Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen Ligurien Wandern in den Cinque Terre Mit uns unterwegs



Ähnliche Dokumente
Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen Ligurien Wandern in den Cinque Terre

Reiseinformationen Ligurien Wandern in den Cinque Terre

Trekkingreise Hohe Tatra - Das kleinste Hochgebirge der Welt

Reiseinformationen zu Wandern auf dem Rheinsteig

Cinque Terre. Cinque Terre. Benvenuti. Wanderleiter: Willi Kempf Mob:

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Reiseinformationen zur individuellen Kanureise Allier & Loire

ELBA - Trauminsel zum Wandern und Entspannen

8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick

Reiseinformationen zu Wandern auf dem Schluchtensteig

Urlaub aktiv erleben. Reiseinformationen zur individuellen Wanderreise. Über den Apennin zum Mittelmeer

Reiseinformationen zu: Rad- und Wanderreise Südnorwegen

La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

Urlaub aktiv erleben

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Cinque Terre Harmonie, Kultur, Geschmack

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates

CINQUE TERRE: PANORAMAWANDERN AM MEER & IM NATIONALPARK

Die Küste Die belgische Tram

25.09 bis Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage

Die sich häufenden, sintflutartigen Regenfälle in dieser Region erfordern oft temporäre Schliessungen rutschgefährdeter Wanderwege.

Cinqueterre Wandern im Nationalpark

Cinque Terre & Portovenere

Cinque Terre & Portovenere

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Mein Name ist Jessica und ich habe die Diagnose Zöliakie seit 2015 und muss seitdem strikt glutenfrei leben.

8 Tage Ligurien Wandern mit Meeresblick Genießen Kochen - Wandern

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

LIGURIEN & TOSCANA Sestri Levante

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum:

Italien. Cinque Terre - Schmuckstück der Riviera 8- tägige Wander- und Genussreise mit qualifizierter Insight-Reiseleitung. ZEIT-Reise.

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen

Cinque Terre an Ostern 2011

Cinque Terre Harmonische Schönheit

Cinque Terre Planung und Durchführung: Hansjörg Graf Illustration: Koni Spirig

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Schönheit hoch fünf. Cinque Terre. Ein Seebad-Klassiker. Weltberühmte Dörfer Romantik pur zwischen Meer und felsigem Land

Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort

Reiseinformationen zur Radreise Kreta 2012 Auf den Spuren des Zeus

CINQUE TERRE 2 Gast bei uns!!

Cinque Terre Harmonische Schönheit

Reiseinformationen zur Wanderreise Albanien

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova Ljubljana T: F:

C I N Q U E T E R R E A C T I V

Cinque Terre Harmonische Schönheit

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Cinque Terre Harmonische Schönheit

Ferienhäuser und Villen.

CINQUE TERRE - SCHMUCKSTÜCK DER RIVIERA

Sardinien mit Ausflug Korsika Türkisblaues Wunder 7 Tage

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Reiseinformationen zur geführten Radreise Flandern (Belgien) Willkommen zwischen Brügge und Nordsee

Mit uns unterwegs. Ihr Reiseziel. Wohnen und Essen. Reiseinformationen zur Reise Wintervielfalt im Val di Sole

gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben Gruppenreisen

Italien Cinque Terre - Schmuckstück der Riviera ZEITReise 8- tägige Wander- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Georg Henke Christoph Hennig. Wanderführer. Ligurien. Italienische Riviera Cinque Terre

Cinque Terre Harmonie, Kultur, Geschmack

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Wandern auf Zypern (15 Tage)

Auch 2016 wieder! Tanzreise nach Zypern Hotel ATHENA BEACH Paphos. 22. bis 29. März 2016 Reiseinformationen Ihrer

Mehr erleben... ITALIEN besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: 25. Sept.-2. Okt Reisehighlights

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Mobil eingeschränkt barrierefrei fliegen

Selbstständig leben im Quartier

Cinque Terree & Halbinsel von Portofino

Auf an die Riviera und zur Cote d`azur im Spätjahr 2007

Sommerurlaub der Europäer und Amerikaner

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher:

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Mexico: Playa del Carmen

Der UV-Index Ein Mass für den gesunden Umgang mit der Sonne

PFLEGETEAM pro.cura. Ihr Urlaub mit uns. Betreute Seniorenreisen an die Nordsee

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Reiseinformationen zu: Langlauf in Norwegen - Yddin

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahre

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Toskana im Herbst 2011

Cinque Terree & Halbinsel von Portofino

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Arbeitsblätter. Mobilitätsbildung für die 1. und 2. Klasse

Abu Dhabi meets Dubai

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY

Baltische Impressionen - Estland by Bike

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Preisknüller Limone am Gardasee

Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

Transkript:

Urlaub aktiv erleben Reiseinformationen Ligurien Wandern in den Cinque Terre Mit uns unterwegs Profitieren Sie von 30 Jahren Reise Know How. Von Beginn an setzte Natours auf den etwas anderen Urlaub - umweltverträgliche Aktivreisen für Genießer in ausgewählten, naturnahen Landschaften. Rad-, Wander- und Kanureisen sowie Skilanglauf- und Schneeschuhtouren sind seit 1980 unsere Spezialität,. Dazu kamen innovative Reiseangebote wie der Bike & Bus und Stadt per Rad, Flussradeln und Hundewandern. Mit unserer "langsamen", ruhigen Art des Reisens - bei allen Touren steht Urlaub und nicht Leistung an erster Stelle nähern wir uns Landschaften und Menschen auf eine besondere, behutsame Art und Weise. In den bewusst überschaubar gehaltenen Reisegruppen sorgen die gemeinsamen Aktivitäten für ein unkompliziertes Miteinander. Genießen Sie einen gesunden, erholsamen und anregenden Urlaub um Organisation und notwendige Ausrüstung kümmern wir uns. Ihr Reiseziel: Die Steilküste der levantischen Riviera zwischen Genua und La Spezia in Ligurien ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit. Von reichen Engländern im 19. Jahrhundert als touristisches Reiseziel entdeckt, entwickelten sich dort so berühmte und schöne Badeorte wie Rapallo, S.Margherita Ligure, Portofino, Sestri Levante und Portovenere. Die fünf Dörfer der Cinque Terre - Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola, Riomaggiore - waren über Jahrhunderte nur zu Fuß oder mit dem Schiff erreichbar. Aufgrund dieser Abgeschiedenheit konnten sie sich den Charme früherer Zeiten bewahren. Corniglia Corniglia ist das dritte und kleinste der Dörfer der Cinque Terre und es hat sich noch am meisten seine Ursprünglichkeit bewahrt. Hier gibt es sie noch, die urigen Weinbauern von einst, hier können Sie noch wirklich am Dorfleben teilhaben. Besonders einladend präsentiert sich der kleine Dorfplatz, auf dem Einheimische und Touristen die Atmosphäre Corniglias, das mehr an ein Bauern- als an ein Fischerdorf erinnert, genießen können. Corniglia ist unter den Cinque-Terre-Dörfern etwas Besonders: Es liegt nicht direkt unten am Wasser, 1

sondern auf einem Felsvorsprung achtzig Meter über dem Wasser. Das gibt dem Ort einen besonderen Reiz. Nirgendwo in den anderen Ortschaften genießt man eine solche Aussicht über die Küste. Um ans Meer und zum Bahnhof, der kurz über Meeresniveau liegt, zu kommen, gibt es eine Straße oder eine Treppe, über die Sie den Bahnhof oder das Meer nach ca. 15 Gehminuten erreichen. Noch bequemer ist der Minibus, der tagsüber zwischen 7,30 und 19,30 Uhr zum Teil mehrmals stündlich zu jeder Bahnverbindung vom Dorfzentrum zum Bahnhof und zurück fährt. Im Dorf gibt es entlang der Dorfstraße kostenpflichtige Parkplätze, etwas außerhalb des Dorfes gibt es auch kostenfreie Stellflächen. Auch die Anreise mit der Bahn ist einfach und unkompliziert. Corniglia bietet mehrere Restaurants, eine Pizzeria, einige kleine Bars und Cafés, sowie diverse Lebensmittel- und Kunsthandwerkerläden. Klima Die Cinque Terre sind durch die Bergkette, gegen nördliche Winde geschützt und das Klima ist daher mild. Das Ligurische Meer speichert die Wärme und mindert so starke Temperaturschwankungen. Die durchschnittliche Temperatur erreicht im Sommer 30 C. Regenfälle sind meist nur von kurzer Dauer. Die südlichen Winde bringen warme, feuchte Luftmassen in Richtung Appenin und verursachen Kondensation und selten auch unerwartete Niederschläge. Sollte das Wetter gar nicht mitspielen, können wir per Bahn Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Aktuelle Wetterinfos gibt es auch bei www.wetteronline.de. Baden Corniglia ist die einzige Stadt der Cinque Terre, die keinen direkten Zugang zum Meer hat. Neben der Badestelle, die von der Piazza über ca.300 Stufen zugänglich ist gibt es noch den Strand von Guvano, bekannt für die Freikörperkultur und in den Siebzigern für die Hippies. Er befindet sich in einer wunderschönen Bucht zwischen Corniglia und Vernazza und kann über zwei Wege erreicht werden: der Küstenwanderweg Richtung Vernazza und dann dem Freebeach -Schild folgen (Dauer ca.1 Std.) Oder durch dem aufgegebenen Zugtunnel aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe des Bahnhofs. Am Metalltor angekommen, müssen Sie klingeln um in den beleuchteten Tunnel eintreten zu können. Die Passage kostet eine Gebühr von etwa 5 Euro, die am Ende des Tunnels erhoben werden, bis wohin Sie etwa 15 Minuten brauchen. Den größten Strand gibt es in Monterosso al Mare. Sobald Sie aus dem Zug steigen, sind Sie auf der Meeresseite von Fegina. Gegenüber befindet sich der kleine Kieselstrand. Rechts und links davon sind die einzigen Strandresorts der Cinque Terre, mit Sand und kleinen Kieselsteinchen. Weitere Felsige Strände bzw. Bademöglichkeiten gibt es Vernazza, Manarola und Riomaggiore. Lesetipps Cinque Terre und Ligurische Küste, Christoph Henning, Oase Verlag, ISBN 3-88922-062-2 Ligurien, Sibylle Geier, Reise Know How Verlag, 120 Fotos, 19 Karten u. Stadtpläne, farb. Umschlagkarten, Register, Griffmarken, 360 Seiten, ISBN 3-8317-1054-6, 17,50 Madonnen blicken über das Meer Ligurische Küstengeheimnisse, Dorette Deutsch, Picus Leserreisen, ISBN 3854527489, 13,90 Zu Bestellen bei www.amazon.de Anreise Für die Durchreise durch die Schweiz und die Einreise nach Italien benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis. Angehörige anderer Nationalitäten sollten sich über notwendige Reisedokumente rechtzeitig informieren. a) Bahnanreise Wir versuchen, Ihnen die schnellste, bequemste und preiswerteste Bahnverbindung anzubieten. Leider geht das nicht immer, da eine Vielzahl der Angebote teils nur begrenzt verfügbar, an spezielle Bedingungen geknüpft sind oder sich nicht so gut auf den Reiseverlauf abstimmen lassen. Es fällt selbst versierten Bahnkennern schwer, hier einigermaßen den Überblick zu behalten. Der ursprünglich geplante Nachtzug nach Mailand wurde leider mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2009 ersatzlos gestrichen. Wir haben für Sie in diesem Fall aber eine Verbindung ausgewählt, die am besten zum zeitlichen Ablauf der Reise passt. 2

Variante 1 aus dem Ruhrgebiet, Rhein-Main-Raum: Nachtzug mit Liegewagen (ab Düsseldorf 23:12 h, Köln, Bonn, Koblenz) nach Zürich, über Mailand und Genua nach Corniglia Zürich an 8:20 ab 9:09 h; an Mailand 12:50, ab 13:10 h, Genua an 14:58, ab 15:20 h, an Corniglia 16:50 h Rückfahrt Ab Corniglia 10:22 h, an Monterosso 10:31 h, ab 10:55 h, an Mailand 13:55 h (Möglichkeit in Genua zu unterbrechen), ab Mailand 17:20, Brig an 19:16, ab 19:20, Basel an 21:32, ab 22:07 CNL 40478 nach Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz Variante2 über München (früher los und früher da) München Hbf ab 21:03 CNL Nachtzug mit Liegewagen, an Bologna Centrale 4:20, ab 4:52, an Voghera 7:19, ab 8:12, an Corniglia 11:11 h Rückfahrt ab Corniglia 17:30, an Milano Centrale 21:40, ab 22:30, an Verona Porta Nuova 0:20 h, ab 1:01mit CNL Nachtzug mit Liegewagen, an München Hbf 6:30 h b) PKW-Anreise Bitte beachten Sie, dass auf italienischen Autobahnen und Schnellstraßen auch tagsüber Abblendlicht vorgeschrieben ist, für Motorräder auf allen Straßen. Falls Sie mit dem PKW unterwegs liegen bleiben sollten, müssen Sie beim Verlassen des Wagens wie bei uns und in Österreich eine Warnweste tragen. Autos können zum Entladen bis zur Piazza am Ortseingang fahren. Die Pension hat keinen Gepäckservice! Parken können Sie auf ausgewiesenen Parkplätzen entlang der Ortsstraße oder auf einem Parkplatz am Ende der Zufahrtsstraße. Beides ist kostenpflichtig ( ca. 70 pro Woche/12 pro Tag). c) Fluganreise Von den Flughäfen Pisa und Genua haben Sie nahezu stündlich eine Zuganbindung nach Corniglia. Treffpunkt jeweils samstags 13:30 Uhr in Corniglia, Bar Nunzio im Ortszentrum. Wenn Sie nicht zur angegebenen Zeit am Treffpunkt sein können, gehen Sie bitte trotzdem in die Bar Nunzio und fragen nach Frau Marina, sie bringt Sie dann zur Pension. Klimabewusst reisen - atmosfair Für viele Urlaubsziele stellt der Flug die einzig realistische Form der Anreise dar. Wenn ich fliege - dann (jedoch) atmosfair! - Diese Initiative richtet sich an die, die Verantwortung für die Folgen des eigenen Handelns übernehmen wollen. Mit einem freiwilligen Beitrag können Sie helfen, an anderer Stelle Treibhausgase einzusparen. Mit Ihrem atmosfair-beitrag werden Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanziert - Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte. Mehr Informationen finden Sie unter.www.atmosfair.de Unterkunft und Essen Wir haben uns bewusst für Corniglia und damit auch gegen wohnen im Hotel entschieden, denn Hotels gibt es in Corniglia nicht! Das bringt zwar einige kleine Einschränkungen mit sich, bietet aber unbezahlbare Vorteile! Sie leben mit den Einwohnern in einer dörflichen Gemeinschaft und kennen bald die Gesichter. Wenn die Tagesgäste wieder auf dem Heimweg sind, erleben Sie das wahre Corniglia! Sie wohnen in zwei typischen Dorfhäusern, die erst kurze Zeit als Gästehäuser genutzt werden. Aufgrund der ortstypischen Bauweise der Häuser sind die Zimmer nicht sehr groß, verfügen aber über ein modernes Bad/WC. Beide Häuser besitzen eine Dachterrasse/Balkon. Da die Häuser keine Rezeption haben, ist unser Treffpunkt die Bar Nunzio im Ortszentrum an der zentralen Piazza. Die Zimmer haben als Besonderheit keine Schränke, sondern Ablagen und Kleiderstangen. Sie werden aber feststellen, dass Sie sich schnell 3

daran gewöhnen. Das Frühstück und Abendessen finden im Restaurant Posada statt (Frühstück: Tee, Milch, Kaffee, Brot, Butter, Marmelade, Wurst, Käse, Fruchtsaft). Das Abendessen nehmen wir 6 x auch dort ein. Es gibt immer ein mehrgängiges Menue, auch mit lokalen Spezialitäten: Erster Gang (1. piatti), Auswahl aus zwei zweiten Gängen (2. piatti), eine Beilage (Salat, Gemüse etc), Dessert. An einem Abend haben Sie Gelegenheit andere Restaurants zu testen oder einen Imbiss aus Pizza, Foccacia, etc. auf der Dachterrasse einzunehmen. Hausadresse: La Torre, Via Solferino 10, Corniglia Reisecharakter und Anforderungen Wandern und Genießen - wohl kaum eine andere Aktivität bringt Sie einer Landschaft näher als diese. Zu Fuß durch duftende Blumenwiesen streifen, atemberaubende Gipfelausblicke genießen, unter schattigen Baumkronen rasten und kleine Ortschaften ungetrübt auf sich wirken lassen. Wandern ist neben dem Kanufahren die langsamste und intensivste Fortbewegungsmöglichkeit auf unseren Reisen. So ist es möglich, die vielen kleinen Dinge am Wegesrand zu entdecken. Wir erreichen Landschaften, in denen kein Verkehr das intensive Erlebnis von Naturlandschaften beeinträchtigt. Unsere Natoursbäumchen (s. Reiseausschreibung) verraten Ihnen, mit welchen Anforderungen Sie bei dieser Reise rechnen müssen: leicht, Aktivitäten 2-4 Stunden am Tag, keine besondere Kondition erforderlich mittel, Aktivitäten 3 5 Stunden am Tag, etwas Kondition notwendig sportlich, Aktivitäten 4 6 Stunden am Tag, Kondition und Erfahrung in der Aktivität sollten vorhanden sein Einzelne Wanderetappen können aber durchaus von diesen Durchschnittswerten abweichen. Die genauen Angaben sowie eventuelle Besonderheiten (z.b. Schwindelfreiheit) entnehmen Sie dem Reiseverlauf. Von Corniglia wandern Sie durch Weinberge und Olivenhaine, kleine Bergdörfer und Pinienwälder. Wer den Anstieg/Abstieg im Dorf nicht zu Fuß machen möchte, kann einen Bus nutzen. Auch auf den Wanderungen wird es gelegentlich etwas steil und somit auch anstrengend (täglich 200 500 Höhenmeter Anstieg, meistens an einem Stück, häufig sind Stufen zu steigen), dennoch unternehmen Sie keine Gewalttouren. Es bleibt viel Zeit zum Genießen der Ausblicke auf Meer und Küste, für ein kleines Mittagessen an einem der Häfen, für einen Cappuccino oder einen vino bianco. Hin oder zurück fahren Sie öfter mit dem Zug entlang der wunderschönen Küste. Der Tourenbegleiter wird jeden Tag eine Wanderung anbieten. Entlang der Küste sind die Wanderungen weniger anstrengend, aus diesem Grund die Wege jedoch auch stärker frequentiert. Im einsameren, bergigen Hinterland erwarten Sie Höhen bis 800 m. Die Wanderungen dauern zwischen 3 und 5 Stunden reine Gehzeit. Nicht immer gibt es Gelegenheit, unterwegs einzukehren, Sie können sich aber am Morgen in Corniglia mit Proviant versorgen. Die einzelnen Angebote werden jeweils am Abend vorher vorgestellt. Natürlich besteht immer die Möglichkeit zu individuellen Unternehmungen und es ist keineswegs notwendig, jeden Tag auf die Angebote des Tourenbegleiters zurückzugreifen. Am letzten Tag werden wir die Zimmer bis 10:00 Uhr räumen wer mit dem Zug erst am Nachmittag abreist, kann noch eine letzte kleine Wanderung unternehmen. Schwindelfreiheit: Die Wege sind allgemein ungefährlich, da sie fest und breit genug sind. Sie führen oft an schrägen Abhängen entlang, auf 2 Wanderungen gibt es ein Stück senkrecht abfallender Steilwand. Gelegentlich geht es über ca. 2 m hohe Mauern alter Steinterrassen, die gerade einer Person Platz bieten. Beispielhafter Reiseverlauf Sa.: Ankunft am Mittag in Corniglia, anschließend kleine Wanderung zum Eingewöhnen. So.: Mit dem Zug nach Levanto und über einen Höhenweg mit Ausblicken bis nach Monterosso. Dort Gelegenheit zum baden. Mo.: Von Corniglia aus wandern wir durch die vielfältige Landschaft mit Weinterrassenfeldern und weiten 4

Aussichten zum kleinen Örtchen Volastra. Abstieg nach Manarola. Über den berühmten Felsenpfad Via dell Amore spazieren wir anschließend nach Riomaggiore. Di.: Von Corniglia aus oberhalb der Küste zum malerischen Vernazza, von hier weiter nach Monterosso. Mi.: Möglichkeit zu Weinprobe und Imbiss mit typischen lokalen Produkten im Weinkeller eines der besten Restaurants der Cinque Terre. Dabei erfahren Sie viel Interessantes über Weinanbau, Land und Leute und über das heutige Leben in den Cinque Terre. Do.: Halbinsel vor La Spezia: Von Riomaggiore aus wandern wir bis nach Portovenere. Wir haben Aussichten auf alle Cinque-Terre-Orte und die Riviera de Levante. Fr.: Unsere Rundwanderung führt uns durch die Terrassenlandschaft oberhalb von Vernazza zum Bergdorf San Bernardino. Sa.: Zeit, arrivederci zu sagen und die letzten Postkarten zu schreiben. Änderungen im Reiseverlauf aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind möglich. Im kleinen Dorf Groppo können wir nach Absprache an einer Weinprobe teilnehmen. Weine der Region, Öl und weitere lokale Produkte dazu viel Wissenswertes und Interessantes über das Leben in den Cinque Terre heute und gestern - werden durch die Inhaberin des Restaurants Cappun Magru vorgestellt. Ausrüstung Wir empfehlen 1 Tagesrucksack 1 Paar feste, möglichst erprobte und möglichst knöchelhohe Wanderschuhe bei Knieproblemen, Trittunsicherheit o.ä. einen Wanderstock oder Nordic Walking Stöcke Regenzeug eine Kopfbedeckung gegen Sonne/Wind bequeme, strapazierfähige Kleidung und winddichte Kleidung persönliche Medikamente + ggf. Blasenpflaster Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, Badezeug eine Brotdose für unterwegs ein kleines Stück Isomatte oder Schaumstoff ca. DIN A4 als Sitzkissen für Pausen; Fotoapparat, Fernglas, Bücher Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an unseren Partnershop www.terrific.de Outdoor * bike * Freizeit ReiseleiterReiseleiter Kompetenz und Reiselust zeichnet unsere Reiseleiter aus. Darauf können Sie sich beruhigt verlassen. Unsere verantwortungsvollen und reiseerfahrenen Mitarbeiter bzw. Partner vor Ort sind während Ihres Urlaubs für Sie da. Egal ob Ihr Fahrrad schwächelt, Sie der Wanderschuh drückt oder Ihnen noch ein Restauranttipp für den Abend fehlt Ihre Reiseleiter haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen. In die Rolle eines Animateurs schlüpfen sie gleichwohl nicht. Wir erwarten von unseren Reiseleitern zwar ein gutes Grundwissen zur jeweiligen Reise, es kann aber in puncto Landeskunde, Flora und Fauna nicht so detailliert sein, dass es Reiseliteratur und Fachbücher ersetzt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die normalen Unterschiede der Leistungsfähigkeit innerhalb einer Reisegruppe zu unterschiedlichen Ansprüchen an den Reiseleiter führen können. Der Reiseleiter wird das Aktiv- Angebot im Rahmen der Ausschreibung auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Gruppe abstimmen und darüber hinaus vom Wetter sowie von den Wünschen der Mitreisenden abhängig machen. Möchten (oder können) Sie an den Angeboten einmal nicht teilnehmen, ist Ihnen unsere Reiseleitung bei der Suche nach Alternativen selbstverständlich gerne behilflich. Auf die Reiseerfahrung Ihrer Reiseleiter können Sie zählen! Für eine positive Atmosphäre ist aber auch Ihr Betrag wichtig. Bewusstes und positives Einlassen auf die neue Situation sowie Eigeneinitiative können wesentlich zum guten Gelingen der Reise beitragen. Versicherungen Selbst die beste Vorbereitung kann kleine Missgeschicke nicht hundertprozentig ausschließen. Sie sollten sich deshalb bei Ihrer Krankenkasse über den Versicherungsschutz erkundigen und einen 5

Auslandskrankenschein anfordern. Sie können sich auch mit dem Formular der Europäischen Versicherung, (s. Anlage o. Link) gegen zusätzliche Risiken absichern. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen, eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Für Ihr Gepäck (insbesondere auch Fahrräder) empfehlen wir den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Der Abschluss und die Zahlung erfolgt direkt mit der Versicherung. PrämienPlusPunkte Mit jeder Reisebuchung erhalten Sie bei uns PrämienPlusPunkte. Je Euro des Reisepreises (= Grundpreis) erhalten Sie einen PrämienPlusPunkt. Diese können Sie in unsererm Partnershop gegen attraktive Ausrüstungsartikel eintauschen. Beispiel: Sie haben zwei Reisen im Wert von insgesamt 2000 (=2000 PPP s) gebucht. Nach der Reise suchen Sie sich im Shop auf unserer Internetseite einen Artikel im Wert von maximal 2000 Cent (= maximal 20 uro ) aus, notieren die Artikelnummer sowie Größe und Farbe Ihrer Wunschprämie und schicken uns die gesammelten Bonuspunkte zusammen mit Ihren Wünschen zu. Wir veranlassen dann, dass Ihnen die ausgewählten Prämien schnellstmöglich zugeschickt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass mindestens 2000 PPPs eingereicht werden und die Reisen bereits beendet sind. Buchen Sie Ihren Urlaub bis zu 3 Monate vor Reisebeginn, erhalten Sie zusätzlich 1.000, bis zu 2 Monate vor Reisebeginn 500 PrämienPlusPunkte. Fotowettbewerb Lassen Sie uns und andere an Ihren schönen, witzigen oder orginellen Fotos teilhaben und gewinnen Sie einen attraktiven Preis von bis zu 200. Bis zum entsprechenden Betrag können Sie sich Ihr Geschenk direkt auf unserer Homepage unter PrämienPlusPunkte selbst aussuchen.oder einen Reisegutschein in gewonnener Höhe ausstellen lassen. Die besten drei Urlaubsmotive übernehmen wir in unseren Katalog und präsentieren diese auf unserer Homepage. Digitale Formate müssen mindestens 1280 x 1024 Pixel (mittlere Qualitätsstufe) haben Am jährlichen Fotowettbewerb nehmen sämtliche bis zum 31. August des Jahres eingesandten Fotos teil! Bei allen Einsendungen behalten wir uns das Recht vor, die Fotos in unser Archiv aufzunehmen und zu veröffentlichen. Nicht verwendete Fotos können wir aus organisatorischen Gründen nicht zurückschicken. Infotelegramm Leistungen im Preis enthalten: 7 x Nächte im DZ (DU/WC/TV), 7 x Frühstück und 6 x 3-Gänge- Abendessen mit Wahlmenü, Wanderungen mit Natours- Reiseleitung, Nationalparkpass Transfers im Rahmen des Nationalpark-Passes, Bei Fluganreise mit LH von HH, Extras: HB, B, H nach Pisa u. z. ab 280, DZ als EZ + 230, RIT-Fahrkarte Zugfahrkarte Flughafen Pisa bis/ab Zustiegsbahnhof/Abflughafen Corniglia u. z. + 25 Bei Bahnanreise: Bahnfahrkarte Vor Ort zu zahlen: Düsseldorf Corniglia, u. z. Ca 295 Weinprobe mit Imbiss + 20, jeweils nach Verfügbarkeit Wir hoffen, Sie umfassend informiert zu haben. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schicken uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie! 6