Das Geflüsterte Wort. Nr Oktober Matthias Bogenschneider Alt-Gatow Berlin 030/

Ähnliche Dokumente
GELÄNDE-WARSCROLL AZYRITE RUINS

Seite 1. Marc will mit seiner Familie in die Ferien reisen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Positionen im Nahostkonflikt - Was genau wollen Israelis und Palästinenser?

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

Gott erschafft die Welt

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Das Märchen von König Sorglos

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Sand. Die Helden erhalten NUR die GOLDBELOHNUNG bei einem Sieg.

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Alexander der Große und der Hellenismus

Ein Flammenmeer. Was kannst du sehen, wenn du in die Zukunft blickst? Ein Flammenmeer.

Schöpfungserzählungen der Völker und Religionen. Arbeitskartei erstellt für die Lernwerkstatt in Loccum von Ingrid Illig

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Auch Dichter sind nicht immer gut... Die Kurzgeschichte Die Wölfe kommen zurück

SCHLACHTFELDGELÄNDE STC RYZA-PATTERN RUINS MOON BASE KLAISUS -MISSIONEN RESERVEN ZUFÄLLIGE DAUER DER SCHLACHT

Spielbeschrieb. 1 Generelles Gruppeneinteilung Ziel Posten... 1

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die Belagerung. Die Belagerung

Gott mehr vertrauen lernen!

David, Der König (Teil 2)

Internet Dame. Seite. Das Spielfeld

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2)

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Fini und die geheimnisvolle Auster

Sieben auf einen Streich

Die Bibel im Bild Band 4. Saul, der erste König der Israeliten. Deutsche Bibelgesellschaft

Geschichten von ALLAH (T) دااووود عالهييها السللهيم. Dāwūd. Friede sei mit ihm

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 5-6

Grips! Burgen Das Leben in und um Festungen & Burgen

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die zwei Brücken. Die zwei Brücken

Das Reich wird geteilt / Ein großer Prophet

Terroristen sind Menschen. Sie wollen bestimmte Sachen erreichen. Zum Beispiel: Dass sich die Politik in ihrem Land verändert.

Die Rettung des Helden

Es war einmal in einem Land hinter den sieben Bergen bei den Zwergen und es waren

David, der Hirtenjunge

Bibel für Kinder zeigt: David, der Hirtenjunge

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Es war einmal vor langer langer Zeit, da lebte in einem fernen. Land ein exzellenter Ninja. Sein Name war Dievox. Er beherrschte

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

ZIEL DES SPIELS Wer als Erster die geforderte Siegpunktzahl erreicht, gewinnt.

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Der geistliche Impuls

Möglich gemacht durch

Filmstoffliste September 2017 Februar 2018 Kontakt:

dem treuen Björn, der der Waliser genannt wurde, und begab sich selbst zurück in seine Heimat nach Dänemark. Die Aufgabe des Königs erfüllte Jarl

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Der Kinder-Homer: Ilias und Odyssee - spannend nacherzählt. Click here if your download doesn"t start automatically

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Das vorwitzige Wassertröpfchen

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach

Schulmaterialien: Antike - Griechenland

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Heimturnier der RRK C-Knaben

Die großen Drachen und der Rat von Astragard trafen eine schicksalhafte Entscheidung die Pässe sollten versiegelt werden.

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden.

Die Stadt im Mittelalter

Geheimnisvolle Geschichten

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Minimax entdeck das Weltall

warum der elefant so schöne große ohren hat (nach: Günter Ullmann) Im Gedicht sind alle Nomen/Substantive kleingeschrieben. Verbessere mit Rotstift.

Jakob hat einen Traum

Zwischenland. Halt finden in Zeiten des Umbruchs

Jos 7+8. Achans Diebstahl und schwierige Eroberung der Stadt Ai

während langsam die Erkenntnis dämmerte, dass der Wind seine Worte doch nicht verwirbelt hatte. Was ihn bekümmerte war sie, war ihre Beziehung.

Saruman. Verdorbener Zauberer

Macht eine Reportage über die Geschichte, Mitgliedstaaten und Institutionen der Europäischen Union! Oje, so ein Pech!

Schule im Kaiserreich

PS: Die Gummibärchen Trolli habt ihr dem tollpatschigen Zwerg Trolli zu verdanken.

des Abgrunds (Offb 9,7 11). Am Himmel tauchen jetzt zwei Zeichen auf: eine Frau, «mit der Sonne bekleidet» (Offb 12,1 6),[10] hochschwanger, die sich

1. Das Schachbrett und die Figuren

Malteser Geschichte, Variante 2

Hnefatafl. Ein historisches Brettspiel für zwei taktisch begabte Wikinger. Spielregeln und historische Hinweise

Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

Der Detektiv ( D-J Stieger )

Alfred Lorenz. Das Junge

Henning Löhlein Manfred Mai

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Gruppe 1, Fischer/Leuenberger, 21. bis 28. Sept.:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Die Träger des Lichts

Wirtschaftsgymnasium Celje November Durch: Andraž Podvez. Professor: Greta Jenček

Charles Williams Schatzsuche

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Informationen verarbeiten Kurzzeitgedächtnis animieren Sch' lernen über Kultur angeordnetes Lernen Selbstbewusstseinfördern (Exposition)

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

Transkript:

Das Geflüsterte Wort Nr. 124-125 Oktober 2016 Matthias Bogenschneider Alt-Gatow 67 14089 Berlin 030/75 52 52 00 m.bogenschneider@gmx.de 1

1. Bogi (Partholain, HZ: 6 (+1)) 2. Roland (Assunal Fellin, HZ: 5 (+/-0)) 3. Daniel (Angor, HZ 5 (+/-0)) 4. Jörg (Lossbardor, HZ: 5 (+/-0)) 5. Niko (Eld, HZ: 4 (-1)) Zitate Keine Zitate. 124. Spiel Vorwort Da unsere einzige Spielerin in den Mutterschaftsurlaub gegangen ist (ein Novum in unserer Runde), haben wir beschlossen ein Zeitalter der Finsternis einzulegen, d.h., die Reiche neu zu verteilen. Die Stammreiche, Handelszentren und Provinzgrenzen wurden leicht verändert. Es gibt nur noch fünf statt sechs Stammreiche und jedes Stammreich erhält an Stelle einer Stadt zwei "Siedlungen" (in alten Spielregeln "Märkte" genannt). Die Karten sind im arma-blog im Bereich Madragon V: Merondagad zum Herunterladen hinterlegt. Ferner haben wir beschlossen nicht mehr dann aufzuhören, wenn es 01:00 Uhr in der Frühe ist, sondern grundsätzlich 12 Kleinrunden zu spielen und das Spiel lediglich zu unterbrechen. Beim nächsten Termin wird dann weitergespielt. Dies ist aufgrund eines Wechsels der Örtlichkeit möglich, an dem die Platte - mitsamt Figuren - nicht abgebaut werden muss. Spielerliste Hier die aktuelle Spielerliste (eine Siedlung zählt 0,5 Punkte): Regeln Bei Spielbeginn erhält jeder Spieler 1 Zauberer (mit 30 ZEH), 3 Helden, 3 Recken und 30 Mann sowie für jede Hauptstadt 2 Recken und 12 Mann, für eine Stadt 1 Recken und 6 Mann sowie für 1 Siedlung 4 Mann. Die Summe aller Krieger ergibt die Anzahl an Baueinheiten, die man erhält. Für jede Hauptstadt erhält man zusätzlich 1 Bergfried und 2 Türme, für jede Stadt 1 Turm und für jede Siedlung 6 Mauern (jeweils einschließlich Grundfesten), die auf dem jeweiligen Handelszentrum aufzustellen sind. Ein Spieler erhält für die Hauptstadt an Stelle von 1 Bergfried und 2 Türmen eine Pyramide. Der Bergfried und die beiden Türme müssen so aufgestellt werden, dass einer davon die Hauptstadt enthält und der Bergfried und jeder der Türme wenigstens einen der anderen berührt. Beschränkungen beim Bauen Weitere Gebäude dürfen aus dem Bestand der sonstigen Baueinheiten gebaut werden, in Provinzen von Hauptstädten auf insgesamt 66 Baueinheiten, in Provinzen von Städten auf insgesamt 24 Baueinheiten und in Provinzen mit Siedlungen auf insgesamt 12 Baueinheiten. Dabei dürfen die bestehenden Gebäude, die man bei der Aufstellung erhält, ausgebaut werden, indem z.b. aus einem Turm ein Bergfried wird oder unabhängig davon weitere Gebäude errichtet werden, z.b. eine Brücke oder eine längere Mauer. 2

Merondagad 124 Beginn Reich/Volk Wappen Vertreter Name Assuna Fellîn Partholain Lemulantis Eld 3

Orks von Angor Häuptling Vorgeschichte Dreißig Jahre sind vergangen. Dreißig Jahre, nachdem der Vulkan Lionferfo, der Eiserne Löwe Feuer und Asche auf Merondagad herabregnen ließ. Die Ordnung zwischen den Völkern und innerhalb der Völker ging in die Brüche und die alten Reiche vergingen. Schlimmer noch: alte Schrecken erstarkten: Trolle und Wüstenzwerge verhielten sich nun wie Greif oder Kentaur. Der Greif zog in die in das große Tiefland Die Weite, während in der einstigen Greifenebene Beklana ein Mantikor sein Unwesen trieb und auf der kleinen Insel Brioda singen nunmehr die Sirenen. 4

Die Orks flüchteten über das Meer auf den Kontinent Thasme, wo sie auf keinen nennenswerten Widerstand stießen und ein neues Angor gründeten. Vom einstigen Reich Kartazda blieben nur die Namen der Städte und Landschaften und die Pyramide, die aus festem Stein erbaut Äonen übersteht. In das ehemalige Gebiet der Orks hingegen zogen die Bewohner des zentralen Hochlands, angeführt von den Fürsten und Kriegern des Reiches Athryll Fellin und gründeten das neue Reich Assuna Fellin. Die norliche Halbkugel wurde hingegen von Invasoren aus den Weiten des Endlosen Ozeans besetzt: im Ydd entstand auf den Trümmern Athryll Fellins das Inselreich Lemulantis, im Nor siedelte ein Volk mit einer Vorliebe für lange komplizierte Namen (wir wollen das Reich der Einfachheit halber Eld nennen) im Gebiet des alten Lossbardor und im Est gründeten Neusiedler das Reich Partholain. Viele der alten Städte blieben erhalten, aber einige von ihnen hatten ihre Bedeutung verloren, andere wurden aufgegeben und in einiger Entfernung neu gegründet, wiederum andere wurden zu Ruinen, in denen nur noch Geister umgehen. Aber es entstanden auch neue Siedlungen und mit dem Ende des Zeitalters der Finsternis schälten sich fünf Großmächte heraus, um wieder gegeneinander zu Felde zu ziehen! Spielbericht Die Orks aus Angor hatten Appetit auf ihr altes Reich und attackierten in der Schädelsee mit einer großen Flotte den zahlenmäßig unterlegenen Gegner Assuna Fellin auf dem Meer. Doch die Bemühungen der Orks wurden durch den heftigen Widerstand der Fellinen zunichtegemacht und die bereits bei der Stadt Ngawasor (ehemals Didornia) gelandeten Krieger wurden vernichtet. Im Nor hatten unabhängig voneinander Lemulantis und Partholain Eld angegriffen. Bisher war das Kriegsglück allein auf der Seite von Partholain. Mit seiner kleinen Flotte wurde auf der Drachensee die gleich starke Flotte von Eld vernichtet und die Stadt Port Darior am gleichnamigen Strom eingenommen. Außerdem bedrängen die Partholinn die alte Stadt Rimmersgard im eisigen Yselond. Die Lemulanter hingegen blieben zwar siegreich auf dem Meer gegen Eld, konnten auch auf dem Festland landen und die Siedlung Buderisborg am Sumpf Durimor einnehmen, wurden jedoch wieder vertrieben. Eld hatte zudem ein kleines Heer im zentralen Hochland zu stehen, dass zum einen die Stadt Port Darior entsetzen sollte und zum anderen einen Entlastungsangriff auf die partholinnische Stadt Angwisdana (ehemals Galh Shad) durchführte. Beides misslang aufgrund der Gegenwehr Partholains und der Attacken von Fabelwesen. Da Eld mit seinen Kriegern das Hochland verlassen und somit die Siedlung Shad li Shan (die einstige Hauptstadt des Reiches der Mitte Shad Shad li Shan) schutzlos zurücklies, sahen die Orks die Möglichkeit, um sie im Handstreich einzunehmen, welches jedoch von Assuna Fellin verhindert wurde. Bei Buderisborg und Rimmersgard im Nor und in der Schädelsee im Süd setzten sich die Kämpfe fort. Die Siedlung Buderisborg wechselte zwischen Lemulantis und Eld zwei Mal den Besitzer, blieb letztendlich jedoch Eigentum von Eld. Auch die Stadt Rimmersgard konnte gegen die Angreifer aus Partholain - knapp - von Eld gehalten werden. Im Süd verlagerten sich die Kämpfe Richtung Nor, aber die Landungsversuche der Orks von Angor wurden von Assuna Fellin zurückgeschlagen. 5

Am Ende des Krieges wechselte lediglich die Stadt Port Darior den Besitzer und verschafft Partholain einen Zugang zum Meer der Ungeheuer. Damit endeten: der Seekrieg in der Schädelsee zwischen Assuna Fellin und Angor, mit den folgenden Schlachten: Seeschlacht in der Schädelsee (Sieger: Assuna Fellin) Belagerung von Ngwasor (vormals Didornia) (Sieger: Assuna Fellin) der Dritte Drachenkrieg zwischen Partholain und Lemulantis auf der einen und Eld auf der anderen Seite mit folgenden Schlachten: Schlacht am Asgardas (Patt) Belagerung von Rimmersgard (Sieger: Eld) Belagerung, Seeschlacht und Schlacht von Port Darior (Sieger: Partholain) Belagerung und Schlacht von Buderisborg (Sieger: Eld) Schlacht am Havnor (Sieger: Eld) Schlacht von Angwisdana (Sieger: Partholain) Merondagad 124 Ende 6

125. Spiel Reich/Volk Wappen Vertreter Name Assuna Fellîn Partholain Lemulantis Eld Orks von Angor Häuptling Spielbericht Partholain nahm sofort bei Einbruch des Winters und dem Ruhen der Waffen diplomatischen Kontakt zum Herrscher von Eld auf. Für den sicheren Besitz von Port Darior versprach Partholain Waffenhilfe gegen Lemulantis und Assuna 7

Fellin zog auf einen Rachefeldzug gegen die Orks von Angor. Im Nor trafen die Flotten von Eld und Partholain auf die Flotte von Lemulantis, die innerhalb von vier Wochen fast vollständig vernichtet wurde. Allerdings verloren auch die Angreifer viele Krieger. Eld landete auf der Insel Rogness, schlug die Verteidiger in die Flucht und belagert nun die Siedlung Walfarg. Im Süd wurde die Flotte der Orks von den Schiffen aus Assuna Fellin fast überrannt. Vier Hagelstürme, die überwiegend zu Ungunsten von Angor tobten, ließen von der Ork- Flotte nicht viel übrig, Assuna Fellin belagert bereits die Stadt Garamantis. Die Reste der Flotte von Lemulantis wurde schnell besiegt und den Kriegern aus Eld und Partholain fielen zahlreiche Schiffe und Wurfgeschütze in die Hände, so dass einerseits weiterer Nachschub vom Kontinent Valka abgeholt und über das Meer der Ungeheuer gebracht und die Siedlung Walfarg und 8

die Stadt Port Derwent unter heftiges Feuer genommen werden konnten. Bereits in kurzer Zeit waren die Befestigungen von Walfarg sturmreif geschossen und die Krieger von Eld marschierten ein. Der Sturm auf die Stadt Port Derwent gestaltete sich schwieriger. Zum einen bedrohten die Kreaturen des Waldes Camlann die Angreifer und zum anderen rückte ein Entsatzheer Lemulantis von der Hauptstadt Rhebroik aus. Auch wurde die Flotte aus Partholain vor der Hafenstadt Port Derwent von einem Hagelsturm schwer getroffen. In und um Port Derwent kam es zu einer heftigen Schlacht und den Partholinn gelang es sogar in die Stadt einzudringen und der Zauberer von Eld besiegte den Zauberer von Lemulantis im Duell. Die Eroberung gelang jedoch nicht. Auch der versuchte Angriff der Partholinn auf die Stadt Port Findras auf der gleichnamigen Insel scheiterte. Im Süd rückten die Krieger aus Assuna Fellin unaufhaltsam gegen die stark dezimierten Orks von Angor weiter vor. Der Großhäuptling der Orks war inzwischen von einem anderen Häuptling abgelöst worden und verteidigte verbissen die Festungen Garamantis, Segesthes und Kartazda, konnte jedoch keinen Ersatz schicken, da die Pyramidenstadt nur schwach besetzt war. Alle drei befestigten Orte, zwei Städte und eine Siedlung, vielen in die Hände von Assuna Fellin. An diesem Kampfschauplatz ging vor Garamantis ein fünfter Hagelsturm nieder, der dieses Mal die Flotte der Fellinen traf. Bemerkenswert bei der Belagerung von Garamantis war zudem ein verheerender Pechguss der Orks, bei dem drei Helden und ein Recke mitsamt ihren Leibwachen umkam. Außerdem besiegte die Zaubererin der Fellinen den Schamanen der Orks im Zauberduell. Das Ende des Würstenzwergkrieges zwischen Assuna Fellin und den Orks von Angor hatte einen eindeutigen Sieger: Die Fellinen eroberten zwei Städte und eine Siedlung und beherrschen nunmehr eine Hauptstadt, vier Städte und drei Siedlungen (7,5 HZ-Punkte). Im Einhornkrieg erreichten die Angreifer nicht das gesteckte Ziel. Lemulantis verlor lediglich die Siedlung Walfarg an Eld. Zweitgrößtes Reich ist jetzt Partholain mit einer Hauptstadt, drei Städten und zwei Siedlungen (6 HZ-Punkte), gefolgt von Eld und Lemulantis mit jeweils einer Hauptstadt, einer Stadt und drei Siedlungen bzw. einer Hauptstadt, zwei Städten und einer Siedlung (4,5 HZ- Punkte). Schlusslicht ist Angor mit einer Hauptstadt und einer Siedlung (2,5 HZ- Punkte). 9

Damit endeten: der Dritte Einhornkrieg zwischen Lemilantis auf der einen und Eld sowie Partholain auf der anderen Seite, mit den folgenden Schlachten: Seeschlacht in der Straße der Kraken (Sieger: Eld) Seeschlacht vor Port Derwent (Sieger: Partholain) Schlacht und Belagerung von Walfarg (Sieger: Eld) Schlacht und Belagerung von Port Derwent (Patt) der Dritte Wüstenzwergkrieg zwischen Partholain und Lemulantis auf der einen und Eld auf der anderen Seite mit folgenden Schlachten: Seeschlacht in der Schädelsee (Sieger: Assuna Fellin) 10

Belagerung von Garamantis (Sieger: Assuna Fellin) Belagerung von Segesthes (Sieger: Assuna Fellin) Belagerung von Kartazda (Sieger: Assuna Fellin) 11

Ausgabe für Neukölln (extra langsam geschrieben) Wetter: Das 125. Jahr sah schwere Unwetter. Vor allem in der Schädelsee (5 Hagelstürme!). Sie versenken die Orkflotte. Zwei weitere Stürme treffen die Flotten von Partholain und Eld im Meer der Ungeheuer. Orks in Nöten Die Orks von Angor haben ihren Großhäuptling verloren und damit meine ich: nicht im Kampf! Er ist verschwunden! Eben war er noch da und dann war er fort. Eine fieberhafte Suche begann. Man suchte ihn überall: Sogar an seinem Lieblingsabort! Drei Orks mussten sterben, bevor der vierte lebend zurückkam und röchelnd und um Atem ringend vermelden konnte, dass er auch dort nicht zu finden war. Der Vize-Großhäuptling Kheel Winn musste das Heer 12 führen. Nun ist auch er verschwunden! Der Ältestenrat der Orks von Angor hat daher beschlossen, einen Wettbewerb für einen neuen Großhäuptling zu veranstalten: Angor sucht den Super-Ork! Als Voraussetzung müssen die Bewerber mindestens sieben persönliche Fliegen ihr eigen nennen. Einfach eine Trommelpost schicken an: Ältestenrat, Tarsenna, Spitze der Pyramide. Assuna Fellin hat echt Pech! Es waren drei Helden und ein Recke aus Assuna Fellin, die das Unmögliche wagen wollten: Die Eroberung von Garamantis! Die Belagerung der Ork-Stadt Garamantis zog sich in die Länge. Von den Zinnen herab verspottete der Schamane der Orks die Angreifer. Da ersannen die drei Helden und der eine Recke einen verwegenen Plan. Sie wollten eine Rampe bauen, um die Zinnen zu stürmen. Allerdings gab es ein Problem: Der Wüstensand war so locker, dass er immer und immer wieder zurückrutschte. Da fiel dem Recken ein, dass es in der Wüste Garama eine klebrige Substanz gibt, die Steinöl geheißen wird. Diese könnten sie unter den Sand mischen, damit er Halt gibt. Dies taten die Helden und der eine Recke und siehe, es war gut! Sie arbeiteten des Nachts, wenn es kühl ist und bald schon nahm die Rampe Form an und erstreckte sich bis kurz unterhalb der Mauerkrone als in Orkkrieger verdächtige Geräusche in der Dunkelheit wahrnahm und eine Fackel über die Zinnen warf, um den Grund der Geräusche zu sehen. Es waren tausende feindlicher Krieger! Angeführt von den Besten der Besten der Besten Assuna Fellins! Bis zu dem Zeitpunkt, als die Fackel den mit Steinöl getränkten Sand berührte und die Tausenden von Kriegern mitsamt der Blüte Assuna Fellins in Flammen aufging. Obwohl Garamantis von den Fellinen erobert und diese mit den Orks kurzen Prozess machten, so konnte doch der Schamane entkommen und diese für jeden Ork herzerwärmende Geschichte weiterverbreiten. Und solange es noch einen Ork auf Merondagad geben wird, wird diese Geschichte weiterleben. Anzeige The bazaar is open! Der Markt von Kartazda hat wieder geöffnet! Baalhamid Magorid freut sich, alte und neue Kunden in seinem Stammhaus begrüßen zu können. Im Angebot sind: Ilikischer Wein, Salz und Weihrauch aus der Garama-Wüste, Korallen und Perlen aus Segesthes.Greift zu, solange die Orks nicht zurück sind!