AUSSICHTEN. Das Magazin der Stadtwerke Geesthacht. Klimafreundlich und gesund: Unser Geesthachter Trinkwasser. Ausgabe GUTE

Ähnliche Dokumente
Service. SmartHome. Home, SmartHome. Da simmer dabei. Ihr Zuhause immer und überall im Blick haben.

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Simple via remote control. Smart home ready. platzhalter. Entdecken Sie die tint Produktvielfalt

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Gute Aussichten Das Kundenmagazin der Stadtwerke Geesthacht


WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

Für ein gesundes Raumklima

Strom Erdgas Wasser Wärme Netze

Der perfekte Partner für Ihre neue Heizzentrale!

Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause.

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger

Willkommen A1 Smart Home

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Energiezukunft gestalten.

Ihr Vorteils-Scheckheft

Power Strip CLEVER BENUTZERHANDBUCH

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Speedport Router Manuell Einrichten. So richten Sie Ihren Glasfaseranschluss ohne die Internet-Seite ein.

Positive Energie teilen: Es lohnt sich!

Energiezukunft gestalten.

MACHT VIELFALT IM SMART HOME ZUM STANDARD: QIVICON.

DEIN HEIM. EINFACH BEDIENEN. INTELLIGENT AUTOMATISIEREN. idomy.de

Erste Schritte in

Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA

Anleitung zur digitalen rewirpower Kundenkarte

Quickline TV 12/2017. Erste Schritte zum neuen Fernseherlebnis.

Das Magazin für Familien

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

Newsletter Februar mit aktuellen Immobilien-Angeboten

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

positiv Werbe-Aktion Reichweite smart Image glücklich regional Gutscheine Mediadaten Bekanntheit Marketing Neukunden Marketing Kundenbindung Anzeige

LED Strip SPC IRIS BENUTZERHANDBUCH

NEU. Für jeden das richtige Gas- und Strompaket

Das Klima schonen und dabei Wert schöpfen?

kundenportal.orf.at Zusatzfunktionen für Kommunikationselektroniker/innen digital.orf.at

für me e h an rund Haushalte

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Weil sie voll abgefahren sind.

Wer ist tado? Wie funktioniert's. Vorteile für den Fachpartner

Ein Konto, das zu Ihnen passt.

UNSERE ENERGIE- BERATUNG

Was Sie bald kennen und können

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

Newsletter Januar mit aktuellen Immobilien-Angeboten

Komfort von Anfang an!

PM 1610 Publikumspresse Seite 1 von 5. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe. Lisa Modest Telefon:

kundenportal.orf.at Zusatzfunktionen für Kommunikationselektroniker/innen

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

EXPERTEN.HANDELN. 1 / Handeln beginnt bei echten EnergiesparexpertInnen im Kopf. 21 C im Büro gut für Sie und das Klima.

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung.

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Erste Schritte in für Gäste

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Aroma diffuser NERTA BENUTZERHANDBUCH

NEU. Für jeden das richtige Gas- und Strompaket

Newsletter Oktober mit aktuellen Immobilien-Angeboten

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰. je 39.⁹⁰

IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH

Entdecken Sie ein neues Gefühl!


Eine gute Sache: 15 Gutscheine für Ihren Energie-Gewinn! Energietag Baden-Württemberg. Zukunft erleben.

Energieberatung am neu: Beratung ab 2019 kostenlos

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Willkommen A1 Smart Home

SIM-KARTEN- REGISTRIERUNG SCHRITT FÜR SCHRITT

Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

Newsletter Juli mit aktuellen Immobilien-Angeboten

Fishbeam Cloud. Providerwechsel

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

DIE FESTNETZ-TARIFE FÜR INTERNET, TELEFON UND TV

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

blossomicapp Jetzt für ios und Android verfügbar Kurzbeschreibung: 2.0

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

Greinwalder & Partner. Interessenten- Ihr 24 / 7 Online-Verkäufer. Der einfache Weg, Online-Kontakte zu generieren und neue Kunden zu gewinnen.

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Smart Home Ergebnisse der Studie 2015

Gute Aussichten. Der Sommer in Geesthacht: Das Kundenmagazin der Stadtwerke Geesthacht Ausgabe 2/2017

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Erste Schritte in für Mitglieder

Transkript:

Ausgabe 2 2020GUTE AUSSICHTEN Das Magazin der Stadtwerke Geesthacht Klimafreundlich und gesund: Unser Geesthachter Trinkwasser Seite 6 Zählerstände Selbst ablesen einfacher geht s nicht Seite 4 Geschenkidee: So wertvoll wie nie der Geesthacht- Gutschein Seite 12

IN DIESER DAS AUSGABE THEMA 3 Stadtwerke aktuell MOTIVE AUSGEWÄHLT Geesthacht-Kalender 2021 zum Abholen schön 4 Stadtwerke aktuell ZÄHLERSTÄNDE Selbst ablesen einfacher geht s nicht 6 Das Thema ÖKOLOGIE DIREKT Klimafreundlich und gesund: Unser Geesthachter Trinkwasser 8 Wir für die Region MEDIA UND SMARTHOME Wir machen Ihr Zuhause smart 10 Wir für die Region BLICK AUF MORGEN Wettervorhersage mit Benefit 11 Stadtwerke aktuell KUNDENBEIRAT Die wertvollen Tipps unserer Kunden 12 Wir für die Region So wertvoll wie nie der Geesthacht-Gutschein 14 Wir für die Region MODERNISIERUNG Das Freizeitbad wird attraktiver als je zuvor! 16 GVE SCHÖNER WOHNEN Bauland in Sicht 18 WoGee KOMFORTABLER NEUBAU Mission possible: modernes und bezahlbares Wohnen 20 Zu guter Letzt GEWINNSPIEL Wir verlosen 3 x 1 Set SodaStream Wassersprudler KONTAKT Wir sind für Sie da! Schnelle Hilfe Impressum GUTE AUSSICHTEN 2 2020 Liebe Leserinnen und Leser, Ihr Zuhause steht bei unseren Aktivitäten rund um die Versorgung mit Energie, Media und Wasser im Mittelpunkt. Deshalb stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe auch zwei Schwesterunternehmen vor, die bezahlbares Wohnen vor Ort ermöglichen. Die Grundstücksverkehrs- und -erschließungs-gmbh & Co. KG Geesthacht, kurz GVE, erschließt Bauland und die WoGee Wohnraumentwicklung Geesthacht baut neu und vermietet zusätzlich bestehende Immobilien. Gemeinsam mit dem Leistungsangebot der Stadtwerke entsteht so moderner, energieeffizienter Wohnraum und das von Beginn an. Vielleicht empfinden Sie es genauso: Unser Zuhause hat durch die aktuelle Situation noch einmal an Bedeutung gewonnen. Dort verbringen wir mehr Freizeit und arbeiten immer öfter im Homeoffice. Deshalb ist beispielsweise schnelles Internet so wichtig wie nie. Auch intelligente Hauslösungen, die das Wohnen komfortabler und sicherer machen, stehen hoch im Kurs. Fragen Sie einfach unsere Zuhause-Experten danach und bewerben Sie sich für ein kostenloses Smarthome-Starterset es lohnt sich. Mehr dazu erfahren Sie ebenfalls in diesen Guten Aussichten. Kommen Sie gut und gesund durch den Winter, Ihr Markus Prang Geschäftsführer der Stadtwerke Geesthacht GmbH 2 Gute Aussichten 2 2020

MOTIVE AUSGEWÄHLT Geesthacht-Kalender 2021 zum Abholen schön Der beliebte Familienplaner strahlt voller großartiger Fotos unserer Kunden. STADTWERKE AKTUELL Auch das kommende Jahr hat nur zwölf Monate. Schade, denn unsere Kunden haben uns so viele gelungene Kalender- Fotos geschickt! Erneut hatte die Jury es schwer, sich für das schönste Dutzend zu entscheiden. Im Sucher der Kameras: bekannte und weniger bekannte Motive aus der ganzen Region allesamt spannend. Den Jahresplaner für die ganze Familie gestalten diesmal Anja Aysche, Anke Scharnweber, Carolin Wettern, Chris Male, Dagmar Breuhahn, Falko Thimm, Gunda Speetzen, Klaus Jacobi, Selçuk Algül und Uwe Netzebandt. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns ebenso herzlich bei allen Einsendern. Auf zum Kundenservice Den Stadtwerke-Kalender erhalten unsere Energie- und Mediakunden wie immer kostenlos. Kommen Sie einfach zu unserem Kundenservice in der Bergedorfer Straße in Geesthacht. Schnell sein lohnt sich, denn die Auflage ist limitiert. Mit Blick fürs Wesentliche: Die Fotografinnen und Fotografen haben für unseren Kalender wieder besonders schöne Motive festgehalten. Ran ans Motiv JANUAR JUNI Der nächste Kalender kommt bestimmt: Jederzeit gibt es interessante Motive für die Fotopirsch in Geesthacht und Umgebung. Damit haben Sie die Chance auf Veröffentlichung im Jahresplaner 2022. Zeit für den perfekten Schuss bleibt bis zum 1. August 2021. Bis dahin einsenden an: aktionsmail@stadtwerke-geesthacht.de AUGUST JULI Nicht vergessen: Erteilen Sie uns in der Mail die Erlaubnis, Ihre Bilder veröffentlichen zu dürfen. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen für den Fotonachweis an. Die digitalen Fotos müssen mindestens 300 dpi haben. Unser Tipp: Variieren Sie zwischen Totalen und Nahaufnahmen. Stadtwerke Geesthacht 3

DAS THEMA ZÄHLERSTÄNDE Selbst ablesen einfacher geht s nicht Klimaschonend auf unserer Webseite oder per Postkarte: Sie haben die freie Wahl, Ihre Zählerstände für Strom, Gas, Wärme und Wasser zu übermitteln. Der Versand der Ablesekarten und damit der Startschuss zum Erfassen der Zählerstände findet ab 23. November statt. Zum Übermitteln der Daten haben unsere Kunden dann Zeit bis zum 13. Dezember. Dafür bieten wir drei bequeme Möglichkeiten an, darunter auch den ressourcensparenden digitalen Weg. Typischer Stromzähler Stromzähler mit digitaler Anzeige (Moderne Messeinrichtung) Typischer Wasserzähler Typischer Gaszähler Wärmezähler (falls Fernwärmeanschluss besteht) So findet die Ablesung statt Ab dem 23. November erhalten Sie unser Anschreiben mit einer ausführlichen Anleitung rund um die neuen Ablesemöglichkeiten. Bitte verwenden Sie ausschließlich die in diesem Schreiben aufgeführten Informationen und Internet-Links. Bei allen Kundinnen und Kunden, die bis zum 13. Dezember kein Anschreiben von uns erhalten haben, wird der Ableseservice weiterhin eigenständig tätig. Hierfür wird Ihre Unterstützung nicht benötigt, da kein Zugang zur Wohnung erfolgen muss. Sollten Sie uns Ihre Zählerstande nicht rechtzeitig übermitteln können, errechnen wir Ihren Verbrauch und erstellen Ihre Abrechnung auf Basis dieses Schätzwertes. Eine nachträgliche Änderung und somit Neuerstellung dieser Abrechnung ist ausschließlich gegen Erstattung einer Kostenpauschale von 50 möglich. 4 Gute Aussichten 2 2020

So übermitteln Sie Ihre Zählerstände 1. Online über die Website 1. Loggen Sie sich unter dem Ihnen zugesandten Internet-Link mit den beistehenden Zugangsdaten ein. 2. Geben Sie die Zählerstände ein. Hinweis: Bei mobilen Geräten öffnet sich automatisch Ihre Kamera. Fotografieren Sie den Zählerstand das System erkennt diesen automatisch. 3. Bestätigen Sie Ihre Eingabe. 4. Schon fertig! 2. Mit dem Smartphone 1. Nutzen Sie den QR-Code-Scanner Ihres Smartphones und scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Anschreiben. 2. Das Smartphone öffnet eine Website, auf der Sie die Zählerstände bequem eintragen können. 3. Schon fertig! 3. Mit der Ablesekarte 1. Füllen Sie die Ablesekarte aus, die Sie zusammen mit der Ableseanleitung per Post von uns erhalten haben. 2. Anschließend stecken Sie die Karte einfach in den nächsten Briefkasten. Das Porto übernehmen selbstverständlich wir. 3. Schon fertig! Unsere Bitte: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. So können wir im Folgejahr die Ablesung digital abwickeln ressourcenschonend und klimaneutral. Sollten Sie Fragen zur Ablesung haben, helfen Ihnen die Zuhause-Experten in unserem Kundenservice gerne weiter. Kundenservice Montag bis Freitag 9.00 18.00 Uhr Samstag 9.30 12.30 Uhr Tel. 04152 929-300 E-Mail: service@stadtwerke-geesthacht.de Stadtwerke Geesthacht 5

DAS THEMA ÖKOLOGIE DIREKT Klimafreundlich und gesund: Unser Geesthachter Trinkwasser Die Stadtwerke liefern Ihnen rund um die Uhr einen feinen Tropfen. Günstiger und umweltschonender kann Trinken kaum sein. Oft versäumen wir es, die empfohlenen zwei Liter pro Tag zu trinken. Dabei kommt ein frischer Durstlöscher per Leitung zu uns ins Haus: Wasser von den Stadtwerken Geesthacht. Seine Qualität wird ständig kontrolliert, zudem hat es einen ausgeglichenen Kalzium- und Magnesiumgehalt. Die genaue Wasseranalyse finden Sie jederzeit unter www.stadtwerke-geesthacht.de Wasser Weiteres Plus: Unser Trinkwasser schont die Umwelt, denn es gibt keinen Wasserkisten-Transport, der oftmals europaweit stattfindet. Hinzu kommt: Plastikmüll wird ebenso vermieden wie die chemisch und energetisch zumeist aufwendige Reinigung des Leerguts. Chilly s Bottles Durst löschen on tour Das perfekte Geschenk zum Nikolaus und zu Weihnachten: Mit unseren Chilly s Bottles haben Sie unser Trinkwasser immer dabei. Die schicken Flaschen halten Getränke bis zu 24 Stunden kalt oder zwölf Stunden heiß. Exklusiv gibt es die Geesthacht-Edition 21502 bei unserem Kundenservice in der Bergedorfer Straße 30-32. Stadtwerke-Kunden erhalten Sie zum Spezial-Angebot von nur 24,90 pro Flasche. Preiswert und komfortabel Unser Trinkwasser überzeugt auch im Preis: 1.000 Liter (= 1 m³) Mineralwasser kosten im Getränkemarkt durchschnittlich 640. Die gleiche Menge Trinkwasser liefern die Stadtwerke Geesthacht Ihnen für nur 1,72 (inkl. MwSt., plus 2,02 Abwassergebühr). Wasserkisten schleppen ade bequemer geht es nicht! 6 Gute Aussichten 2 2020

Björn Griechen, unser Abteilungs leiter für Trinkwasser, vor 1.000 Litern Wasser aus dem Getränkemarkt. Die gleiche Menge Trinkwasser kostet bei den Stadtwerken Geesthacht nur 1,72 /brutto. Wasser der Stadtwerke Geesthacht ist... gesund rein und von höchster Qualität sicher durch ständige Kontrolle frei von Schadstoffen ohne Zusatz von Chlor geeignet für Säuglingsnahrung Stadtwerke Geesthacht 7

WIR FÜR DIE REGION MEDIA UND SMARTHOME Wir machen Ihr Zuhause smart Rasantes Internet, stabiles WLAN und intelligente Haustechnik das alles bekommen Sie bei den Stadtwerken aus einer Hand. Der wichtigste Ort der Welt? Unser Zuhause! Hier gestalten wir die Freizeit, sind online und arbeiten immer öfter im Home office. Genauso wichtig ist deshalb ein cleveres Vernetzen von Technik und Geräten. Unsere Media- und Smarthome-Lösungen machen die eigenen vier Wände komfortabel, energiesparend und sicher zugleich, erläutert Dennis Ressel, Leiter Media & IT bei den Stadtwerken Geesthacht. Glasfaser jetzt erst recht Basis fürs smarte Wohnen: ein moderner Glasfaseranschluss der Stadtwerke bis ins Haus. Er ermöglicht stabiles WLAN und Highspeed-Internet mit hohen Übertragungsraten von 1.000 MBit/s und mehr. 8 Gute Aussichten 2 2020

Kostenlos: Testen Sie Smarthome! Wir suchen fünf Kunden, die das homee-system zu Hause ausprobieren möchten. Dazu erhalten die Teilnehmer von uns ein kostenloses Starterset im Wert von 250, das sie nach dem Test behalten dürfen. Wer mitmacht, muss lediglich auf Facebook oder Instagram über seine praktischen Erfahrungen mit den homee-würfeln berichten: Lässt sich alles leicht bedienen? Wie klappt die Haussteuerung per App und mehr...? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den kostenlosen Smarthome-Test! Senden Sie einfach bis zum 30. Dezember eine E-Mail an: service@stadtwerke-geesthacht.de Erst so lassen sich viele Aktivitäten störungsfrei und in der gewünschten Geschwindigkeit durchführen vom Streaming über E-Learning bis zur Videokonferenz, führt Dennis Ressel aus. Tipp: Das Media-Angebot der Stadtwerke umfasst natürlich glasklare Telefonie und rund 150 TV-Sender in hervorragender Bildqualität. homee unser Smarthome-System Das homee-system bündelt Funkstandards und steuert die Haustechnik per App daheim oder aus dem Urlaub. Kurz gesagt, unsere kleinen Zauberwürfel machen das Wohnen bequemer und gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit sicherer. per Kamera das Zuhause im Blick Licht an- und ausschalten von unterwegs Alarmauslösung bei Tür- oder Fensteröffnung Hinzu kommt ein Mehr an Komfort. So lässt sich beispielsweise checken, ob alle Fenster zu sind und Lampen können mit einem Tastendruck ein- und ausgeschaltet werden. Auch die Heizung können Sie per Smartphone oder Tablet regeln. Diese Maßnahmen schonen die Haushaltskasse durch sinkende Energiekosten und schützen so gleichzeitig unser Klima. Dennis Ressel, Leiter Media & IT Sie möchten mehr über unsere Media-Produkte erfahren und smarter wohnen? Unsere Zuhause-Experten helfen Ihnen gern: Kundenservice Stadtwerke Geesthacht, Berge dorfer Straße 30-32, 21502 Geesthacht, Tel.: 041502 929-300 Stadtwerke Geesthacht 9

WIR FÜR DIE REGION BLICK AUF MORGEN Wettervorhersage mit Benefit Ob s bald stürmt, schneit oder sonnig wird das wissen die Stadtwerke jetzt noch genauer. Dank eigener Messstation. Besser als jede Bauernregel ist ein Blick auf die schicke Stele der Stadtwerke Geesthacht in der Bergedorfer Straße. Die dort angezeigte Wettervorhersage kommt von unserer internen Messstation, so Stadtwerke-Mitarbeiter Oliver Urhahn, der das Projekt technisch leitet. Seit Anfang des Jahres erfasst die meteorologische Anlage auf dem Betriebsgelände in der Mercatorstraße rund um die Uhr aktuelle Wetterdaten. Wetterfrosch spart Ressourcen Wir erhalten dadurch eine präzisere, verlässlichere Wettervorhersage für die ganze Region. So können wir unsere Erzeugungsanlagen ressourcenschonend und klimagerecht steuern und unseren Gaseinkauf planen, führt Oliver Urhahn aus. Die ermittelten Daten und Erfahrungswerte nutzen wir für unsere Kunden zum vorausschauenden Energieeinkauf, denn das Wetter hat Einfluss auf die Höhe des Energieverbrauchs. Besonders auf lange Sicht gilt: Je genauer die Wetterprognose, umso besser lassen sich die benötigten Mengen an Strom und Erdgas berechnen. 10 Gute Aussichten 2 2020

KUNDENBEIRAT Die wertvollen Tipps unserer Kunden Ihre Hinweise werden bei der Gestaltung unserer Leistungen und Services berücksichtigt. STADTWERKE AKTUELL Regelmäßig bitten wir Sie um Ihre Meinung zum einen per telefonischer Umfrage durch ein Forschungsinstitut, zum anderen im bereits 2016 eingerichteten Kundenbeirat. Bei Letzterem wechseln die Teilnehmer stets, damit wir immer frische, unbefangene Ergebnisse erhalten. Positives Gesamtbild Aktuell können wir feststellen, dass bei unseren Kunden insgesamt ein positives Unternehmensbild der Stadtwerke Geesthacht besteht und sie mit der Betreuung von unserer Seite aus sehr zufrieden sind: Für unser Preis-Leistungs-Verhältnis und die hundertprozentige Ökostromversorgung bekommen wir große Zustimmung. Das Überarbeiten des Rechnungslayouts hat sich gelohnt die Rechnungen werden als deutlich verständlicher und übersichtlicher bewertet. Die Stadtwerke werden für ihr hohes Kundenverständnis gelobt. An der Gestaltung unserer Infoschreiben und der Webseite arbeiten wir weiter, um beides im Sinne unserer Kunden zu optimieren. Fest steht: Über Ihr Lob und auch über Ihre Kritik freuen wir uns weiterhin. Bitte Vollmacht ausstellen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenservice haben eine kleine Bitte: Oft werden sie von Kunden um Auskunft oder Beratung gebeten, die zwar im gleichen Haushalt leben wie unsere Vertragskunden, aber nicht der Vertragspartner selbst sind. Dem Wunsch dürfen unsere Kollegen leider nicht nachkommen, denn Datenschutz nehmen wir bei den Stadtwerken Geesthacht sehr ernst. Die Lösung: Stellen Sie als Vertragspartner einfach eine Vollmacht für die Personen aus, denen wir Auskunft erteilen dürfen. Liegt uns diese Vollmacht vor, beraten wir selbstverständlich gern. Stadtwerke Geesthacht 11

WIR FÜR DIE REGION So wertvoll wie nie der Geesthacht-Gutschein Gerade in diesen Zeiten macht unser Gutschein allen Freude. Denn so kann man gezielt shoppen und gleichzeitig die Unternehmen in der Region stärken. So funktioniert unser Gutschein: 1. Geesthacht-Gutschein beim Stadtwerke- Kundenservice erwerben Die Gutscheine gibt es exklusiv an unserem Standort in der Bergedorfer Straße 30-32. Dort können Sie wählen zwischen den Varianten 10, 20 und 50. 2. Familie, Freunde oder Geschäftspartner beschenken Entdecken Sie die attraktiven Angebote unserer Partner im Einzelhandel und der Gastronomie und stärken damit die Unternehmen. 3. Gutscheine unkompliziert einlösen Die Geesthacht-Gutscheine gelten für die teilnehmenden Partnerunternehmen. Wechselgeldbeträge werden dort in bar ausgezahlt oder in einen eigenen Gutschein des Unternehmens umgewandelt. Eine Übersicht der teilnehmenden Gutschein-Partnerunterneh men finden Sie auch unter www.geesthacht-gutschein.de 12 Gute Aussichten 2 2020

Immer mehr Unternehmen machen mit bei der Gutschein-Aktion der Stadtwerke Geesthacht. Dies sind unsere aktuellen Partner: Brillenschmiede Geesthacht kleines Theater Schillerstraße dm-drogerie Markt Geesthacht 1a Autoservice Dittmer & Söhne GmbH Scheinwerferklinik UG Eskimo Eis Geesthacht Seelenessenzen für Körper & Geist Tanzgiesellschaft Stadtwerke Geesthacht VS Studio Perfect Freizeitbad Geesthacht Parfümerie Wulkow Abendstern Mode toom Baumarkt Fahrschule Hapke Sonnen-Apotheke M.G. Schneiderei Blue Burger Beer & Cocktails Foto Renard Die Blumenfrau Grümmer Augenoptik Tupperware Sabine Gaschler Exklusiv Bikes Schuh Bode Manni s Angelshop Hunde Gourmet Bar www.geesthacht-gutschein.de www.geesthacht-gutschein.de Geesthacht- Gutschein hier einlösen! Genießen Sie auch unsere aktuellen Mehrwelt-Angebote. Alle Aktionen unter www.mehrwelt-geesthacht.de. Hier eine kleine Auswahl: dm-drogerie Markt Geesthacht Besondere Pflege für kalte Tage: Kamille-Handcreme geschenkt Aktionszeitraum: bis 31.12.2020 Curry Pavillon Was Süßes obendrauf: ein Crêpe nach Wahl gratis Aktionszeitraum: bis 31.12.2020 McDonald s Geesthacht 10 % auf das gesamte Sortiment Aktionszeitraum: bis 31.12.2020 Mehr Infos zu diesen und vielen weiteren Aktionen unter www.mehrwelt-geesthacht.de Stadtwerke Geesthacht 13

WIR FÜR DIE REGION MODERNISIERUNG Das Freizeitbad wird attraktiver als je Auch wenn die Bedingungen besonders waren: Gemeinsam mit den vielen Besuchern hat das Mitarbeiterteam noch für eine erfolgreiche Saison im Freizeitbad Geesthacht gesorgt. Jetzt geht der Blick bereits voraus, denn der Umbau ist in vollem Gange. Darüber sprachen die Guten Aussichten mit Projektleiter Björn Griechen von den Stadtwerken Geesthacht. In der kommenden Saison wird das Freizeitbad 60 Jahre alt. Was ist bei der gerade stattfindenden Modernisierung alles geplant? Björn Griechen: Ich will nicht zu viel verraten, aber die Badegäste können sich auf neue, spannende Attraktionen freuen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Nichtschwimmerbecken, aus dem künftig zwei werden. Dort entsteht ein Erlebnisbecken mit einer Art Unterwasserschaukel. Der andere Teil wird zum Kursbecken, in dem dann beispielsweise Aqua-Fitness stattfindet. Der Umbau richtet sich also an alle Generationen? Björn Griechen: Ja, da haben wir natürlich Groß und Klein im Blick schließlich sollen sich im Freizeitbad alle wohlfühlen. 14 Gute Aussichten 2 2020

zuvor! DAS THEMA Kunststofffilter. Die sind wirklich fast unsichtbar, sorgen aber für sauberstes Wasser. Projektleiter Björn Griechen hat den Plan. So entsteht eine zweite Rutschanlage samt Auslaufbecken und auch der Kleinkindbereich wird neu gestaltet. Schon jetzt können wir sagen: Das Freizeitbad wird attraktiver als je zuvor und das für alle Altersklassen. Das Schwimmerbecken wird übrigens am 1. Mai geöffnet, insgesamt ist der Umbau bis zu den Sommerferien abgeschlossen. Der Umbau wird nächstes Jahr sofort ins Auge fallen. Gibt es auch Dinge, die wir nicht sofort sehen? Björn Griechen: Vielleicht nicht sofort ersichtlich, weil es ja unter Wasser liegt: ein neues Edelstahlbecken, absolut langlebig und leicht zu reinigen, also auf Dauer sehr kostensparend. Oder neue, moderne Welche Rolle spielen bei allen Maßnahmen eigentlich Klimaschutz und Energieeffizienz? Björn Griechen: Darauf legen die Wirtschaftsbetriebe Geesthacht beim Umbau besonderes Augenmerk. Ein großer Teil der Investitionen in Höhe von vier Millionen fließt in energieeffiziente Technik, die sich dann auch von der Mercatorstraße aus steuern lässt. Zudem erzeugen wir die Energie fürs Freizeitbad schon lange mit unserem eigenen umweltschonenden Blockheizkraftwerk. Alles zusammen sind das wichtige Beiträge zum Klimaschutz. Stadtwerke Geesthacht 15

GVE SCHÖNER WOHNEN Bauland in Sicht Wer ein passendes Grundstück im Neubaugebiet Finkenweg sucht, ist bei der GVE Geesthacht bestens aufgehoben. Neueste Infrastruktur Aktuell plant die GVE in Geesthacht die Erschließung der Grundstücke südlich der Wilhelm-Holert-Straße, westlich Finkenweg, östlich Hohenhorner Weg und Eichweg sowie nördlich der bereits vorhandenen Bebauung am Zöllnersweg und Sophie- Scholl-Ring. Die attraktive Lage an der Elbe und die Nähe zur Metropolregion Hamburg machen Geesthacht als Wohnort immer beliebter. Genauso begehrt ist deshalb Bauland. Grundsätzlich müssen Grundstücke erschlossen sein, wenn darauf gebaut werden soll. Bei der GVE findet dies in enger Abstimmung mit den städtebaulichen Zielen statt. Wir rechnen mit einem Vermarktungsstart im ersten Quartal 2021. Hierfür werden wir uns vermutlich eines Vermarktungspartners bedienen, so Stephan Wollschläger, Projektleiter Infrastruktur bei der GVE. Es bedarfsgerecht bereitzustellen und der Bevölkerung sowie Unternehmen zugänglich zu machen, ist Aufgabe der Grundstücksverkehrs- und -erschließungs-gmbh & Co. KG Geesthacht, kurz GVE Geesthacht. Projektleiter Stephan Wollschläger Gern nimmt Sie die GVE als Interessenten auf und informiert Sie umgehend, sobald mit dem Verkauf der Grundstücke begonnen wird. Einfach eine E-Mail senden an: info@gve-geesthacht.de Nutzen Sie auch das Kontaktformular auf www.gve-geesthacht.de 16 Gute Aussichten 2 2020

GVE: Alles unter einem Dach Die GVE übernimmt alle anfallenden Aufgaben im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und des Städtebaus. Das umfasst Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen ebenso wie Geschäfte und Räume für Gewerbetreibende, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen sowie Dienstleistungen. Die Gesellschaft verfolgt damit einen öffentlichen Zweck im Sinne der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein. Stadtwerke Geesthacht 17

WOGEE Gut geplant ist halb bewohnt: Das WoGee-Team informiert sich vor Ort über den Baufortschritt. 18 Gute Aussichten 2 2020

KOMFORTABLER NEUBAU Mission possible: modernes und bezahlbares Wohnen Für unsere Kunden erweitern wir das attraktive Wohnungsangebot vor Ort durch die WoGee. Zu den WoGee-Projekten gehört das Haus Hugo-Otto-Zimmer-Straße 5 Wohnraum-Planung ist immer Teamwork Damit das Wohnen für Bürgerinnen und Bürger in unserer schönen Region weiterhin attraktiv bleibt, haben wir 2014 die WoGee Wohnraumentwicklung Geesthacht gegründet. Das Ziel seitdem: ein großes Spektrum an modernen, komfortablen und preiswerten Neubauten schaffen. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen stehen die individuellen Bedürfnisse der Mieter. Die WoGee bietet dabei langfristige Perspektiven: Bezahlbarer Wohnraum in Geesthacht Angebote für Familien, Singles und Senioren Neubauprojekte in Geesthacht Gewerbeobjekte und Stellplätze WoGee denn hier sind wir Zuhause. Wohnraumentwicklung Geesthacht GmbH & Co. KG Schillerstraße 9 21502 Geesthacht Tel. 04152 136 7800 E-Mail: info@wo-gee.de www.wo-gee.de Wir ziehen mit Ihnen um Ein Umzug kann stressig sein. Muss er aber nicht: Die Stadtwerke Geesthacht helfen mit! Wir leihen Ihnen Umzugskartons und beraten Sie auch bei Ihrem Energie- und Mediavertrag. Nutzen Sie unser kostenloses Angebot: 20 Umzugskartons ausleihen für alle Energie- und Mediakunden gilt auch für Neukunden Beratung und Optimierung Ihrer Verträge Hier sind wir für Sie da: Kundenservice-Büro in der Bergedorfer Straße 30-32 in Geesthacht, Tel. 04152 929-300. Oder in unseren Servicebüros in Büchen, Großhansdorf und Schwarzenbek (Adressen und Zeiten auf Seite 20). Stadtwerke Geesthacht 19

ZU GUTER LETZT Gewinnspiel Unser Trinkwasser passt auch zu Ihrem Geschmack: Dazu verlosen wir 3 x 1 SodaStream-Wassersprudler-Set Crystal 2.0 (inkl. CO 2 -Zylinder, 2 Glaskaraffen, 2 Trinkgläser, 6 Sirupproben). Unsere Gewinnfrage: Wie viele Wassertropfen-Smileys haben wir in diesen Guten Aussichten versteckt? A. fünf B. acht C. zwölf Senden Sie Ihre Antwort am einfachsten per E-Mail bis zum 15. Dezember 2020 an aktionsmail@stadtwerke-geesthacht.de oder per Post an: Stadtwerke Geesthacht GmbH, Stichwort Gewinnspiel, Bergedorfer Str. 30-32, 21502 Geesthacht. Am Gewinnspiel teilnehmen können Sie auch über das Kontaktformular auf www.stadtwerke-geesthacht.de sowie auf unserer Facebook-Seite. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der Stadtwerke Geesthacht GmbH finden Sie unter https://stadtwerke-geesthacht.de/datenschutz.html KONTAKT Wir sind für Sie da! Schnelle Hilfe Kundenservice Geesthacht Bergedorfer Straße 30-32 21502 Geesthacht Kundenservice Großhansdorf Eilbergweg 5b 22927 Großhansdorf Störungsdienst Energie & Wasser Tel.: 04152 77299 Durchgehend erreichbar Montag bis Freitag 9.00 18.00 Uhr Samstag 9.30 12.30 Uhr Montag und Donnerstag 9.00 13.00 Uhr, 14.00 18.00 Uhr Dienstag 9.00 13.00 Uhr Freitag 14.00 18.00 Uhr Störungsdienst Media Tel.: 04152 929-123 Mo bis Fr: 7.00 22.00 Uhr Sa: 8.00 14.00 Uhr Kundenservice Büchen Lauenburger Straße 26 21514 Büchen Montag bis Mittwoch 14.00 18.00 Uhr Donnerstag und Freitag 9.00 13.00 Uhr Impressum Kundenservice Schwarzenbek Lauenburger Straße 2 21493 Schwarzenbek Montag bis Mittwoch 9.00 13.00 Uhr Donnerstag und Freitag 14.00 18.00 Uhr Redaktionsschluss: 30. Oktober 2020, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Verantwortlich: Katja Best, Stadtwerke Geesthacht GmbH, k.best@stadtwerke-geesthacht.de Text, Gestaltung, Realisation: pr/omotion GmbH, Stadtdeich 3, 20097 Hamburg Bildnachweis: Stadtwerke Geesthacht, Dmitrijs Kaminskis/Yuganov Konstantin/Shutterstock, SodaStream Stadtwerke Geesthacht GmbH Mercatorstraße 67, 21502 Geesthacht Tel.: 04152 929-300 Fax: 04152 929-320 service@stadtwerke-geesthacht.de www.stadtwerke-geesthacht.de Die Guten Aussichten werden auf umweltschonendem Papier gedruckt. Die Stadtwerke Geesthacht beliefern alle Privathaushalte ausschließlich mit 100 % Ökostrom.