Nautiz X7 Kurzanleitung



Ähnliche Dokumente
NAUTIZ X4 KURZANLEITUNG

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen

Kis3 max Mobiltelefon Kurzanleitung

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 10 (32 oder 64 BIT) N-Com Wizard 2.0 (und folgenden)

testo 885 / testo 890 Wärmebildkamera Kurzanleitung

FAQ SL651A. Häufig gestellte Fragen. Bea-fon SL650-1-

Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch 56-K61G-23003

Detailierte Anleitung Medientechnik ZHG 007 Bitte wählen Sie aus folgenden Einsatzszenarien die passende Anwendung aus:

KWP20 Android Scanner Software:

PA690 Produkteinführung & Zubehör-Set

AED PLUS Software. Aktualisierungsanleitung ZAS SW v 3.42 / AED Plus SW v. 5.32

Anleitung MSK 125 Software Update

Antenne. Navi-Drehknopf. NotnJf"Taste. PTt-Sprechtaste. Kontext-Taste. Ziffem.Block. Stem-Taste. Raute",Taste. Pfeiltasten. Deutsches Rotes Kreuz

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

Die Bildschirmsperre. Alltag mit dem Windows Phone

PICO Plug Benutzeranleitung

Menü Auftrag. Auftragsabbruch Vertraul. Job Angehaltene Jobs Puffer drucken Drucker zurücks. Drucken. Papierhandhabung. Wartung.

Garmin POI-Sammlungen Download und Installationsanleitung

Kurzanleitung CD680/CD685

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

Benutzerhandbuch DMD Configurator

Smartphone XP-25. mit Windows Mobile 6 DEU

phototan-token Mit den Erstzugangsdaten haben Sie ebenfalls einen phototan-token erhalten, den wir nachfolgend kurz beschreiben.

Bedienungsanleitung Code-Combi A. 1 Bedienhinweise. Inhaltsverzeichnis

BEDIENUNGSANLEITUNG 8085 LKB001X CJB1FH002ACA

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Einrichtung eines eigenen Routers

Aufzählung, Bennenung, Bedienung der wichtigsten Steuerelemente Verwenden von Menüs, Schaltflächen, Bildlaufleisten und Kontrollkästchen

Lösen von Kopierproblemen. Anworten und Problemlösungen Kopieren - Statusmeldungen Kopieren - Fehlermeldungen Weitere Konfiguration

Anzeigen des Monitor-Bildes auf einen externen Bildschirm M.Kuhlmann

1.QUICKSTART GUIDE 3 2. PRODUKTBILD MIT ERLÄUTERUNG: 4 3. MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG 5

Technik im Fachbereich 08 Kurzanleitung. Anleitungen zur Bedienung der Medientechnik im Raum SE01 Frank Flore IT 08 Mai 2017

Papierstaus. Stau am Ausgang und Stau an Rückseite. Laserdrucker Phaser 4500

Aastra 6710a. Bedienungsanleitung

Handbuch für die Schnellinstallation TeraStation Pro II

Voice Manager Bedienung und Archivierung von Sprachdateien

LADEN SIE FREEFLIGHT THERMAL HERUNTER

KURZANLEITUNG. Tasche. Kennzifferntabelle Alcatel Office ZUBEHÖR

Predia Cart 36 multifunktionales Energiemanagement. Manuell.

Installation und Update von NX7.5

JABRA SPORT COACH WIRELESS

smartprinter einfache und saubere Beschriftung Installation unter Windows XP, Vista und Windows 7

Wir danken Ihnen, dass Sie einen GYMBOSS minimax Interval Timer gekauft haben.

Installationsanleitung Cisco SPA112 (Analog Telephone Adapter)

GEOGEBRA. Willkommen bei GeoGebra

Kurzanleitung zur Installation

Bedienungsanleitung cityguide

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter)

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *,

Swiss Map online Schritt-für-Schritt-Anleitung

ALGIZ 8X KURZANLEITUNG. handheld

Einrichtungs-/Installationsanleitung ZyXEL VMG ecotel communication ag Versionsnr.: 1.0; Stand: Januar 2017

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfasermodems

Aktivieren und Download des Topo Mosaik der Topo Deutschland

USB Treiber Installation Windows 8

In dem Bereich der persönlichen Optionen können Sie die individuellen Einstellungen Ihrer Mailbox vornehmen.

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung

7 Zoll (18 cm) HD-IPS Display Bildschirm, Auflösung: 1280 x 800 BS Android 4.1. ARM Cortex A5, ATM7029 Quad Core, 1,2 GHz Kamera

Tragbarer digitaler Videorekorder (DVR)

Handbuch für Easy Mail in Leichter Sprache

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox abhören. Einfach-Handy 212

Anrufe tätigen Einen Teilnehmer über das Tastenfeld anrufen 1. Tippen Sie in der Kommunikationsanwendung unter dem mittleren Scheinwerfer auf

Von A bis Z Spielerisches Lernen der Buchstaben

Digital - Lupe DM - 50

Word 2010 Wasserzeichen erstellen

Das Handbuch zu Dragon Player. Mike Diehl Ian Monroe Deutsche Übersetzung: Ingo Malchow

HDS Gen2 Touch GPS-Kartenplotter Schnellstartanleitung

Achtung, Speichern nicht vergessen!

Kurzanleitung Unfallmeldedienst. Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie sich startklar

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 50

Leitfaden zur Einrichtung Ihrer Digitalisierungsbox Premium

Password Depot für Android

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) ISO coated. Mailbox abhören. Einfach-Handy 212

Kurz-Dokumentation für Kyocera-Kopierer

TTS ist stolz darauf, Teil von

1.1. Öffnen Sie Ihren Internet Browser (z. B. Windows Internet Explorer ) und geben Sie ein:

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten Platzierung Ethernetkabel anschliessen Fernseher anschliessen

1 Erster Schritt. Lernziele. Programme in das Startmenü aufnehmen. Programme suchen und starten

Packungsinhalt. 1 SPACE ONE WIRELESS 2 Hartschalen- Transporttasche 3 Zubehörtasche 4 Headset-Kabel 5 Flugzeug-Adapter 6 USB-Ladekabel

Kurzanleitung Unfallmeldedienst

Kurzanleitung für Mac-Computer - IPC-100AC

MODI UND ANZEIGEN ZEIT KOMPASS. Höhenmesser. Barometer. Leer Wochentag Datum Sekunden Dualzeit Sonnenaufgangs- und -untergangszeiten.

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

FRITZ!BOX 7390 EINRICHTEN

Bedienungsanleitung Talk2Guide

Hauptfunktionen. LCD-Anzeige und Frontansicht

MarQuant MCR Autoradio mit MP3, USB, SD und Bluetoohth. Bedienungsanleitung

Plantronics Explorer 50. Bedienungsanleitung

Erste Inbetriebnahme Ihres GIGABYTE Notebooks

Austauschen des Übertragungsbands

Schlösser VER- UND ENTRIEGELN. Automatische Entriegelung. Innere Türgriffe und Türverriegelungshebel. Hauptver- und -entriegelungsschalter


Willkommen zur Schulung Alcatel Mobile 300

Deutsch. Inhalt. 1. Allgemeine Hinweise 1.1. SIM-Karte installieren 1.2. Telefon aufladen 2. Tasten

Brainloop Secure Courier - Kurzanleitung

Einführung. Pocket PC. i.roc x20 (-Ex) Kommunikation Mobile Computing Portable Handlampen Mess- & Kalibriertechnik

Auf den folgenden Seiten wird die Verwendung dieses Produkts erklärt.

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Transkript:

Kurzanleitung

Hauptkomponenten, Vorderseite Von links nach rechts: - GSM/UMTS Kontroll-LED - WLAN Kontroll-LED - Ladekontroll-LED Lautsprecher Touch-Screen Tastatur-Pad Ein/Aus Taste Mikrofon SD-Slot Abdeckung -2-

Hauptkomponenten, Rückseite Kamera LED Blitz Befestigung für Handschlaufe Lautsprecher Bedienstift Abdeckung für Akkupack Befestigung für Handschlaufe USB On the Go Anschluss Ladeanschluss RS232 Anschluss Docking-Anschluss -3-

Inbetriebnahme des Gerätes SIM-Karte und Akkupack einlegen Bügel der Verriegelung der Abdeckung leicht anheben und gegen den Uhrzeigersinn auf senkrechte Position drehen. Danach die Abdeckung abheben. Wenn Ihr Gerät über ein integriertes UMTS/3G Interface verfügt müssen Sie eine SIM-Karte einlegen um eine Verbindung zu einem Netzbetreiber zu bekommen. Hierzu einfach die SIM-Karte wie abgebildet in den Slot einschieben. Bitte beachten Sie: Zum Entnehmen der SIM-Karte diese zur Entriegelung leicht in den Slot drücken. Den Akkupack schräg am unteren Schachtende einlegen und leicht niederdrücken damit die Kontakte des Akkupacks schließen. Zum Verschließen des Akkuschachts diesen ebenfalls schräg am unteren Ende einrasten und niederdrücken. Drehen Sie den Bügel der Verriegelung leicht im Uhrzeigersinn wieder in horizontale Position. -4-

Laden des Gerätes Bitte stellen Sie sicher, dass der Akkupack vor der ersten Verwendung des Gerätes vollständig geladen ist. 1. Schließen Sie das DC Kabel des AC Adapters an die Ladebuchse des Gerätes. ( ) 2. Schließen Sie die Buchse des AC- Kabels an den AC Adapter und den Stecker in die Steckdose. ( ) 3. Die Lade-LED leuchtet, wenn der Ladevorgang läuft. Stecken Sie den Ladeadapter nicht ab, bevor der Akkupack vollständig geladen ist. Die Lade-LED leuchtet grün, wenn der Akkupack vollständig geladen ist. Der Ladevorgang dauert einige Stunden. -5-

Erstes Einschalten des Gerätes Nach dem erstmaligen Einschalten des Gerätes werden Sie durch die Setup-Routine begleitet. 1. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Gerät noch immer am Lade-Adapter angeschlossen ist oder der Akkupack vollständig geladen wurde. 2. Drücken Sie die Einschalttaste um das Gerät einzuschalten. Beim Einschaltvorgang leuchtet die Tastaturbeleuchtung auf. Ein paar Sekunden erscheint das erste Menü der Setup-Routine am Display. 3. Folgen Sie einfach den Anweisungen der Setup-Routine. 4. Nur für Modelle mit Telefon-Funktion: Wenn eine SIM-Karte mit PIN-Code eingeschoben wurde, werden Sie zur Eingabe des Pin aufgefordert. Geben Sie den PIN ein und bestätigen Sie diesen mit <Enter>. Wenn keine SIM-Karte eingeschoben wurde, erscheint am Display eine Meldung zu einer ungültigen oder fehlenden SIM-Karte. Bestätigen Sie diese Meldung mit <Abbruch> und fahren Sie in der Setup-Routine fort. 5. Nach erfolgreichem Abschluss der Setup-Routine erscheint das Heute -Display. Nun können Sie das Gerät verwenden. -6-

Grundlagen der Bedienung Aufruf des Standby-Modus Wenn das Gerät nicht verwendet wird, wechselt es automatisch nach einer voreingestellten Zeit in den Standby-Modus. Standardmäßig nach 3 Minuten mit Akkustromversorgung oder nach 5 Minuten mit externer Stromversorgung. Zum manuellen Aufruf des Standby-Modus drücken Sie einfach die Ein/Aus Taste. Zum Aktivieren des Gerätes drücken Sie erneut die Ein/Aus Taste. Das Gerät setzt wieder dort fort, wo es in den Standby-Modus gewechselt ist. Ausschalten Wenn Sie das Gerät nicht benötigen, schalten Sie dieses bitte durch 3 Sekunden langes Drücken der Ein/Aus Taste aus. Es ertönt ein kurzer Piepston und das Gerät ist vollständig ausgeschaltet. Verwendung des Bedienstiftes Sie benötigen den Bedienstift zur Auswahl und Bedienung von Objekten am Display. Ziehen Sie den Bedienstift aus dem seitlichen Schacht. Wenn Sie den Bedienstift nicht mehr benötigen, schieben Sie ihn wieder in diesen Schacht. Öffnen: Zum Öffnen von Dateien oder Programmen berühren Sie einfach kurz den Touchscreen mit dem Bedienstift. Ziehen: Zum markieren von Texten oder Dateien berühren Sie mit dem Bedienstift den Touchscreen und ziehen diesen quer über den Touchscreen. Optionen: Zum Aufruf von Optionen zu einem Objekt halten Sie den Bedienstift am Touchscreen bis das Menü mit den verfügbaren Optionen erscheint. -7-

Verwendung der Fixtasten π ª º Ω Verwenden Sie die numerischen Fixtasten zur Eingabe von Ziffern oder Zahlen. Mit der Funktion <Fn> aktivieren Sie die Zweitfunktion. Bewegt den Cursor auf, ab, links oder rechts innerhalb des Menüs. Cursor springt in das nächste Eingabefeld Löscht das vorhergehende Zeichen in einem Textfeld Eingabe des Symbols in ein Eingabefeld Verändert die Displaybeleuchtung Wählt eine Nummer oder nimmt einen Anruf entgegen (nur bei Modellen mit Telefonfunktion). Die linke oder rechte Soft-Taste dient zum Aufruf der im unteren Ende des Displays links oder rechts angezeigten Funktion. -8-

Verwendung der Fixtasten π Die Fn-Taste dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der Zeitfunktion der numerischen Fixtasten. Die Kamera-Taste startet das Kamera-Programm zur Aufnahme von Bildern. ª Die Ende-Taste beendet ein Telefongespräch oder kehrt von einem anderen Menü zum Heute-Bildschirm zurück. º Die Start-Taste öffnet das Start-Menü. Ω Die OK-Taste bestätigt und schließt das aktuelle Menü oder Programm. æ Mit der Enter-Taste wird die getätigte Auswahl bestätigt. Programm aufrufen Sie können ein Programm aufrufen, ohne das laufende Programm zu beenden. - Zum Aufruf eines Programmes drücken Sie in der linken oberen Ecke des Displays und wählen das Programm aus dem Start-Menü aus. - Um weitere Programme zu öffnen wiederholen Sie diesen Vorgang. -9-

Verwenden der Telefonfunktion (gilt nicht für alle Modelle) Ein- oder Ausschalten des Telefons Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird auch das Telefon automatisch eingeschaltet. Bei Bedarf (z. B. in einem Flugzeug) kann das Telefon ausgeschaltet werden, ohne dass das Gerät ausgeschaltet werden muss. 1. Rufen Sie den Wireless-Manager im Heute-Bildschirm auf....oder drücken Sie auf die Verbindungsanzeige im Navigationsbalken und drücken Sie dann auf Wireless-Manager. 2. Der Wireless-Manager erscheint am Display. Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons drücken Sie auf <Phone> und bestätigen Sie diese Eingabe. -10-

Telefonprogramm aufrufen Das Telefon-Programm kann folgendermaßen aufgerufen werden: - drücken Sie die Send-Taste am Gerät - drücken Sie <Phone> am Heute-Bildschirm - drücken Sie und Phone Rufnummer wählen 1. Im Heute-Bildschirm: Verwenden Sie einfach die numerischen Fixtasten zur Eingabe der Rufnummer. Das Telefon- Programm startet automatisch. 2. Im Telefon-Programm: Verwenden Sie die Tasten am Touchscreen oder die numerischen Fixtasten zur Eingabe der Rufnummer. 3. Bei der Eingabe einer Rufnummer sucht das Gerät in Kontakte, Anrufe und Kurzwahlen nach passenden Einträgen (Namen oder Nummern). Wird der gesuchte Name oder die Nummer angezeigt, können Sie den Eintrag auswählen oder einfach mit der Rufnummerneingabe fortsetzen. 4. Drücken Sie <Send> am Gerät um die eingegebene Nummer zu wählen. Anruf beantworten Um einen eingehenden Anruf zu beantworten drücken Sie <Send> am Gerät oder wählen <Antworten> (linke Soft-Taste) am Bildschirm. Anruf beenden Zum Beenden des Anrufes drücken Sie <End> am Gerät oder wählen <Ende> am Bildschirm. -11-

Wietere Infomationen erhalten Sie bei: Deutschland: Latschbacher GmbH Ludwig-Zeller-Straße 44 D-83395 Freilassing Telefon: +49 8654 4738 0 Fax: +49 8654 4738 10 Email: office@latschbacher.de Österreich: Latschbacher GmbH Hauptstraße 8-10 A-4484 Kronstorf Telefon: +43 7225 8206 0 Fax: +43 7225 8206 10 Email: office@timbatec.com Schweiz: Latschbacher AG Rohanstrasse 11 CH-7205 Zizers Telefon: +41 81 330 05 55 Fax: +41 81 330 05 51 Email: office@latschbacher.ch