MASTER-Dichtblech Systemabdichtungen



Ähnliche Dokumente
Abdichtungsprofile für Hohlraumwände

Beschichtete Fugenbleche

MASTERTEC MMASTERTEC

MASTER-Dichtblech. mit beidseitiger Befestigungsschiene

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH

LIEFERPROGRAMM AUSZUG AUS DEM. Quellbänder. Fugenbleche. Injektionsschläuche. Betontrennmittel. Injektionsharze. Mauerkragen. Rohrdurchführungen

Fugenblech. Fradiflex Fugenblech Ortbeton. w w w.ma x frank.de. Rollen. Sollrisselement. Premium. Standard V4A. Geraden. Premium.

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen

SEBflex Beschichtete Fugenbleche nach WU-Richtlinie

BAS - CEMflex ASE (Abschalelement)

MASTER-Dichtblech Systemabdichtung

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

nik -Pentaflex FTS Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

MASTERSTOP. Bentonitquellbänder für die Abdichtung von Arbeitsfugen

Produktkatalog Abdichtungen. Product Catalogue Sealings

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Nr. P- 5351/696/13 MPA-BS

Brockhaus System Dietmar Brockhaus Martener Straße Dortmund (Marten) Spezialartikel für den Stahlbetonbau (Abdichtungstechnik) - Quellbänder

BAS STEEL ASE (Abschalelement)

SEBflex Beschichtete Fugenbleche nach WU-Richtlinie

Futterrohre DURO Plus Hochdruck-Futterrohre

FERROQUELL. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS

Werkstoffgüten: Materialeigenschaften (Auszug) Fugenbänder, Fugenabschlussbänder und Profile

Franz Gehrer Straße 48, A-2500 Baden Telefon 02252/ , Fax DW 16

Zuverlässig Abdichten mit PCI

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt

thepro DämmDichtSystem

Andere Abmessungen auf Anfrage. Bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-OGI-III Prüfbericht und technische Informationen anfordern

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS

Installationsanweisungen

Arbeitsfugensysteme aus Streckgitter als wiedergewinnbare Schalhaut in verschiedenen Ausführungen

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

Quellfugenband. Quellfugenpaste. Volclay WT 102. Bentoseal. Verlegepistole

Montageanleitung. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal wichmannbrandschutz. EasyFoam - TW90/30 - Kabelboxen als Faltbox - für Wände ab 10 cm Dicke

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN

Montageanleitung BET Kabelboxen zum Eingießen im Ortbeton, Deckeneinbau

Position Menge/ Einheit Einh.- Preis Gesamt

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Rekord bei Syspro-Fertigteilwänden: 1 Million Quadratmeter im drückenden Grundwasser Neu: Zehn Jahre Garantie auf Betonfertigteilsystem

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Abdichtungstechnische Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser

Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen

Schöck Tronsole Typ R

Aufbauanleitung EHL-Z-Ruine

***Leistungspositionen***

druckerei mahler druckerei mahler Werbetechnik

SCHRANKSOFORT AUFBAUANLEITUNG SCHIEBETÜREN

EDELSTAHL DUSCHRINNE MONTAGEANLEITUNG

BLITZSCHUTZ Lieferprogramm 2013

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System

Montageanleitung für Revisionsabschlüsse

Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D. Montage

Abdichtungstechnik PENTAFLEX

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System.

adicon -tec-injektionsschlauch

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne

Technisches Merkblatt Sto-Fugenflankenprofil

KG-Rohrdurchführungssysteme

4.1. Fugenbänder aus Elastoflex nach DIN BESAPLAST DEFLEX. Waterstops made from Elastoflex to DIN 7865

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung

Aussenputz Fenster/Türen

Nennweite Guß Stahl CU Kunststoff Zoll mm SML/ML GGG Ducktil. Abwasser mit PE- Hülle

FUNDAMENTSCHALUNGEN [ DAS CLEVERE STECKSYSTEM ]

Aufbauanleitung EHL-L-Ruine mit Sitzbank

NEWS SEPTEMBER 2018 DICHT AM BAU.

Ergänzung zum allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis

CEMproof -PENTAFLEX Abdichtungstechnik. Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser Gültig ab 01. Januar 2019.

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

Holzmassivbauweise. Brettsperrholz. ARKOHAUS

PENTAFLEX. Abdichtungstechnik. Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser. PENTAFLEX made in Germany PENTAFLEX

ESTROLITH - ÖKO ESTROwell

Aufbauanleitung SPIRAL-GABIONEN 13/06/2012

Produktdatenblatt. Bewehrungstechnik. Eigenschaften

MOTION 100. G a n z g l a s - S c h i e b e t ü r s y s t e m SCHIEBETÜR DECKENBEFESTIGUNG SCHIEBETÜR WANDBEFESTIGUNG MIT WINKEL

Sport-Thieme Hallenhandballtor

... Montageanleitung Bella Vista Typ A

Fugenabdichtung bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung

Nennweite Guß Stahl CU Kunststoff Zoll mm SML/ML GGG Ducktil. Abwasser mit PE-Hülle

guggemos gmbh

Wasserdichter Beton Einleitung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Außenjalousien Senkrechte, rechteckige Fenster Montage mit Schienenführung

Positionsplan. Blendleiste 5 x A weiß 5 x A anthrazit. Rinnenpfette Genua 1 x A weiß 1 x A anthrazit

Kabelaufführung Kabelschutz

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Für jeden das Richtige. Für alle das Beste.

Transkript:

MASTER-Dichtblech Systemabdichtungen Mit MASTER-Dichtblech und den verschiedenen Abdichtungsprofilen werden Arbeitsfugen, im horizontalen und vertikalen Bereich, sicher und dauerhaft gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser abgedichtet. Die Beschichtung der Profile ist beständig gegen sämtliche organische Abwässer. Dicht gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser Geeignet für den Einsatz im Trinkwasserbereich Für Ortbeton- und Hohlraumwände

MASTER-Dichtblech Inhaltsverzeichnis MASTER-Dichtblech....................................... Seite 3 4 Abdichtungsprofile für Hohlraumwände........................ Seite 5 8 SFG / SFE / FE verstellbar Auf der Baustelle.......................................... Seite 9 10 Bilder Einbau SFG / SFE / FE Dichtblech Abschalelement ABS.............................. Seite 11 Sollrissfugenprofil SRF 125.................................. Seite 12 Dichtblech 80............................................. Seite 12 Dichtblech-Fugenbandanschluss.............................. Seite 12 Dichtblech-Schalltrennkorb.................................. Seite 13 Sortimentsliste............................................ Seite 14 15 Weitere Abdichtungstechniken................................ Seite 16 2

MASTER-Dichtblech MPA geprüft Produktbeschreibung MASTER-Dichtblech ist aus verzinktem Stahlblech und beidseitig vollflächig mit einer Spezialbeschichtung versehen. Die Beschichtung geht mit dem Frischbeton eine wasserundurchlässige Verbindung ein. 2500 mm Befestigungsschiene Breite 20 mm 160 mm Elementlänge Breite Gesamtdicke 2500 mm 160 mm 1,5 mm Überlappungsbereich für die Stoßausbildung 7 cm Funktion Die Spezialbeschichtung bewirkt einen sehr hohen Haftverbund zwischen Betonund Fugenblech Geprüft auf Dichtigkeit bis 50 m Wassersäule Geeignet für den Trinkwasserbereich Für Ortbeton- und Fertigteilbau Für Wasserwechselzonen geeignet Zur Abdichtung von Sohle/Wand-, Sohle/Sohle- und Wand/Wand-Arbeitsfugen. Lieferumfang MASTER-Dichtblech wird inklusive der Stoßklammern in stabilen Holzkisten angeliefert. Durch die Befestigungsschiene wird kein weiteres Verlegezubehör benötigt. Weitere Informationen im Bereich Sortiment 3

Einbau MASTER-Dichtblech 1 Entfernen der unteren Schutzfolie 3 MASTER-Dichtblech 7 cm überlappen u. gegeneinanderdrücken 5 Befestigung mittels Bindedraht an der Halteschiene. Im Eckbereich einfach abbiegen 2 Aufstellen des Elementes auf die oberste Armierungslage 4 Sicherung der Verbindungsstelle durch eine Stoßklammer 6 MASTER-Dichtblech macht alle Biegungen mit. Auch Abdichtungen durch versetzte Ebenen lassen sich problemlos ausführen. Damit das Dichtblech nicht verschmutzt wird die obere Folie erst nach der Sohlebetonage entfernt. 4

Abdichtungsprofile für Hohlraumwände MASTER-DICHTBLECH Systemabdichtung ABS SRF 125 MASTER-Dichtblech SFG verstellbar FE verstellbar SFE verstellbar Dichtblech 80 Ecke 90 Ecke FB Funktion Mit wenigen und einfach zu montierenden Profilen lassen sich die Übergangsfugen von Elementwänden sicher und dauerhaft abdichten Hohe Verbundwirkung durch Spezialbeschichtung Die Profile SFG, SFE und FE sind geprüft auf Dichtigkeit bis 50 m Wassersäule Für Wasserwechselzonen geeignet Gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser 5

MASTER-Dichtblech SFG verstellbar (Sollriss-Fertigteil-Gerade) für geraden Stoß Produktbeschreibung MPA geprüft Das Profil besteht aus einem voll beschichteten Fugenblech, das sich wasserundurchlässig mit dem Frischbeton verbindet, und verstellbaren Halterungen. Versteifungswinkel 2000 mm 2500 mm 160 mm 30 mm 120 mm Verstellbare Halterungen 210 mm SFG Einbau Dreifach- Wandelement außen 16 cm innen Schlagdübel Die Elemente werden komplett vorgefertigt geliefert und mittels der mitgelieferten Nageldübel an der Innenschalung der Dreifachwände befestigt. Im unteren Bereich werden die Elemente mit der Sohleabdichtung verbunden. 6

Sollbruchelemente für den Eckbereich SFE verstellbar FE verstellbar 2500 mm 50 mm 2000 mm 30 mm 210 mm 120 mm 90 mm 90 mm Profil SFE Verstellbare Halterungen 210 mm 2000 mm 2500 mm 120 mm 150 mm 160 mm Profil FE Einbau SFE Verstellbare Halterungen 250 mm MASTER-Dichtblech-Ecke 90 für Anschluss SFE-Profil 160 mm Überlappungsbereich Einbau FE 45 Durch die verstellbaren Halterungen ist die Verbindung zur Sohleabdichtung immer gewährleistet. 160 mm 180 mm 70 mm 100 mm FB MASTER-Dichtblech-Ecke FB für Anschluss FE-Profil 7

Einbau der verstellbaren Sollbruchelemente Die Profile SFG, SFE und FE haben verstellbare Halterungen. Es können alle gängigen Wandstärken mit nur einer Profilaufmachung abgedichtet werden. Altes System Neues System Befestigung verstellbar vorbohren Befestigung durch Nageldübel Die Sohle-Wand Abdichtung musste exakt eingebaut werden: Oftmals war eine Verbindung zwischen waagerechter und senkrechter Abdichtung nicht gegeben. Die verstellbaren Halterungen gewährleisten immer eine sichere Verbindung zur Sohleabdichtung. Anschlussbewehrung kann durchgeführt werden. Mitgeliefertes Befestigungsset pro Element Die Ausziehlaschen werden durch Zusammendrücken mit einer Zange oder durch einen Hammerschlag arretiert. 8

Auf der Baustelle MASTER-Dichtblech ist in der Sohle einbetoniert. Die ersten Hohlraumwände liegen zur Montage bereit. Die Hohlraumwand wird aufgestellt, dabei bildet MASTER-Dichtblech die Sohle/WandAbdichtung Die Wand/Wand-Abdichtung erfolgt an jedem Element. 9

Auf der Baustelle 10 Einfache Befestigung an den verstellbaren Laschen. Verstellbare Befestigung Durch die verstellbaren Laschen können die Wandprofile immer mit dem Bodenprofil verbunden werden. Befestigung eines Eckprofiles. Die Laschen sind ebenfalls verstellbar.

Profile für den Ortbeton Dichtblech Abschalelement ABS Produktbeschreibung Die ABS-Profile bestehen aus einem mit einer Spezialbeschichtung versehenem Fu - gen blech und einem beidseitig aufgeschweißten Lochgitter. Das beschichtete Fugenblech verbindet sich wasserundurchlässig mit dem Frischbeton. Die ABS-Profile werden in Taktfugen von Sohlen und Wänden eingebaut. Einschubbereich 100 mm 2500 mm Abdichtung mit beschichteten Fugenblech verzahnte Fuge B B = Breite Lochblech Funktion und Einbau Die ABS-Elemente zwischen die Be - wehrungslage stellen und mit Bindedraht befestigen Einzelelemente ineinander schieben und die Bleche miteinander verkleben Bei größeren Bauteildicken zusätzlich Abstellen. Die Elemente verbleiben im Beton, somit keine aufwendigen Ein- bzw. Ausschalungsarbeiten Folie vor Betonage abziehen Für ihre Bestellung brauchen wir das Maß zwischen der Bewehrung (siehe Sortimentsliste). 11

Sollrissfugenprofil SRF 125 Produktbeschreibung Einbau und Funktion SRF 125 Im Sohlebereich wird das Profil SRF 125 mit der Sohleabdichtung verklebt. 160 mm 2500 mm 60 mm 2000 mm Einstellen des Profiles zwischen die Bewehrung und Befestigung an den Halteschienen durch Bindedraht Das beschichtete Fugenblech verbindet sich wasserundurchlässig mit dem Beton Im Sohlebereich mit der Sohle/Wand-Abdichtung verkleben Schutzfolie abziehen Dichtblech 80 Beidseitig vollbeschichtetes Fugenblech für den Wand- Deckenanschluss. Länge: 2400 mm; Breite: 80 mm Verpackung: Holzkiste mit 50 Elementen + 55 Stoßklammern Das Profil SRF 125 besteht aus einem beschichteten Fugenblech und beidseitig angebrachten verzinkten Halteschienen. Der durch Schwächung des Betonquerschnittes entstandene Sollriss wird durch das be schich tete Blech sicher und dauerhaft gegen drücken des und nichtdrückendes Wasser abgedichtet. Dichtblech-Fugenbandanschluss DFA Klemmvorrichtung zur Verbindung von innenliegenden Dehnungsfugenbändern mit Dichtblechen. Verp.: 1 Set = 2 Stück 2400 mm 80 mm Dichtblech 80 12

Dichtblech Schalltrennkorb DSK Produktbeschreibung Das Profil DSK besteht aus einem 2 m langen Fugenbandführungskorb und einer 2,5 m langen Weichfaserplatte auf die zusätzlich ein 1 cm starkes Styropor auf - gebracht ist. Der Schall - trennkorb wird zweiteilig angeliefert. Im Sohlebereich Anschluss ans Dichtblech Weichfaserplatte D = 20 mm 3 cm Innenliegendes Arbeitsfugenband Zweiteilige Lieferung Styropor D = 10 mm 2500 mm 100 mm 30 mm 2000 mm DSK Einbau und Funktion Im Zuge der Sohlebetonage wird das Schallfugenband DSF mit dem beschichteten Bereich einbetoniert Folie vor der Betonage abziehen Im Sohlebereich wird das Schallfugenband mit der Sohle/Wand-Abdichtung durch den Dichtblech-Fugenbandanschluss verbunden Der Schalltrennkorb wird an der Stirnseite der Wandelemente befestigt. Das Schallfugenband wird durch den Fugenbandführungskorb nach oben geführt Fugenband mit Fugenbandklammern sichern Fugenbandführung Schallfugenband Schalltrennkorb MASTER-Dichtblech Dichtblech-Fugenbandanschluss 13

Sortimentsliste Gewicht Art.-Nr. Aufmachung Verpackung kg 070200 MASTER-Dichtblech Kiste 40 Stück 145,00 kg Länge 2,5 m; Breite 160 mm Palette 12 Kisten Kiste Vollbeschichtetes Dichtelement mit Halteschiene 20 mm gelocht MPA geprüft 070250 MASTER-Dichtblech SFG Länge 2,50 m 5,40 kg incl. 5 Nageldübel 5/50 Palette: 88 Stück Element und 4 Stoßklammern MPA geprüft 070260 MASTER-Dichtblech SFE Länge 2,50 m 6,80 kg incl. 5 Nageldübel 5/50 Palette: 80 Stück Element und 4 Stoßklammern MPA geprüft 070263 MASTER-Dichtblech FE Länge 2,50 m 6,60 kg incl. 5 Nageldübel 5/50 Palette: 80 Stück Element und 4 Stoßklammern MPA geprüft 070280 SRF 125 Sollrissfugenprofil Länge 2,50 m 6,00 kg Palette: 120 Stück Element Dichtblech Schalltrennkorb 070266 DSK 24/25 für Wandst. 24 + 25 cm Länge 2,50 m 1,30 kg 070267 DSK 30 für Wandstärke 30 cm Länge 2,50 m 1,70 kg 070268 DSK 35/36,5 für Wandstärke Länge 2,50 m 1,90 kg 35 + 36,5 cm Element 2 Elemente Zweiteilige Lieferung Elementlänge: 2500 mm 1 Schalltrennkorb setzt sich aus 2 Elementen zusammen Weichfaserplatte D = 20 mm Styropor D = 10 mm 070269 Dichtblech Schallfugenband DSF Rollenlänge 3 m 4,20 kg Innenliegendes Arbeitsfugenband A24 Rolle nach DIN 18541 einseitig auf 15 cm spezialbeschichtet 14

Sortimentsliste Gewicht Art.-Nr. Aufmachung Verpackung kg Fugenblech für Wandund Sohleabstellungen: Lochblech mit integriertem beschichteten Fugenblech 160 mm Elementlänge 2500 mm 070282 Dichtblech Abschalelement Länge 2,50 m 6,70 kg ABS 250 Element Breite Lochblech 160 mm 070284 Dichtblech Abschalelement Länge 2,50 m 7,10 kg ABS 300 Breite Lochblech 200 mm 070286 Dichtblech Abschalelement Länge 2,50 m 7,40 kg ABS 350 Breite Lochblech 250 mm 070288 Dichtblech Abschalelement Länge 2,50 m 8,40 kg ABS 400 Breite Lochblech 300 mm 070290 Dichtblech Abschalelement Länge 2,50 m 9,90 kg ABS 500 Breite Lochblech 400 mm 070230 Dichtblech-Fugenbandanschluss 1 Set = 2 St. 2,30 kg Übergang Fugenblech auf Fugenband Set 070240 MASTER-Dichtblechband 16 Rollen/Kart. 0,90 kg Klebeband zur Sicherung von Rolle Stößen und Kreuzungspunkten Rollenlänge 10 m; Breite 38 mm 070270 MASTER-Dichtblech Ecke 90 1 Stück 0,60 kg Schenkellänge 25 x 25 cm, Stück mit Befestigungsschiene 070273 MASTER-Dichtblech Ecke FB 1 Stück 0,60 kg mit Befestigungsschiene Stück Omegabügel 070415 Fugenblechhöhe 80 130 mm 150 St./Sack 6,15 kg 070420 Fugenblechhöhe 100 210 mm 55 St./Sack 3,50 kg 070421 Fugenblechhöhe 100 210 mm 150 St./Sack 9,60 kg 070422 Fugenblechhöhe 211 330 mm 55 St./Sack 7,70 kg Sack 070220 Stoßklammer 45 Stück/Beutel 1,60 kg zur Sicherung der Elementstöße Beutel 070410 Stoßklammer 55 Stück/Beutel 1,90 kg zur Sicherung der Elementstöße Beutel 15

Weitere Abdichtungstechniken MASTERSTOP Bentonitquellband MASTERSTOP SK selbstklebendes Bentonitquellband MASTERTUBE Verpressschlauch MPA geprüft Betonwand MASTERSTOP SK stoppt Wasser anstehendes Wasser Bauaufsichtlich geprüft Trinkwassertauglichkeitsprüfung Für Wasserwechselzonen geeignet Sohle Funktionsgeprüft Trinkwassertauglichkeitsprüfung Bauaufsichtlich geprüft RONDO Mauerkragen KG-Rohrdurchführungen Futterrohre ECCO WELLO FASO MASTER-RING Ringraumdichtung MASTER-SEAL Gliederkettenabdichtung Funktionsgeprüft MASTERTEC 01/2010