der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen



Ähnliche Dokumente
der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. Dezember 2009 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Statistische Berichte Niedersachsen

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Berufsinformation für Abiturienten der Göttinger Gymnasien Felix Klein Gymnasium [FKG] Stand: Februar Berufsbild: Lehrer

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort. Anfrage des Abgeordneten Jörg Hillmer (CDU), eingegangen am

STIBET I Antragsvolumen 2016

Auf den folgenen Seiten finden Sie alle Spitzengruppenergebnisse der Hochschulen für diese Standorte:

Duale Studiengänge an Studienorten in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Tabellarische Zusammenfassungen

TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise. Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation

Tabellarische Zusammenfassungen

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

PROMOS. Antragsvolumen

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

65. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 18. August 2011 Nummer 19

Tabellarische Zusammenfassungen

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2916. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2230 -

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen

Niedersachsen. Staatliche Museen. Braunschweigisches Landesmuseum H, H o. A Burgplatz Braunschweig (0531)

MIT KREIDE UND KORREKTURSTIFT: DAS LEHRAMT

Aus der Forschung in die Wirtschaft Innovationsförderung aus dem EFRE

MIX IT 2005 Mobility, Internship EXperience and Intercultural Training in Europe

Kleine Anfrage mit Antwort

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Bioenergie in Niedersachsen

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Niedersachsen um Einwohner

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Klimawandel: Was machen die norddeutschen Hochschulen

ELAN - Gelebte E-Kooperation und E-Praxis als strukturbildende Elemente der Hochschulförderung des Landes Niedersachsen

Neuzuwendungen 2007 im Rahmen des Hauptschulprofilierungsprogramms der LSchB, Abteilung Braunschweig

Internationalisierung an der MHH

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Magister. Potsdamer Straße 188, Berlin Potsdamer Straße 188, Berlin. Master. Medienwissenschaft Universität Regensburg Regensburg Master

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Menschen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen

Studieren in Niedersachsen: Erststudiengänge. Erststudiengänge. Erststudiengänge. Ein Überblick über die Studienfächer in den Studienbereichen:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Antragsvolumen STIBET I 2019 (ohne DAAD-Preis)

Studienführer Biologie

die_9 Städte in Niedersachsen: 20 Jahre Auslandsmarketing in Städtekooperation

Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstätten für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Startseite «Erasmus+ Hochschulkoordinatoren [/portrait/daad/ansprechpartner/de/15180-erasmus-hochschulkoordinatoren/]

Kooperationsformen zwischen Hochschulen und Unternehmen

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Niedersachsen

Workshop Ernährung und Gesundheit Wachstumschancen erfolgreich nutzen. Hamburg,

Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer)

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Studieren in Niedersachsen: Erststudiengänge. Erststudiengänge. Erststudiengänge. Ein Überblick über die Studienfächer in den Studienbereichen:

Studien- und Forschungsführer Informatik

Themenforum praxisorientierte Agrar- und Ernährungsforschung. Lebensmittel ohne Risiken Ist Nulltoleranz ein realistischer Anspruch?

Koch Management Consulting

Webinare als Format der internen und hochschulübergreifenden Weiterbildung

Vorträge 12:00 Uhr Gymnasium Wesermünde 15. November 2016

Tabelle A1: Gesamtrangliste

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/3041

STIBET I Antragsvolumen 2017

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen

Webseite der Ostfalia. Die Mischung macht s! Der Campus in Wolfenbüttel. Übersicht der Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik.

GHR 300. Informationen zu den Lehraufträgen für die Praxisphase

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Niedersächsischer Landtag 14. Wahlperiode Drucksache 14/3154. Kleine Anfrage mit Antwort

FACHKRÄFTEBÜNDNIS SÜDOSTNIEDERSACHSEN 2. Juni 2016

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Unterrichtsversorgung (UV) nach Berufsfeldern und Schulen

Untere Denkmalschutzbehörden

Entwicklung Energiepflanzenanbau und Biogas in Niedersachsen

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Auslandspraktika in Europa

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag in Niedersachsen

Verkündungsblatt Ausgabedatum

Transkript:

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verzeichnis der Pressesprecher/-innen an den niedersächsischen Hochschulen Stand: August 2015 BRAUNSCHWEIG... 3 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig... 3 Hochschule für Bildende Künste Braunschweig... 3 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften... 3 BUXTEHUDE... 4 Hochschule 21... 4 CLAUSTHAL... 4 Technische Universität Clausthal... 4 EMDEN... 4 Hochschule Emden/Leer... 4 GÖTTINGEN... 5 Georg-August-Universität Göttingen... 5 Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität... 5 Private Hochschule Göttingen... 5 HAMELN... 6 Hochschule Weserbergland... 6 HANNOVER... 6 Leibniz Universität Hannover... 6 Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover... 6 Medizinische Hochschule Hannover... 7 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover... 7 Fachhochschule Hannover... 7 Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover... 7-8 Leibniz-Fachhochschule... 8 Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen... 8

- 2 - HERMANNSBURG 8 Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg 8 HILDESHEIM... 9 Stiftung Universität Hildesheim... 9 Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen... 9 Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege... 9 LÜNEBURG... 10 Leuphana Universität Lüneburg... 10 OLDENBURG... 10 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg... 10 Jade Hochschule Wilhelmshaven/ Oldenburg/ Elsfleth... 10 OSNABRÜCK... 11 Universität Osnabrück... 11 Hochschule Osnabrück... 11 OTTERSBERG... 11 Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg... 11 VECHTA... 12 Universität Vechta... 12 Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg... 12

- 3 - Braunschweig Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Tel.: (0531) 391 41 22, Fax: (0531) 391 41 20 Dr. Elisabeth Hoffmann Pockelsstraße 11 38106 Braunschweig E-Mail: e.hoffmann@tu-braunschweig.de presse@tu-braunschweig.de Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Tel.: (0531) 391 91 23, Fax: (0531) 391 93 79 Jesco Heyl Johannes-Selenka-Platz 1 38118 Braunschweig E-Mail: j.heyl@hbk-bs.de presse@hbk-bs.de Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Tel.: (05331) 939 10 150, Fax: (05331) 939 10 154 Evelyn Meyer-Kube Salzdahlumer Straße 46/48 38302 Wolfenbüttel E-Mail: e.meyer-kube@ostfalia.de presse@ostfalia.de

- 4 - Buxtehude Hochschule 21 Tel.: (04161) 648 0 272, Fax: (04161) 648 123 Marion Albers Harburger Straße 6 21614 Buxtehude E-Mail: albers@hs21.de info@hs21.de Clausthal Technische Universität Clausthal Tel.: (05323) 72 39 04, Fax: (05323) 72 39 50 Christian Ernst Adolph-Roemer-Straße 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de presse@tu-clausthal.de Emden Hochschule Emden/Leer Tel.: (04921) 807 1005, Fax: (04921) 807 1042 Wilfried Grunau Constantiaplatz 4 26723 Emden E-Mail: wilfried.grunau@hs-emden-leer.de

- 5 - Göttingen Georg-August-Universität Göttingen Tel.: (0551) 39 43 42, Fax: (0551) 39 42 51 Thomas Richter Wilhelmsplatz 1 37073 Göttingen E-Mail: thomas.richter@zvw.uni-goettingen.de pressestelle@uni-goettingen.de Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts Tel.: (0551) 39 14 243, Fax: (0551) 39 99 57 Stefan Weller Robert-Koch-Straße 42 37075 Göttingen E-Mail: presse.medizin@med.uni-goettingen.de PFH Private Hochschule Göttingen Tel.: (0551) 547 00 406, Fax: (0551) 547 00 190 Peter Diehl Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen E-Mail: presse@pfh.de

- 6 - Hameln Hochschule Weserbergland Tel.: (05151) 9559 21, Fax: (05151) 45 271 Roxana Albrecht Am Stockhof 2 31785 Hameln albrecht@hsw-hameln.de Hannover Leibniz Universität Hannover Tel.: (0511) 762 53 55, Fax: (0511) 762 53 91 Mechtild Freiin v. Münchhausen Welfengarten 1 30167 Hannover E-Mail: vonmuenchhausen@zuv.uni-hannover.de kommunikation@uni-hannover.de Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Tel.: (0511) 31 00 281, Fax: (0511) 31 00 361 Mareike Knobloch Emmichplatz 1 30175 Hannover E-Mail: mareike.knobloch@hmtm-hannover.de pressestelle@hmtm-hannover.de

- 7 - Medizinische Hochschule Hannover Tel.: (0511) 532 67 71 bis 74, Fax: (0511) 532 38 52 Stefan Zorn Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: zorn.stefan@mh-hannover.de pressestelle@mh-hannover.de Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Tel.: (0511) 953 80 02, Fax: (0511) 953 82 80 02 Sonja von Brethorst Bünteweg 2 30559 Hannover E-Mail: sonja.von.brethorst@tiho-hannover.de presse@tiho-hannover.de Hochschule Hannover Tel.: (0511) 92 96 1016, Fax: (0511) 92 96 10 10 Christian Thorens Expo Plaza 4 30539 Hannover E-Mail: christian.thorens@hs-hannover.de oem@hs-hannover.de Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover Tel.: (0511) 284 83 18, Fax: (0511) 284 83 72 Renate Jacobs Freundallee 15 30173 Hannover

- 8 - E-Mail: renate.jacobs@fhdw.de info-ha@fhdw.de Leibniz-Fachhochschule Tel.: (0511) 95 784 18, Fax: (0511) 95 784 13 Matthias Ritter Expo Plaza 11 30539 Hannover E-Mail: ritter@leibniz-fh.de Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen Tel.: (0511) 160 94 01, Fax: (0511) 155 37 Martina Berger Wielandstraße 8 30169 Hannover E-Mail: martina.berger@nds-sti.de info@nds-sti.de Hermannsburg Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg Tel.: 05052 48101-20 Prof. Dr. Frieder Ludwig Missionsstr. 3-5 29320 Hermannsburg E-Mail: f.ludwig@fh-hermannsburg.de office@fh-hermannsburg.de

- 9 - Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim Tel.: (05121) 883 90100, Fax: (05121) 883 104 Isa Lange Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim E-Mail: presse@uni-hildesheim.de Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen HAWK Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Tel.: (05121) 881 124, Fax: (05121) 881 200 124 Sabine zu Klampen Hohnsen 4 31134 Hildesheim E-Mail: zuklampen@hawk-hhg.de Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) Tel.: (05121) 179 10 20, Fax: (05121) 179 10 40 (keine Pressestelle) Godehardsplatz 6 31134 Hildesheim E-Mail: fhrhi-poststelle@justiz.niedersachsen.de

- 10 - Lüneburg Leuphana Universität Lüneburg Tel.: (04131) 677 10 07, Fax: (04131) 677 10 91 Henning Zühlsdorff Scharnhorstraße 1 21335 Lüneburg E-Mail: henning.zuehlsdorff@leuphana.de Oldenburg Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Tel.: (0441) 798 2892, Fax: (0441) 798 55 45 Dr. Corinna Dahm-Brey Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg E-Mail: corinna.dahm@uni-oldenburg.de Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/ Elsfleth Tel.: (0441) 770 831 13, Fax: (0441) 770 831 31 Anke Westwood Ofener Straße 16/19 26121 Oldenburg E-Mail: westwood@jade-hs.de

- 11 - Osnabrück Universität Osnabrück Tel.: (0541) 969 43 70, Fax: (0541) 969 45 70 Dr. Utz Lederbogen Neuer Graben 29/ Schloss 49074 Osnabrück E-Mail: utz.lederbogen@uni-osnabrueck.de pressestelle@uni-osnabrueck.de Hochschule Osnabrück In der Trägerschaft der Stiftung Fachhochschule Osnabrück Tel.: (0541) 969 21 77, Fax: (0541) 969 20 66 Ralf Garten Albrechtstr. 30 49076 Osnabrück E-Mail: r.garten@hs-osnabrueck.de Ottersberg Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg Tel.: (04205) 39 49 22, Fax: (04205) 39 49 79 Denise Wulf Am Wiestebruch 68 28870 Ottersberg E-Mail: denise.wulf@hks-otttersberg.de

- 12 - Vechta Universität Vechta Tel.: (04441) 154 88, Fax: (04441) 155 23 Katharina Genn-Blümlein Driverstraße 22 49377 Vechta E-Mail: katharina.genn-bluemlein@uni-vechta.de pressestelle@uni-vechta.de Private Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg Tel.: (04441) 915 100, Fax: (04441) 915 109 Marion Lammers (Präsidiumssekretariat) Rombergstraße 40 49377 Vechta E-Mail: lammers@phwt.de info@phwt.de