40. Jahrgang Mittwoch, 3. August 2016 Ausgabe 2036. 2016, sind alle Kinder wieder herzlich zum Kinderflohmarkt



Ähnliche Dokumente
Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Tangram im Internet. Rollenspiel

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

Freizeit-Kalender

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

Rückblick 2014 Fasching

Danke. Danke Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bibel-Texte in Leichter Sprache

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Verlag Stadtjournal GmbH

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: Online-Veranstaltung


EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wir über uns - Wer wir sind

Kulinarischer Kalender

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Offene Ganztagsschule

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Gabriel für Kinder und Eltern

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Die Küste Die belgische Tram

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Offizielle Charity Partner Deepwave e.v., Clubkinder e.v., autonome jugendwerkstätten Hamburg e.v., Deutsche Lebensbrücke e.v. und die Arche e.v.

We have a dream. Von 0 > 5 > 10 > 21 > 31 > 42 km. Das Marathonprojekt. des. Post SV Gütersloh. und freundlicher Unterstützung

Die Erschaffung der Welt

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche

Selbstständig leben im Quartier

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Darf ich fragen, ob?

Finde deinen Standpunkt.

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Elternbrief Fasching 2014

Hochzeits-Dankeskarten

Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Kinder- und Jugend-Programm

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f.

Wanderheu-Hotel Engelsgrund. Jaqueline (Klasse 8Ra)

Grundschule Schönningstedt

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Mitmachen und Spaß haben!

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Vorbericht Wo uns die Reise diesmal hinführt

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Schattenspringer Abenteuerparks

Transkript:

Vredener Anzeiger. 40. Jahrgang Mittwoch, 3. August 2016 Ausgabe 2036 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage 10.200 Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel. 02564/98400 Fax 984040 E-mail: red@vredener-anzeiger.de Noch 10 Tage bis zum Bürgerschützenfest Sternläufer übergeben Spende in Münster Vredener Marktplatz lockt mit Kinderflohmarkt Am Samstag, dem 6. August 2016, sind alle Kinder wieder herzlich zum Kinderflohmarkt eingeladen. Rund um den Marktplatz kann ab 10.00 Uhr wieder das ein oder andere Schnäppchen gemacht oder das Taschengeld aufgebessert werden! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vreden Stadtmarketing GmbH wünscht allen jungen Verkäufern gute Geschäfte bei schönem Wetter. Weitere Flohmarkttermine in diesem Jahr: Samstag den 8. Oktober 2016. Vreden Stadtmarketing GmbH, Markt 7, Tel.: 02564-4600; info@stadtmarketing-vreden.de; www.stadtmarketing-vreden.de. Am vergangenen Samstag brachten die vier Vredener Sternläufer ihre gesammelten Spenden, nach einem anstrengenden Lauf über 69 km, ins Ziel nach Münster. Über vier Monate sammelten Sie Unterschriften auf T-Shirts, veranstalteten einen Spendenlauf um den Kirchturm und kellnerten bei der Kirmes in Oldenkott. Auch die aufgestellten Spardosen in den Vredener Geschäften brachten noch einmal einen ordentlichen Betrag für die Kinderkrebshilfe. Neben dem organisatorischen Aufwand durfte natürlich auch das Training für den lauf nicht zu kurz kommen. Da keiner der vier jemals zuvor eine Strecke von 69km bewältigt hat, musste diese Vorbereitung umso gewissenhafter erfolgen. Deswegen standen neben dem normalen Training in der Woche am Wochenende Läufe über 40 bis 50km auf dem Plan. Der Start zum Sternlauf Strecke West erfolgte in Stadtlohn. Es machten sich 73 Läufer auf die Strecke. Darunter verschiedene Gruppen die für einen halben oder ganzen Marathon trainierten. Auch eine Gruppe vom Vredener Lauftreff begleitet die Sternläufer bis zum Kloster Gerleve. Ab dort blieben sie dann mit 12 weiteren Ultraläufern fast unter sich. Nur vereinzelt kamen einzelne Läufer noch mit auf die Etappen. Nach 7:15 Stunden kamen die Läufer erschöpft aber glücklich in Münster an und liefen mit dem Scheck in der Hand am Campus ein, um ihn dort an den Organisator des Sternlaufs Jürgen Jendreizik, vom Verein Läuferherz, zu übergeben. Insgesamt kam durch die verschiedenen Aktionen eine Summe von 12.372,22 Euro zusammen die für die Kinderkrebshilfe bestimmt sind. Beim Zwillrock bei Ostendarps Jans kamen dann abends noch ein paar Euro hinzu und auch ein Teil des Erlöses vom dem Festival wird noch an den Verein Läuferherz gespendet. Die Sternläufer möchten sich auf diesem Weg bei allen Mitläufern, Spendern, Helfern und vor allem bei den Familien für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bedanken ohne die dieses Engagement gar nicht möglich gewesen wäre. Da staunten alle nicht schlecht: Kai Pflaume besuchte die Gruppe Känguru der Vredener Georgspfadfinder e.v. im Sommerlager und hatte sichtlich Spaß in der Truppe 40 Jahre Kegelclub Spätsünder Ellewick-Crosewick Seit 40 Jahren wurde alle Vierteljahre gekegelt. Leider mussten wir uns in den Jahren von drei Kegelbrüdern verabschieden. Auch haben wir im letzten Jahr durch die Brandserie in Ellewick, unsere Kegel-Heimat verloren! Jetzt treffen wir uns weiterhin alle drei Monate zu einer gemütlichen Runde. Abbau des Maibaumes Der von den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Hand und Herz und der Freiwilligen Feuerwehr unter großer Beteiligung der Vredener Bevölkerung am Samstag, dem 30. April 2016, aufgestellte Maibaum wird wegen der Vredener Kirmes am kommenden Samstag, dem 6. August 2016, ab 16.00 Uhr von der Firma ten Bulte wieder abgebaut. Die Vredener Feuerwehr wird mit der Drehleiter ebenfalls dort sein. Dazu lädt die Senioren-Union die ganze Bevölkerung ein. Ihre persönliche Geschichte fehlt uns noch! Das Buch Plötzlich war es Zappenduster zum 10. Jahrestag erfährt eine Neuauflage Sicherlich ist Ihnen das Schneechaos vom 25. November 2005 unvergessen! Schreiben Sie uns Ihre Geschichte, so wie es war und was Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden und Nachbarn erlebt haben. Nutzen Sie die Ferienzeit und schreiben uns Ihre persönlichen Erlebnisse dieser Zeit auf! Bitte senden Sie uns Ihre Geschichte, eventuell mit einem Foto, bis Montag, den 15. August 2016. Vielen Dank! Unsere Kontaktdaten lauten: Vreden Stadtmarketing GmbH, Markt 7, info@stadtmarketing-vreden.de, Tel.: 02564-4600.

2 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Seit mehr als 26 Jahren erfolgreich in Vreden tätig! Ihr S ImmobilienCenter Ihr Ansprechpartner Dirk Droste Tel. 02564/3084961 Viele interessante Angebote finden Sie unter: www.sparkasse-westmuensterland.de Stadtnahes EFH ab 1.11. zu vermieten. WZ, Küche mit gr. EBK/Granitplatte, 4 weitere Zimmer, Gäste-WC, Bad mit Duschwanne, Keller, Hofraum, Terrasse, PKW-Stellplatz. KM: 650 Euro. Chiffre 3602 48 qm Single-Whg. mit Blick ins Grüne, stadtnah, ab 1.11. zu vermieten. Flur, SZ, Wohnküche mit Küchenzeile, neues Duschbad, Abstellr., Gartennutzung und Garage. WM inkl. NK: 450 Euro. Chiffre 3603 Heizung Sanitär Klimatechnik Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Elektro Beratung Planung Kundendienst Geistliches Konzert für Orgel und Saxophon in der Barockkirche Zwillbrock Am Sonntag, dem 7. August 2016, um 16.30 Uhr gestalten Gijs van Schoonhoven und Bennie Waanders ein geistliches Konzert für Orgel und Saxophon in der Barockkirche St. Franziskus in Vreden-Zwillbrock. Gijs van Schoonhoven war Professor an der Hochschule für Musik in Enschede im Fach Orgel er ist durch seine vielen Konzerte im In- und Ausland bekannt. Seit 2015 ist er Kirchenmusiker in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus. Auch in Zwillbrock gestaltet er im Laufe des Jahres mehrmals ein Geistliches Konzert. Bennie Waanders 1954 in Neede. Studierte Saxophon und Orchesterleitung am Konservatorium Enschede. Ist Dozent an der Musikschule Kaliber in Enschede. Er dirigiert zwei Big Bands und ein Harmonieorchester. Spielt klassische Musik und Jazz. Ein vielseitiger Musiker. Er hat gerade ein Buch heraus gegeben über die Pop-Szene in Neede/NL in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Alle Freunde der Geistlichen Musik in der Barockkirche Zwillbrock sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter: www. barockkirche-zwillbrock.de. Die Vorbereitungen für das Schützenfest von Samstag, den 13. August 2016, bis Montag, den 15. August 2016, laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 30. Juli 2016, hat eine Abordnung der III. Kompanie den Bereich Sachsenring, Winterswykerstrasse und Läuft! Bahnhofstrasse mit ca. 1300 Meter Wimpelkette und einigen Fahnen geschmückt. Auch andere Bereiche der Stadt sind oder werden noch geschmückt, so dass es zum Fest wieder ein tolles Bild gibt. Es war wie immer eine gelungene Aktion. Danke an alle Helfer und Unterstützer. Konrad-Zuse-Ring 2 Vreden Tel. 1456 Putzen, waschen, bügeln, einkaufen ich helfe Ihnen gerne. Chiffre 3604 Putzhilfe für einen Haushalt im Außenbereich von Vreden gesucht. 3 Std./Woche. Chiffre 3605 Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel. 4446 ACHTUNG! TRANSPORTER DEFEKT? WARTUNG FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL. 39 68 60 TRUCK-CENTER VREDEN Tägl. 7-18 Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von Gijs van Schoonhoven und Bennie Waanders Standesamt Vreden Beim Standesamt der Stadt Vreden wurden im Juli 2016 insgesamt acht Eheschließungen, 18 Sterbefälle und eine Geburt beurkundet. Folgenden Paare haben die Ehe geschlossen: 6. Juli 2016: Mareen Gebing und Christof Niestegge, Ammeloe 8, Vreden 7. Juli 2016: Monique de Witt und Tobias Leopold, Gert-Bülsinck-Straße 14, Vreden 15. Juli 2016: Tanja van den Berg und Markus Ludger Krüchting, Beckedahl 9, Südlohn 16. Juli 2016: Evelyn Boeyink und Christian Rohling, Konrad-Adenauer-Straße 6, Vreden; Julia Terbrack und Jens Roßmöller, Deventerstraße 13, Vreden; Maree Jane Gard und Bernd Theßeling, 98 Koraha Street, Auckland, Remuera, Neuseeland 20. Juli 2016: Katarzyna Iwona Zalwert geb. Kuta und Ludger Gerhard Jägering, Bommel 4, Vreden 22. Juli 2016: Anja Elsing und Christian Spier, Theodor- Heuss- Straße 12, Vreden Und auf einmal ist die Ausrede Sorry, bin zu spät, ich wurde auf dem Weg von einem wilden Pokemon angegriffen gar nicht mal so abwegig. Entspannungskurs auch für Jugendliche Cheerleading beim TV Vreden In unserem Kurs Mini-Cheers für Kinder im Alter von acht bis elf 11 Jahren gibt es noch ein paar freie Plätze! Der Kurs startet am Freitag, dem 2. September 2016, in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr im Kursraum des TV Vreden an der Franziskanerstraße Der TV Vreden bietet ab Donnerstag, den 8. September 2016, von 16.00 bis 17.00 Uhr (zehn Mal) einen Entspannungskurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im Kursraum an der Franziskanerstraße 1 an. In unserer heutigen Welt stehen viele Jugendliche unter enormen Druck: in der Schule, bei den Mitschülern, im Sport, in der Familie. Dieser Kurs bietet den Jugendlichen eine Möglichkeit, verschiedene Arten von Entspannung auszuprobieren, sei es Autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Konzentrationsübungen. Diese können dann auch zu Hause angewendet werden. (Kosten: 12,00 Euro für Mitglieder, 30.00 Euro für Nichtmitglieder). Alle Infos und Anmeldungen findest du auf der Homepage unter www. tv-vreden.de. Eine Anmeldung während der Ferien ist per E-Mail unter tv-vreden@t-online.de möglich. 1. (Kosten: 13,00 Euro für Mitglieder/32,50 Euro für Nichtmitglieder). Alle Infos und Anmeldungen finden Sie auf der Homepage unter www.tv-vreden.de. Eine Anmeldung während der Ferien ist per E-Mail möglich unter tv-vreden@t-online.de.

Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 3 Fitness und Wellness für Frauen in den Wechseljahren Wechseljahre sind Jahre der Veränderung, Neuorientierung und Zeiten des Umbruchs. Sie bieten eine große Chance, bringen aber für die Frau viele körperliche, wie auch seelische Veränderungen mit sich. Manche hormon- und stressbedingte Beschwerden wie z.b. Schlafstörungen, Bluthochdruck, Muskelverspannungen und Hitzewallungen können neben der Ernährung auch durch Fitness und Entspannung verringert werden, wie zahlreiche Studien in den vergangenen Jahren Abgaben am 15. August fällig A m Montag, dem 15. August 2016, dem nächsten Hauptsteuertermin im laufenden Jahr, werden wieder Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig. Alle Zahlungspflichtigen werden gebeten, dieses bei Ihren Überweisungen zu beachten und fällige Beträge fristgerecht unter Angabe der jeweiligen NEUEN Kassenzeichen auf das Konto DE23 4015 4530 0051 0200 89 bei der Sparkasse Westmünsterland, BIC WELADE3WXXX, zu überweisen. Sollte ein Dauerauftrag eingerichtet worden sein, wird darum gebeten, den Verwendungszweck auf das NEUE Kassenzeichen anzupassen. Eine einfache und bequeme Möglichkeit bietet auch weiterhin das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren. Hierbei übernimmt die Stadtkasse die Verantwortung für einen pünktlichen Zahlungseingang. Entsprechende Vordrucke können über www.vreden.de/publish/binarydata/pdf_ virtuelles_ rath heruntergeladen werden. belegen. Bewegung fördert nicht nur die gute Laune, sondern stärkt die Muskeln und Knochen und ist nebenbei auch gut für die Energiebilanz. Geistige Erschöpfung und Schlaflosigkeit werden gezielt durch einfache Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gemildert. In diesem Kurs können sich interessierte Frauen eine Auszeit gönnen, sich über die Wechseljahre informieren, verschiedene Methoden kennenlernen, um dann die Zeit des Wandels aktiv und selbstbestimmt zu erleben. Es sind keine Liebe Schützenbrüder, Ehefrauen und Freundinnen der 1. Kompanie Der Allgemeine Bürgerschützenverein St. Georg feiert am 13./14. und 15. August 2016 sein diesjähriges Schützenfest. Dazu laden wir herzlich ein! Einladung Liebe Schützenbrüder, Ehefrauen und Freundinnen der 1. Kompanie Der Allgemeine Bürgerschützenverein St. Georg feiert am 13./14. und 15. August sein diesjähriges Schützenfest. Dazu laden wir herzlich ein! Wir - die Offiziere der 1. Kompanie - haben schon sämtliche Vorbereitung getroffen damit in unserer Kompanie auch bekannt: alles rund läuft. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und geben euch noch einmal alle Termine bekannt: Samstag 13. August 15.30 Uhr Antreten der Schützen und Offiziere beim Brauhaus Sonntag 14. August Sonntag, 9.15 Uhr den 14. Antreten August2016, der Schützen und 9.15 Offiziere Uhrbeim Brauhaus Montag 15. August 9.15 Uhr Antreten der Schützen und Offiziere beim Brauhaus Antreten: Offiziere: Schützen: im vollen Ornat Schützenhut, Holzgewehr, Antreten: weißes Hemd und Kompaniekrawatte. Am Sonntag und Montag gibt es beim Antreten ein Frühstück mit Kaffee und Brötchen, damit Ihr rundum versorgt seid. Die Offiziere der 1. Kompanie. Oberleutnant Henny Meyer Hauptmann Jan-Gerd Bußmann Graf-von-Moltke-Straße 6 Domhof 11 48691 Vreden 48691 Vreden Tel.: 97282 Tel: 34758 sportl. Voraussetzungen erforderlich. Der TV Vreden bietet ab Dienstag, den 6. September 2016, von 19.00 bis 20.30 Uhr diesen neuen Kurs über fünf Mal 90 Minuten im Kursraum an der Franziskanerstraße 1 an. (Kosten für Mitglieder 22,50 Euro, für Nichtmitglieder 49,00 Euro). Alle Infos und Anmeldungen finden Sie auf der Homepage unter www.tv-vreden.de. Eine Anmeldung während der Ferien ist per E-Mail möglich unter tv-vreden@t-online.de. Wir die Offiziere der 1. Kompanie haben schon sämtliche Vorbereitung getroffen damit in unserer Kompanie auch alles rund läuft. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und geben euch noch einmal alle Termine Samstag, den 13. August 2016, 15.30 Uhr Antreten der Schützen und Offiziere beim Brauhaus Antreten der Schützen und Offiziere beim Brauhaus Montag, den 15. August 2016, 9.15 Uhr Antreten der Schützen und Offiziere beim Brauhaus Offiziere: im vollen Ornat; Schützen: Schützenhut, Holzgewehr, weißes Hemd und Kompaniekrawatte. Am Sonntag und Montag gibt es beim Antreten ein Frühstück Wir freuen uns auf ein tolles Schützenfest mit Euch! mit Kaffee und Brötchen, damit Ihr rundum versorgt seid. Die Offiziere der 1. Kompanie Wir freuen uns auf ein tolles Schützenfest mit Euch! Die Offiziere der 1. Kompanie Fax: 97263 BEILAGENHINWEIS Fax: 968443 E-Mail: jangerdbussmann@t-online.de E-Mail: I.Kompanie-Buergerschuetzen@t-online.de Einem Teil dieser Ausgabe liegen Beilagen vom Bürgerschützenverein Vreden bei. Abi-Abschluss- und Geburtstagsparty s Betriebsfeiern und Klassentreffen Hochzeiten und Motto-Party s Konzerte Weihnachtsfeiern und mehr Infos unter 02564/6214 Taxi Ruf; 0172 / 28 90 201 Thomas & Sandra Kuhlmann Essen für den guten Zweck Hier bereitet Nandini Mehta das typisch indische Brot Puri vor Der indische Abend des Vereins Little Big World e.v. war auf Grund der vielen freiwilligen Helfer ein voller Erfolg. Am Mittwoch, dem 13. Juli 2016, folgten rund 90 Gäste der Einladung des Vereins und genossen die kulinarische Reise durch Indien, in einer gemütlichen Atmosphäre mit indischer Musik, bei der Gaststätte Schwering in Vreden. Zusätzlich berichteten die Gründer des Vereins, Andreas Nünning und Hanna Garbert, über die aktuellen Projekte die derzeit von dem gemeinnützigen Verein in Indien umgesetzt werden. Neha Mehta, Nandini Mehta und Kinjal Pandya vom Litte Big World Team aus Indien sind für einen mehrwöchigen Besuch ins Münsterland gereist und haben in der Küche der Gaststätte Schwering traditionelle indische Gerichte zubereitet. Die Gäste konnten wählen zwischen Khadi, Kinjal Pandya und Neha Mehta vor dem indischen Buffet, sie haben den Gästen die Gerichte und Zutaten auf Englisch erklärt Shak und Paneer Tikka Masala mit Reis oder Gemüsereis. Das Motto des Abends war genussvoll Gutes tun. Denn dank der zahlreichen Gäste konnten durch den Verkauf der Eintrittskarten und einer Tombola 1.115,00 Euro gesammelt werden. Das Geld wird für das Trinkwasserprojekt genutzt, dass in dem indischen Dorf Pavda in Westindien derzeit vom Verein umgesetzt wird. Im Juni dieses Jahres wurde dort durch die Teammitglieder von Little Big World aus Deutschland und Indien sowie den Dorfbewohnern ein Regenauffangbecken vollständig mit Folie ausgekleidet. Im nächsten Schritt wird dann die Wasseraufbereitungsanlage dort angeschlossen. Damit kann dann das gesamte Dorf mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. Weitere Informationen zum Projekt von Little Big World e.v. finden Sie unter www.little- bigworld.de oder auf Facebook. Am Samstag, dem 6. August 2016, um 14.00 Uhr ist das Treffen beim König zum Thronfest. Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str. 44 48691 Vreden Tel.: 02564 392650 www.buening-gbr.de Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr

4 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944/36160 www.wm-aw.de (Fa.) Löffeler Heinz Dieter Malermeister Zum Kluuten 6, 48691 Vreden Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033 loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Vredener Georgspfadfinder Ihr spielt gern draußen und mögt Abenteuer? Dann seid ihr bei uns genau richtig!!! Werft einen Einblick in das Leben eines echten Pfadfinders/einer echten Pfadfinderin! SF Ammeloe Wann: Samstag, den 13 August 2016 Wo: Um 14:00 Uhr an der Teufelsschlucht in Kleine Mast. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: keine. Am 12. und 13. August 2016 laden die Sportfreunde Ammeloe wieder zum traditionellen Zeltlager am Ammeloer Sportplatz ein. Um 16.00 Uhr wird mit dem Zeltaufbau begonnen. Anschließend findet ein Sportund Spielnachmittag statt. Danach wird gegrillt und nach der Nachtwanderung in den Zelten übernachtet. Am nächsten Morgen gibt es zur Stärkung für den langen Tag bzw. als Entschädigung für die kurze Nacht ein ausgiebiges Frühstück als krönenden Abschluss. 60 Jahre kfd St. Marien Die kfd St. Marien lädt aus Anlass ihres 60-Jährigen Bestehens alle Mitlieder, besonders alle ehemaligen Teammitglieder, Bezirkshelferinnen und Theaterfrauen herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag am Donnerstag, dem 15. September 2016, ins Pfarrheim St. Marien. Beginnen wollen wir um 14.30 Uhr mit einem kleinen Wortgottesdienst. Anschließend ist Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen zum gegenseitigen Austausch, vielleicht auch alter Erinnerungen in gemütlicher Atmosphäre. Wir würden uns freuen, besonders viele Ehemalige an diesem Nachmittag begrüßen zu können. Anmeldungen sind möglich bei unserer Teamsprecherin Doris Rolvering, Tel.: 31657 bis zum Donnerstag, den 25. August 2016. Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel. 4083 Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. Herzlich willkommen Mila Sophie Das aktuelle Team der kfd St. Marien freut sich auf viele Gäste 16 erfolgreich bestandene Gesellenprüfungen Immer wenn du glaubst, du wärst nicht intelligent, denk daran, dass Windows bei Netzwerkproblemen online nach einer Lösung suchen will. Frühstück- Ferien-Special inklusive Heißgetränke und einem Glas frisch gepressten Orangensaft Montag bis Freitag Erwachsene 9,50 p.p. Kinder bis 10 Jahre kostenlos! Kinder zwischen 11 und 14 Jahre 5,00 p.p. Hotel Meyerink Up de Bookholt 42 52 Vreden Tel. 0 25 64 / 9 31 60 Ein Kindpinkeln der besonderen Art gab es am Freitag, dem 29. Juli 2016, auf dem Martin-Luther Weg. Die Roboter Damen Less und Tess (djukebox-mobile von Tobit Software) feierten kräftig mit dem frischgebackenem Papa, den Großeltern, Verwandten, Bekannten und Freunden. Ganztagsfahrradtour der Seniorengemeinschaft Dömern Am vergangenen Dienstag starteten die Senioren Dömern ihre Ganztags Radtour bei herrlichem Wetter, schönen Pausen, viel Natur, ruhigen Radwegen. So absolvierte man eine Rundfahrt durch das heimische Naturgebiet rund um Vreden, u.a. Südlohn, Stadtlohn über etwa 50 Kilometer. In den vergangenen Wochen legten bei Laudert gleich 16 Azubis im dritten Lehrjahr erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ab. Am Montag wurden nun die Abschlusszeugnisse an die frischgebackenen Gesellen feierlich überreicht. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Florian van Almsick, Kira Lehmschlöter und Maria Effing, die ihre Prüfungen jeweils mit der Bestnote sehr gut abschließen konnten. Zu den neuen Gesellen gehören: Mediengestalter/innen: Maria Effing (Stuttgart), Judith Fahrland, Jimmie Lee Gollnast (Hamburg), Anna Köster, Kira Lehmschlöter (Stuttgart), Florian van Almsick, Finn Wittmar (Hamburg), Fachinformatiker: Johannes Esseling, Leon Kasparek, Christopher Rain, Nils Terhart, Fotograf/in: Frederic Balint, Franziska Meinert, Gestalterinnen für visuelles Marketing: Julia Gellissen, Selin Stephani. Kanusportverein Vreden Die Aktion des Kanusportvereins steht unter dem Motto Abenteuer-Schnupperpaddeln und findet an folgenden Terminen statt jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr: Dienstag, Freitag, 5. August 2016, Donnerstag, 11. August 2016, Dienstag, 16. August 2016, Montag, 22. August 2016. Jeder Teilnehmer muss schwimmen können und sollte nach Möglichkeit Wechselklamotten, Handtuch incl. alte Turnschuhe und Trainingsanzug zum Paddeln mitbringen. Teilnehmerzahl hierfür auf 15 Personen begrenzt. Fragen und Anmeldung unter Tel.: 02568/2017.

Vredener Anzeiger. 21. Radwallfahrt von Zwillbrock nach Kevelaer Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 5 Wohngemeinschaft für demenz veränderte Menschen. www.haus-kreszentia.de Die Zwillbrocker Radpilgergruppe erreichte gemeinsam mit Bruder Hubert Müller und 57 Gläubigen am Samstag den Wallfahrtsort Kevelaer. Eigene Abschiedsräume BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ 3 98 11-20 Zum 21. Mal trafen sich Männer und Frauen aus allen Ortsteilen der Pfarrgemeinde St. Georg Vreden und den benachbarten Niederlanden am Samstagmorgen um viertel vor fünf in Zwillbrock, um mit einem gemeinsamen Gebet aufzubrechen und den Alltag hinter sich zu lassen. Die Pilgergruppe erreichte gegen 13.30 Uhr ihr Ziel, die Gnadenkapelle in Kevelaer. Das Gebet des Kreuzweges und die gemeinsame Eucharistiefeier mit Pfarrer Theo Boymann in der Beichtkapelle waren am ersten Wallfahrtstag gemeinsame Punkte. Der Tag schloss mit einem gemeinsamen Abendessen und der Lichterprozession mit allen Pilgern, die an diesem Tag in Kevelaer weilten. Inspiriert und gestärkt durch dieses Gemeinschaftliche Erlebnis der Marienwallfahrt kehrte die Pilgergruppe am Sonntag um 20.30 Uhr zurück und beschloss die Pilgerfahrt mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst, mit Angehörigen und Freunden, die sie feierlich empfingen. Sanitär Sockel Fensteranschluss Dehnungsfugen Fugensanierung Zum Kluuten 7 Vreden Tel. 34829 Mobil: 0157/77230029 E-Mail: rudi-schaten@t-online-de Brigitte Kosmetik med. Fußpflege dipl. Fachkosmetik seit 1998 Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick Tel. 02564/391140 Termine nach Vereinbarung Danke für das schöne Fest, das ich durch Eure Unterstützung feiern durfe. Eurer Jochen Grüne Geheimnisse im Reich der 1000 Inseln in Nord-Holland noch Plätze frei Meditative Anbetung Die Gruppe Atem für die Seele lädt ein Kraft zu tanken in einer meditativen Anbetung mit Gitarren- und Veeh- Harfenbegleitung und Zeit der Stille am Donnerstag, dem 4. August, um 19.00 Uhr in der Stiftskirche. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Omega Trauercafe Omega Trauercafé lädt am Samstag, dem 6. August 2016, von 15.00 bis 17.00 Uhr in das Café Haus Berkelruh ein. Das Omega Trauercafé bietet trauernden Mitmenschen Gelegenheit in geschützter Atmosphäre mit ehrenamtlichen Trauerbegleitern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Über die Kanäle geht es zur Gartenbesichtigung in Nord-Holland Eine außergewöhnliche Gartenreise in die holländische Polderlandschaft und in die Stadtgärten Amsterdams steht in der Zeit von Freitag, den 19. August 2016, bis Sonntag, den 21. August 2016, auf dem Gartenreiseprogramm der Biologischen Station Zwillbrock. Für diese Gartentour sind noch Anmeldungen möglich, da kurzfristig Plätze frei geworden sind. Unter der Leitung der bekannten Gartenexpertin Dr. Susanne Paus werden den Interessierten Einblicke in versteckte Gartenparadiese hinter den altehrwürdigen Fassaden Amsterdams, aber auch in der Polderlandschaft Nord-Hollands geboten. Insbesondere diese Gartenbesichtigungen im Reich der 1000 Inseln werden in Erinnerung bleiben, da die blühenden Gärten ausschließlich mit dem Boot erreicht werden können. Die Kosten für das Gesamtprogramm mit Busanreise und Halbpension im Hotel, den Bootstouren in Amsterdam und Nord-Holland sowie den Eintritten und Führungen betragen 410,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wer sich für diese außergewöhnliche Wochenendgartentour interessiert erhält weitere Informationen unter Tel.: 02564/986020. www.bszwillbrock.de. Kinder, aufgepasst! Fahrt zur römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana im LVR-Archäologischen Park Xanten. Der Heimatverein organisiert am 11. August eine Fahrt zum Archäologischen Park nach Xanten. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem spannenden Ausflug in die Geschichte ein. Nehmt eure Eltern oder Großeltern mit und erkundet selbst das Leben in einer römischen Stadt am Rhein. Für die Teilnehmer unserer Fahrt wird zur Erläuterung um 10.00 Uhr eine kurzweilige Führung über das Gelände des Freilichtmuseums angeboten. Anschließend soll ein gemeinsames Picknick auf dem Rasen des Museumsgeländes veranstaltet werden (jeder Teilnehmer versorgt sich selbst). Danach besteht die Möglichkeit das riesige Gelände zu erkunden, das einzigartige Museumsgebäude mit der faszinierenden Ausstellung zu besuchen, um in das Leben der Römer einzutauchen. Wer möchte, kann sich alternativ auch gern die Innenstadt von Xanten ansehen (Fußmarschdauer ca. 10 Min.). Teilnahmepreis: 15,00 Euro; Kinder unter 15 Jahren: 10,00 Euro. Abfahrt 8.30 Uhr ab Vreden Busbahnhof, um 17.00 Uhr erfolgt die Rückfahrt nach Vreden. Anmeldung bei der Fa. Werner Bußmann Omnibusbetrieb, Windmühlentor 12, Vreden, Tel.: 02564/1342. BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von EP: Böckels & Upgang bei. Zu dreckig für den Schrank. Zu sauber für den Wäschekorb. Genau richtig für: den Stuhl! Flohmarkt rund um Reiter und Pferd Boten gesucht! Du suchst einen Aushilfsjob? Und Du hast auch Lust, Dir Dein eigenes Geld zu verdienen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Boten ab 13 Jahre für unseren Vredener Anzeiger! Wir freuen uns auf DICH! Liebe Eltern, liebe Vereinsfreunde, im Rahmen der diesjährigen Pferde-Stärken, am Samstag und Sonntag, dem 13. August 2016, und 14. August 2016, bietet der Freizeitpartner Pferd e.v. auch einen kleinen Flohmarkt auf dem Hof Heufekes, Crosewick 45, an. Wenn Euch oder Euren Kindern Reitbekleidung nicht mehr passt oder gefällt, Halfter, Schabracken, Sättel zum Verkauf stehen, um im Sattelschrank Platz für Neues zu schaffen oder Ihr so jemanden kennt. Die Dinge können schon jetzt hier mit Preisvorstellung eingetragen werden. Abgegeben werden können sie dann (bitte sauber) ab sofort. Der letzte Abgabetag ist Freitag, der 12. August 2016. Der Flohmarkt findet statt am Samstag und Sonntag, dem 13. August 2016, und 14. August 2016, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr. Bei gutem Wetter werden wir draußen einen (Verkaufs-)Stand aufbauen - bei schlechtem Wetter verlegen wir den Flohmarkt in die kleine Halle. Kirchplatz 8 48691 Vreden Fon (0 25 64) 98 40 0

6 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. www.gn-immobilien.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und sie in guten Händen wissen? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse! Wir bewerten im August Ihre Immobilie kostenlos! Rufen Sie an und wir haben oder finden auch für Ihr Objekt den richtigen Käufer! 02561-981763 Zum Rotering 1-3 48683 Ahaus OG-Whg. zu vermieten Ruhige Lage, innenstadtnah, ca. 60 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur, 1 PKW-Stellplatz, an Nichtraucher zum 1.11.2016, Einzelperson bevorzugt. KM: 270 Euro + NK. Chiffre 3606 Freitags: Spare-Ribs ALL YOU CAN EAT **Das neue** Gasthaus Kleine Markt 1 48691 Vreden Meine Lieblingsbrötchen beim Bäcker sind: Das da und Nein, eins weiter links Hundeliebhaber? Suche für meinen Jack Russel Terrier (13 Jahre), gelegentliche, tagelange Betreuung. Tel. 0175/9368344 Sie möchten Ihr Haus in gute Hände wissen? Wir suchen ein EFH in Vreden (auch umliegend) und würden uns freuen, von Ihnen ein Verkaufsobjekt angeboten zu bekommen. Tel. 0160/92588429 Kolping- Senioren-Freizeit Die Senioren-Freizeit der Kolpingfamilien des Bezirks Stadtlohn von Montag, den 22. August 2016, bis Freitag, den 26. August 2016, im Kolping-Bildungsheim in Salzbergen ist ausgebucht. Sollten noch Mitglieder der Vredener Kolpingfamilie an einer Teilnahme interessiert sein, können sie sich bei Werner Resing, Tel.: 6257, melden, der ggfls. prüft, ob noch über die Reserve-Liste eine Teilnahme-Möglichkeit besteht. 50.Jahre Gruppe Hans Gottszky Am Donnerstag, dem 28. Juli 2016, feierte die Gruppe Hans Gottszky der Freiwilligen Feuerwehr Vreden ihr 50 jähriges Bestehen. Alle Gruppenmitglieder mit ihren Frauen und die Witwen waren zu diesem Jubiläum eingeladen. Ich wollte mit meiner Freundin Schluss machen, weil sie zu dominant ist. Sie hat es mir aber verboten. Am Montag, dem 4. Juli 2016, war es mal wieder soweit. 15 Prüflinge der Karate Abteilung des TV Vreden stellten sich den Herausforderungen des nächsten Kyugrades (Farbgurt). Die Prüfung wurde abgenommen durch Dojoleiter Markus Orszechowski (5. Dan). Prüfungsinhalte waren das Kihon (Grundschule), die Kata (Formenlauf) sowie verschiedene Formen des Kumite (Wurf/Hebeltechniken, Selbstverteidigung, Freikampf). Bei den Prüflingen zum Braungurt kam zusätzlich noch die Anwendung der jeweiligen Prüfungskata (Bunkai) hinzu. Alle Prüflinge waren gut vorbereitet und zeigten überzeugende Leistungen. Das Fest begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach wurde eine Radtour unternommen. Nach dem Abendessen in Vreden verbrachten alle Teilnehmer zusammen ein paar unterhaltsame und fröhliche Stunden, wobei viele Anekdoten erzählt und gemeinsame Erinnerungen Herzlichen Glückwunsch aus vergangenen Zeiten wieder lebendig wurden. Die Männer der Gruppe treffen sich des Öfteren im Jahr, zu runden Geburtstagen und gemeinsamen Radtouren. Am Ende des Festes waren sich alle Teilnehmer einig: es war ein rundum gelungenes Jubiläumsfest. Monatliche Radtour der Kolpingfamilie Treffpunkt zur monatlichen Radtour der Kolpingfamilie am Mittwoch, dem 10. August, ist Leon Wetzel und Omar El Abrache zeigten überzeugende Leistung in der Prüfung um 14.30 Uhr am Kettelerhaus, Domhof. Unterwegs wird eine Kaffeepause eingelegt. Folgende Karateka dürfen sich nun den nächsten Gürtel umbinden. Bernd Ibing, Frank Ibing und Jana Gelissen zum 8. Kyu, Kiano Schaar, Theo Breuer, Armin Mehmeti, Sven Schäfer, Joachim Terbrack, Mechthild Gescher und Sebastian Tenbeitel den 7. Kyu, Marvin Epping den 6. Kyu, Omar El Abrache und Leon Wetzel den 4. Kyu und Kira Levers den 2. Kyu. Die letzte Prüfung auf Vereinsebene legte Lena Warlier ab. Sie bestand die Prüfung zum 1. Kyu. Damit hat sie nun einen weiteren großen Schritt in Richtung Dan (Schwarzgurt) getan. Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch! Wir sehen uns auf der Matte. Für mehr Infos besucht uns doch auf www.tv-vreden.de/karate. Einladung Der Verein der Vogelliebhaber lädt ein zum Sommerfest am Samstag, dem 20. August 2016, Wir treffen uns um 15.00 Uhr bei Christian Ostendarp zum Bosseln, anschließend wird gegrillt. Bitte meldet euch für die Anmeldung bei Reinhold Tenhagen, Tel.: 01523/3744628. www.vdv-vreden.de.tl Muziek Centraal met Wim Ruessink Woensdag 3 augustus speelt beiaardier en organist Wim Ruessink in de Jacobskerk te Winterswijk. Om 10.30 uur beklimt Ruessink de toren om op het carillon een gevarieerde marktbespeling te verzorgen. Daarna, om 12.00 uur, speelt hij op het Naber/Metzlerorgel een marktconcert. Dan speelt hij werken van onder andere Buttstedt, Bach en West. De beiaardbespeling is te horen op en rond de Markt of in de notaristuin achter de Hema. De orgelbespeling is vrij toegankelijk. Bij de uitgang wordt een gift gevraagd. Es sind noch Plätze frei! Wikinger Zeltlager 2016 auf dem Hof Heufekes in Crosewick 45 Am Samstag, dem 13. August 2016, und Sonntag, den 14. August 2016, treffen wir uns um 11.30 Uhr am Hof. Im Anschluss bauen wir unser Zeltlager auf. Wir basteln unsere Wikinger-Ausrüstung und trainieren natürlich auch mit den Wikinger-äähh Islandpferden. Abends grillen wir und feiern am Lagerfeuer. Die Nachtwanderung wird natürlich auch nicht fehlen. Nach einem ausgiebigen Frühstück bereiten wir die Wikinger-Spiele vor. Bei gutem Wetter kühlen wir uns im Pool ab. Die Veranstaltung endet dann am Sonntag um 18.00 Uhr. Kosten für Mitglieder beim Verein Freizeitpartner Pferd e.v., sowie SAGA-Club-Mitglieder: 50,00 Euro; incl. Übernachtung und alle Mahlzeiten. Nichtmitglieder zahlen: 60,00 Euro, eine Anmeldung per email an: vorstand@freizeitpartnerpferd.de oder mobil: 0171-3602741 (Tina). Anmeldeschluss ist am Samstag, dem 6. August 2016.

Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 7 Ooooohhhh uhhhohoooooohhhhhh.. Jana und Chelsey Benölken Ich Tarzan Du Jane.. Jane ist natürlich die Frau an Tarzans Seite das wusste Frau Benölken und gewann somit zwei Freikarten für ihre Töchter Jana & Chelsey. Die beiden waren noch nie im Kino und warten jetzt auf eine 3-D freie Kindervorstellung im Cinetech Vreden. Stephanie Lieben hatte die gleiche Idee und überraschte Ihre Töchter Joelina und Leona mit den Kinokarten. Emilia ist leider noch zu klein und daher dürfen die beiden Großen in die Vorstellung von Pets. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und eine schöne Vorstellung im Cinetech Vreden wünscht der Vredener Anzeiger. Eine Blaumeise mit Raupen auf einen Kirschbaumzweig. Ein Fotogruß von Josef Freitag Matthias Korthues neuer Vorsitzender der Jusos Arbeits- und Familienangebote sind Schwerpunkte Bei der Mitgliederversammlung der Jusos am Berkelseebeach wurde am Wochenende der Familienvater Matthias Korthues (28) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Vorsitzende Carolin Heuer freute sich einen geeigneten Nachfolger gefunden zu haben und wurde von den Mitgliedern als Stellvertreterin wiedergewählt. Den Vorstand komplettieren Andrea Lösing, Laura Iking und Eric Tenkleve. Beim Rückblick sprachen die Jusos über die gut angenommene fünfte Stadtmeisterschaft im Kickern und die geplante sechste Auflage im Dezember. Bei den anschließenden Diskussionen ging es um die Ergebnisse aus dem Jugendforum, der Abwanderung von jungen Leuten aus Vreden, dem Fachkräftemangel, das Pro und Contra eines sozial oder ökologischen Pflichtjahres und der Notwendigkeit bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir müssen weiter an attraktive Arbeits- und Familienangebote arbeiten, damit junge Leute eine duale Ausbildung oder ein duales Studium hier beginnen oder nach ihrem Studium nach Vreden zurückkehren, waren sich Carolin Heuer und Matthias Korthues mit den Mitgliedern einig. Fahrradträger für E-Bikes vorrätig! Tel. 9 76 36 ab nach draußen! G m b H AUTOGLAS Dirk Zinser Scheiben für alle Fahrzeuge. Tel. 2862 www.autoglas-vreden.de zinser@autoglas-vreden.de Sparen Sie 30% 40% 50% Joelina, Emilia, Leona Lieben Hast du Zaziki im Essen, kannst du Flirten vergessen. Satz des Pitagyros Kaspelschießturnier und Sommerfest Hundetag Am Samstag, dem 13. August 2016, ab 9.00 Uhr am Schießstand in Coesfeld-Flamschen findet wieder unser alljährliches Kaspelschießen statt. Meldeschluss ist um 12.30 Uhr. Es werden sowohl Kugel-, als auch Schrotdisziplinen geschossen. Die eigene Flinte sollte mitgebracht werden. Schrotmunition für die gängigen Kaliber kann am Schießstand erworben werden. Eine Büchse mit Munition kann vom Hegering Vreden bereitgestellt werden. Natürlich darf auch die eigene Büchse geschossen werden. Die Gewinner der Wanderpokale bitten wir um Rückgabe der gravierten Pokale. Sommerfest für die ganze Familie Abends ab 18.00 Uhr findet dann unser Sommerfest für die ganze Familie an der Hegeringhütte statt. Für die Kinder ist eine Hüpfburg vor Ort und auch für die Jugendlichen Familienmitglieder ist für Programm gesorgt. Zudem bieten wir einen Fahrservice für den Heimweg an, sodass Euch keine Kosten für das Taxi entstehen. Abends werden dann der Preis für das beste Kaspel beim Schießen und die Preise vom Hundetag verliehen. Jeder, der nicht am Hundetag oder am Kaspelschießen teilgenommen hat, ist natürlich auch herzlich willkommen! Die Kosten hierfür betragen: Einzelperson 15.00 Euro, Kinder unter 16 Jahren 10.00 Euro. Wir freuen uns auf eine gute Teilnahme. Matthias Korthues und Carolin Heuer Herzsportverein mit neuem Kursangebot Reha-Rückenfit Der Herzsport-Verein Vreden e. V. startet ab Dienstag, den 16. August 2016, mit einem neuen Kurs-Angebot Reha-Rückenfit. Der Kurs findet dienstags von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr in der Felicitas-Turnhalle in Vreden statt. Voraussetzung ist eine gültige Verordnung. Anmeldung unter Tel.: 02564-32824 oder unter karola.hilbing@gmx.de. Home is, where your Bauch doesn t have to be eingezogen. SPANNRING * DER RING Werkstatt für Schmuck und Design Walter Wittek 48691 VREDEN ALTSTADT 20 0 25 64 / 3 32 63 01 77 / 66 11 505 www.walterwittek.de info@walterwittek.de *ab 1.200 Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße 108 48691 Vreden Suche zu sofort Single-Whg. evtl. möbliert (Kochgelegenheit), zentral gelegen. Tel. 0152/08537814 Älterer Herr sucht Whg. bis 270 Euro KM, ab 1.11.16. Tel. 0157/32245913

8 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Der Fahrradspezialist ahrradspezialist Oldenkotter Str. 10 Vreden Tel. 4178 Jetzt Wunschrad leasen und von steuerlichen Vorteilen profitieren. Gerne beraten wir Sie! 73 qm DG-Neubauwhg. EBK, 3 KZB, Loggia, zum 1.11.2016 zu vermieten. Chiffre 3601 Längere Tour der neuen Kolping- Fahrradgruppe Am Sonntag, dem 7. August 2016, trifft sich die neue Fahrradgruppe der Kolpingfamilie schon um 11.00 Uhr am Pfarrheim St. Georg, um dieses Mal zu einer längeren Tour zu starten. Zentrumsnahe Neubauwhg. zu vermieten! 3 ZKBB, 92 qm, 1. OG, Aufzug, SW-Balkon, EBK, KFZ-Stellplatz, Fahrradhaus, 690 Euro KM, 130 Euro NK, (Nähe Lidl, ab 1.9.) Tel. 01520/2839226 Ferienpassaktion vom Heimatverein Vreden: Alte Kinderspiele neu entdeckt Völkerball Schokoladenwettessen Seilchen springen Gewinner Fußball-EM-Aktion der Sparkasse Das Losglück meinte es besonders gut mit Jonathan Liesner, der zukünftig in einem tollen DFB-Trikot unsere Nationalmannschaft anfeuern kann. Von der Sparkasse Westmünsterland gratulierte Kundenberaterin Carolin Terbrack Fischer, welche Fahne weht heute Gemeinsam an der frischen Luft zu spielen macht Kindern immer Spaß! Seit 15 Jahren veranstaltet der Heimatverein jährlich einen Spielenachmittag für Kinder unter dem Motto: Alte Spiele - neu entdeckt. Dieser Nachmittag wurde seinerzeit von Agnes Kleingries ins Leben gerufen und jahrelang mit ihrem Spieleteam vorbereitet. In den vergangenen Jahren beteiligten sich die Kinder immer mit großer Begeisterung und alle Ideen fanden guten Zuspruch. Inzwischen wird der Spielenachmittag unter der Leitung von Gabi Seggeling, Birgit Kemper und Petra Depenbrock organisiert, so dass die Tradition weiter geführt werden kann. Mit ihren Helfern Monika Cluse, Guido Kemper und Laura Kemper wurden in der vergangenen Woche bei bestem Wetter viele altbewährte Spiele vorgestellt wie Fischer, welche Fahne weht heute oder Plumpssack und Völkerball. Aber auch Gummitwist, Hinkelkästchen und der drei-beine-lauf durften nicht fehlen und beim Seilchen springen wurden die alten Liedtexte mit Begeisterung mitgesungen. Beim Schokoladenwettessen wurden die hart erkämpften Süßigkeiten anschließend als Belohnung in den Gruppen aufgeteilt. Den Abschluss machte das Spiel Sack hüpfen, was alle Kinder mit viel sportlichem Ehrgeiz noch einmal anregte, die letzten Energien zu wecken. Ein gemeinsames Picknick zwischendurch zur Stärkung fand ebenfalls großen Anklang. Das Orga-Team freut sich auf nächstes Jahr und vielleicht findet sich demnächst hier und da ein Gummitwist in der Schultasche für ein gemeinsames Spiel auf dem Schulhof. Fotos Depenbrock/ Kemper Gummitwist Ü30-Frauen der SpVgg Vreden laden wieder ein Die SpVgg Vreden plant auch für diese Saison 2016/2017 die Ü30-Frauenfussball-Freizeitmannschaft (Training immer mittwochs) weiterzuführen. Wer Interesse hat in einem Team von Frauen über 30 Jahren ganz ungezwungen und ohne jegliche Verpflichtung einmal die Woche Fußball zu spielen, der ist gerne eingeladen, an den Trainingsabenden teilzunehmen. Der nächste Trainingsabend findet am Mittwoch, dem 10.August 2016, um 18.30 Uhr am Hamalandstadion der SpVgg Vreden statt. Für weitere Informationen stehen Eva Binder oder Thomas Schalk unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0151-70041979 oder 0160-8008034.

Vredener Anzeiger. Liebe Pokémon GO-Spieler! ankstelle erkstatt Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 9 Autohaus Holger Waning // Sergej Absatarow W&AGbR KFZ-Meisterbetrieb Industriegas Propangas Master Esch 33 // 48691 Vreden Tel. 0 25 64 / 63 29 // Fax 22 20 E-Mai: autohauswa@t-online.de Ihr Partner direkt vor Ort! Service Master für alle Esch Marken 33 // 48691 Vreden Verkauf Tel.: von 02564/6 Gebraucht- und Neuwagen 220 Propan, Industrie-, Auto- und Ballongas Es ist toll, dass Ihr u.a. zum Kirchplatz geht, um kleine Monster zu besiegen. Gerne könnt Ihr dazu auch die Bänke vor den Kirchen benutzen. Nur geht dann bitte noch die paar Schritte zu den Mülleimern und lasst nicht Kippen, Getränke- und Essensverpackungen einfach hinter Euch fallen. Ferienfreizeit vom Jugendwerk Vreden Zeeland 2016 Neue LKW s für Ventana Deutschland - und die Glücksfabrik-Kinder sind immer dabei! Das Jugendwerk blickt auf eine schöne und actionreiche Woche zurück Am Freitag, dem 8. Juli 2016, machten sich Betreuer vom Jugendwerk gemeinsam mit 19 Jugendlichen aus Vreden auf den Weg ans niederländische Meer, um im Campingpark Klaverweide eine aufregende Woche zu verbringen. Dort angekommen wurde zunächst die Unterkunft in Augenschein genommen und die Zimmer bezogen. Anschließend machten sich die Jugendlichen daran, den direkt anliegenden Strand zu erkunden. Am Samstag nutzten die Teilnehmer das gute Wetter, um erneut das Meer aufzusuchen. Die Jugendlichen genossen es, im Meer schwimmen zu gehen, sich am Strand zu sonnen und einfach die Seele baumeln zu lassen. In den Tagen danach wurde es actionreich: In dem Ort Hellevoetssluis hatten die Jugendlichen die Gelegenheit einen großen Wasserpark mit verschiedenen Wasserhindernissen im Teamwork zu meistern. Im Port Zeeland hatten alle Teilnehmer einen riesigen Kletterparcours, im und auf dem Wasser, vor sich. Am nächsten Tag wurde dann die historische Stadt Zierikzee erkundet wo ausgiebig geshoppt wurde. Ein besonderes Highlight war die Bootstour zu einer einsamen Insel am nächsten Tag. Mit aneinander geketteten Segelbooten und Kanus wurde die etwa 400 Meter vom Festland entfernt liegende Insel angesteuert. Dort angekommen, wurde ein Lagerfeuer angezündet, nach Krabben getaucht, selbstständig das Segeln erprobt sowie mit dem Kanu die Insel umrundet. Bedanken möchte sich das Jugendwerk Vreden nochmals bei allen Helferinnen und Helfern, die einen reibungslosen Ablauf der Ferienfreizeit ermöglicht haben. VREDEN verbindet Die Stadt Vreden stellt ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Freiwillige/n jeder Altersstufe für die Mitarbeit bei der Betreuung von AsylbewerberInnen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.vreden.de Stadt Vreden Der Bürgermeister Burgstraße 14 48691 Vreden Kinoabend der RB-BSG Heute am Mittwoch, dem 3. August 2016, wollen wir mit Euch zusammen einen Abend im Vredener Kino erleben. Dafür habt ihr in den letzten Wochen auf unserer Facebook Seite abgestimmt. Gewonnen hat der Film Er ist wieder da. Wie versprochen ist der Eintritt für Mitglieder der RB-BSG frei und Nichtmitglieder zahlen 2,00 Euro. Als kleinen Bonus gibt es für die ersten 30 ein kleines Menü gratis. Also wenn ihr zwischen 12 bis 16 Jahre alt seid, dann kommt doch einfach um 18.00 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Wir suchen mehrere Poliere/Vorarbeiter und selbstständig arbeitende Maurer (m/w) in Vollzeit, zu sofort. Ihre Bewerbung richten Sie an: B & D Bau GmbH Frau Eggink Master Esch 1 48691 Vreden Tel. 0 25 64 95 01 77 0 Fax 16 a.eggink@bd-bau.com www.bd-bau.com

10 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Rückenkurs Bärbel vom Gesundheitszentrum on Tour Seminar für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen Ab Freitag, den 9. September 2016, bietet die Paritätische Akademie NRW in Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle in Ahaus ein Gruppenangebot (sechs Mal freitags von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr, nicht in den Ferien) für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Die Gruppe möchte den Frauen Erfahrungs- und Informationsaustausch ermöglichen, sowie Unterstützung und Stärkung anbieten. Sie soll ein geschützter Raum sein, um sich offen mitteilen und austauschen zu können. Durch angeleitete Übungen können Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche bewusster wahrgenommen werden. Angeleitet wird die Gruppe von der Sozialpädagogin Kathryn Küper. Die Kursgebühr beträgt 30,00 Euro. Anmeldeformulare und weitere Infos sind erhältlich bei der Frauenberatungsstelle in Ahaus, Marktstraße 16, Tel.: 02561-3738 (Montag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.frauenfuerfrauen-ahaus.de. Die diesjährigen Teilnehmer der Fahrradtour. Es ging durch die Vredener Lande mit einem Abstecher zum Schwatten Gatt (Seerosenteich). Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen. Senioren Kleinemast besichtigen den Flugplatz Ruhestand nach 35 Jahren ABC SCHUHE Tätigkeit Selbst Kathy Röttgers kann es kaum glauben: vor über 35 Jahren verkaufte Sie ihr erstes Paar Schuhe in der ABC SCHU- HE Filiale in Vreden, jetzt verabschiedet Sie sich in den Ruhestand. Von ihren mehr als 35 Jahren im Unternehmen war Frau Röttgers über 30 Jahre in der Wassermühlenstraße 19 in Vreden als Filialleitung tätig. Im Laufe der Jahre hat Sie ein enges Verhältnis zu vielen Stammkunden aufgebaut und immer einen sehr persönlichen Kontakt gepflegt. Die Filiale wird zurzeit komplett umgebaut und technisch auf den neusten Stand gebracht. Die Wiedereröffnung ist für Anfang September geplant, gerade passend zur Vredener Kirmes. Zu ihrer Verabschiedung am vergangenen Freitag, dem 29. Juli 2016, ließen es sich viele Kunden, Verwandte, Bekannte und die Geschäftsleitung nicht nehmen, Frau Röttgers persönlich alles Gute für den bevorstehenden Ruhestand zu wünschen. Bis spät in den Abend wurden bei der Feierlichkeit ausgiebig die Jahre bei ABC SCHUHE Revue passiert. Mitglieder der Senioren 25 von Kleinemast haben eine interessante Pättkesfahrt erlebt. Bei Hochsommerlichen Temperaturen wurden etliche Pausen eingelegt, um mal ein Pröttken zu halten und natürlich den großen Durst zu stillen. Ziel war dann der Flughafen Stadtlohn/Vreden inclusive Betriebsbesichtigung. Erstaunlich ist, dass jährlich 40.000 Flugbewegungen, Tandemsprünge, Heißluftballonfahrten und vieles mehr, stattfinden. Alle Neuigkeiten waren recht interessant und sagen hiermit Danke beim Piloten, der uns sagenhaft und verständlich, alles rund um die Fliegerei erklärt hat. Die F-Jugend des FC Vreden möchte sich herzlich bei Schornsteinfegermeister Klemes Iking für die gesponserten Jacken bedanken.

Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 11 Mit den Kollegen auf die Kirmes. Die Vredener Unternehmen Foto Gewers, Vredener Anzeiger und Hesse Großbilddruck präsentieren zusammen mit den Gastronomen des Kettelerhaus Ronnie Wissing und Rouven Lauer mit Unterstützung durch Frankenheim Alt die erste Kirmes Fotoaktion für Firmengruppen, Vereine und Mannschaften. Am Kirmesmontag wird die Aktion zum ersten Mal gestartet. Die Unternehmen geben von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr den Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich auf der großen Live-Bühne vor dem Kettelerhaus fotografieren zu lassen. Erste Voraussetzung, es muss klar erkennbar sein, um welche Firma, Verein, Mannschaft es sich bei der Gruppe handelt. Ob mit gleicher Kleidung, mit Logo oder selbst geschriebenem Schild ist dabei gleich. Zweite Voraussetzung, die Gruppe muss mindestens aus fünf Personen bestehen. Um ca. 14.30 Uhr darf das Publikum dann unter allen Teilnehmern die drei besten Gruppen wählen. Moderiert wird das Spektakel durch DJ Senfy. Selbstverständlich gibt es auch was zu gewinnen. Die erstplatzierte Gruppe erhält einen Verzehrgutschein vom Kettelerhaus im Wert von 150,00 Euro, der zweite über 90,00 Euro und der dritte über 60,00 Euro. Anschließend steigt die große Kirmesparty mit einer Live band. Wir freuen uns jetzt schon auf dieses Event und hoffen auf viele Teilnehmer. Voranmeldungen für die Foto Aktion werden ab sofort unter der Mail fotoaktion@ kettelerhaus-vreden.de entgegengenommen. Das Team vom Kettelerhaus sorgt für die Bewirtung zum Event Christian Gewers und sein Team rücken alle ins rechte Licht Hesse Hingucker bedrucken das Umfeld Der Vredener Anzeiger berichtet vom Ort des Geschehens Kirchplatz 8 ǀ 48691 Vreden ǀ Tel. 02564/98400 ǀ info@gescher.com

12 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Margarete Knaak geb. Stahn * 16. Juli 1929 Der Tod kann Dir alles nehmen, was Du liebst, aber nicht die Liebe selbst. 30. Juli 2016 Traurig nehmen wir Abschied. Rosemarie Heller Alois Wissing Diana und René Marholdt mit Hannes In Liebe nehmen wir Abschied von unserem guten Vater und Großvater Dein Leben war ein großes Sorgen, war Arbeit, Liebe und Verstehen, war wie ein heller Sommermorgen und dann ein stilles Von-uns-Gehn. Abbou Boudinar * 22. Februar 1935 1. August 2016 Wir sind dankbar für die schöne Zeit, die wir mit Dir verbringen durften. In ewiger Liebe und Erinnerung Deine Kinder und Enkelkinder Statt Karten Die Erinn rung ist alles, wat mer festhalde kann. Maat et jot, bes dämnächs irjendwann. (Höhner) Ilona Sinkovec * 7. April 1970 28. Juli 2016 Ilona war viele Jahre Bewohnerin der Anne Frank Gruppe vom Haus Früchting. Wir werden sie vermissen. Anke und Wolfgang Boing mit Noel und Jule Jörg Sinkovec 48691 Vreden, den 28. Juli 2016 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 4. August 2016, um 14.30 Uhr in der Canisiuskapelle im Haus Früchting. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Wir beten für Ilona am Mittwoch, dem 3. August 2016, um 18.30 Uhr in der Abendmesse in der Canisiuskapelle. Alle, die Ilona kannten und mochten, sind herzlich eingeladen. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Haus Früchting, dem Praxisteam Dr. Ihling und dem Team des Pflegedienstes der Caritas Vreden. Die Trauerfeier, zu der wir herzlich einladen, ist am Donnerstag, dem 4. August 2016, um 14.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Wir hoffen, mit dieser Anzeige auch diejenigen zu erreichen, die versehentlich keine persönliche Nachricht erhalten haben. Die SV Bäder GmbH lädt zum Soccer-Ei Turnier ins Freibad Vreden ein 48691 Vreden, den 1. August 2016 Auf Wunsch unseres Vaters und Großvaters fand die Beerdigung im engsten Familienkreis statt. 48691 Vreden, den 30. Juli 2016 I n zwei dieser mobilen Ball- Kleinstspielfelder wird am Sonntag, dem 21. August 2016, ab 10.00 Uhr im Freibad, parallel zum Ferienspaß Treffpunkt Bad der DLRG-Vreden, ein dreier Team Turnier für Kinder in drei Altersklassen ausgetragen. Unter dem Motto Begegnung, Bewegung und Ballspaß; Fußball überwindet Grenzen sind auch besonders unsere holländischen Nachbarn, die ja zahlreich als Badegäste unser Bad besuchen, angesprochen und eingeladen! In einem Team können max. bis zu fünf Spieler angemeldet werden. Maximal bis zu fünf Teams kicken in einem Soccer-Ei in der Vorrunde um den Gruppensieg und die Tabellenplätze. In der Endrunde treten dann die jeweiligen Ersten/Zweiten/Dritten/Vierten und Fünften für den Gesamtsieg und die Platzierun- gen an. Eine Mitmach-Urkunde erhält jedes Kind; die Siegerteams bekommen den Soccer-Ei Supercup Wimpel Zeiten: Für die Achtjährigen ab 10.00 Uhr/Für die Siebenjährigen ab 12.30 Uhr/Für die Sechsjährigen ab 15.00 Uhr! Für bis zu 120 Kinder bietet sich Ballspaß und die Gelegenheit an, zwischendurch ein erfrischendes Bad nehmen zu können. Für die Turnierteilnehmer nebst Gefolge (Eltern, Großeltern und Geschwister) ist der Eintritt an diesem Tag gratis! Anmeldungen bis Dienstag, den 16. August 2016, unter: info@soccerei.de, mobil: 0157-73730051, Freibad Tel.: 02564-2719. Obstbaumveredelung für den Hobbygärtner D ie Biologische Station Zwillbrock veranstaltet am Samstag, dem 20. August 2016, um 14.00 Uhr ein besonderes Seminar für alle, die sich über die interessante Möglichkeit der Obstbaumveredelung informieren möchten. Treffpunkt mit anschließendem Gang zu einem Obstgarten ist der Kirchplatz in Ahaus-Ottenstein, Wiegbold 2. Unter fachkundiger Leitung des Obstbaumexperten Dr. Christoph Lünterbusch erfahren die Teilnehmer nützliche Tricks zur Obstbaumveredelung. Es werden verschiedene, auch vom Laien mit geringem Materialaufwand anwendbare Verede- lungstechniken, wie z.b. das Sand (kein Mutterboden) eingepfropfen, Kopulieren und Oku- graben werden, damit sie nicht lieren vorgestellt und demonst- austreiben, jedoch auch nicht riert. Unterschiedlich alte Vere- austrocknen. Die Kosten betradelungen verschiedener Obstsor- gen 10,00 Euro. ten können vor Ort besichtigt Eine Anmeldung bei der Biolound erlernt werden. Teilnehmer, gischen Station unter Tel.: die das Erlernte nach dem Semi- 02564/986020 ist erforderlich. nar im eigenen Garten anwenden www.bszwillbrock.de. wollen, sollten schon im Januar oder Februar Edelreiser (ca. 30 cm lange, einjährige Zweige mit Triebknospen) schneiden. Diese müssen möglichst an einiger schattigen Stelle ca. Fachkundige Informationen durch den Obst20 cm tief in reinem baumexperten Dr. Christoph Lünterbusch

Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 13 Nicht vergessen Terminkalender AFG, Gemeinschaftsmesse 16.08.2016 *Danke-Schön-Nachmittag 14.09.2016 *Gemeinschaftsmesse 20.09.2016 ALV; Kanufahrt / Kaffee und Kuchen 28.08.2016, 15.00 Uhr Berkelsee *Maislabyrinth in Zwillbrock 17.09.2016, 14.30 Uhr Busbahnhof Atem für die Seele, medi. Anbetung 04.08.2016, 19.00 Uhr Stiftskirche Ausdauerteam, 6. Sparkassen Triathlon 10.09.2016 Barockkirche, Orgelkonzert 07.08.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert 14.08.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *Orgelkonzert 21.08.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *Geistliches Konzert 28.08.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *129. Zwillbrocker Geistl. Konzert 04.09.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *130. Zwillbrocker Geistl. Konzert 11.09.2016, 16.30 Uhr Barockkirche *131. Zwillbrocker Geistl. Konzert 18.09.2016, 16.30 Uhr Barockkirche Biologische Station, Wandertour 09.09.-11.09.2016 Blankenheim *Zooführung Münster 05.08.2016, 18.00 Uhr Zoo Münster Bürgerschützenverein, Schützenfest 13.08.-15.08.2016 Evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden, Gottesdienste *Gottesdienst mit Abendmahl 07.08.2016, 10.30 Uhr ev. Kirche *Gottesdienst 14.8./21.8./28.8., 10.30 Uhr ev. Kirche Freizeitpartner Pferd e. V., Flohmarkt 13./14.08.2016, 13.00 Uhr Hof Heufekes Hegering Vreden, Hundetag 06.08.2016, 08.00 Uhr Schießplatz/Köckelwick KfD Ellewick-Crosewick, Jubiläumsfahrt 09.10.2016, 11.00 Uhr Kfd Lünten, Überraschungstour 19.-20.08.2016, 09.00 Uhr Dorfbrunnen Kfd St. Georg Radwallfahrt 16.08.2016 Eggerode *Tagesfahrt zur Meyer-Werft 23.08.2016 Papenburg Kfd St. Marien u. St. Georg/Wallfahrt 16.08.2016, 08.30 Uhr Kapelle Maria Brunn Kolpingfamilie, Tour Fahrrad-Grupp 07.08.2016, 11.00 Uhr Pfarrheim St. Georg *Bezirks-Seniorenzeit 22.08-26.08.2016 Kolpinghaus, Salzbergen Lebendige Gemeinde, Filmabend 19.08.2016, 19.45 Uhr Pfarrheim St. Georg Präsentationsjahr der Regionale 2016 *HEIMspiel Theaterfestival: UmBruch 4./6./7.08.2016 Vreden Reit- und Fahrverein, Arbeitseinsatz 27.08.2016 Senioren Gemeinschaft St. Georg - St. Marien Vreden, Monatsprogramm *Sommerfest 09.08.2016 Senioren Kleinemast, Landtag 14.09.2016 Senioren-Union, Betriebsbesichtigung Ahler 25.08.2016, 17.00 Uhr *Tag der über 80jährigen 22.09.2016, 14.30 Uhr Busbahnhof St. Antoniusheim, Sommerfest 27.08.2016, 14.00 Uhr St. Antoniusheim Stadt Vreden, Kirmesmarkt 05.09.2016, 08.00-12.30 Uhr Markt *Blumencorso 26.08.2016 *Kirmes 03.09.-05.09.2016 Stadtmarketing, KultiWirt 02.10.2016 *Hamalandtag, Herbstgeflüster 09.10.2016 *Kinderflohmarkt 06.08./08.10.2016, ab 10.00 Uhr TV, Karate Schnupperkurs Ü30/Ü40 24.08.2016, 19.30 Uhr Realschule, Turnhalle *Step-Aerobic & PowerGym Montag, von 8.30 bis 10.00 Uhr *Step-Aerobic & BodyMix Dienstag, von 8.15 bis 9.30 Uhr *Step-Aerobic&BodyMix Freitag, von 8.15 bis 9.30 Uhr *EasyStep Donnerstag, von 17.30 bis 18.30 Uhr *DanceStep & PräventionsGym Freitag, von 9.40 bis 11.10 Uhr *Budo Taijutsu Kurs ab 06.09.2016, 20.00 Uhr TV *Entspannungskurs für Jugendliche ab 08.09.2016, 16.00 Uhr TV Twickler Treff, Computertreff jeden Mittwoch, 10.00 Twickler Treff VdK, Fahrt Bad Driburg 31.08.2016, 08.00 Uhr Busbahnhof Verein der Vogelliebhaber, Sommerfest 20.08.2016, 15.00 Uhr Zum Dornbusch Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke *Treffen 1. Do./Mon. 17.00 Uhr Matthias-Haus *Grill-Fest 04.08.2016, 17.00 Uhr Matthias Haus *Gespräch mit Herrn Rövekamp 01.09.2016, 17.00 Uhr Matthias Haus *Spaziergang im Zwillbrocker Venn 06.10.2016, 17.00 Uhr Matthias Haus *Abendessen, Gaststätte Terrahe 02.11.2016, 18.00 Uhr Matthias Haus Wirtschaftsschau Aufwind 2017 05.05.-07.05.2017 Damenunterwäsche und BH s auch in großen Größen erhältlich BELINDA KEMPER Kosmetikinstitut. Fußpflege www.belinda-kemper.de BELINDA KEMPER Kosmetikinstitut. Fußpflege Königstr. 7 48691Vreden Telefon 0 25 64 / 39 06 90 Mo. Fr 9.00 12.30; 14.30 18.00 Uhr Orientierungsgespräch für Frauen Gemeinsam mit dem Verein frauen für frauen bietet die Fachanwältin für Familienrecht Frau Bröring-Osterholt am Donnerstag. dem 11. August 2016, von 16.00 bis 18.00 Uhr ein kostenloses Orientierungsgespräch (keine Beratung nach RVG) für alle interessierten Frauen an. Praktische Hinweise und Probleme im Zusammenhang Ottensteiner Straße 25 Ç 48691 Vreden 02564 397413 Ç 0157 50264374 Das Herzstück der Vredener Entstehungsgeschichte mit Trennung und Scheidung können dort einzeln besprochen werden. Frauen können sich im Einzelgespräch über ihre Rechte informieren. Um die Wartezeit für jede Frau zu verringern, wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. Frauenberatungsstelle, Marktstr. 16, Ahaus Tel.: 02561/3738. Vor einigen Jahren machte Pfarrer Wachtel einen besonderen Fund im Keller des Pfarrhauses: Einen handgeschriebenen Text in einem Rahmen mit einem Pergametstreifen aus dem neunten Jahrhundert, im 19. Jahrhundert aufgearbeitet von Pfarrer Tappehorn! Die Texte handelten von der Übertragung der Reliquien von Felizitas im Jahr 839 nach Vreden und sie bestätigten die Echtheit der Reliquien. Diese Texte sind ein Beleg für die Entstehung Vredens, denn rund um die Verehrung der heiligen Felizitas entstanden Stift und Stadt, kirchliches und bürgerliches Leben. Das Original wird demnächst in der Dauerausstellung des Kult zu sehen sein. Wer Interesse an einer Reproduktion hat, kann diese incl. Übersetzung bei der Firma Foto Gewers erwerben. Eingereicht von Christian Gewers in Zusammenarbeit mit Pastor Wachtel

14 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Kino Quiz Gewinner aus der letzten Woche Jenny Theßeling hatte Glück zur Frage: Wie viele Filme der Reihe hat es vor Smaragdgrün bereits gegeben? 2 Natürlich. Trotz Fachwissen zum Film, möchte Frau Theßeling sich den Film: Independence Day: Wiederkehr, im Cinetech Vreden anschauen. Der zweite Gewinner von zwei Klara Rosing nahm die Popcorntüten freudig entgegen soll Papa doch ins Kino gehen Freikarten ist Bernd Rosing. Tochter Klara nahm die noch zu befüllenden Popcorntüten freudig in Empfang. Mama und Papa werden wahrscheinlich diese Vorstellung Smaragdgrün im Cinetech Vreden anschauen. Wir gratulieren und wünschen beiden Gewinnern eine tolle Kinovorstellung. Früher joggen: Buxe an und los. Heute: Kniebandage, Dehnungsübungen, Bluetooth Headset, GPS-Uhr, Magnesium bereitlegen, Sauerstoffzelt und los. Karikatur: Norbert Denno ÄRZTE IN VREDEN: Hausarztpraxis Frau Dr. H. Arends, Frau Dr. J. Lübbering Butenwall 22, Tel. 2058 Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel. 4016 Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel. 93330 Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel. 97366 Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel. 1550 Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel. 32277 Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel. 6016 Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel. 97965 Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel. 2532 Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel. 4004 Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel. 32038 Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel 397100 Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel. 995400 Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel. 34341 Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel. 93630 Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel. 4016 Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel. 2515 ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel. 3969350 Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel. 32882 Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel. 1360 Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel. 1360 Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel. 4433 Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel. 95097-0 Herr Dr. Dennis Waskönig + Partner Twicklerstr. 24, Tel. 33993 Königstraße 3, Tel. 34123 PSYCHOTHERAPIE VREDEN: Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsyotherapie A. Gutermann Klühnmarkt 6, Tel. 3982835 Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 34, Tel. 391930 APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel. 97755; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel. 9351-0 Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel. 9341-0 APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel. 02563/206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel. 02563/8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel. 02563/3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel. 02563/3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel. 02563/93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel. 02862/7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel. 02564/1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel. 02564/2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel. 02564/394400 Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/7357302 Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr. 14.00 15.00 Uhr Gartenstr. 3, Tel. 02564/398901 Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes, Marie Hubbeling SPRECHSTUNDE möglichst nach Vereinbarung: mo., di., fr. 10.00 bis 12.00 Uhr Gartenstr. 3, Tel. 02564/31095 4U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do. 14.30 19.00 Uhr, sonntags 1x/Monat: 11.00 16.00 Uhr Gartenstr. 3, Tel. 02564/31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel. 6492 Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: 14.30 19.00 Uhr Gartenstr. 3, Tel. 02564/398902 Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel. 02564/398902, mobil 0157/89328344 Inklusionsprojekt Lea Nienhaus, Teilhabe junger Menschen mit Behindertung Gartenstr. 3, Tel. 02564/31095 im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel. 9328-0, Fax 9328-23, Mo. Fr. 9.00 12.00 Uhr, und Termine nach Absprache www.skf-ahaus-vreden.de Allgemeine Sozialberatung Tel. 9328-16 Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungs-/Patientenverfügungen. Tel. 02561/429093-30 Familien-Patenschaften Beratung und Vermittlung von Patientinnen/-en, Tel. 9328-16 Impulse Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende, Tel. 9328-20 oder 9328-30 Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel. 9328-11 oder 9328-12 Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung, Mo.+Mi. 9-12 und 14.30-17.30 Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel. 9328-13 Schwangerschaftsberatung Tel. 9328-30 Tageseltern-Verein Tel. 9328-11 oder 9328-12 Trau Dich raus! Beratung bei häuslicher Gewalt, Tel. 02561/9523-95

Vredener Anzeiger. Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe 15 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: 116 117 Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert. Notdienst der Zahnärzte von 10-11 und 17-18 Uhr Sa. 06.08., und So., 07.08.2016 Praxis Dr. Patricia Hellweg, Ebbinghof 5, 48712 Gescher Tel. 02542/953111, privat: 02542/953113 Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Seit 24 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo W hn APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/0022833; www.akwl.de/notdienst Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., 04.08.2016, Martinus-Apotheke, Hamalandstr. 24 A, Ahaus Fr., 05.08.2016, Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Vreden Sa., 06.08.2016, Gesundpunkt-Apotheke, Stadtlohner Str. 24, Ahaus So., 07.08.2016, Apotheke am Wall, Wallstr. 16-20, Ahaus Mo., 08.08.2016, Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Vreden Di., 09.08.2016, Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstr. 2, Südlohn Mi., 10.08.2016, Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Stadtlohn Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 ELTERNABEND MIT KREISSSAALFÜHRUNG Wann: Immer am 2. Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr. Wo: Raum Monet im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. www.marien-krankenhaus-ahaus.de Kostenloses Babybauchshooting Anmeldung unter: Tel.: 02561 99-1181 christof hilbing Zwillbrocker Str. 47 48691 Vreden Telefon 02564/2460 Büro Wessendorfer Straße Di., Mi., und Do. von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Unser Büro an der Zwillbrocker Straße ist wie gewohnt geöffnet! Briefkästen in großer Auswahl Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel. 98031 im Zentrum von Vreden Wüllener Str. 8 Tel.: 02564/98030 GRABSTEINE GRABMALE GRABANLAGEN WALTER WITTEK 48691 VREDEN ALTSTADT 20 0 25 64 / 3 32 63 01 77 / 66 11 505 www.walterwittek.de info@walterwittek.de IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, 48691 Vreden, Postfach 1153, 48684 Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/984040. E-mail: red@vredener-anzeiger.de. E-mail: gescher@gescher.com. Druckauflage 10.200 Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher Gesamtherstellung: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., 48691 Vreden ANZEIGENLEITERIN: Sonja Meyer REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. BILDNACHWEIS: Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik.com. Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do. 19.30 Uhr. Tel. 0151/18138666 (Reinhard) Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ 3 98 11-20 Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/429140 Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/429120 H o s p i z i n i t i a t i v e Regionalgruppe Vreden Tel. 0 25 64 / 3 92 99 00 Trauercafé - jeden ersten Samstag im Monat, von 15.00 17.00 Uhr im Café Haus Berkelruh. donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, 48683 Ahaus, Tel. 02561/978747 Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/954119 (Di. + Do. 18.00 20.00 Uhr) Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr. 3.11.98) GRUPPENABEND: jeden 1. Do. im Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel. 02561/912-139 Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 Ich will keine eierlegende Wollmilchsau, ich brauche eine bierbrauende Pommesnudelkuh. Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in 48683 Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel. 02561/3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von 10.00 12.00 und Di. und Do. von 14.00 16.00 Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So. 19.00 23.00 Uhr Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. Bürgertelefon 303 303 Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck

Blau HKS 43 CMYK 100 / 70 / 0 / 0 RGB 0 / 81 / 158 Web #00519e Orange HKS 06 CMYK 0 / 50 / 100 / 0 RGB 242 / 148 / 0 Web #f29400 16 Mittwoch, 3. August 2016, 2036. Ausgabe Vredener Anzeiger. Fernsehsessel AKTION z.b. Drehsessel, mit 2 Motoren, Kopfverstellung und Edelstahlfuß statt 1398,- nur 898,- Viele Sessel auch mit Aufstehhilfe vorrätig, sofort lieferbar! Windmühlentor 35 48691 Vreden Tel. 39 54 54 info@polsterhaus.com www.polsterhaus.com Banküberweisung klingt mir so bürokratisch. Ich bevorzuge da Krötenwanderung BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von Baufuchs Plewa bei. Schulanfang 2016 Bald geht die Schule wieder los Schreib-/ und Rechenhefte, Heftschoner, Hausaufgaben-/ und Vokabelhefte Anspitzer, Bleistifte, Scheren, Buntstifte, Wachsmalkreide, Radiergummi, Lineale Zeichenblöcke, Wasserfarbe, Wasserbehälter, Pinsel, Sammelmappen Schultornister, Etuis, Ringmappen, Ordner, Schnellhefter, Kladden Wie Du siehst, haben wir alles, was Du für Deinen super Start in s neue Schuljahr brauchst. Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Kirchplatz 8 ǀ 48691 Vreden ǀ Tel. 02564/98400 ǀ info@gescher.com Dömern 69 Vreden Telefon: 3 26 99 Öffnungszeiten Di. Fr. + So. 12 00 14 00 Uhr und 18 00 24 00 Uhr Sa. 18 00 24 00 Uhr Montag Ruhetag täglich Mittagstisch Patchwork-Familie mit 4 Kindern sucht Einfamilienhaus KP bis 250.000,- in Vreden und Umgebung. Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Siek Tel: 02561 95644-16 www.haveresch-tiebenimmobilien.de Angebote: Schinkenrollbraten kg 4,65 Hohe Rippe und Beinscheibe kg 6,45 Zwiebeling 100 g 0,69 Vreden, Venn Diek, Tel.: 34202 Ellewick, Lindenallee 35, Tel.: 34224 Ahornstraße 33 48691 Vreden 01 76 / 22 25 26 60 www.fliesenflorin.de Ausführung von: Fliesenverlegungen Badsanierungen Versiegelungen 25 ab monatlich Schnelles Internet über Glasfaser, VDSL und Funk Infos: www.epcan.de oder 0 25 64 / 88 33 74 Schöne große 4-Zimmer- Wohnung zu vermieten. Gute Wohnlage in Vreden, nur 7 Minuten zur Stadtmitte. Ca. 104 qm Wfl., 1. OG, ab 1.10.16, ggf. auch früher. Mit Küche + Bad (inkl. Du. + Wa.) gr. Balkon, Keller + PKW-Stellplatz. Haustiere erlaubt. KM: 558 Euro. Frdl. Zuschriften unter Chiffre 3607 Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! Rollo s Faltstores Flächenvorhänge Gardinen FleischCenter Vreden GmbH Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel Tel. 3 94 99 11 www.fleischcenter-vreden.de Martraud Sicking Zum Binnenfeld 2 Vreden Tel. 34191 und 0172/2409064 Fax 02564/396368 Dicke Rippe fl e i s c h i g 100 g 0,29 Bauchscheiben gewürzt 100 g 0,49 Westernsteaks vom Schweineribeye mariniert 100 g 0,69 Öffnungszeiten: Freitag, 11.00 16.00 Uhr Samstag, 08.00 11.00 Uhr Grill-Box 24 h geöffnet Schnitzel gebraten Schwein 1,00 Hähnchen 1,50 VREDEN verbindet Die Stadt Vreden stellt ein zum 1. August 2017 eine/n Auszubildende/n Fachkraft für Abwassertechnik zwei Auszubildende Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.vreden.de Stadt Vreden Der Bürgermeister Burgstraße 14 48691 Vreden Individuelle Küchen aus Vreden! maßgenau geplant und montiert Expertenberatung Aufmaßservice Computer 3-D-Planung Fachgerechte Montage Abbau mit Entsorgung Ihrer alten Küche Küchenhaus Polsterhaus Windmühlentor 35 48691 Vreden Tel. 39 54 54 info@polsterhaus.com www.polsterhaus.com