MSDN Webcast: Team Foundation Server Mehr als nur eine Versionsverwaltung! Visual Studio Team System (Teil 1 von 10) Veröffentlicht: 20.



Ähnliche Dokumente
Was, Sie nutzen immer noch VSS?

Einreichung zum Call for Papers

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices

TFS Customzing. in der Praxis. Thomas Gugler. seit 2005 bei ANECON. .NET seit 2002 (happy bday!) Schwerpunkte: MCPD.Net 4.0, MCTS TFS, Scrum Master,

Uwe Baumann artiso Solutions

ALM As-A-Service TFS zur hausinternen Cloud ausbauen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Lizenzierung von morgen Planen Sie im Voraus und nutzen Sie die Zukunft noch heute. Roman Heimgartner

07. November, Zürich-Oerlikon

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

THEMA: "SAS STORED PROCESSES - SCHNELL GEZAUBERT" HELENE SCHMITZ

So erstellen Sie wichtige Berichte mit Microsoft Technologie Tipps für PMO und IT

ALM mit Visual Studio Online. Philip Gossweiler Noser Engineering AG

Requirements Management mit RequisitePro. Rational in der IBM Software Group. Der Rational Unified Process als Basis für die Projektarbeit

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Nico Orschel AIT GmbH & Co KG Marc Müller 4tecture GmbH. 95 Prozent brauchen es, 5 Prozent machen es: Load Testing mit VS leicht gemacht

Verkaufen und noch mehr verdienen mit

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Einführung in das Scrum Framework & welche 10 Praktiken helfen, Scrum wirklich gut zu machen

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

FAQ Häufig gestellte Fragen

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Softwareentwicklung bei eevolution

DP ITS Vorgehensmodell Build und Microsoft Team Foundation Server

Zweisam ist besser als einsam: Wie Project Server und Team Foundation Server zueinander finden. Mike Wübbold

LOAD TESTING 95% BRAUCHEN ES, 5 % MACHEN ES: LOAD TESTING MIT VS LEICHTGEMACHT NICO ORSCHEL MVP VS ALM, CONSULTANT

ICT-Cloud.com XenApp 6.5 Configuration Teil 2

Installation SQL- Server 2012 Single Node

HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT DEEP DIVE FOR ADMINS IOZ AG 2

Jörg Neumann Acando GmbH

Die Integration von Requirements Management, Software Configuration Management und Change Management mit der MKS Integrity Suite 2006

Zend PHP Cloud Application Platform

Anleitung Installation Microsoft SQL-Server 2005 (Express Edition)

Einführung in MSDNAA

Avira und Windows 8/Windows Server 2012

Neuerungen im Service Pack 1

Armin Neudert TMN Systemberatung GmbH. Visual Studio ALM Days 2012

Value Delivery and Customer Feedback

Grundlagen und Best Practices bei der SharePoint Entwicklung

End-to-End Agility Sind Sie schon agil genug? Mag. Christoph Leithner

ENTERPRISE MODERNIZATION

Wiederherstellen der Beispieldatenbanken zum Buch Microsoft Project 2010

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh

Neue Funktionen in Innovator 11 R5

Release Automation für Siebel

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

visionapp Base Installation Packages (vbip) Update

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

UI-Testing mit Microsoft Test Manager (MTM) Philip Gossweiler /

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Oracle Forms 11g Upgradepfade & Lizenzierungsmodelle. Holger Pölzl Senior Channel Manager ISV

Installation und Konfiguration Microsoft SQL Server 2012

SharePoint Demonstration

Wer bin ich. > Senior Consultant, Architekt und Trainer (MATHEMA Software GmbH) > 25+ Jahre Software > 12+ Jahre Java Enterprise > 7+ Jahre.

IIBA Austria Chapter Meeting

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum:

Notes2DB. Machen Sie Ihre Notes-Datenbanken relational! Vortragender: Mag. Ing. Johannes Fiala, Fiala Web Development GmbH

Cloud Publishing und Adobes neue Lizenzmodelle kritisch hinterfragt

MSDN Webcast: TFS 2008: Mit definierten Buildprozessen und Continuous Integration zu mehr Softwarequalität. Visual Studio Team System (Teil 5 von 10)

Installations Guide für YAJSW und DTLDAP

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0 Systemvoraussetzungen (Software)

Richtige und schnelle Entscheidungen trotz sich änderner Anforderungen mit Microsoft Dynamics AX und Microsoft SQL Server Reporting Services

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal Systemvoraussetzungen (Software)

Installation Microsoft SQL Server 2008 Express

Xpert.IVY das GUI ist entscheidend!

MSDN Abonnement für Visual Studio 2005

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

OERA OpenEdge Reference Architecture. Mike Fechner PUG Infotag 19. Mai 05 Frankfurt

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

Control-M Workload Change Management 8

Xamarin Applikationen Showcase aus der Praxis

Phasen. Gliederung. Rational Unified Process

Saxonia Systems. Saxonia Systems AG. Spezialist für Software-Entwicklung, IT- und Prozessberatung. Dresden, 9. März 2011

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?»

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Gliederung. Einführung Phasen Ten Essentials Werkzeugunterstützung Aktivitäten, Rollen, Artefakte Werkzeug zur patternorientierten Softwareentwicklung

Configuration management

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Outlook Vorlagen/Templates

SERVICE SUCHE ZUR UNTERSTÜTZUNG

Erfolgreiche Realisierung von grossen Softwareprojekten

Branching und Merging mit Visual Studio Team System

Transparente SOA Governance mit Modellierung. OOP 2010 München, 28. Januar 2010, 12:30 Uhr Modeling Day

Lizenzierung von System Center 2012

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Beruflichen Schule in Nidda

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Upgrade-Leitfaden. Apparo Fast Edit 1 / 7

Moderne Datenbankentwicklung mit Hilfe von SQL Server Data Tools

Transkript:

MSDN Webcast: Team Foundation Server Mehr als nur eine Versionsverwaltung! Visual Studio Team System (Teil 1 von 10) Veröffentlicht: 20. Februar 2008 Presenter: Neno Loje, MVP für Team System www.teamsystempro.de

Voraussetzungen Wer sind Sie? Sie haben bereits den TFS und nutzen bisher nur kleine Teile? haben eine konkrete Herausforderung, welche Sie lösen wollen? müssen saubere Nachvollziehbarkeit und Transparenz sicherstellen können? wollen sich einfach mal angucken, was es da von neues von Microsoft gibt?

Agenda Was habe ich mit Ihnen vor? Warum tut Microsoft das? Was ist eigentlich Team System? Woraus besteht es? Was kann ich damit machen? Taugt es was? Löst es unser Problem? Welche Teile können wir sinnvoll nutzen?

Begrifflichkeiten VSTS = Visual Studio Team System TFS = Team Foundation Server

Neue Namen ab Visual Studio 2008 Visual Studio 2005 Visual Studio 2008 Visual Studio Team System Visual Studio Team System 2008 Visual Studio 2005 Team Suite Visual Studio 2005 Team Edition for Software Architects Visual Studio 2005 Team Edition for Software Developers Visual Studio 2005 Team Edition for Software Testers Visual Studio 2005 Team Edition for Database Professionals Visual Studio 2005 Team Foundation Server Visual Studio 2005 Team Test Load Agent Visual Studio Team System 2008 Team Suite Visual Studio Team System 2008 Architecture Edition Visual Studio Team System 2008 Development Edition Visual Studio Team System 2008 Test Edition Visual Studio Team System 2008 Database Edition Visual Studio Team System 2008 Team Foundation Server Visual Studio Team System 2008 Test Load Agent

Application Lifecycle Management Program Management Governance Standards Compliance SLA Deployment Disaster Recovery

ALM-Rollen und Verantwortlichkeiten Requirements Management QoS Management Project Planning Task Assignment Bug Tracking Project Managers Business Analysts Requirements Analysis Architects Architecture Modeling Analysis and Design Design for Deployment Portfolio Management Project Organization Stakeholder Communication Customer Support Infrastructure Architecture Infrastructure Deployment Test Case Management Manual Testing Load Testing Automated Testing Development Executives Operations Testers Developers UI Designers DBAs Code Analysis Unit Testing Version Control UI Design UI Prototyping UI Flow Modeling Database Design Database Source Control Database Test Data Gen

Testers Architects Enterprise Devs Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices

Visual Studio Team System

MSF Process and Guidance Visual Studio Team System Visual Studio Team Suite Architecture Edition Development Edition Test Edition Database Edition Visual Studio Industry Partners Modeling Code Analysis Code Metrics Profiling Load & Web Testing Database Deployment Change Mgmt DB Testing Code Coverage Visual Studio Professional Edition Test Load Agent Team Foundation Server Version Control Reporting and BI Team Build Work Item Tracking Team Portal

Demo Der Softwareentwicklungszyklus mit Team Foundation Server

Work Item Tracking Nicht nur Bugs: alle Arten von Aufgabenpaketen Bugs, Tasks, Requirements, Change Requests, Die Basis für einen Software-Prozess Jedes Unternehmen arbeitet anders Sie müssen in der Lage sein das Tool anzupassen! Felder, Formulare, Regeln, Status Zwei mitgelieferte Methodologien VSTS enthält das Microsoft Solutions Framework

Version Control Vollständige Unterstützung aller Funktionen einer modernen Versionsverwaltung Neue Versionsverwaltungsfunktionen Integriertes Einchecken Kombiniert Änderungen, Kommentare, Work Items, Regeln, Notizen, Erweiterbare Eincheckrichtlinien Shelving Unterstützung für paralleles Arbeiten Enge Integration mit anderen Team System- Werkzeugen

Build Automation Build initiated from server Create a build ID Document build environment Sync sources and tools Compile and analyze Execute tests Update work items Calculate code coverage Calculate code churn Produce build report Publish build

Projektportal Fördert die Teamkommunikation Spezifikationen, Diskussionen, Ankündigungen, Listen Work Items (nur lesend), Berichte, öffentliche Builds Leichtgewichtiger Zugriff für gelegentliche Projektinteressierte Baut auf den Windows SharePoint Services auf Ergänzt durch Team System Web Access

Berichtswesen Verschafft Ihnen einen Überblick über die Daten des gesamten Systems Viele hilfreiche Berichte mitgeliefert Diese können angepasst oder um eigene Berichte erweitert werden Baut auf den SQL Server Reporting Services auf

Roadmap Wie geht es mit VSTS weiter? Visual Studio 2005 Visual Studio 2008 heute "Kleines" Release für VSTS und TFS In der Zwischenzeit Service Pack 1 Service Release 1 für DB Pro Power Tools Visual Studio Code Name "Rosario" Nächster großer Meilenstein 2009

Zusammenfassung Was sollten Sie mitnehmen? TFS ist mehr als nur eine Versionsverwaltung Aufgabenverfolgung, Projektportal, Buildserver, Transparenz durch Berichte, Das eng verzahnte Zusammenspiel aus den Einzelteilen bringt die Vorteile Work Items als zentrales Element Der TFS wurde dafür ausgelegt um angepasst zu werden Mitgelieferte Prozessvorlagen sind nur Vorschläge

Nächste Schritte Was können Sie jetzt tun? 1. TFS: Installation & Konfiguration 2. Nutzung der Versionsverwaltung 3. Aufsetzen der Buildprozesse 4. Verwaltung der Aufgaben

VSTS weitere Angebote Wie geht es weiter? Visual Studio Team System Information Day Regelmäßige ganztägige Informationsveranstaltung von Microsoft Inhalt: Welche Herausforderungen und Optimierungspotentiale in Softwareprojekten werden von Visual Studio Team System adressiert? Format: Praxisnahe Demos & viel Raum für Diskussionen Details & Anmeldung: www.event-team.com/events/visualstudio TeamConf 2008 Die Visual Studio Team System Konferenz Save the Date! 22.-24. April 2008 in München Erste Informationen und Call for Papers: www.teamconf.de Lesestoff: Team Development with TFS Guide Pattern & Practices http://ww.codeplex.com/tfsguide Operations Guidance for Team Foundation Server http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb663036(vs.80).aspx

Webcast Serie Visual Studio Team System 2008 microsoft.de/msdn/webcasts/serien/msdnwcs-0802-01.mspx

Noch Fragen?: neno@teamfoundationserver.de

Urheberrechtlicher Hinweis Dieser Vortrag wurde von Neno Loje (www.teamsystempro.de) im Auftrag der Microsoft Deutschland GmbH konzipiert. Einige Teile (C) Microsoft, USA.