SICHERHEITSDATENBLATT



Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Glyzerin (99,5%)

SICHERHEITSDATENBLATT

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK BLU-TACK

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Produkt: Silicagel E Orange

COMPO Bio NaturDünger für Rasen Artikelnummer: Version: 1.3 Überarbeitet am:

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006) Raumentfeuchter 450g Geruchsneutral

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Version 3.0 Druckdatum Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr.

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT R404A

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 KLEENEX Duschgel für Körper und Haar (6332)

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnmedizinischer Gebrauch -

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

SICHERHEITSDATENBLATT

Azet RasenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT

Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung. Toner - Schwarz

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

GUSTAV PARMENTIER GmbH

Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010

SICHERHEITSDATENBLATT

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Epso Microtop (Bittersalz Microtop)

: Creall modelling sand

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Anwendungsfertiger Allzweckreiniger mit Alkohol für streifenfreien Glanz

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

GUSTAV PARMENTIER GmbH

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß (91/155/EWG) THERMODUORIT NovoClic. 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Transkript:

SICHERHEITSDATENBLATT 1 Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Produktidentifikator Produktname: Xerox Wide Format IJP 2000 System Inks Sicherheits-Datenblatt Nummer: 3-3034 1. 0. 0 Produktcode: 008R13152, 008R13153, 008R13154, 008R13155 Chemischer Name: Keine 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Druckfarbe 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Name des Lieferanten: Xerox AG Anschrift des Lieferanten: Lindenstrasse 23 CH-8302 Kloten Switzerland Telefon: 043 / 305 12 12 Fax: 043 / 305 15 51 Verantwortliche Person: Christoph Schweizer Email: ehs-europe@xerox.com 1.4 Notfallnummer nicht zutreffend 2 Mögliche Gefahren 2.1 Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs - Nicht klassifiziert 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrensätze - Enthält Azo-Farbstoff Pyridin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 2.3 Sonstige Gefahren - Unter normalen Anwendungsbedingungen keine Gefahr zu erwarten 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.1 Mischungen Chemischer Name Konzentration CAS Nr. EC Nr. R/H-Sätze* Symbole Wasser 60-80% 7732-18-5 231-791-2 Keine Keine Ethylenglycol 5-15% 107-21-1 203-473-3 H302, H373 Warnung 2-Pyrrolidon <10% 616-45-5 210-483-1 Keine Keine Glycerol <10% 56-81-5 200-289-5 Keine Keine Farbstoffe <10% - schwarzes Vertraulich Keine Keine - blaues 1 Vertraulich Keine Keine - blaues 2 Vertraulich Keine Keine - Magenta 1, Azo-Farbstoff Pyridin - 445-480-6 H315, H317, H319, H411 Warnung - Magenta 2 Vertraulich Keine Keine - Gelbes Vertraulich Keine Keine Andere Additiven <2 - - Keine Keine *Siehe Abschnitt 16 Letzte veränderte Daten 17/07/2013 1

4 Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen - Betroffenen Bereich mit viel Seife und Wasser waschen - Den Patienten an die frische Luft bringen - 200-300ml Wasser zu trinken geben - Nicht zum Erbrechen bringen - Ärztlich behandeln lassen, falls die Reizung andauert 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen - Nicht gefährlich 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung - Nicht zutreffend 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel - Nicht entzündlich. Bei Brand für die Umgebung geeignete Feuerlöschmethoden benutzen 5.2 Besondere vom Stoff oder dem Gemisch ausgehende Gefahren - Unter normalen Anwendungsbedingungen keine Gefahr zu erwarten 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung - Keine Information verfügbar 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren - Längeren oder wiederholten Hautkontakt vermeiden - Nach Beseitigung von verschüttetem Material gründlich waschen 6.2 Umweltschutzmaßnahmen 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung - Verschüttete Substanz sofort mit einem Tuch oder Papierhandtüchern aufwischen - Verschmutzte Flächen mit Wasser und Reinigungsmittel waschen 6.4 Bezug auf andere Abschnitte - Keine 7 Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung - Längeren oder wiederholten Hautkontakt vermeiden - Kontakt mit den Augen vermeiden - Nach Berührung Hände waschen - Nebel oder Dämpfe nicht einatmen 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten - In mitgelieferter Verpackung lagern; keine speziellen Anforderungen 7.3 Spezifische Endanwendung(en) - Drucken 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Überwachungs-Parameter Ethylenglycol - EU-TWA 52 mg/m3, 20 ppm - EU-STEL 104 mg/m3, 40 ppm Letzte veränderte Daten 17/07/2013 2

8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen (...) 8.2 Begrengzung und Überwachung der Exposition Begrengzung und Überwachung der Exposition an Arbeitsplatz - Bei Gefahr übermässigen Haut- oder Augenkontakts sind Schutzhandschuhe und Augenschutz zu tragen 9 Physikalisch und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften - Aussehen: Flüssigkeit, Schwarz, gelb, cyan oder magenta - Geruch: Leichter Geruch - ph 6.5-7.5 - Siedepunkt: >90 C - Dampfdruck - nicht bekannt - Dampfdichte - nicht bekannt - Schmelzpunkt - nicht zutreffend - Wasserlöslichkeit - löslich - Spezifische Schwerkraft - nicht bekannt - Flammpunktt >100 C (CC) 9.2 Sonstige Angaben - Keine 10 Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität - Keine gefährlichen Reaktionen sind bekannt, wenn zum beabsichtigten Zweck verwendet 10.2 Chemische Stabilität - Stabil 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen - Keine gefährlichen Reaktionen sind bekannt, wenn zum beabsichtigten Zweck verwendet 10.4 Bedingungen zu vermeiden 10.5 Unverträgliche Materialien - Unverträglichkeit mit anderen Materialien: Kontakt mit starken Oxidationsmitteln vermeiden 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte - Zersetzungsprodukte können Stickstoff und Kohlenoxyde einschließen 11 Angaben zur Toxikologie 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Einatmung - Kein signifikantes Inhalationsrisiko zu erwarten Kontakt mit der Haut - Ruft keine Hautreizungen hervor - Kein Hautsensibilisator Kontakt mit den Augen - Kann leichte Augenreizungen verursachen Verschlucken - Keine Indikation akuter Toxizität bei oraler Einnahme - Die Aufnahme von beträchtlichen Mengen kann systemische Auswirkungen verursachen Letzte veränderte Daten 17/07/2013 3

11 Angaben zur Toxikologie (...) Karzinogen - Karzinogene: keine vorhanden Teratogenizitat - Kein Nachweis von Auswirkungen auf Fortpflanzung vorhanden Mutagenität - Kein Nachweis von mutagenen Auswirkungen - Mutagenität (Ames Test) : negativ 12 Angaben zur Ökologie 12.1 Toxizität - IC50 (Algen) >100 mg/l (72 hr) - EC50 (Daphnia magna) >100 mg/l (48 hr) - LC50 (Fische) >500 mg/l (96 hr) 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit - Biologisch abbaubar 12.3 Bioakkumulationspotenzial - Biologische Akkumulation ist nicht signifikant 12.4 Mobilität im Boden - mischbar mit Wasser 12.5 Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung 12.6 Andere schädliche Wirkungen - Stellt gering oder keine Umweltgefahr dar 13 Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung Hinweise zur Beseitigung - Europäischer Abfallcode: 08 03 13 14 Angaben zum Transport 14.5 Umweltgefahren - Nach den vorliegenden Daten zu schließen, ist diese Substanz nicht umweltschädlich 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender - Für den Transport als nicht gefährlich klassifiziert 14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code - Nicht zutreffend 15 Vorschriften 15.1 Vorschriften zur Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch - Nicht als gefährlich für die Lieferung klassifiziert 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung Nicht zutreffend Letzte veränderte Daten 17/07/2013 4

16 Sonstige Angaben Für H-Sätze in diesem Sicherheitsdatenblatt verwendeter Text:- H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.; H315: Verursacht Hautreizungen.; H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.; H319: Verursacht schwere Augenreizung.; H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.; H411: Giftig für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.. Letzte veränderte Daten 17/07/2013 5