D9 / AD3 D9 D9 AD AD3 1



Ähnliche Dokumente
Neue Sätechnik für den modernen Ackerbau

Sätechnik für den modernen Ackerbau

Roller Drill System RDS Das System für verbesserten Saataufgang und Mehrerträge

AD-P Super. AD-P Super

HAND HAND BIG DEAL 50 JAHRE AMAZONE SÄKOMBINATIONEN

NS

Toll kombiniert!

Das innovative Getriebe! Wenig Gewicht hohe Effizienz! Der direkte Weg! Nur 850 kg in 3 m! Drehzahlwechsel: Einfach und schnell!

AD-P Avant. AD-P Special AD-P Super Avant

EROS Universaldrillmaschine

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

Säson EcoLine ClassicLine HighLine

Anbau-Drillmaschine D9-30 Super

Aktion Säkombination 2018

Aktion Säkombination 2019

Aktion Säkombination 2017

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

SUPER-S- GESTÄNGE. Jetzt klappt s hoch! 20 JAHRE DRUCK-UMLAUF-SYSTEM DUS INKLUSIVE JAHRE SUPER-S

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

Richtige Pflugeinstellung in 9 Schritten... 2 Kreiselegge:... 8 Sämaschine:... 9 Ansprechpartner Zankl Verkauf... 11

Anhängesäkombination Cirrus Erfolg säen Erfolg ernten

SÄSON 2018 NEW DEAL. Aktion gültig nur in Österreich bei teilnehmenden AMAZONE Vertriebspartnern. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

az-kreiselegge KE Mehr Stabilität Mehr Freiraum! System zufriedene Kunden Plus: Zinkenschnellwechselsystem

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

Innovative Sätechnik.

KG KG Special KG Super

Wechsel von Raps auf Getreide an jeder Scheibe erfolgen. Die Feinjustierung erfolgt dann über die zentrale Verstellung des Schardrucks.

Allrounder 600 / profiline -

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Einstellwerte mit Hinweisen zur Abdrehprobe für AMAZONE-Sämaschinen mit Nockensärädern

Cirrus Cirrus Cirrus

Pneumatische Säkombinationen Präzise und zuverlässig

Anbau-Bestellkombination AD-P 303 Super/KG 3000/KW 580

Mulchsaat am Betrieb Frank, Zurndorf

Allrounder 900 / profiline-

Sonderaktion Säkombinationen. Februar KUHN-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Kurzscheibenegge Helix. Kurzscheibenegge Helix. Qualität, für die wir garantieren

KOMET KAL Sternradgrubber

MATRIX 1200/ und 18-reihige, mechanische Einzelkornsämaschine für die Präzisionssaat von Rüben, Chicorée und Raps

Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

Citan. Maschine des Jahres

Die Landwirtschaft auf dem Vormarsch

Möglichkeiten zur Erweiterung des Einsatzes der Einzelkornsätechnik

KOMET K Sternradgrubber

GALAXIS Sternradgrubber

Condor. Zinkenschar-Sämaschine Condor mit bis zu 15 m Arbeitsbreite

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

Trockengebiete welche Intensität mit welcher Technik ist sinnvoll Dipl.-Ing. agr. Lars Heier Bernburg

Landmaschinenvorführung»Mulchsaat von Wintergetreide«am in Kleinmockritz

Technische Daten der A 600 mit 3 m Arbeitsbreite

Corona Hybridgrubber * *Fahren ohne Walze möglich

SUPER-S- GESTÄNGE. Jetzt klappt s hoch! 20 JAHRE. Druck-Umlauf-System DUS inklusive SUPER-S

Agro. Kurzscheibeneggen. Preis UH40 UH45 UH50 UH60

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Master. Strip Till Technik für Profis. Saatgutablage. Hohlraumverschluß durch großer DSTS Walze

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke.

Selbstfahrende Pflanzmaschine

RIEBSAMEN. Glasboy. Innovative Arbeitserleichterungen von Maschinenbau Riebsamen. Maschinenbau Riebsamen, Bierstetter Straße 1, D Allmannsweiler

Drilltechnik: Mit Scheibe, Schar oder Meißel

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

DER ALLROUNDER. DER MULTICRACKER VON KERNER.

Falsche Einstellung und ihre Konsequenzen bei der Kurzscheibenegge

MasterDrill. Pneumatische Sämaschinen

Mechanische Anbaudrillmaschinen PREMIA. be strong, be KUHN

Die mechanische Lösung für Profis

DER ALLROUNDER. DER MULTICRACKER VON KERNER.

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II

PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber

Landschaftsbau-Kombinationen. Landschaftsbau- Kombinationen

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

Vitu. Die Scheibensämaschine

Trends und Konzepte in der Bodenbearbeitung

Klassiker neu aufgelegt. Sonderdruck

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Grasshopper SmartCut

Technische Daten. Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250


PNEUMATISCHE DRILLMASCHINEN SOLITAIR

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Einfach und preiswert. Mit zunehmendem Durchmesser werden

PNEUMATISCHE DRILLMASCHINEN SOLITAIR

Leichte Anbaudrehpflüge von 2 bis 5 Furchen

Spitzenleistungen. für Ihren Boden BODENFRÄSEN

Einfach und preiswert. Mit zunehmendem Durchmesser werden

Nähere Informationen:

Allrounder - classic -

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

POZNANIAK 330/2,5 330/2,5 D 370/2,7 370/2,7 D 420/3 420/3 D 440/2,5 440/2,5 D 470/2,7 470/2,7 D 550/3 550/3 D

Bio Green Sämaschine Super Seeder BG-SS

Landschaftsbaukombinationen

Maschinenbestandteile

Transkript:

D9 AD3 1

Einleitung, Sätechnik Sätechnik vom Marktführer D9 und AD3 für Pflug- und Mulchsaat 50 Jahre AMAZONE-Sätechnik Die Anbausämaschine D9 und die Aufbausämaschine AD3 sind das Ergebnis von 50 Jahren Erfahrung des So wurde die Sämaschinengeneration, die höchsten Anforderungen und stärksten Belastungen gewachsen Sorge Dich nicht um die Ernte, sondern um die richtige Bestellung Deiner Felder. (Konfuzius ca. 500 v. Chr.) Die AMAZONEN-WERKE haben ihre jahrzehntelange Erfahrung eingesetzt, um einen sehr rationellen Getreideanbau möglich zu machen. Marktführers auf dem Sektor Sätechnik. Das Ziel lautet: Besser, handlicher, einfacher, präziser und stabiler. ist, ständig weiterentwickelt. INHALTSVERZEICHNIS Säen mit dem Marktführer S. 2-3 Die Anbau-Sämaschinen D9 Special und D9 Super S. 4-7 Die Aufbau-Sämaschinen AD3 Special und AD3 Super S. 8-9 Keilringwalze Gezielt rückverfestigen für den besten Pflanzenaufgang S. 10-11 Vario-Control: Dosieren mit höchster Präzision Saatkasten und Saatmengenverstellung S. 12-13 Saat einbetten mit dem WS-Schar Saat einbetten mit dem RoTeC-Schar S. 14-15 Andruckrolle Das perfekte Zusammenspiel von Walze, Schar, Andruckrolle und Striegel S. 16-17 Saat bedecken mit dem Exaktstriegel Präzise und zuverlässig S. 18-19 Mechanische Säkombinationen Modern und zuverlässig AMAZONE-Sämaschinen und Bodenbearbeitung in Kombination: Bodenbearbeitung, Rückverfestigung, Saatbettbereitung, präzise Saatgutablage in gleichmäßiger Tiefe, gleichmäßige Bedeckung des Saatgutes und ein spurenfreies, gut strukturiertes Feld nach der Bestellung. Das sind die Voraussetzungen für einen hohen Saatgutaufgang und einen optimalen Ertrag. Alle diese Aufgaben werden von der neuen Sämaschinen-Generation AMAZONE D9 und AD3 perfekt gelöst. Mit AMAZONE-Maschinen Geld verdienen! D9-60 Super: HoheFlächenleistung, präzise Säarbeit S. 20-21 D9-120 Super: Größte Flächenleistung zum günstigen Preis S. 22-23 Technische Daten S. 24 2 3

D9 Special D9 Super Die Anbau-Sämaschinen D9 Special und D9 Super Bestellkombinationen mit Anbau-Sämaschinen D9 Super und D9 Special Die Anbau-Sämaschine D9 Special für den kleineren und mittleren Betrieb wird mit Arbeitsbreiten von 2,5 m und 3 m gebaut. Die Anbau-Sämaschine D9 Super für den mittleren und großen Betrieb wird in Arbeitsbreiten von 3, 4, 6, 9 und 12 m angeboten. Die Sämaschine D9 kann solo oder in Kombination mit allen Bodenbearbeitungsgeräten bei Pflug- oder Mulchsaat eingesetzt werden. Flexibel und zuverlässig in der Anwendung Das AMAZONE-System Huckepack ermöglicht Walzen-Programm. So kann in Kombination Saatbettbereitung und Saat in einer Überfahrt erledigt werden. die Kombination von D9 Super und D9 Special mit AMAZONE-Kreiselegge KE und AMAZONE-Kreiselgrubber KG in Verbindung mit dem AMAZONE- den Solo-Einsatz abgekoppelt Mit wenigen Handgriffen kann werkzeuglos die D9 für werden. Alle AMAZONE-Anbau-Sämaschinen sind serienmäßig mit großen Rädern mit ca. 600 mm Durchmesser ausgerüstet, um unerwünschte Radspuren zu reduzieren. D9 Special mit 3 m Arbeitsbreite Mit dem AMAZONE-System Huckepack wird die Sämaschine beim Transport und beim Wenden zur Reduzierung des Hubkraftbedarfes und zur Erhöhung der Bodenfreiheit unter den Scharen nach vorne gezogen. 4 5

D9 Super D9 Special Die Anbau-Sämaschine D9 Super Die Anbau-Sämaschine D9 Special D9 Special Wird für mittlere und kleinere Betriebe in Arbeitsbreiten von 2,50 und 3 m gebaut. Diese günstige Einstiegsserie gestattet es auch dem Kleinbetrieb und dem Nebenerwerbslandwirt mit AMAZONE-Qualität zu arbeiten. Das heißt: Keine Kompromisse in der Dosiergenauigkeit und der Saateinbettung. Die Tankgrößen reichen von 360 l bis maximal 850 l bei 3 m Arbeitsbreite mit Aufsätzen. D9 Super Die stabile Konstruktion lässt die Vergrößerung des Saatkastens durch Aufsätze bis zu 1.000 l bei 3 m Arbeitsbreite zu. Hydraulikzylinder bringen die Spuranreißer der D9 Super von der Arbeitsstellung in die senkrechte Ruheposition. Somit kann an Feldrändern gesät oder an Hindernissen vorbeigefahren werden. Beim Umschalten der Spuranreißer zählt die Fahrgassenschaltung weiter, um im gewünschten Rhythmus Fahrgassen anzulegen. Die Spuranreißer bei der D9 Super sind durch Scherbolzen gegen Beschädigung gesichert. Die Spuranreißer der D9 Special werden durch einen hydraulisch betätigten Schaltautomaten bis zur Waagerechten angehoben bzw. abgesenkt. Die Bedienung erfolgt mit einem einfach wirkenden Steuerventil, das auch die hydraulische Fahrgassenschaltung bei jedem Umschaltvorgang weiterzählen lässt. 6 7

AD3 Special AD3 Super Die Aufbau-Sämaschinen AD3 Special und AD3 Super für Pflug- und Mulchsaat Bestellkombinationen mit AD3 Super und AD3 Special Für kleinere und mittlere Betriebe baut AMAZONE die besonders preisgünstige Aufbau-Sämaschine AD3 Special mit Arbeitsbreiten von 2,5 und 3 m. Die Aufbau-Sämaschine AD3 Super für den mittleren und größeren Betrieb wird in Arbeitsbreiten von 3, 4 und 4,5 m gefertigt. Die Sämaschine AD3 kann schnell auf die Packerwalze des Bodenbearbeitungsgerätes aufbzw. abgebaut werden. Kompakt, robust, kurz gebaut und leicht zu heben Die Aufbau-Sämaschinen AD3 Super für kompakte, leicht anhebbare Säkombinationen sind optimal geeignet für mittlere und größere Betriebe. Sehr häufig wird diese Sämaschine mit Kreiselgrubbern, Keilringwalzen und RoTeC-Scharen als universelle Kombination für Pflug- und Mulchsaat eingesetzt. Die AD3 Special mit einer preisgünstigeren Ausstattung wird häufig mit WS-Scharen und Schleppzinkenstriegeln, z.b. zur Komplettierung von Kombinationen mit Kreiseleggen, eingesetzt. Das besonders große Antriebsspornrad sichert zuverlässige Getreidedosierung, auch unter schwierigen Bedingungen. Zum Einsatz der Bodenbearbeitung ohne Sämaschine lässt sich die Aufbau-Sämaschine AD3 mit wenigen Handgriffen schnell von der Walze mit Kreiselegge oder Kreiselgrubber trennen. Durch den mechanischen Antrieb der Sämaschine ohne Gebläse ist der Aufbau auf Kreiseleggen sehr einfach. Die AD3 kann auch mit den Kreiseleggen anderer Hersteller kombiniert werden. Saatgutbedeckung mit Exaktstriegel Saatgutablage mit Rollscharen Streifenweise Rückverfestigung durch Keilringwalze Planierung durch Planierschild Krümelung durch Kreiselgrubber Lockerung durch Tieflockerer 8 9

Keilringwalze Keilringwalze Gezielt rückverfestigen für den besten Pflanzenaufgang Die Säversicherung! Die wichtigste Aufgabe einer Walze ist das Rückverfestigen. Keilringwalzen stellen über Gummiringe rückverfestigte Streifen her, in die das Saatgut ab- lockerer Boden rückverfestigte Streifen Bei großer Trockenheit Prinzip Wasserpumpe gelegt wird. Der darauf folgende Striegel bedeckt die Saat mit lockerer Erde aus dem nichtverfestigten Bereich. Die rückverfestigten Streifen sorgen für den Bodenschluss direkt in der Saatreihe. So erreicht auch bei Trockenheit das Kapillarwasser den Keimling. Die Keilringwalze sorgt dafür, dass Ihr Boden wie eine Durch die streifenweise Rückverfestigung findet die Wasserpumpe arbeitet. Pflanze immer den Bodenzustand, der zu den aktuellen Wetterbedingungen passt und schafft somit die Voraussetzung für einen schnellen und gleichmäßigen Pflanzenaufgang. Die Keilringwalze ist somit eine Versicherung für die termingerechte Bestellung. Bei großer Nässe Prinzip Drainage Der lockere Boden nimmt Regen sehr gut auf und speichert ihn. Große Niederschlagsmengen versickern einfach in den ungewalzten losen Bereichen. Bodenerosion wird somit vorgebeugt. Hier arbeitet Ihr Boden wie eine Drainage. Zwischen den Reihen bleibt selbst bei schweren, nassen Böden noch genügend lose Erde zur Verfügung, um das Saatgut mit losem Boden zu bedecken. Gasaustausch Prinzip Lunge Durch den lockeren Boden findet weiter ein Gasaustausch statt, so dass die Wurzeln atmen können. 10 11

Dosieren, Saatkasten Dosieren und Abdrehen mit höchster Präzision mit Vario-Control Saatkasten und Saatmengenverstellung Mit dem stufenlos einstellbaren und ruckfrei laufenden Vario-Getriebe werden Saatgutmengen von 400 kg bis hinunter auf nur 2 kg pro Hektar mit größter Präzision dosiert. Selbstverständlich werden alle Saatgüter wie Raps, Gras, Getreide bis hin zu Erbsen und Bohnen gleich präzise dosiert. Control-Säräder: Die Kombination von Fein-Särad und Normal-Särad ermöglicht, Saatmengen von 2 bis 400 kg/ha ohne Säradwechsel auszubringen. Die Umstellung erfolgt sekundenschnell. Der große Saatkasten wird durch den stabilen Klappdeckel mit Gummidichtungen staub- und regendicht verschlossen. Mit dem Griffrohr und dem Gasdruckzylinder ist der Deckel besonders leicht zu bedienen. Durch unterschiedlich große Saatkästen und Aufsätze kann das Fassungsvermögen von 450 l bis 1000 l bei 3 m Arbeitsbreite variiert werden. Große Treppenstufen und stabile Geländer bieten Sicherheit beim Betreten des Ladesteges. Ein Rapseinsatz wird mit wenigen Handgriffen zur Verkleinerung der Rapsrestmengen in den Saatkasten gesteckt. Das stufenlose, ruckfrei arbeitende Vario-Getriebe ist wartungsfrei und einfach zu bedienen. Die Rührwelle wird zur Rapsaussaat durch Herausziehen eines Federvorsteckers stillgelegt. Die Maschine ist mit wenigen Handgriffen zur Abdrehprobe vorbereitet. Beim AMAZONE-Dosiersystem füllen sich die Säräder überwiegend von oben, ähnlich wie beim Zellenrad. Abweichungen zwischen Abdrehprobe und Aussaatmenge durch unterschiedliche Särad-Füllung können hier nicht mehr auftreten. Richtig dosiert ist Ihr Saatgut Gold wert! Die neue Dosierung wurde hinsichtlich Fördereigenschaften und Längsverteilung noch weiter optimiert. Dies wird erreicht durch die Kombination aus einem 80 mm großen Control-Särad in Verbindung mit einer neu gestalteten Bodenklappe und einem Dosiergehäuse. Der große Durchmesser der Nockensäräder bewirkt, dass das Saatgut länger innerhalb der Dosierung vereinzelt wird. Ein gleichmäßiger Antrieb wird durch das stufenlose Variogetriebe sichergestellt. Fein-Särad Normal-Särad Control-Säräder Vario-Getriebe Mit dem Füllstandsanzeiger wird über einen Schwimmer im Saatkasten an der Saatkasten-Vorderwand der Füllstand angezeigt. Beim Öffnen des Deckels wird dieser Schwimmer automatisch mit angehoben, so dass die Funktion immer gewährleistet ist. Mit der Saatmengenverstellung ist des Schar- und Striegeldruckes, es möglich, während der Fahrt die z.b. an Tonköpfen, auch die Saatmenge erhöht werden kann. Mit der Saatmenge in Anpassung an die Bodenverhältnisse zu variieren. Die elektronisch gesteuerten Saatmengenverstellung in Verbindung hydraulische Saatmengenverstellung ist mit hydraulischer Schar- mit AMATRON + kann die Saatmenge beliebig nach oben und und Striegeldruckverstellung gemeinsam an ein Steuerventil angeschlossen, so dass bei Erhöhung verändert unten in frei wählbaren Sprüngen werden. 12 13

WS- / RoTeC-Schar Saat einbetten mit dem WS-Schar nach dem Pflug Robust und präzise Saat einbetten mit dem RoTeC-Schar zur Pflug- und Mulchsaat Silbermedaille Agritechnica Sä scheibe Das WS-Schar ist hervorragend zur Pflugsaat oder bei wenig Stroh geeignet, z.b. nach Raps oder Rüben. Das Scharspitzen-Material (Hartguss) hat eine enorme Lebensdauer. Für große Betriebe mit aggressiven Böden ist zusätzlich der schnelle Scharspitzen-Wechsel durch Lösen von nur einer Schraube möglich. Die 3-reihige Anordnung und der große Scharschritt geben Sicherheit gegen Verstopfungen im Scharbereich. Ein Führungstrichter im Schar leitet die Saat exakt bis hinter die Scharspitze. Die Scharstütze verhindert das Verstopfen des Scharauslaufes beim Absetzen der Maschine. Furchenformer Tiefenbegrenzungsund Reinigungsscheibe Der hohe Schardruck (35 kg) und die Abstützung auf der Kunststoffscheibe ergeben einen ruhigen WS-Schar Normal-Schar Scharlauf und eine exakte Saatablage. Für sehr große Ablagetiefen wird Das RoTeC-Schar hat serienmäßig eine Tiefenbegrenzungs- und Reinigungsscheibe und bietet eine werkzeuglose Einstellung der Saattiefe. RoTeC-Schare arbeiten so gut wie ohne Verschleiß. Die Sägenauigkeit, die Kunststoffscheibe mit einem Handgriff ganz abgenommen. Eine sehr flache Saat, z.b. von Gras, ist auf Sandböden mit der Flachsäscheibe möglich. RoTeC-Schare: Inzwischen über Flachsäscheibe Flächenleistung und Lebensdauer 200.000-fach bewährt! werden beim Einsatz der neuen Qualität und Zuverlässigkeit RoTeC-Schare optimiert. Auch bei durch: großen Strohmengen und Pflanzen- Säscheibe aus hochfestem resten verstopfen sie nicht. Die Borstahl Ausbildung der Saatrille und die 7 -Anstellwinkel für geringe optimale Saatführung in den Boden Erdbewegung erfolgen auf einer Seite durch die verschleißfeste Kunststoff- Säscheibe und auf der anderen scheibe zur Reinigung und als Seite durch einen speziellen Hart- einstellbare Tiefenbegrenzungs- gusskörper. Die elastische Kunst- rolle Für sehr flache Saatablage auf leichten Böden oder bei Mulchsaat mit mittlerem Strohbesatz wurde die Säbelscharspitze entwickelt. Mit geringem Aufwand lässt sich diese gegen die WS-Scharspitze austauschen. Bandsaatschuhe zur Verteilung der Saat in Streifen und zur Reduzierung der Ablagetiefe lassen sich leicht aufstecken. stoffscheibe verhindert das Anhaften von Erde an der Säscheibe, gestaltet die Saatrille mit aus und steuert exakt die eingestellte Sätiefe. Der große Abstand zwischen der hinteren und vorderen Scharreihe sichert eine verstopfungsfreie Saat auch bei großen Strohmengen. 14 15

Andruckrolle Andruckrolle Das perfekte Zusammenspiel von Walze, Schar, Andruckrolle und Striegel AMAZONE-RoTeC-Schar mit Andruckrolle Andruckrollen zum RoTeC-Schar Zur verbesserten Saateinbettung gibt es federnd angeordnete Andruckrollen für alle AMAZONE-Aufbau- Sämaschinen. Insbesondere bei Feinsaaten wie Raps bei wenig Feuchtigkeit aber auch zur Getreidesaat können diese eingesetzt werden. Die neu entwickelte Andruckrolle zum AMAZONE- RoTeC-Schar läuft gezielt in der Saatrille und drückt die Saat auf dem Grund der Rille fest. Wichtig: Rolle und Schar arbeiten unabhängig voneinander. Die Tiefenführung des Schares erfolgt nach wie vor durch die Tiefenbegrenzungsscheibe und Durch dieses System wird eine sehr gleichmäßige Das RoTeC-Schar mit Andruckrolle ist laufruhiger als am Schar befestigter Rolle zweimal. RoTeC-Schare nicht über die Andruckrolle. Die AMAZONE-Andruck- Rückverfestigung mit verbessertem Saataufgang auch ein Schar mit Parallelogrammaufhängung und starr werden mit bis zu 35 kg Schardruck gefahren. Die rolle ist federnd befestigt. Der Anpressdruck kann auf stark wechselnden Böden erzielt. zugeordneter Nachlaufrolle. Beim RoTeC-Schar mit Andruckrolle wirkt durch die großvolumige Feder wie von 5 kg bis 15 kg frei gewählt werden. Die Saatrille wird immer mit losem Boden durch den Exaktstriegel zugedeckt. Wichtig: Die nachlaufende Andruckrolle kann werkzeuglos abgenommen werden, z. B. bei ungünstigen Bedingungen, wie bei Spätsaaten im nassen Herbst. gefederter Andruckrolle wird das Schar z. B. beim Auftreffen auf Steine nur einmal ausgehoben bei einer Parallelogrammaufhängung mit unbeweglich eine Dämpfung für das Schar. Das Schar liegt deshalb sehr ruhig. Verstopfungen durch anklebende Erde gibt es nicht! Keilringwalze RoTeC-Rollschar Andruckrolle Exaktstriegel 16 Erst walzen, dann säen... dann andrücken... und bedecken! 17

Exaktstriegel Saat bedecken mit dem Exaktstriegel Präzise und zuverlässig Komfortabel ohne Ende RoTeC-Schare, Andruckrollen und Exaktstriegel mit zentraler, hydraulischer Druckverstellung. Der Exaktstriegel zur Bedeckung der offenen Saatrillen und zur Planierung arbeitet verstopfungsfrei auch bei großen Strohmengen. Mit einzeln schwenkbar gelagerten Striegelelementen passt er sich Bodenunebenheiten an und bewirkt eine gleichmäßige Saatgutbedeckung bei strohfreien oder strohreichen Böden. Der Schardruck und der Striegeldruck werden jeweils mechanisch oder hydraulisch zentral verstellt. Bei den hydraulischen Verstellungen werden vorab ein minimaler und ein maximaler Wert durch Einstecken von Bolzen festgelegt. Somit können der Schar- und Striegeldruck mit nur einem Steuerventil schnell während der Fahrt wechselnden Böden angepasst werden. Saat bedecken mit dem Schleppzinkenstriegel Robust und preisgünstig Der Schleppzinkenstriegel wird vorrangig zu WS- Scharen eingesetzt. Für strohfreie und mit wenig Stroh bedeckte Böden ist dies eine preisgünstige und bodenschonende Alternative. Die Striegelbefestigung über ein Viergelenk-Gestänge ermöglicht ein Umklappen und verhindert Schäden am Striegel beim unbeabsichtigten Zurückrollen der Maschine. Radspuren können zusätzlich von einem Radspurlockerer mit Steinsicherung vor dem Außenschar aufgelockert werden. Bordrechner AMALOG + und AMATRON + Die Bordrechner AMALOG + und AMATRON + steuern die Fahrgassenschaltung und Vorauflaufmarkierung. Das Anlegen von Fahrgassen wird über einen Sensor kontrolliert. Die Umprogrammierung auf andere Fahrgassenrhythmen ist sehr einfach. Die Arbeitsposition von Spuranreißern und Fahrgassenschaltung, besäte Fläche und Füllstand werden angezeigt. Die Vorauflaufmarkierung kennzeichnet die Fahrgassen durch große Scheiben deutlich, so dass die Fahrgassen auch schon vor dem Saatauflauf sichtbar sind. Das verbessert den Überblick beim Anlegen der Fahrgassen und ist erforderlich bei Vorauflaufspritzungen. Anbau-Sämaschinen im Solo-Betrieb können mit Spurlockerern ausgerüstet werden, die die Spur der Schlepper von außen zuschieben. Auf sehr steinigen Böden gibt es spezielle gefederte Spurlockerer. WS-Schar und Schleppzinkenstriegel Mit AMATRON + kann zusätzlich die Saatmenge vom Schlepper aus, z.b. in 10%-Sprüngen, verstellt und Intervall-Fahrgassen in Hanglagen angelegt werden. Hierbei wird in der Fahrgasse im Wechsel Getreide gesät und nicht gesät, so dass die Fahrgasse zwar sichtbar ist, Wassererosion in den Fahrgassen aber durch besäte Bereiche gebremst wird. Durch die integrierte serielle Schnittstelle lässt sich der AMATRON + in Kombination mit einem GPS-Terminal auch für die teilflächenspezifische Aussaat verwenden. 18 19

D9-60 Super Hohe Flächenleistung, präzise Säarbeit D9-60 Super, 6 m Arbeitsbreite Einfache und stabile Technik für Großbetriebe Die D9-60 Super mit 6 m Arbeitsbreite besteht aus zwei 3 m-sämaschinen, die auf einen Koppelrahmen mit großen Gummirädern aufgesetzt werden. Das ergibt eine Großflächensämaschine zu einem günstigen Preis. Alle vorne beschriebenen Bauelemente sind bei der D9-60 verwendbar. Auf leichten, wenig tragfähigen Böden ist es möglich, anstelle der zwei großen Gummiräder auch insgesamt vier Räder zu montieren. Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz als Dreipunkt-Solomaschine mit Schleppern der 130 kw (180 PS)-Klasse. 20 21

D9-120 Super Größte Flächenleistung zum günstigen Preis D9-120 Super, 12 m Arbeitsbreite, gezogen Überzeugende Maschinen für Großflächen Zum Transport und zum Wenden am Feldrand werden Fahrgassen mit 12, 24 oder 36 m-abstand anlegen Der Koppelrahmen KR12002 bietet vielseitige Anwen- die drei 4 m-sämaschinen mit Huckepack -Systemen kann. Zum Transport werden die seitlichen Maschinen dungsmöglichkeiten und ist deshalb besonders wirt- Die D9-120 Super ist eine gezogene Kombination be- angehoben. eingeklappt. Im eingeklappten Zustand beträgt die schaftlich einsetzbar. Alternativ kann der Koppelrahmen stehend aus drei D9-40, d. h. insgesamt 12 m Arbeits- Der sehr stabile Spuranreißer reißt eine Spur für die Transportbreite ca. 5 Meter. Insgesamt sind nur zwei mit der Sämaschine D9, dem Einzelkornsägerät ED breite. Jede Einzelmaschine läuft auf einem eigenen Schleppermitte an und wird beim Umschalten bis in hydraulische Steuerventile am Schlepper nötig. Die drei oder mit der Kurzscheibenegge Catros ausgestattet Fahrwerk und kann sich so auch extremen Bodenune- die Senkrechte eingeklappt. Die mittlere Sämaschine D9-40 Super können auch einzeln mit 4 m Arbeitsbreite werden. benheiten sehr flexibel anpassen. Der Koppelrahmen ist mit einer Fahrgassenschaltung ausgerüstet, die verwendet werden. wird von Schleppern der 180 kw (240 PS)-Klasse gezogen. 22 23

Technische Daten Technische Daten: Anbau-Sämaschine D9 Aufbau Sämaschine AD3 D9-25 D9-30 D9-30 D9-40 D9-60 D9-120 AD 253 AD 303 AD 303 AD 403 AD 453 Special Special Super Super Super Super Special Special Super Super Super Arbeitsbreite (m) 2,50 3,00 3,00 4,00 6,00 12,00 2,50 3,00 3,00 4,00 4,50 Reihenzahl 21 21 29 48 20 24 24 32 36 21 25 25 33 99 30 30 29 29 Reihenabstand 14,3 14,3 13,8 12,5 13,8 12,5 12,5 12,5 12,5 12,5 (cm) 12,0 12,0 12,0 12,0 10,0 12,0 10,0 10,0 10,3 10,3 Schare WS-Schleppschare WS-Schleppschare RoTeC-Schare RoTeC-Schare Gewicht (kg) 511 558 657 948 2230 5800 609 665 716 949 1066 WS/RoTeC 580 642 759 1057 2390 6170 675 744 795 1055 1184 Saatkasten (l) 360 450 600 830 1200 2490 360 450 600 830 945 mit Aufsätzen (l) 710/850 860/1000 1380 1720 4140 710/850 860/1000 1380 1355 Gewichtsangaben jeweils für Maschine mit Exaktstriegel, Ladesteg, Spuranreißer und Fahrgassenschaltung, 12 cm Reihenabstand Gewichtsangaben jeweils für Maschine mit Exaktstriegel, Ladesteg, Antrieb, Spuranreißer und Fahrgassenschaltung, 12,5 cm Reihenabstand Abbildungen, Inhalt und Angaben über technische Daten sind unverbindlich! Sicherheit in allen Situationen Straßentransport Zu AMAZONE-Sämaschinen gibt es eine fest angebaute Beleuchtung, die die Forderungen des Straßenverkehrs nach Transportsicherheit erfüllt. Mit AMAZONE-Sämaschinen Geld verdienen Pneumatik-Sämaschine AD-P Special Pneumatik-Sämaschine AD-P Profi Pneumatische Mulchsaatkombination Fronttank Avant Pneumatische Packerschar-Sämaschine Cirrus Großflächen-Sämaschine Citan Pneumatische Direktsämaschine Primera AMAZONEN-WERKE H. DREYER GmbH & Co. KG Postfach 51 D-49202 Hasbergen-Gaste Telefon +49 (0)5405 501-0 Telefax +49 (0)5405 501-147 24 MI 1664 (D) 10.07 Printed in Germany www.amazone.de www.amazone.at E-Mail: amazone@amazone.de