FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels / SPC)



Ähnliche Dokumente
delimmun 120,25 mg/379,75 mg Tabletten Inosin, Dimepranol-4-Acetamidobenzoat

Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Behandlung von Herpes Zoster bei älteren Patienten durch Stimulation des Immunsystems

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels) Mitosyl N 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol.

Selon Beruhigungs- und Einschlafdragee mit Baldrian + Hopfen Zul.-Nr Stand: F a c h i n f o r m a t i o n

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Betahistine Sandoz 8 mg Tabletten Betahistine Sandoz 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Donnafyta Meno Tabletten. Cimicifugae racemosae rhizoma extractum siccum

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels)

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET

Aciclovir Sandoz 200 mg Tabletten Aciclovir Sandoz 800 mg Tabletten Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Gastritis Argentum nitricum complex Nr. 16-Tropfen

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein.

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Migräne Gelsemium complex Nr.22-Tropfen

Sonstige Bestandteile: Crospovidon Ph. Eur., mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid Ph. Eur., Magnesiumstearat Ph. Eur..

FACHINFORMATION. 1 Hartkapsel enthält: 6 mg lysierte immunaktive Fraktionen aus ausgewählten Escherichia-coli-Stämmen.

VALDOXAN (Agomelatin)

1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIVOCAB DIREKT NASENSPRAY BEACHTEN?

Fachinformation. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Paracetamol 500 mg Heumann Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Aciclovir Mylan 800 mg Tabletten Aciclovir

CAL-D-VITA - Kautabletten

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten.

Meda Pharma nv/sa Gebrauchsinformation: Information für Anwender. SPASMINE FORTE, 120 mg, Hartkapsel. Alverinzitrat

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels (Summary of Product Characteristics)

Gebrauchsinformation Roter Ginseng Extrakt Hartkapseln

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. INDOCOLLYRE 1 mg/ml AUGENTROPFEN Indometacin

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS) Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Schnupfen und Grippe Aconitum complex Nr.28-Tropfen

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZENIMITTELS 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation. Sonstige Bestandteile Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Cevitol 500 mg-ampullen Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C)

Clarityn 10 mg-tabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin. Sonstiger Bestandteil mit bekannter

Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tropfen gegen Nieren-Blasen-Beschwerden Similasan

metasolidago -Tropfen

Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben. Fachinformation. Sonstige Bestandteile: 80 mg Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol/g Creme.

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SPC) Fol Lichtenstein

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION FÜR

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)

Gebrauchsinformation Zintona

Gebrauchsinformation

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

Aciclostad 200 mg Tabletten Wirkstoff: Aciclovir

Wechselwirkungen der Medikamente

Sanvita Meno Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln

Fachinformation von Cordes BPO 3%, -5%, -10%

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Meno Albin Tabletten

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Folsäure Heumann 5 mg Tabletten

Midro Tee Arzneitee Wirkstoff: Sennesblätter, geschnitten

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten

Natriumhydrogencarbonat-Lösung 4,2 %/8.4 % AlleMan Pharma. Fachinformation FACHINFORMATION

Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel, Melissenblättern, Passionsblumenkraut. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre.

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Broschüre zur Aufklärung von Patienten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12

Phytostar Baldrian Melisse Passionsblume

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1.

Buscopan plus. Liebe Patientin, lieber Patient!

Td-IMMUN, Injektionssuspension, Einzeldosis-Fertigspritze. Diphtherie- und Tetanus-Impfstoff (adsorbiert, mit reduziertem Antigenhalt)

Kapsel mit 375 mg Wirkstoff

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Aciclovir Sandoz 200 mg Tabletten Aciclovir Sandoz 800 mg Tabletten Aciclovir

Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir

Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels. Amynin N, Infusionslösung für Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde und Katzen

Transkript:

FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels / SPC) 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS delimmun 120,25 mg/379,75 mg Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoffe: Inosin, Dimepranol-4-acetamidobenzoat Jede Tablette enthält 120,25 mg Inosin und 379,75 mg Dimepranol-4-acetamidobenzoat. Im Körper bildet sich ein Komplex, in dem die Einzelstoffe im Verhältnis 1:3 gebunden vorliegen (Inosiplex). Die Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1. 3. DARREICHUNGSFORM Tabletten 4. KLINISCHE ANGABEN 4.1 Anwendungsgebiete Zur Immunstimulation bei - Herpes simplex lnfektionen - subakut sklerosierender Panenzephalitis (SSPE) - Virusinfektionen bei immunsupprimierten Patienten (Herpes simplex, Varicella zoster, Masern, Zytomegalie und Epstein-Barr Virusinfektionen) 4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung 1 Tablette delimmun enthält 500 mg arzneilich wirksame Bestandteile. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung sowie nach dem Körpergewicht des Patienten. Im allgemeinen werden 50 mg arzneilich wirksame Bestandteile/kg Körpergewicht gegeben. Entsprechend erhält ein 60 kg schwerer Patient 6 Tabletten über den Tag verteilt, d. h. alle 2 bis 3 Stunden eine Tablette. Herpes-simplex lnfektionen: Erwachsene nehmen je nach Schwere der Erkrankung 6 bis 8 Tabletten täglich, d. h. alle 2 bis 3 Stunden eine Tablette ein. Die Dosierung bei Kindem wird je nach Schwere der Erkrankung vom Arzt festgelegt. Im allgemeinen werden ½ bis 6 Tabletten (50 bis 100 mg

arzneilich wirksame Bestandteile/kg Körpergewicht/Tag) auf mehrere Gaben über den Tag verteilt gegeben. Subakut sklerosierende Panenzephalitis: Im allgemeinen werden 50 bis 100 mg arzneilich wirksame Bestandteile/kg Körpergewicht pro Tag in 4 bis 6 Einzeldosen über den Tag verteilt gegeben. Virusinfektionen bei immunsupprimierten Patienten: Erwachsene erhalten 50 mg arzneilich wirksame Bestandteile/kg Körpergewicht pro Tag auf 3 bis 5 Einzeldosen über den Tag verteilt. Kinder erhalten 100 mg arzneilich wirksame Bestandteile/kg Körpergewicht pro Tag auf 4 Einzeldosen über den Tag verteilt. Behandlungsdauer Die Tabletten konnen entweder unzerkaut geschluckt oder in etwas Flüssigkeit gelöst eingenommen werden. Herpes simplex lnfektionen: Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Symptome (Bläschen, Schmerzen) durchgeführt werden. Subakut sklerosierende Panenzephalitis: Bei der Behandlung ist eine Dauertherapie mit delimmun angezeigt. Virusinfektionen bei immunsupprimierten Patienten: Die Behandlung mit delimmun ist so lange durchzuführen, bis die Symptome der Virusinfektion verschwunden sind, d.h. bei normalem Verlauf der Erkrankung 5 bis 8 Tage. In schweren Fällen kann die Behandlung auf 15 Tage oder darüber hinaus verlängert werden. Hinweise: Bei bekanntem Harn- und/oder Nierensteinleiden müssen regelmäßige Kontrollen der Harnsäurespiegel im Urin und im Serum sowie eine Überwachung der Nierenfunktion durchgeführt werden. Bei Leberfunktionsstörungen werden regelmäßige Kontrollen der Leberenzyme empfohlen, 4.3 Gegenanzeigen delimmun soll nicht angewendet werden bei: - Überempfindlichkeit gegen den (Inosin, Dimepranol-4-acetamidobenzoat) Wirkstoff, Weizenstärke oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Patienten mit Gicht, erhöhtem Harnsäurespiegel im BlutHarn und Nierensteinleiden oder Niereninsuffizienz, Neigung zur Extrasystolie, zerebralen Anfallsleiden, Magenerkrankungen und Autoimmunerkrankungen

4.4 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Im allgemeinen sind die Harnsäurespiegel im Serum und im Urin sowie die Nierenfunktion sehr sorgfältig zu kontrollieren, wenn delimmun in Verbindung mit Arzneimitteln angewandt wird, die ebenfalls zu einer Erhöhung des Harnsäurespiegels führen oder Nierenfunktionsstörungen bewirken können. Bei bekanntem Harn und/oder Nierensteinleiden sowie bei länger dauernder Anwendung müssen regelmäßige Kontrollen der Harnsäurespiegel im Urin und im Serum sowie eine Überwachung der Nierenfunktion durchgeführt werden Weizenstärke kann geringe Mengen Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten. 4.5 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen delimmun sollte nicht gleichzeitig mit immunsuppressiven Arzneimitteln angewandt werden, da dies zu einer Verstärkung der Immunsuppression führen kann. Die gleichzeitige Anwendung von delimmun und Zidovudin kann zu erhöhten Konzentrationen von Zidovudin im Serum führen. 4.6 Schwangerschaft und Stillzeit Bis zum Vorliegen ausreichender Erfahrung soll delimmun während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, daß der Arzt es ausdrücklich anordnet. 4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es gibt keinen Hinweis darauf, dass delimmun die Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen, beeinflusst. 4.8 Nebenwirkungen Gelegentlich kann eine schwache, vorübergehende Erhöhung der Harnsäurewerte in Blut und Urin auftreten. delimmun bewirkt eine schwache, vorübergehende Erhöhung des Harnsäurespiegels im Serum und Urin (bedingt durch die Metabolisierung des Inosins). delimmun kann allergische Reaktionen der Haut in Form von Urtikaria und Erythema sowie in sehr seltenen Fällen einen anaphylaktischen Schock auslösen. Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. 4.9 Überdosierung

Aufgrund der sehr geringen Toxizität und der raschen Metabolisierung der Wirksubstanz sind auch bei hoher Überdosierung kaum Intoxikationen zu erwarten. 5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN 5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften Pharmakotherapeutische Gruppe: Immunstimulanzien, Antivirale Mittel ATC-Code: L03AX66, J05AX 1. immunstimulierende Wirkung delimmun verstärkt die körpereigenen Abwehrkräfte durch: Stimulierung der Makrophagenaktivität; Potenzierung der Lymphozytenproliferation; Stimulierung der T-Lymphozyten (insbesondere T-Helfer und T-Suppressorzellen); Differenzierung von Null Zellen zu T-Zellen; Stimulierung der Lymphokine. 2. antivirale Wirkung delimmun hemmt die Replikation einer Reihe von DNS und RNS Viren durch beschleunigten Transport der zellulären mrns vom Kern ins Zytoplasma; Stabilisierung der zellulären mrns Polyribosomen Komplexe. Durch die sich daraus ergebende kompetitive Hemmung des viralen Translationsprozesses wird die Virusproteinsynthese gestört und die Replikation gehemmt. 5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften Im wäßrigen Milieu bildet sich aus der in der Tablette vorliegenden Wirkstoffmischung der arzneilich wirksame Komplex. Dieser wird schnell resorbiert und metabolisiert. Inosin folgt dem für Nukleoside üblichen metabolischen Weg und wird beim Menschen über Hypoxanthin und Xanthin zu Harnsäure abgebaut. Dimepranol (1-Dimethylamino-2-propanol) wird unverändert oder als N-Oxid, 4-Acetamidobenzoat hauptsächlich an Glukuronsäure gebunden, über die Nieren ausgeschieden. 5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit Fertilitätsstudien an Ratten haben keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit ergeben. Die Anwendung von hohen Dosen während der Fetalphase führte zu einer leichten Verminderung des Geburtsgewichts. Mißbildungen sind bei keiner der untersuchten

Tierarten ausgelöst worden. Wegen fehlender Untersuchungen können Aussagen über mögliche Spätfolgen einer prä-perinatalen oder juvenilen Exposition nicht getroffen werden. Hinweise auf mutagene oder kanzerogene Eigenschaften von delimmun haben sich in entsprechenden Untersuchungen nicht ergeben. 6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN 6.1 Hilfsstoffe D-Mannitol (E 421), Povidon, Magnesiumstearat, Weizenstärke. 6.2 Inkompatibilitäten Keine bekannt. 6.3 Dauer der Haltbarkeit 3 Jahre 6.4 Besondere Lagerungshinweise Keine 6.5 Art und Inhalt des Behältnisses Blisterpackung mit Tabletten zum Einnehmen Orginalpackung mit 20 Tabletten (N1), 40 Tabletten und 100 Tabletten (N3) Anstaltspackung mit 400 (10 x 40) Tabletten Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. 6.6 Hinweise für die Handhabung und Entsorgung Keine besonderen Anforderungen. 7. PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER delimmun ist ein registriertes Warenzeichen der Kora Corporation Ltd (Handelsname Kora Healthcare) Swords Business Park Swords Co. Dublin Ireland

8. ZULASSUNGSNUMMER 3209.00.00 9. DATUM DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG Zulassung: 11.08.1983 10. STAND DER INFORMATION 01.2012 11. Verkaufsabgrenzung Verschreibungspflichtig