1992 1996 Gesellenjahre. 1996 2002 Meisterjahre



Ähnliche Dokumente
Gesellenjahre Meisterjahre

Gesellenjahre Meisterjahre

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Gesellenjahre Meisterjahre

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Gesellenjahre Meisterjahre

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tischtennis Jahresbericht 2014

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Chronik der Abteilung Tischtennis

Jahrgang 23 - Nr. 4 - Saison 2015/16-28./

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Hot Rolling Bears e. V.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Mittwoch, den

Jahrgang 23 - Nr. 3 - Saison 2015/16-14./

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

tvuhandball.de Saison 2015/16 Heft Nr.3

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Handball in Havixbeck

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Mannschaften zu schaffen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

40 Jahre Handball in Leinefelde

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahrgang 26 - Nr. 3 - Saison 2018/19 13./

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Marketingund Sponsoringkonzept

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Jahrgang 25 - Nr. 3 - Saison 2017/18 16./

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sport für die ganze Familie

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Volleyball- Nachrichten-

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

FC 99 SF Hundersingen

Jahrgang 24 - Nr Saison 2016/

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

Godesberger Turnverein 1888 e.v. Abteilung Handball HANDBALL-NEWS. Nr. 231vom 8. September2017

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

tvuhandball.de Saison 2015/16 Heft Nr.6

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Chronik des SV Somborn

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Transkript:

1110-1 - - 1-1977 1979 Anfangsjahre Wie alles begann 1979 1982 Aufbaujahre 1982 1992 Lehrjahre 1992 1996 Gesellenjahre 1996 2002 Meisterjahre 2002 2008 back to the root 2008 Mier sen Mier 1

2210-2 - - 2-1992 1996 Gesellenjahre 1992/93 Am Montag, den 19. Oktober 1992, brach in der Turnhalle Igel ein Feuer aus. Wie sich später herausstellte, wurde der Brand vorsätzlich durch Igeler Jugendliche gelegt. Für einige Wochen wurde das Training in Langsur durchgeführt, und die Heimspiele in verschiedene Hallen verlegt. Die 1. Männermannschaft erreichte in der Saison 1992/93 einen ausgezeichneten 6. Platz in der Landesliga mit 25:19 Punkten und damit den bis zu diesem Zeitpunkt besten Saisonabschluss. Hier muss besonders Trainer Harald Hess für die gute Arbeit gedankt werden, der bereits im siebten Jahr in Igel als Trainer tätig war. Auch im Pokal wussten die Igeler Männer mit couragiertem Spiel zu überzeugen. So schied man erst nach glänzenden Spielen im Halbfinale um den Rheinlandpokal gegen den Oberligisten HSV Sobernheim aus. Die erste Damenmannschaft muss in dieser Saison leider allzu oft als Verlierer das Parkett verlassen, weshalb man als Tabellenletzter die Saison abschloss und folglich in die Bezirksklasse Abstieg. In der zweiten Pokalrunde spielte die erste Damenmannschaft in Nettetal. Laut Abteilungsleiter Gerhard Hein hatten sich beide Mannschaften zu eine "Fußballspiel" verabredet, denn nach 45 Minuten stand es immer 2

3310-3 - - 3 - noch 1:1. Da Igel auch in der Schlussphase nichts zuwege brachte, gelang den Gastgeberinnen ein verdienter Sieg mit 7:3 Toren. Dennoch blieben Erfolge auch in dieser Saison nicht aus, denn es gab wieder eine großartige Leistung einer Igeler Jugendmannschaft zu vermelden. So berichtete das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Trier-Land am 26. März 1993: SV Igel-Liersberg - Neuer Bezirksmeister der ma- Jugend Der SV Igel-Liersberg ist der neue Bezirksmeister der ma-jugend. Im Endscheidungsspiel um die Meisterschaft bezwang man die HSG Wittlich in neutraler Halle in Schweich mit 20-16(7-5) Toren. Der Sieg war aufgrund der besseren mannschaftlichen Geschlossenheit und der Überlegenheit im 2. Spielabschnitt verdient. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein gutes Handballspiel. Beide Mannschaften boten sich in den Anfangsminuten zahlreiche Tormöglichkeiten, doch scheiterten die Werfer am Tormann oder vergaben übernervös. Die Igeler lagen zwar ständig in Führung, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. Nach dem Seitenwechsel zogen die Igeler Spieler dann aber von 8-6 über 10-6 entscheidend davon. Der SV Igel hielt diesen Vorsprung bis zum 13-9 und konnte sich dann, dank Peter Schambach, der drei Treffer in Folge markierte, sogar auf 16-10 absetzen. Die Wittlicher kamen bis auf zwei Tore heran. Jetzt war es der Igeler Tormann Marco Pauli, der durch mehrere Glanzparaden die Spieler der HSG in Schach hielt, und den letztendlich klaren Sieg sicherte. Die Igeler Torschützen waren Christian Schmitz (7/4) Oliver Gloden (6), Peter Schambach (4), Stefan Kesseler (2) und Christian Breiling (1). Weiter spielten für Igel Thomas Schiff, Marco Pauli, Stefan Schuh und Jörg Willems. Vom 19. - 21. Juni 1993 fand in der Sporthalle in Igel das 30jährige Jubiläumsfest des SV Igel-Liersberg statt. Anlässlich dieser Veranstaltung spielten die 3

4410-4 - - 4 - Handballer gegen den Regionalligisten HSG Irmenach/Kleinich. Unsere Landesligaspieler hielten gut mit und verloren angesichts des Klassenunterschiedes nur knapp. Eine Überraschung gab es durch die Handballfreunde aus Sachsen-Anhalt: Der TSV Elbe Aken gratulierte mit einer Delegation dem Sportverein zu seinem Jubiläum. Erstmalig veranstaltete das AH-Team ihr auf viele Jahre hin ihr alljährliches AH-Turnier. 1993/94 Nach dem Aufstiegsjahr und dem überraschenden 6. Platz wollte die erste Männermannschaft in der Landesliga ein Wort in der Titelvergabe mitreden. Doch von Anfang an lief es nicht rund im Igeler Getriebe, obwohl man sich mit neuen Akteuren entscheidend verstärkt zu haben glaubte. Nach vier Spieltagen lag man nur mit 4-4 Punkten auf dem 7. Platz. Am Ende reichte es nur zu Platz 9. Wieder konnte eine Igeler Jugendmannschaft sich für die Rheinlandmeisterschaften qualifizieren. In diesem Jahr war es die wd-jugend unter dem Trainerinnengespann Heike Seif und Maja Schmitz. 4

5510-5 - - 5 - Um eine kontinuierliche sportliche Weiterentwicklung zu erhalten, wurde für die ma-jugend mit den Vereinen DJK St. Matthias Trier und der DJK/MJC Trier eine Jugendspielgemeinschaft gegründet. Diese Mannschaft spielte mit dem Trainergespann Christian Bauer und Carsten Hilsemer in der Oberliga Rheinland. Mit teilweise hervorragenden Leistungen belegte die Mannschaft am Ende einen Mittelfeldplatz. Trainer Harald Hess legte nach siebenjähriger Tätigkeit sein Traineramt nieder. Zwar wurde mit diesem Schritt eine alles in allem erfolgreiche Ära beendet, aber auch die Zeichen für einen Neubeginn gesetzt. In dieser Saison erscheint erstmalig das Saisonheft mit 52 Seiten. Das in DIN A5 Größe erschienene Heft wurde von Helmut Schmitz zusammengestellt. 5

6610-6 - - 6 - hinaus wurde die komplette A-Jugend in die erste Mannschaft integriert. Durch diesen Neuaufbau konnte man in der Landesliga keine großen Sprünge erwarten. Doch mit den erfolgshungrigen jungen Spielern machte man sich schnell einen guten Namen und verschaffte sich mit einer aggressiven Spielweise gebührenden Respekt. In der Winterpause lag die Mannschaft dann unerwartet auf dem ersten Platz. Umso ernüchternder verlief die Rückrunde, in der gleich das erste Spiel gegen Biewer-Pfalzel recht deutlich mit 14-19 verloren wurde. Am Ende belegte die junge Truppe einen alles in allem sehr guten vierten Platz. 1994/95 Ein kompletter Neuaufbau vollzog sich in der ersten Männermannschaft. Mit dem neuen Trainer Klaus Wenner wurde der zweite Coach (nach Peter Lauterborn) vom TuS Saarburg verpflichtet. Darüber 6 Am 2. September 1994 war der Schweizer Erstligist TV Suhr zu Gast in Igel. Anlässlich eines Freundschaftsspiels gegen die Eidgenossen präsentierten die Igeler erstmals ihre neue Mannschaft und Klaus Wenner gab sein Debüt als Trainer. Der Erstligist aus der Schweiz trat unter anderem mit dem 1,97m großen

7710-7 - - 7 - Linkshänder Igor Wassiljew an, der zuvor bei der EM in Portugal eine der Stützen des russischen Teams war. Erfolgreiches gab es auch von den Handballfrauen zu vermelden: Mit großem Vorsprung schafften es die Damen um Trainer Uwe Hensel, die Meisterschaft des Bezirks Mosel zu erringen. Trotz eines kleinen Kaders wussten die Spielerinnen während der gesamten Saison zu überzeugen und belegten mit nur zwei Minuspunkten den ersten Platz. Auf den Aufstieg in die Oberliga verzichtete die Mannschaft. Diesen Erfolgen wollte die dritte Männermannschaft nicht nachstehen. Sie konnte überlegen die Meisterschaft in der Kreisklasse B gewinnen und stieg in die A-Klasse auf. Die zweite Männermannschaft konnte zwar nicht die Meisterschaft erringen, wurde aber Vizemeister hinter der Mannschaft aus Biewer/Pfalzel III und stieg in die Bezirksliga auf. Im Jugendbereich konnte der Verein sich wieder über den Gewinn einer Rheinlandmeisterschaft freuen. Die weibliche D-Jugend unter Heike Seif und Maja Schmitz setzte sich in zwei Endspielen gegen die HSG Mülheim/Kärlich/Bassenheim durch. Es spielten mit: Susanne Deutschen, Claudia Dießner, Caroline Klinke, Nina Petry, Angela Scharfbillig, Melanie Schiller, Pia Staudt, Christine Wagner, Yvonne Schiff. 7

8810-8 - - 8-1995/96 Die erste Männermannschaft wurde von den Mitkonkurrenten als Favorit auf die Meisterschaft in der Landesliga angesehen. Weitere Anwärter sah man in den Mannschaften aus Schweich, St. Matthias und von der MJC Trier. Nach vier Spielen hatte man zwar noch kein Spiel verloren, lag aber mit drei Unentschieden bereits früh im Mittelfeld der Tabelle. Folglich war dann auch der gesamte Saisonverlauf nicht positiv zu bewerten. Am Ende der Spielzeit lag die Truppe um Klaus Wenner, der die Mannschaft in Richtung Mertesdorf verließ, mit 28-20 Punkten auf einem vierten Platz. Die zweite Männermannschaft wusste als Aufsteiger zu gefallen. Mit 22-22 Punkten und einem fünften Tabellenplatz konnte man mehr als zufrieden sein. Auch unsere Routiniers aus der dritten Mannschaft brachten mit viel Ruhe den Gegner aus dem 8

9910-9 - - 9 - Gleichgewicht und wurden in der A-Klasse Achter mit 19-21 Punkten. Bei den Damen war die erste Mannschaft nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr und dem Verzicht auf den Aufstieg wieder klarer Titelanwärter in der Bezirksliga. Von Beginn der Saison an wurden die nötigen Punkte gewonnen, um wiederum überlegen mit 35-1 Punkten die Meisterschaft zu gewinnen. Nach diesem erneuten Gewinn der Meisterschaft entschloss sich die Mannschaft unter Trainer Uwe Hensel, in die Oberliga aufzusteigen. Werdel und die Mannschaft, denn auch als "Vize" war man zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt. In den Jugendmannschaften wurden unterschiedliche Erfolge erzielt. Zu erwähnen wäre die wc-jugend. Obwohl sie erstmalig in der C-Jugend spielte, gewann sie sofort die Bezirksmeisterschaft und scheiterte nur knapp in der Vorschlussrunde der Rheinland- Meisterschaft. Der zweiten Damenmannschaft gelang es, während der gesamten Saison die Tabelle der Kreisklasse anzuführen. Im letzten Aufeinandertreffen beim Tabellennachbarn MJC Trier III wurde die Meisterschaft infolge einer Niederlage dennoch verspielt. So musste man die Damen der MJC Trier III an sich vorbeiziehen lassen und wurde nur Vizemeister. Dies war trotzdem ein schöner Erfolg für Trainer Franz-Josef 9

101010-10 - - 10-10