Hagsfelder Bürgerblatt

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Einfach wählen gehen!

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr.

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Wohnen mit dem gewissen Extra

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Pflege für Senioren 1

Verlag Stadtjournal GmbH

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Kurz-Wahl-Programm der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun?

Juni bis August 2017

Horst Zweig 85. GEBURTSTAG. Sabine Vock 75. GEBURTSTAG. Andreas Mann 75. GEBURTSTAGES. Manfred Stelter. Zu meinem

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier am Wochenende 07. /

Ausgabe 6 /

Wasserfreunde Pullach e.v.

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

am Montag, den 18. April :30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, Siegen.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Finanzen im Griff Impulse für eine wirksame Krisenabwehr Branchenveranstaltung für das Güterkraftverkehrsgewerbe


damit wir am Ende nicht alt aussehen

Es wurden der gemäß der beigefügten Tagesordnungsordnung Punkte vorgeschlagen und angenommen:

Satzung Stadtfabrikanten e.v.

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Umfrage. Bürgerbeteiligung zur Ortsumgehungsstraße Waren an der Müritz. Ergebnisbericht. Juli TNS Emnid. Political Social

gegen Armut durch Pflege pflegende Angehörige kommen zu Wort

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form

Welt:Bürger gefragt!

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Grundschule Schönningstedt

Wie man wählt: Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, Groß-Zimmern

Der Business BodyTalker

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Versicherungsersparnis

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Stadtkirche Gottesdienste

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kindergartenpost Februar Räuberpost

Projekt Insektenhotel

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Fahrplanheft Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

NAH DRAN // Mit den Zivis durch IM FOCU IM FOCUS // Die Begegnungsstätte IM GESPRÄCH. IM GESPRÄCH // Fritz Hermann.

ISEK-Werkstatt. für Jugendliche. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Delmenhorst (ISEK) ISEK-Werkstatt am 16. Mai 2013 im Rathaus Delmenhorst

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Wie man wählt: Landtagswahl Saarland. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

DANKSAGUNGEN FAMILIE

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Unser Haus Unsere Leistungen

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

Ministranten Rotkreuz

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Fußballclub Schauerheim e.v.

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Messen Sie Ihr zu Hause nicht in Quadratmeter. Sondern in der Zeit, die Sie gerne drin verbringen

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen

Wer höher steigt und größere Aufgaben bekommt, wird nicht freier, er wird nur immer verantwortlicher.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27.

Der Hauptgeschäftsführer

Transkript:

Hagsfelder Bürgerblatt Bürgerheft der Bürgerkommission Hagsfeld, www.hagsfeld.de Juni 2012, Ausgabe Nr. 3, Jahrgang 42 Foto: Beate Erb Nur noch kurze Zeit. Blick von der Schwetzinger Straße auf die Parzival-Schule www.buergerhefte.de

Jetzt Gutschrift von 250 kwh sichern! NATURSTROM Günstiger, als Sie denken. NatuR: zu 100 % mit regenerativen Energien versorgt. NatuR plus: zusätzlich den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen in Karlsruhe fördern. TÜV Süd-zertifiziert aktiver Klimaschutz keine lange Vertragsbindung Für jeden Neukunden pflanzen wir einen Baum in Karlsruhe oder Sie erhalten eine Energie spar lampen-box gratis. Wir beraten Sie gerne unter 0800 200 300 6 oder in unseren Kundenberatungen. www.stadtwerke-karlsruhe.de

Editorial 1 Hagsfelder Bürgerblatt Offizielles Bürgerheft der Bürgerkommission Hagsfeld Juni 2012, Ausgabe Nr. 3, Jahrgang 42 Inhaltsverzeichnis: Editorial 1 Aus den Vereinen 5 Aus den Kirchengemeinden 10 Aus den Parteien 16 Beitrittserklärung 20 Herausgeber: Bürgerkommission Hagsfeld e.v. Thomas Schäffner, 1. Vorsitzender Schwetzinger Straße 14, 76139 Karlsruhe, Fon 0721 6802556, Fax 0721 687029 www.hagsfeld.de Redaktion: Wolfgang Erb (verantwortlich) Schwetzinger Straße 69, 76139 Karlsruhe Fon 0721 681131 Beiträge per Mail an buergerblatt-hagsfeld@web.de Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Anzeigen: Michael Rainer (verantwortlich) Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 40, anzeigen@stober.de, www.buergerhefte.de Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 4 gültig. Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, April, Juni, Juli, Oktober und Dezember Verteilte Auflage: 3.900 Exemplare Redaktionsschluss Hagsfelder Bürgerblatt : 28. Juni 2012 für Heft 4/2012 Editorial Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 30.03.2012 fand in der neu eröffneten Gaststätte Palmgarten (ASV) die Jahreshauptversammlung der Bürgerkommission Hagsfeld statt. Weit vor Beginn der Versammlung zeichnete sich eine rege Teilnahme ab. Zur Eröffnung der Versammlung um 19:30 Uhr war das Lokal gut gefüllt. Die Themen an diesem Abend waren überwiegend: die Verkehrsbelastung der Hagsfelder Bürger und die Vorstellung der Neubauten auf dem Parzival- Schulgelände durch den Schulleiter der Parzival-Schule, Herrn Bernd Ruf. Er und sein Team erklärten uns anhand der mitgebrachten Modelle die Gebäude, welche auf dem Gelände errichtet werden sollen. Die immer stärker werdende Belastung der Hagsfelderinnen und Hagsfelder durch den Durchgangsverkehr zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Versammlung. Etliche Wortmeldungen wurden hierzu diskutiert. Insbesondere ergriff Herr Pfarrer Siegfried Weber von der Evangelischen Kirchengemeinde das Wort und hat stellvertretend für viele den Unmut über die immer wieder kehrenden Versprechungen über eine Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe Druckluft Vakuum www.buergerhefte.de wissen, was im Stadtteil los ist. EHLGÖTZ GmbH Printzstraße 11 Industriegebiet Hagsfeld 76139 Karlsruhe Fon 0721 62354 0 Fax 0721 62354 20 info@ehlgoetz.de www.ehlgoetz.de

2 Editorial Entlastung zum Ausdruck gebracht. Es werde von Seiten der Politiker immer nur geredet und nichts passiere. Starker Beifall der versammelten Hagsfelder Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützte diesen Beitrag. An diesem Abend wurde aber nicht nur über Verkehr und Belastungen der Bürger diskutiert. Auch Angenehmeres stand an. Wir von der Vorstandschaft hatten die Ehre, uns bei einem langjährigen Vorstandsmitglied für seine geleistete Arbeit zu bedanken. Günter Fischer, ehemaliger Stadtrat und Landtagsabgeordneter hat nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Arbeit in der Vorstandschaft der Bürgerkommission seinen Rückzug erklärt. 40 Jahre hat er durch seine Mitarbeit im Vorstand der Bürgerkommission zum Wohle der Hagsfelder Bürgerinnen und Bürger beigetragen und die Arbeit der Bürgerkommission mit geprägt. Als Anerkennung haben wir ihm ein kleines Geschenk überreicht, das ihn an diese Arbeit und seinen Heimatort erinnern soll. Auszug aus dem Bericht des Vorstandes der Bürgerkommission bei der Jahreshauptversammlung: Die Bürgerkommission Hagsfeld hatte im Berichtsjahr 2011 190 Einzelmitglieder. Weiterhin sind 26 Vereine und Institutionen als Mitglied in der Bürgerkommission eingeschrieben. Im einzelnen haben wir im Berichtsjahr 2011 an folgenden Punkten gearbeitet: Verkehrsbelastung in Hagsfeld Nordtangente Ost Sauberkeit unseres Stadtteils, insbesondere der Lindenplatz Ansiedlung des Mömax-Möbelmarktes im Industriegebiet. Bürgerversammlung mit dem Stadtplanungsamt Neubau der Hagsfelder Werkstätten am Storrenacker Neubau Karl-Stockmeyer-Schule in Hagsfeld. Möbelmarkt Mömax Der bereits eröffnete Möbelmarkt Mömax am Storrenacker 2-4 im Gewerbegebiet Hagsfeld hat die von uns erwarteten Befürchtungen hinsichtlich der zusätzlichen Verkehrsbelastung bei weitem übertroffen. Die Auswirkungen sind tagtäglich zu beobachten. Staus prägen das Bild an der Kreuzung Storrenacker/An der Tagweide. Der Vorstand der Bürgerkommission lehnte die Ansiedlung des Möbelmarktes mit der Begründung ab, dass wir eine erhebliche Mehrbelastung der Anwohner

3 Unser Haus ist komplett neu renoviert und bietet acht Doppel-, drei Einzel- sowie ein Dreibettzimmer, alle mit Dusche/ WC, TV, Internetzugang, für Kurz- und Langzeitgäste. In unserem kleinen, gemütlichen Restaurant bieten wir deutsche und nationale Köstlichkeiten für die ganze Familie. Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertige und frische Zutaten. Unser Restaurant ist von Montag bis Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet. Demnächst auch sonntags ab 11.00 Uhr. Nach Rücksprache führen wir sehr gerne auch Feierlichkeiten am Wochenende für Sie durch. Bitte sprechen Sie uns an! Im Sommer 2012 eröffnen wir unseren Biergarten. Parkplätze befinden sich im Hinterhof. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihr Auerhahn-Team Hotel Restaurant Karlsruher Straße 29 76139 Karlsruhe Tel.: 0721-96714-0 Fax: 0721-96714-36 info@auerhahn-karlsruhe.de Bezirksleiter Florian Hammer Tel. 0721 91326-26 Fax 0721 91326-20 Florian.Hammer@lbs-bw.de LBS-Beratungsstelle Kaiserstr. 158, 76133 Karlsruhe

4 Editorial durch den zusätzlichen Verkehr befürchten. Und diese Befürchtungen sind Realität geworden. Der Zustrom der Kunden des Möbelzentrums ist so enorm, dass der vorhandene Parkplatz bei weitem nicht ausreicht. Die einzige Zufahrt und Abfahrt wird sehr schnell von Parkplatzsuchenden blockiert. Der Rückstau und die damit verbundenen Behinderungen sind vorprogrammiert. Selbst an Samstagen sind die verschiedenen Zufahrtsstraßen verstopft und bewirken in Hagsfeld ein kolonnenartiges Verkehrsaufkommen. Eine Abhilfe ist nicht so einfach, wie aus einem Vorschlag von Stadtrat Thorsten Ehlgötz und der CDU zu lesen war. Dem Pressebericht war die Frage zu entnehmen ob ein Kreisel an der Kreuzung Storrenacker/Tagweide/ Ruschgraben und Elfmorgenbruch möglicherweise Abhilfe schaffen könne. Ich bin zwar kein Verkehrsplaner, allerdings kann ich heute schon hierzu eines sagen: Ein Kreisel wird die Anzahl der Kunden, welche die Behinderungen verursachen, nicht verändern. Ein Kreisel an dieser Stelle verschlingt nur Steuergeld und bringt uns in Hagsfeld kein bisschen Entlastung. Nordtangente Ost Das Thema Verkehrsbelastung zieht sich wie ein roter Faden durch das Berichtsjahr der Bürgerkommission und ist fest mit der Nordtangente- Ost verknüpft.. Zu Beginn des Berichtsjahres 2011 ist eine bevorstehende mögliche Entlastung von Hagsfeld durch den Weiterbau der Nordtangente-Ost bis zur Haid-und-Neu- Straße nicht zu erkennen. Mit einem Anteil von 80% an Durchgangsverkehr und trotz Durchfahrverbot zunehmendem Schwerlastverkehr sind die Straßen in Hagsfeld längst überlastet. Wer morgens und abends die Straßen in Hagsfeld überqueren möchte, muss sich auf eine lange Wartezeit einstellen. Denn die Kette an Autos reist nicht ab. Unterdessen nehmen die Proteste der Bürger zu. In etlichen Leserbriefen wurde der Unmut der Anwohner zum Ausdruck gebracht. Aufgrund der Informationen, welche wir in der Bürgerversammlung von unserem Oberbürgermeister Heinz Fenrich erhalten haben, kam wieder richtig Bewegung in Sachen Entlastung für Hagsfeld. Er wollte prüfen, ob die Ortsdurchfahrtsgrenze an der Autobahnausfahrt zu verschieben sei, so dass der Weiterbau sich innerhalb der Stadtgrenzen befindet. Dies wurde vom Bund genehmigt und die Stadt Karlsruhe hat daraufhin einen Antrag in das Programm für das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz beim Regierungspräsidium gestellt. Ob dieser Antrag aufgenommen wird ist auf Grund knapper Kassen von Bund eher fraglich. Beim Land Baden-Württemberg sieht es ähnlich aus, eine Bezuschussung der Kosten von ca. 80 Millionen Euro für den Weiterbau ist im Moment eher nicht in Sicht. Zumal das vorhandene Geld in die Erhaltung und nicht in den Neubau von Straßenbauprojekten investiert wird. Das bedeutet, dass unsere politischen Vertreter alles daransetzen müssen um den Bund und das Land Baden Württemberg davon zu überzeugen, dass es sich nicht um einen Neubau handelt, sondern um eine Fertigstellung eines bereits begonnenen Straßenbauprojektes. Jetzt bleibt uns bloß noch zu hoffen, dass unsere politischen Vertreter den Druck auf das Land Baden - Württemberg und die

Aus den Vereinen 5 Stadt Karlsruhe aufrecht erhalten, damit in naher Zukunft das nötige Geld bereit gestellt wird um den Weiterbau bis zur Haid-und-Neu-Straße zu ermöglichen. Thomas Schäffner Allgemeiner Sportverein e.v. Karlsruhe-Hagsfeld 1907 ASV-Clubhausgaststätte Nach Pächterwechsel und Renovierung mit stilvollem Ambiente und kreativer Küche! Am 06. März war es soweit. Nach zweimonatiger Umbau- und Renovierungsphase konnte unser neues Pächterehepaar Husam und Rebekka Ali die ASV-Gaststätte als Restaurant & Sportgaststätte Palmgarten wieder eröffnen. Fleißige Handwerker und Helfer schufen in der Umbauzeit ein völlig neues und stilvolles Ambiente, in dem sich der Gast wohlfühlen kann. Schallschluckende dekorative Decke, Bodenbelag in Parkettoptik, Thekenbereich, Möblierung, Beleuchtung, Vorhänge, Eingangsbereich, Terrassen-Außenbereich alles komplett neu gestaltet. Dazu schuf die Verlegung der Toilettenzugänge in den Vorraum der Gaststätte Platz für einen hellen und übersichtlichen Gastraum. Zum Wohl- fühlcharakter tragen die in warmen Brauntönen gehaltenen neuen bequemen Stühle und wuchtigen Tische, sowie der umgebaute Thekenbereich im Bardesign bei. Mit deutsch/italienischen Küchenspezialitäten aber auch mit vielfältigen Fleischund Fischgerichten und mit täglich wechselndem Mittagstisch zu moderaten Preisen wollen Wirt Husam Ali und sein fachkundiges Küchenteam zukünftig die Gaumen der Gäste verwöhnen. Informationen sind auch im Internet unter www.palmgarten-hagsfeld.de abrufbar. Bei der Mitglieder-JHV am 23. März konnte Vorstand Thomas Maier zahlreiche ehrenamtliche Helfer des zweimonatigen Umbaus, die als Maurer, Gipser, Fliesenleger, Installateure, Maler und Möbelmonteure wirkten, mit einem Präsent als Dankeschön für ihre Arbeit ehren. Einladung zum Sportfest 2012 auf dem Vereinsgelände An der Tagweide! Zu unserem vom Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juli 2012 stattfindenden Sportfest laden wir herzlichst ein. Das Festausschussteam um Horst Weber hat wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Sport- und Unterhaltungsprogramm zu- UMZÜGE GmbH Zieh aus - zieh ein - mit Hock allein Umzüge: Luft See Land Verpackungen Lagerungen Import & Export über 100 Jahre Junkersstraße 4 D-76139 Karlsruhe Fon 0721 96110 0 Fax 0721 96110 22 email: umzug@heinrich-hock.com Internet: www.heinrich-hock.com

6 Aus den Vereinen sammengestellt, das wir nachfolgend präsentieren: Wolfgang Pfannendörfer SPORTFEST-PROGRAMM 2012 Freitag, 13. Juli 2012 17:30 Uhr Freizeit-Fußballturnier mit 30 Mannschaften (Kleinfeld) 20:30 Uhr Live-Musik mit Dejan Perica Samstag, 14. Juli 2012 08:45 Uhr D-Mädchen-Fußballturnier (Kleinfeld 08:45 Uhr E-Mädchen-Fußballturnier (Kleinfeld) 12:00 Uhr C-Mädchen-Fußballturnier (Kleinfeld) 12:00 Uhr B-Mädchen-Fußballturnier (Kleinfeld) 15:00 Uhr D-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 18:00 Uhr AH-Kleinfeld-Fußballturnier mit 12 Mannschaften um den Joachim- Beppl -Fries- Gedächtnispokal 21:00 Uhr Unterhaltungs-Musik mit der Band ALIVE! EINTRITT FREI! Sonntag, 15. Juli 2012 08:45 Uhr Start zum Volkswandern am ASV-Sportgelände 08:45 Uhr E-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 08:45 Uhr F-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 08:45 Uhr Bambini-Fußballturnier (Kleinfeld) 11:15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber 12:00 Uhr Siegerehrung Volkswandern 13:00 Uhr C-Junioren-Fußballturnier (Großfeld) 17:00 Uhr Fußball-Einlagespiel ASV-Senioren 19:00 Uhr Ziehung der Tombola im Festzelt Gutes Essen im Festzeltbetrieb, Kölsch an der Bierinsel, Caiphi an der Sonderbar. Wir freuen uns auf Euch! Gruß vom Andi, Chris, Hacki, Horschd, Ise, Lui, Oli, Thomas und Jabbl VT Hagsfeld Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Vereinigten Turnerschaft KA-Hagsfeld 1895 e. V. (VTH) im 118. Jahr seit der Gründung des Ursprungvereins standen neben den Berichten über das Vereinsjahr 2011 die Wahlen der kompletten Verwaltung auf dem Programm. Die Funktionäre wurden für die Arbeit im vergangenen Geschäftsjahr entlastet. Bernd G. Weber (im Vorstand seit 1974, Vorsitzender seit 1980) und Andreas Bellm (Stellvertreter seit 1999) und Hans Liebhart (Stellvertreter seit 2010) und Alexander Besserer (Schatzmeister) wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die Position des Schriftführers ist erstmals unbesetzt. Der Verein legte in Folge wieder eine gute sportliche und finanzielle Bilanz mit einer Bilanzsumme von ca. 1,5 Millionen (ohne Verbindlichkeiten) vor. Eine externe Bürokraft soll die Ehrenamtlichen entlasten und zusammen mit dem Vorstand für die VTH-Geschäftsstelle arbeiten. Der mittelgroße älteste Sportverein im Nordosten der Stadt mit eigenem Sport-

Aus den Vereinen 7 und Kulturzentrum (1.500 m² Hallen- und ca. 20.000 m² Außenflächen) ist einer der wenigen Vereine mit unbelasteten Immobilien und stellt sich entscheidungsfreudig auch in der immer noch spürbaren Wirtschafts- und Finanzkrise den künftigen Herausforderungen. Problematisch sind die seit 2002 kräftig steigenden Kosten für Erdgas und Strom. Hier wird eindeutig die Schmerzgrenze überschritten. An der Beitragsschraube ist bei den Mitgliedern nicht mehr zu drehen. Die vom Gemeinderat vorgeschriebenen monatlichen Mindestbeiträge von 10 für Erwachsene und 5 für Kinder/ Jugendliche sind für viele Haushalte hoch genug. Fördermaßnahmen der Stadt durch Bildungsgutscheine bringen dies klar zum Ausdruck und steigern den Bürokratie- Aufwand bei der Mitgliederverwaltung. Boule, Beach-Volleyball, Freestyle Slalom Skating, Kick-Boxen, Kung-Fu und Zumba erweitern das Sportangebot (siehe www.vthagsfeld.de) Die am Rande des Natur-Parks gelegene Tennisanlage ist eine glänzende Perle in der Sportlandschaft im Karlsruher Nordosten. Eigenfinanzierte Investitionen in die Sport-Anlagen und die bekannte Gaststätte Hagsfelder Stuben sichern die Zukunft der VTH. Kooperationen mit anderen (Kultur-)Vereinen werden ausgebaut. Besonderes Augenmerk will der Verein insbesondere auf die Förderung der jungen, aber auch auf die zunehmend älteren Mitglieder richten. VTH seit 1895 in Bewegung! Gesundheit und Mobilität durch Sport vom Krabbel- bis ins hohe Senioren-Alter ist unsere Devise! AUSSTELLUNG DURLACH Kompetente Beratung, eigene Produktion und beste Qualität. Glaserei Sand & Co. GmbH Blotterstraße 11 76227 Karlsruhe-Durlach Telefon (0721) 41 4 69 Fenster Haustüren Glasbau Fenster- und Glasreparaturen Denkmalpflege Rechtsanwalt Patrick Wauer...für alle Fälle Ihr Anwalt vor Ort kostenlos anrufen: 0800-adJure.de (0800-23 58 73 33) Lötzener Straße 4 fon 0721-383 15 70 76139 Karlsruhe fax 0721-383 15 71 www.adjure.de mail Wauer@adJure.de Anschrift Jägerhausstraße 35 76139 Karlsruhe Bürozeiten Montag - Freitag 08.00-19.00 Uhr Kontakt Tel. 0721 2044647 Handy 0179 1118225 Fax 0721 2044648 Mail frey1@arcor.de HEIZUNG G SANITÄR M BLECHNEREI B ELEKTRO H FLIESEN Notdienst: Tel. 0171 / 650 19 11 Sanitäre Installationen Heizungsanlagen Baublechnerei Gasleitungsabdichtungen Neubau Sanierung Planung Ausführung Fliesenarbeiten Badkomplettlösungen 76135 Karlsruhe Breite Str. 155 Kundendienst Mo-Fr 7-20 Uhr Tel. (07 21) 9 821 821 Fax (07 21) 9 821 829 Internet: www.gawa-gmbh.de e-mail: gawa-gmbh@gmx.de www.reister-design.de Körper- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, 24-Std-Pflegenotruf uvm.

8 Aus den Vereinen Gesangverein Frohsinn Hagsfeld Am Sonntag, den 31. März hatte der Gesangverein Bruderbund Mörsch zu einem Konzert der Ratzel-Chöre in die Keltenhalle eingeladen. Das Konzert stand unter dem aussagekräftigen Motto Ein Lied geht um die Welt und wurde vom anwesenden Publikum begeistert aufgenommen. Auch die Chöre des GV Frohsinn Hagsfeld waren in diesem Projektchor unseres Chorleiters Clemens Ratzel vertreten und konnten in einem hervorragend besetzten Konzert mit stimmungsvollen Liedvorträgen aus aller Welt zum eindrucksvollen Erfolg maßgeblich beitragen. Ein 100-jähriges Jubiläum eines renommierten Gesangvereins ist auch heute in unserer schnelllebigen Zeit noch immer ein herausragendes Ereignis! Und so konnte der GV Vorwärts Neureut am Samstag, den 21. April dieses große Fest in der Badnerlandhalle mit einem eindrucksvollen Festprogramm begehen, in dessen Verlauf der Karlsruher Oberbürgermeister Heinz Fenrich zum Schluss seiner Festrede dem Jubelverein die Zelter-Plakette des Deutschen Chorverbandes überreichte. Die zahlreichen und herzlichen Geburtstagsgrüße wurden u.a. durch die Neureuter Gesangvereine in musikalischer Form überbracht. Als langjähriger Patenverein gratulierte dann der GV Frohsinn Hagsfeld unter der Leitung seines engagierten Chorleiters Clemens Ratzel mit den beiden italienischen Weisen Stern über Amalfi sowie Lockendes Venezia und bekam dafür starken Beifall des festlich gestimmten Publikums. Als Geburtstagsgeschenk überreichte der 1. Vorsitzende des GV Frohsinn Hagsfeld, Klaus Zink, am Schluss seiner launigen Geburtstagswünsche unserem Patenverein einen Gutschein für ein ansprechendes Chorwerk zu Selbstauswahl. Vorschau Sonntag, 22. Juli 2012: Mitwirkung unserer Chöre beim Bruder- Klaus-Fest der katholischen Kirche in der Waldeckstraße. Freitag, 27. Juli 2012: Beginn der Sängerferien bis Mittwoch 5. September 2012 RD Gesangverein Liederkranz 1873 Karlsruhe-Hagsfeld e.v. Auf Einladung unseres Vorsitzenden Dietmar Gräbe besuchten am Samstag, den 24. März 2012 25 Sängerinnen und Sänger dessen Firma MIHM-VOGT GmbH & Co. KG im Industriegebiet Blankenloch. Nach einer kurzen Begrüßung erklärte Dietmar Gräbe mit welchen Methoden heutzutage Zahnersatz hergestellt werden kann und stellte die Geräte, die seine Firma in diesem Zusammenhang baut, vor. Beim anschließenden Rundgang durch die Werkshalle wurde der Produktionsablauf von Vorwärmeund Sinteröfen gezeigt, wobei neben der Vorführung einer modernen Stanz- Nibbelmaschine auch bei der Montage dieser Öfen zugesehen werden konnte. Vorschau: Am Samstag, den 7. Juli um 18:30 Uhr veranstaltet der NotenExpress des GV Liederkranz im evangelischen Gemeinde-

Aus den Vereinen 9 zentrum ein beschwingtes Sommerkonzert. Gemeinsam mit dem Kinderchor des Liederkranzes, den Notenkücken und dem Chor Sing and Joy aus Blankenloch werden Schlager und Hits aus den 50-er, 60-er und 70-er Jahren dargeboten. Karten für dieses Konzert gibt es ab sofort bei allen aktiven Sängern sowie auch im Presseshop Reisch für EUR 10,-- zu kaufen. Unsere Proben finden immer mittwochs im Kleinen Saal der Hagsfelder Stuben in der Schäferstr. 26 statt: Kinderchor: 17:00 17:45 Uhr Gemischter Chor: 18:30 20:00 Uhr NotenExpress: 20: 00 21:30 Uhr Dietmar Gräbe Kontakt: www.liederkranz-hagsfeld.de liederkranz.hagsfeld@web.de Sportfischerclub Hagsfeld e.v. Achtung! Unser Sommerfest wurde vom Juni 2012 auf den August verlegt. Der neue Termin ist das Wochenende 04./05.08.2012 Am 31.03.2012 fand das erste Fischen zum Ermitteln des Fischerkönigs statt. Die ersten 3 Plätze belegten: 1. Uwe Jack mit 950g 2. Reinhard Kapeller mit 600g 3. Kurt Wickenheisser mit 520g Das zweite Fischen zum ermitteln des Fischerkönigs findet am 02.06.2012 am Kanal statt. Am Karfreitag den 06.04.2012 hatten wir unseren ersten Backfisch-Straßenverkauf. Wir hatten zwar gehofft, dass er von der Bevölkerung angenommen wird, aber der Ansturm zur Mittagszeit war dann doch überwältigend. Kurzum es war ein voller Erfolg. Die Vorstandschaft des S.F.C.H möchte sich hiermit recht herzlich bei unseren Gästen aus Hagsfeld der Waldstadt und der Umgebung bedanken, und hofft auch wieder, im nächsten Jahr auf so zahlreichen Zuspruch. Ein ganz besonderer Dank gilt all unseren freiwilligen Helfern, ohne deren Einsatz das Ganze so nicht möglich gewesen wäre. Weiterhin suchen wir noch freiwillige Helfer für unser Sommerfest vom 04.08.2012 bis 05.08.2012. Freiwillige mögen sich bitte melden bei unserem 2. Vorsitzenden Walter Kischka. Über einen Besuch in unser em Fischerheim würden wir uns sehr freuen. Öffnungszeiten: Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Schauen Sie doch auch einmal bei uns auf der Hompage www.fischerverein-hagsfeld.de vorbei oder nehmen Sie per E-Mail kontakt@fischerverein-hagsfeld.de Kontakt zu uns auf. Kontakt: 1. Vorsitzender Stefan Weber Tel. 0172-2936034 2. Vorsitzender Walter Kischka Tel. 07244-92269 Kassierer Ingo Lutz Tel. 0151-29123870 I. Lutz

10 Aus den Kirchengemeinden Evangelische Kirche Laurentiusgemeinde Hagsfeld Rückblick auf unsere Konfirmationsjubiläen und Konfirmation: 18. März 2012: Eiserne Konfirmation (65. Konfirmationsjubiläum) Vordere Reihe von links: Ruth Hörner geb. Witt, Renate Kastner geb. Volz, Lotte Hauck geb. Wolf, Else Mitschele geb. Linder. Mittlere Reihe: Gerda Weber geb. Hofheinz, Imrgard Weber geb. Biermann, Marlene Zirkelbach geb. Burckhardt, Sonja Nagel geb. Reeb. Hintere Reihe von links: Pfr. Weber, Gehard Linder, Walter Schlimm, Henry Schmidt, Wolfgang Sutterer, Kurt Pfannendörfer, Günther Linder Diamantene Konfirmation 2012 (1. April): Untere Reihe von links: Ursula Jäck geb. Becker, Rita Drexler geb. Sies, Adeltraud Ritter geb. Linder, Gerlinde Wolf, Gisela Lösch geb. Nagel, Inge Lang geb. Arheidt Mittlere Reihe von links: Wilfried Schorb, Rolf Witt, Hans-Jürgen Raupp, Günter Wurm, Lothar Kurz, Berta Joos, geb. Flum, Anita Hansler, geb. Stickel Ingrid Fischer, geb. Schmidt Hintere Reihe von links: Gunther Erb, Bernd Murr, August Engel, Dieter Pallmer, Rolf Merz, Hermann Mohrhardt Klaus Huber, Richard Bohner, Richard Murr, Pfr. S. Weber

Hagsfelder Bürgerblatt 11 Joachim Kathari Schwarzwaldstraße 28 76137 Karlsruhe Mobil 0171 3635147 Telefax 0721 3543963 www.kathari.de Werkstätten am Albtalbahnhof und in Hagsfeld Stephan Kathari Jägerhausstraße 11 76139 Karlsruhe Mobil 0171 3635148 Telefax 0721 670093 www.kathari.de Unser Team hat das richtige Profil für Ihre Ansprüche. Durch unsere überbetriebliche Weiterbildung erhalten Sie optimale Fachberatung. Moderne Innenrenovierung vielfältige Kreativität mit Tapeten, Textilien, Zierprofilen, Bierlasuren, Marmorierungen, Wickel-, Spachtel- und Stupftechniken. Verschiedene Fassadenbeschichtungen. Eigener Hochdruckreiniger und Gerüstbau. AKD * Ambulanter Krankenpflegedienst GmbH Unser qualifiziertes und engagiertes Pflegeteam bietet Ihnen vorbildliche Betreuung in Ihrem gewohnten Umfeld, um so oftmals einen Umzug ins Pflegeheim zu vermeiden. Wir unterstützen Sie mit: Grundpflege Medizinische Behandlungspflege Ihr Ansprechpartner in Hagsfeld ist Schwester Gaby Kempf-Bruttel Mit uns planen Sie den Weg, der Ihnen rundum Sicherheit und eine kontinuierliche Pflege gewährleistet. Hirschstraße 73, 76137 Karlsruhe Tel. 0721-981660, Fax 0721-9816666 info@akd-karlsruhe.de, www.akd-karlsruhe.de Rahsan Dogan Rechtsanwältin Schwetzinger Straße 64 76139 Karlsruhe Tel.: 0721 3525471 Fax: 0721 3525472 Mobil: 0721 9093044 0176 24045911 rahsan.dogan@web.de dröse-design.de Wie viel Quadratmeter braucht man zum Denken? Am Storrenacker 22 76139 Karlsruhe Mo-Fr 9-18 Uhr Fon 0721/62 89-300 www.feederle.de Haushaltshilfe und Familienpflege Pflegeberatung und -schulung bei Ihnen zuhause

12 Aus den Kirchengemeinden Konfirmation am 28. und 29. April 2012: Sitzend vorne (von links): Mia Lerner, Sophia Pallmer, Tiana Kraus, Sina Hofmann, Denise Reibenspies, Anna-Lena Müller, Lisa Schenk, Melissa Pallmer. Erste Reihe stehend (von links): Marika Heß, Jonas Kuhn, Lennart Elpers, Christian Stengele, Rebekka Schlenker, Marcel Kurz, Linnea Waltenberger, Julian Rodermund, Lars Catabay. Zweite Reihe stehend (von links): Pfr. Weber, Luisa Reinfurth (Mitarbeiterin), Maik Schäffner, Lukas Ochs, Philipp Werner, Felix Metzke, Maximilian Lehn, Moritz Hahnel, Felix Krez, Uta Berger (Mitarbeiterin). Hintere Reihe (von links): Aaron Proppe und Jonas Grau und Patrizio Stumpf (alles Mitarbeiter), Ludwig Wörner, Erik Eisemann, Dennis Mandt, Luca Hasanic, Paul Bergl. Vorschau: Mittwoch, 13. Juni, 19.30 Uhr: Informations- und Anmeldeabend für die neuen Konfirmanden Eingeladen sind alle, die sich gerne in Hagsfeld im Frühjahr 2013 konfirmieren lassen möchten. In der Regel sind das Jugendliche, die im Schuljahr 2012/2013 in der 8. Klasse sind oder die bis Ende Juni/ Anfang Juli 2013 ihr 14. Lebensjahr vollendet haben. Freitag, 15. Juni, ab 14.30 Uhr: Sommerfest des Kretschmar- Huber-Hauses im Gemeindezentrum Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Angehörige und Gemeindeglieder, die mit dem Kretschmar-Huber-Haus verbunden sind, feiern ein fröhliches Sommerfest, das u.a. vom Kirchenchor mitgestaltet wird.

Aus den Kirchengemeinden 13 Sonntag, 17. Juni, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Segnung von Notfallseelsorgern Seit mittlerweile fast 10 Jahren ist Pfarrer Weber Leiter der Notfallseelsorge Karlsruhe. Etwa 30 Mitarbeitende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe haben sich bereit erklärt, Betroffenen, Angehörigen und Zeugen bei plötzlichen Unglücksfällen zur Seite zu stehen. Das kommt pro Jahr zwischen 180 und 200 Mal vor. Auch für die Mitarbeitenden der Notfallseelsorge ist das eine Herausforderung. Neben ganz praktischen Hilfen wie Fortbildungen und Supervisionen sollen sie in diesem Gottesdienst die Nähe und Hilfe Gottes zugesagt bekommen und gesegnet werden. Sonntag, 17. Juni, 11.15 Uhr: Laurentius 11:15! Laurentius-11:15 Der Gottesdienst für alle, die um 9.30 Uhr noch nicht richtig wach sind oder gerne vorher noch gemütlich frühstücken. Laurentius-11:15 der Gottesdienst, der es auf den Punkt bringt. Herzliche Einladung! Freitag, 22. Juni: Gemeindeausflug nach Limburg/Lahn: Einige wenige Plätze sind noch frei. Herzliche Einladung, mitzufahren und einen schönen Tag im Limburg und auf der Lahn zu erleben! Kosten: 25,- Euro. Anmeldung im Pfarramt: 68 11 00. Sonntag, 24. Juni: Achtung: Gottesdienst nicht am Bagger - see, sondern in der Kirche! Da der Sportfischerclub sein Sommerfest verlegt hat, findet auch der Gottesdienst am 24.06. nicht am Jägerhaussee statt, sondern in der Kirche! Bitte beachten! Sonntag, 1. Juli, 18 Uhr im Gemeindezentrum: Etwas anderer Gottesdienst Thema passend zur EM: Sprechen Sie Fußball? Nicht nur für Fußballfans geeignet! Sonntag, 15. Juli, 11.15 Uhr: Gottesdienst im Rahmen des Sommer - Sportfestes des ASV Hagsfeld im Festzelt auf dem ASV-Gelände Freitag, 20. Juli: Sommerfest des Gemeindenachmittags! Beginn: 12 Uhr Wie in jedem Jahr feiern wir zum Abschluss unseres Gemeindenachmittags in der ersten Jahreshälfte ein fröhliches Fest. Es beginnt um 12 Uhr mit einem Mittagessen und auch die Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, die sonst nicht oder nicht regelmäßig zum Gemeindenachmittag kommen. Nach dem Kaffeetrinken (gegen 16 Uhr) endet das Fest. www.buergerhefte.de wissen, was im Stadtteil los ist. Zum Besuch des zweitgrößten Hähnchenfestes von Karlsruhe lädt der Karlsruher Zuchtverein e.v. für Geflügel und Kaninchen recht herzlich ein. 4 Tage im Festzelt mit Musik und Unterhaltung auf dem Festplatz beim Freibad Rüppurr. Herzlich willkommen zu unserem Hähnchenfest vom 29. Juni bis 2. Juli 2012 in Karlsruhe Rüppurr Mit der Straßenbahnlinie S1/S11 erreichbar und kostenlose Parkplätze.

14 Aus den Kirchengemeinden Samstag, 21. Juli 2012, 14 Uhr: Einweihung der neuen Kita Kunterbunt an der Tagweide Achtung! Auch in den Sommerferien findet in diesem Jahr der Gottesdienst in Hagsfeld immwer um 9.30 Uhr statt! Herzliche Einladung! Es ist soweit: Die An der Tagweide gegenüber dem Gelände des ASV Hagsfeld entstandene neue Kita wird eingeweiht! Kunterbunt heißt sie und drückt damit aus, das Gott das Bunte, Vielfältige liebt auch bei uns Menschen und jeder so willkommen ist, wie er ist. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern: Um 14 Uhr beginnen wir mit dem festlichen Programm, im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, die Kita zu besichtigen und fröhlich zu feiern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Mittwoch, 25. Juli, 9 Uhr: Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst der Grundschule Hagsfeld in der Laur entiuskirche. Sonntag, 29. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Verabschiedung von Lehrvikar Marco Rückert Regelmäßige Veranstaltungen: Montagstreff: Jeden Montag um 14.30 Uhr. Für Senioren, die sonst nicht mehr so viel unternehmen können. Gemeindenachmittage: Immer Freitags, 14.30 Uhr: 08.06. / 29.06. / 06.07. / 20.07. (ab 12 Uhr) Kindergottesdienste: 10.06. / 17.06. (11.15 Uhr) / 01.07. (18 Uhr) / 22.07. danach: Sommerpause, nächster Kindergottesdienst wieder am 9. Sep - tember auf der Kerwe. Alle Eltern mit Kindern sind ganz besonders herzlich zu unseren Gottesdiensten mit Kindergottesdienst eingeladen! Sie werden sehen: Der Sonntag bekommt dadurch ein anderes Gesicht und Gewicht! Beginn ist immer um 9.30 Uhr oder um 11.15 Uhr in der Kirche. Auch kleine Kinder können dabei sein es gibt eine Betreuungsgruppe für kleine Kinder! Das Laurentiuscafé immer geöffnet am Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag ab 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr! Genießen Sie die Kaffeepause, kommen Sie ins Gespräch mit andern! Unsere Homepage: www.laurentiuskirche-hagsfeld.de Öffnungszeiten des Pfarramts: Dienstag bis Freitag, jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Aus den Kirchengemeinden 15 Bei Rückfragen Wenden Sie sich bitten ans Pfarramt: Unsere Sekretärin, Frau Dieterle, und Pfarrer Weber werden sich bemühen, Ihnen weiterzuhelfen. Telefon: 68 11 00 E-Mail: Laurentiuspfarrei@t-online.de Katholische Kirche St. Hedwig/Waldstadt und Filialkirche Bruder Klaus/Hagsfeld Einladung zu folgenden Veranstaltungen: Donnerstag, 7. Juni 2012, 09.15 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Prozession nach Bruder Klaus, dort Agape- Feier Sonntag, 10. Juni 2012, 11.00 Uhr Eucharistiefeier mit Nachprimiz Peter Bretl mit besonderer musikalischer Gestaltung in St. Hedwig Sonntag, 1. Juli 2012 Pfarrfest in St. Hedwig 11.00 Uhr Eucharistiefeier Gospelmesse mit internationalem Projektchor in St. Hedwig Samstag, 7. Juli 2012, 19.00 Uhr Kirchenchorkonzert im Gemeindehaus St. Hedwig Sonntag, 22.07.12 Bruder Klaus Fest 11.00 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet von der Frauenschola und Flötenchor Amex Wir lieben Lebensmittel.

16 Aus den Parteien Ferienfreizeitangebote: St. Hedwig/Bruder Klaus: für Kinder und Jugendliche (ab 9 Jahren) 25.08.-08.09. nach Pfelders, Italien, Anmeldung bei L. Kihr Tel. 679010 St. Bernhard: für Kinder und Jugendliche (9-15 Jahre) 27.08.-05.09. nach Hundseck, Anmeldung bei S. Dufner Tel. 9640615 St. Martin: für Kinder und Jugendliche (8-14 Jahre) 04.08.-15.08. nach Hundseck, Anmeldung bei T. Schaffner Tel. 4769903 CDU Ortsverband Hagsfeld Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Hagsfeld wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Als Vorsitzender wurde Thorsten Ehlgötz wieder gewählt, Rainer Raupp wurde zum Stellvertreter ebenfalls wieder gewählt. Schatzmeister wurde Jochen Fuchs, zum Schriftführer wurde Frederik Hübl gewählt. Als Beisitzer wurden gewählt: Harald Beideck, Günter Cranz, Michael Dullenkopf, Joachim Hagemann, Willi Raupp, Kurt Wörner, Torsten Wör- ner sowie Jürgen Wurm. Ehlgötz teilte in seinem Jahresbericht mit, dass viele kleine Maßnahmen gemeinsam mit den städtischen Ämtern erledigt werden konnten. So unter anderem Reinigen der Seeanlage beim Kleintierzüchterverein, Ausbesserung und Erneuerungen von Fahrradwegen, Neugestaltung von Fußwegen, wie z. B. die Verbindung zwischen Roller und Kuhweide. Vielen Bürgerinnen und Bürgern wurden in ihren persönlichen Anliegen geholfen. Stadtrat Ehlgötz freute sich insbesondere, dass es innerhalb eines Jahres gelungen ist, Spendengelder von über 25.000 an verschiedene soziale Einrichtungen in Hagsfeld zu übergeben. Die Spendengelder stammten aus Betrieben des Karlsruher Nord-Osten sowie von Karlsruher Firmen. Damit wurden unter anderem die Hagsfelder Grundschule und das Parzival Schulzentrum unterstützt. In diesem Jahr findet in Karlsruhe am 2. Dezember die Oberbürgermeisterwahl statt. Die CDU Karlsruhe wird mit Ingo Wellenreuther um die Stimmen der Bevölkerung werben. Die Vorbereitungen laufen. Wir sagen Ihnen heute zu, dass sich unser Kandidat in verschiedenen Besuchsterminen vorstellen wird. Wir versichern

Aus den Parteien 17 Ihnen, dass Herr Wellenreuther sich auch den Fragen zur Verkehrsentlastung in Hagsfeld stellen wird. Dies ist für unseren Stadtteil wohl die größte und schwierigste Aufgabe, die es gilt, zu lösen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen schönen Frühsommer. Mit freundlichen Grüßen Ihre CDU- Hagsfeld Thorsten Ehlgötz, Rainer Raupp FDP Ortsverband Hagsfeld FDP Ortsverband-Ost fordert umgehenden Bau der Südumfahrung Hagsfeld Den umgehenden Bau der Südumfahrung Hagsfeld fordert der Ortsverband Ost der FDP Karlsruhe. Nachdem das Thema Nordtangente nach Jahrzehnten der Planung und der Diskussion endgültig in der Schublade verschwindet, muss die Stadt Karlsruhe nun endlich die Weiterführung der geplanten Trasse von der BAB-Abfahrt Karlsruhe-Nord zur Haid-und-Neu-Straße (L560) bauen so Christoph Schneider, der Vorsitzende des Ortsverbands. Die Streckenführung ist seit 1994 planfestgestellt und kann ohne Hindernisse gebaut werden. Die Stadt Karlsruhe ist Baulastträger und steht deshalb auch in der Verantwortung gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern von Hagsfeld. 18 Jahre warten sind genug. Alle rechtlichen Voraussetzungen sind gegeben. Der Bund ist definitiv aus dem Rennen, deshalb ist die Stadt jetzt am Zug. Eine zusätzliche wichtige regionale Verkehrsbedeutung hat diese Umfahrung in folgender Hinsicht, die in den Diskussionen der vergangenen Jahre viel zu kurz kam: Durch den Anschluss an die L 560 kann die Umleitungsstrecke U41 zwischen den Autobahnanschlussstellen Karlsruhe- Nord und Bruchsal über die L 560 geführt werden. Hier kann der Verkehr im Gegensatz zu der mit Ortsdurchfahrten gespickten bestehenden Trasse durch Grötzingen, Weingarten, Untergrombach und Bruchsal fließend geführt werden. Dies ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll und entlastet die Bürgerinnen und Bürger dieser Ortschaften. Außerdem erweitert die Gemeinde Stutensee ihre Gewerbegebiete. Auch dies bringt eine erhebliche Mehrbelastung an Verkehr in Hagsfeld, gibt Christoph Schneider weiter an. Ihr Fachgeschäft für: Schnittblumen, Topfpflanzen, Dekorationen und Keramik Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8-13 und 15-18.30 Uhr Samstag: 8-13 Uhr Sonntag: 10-12 Uhr (Oktober bis Mai) 76139 Karlsruhe-Hagsfeld Karlsruher Str. 72 Tel. 0721 687128 Fax 0721 684789 Lachenweg 1 Tel. 0721 688361 Fax 0721 678040 Ausführung sämtlicher moderner Floristik, Brautsträuße, Gestecke, Tischdekorationen, Schalen Trauerfloristik, Moderne Kränze, Bukett und Sargdekorationen Grabanlagen, Grabpflege, Dauergrabpflege-Verträge (in Zusammenarbeit mit der Gen. Bad. Friedhofsgärtner) Rintheim, Karlsruher Hagsfeld, Hauptfriedhof Stutensee -Blankenloch, Eggenstein Rintheim, + Leopoldshafen Hagsfeld, Stutensee-Blankenloch, Eggenstein + Leopoldshafen Rintheim, Hagsfeld, Stutensee -Blankenloch, Eggenstein + Leopoldshafen

18 Aus den Parteien Wir erwarten vom Gemeinderat der Stadt Karlsruhe und dem künftigen Oberbürgermeister, dass die notwendigen finanziellen Mittel endlich in den nächsten Haushalt eingestellt werden. Für Hagsfeld ist die Belastungsgrenze längst überschritten! Die Hinhaltetaktik der vergangenen Jahre ist in Hagsfeld nicht mehr länger zu vermitteln und die Hagsfelder werden diese auch nicht mehr länger tolerieren meint der Vorsitzende des Ortsverbands. SPD Ortsverband Hagsfeld Liebe Hagsfelderinnen und Hagsfelder, in Hagsfeld ist eine Ära zu Ende gegangen. 30 Jahre lang führte der ehemalige Stadtrat und Landtagsabgeordnete Günter Fischer den SPD-Ortsverein. Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Mitte März erklärte er nun aus gesundheitlichen Gründen für keine weitere Amtszeit mehr zur Verfügung zu stehen. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige 2. Vorsitzende Prof. Dr. Florian Furtak gewählt, der sich trotz seiner starken beruflichen Belastung zu einer Kandidatur bereit erklärte. Günter Fischer wurde anschließend ebenfalls einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt. Der SPD-Ortsverein Hagsfeld und ich ganz persönlich danken Günter Fischer für seine unermüdliche und engagierte Arbeit für die SPD und für unseren Stadtteil. Er hat vieles zum Wohle Hagsfelds in den vergangenen 30 Jahren bewegt und sich dadurch große Anerkennung auch über Parteigrenzen hinweg erworben. Auch wenn Günter Fischer jetzt formal nicht mehr an vorderster Stelle des Ortsvereins steht, wird er nach wie vor das Gesicht der SPD und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Hagsfeld bleiben. Dr. Florian Furtak, 1.Vorsitzender Frank Mentrup Kandidat der SPD für die OB-Wahl Auf einer Mitgliederversammlung der Karlsruher SPD wurde Dr. Frank Mentrup zum Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters am 2. Dezember gewählt. Er konnte sich deutlich gegen den Sozialbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Martin Lenz, durchsetzen. Frank Mentrup kann eine lange kommunalpolitische und landespolitische Erfahrung vorweisen. Viele Jahre lang war der 47-jährige Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat der Stadt Mannheim, gegenwärtig ist er Landtagsabgeordneter und Staatssekretär in der Baden-Württembergischen Landesregierung. Vor fünf Jahren ist der gelernte Arzt nach Karlsruhe gezogen, um eine Stelle in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Städtischen Klinikum anzutreten. Frank Mentrup hat bisher alle, die ihn kennengelernt haben, überzeugt. So auch die Grünen, die ihn ebenfalls als Kandidaten nominiert haben und die KAL, die sich für ihn als neuen Oberbürgermeister für Karlsruhe ausgesprochen hat. Frank Mentrup wird sich selbstverständlich auch Ihnen, den Hagsfelder Bürgerinnen und Bürgern, vorstellen. Wir werden einen Frühschoppen durchführen, auf dem Sie ihn und sein Programm für Karlsruhe kennenlernen können. Darüber

Aus den Parteien 19 hinaus wird er eine Kneipentour sowie Hausbesuche in Hagsfeld machen. Wir als Ortsverein sind überzeugt, dass Frank Mentrup frischen Wind ins Rathaus bringen wird. Er ist klug und kompetent, kann zuhören und die Bürgerinnen und Bürger bei seinen Entscheidungen mitnehmen. Und, was nicht zu unterschätzen ist: Als Neuer kann er das Amt des Oberbürgermeisters frei und nur den Interessen der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ausüben, da er nicht auf Jahre lang gewachsene Freundschaften und Seilschaften Rücksicht nehmen muss. Bei unserem drängensten Problem, der Verkehrsbelastung, haben wir Frank Mentrup auf unserer Seite. Während er den Bau der kompletten Nordtangente von der Autobahn bis zum Rhein mit Durchstich des Hardtwaldes ablehnt, unterstützt er den Weiterbau der Nordtangente-Ost bis zur Haid-und-Neu-Straße, um für Hagsfeld die lang ersehnte Verkehrsentlastung zu erreichen. Stückeläckerstraße 4 76139 Karlsruhe-Hagsfeld Tel 0721 685153 Fax 0721 6057904 JÜRGEN WOLF INSTALLATION Sanitär Gasheizung Baublechnerei Kundendienst Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: 1. Vorsitzender Dr. Florian Furtak florianfurtak@aol.de 2. Vorsitzender Günter Fischer GFischerka@gmx.de Die Karlsruher Bürgerhefte Ihr Partner für starke Werbung. Stober Vertrieb GmbH & Co. KG Industriestraße 12 76344 Eggenstein Fon 0721 97830 18 Fax 0721 97830 40 buergerhefte@stober.de www.buergerhefte.de Ein Unternehmen der Stober-Gruppe Forststraße 50 76131 Karlsruhe Tel 0721-683141 Krankengymnastik Physiotherapie Osteopathie Angelika Morosini Dominic Theilmann Carolin Findling Annette Bierenbreier

20 Beitrittserklärung Bürgerkommission Hagsfeld e. V. Schwetzinger Straße 14, 76139 Karlsruhe, Fax: 0721 687029 Sparkasse Karlsruhe (BLZ 660 501 01) Konto: 13 017 025 Volksbank Karlsruhe (BLZ 661 900 00) Konto: 21 03 58 Beitrittserklärung für die Mitgliedschaft im Bürgerkommission Hagsfeld e.v. Jahresbeitrag Einzelperson 7,50 / Ehepaare 12,50 Name, Vorname Geboren am Beruf Name, Vorname (Ehepartner) Geboren am Beruf Straße PLZ/Wohnort Telefon E-Mail Eintritt zum Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige(n) ich/wir die Bürgerkommission Hagsfeld e.v., von meinem/unserem Konto den von mir/uns zu zahlenden jährlichen Jahresbeitrag für mich/meine Familie abzurufen. Euro Jahresbeitrag ( 7,50 bzw. 12,50 Mitgliedsbeitrag) Bank Kontoinhaber BLZ Kto.-Nr. Datum, Unterschrift

Sanitätshaus Langmann jetzt auch in der Oststadt Ab sofort mit erweiterten Öffnungszeiten Anzeige Das Sanitätshaus Schrimm an der Durlacher Allee 32 wird seit dem 01.01.2012 durch das in Karlsruhe ebenfalls ansässige Sanitätshaus Langmann geführt. Großer Vorteil für die Kunden: Das Sortiment wird durch den Anschluss an das Sanitätshaus Langmann deutlich vergrößert sowie das Dienstleistungsspektrum erweitert. Für aktive Senioren bietet das Sanitätshaus Langmann eine Vielzahl an Produkten für den Alltag und mehr Lebensfreude: Elektromobile von Markenherstellern, Rollatoren, Sicherheitsprodukte für Bad und WC oder einfach nur schöne und sinnvolle Geschenke. Viele Produkte kann man gleich ausprobieren, zum Beispiel eine Probefahrt mit einem Elektromobil beim Interessenten zu Hause ist Teil des Servicekonzeptes. Neu im Sortiment ist auch der Rollator Gemino von Handicare. Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat den Gemino unter zehn anderen Rollatoren als einzigen in allen Prüfkategorien mit sehr gut beurteilt. Erstklassige Materialien sorgen für eine hervorragende Stabilität und machen ihn zum absoluten Leichtgewicht bei einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg. Infos gibt es im Sanitätshaus Langmann in der Durlacher Allee 32, Tel. (0721) 69 70 65 Ab sofort haben wir auch mittwochs nachmittags für Sie geöffnet! Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 09.00 bis 12.30 Uhr Mobil bleiben: Lieber gleich zu Langmann jetzt 2 x in Karlsruhe Frische Farben für den Frühling. Wie hätten Sie ihn gerne? Suchen Sie sich Ihre Lieblingsfarbe für den Gemino Rollator aus. Wir beraten Sie gerne. Ab 329, Farben nur solange Vorrat reicht. NEU: KA-Oststadt Durlacher Allee 32 Tel. (0721) 69 70 65 KA-Mühlburg Rheinstr. 25 Tel. (0721) 55 26 59 www.langmann-sh.de Sanitätshaus Orthopädietechnik Rehatechnik Fit & Vital

Alle Infos im aktuellen Faltblatt 2012 Fächerbad Karlsruhe Am Sportpark 1 76131 Karlsruhe Tel. 0721/96701-20 info@faecherbad.de www.faecherbad.de Schwimmhalle mit Sauna-Paradies: Für Ihre Fitness und Ihre Gesundheit! Erleben Sie das Fächerbad! Schwimmen, aktiv sein und Wohlfühlen an einem Ort Bad & IDEE Komplettbäder Komplettbäder Fliesen Blechnerei Heizung Sanitärtechnik Bäderstudio: Durlacher Allee 27 (Gottesauer Platz) Energie-Center: Durlacher Allee 69 (Ecke Tullastraße) Fachbetrieb: Veilchenstraße 33 76131 Karlsruhe Telefon 0721 613033 Fax 0721 613035 Notdienst 24 Stunden: Telefon 0171/313 99 55 Wanne-in-Wanne Renovierung! TV-Kanal-Rohrreinigung www.fuller.de info@fuller.de Großes Fest große Geschenke! Feiern Sie mit! 200 Jahre Sparkasse Karlsruhe Ettlingen. Profitieren Sie von unseren Jubiläums-Aktionen im Festjahr 2012. Weitere Informationen finden Sie unter www.sparkasse-karlsruhe-ettlingen.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse.