Portrait Regionales Pflegezentrum Baden

Ähnliche Dokumente
Am grünen Stadtrand bei Albisrieden. Altersheim Langgrüt

Unser Haus Unsere Leistungen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Gebärsaal T geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T maternite.hirslanden@hirslanden.ch

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Liebe Fam. Kumberger, liebes Pflegeteam,

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Willkommen im Loisachtal!

Neu: Onkologische Rehabilitation

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Seniorenarbeit Wels Diakoniewerk Oberösterreich. Mein Alter. Mein Leben. An Ihrer Seite. Für Ihre Bedürfnisse.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Palliativ-Abteilung Sonnenblick

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften

Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz


Eine Herberge auf Zeit zum Wohlfühlen

Gerontopsychiatrie. Wir pflegen. Das Wohlbefinden.

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Pflegeheim Maggenberg

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Universitätsklinik Balgrist. Muskuloskelettale Rehabilitation

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009)

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

Caritas-Altenheim. St. Johannes. Träger: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.v.

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

»Es ist immer jemand da. Das gibt mir ein gutes Gefühl.«

Gemeinsam gegen Krebs

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

LWL-Pflegezentrum Münster

Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Altersheim Selnau Klein und familiär in einem prächtigen Bürgerhaus

Altersheime Bullinger-Hardau Mitten im bunten Kreis 4

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege

Pflegewohnhaus Fernitz

Ihr Pflegezentrum von A - Z

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Ihr Daheim in Wiesendangen

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

ALTENPFEGEHEIM SCHAFBERG

Haus Johannes der Täufer

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg der kleinen und grossen Fortschritte ein Stück begleiten zu dürfen.

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreuung von demenzerkrankten Bewohnenden in den Altersheimen der Stadt Zürich

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

Caritas. Pflegewohnhaus Rottenmann. Hier fühl ich mich bestens betreut. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

Privatklinik Meiringen «Wo Patienten auch Gäste sind»

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

EHRENAMT IN DER HOSPIZARBEIT

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Informationen für pflegende Angehörige. - Demenz -

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Normales Altern oder Demenz? Abklärung Beratung Therapie in der Memory Klinik, Station U1

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

GUT AUFGEHOBEN MITTEN IM LEBEN

Transkript:

Portrait Regionales Pflegezentrum Baden

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Pflegezentrum interessieren Sie haben die richtige Wahl getroffen. Gerne geben wir Ihnen mit dieser Broschüre einen Überblick über unser Haus und die dazugehörigen Betriebe und zeigen Ihnen, welche Leistungen Sie von uns erwarten dürfen. Regionales Pflegezentrum Baden Menschen mit demenziellen Erkrankungen Jüngere pflegebedürftige Menschen Menschen mit unterschiedlichen medizinischen und pflegerischen Bedürfnissen Haus Sonnenblick Schwer- und schwerstpflegebedürftige Menschen Patientinnen und Patienten der Akut- und Übergangspflege Ferien- und Kurzzeitaufenthalter Menschen in palliativen Phasen Menschen mit unterschiedlichen medizinischen und pflegerischen Bedürfnissen Tages- und Nachtzentrum Entlastungs-, Beratungs- und Begegnungszentrum Pflegewohngruppen Pflegewohnen im Park-Hotel Bad Zurzach Pflegewohngruppe Laufenburg Pflegewohngruppe Oeschgen Pflegewohngruppe Cherne Gebenstorf Sie sind herzlich eingeladen, unsere verschiedenen Standorte zu besuchen, um direkt vor Ort weitere Eindrücke zu sammeln. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bewohnerinnen- und Bewohnerdienstes bieten Ihnen gerne eine Führung an und stehen Ihnen für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Wir stehen in Ihrer Verantwortung und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Impressionen aus dem Park rund um das Regionale Pflegezentrum Baden

365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag Im Regionalen Pflegezentrum Baden stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Seite. Rund um die Uhr, mit oder ohne Voranmeldung während des ganzen Jahres sind wir für Sie da und nehmen Sie auf. Nehmen Sie uns beim Wort wir versprechen nur, was wir auch halten können. Professionelle Pflege und qualifizierte Betreuung rund um die Uhr bieten wir Ihnen im Regionalen Pflegezentrum Baden sowie den zugehörigen Betrieben an. Unsere Pflegefachpersonen stehen Ihnen unterstützend zur Seite und helfen, wo Hilfe benötigt wird und erwünscht ist. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hat eine Bezugsperson, die eine situationsgerechte körperliche, seelische und geistige Betreuung gewährleistet. Unser geriatrisch versiertes Fachärzteteam betreut Sie kompetent und regelmässig in Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen vor Ort. Ein breitgefächertes Therapieangebot mit Physio-, Ergo-, Mal- und Musiktherapie sowie Logopädie, steht Ihnen in unserem Haus zur Verfügung. Zudem bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches, wöchentliches Unterhaltungsprogramm. Sie können Ihren Tag nach Ihrem Ermessen gestalten. Sie bestimmen was für Sie gut ist und was Sie von uns erwarten. Generationenspielplatz Parkareal Regionales Pflegezentrum Baden

Das Regionale Pflegezentrum Baden setzt auf Kompetenzzentren Um Ihnen oder Ihren Angehörigen die bestmögliche Pflege und Betreuung bieten zu können, umfassen das Regionale Pflegezentrum Baden und seine zugehörigen Betriebe unterschiedliche Kompetenzzentren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entsprechend dem Anforderungspotential unserer Bewohnerinnen und Bewohner ausgebildet und unterstützen und stärken sie optimal in ihren Bedürfnissen und Erwartungen. Pflegebedürftige Menschen mit körperlichen Einschränkungen finden bei uns genauso Aufnahme wie an Demenz erkrankte und weglaufgefährdete Personen. Schwer- und schwerstpflegebedürftigen Menschen jeden Alters bieten wir professionelle Pflege und Betreuung in einer schönen Umgebung im Haus Sonnenblick. Patientinnen und Patienten der Akut- und Übergangspflege unterstützen wir gezielt mit unserem interdisziplinären Team in der Wiedererlangung ihrer Selbständigkeit, um wieder in ihr vertrautes Zuhause zurückkehren zu können. Pflegewohnen mit einem erstklassigen Wohnkomfort und gehobenem Ambiente bieten wir Ihnen im Park-Hotel Bad Zurzach. Unser Tages- und Nachtzentrum ist eine Einrichtung zur Entlastung pflegender Angehöriger und zur Förderung der sozialen Integration von langzeitpflegebedürftigen Menschen, die zu Hause gepflegt und betreut werden. Wir sind für Sie da rund um die Uhr. Haus Palace, Nord-/Ostseite Häuser Dépendance und Résidence Résidence Tages- und Nachtzentrum (von oben nach unten)

-Foto: W. Schwager

Sie selbst entscheiden, wie Sie wohnen wollen. Das Regionale Pflegezentrum Baden mit seinen zugehörigen Betrieben bietet Ihnen freundliche Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer mit pflegegerechter Ausstattung. Unsere Häuser und die Zimmer sind so unterschiedlich wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner individuell sind. Standardmässig ausgestattet mit modernen Pflegebetten, Nachttisch und Kleiderschrank sind unsere Zimmer barrierefrei zugänglich. Je nach Zimmergrösse können Sie auch einen liebgewonnenen Sessel oder ein anderes Kleinmöbelstück mitbringen. Bett- und Frotteewäsche sowie ansprechende Vorhänge sind in unserem Serviceangebot ebenfalls enthalten. Lassen Sie uns wissen, wie Sie bei uns wohnen möchten. Nach Möglichkeit bieten wir Ihnen ein Zimmer an, das Ihren Wünschen entspricht. Wir werden alles daran setzen, dass Sie sich bei uns wohl und zu Hause fühlen. Eingang Résidence Parkareal, Pflegewohnen im Park-Hotel Bad Zurzach

Erfahren Sie noch mehr über uns. Die vom Regionalen Pflegezentrum Baden geführten Betriebe bieten pflegebedürftigen Menschen jeden Alters Sicherheit, professionelle Pflege und Betreuung und ein angenehmes Zuhause. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie und helfen Ihnen, wenn Ihre Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Wir bieten Ihnen rund um die Uhr professionelle Pflege und Betreuung mit Hand, Herz und Verstand. Wir sorgen für Ihre Geborgenheit, Ihre Sicherheit und Ihr Wohlergehen und kümmern uns um ein angenehmes Ambiente, in dem Sie sich zu Hause fühlen können. Unsere Häuser Palace, Résidence und Dépendance liegen eingebettet zwischen Baden und Wettingen und sind umgeben von einer gepflegten Parkanlage, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar, stehen Ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten alle Möglichkeiten offen, Sie zu besuchen und den Kontakt zu Ihnen aufrecht zu erhalten. Diese Häuser bieten an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie betagten und / oder pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches Zuhause. Im Haus Sonnenblick, malerisch gelegen am Lägernhang in Wettingen, finden schwer- und schwerstpflegebedürftige Menschen, Patientinnen und Patienten der Akut- und Übergangspflege sowie Bewohnerinnen und Bewohner in der letzten Lebensphase (Palliative Care) die auf sie abgestimmte spezialisierte Pflege und Betreuung. Feriengäste und Kurzzeitaufenthalter fühlen sich im Sonnenblick besonders wohl. Leben und Wohnen fast wie zu Hause, jedoch mit Pflege und Betreuung bieten unsere Pflegewohngruppen an den Standorten Laufenburg, Oeschgen und Gebenstorf. In den kleinen familiären Wohngruppen dürfen Sie sich geborgen und stets rundum versorgt und betreut fühlen. Wohnen und Leben wie im 4-Sterne-Hotel bieten wir Ihnen auf unserer Abteilung im Park-Hotel Bad Zurzach. Verbringen Sie Ihren Lebensabend in unserem Pflegewohnen im Park-Hotel in einem gehobenen Ambiente kombiniert mit einer Rundum-Betreuung und professionellen Pflege. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen jeweils ein Einzelzimmer mit Nasszelle und Balkon bzw. Gartensitzplatz sowie das hoteleigene Solebad nebst Parkanlage zur Verfügung. Das bekannte Zurzacher Thermalbad mit seiner Glaubersalzquelle erreichen Sie bequem über den hausinternen Zugang. Sprechen Sie uns an wir stellen Ihnen gerne unser komplettes Angebot detailliert vor und finden mit Ihnen zusammen die für Sie optimale Lösung. Haus Palace Südseite

Die verbleibenden Jahre mit Leben erfüllen und nicht dem Leben Jahre anhängen wollen Aus diesem Leitmotiv heraus hat sich unser Leitbild mit Handlungsgrundsätzen entwickelt und richtet sich an unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vom Regionalen Pflegezentrum Baden geführten Betriebe, die Ihnen bzw. Ihren/Ihrem zu pflegenden Angehörigen täglich mit Rat und Tat und einer Pflege mit Hand, Herz und Verstand zur Seite stehen. Leitbild Sie bestimmen Ihren Weg. Sie kommen zu uns als Gast. Bei uns dürfen Sie sich selbst sein. Bei uns bestimmen Sie, was wir für Sie tun können. Wir pflegen und betreuen Sie. Wir schätzen und schützen Ihre Würde. Sie bleiben bei uns, weil wir Ihre Zeit mit Leben erfüllen. Fragen Sie nach unserem Leitbild und den Handlungsgrundsätzen für die vom Regionalen Pflegezentrum Baden geführten Betriebe oder werfen Sie einen Blick auf unsere Webseite unter www.rpb.ch. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kunstimpressionen auf dem Areal des Regionalen Pflegezentrums Baden

Wir stellen Sie in unsere Mitte und füllen Ihre Zeit mit Leben Sie bestimmen Ihren Alltag selbst: Individueller Tagesablauf Frühstücksbuffet Veranstaltungen Ausflüge Geselligkeit Sie selbst entscheiden, wie aktiv Sie am Gemeinschaftsleben teilnehmen wollen und wie Ihr Tagesablauf aussehen soll. Schätzen Sie Geselligkeit und tauschen Sie sich gerne mit anderen Menschen aus? Oder möchten Sie lieber die Natur in unserem Park geniessen und dem fröhlichen Gezwitscher unserer gefiederten Parkbewohner lauschen? Steht Ihnen der Sinn nach einem unterhaltsamen Spielnachmittag mit Jass oder Lotto oder schauen Sie sich lieber einen Film- oder Diavortrag an? Möchten Sie lieber etwas Kreatives schaffen und verborgene Talente ans Tageslicht bringen oder eine spannende Partie Billard spielen? Wie auch immer Sie Ihren Tagesablauf gestalten möchten, wir unterstützen Sie gerne dabei. Insektenhotel Parkareal

Wir verlangen für unsere Leistungen einen Preis. Unsere Preise sind transparent und fair. Die Taxordnungen der verschiedenen dem Regionalen Pflegezentrum Baden zugehörigen Betriebe senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Sie können diese direkt auf unserer Webseite unter www.rpb.ch einsehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bewohnerinnen- und Bewohnerdienstes erklären Ihnen gerne, wie sich die Preise zusammensetzen und wie Ihr Aufenthalt finanziert wird. Wir bieten Ihnen individuelle Abklärung und Beratung. Zögern Sie nicht und fragen Sie nach. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Brunnenidylle zwischen den alten Pförtnerhäuschen

Das Regionale Pflegezentrum Baden und die zugehörigen Betriebe Regionales Pflegezentrum Baden Wettingerstrasse 5400 Baden Tel. 056 203 81 11 Fax 056 221 71 77 E-Mail info@rpb.ch Webseite www.rpb.ch Haus Sonnenblick Tages- und Nachtzentrum (TNZ) Mooshaldenstrasse 6 Wettingerstrasse 5430 Wettingen 5400 Baden Tel. 056 437 99 11 Tel. 056 203 82 63 Fax 056 437 99 12 Fax 056 221 71 77 E-Mail info@rpb.ch E-Mail infor@rpb.ch Webseite www.rpb.ch Webseite www.rpb.ch Pflegewohnen im Park-Hotel Pflegewohngruppe Laufenburg Badstrasse 44 Baslerstrasse 22 5330 Bad Zurzach 5080 Laufenburg Tel. 056 269 86 86 Tel. 062 874 25 00 Fax 056 269 86 87 Fax 062 874 25 01 E-Mail info@rpb.ch E-Mail info@rpb.ch Webseite www.rpb.ch Webseite www.rpb.ch Pflegewohngruppe Oeschgen Pflegewohngruppe Cherne Birkenweg 314 Dorfstrasse 6 5072 Oeschgen 5412 Gebenstorf Tel. 062 871 64 10 Tel. 056 201 90 60 Fax 062 871 64 11 Fax 056 201 90 61 E-Mail info@rpb.ch E-Mail info@rpb.ch Webseite www.rpb.ch Webseite www.rpb.ch Haus Palace Südseite

Regionales Pflegezentrum Baden Wettingerstrasse 5400 Baden Tel. 056 203 81 11 Fax 056 221 71 77 www.rpb.ch info@rpb.ch 2014 RPB / A. Vogel-Wendel Stand: März 2014