hotel building design

Ähnliche Dokumente
HOTEL BURG SCHWARZENSTEIN

IHRE TRAUMHOCHZEIT AUF BURG SCHWARZENSTEIN

IHRE TRAUMHOCHZEIT AUF BURG SCHWARZENSTEIN

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

Ihre Traumhochzeit auf Burg Schwarzenstein

H OT E L R E S TA U R A N T

Ihre Traumhochzeit auf Burg Schwarzenstein

Schloss Eberstein. Wo Geschichte und Genuss sich treffen. Mitten in Baden, wo Murg- und. Rheintal aufeinandertreffen und der

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

SCHÖNEBECKER STRASSE 115

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

herzlich willkommen Liebe Gäste,

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.

Hotel Catering Restaurant

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Restaurant Events Catering

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt

Willkommen in Hohenlohe!

Zu Gast bei Freunden

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

Steirische Gastlichkeit seit 1603

Steirische Gastlichkeit seit 1603

Genießen Sie unseren persönlichen und unaufdringlichen. Räumen gepaart mit elegantem Design.

Willkommen im Paradies

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER

einkehren im Aarauer Schachen

EXPOSE FEIERN IN DER LAUBE

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

A PULLMAN DRESDEN NEW

Das Konzept HIER KÖNNEN SIE GESPRÄCHE GENIESSEN.

ERFOLG LÄSST SICH EINRICHTEN

REPORTAGE Maritimes Flair

MÜRSET RESTAURANTS einkehren im Aarauer Schachen

HOCHZEITEN & PRIVATE FEIERLICHKEITEN

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Connecting Global Competence Professional Event Service

KOHLGARTENWEG 6. Einblicke in die Projektentwicklung INVESTOR CONCEPT AG & CO. KG

LOCATION. Ein bisschen background.

Restaurant Schauenberg, Hofstetten ZH

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis

sonne seehotel auftanken am Sempachersee

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Referenzen in ausgewählten Architekturprojekten Hotel und Gastronomie. Produkte A-Chair fina club finalounge finasoft torino trust

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten mit Culinaria

Grandhotel Niederösterreichischer Hof. Ihre Familie Besta. Im südlichen Niederösterreich befindet sich am Tor zu den Alpen das

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

DAS Quartier IM QUARTIER

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Unsere großzügige Location begeistert durch die hohen Decken, der urban-gemütlichen

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

So übernachten Sie im Hotel Camiral

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Haus der Hochzeiten. Hochzeitsmappe

F Frrüh ühlingsgarten l

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt

Für unseren Anspruch reichen eine perfekte Ausstattung, hochwertige Materialien und eine gelungene Raum-Architektur nicht aus.

Tagen im Wittekindshof.

Auf Kafkas Spouren, Hotel Century Old Town Prague****

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

hamburg MADE BY

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Ihr Konzept auf den Tisch gebracht.

ein stück heimat. ein stück welt.

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

sonne seehotel SEEROSE RESORT & SPA BAD BUBENDORF HOTEL SONNE SEEHOTEL MÜRSET RESTAURANTS

GESTALTETE ARBEITEN IN METALL. WIRTH&SCHMID AG RAUMBERATUNG FEUERSTELLEN

/// Beste Aussichten für Ihre neuen Räume. /// Produktsortiment

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

Events & Catering by

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

~ Entweder oder, Für und Wider, so oder so: Das Leben verlangt Kompromisse. Im Allgemeinen. Nur wer

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Hochzeitsfeiern. In den historischen Eventlocations auf dem EUREF-Campus

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

... nicht für Jedermann. Für Sie!

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

Für alle Hafenliebenden

Alpin Spa**** Hotel Tirol in Ischgl

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Historisch - Stilvoll - Genießen

Eine Villa alle Möglichkeiten.


RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre

5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Bankette & Events im WERK 8

Love Pure emotions Happiness

Golfen in St. Leon-Rot

Transkript:

hotel building design VI-2020 8,50 MÜLLERS AUF DER BURG INTERVIEWS MIT STEPHANIE TEIGELKAMP U. NELSON MÜLLER AC HOTEL BY MARRIOT INNSBRUCK JOI-DESIGN INNENARCHITEKTEN A D JOEHNK + PARTNER MBH

EINE SPANNENDE PARTNERSCHAFT MÜLLERS auf der Burg by Nelson Müller, Burg Schwarzenstein Innendesign: Stephanie Teigelkamp/Astrid Driller OBJEKT MÜLLERS auf der Burg by Nelson Müller, Burg Schwarzenstein INNENARCHITEKT Stephanie Teigelkamp/ Astrid Driller von Vitra FOTOS RAMAN-PHOTOS-Raman El Atiaoui AGENTUR Schaffelhuber Communications GmbH, München U.A. BETEILIGTE FIRMEN APPIA Contract GmbH, D-84378 Dorfstraße 20 Das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein liegt in Johannisberg ganz in der Nähe von Frankfurt am Main, in direkter Umgebung des jahrhundertealten Weinanbaugebietes rund um den Johannisberg. Das historische Burggebäude wurde 1873 erbaut und 2005 sorgfältig restauriert. Gastronomisch können sich Gäste der Burg im neueröffneten MÜLLERS auf der Burg by Nelson Müller verwöhnen lassen. Im Juni 2020 wurde die Brasserie mit kosmopolitischer, eleganter, aber gleichzeitig ungezwungener Atmosphäre inmitten des Rheingaus eröffnet. Die neue Brasserie der Burg Schwarzenstein ähnelt im Konzept dem Restaurant MÜLLERS auf der RÜ in Essen, auch Interior und Design wurden angepasst. Gastgeber Stephanie und Michael Teigelkamp über die neue Kooperation: Nelson Müller ist menschlich ein unglaublich wertvoller Zeitgenosse und fachlich ein toller Koch. Wir freuen uns, mit dem MÜLLERS auf der Burg ein legeres, trotzdem stilvolles Restaurant erschaffen zu haben. GASTRONOMISCHES KONZEPT Das erfolgreiche Konzept von Nelson Müller aus Essen des MÜLLERS auf der RÜ wurde direkt in den Rheingau adaptiert. Der moderne Pavillon auf Burg Schwarzenstein mit den weitläufigen Terrassen trägt die gleiche Handschrift, das Interieur wurde in Farbe und Design angepasst. Eine Fruit de Mer-Bar aus poliertem Marmor mit edlen Schalentieren und Austern ist der Blickfang der neuen Brasserie. Wände und Accessoires in edlen Grün- und Petroltönen unterstreichen das kosmopolitische Flair. Hier hat Stephanie 34 architektur international

Teigelkamp in enger Zusammenarbeit mit der Firma VITRA und Nelson Müller ihr Gespür für Einrichtung und Atmosphäre erneut unter Beweis gestellt. MÜLLERS SALON Der neue Private Dining Room wurde für eine intime und ungestörte Atmosphäre im Kreise der Familie oder mit Geschäftspartnern konzipiert. Der einladende Chef s Table steht für geschäftliche Meetings und familiäre Anlässe in eleganter Umgebung für bis zu 20 Personen zur Verfügung. Der gigantische Ausblick über das Rheintal und die exklusive Atmosphäre des offenen und lichtdurchfluteten Raums, der in edlen Grautönen gehalten ist, kann sowohl für kleinere private oder geschäftliche Anlässe genutzt werden als auch für Meetings oder Veranstaltungen für bis zu 35 Personen. KULINARISCHER EINBLICK In enger Zusammenarbeit mit den beiden Küchenchefs Marc Klingenberg und Marco Stenger hat Nelson Müller die Speisekarte entworfen. Nicht fehlen durften seine Lieblingsgerichte, die es auch in Essen gibt, wie zum Beispiel Müllers hausgemachte Käsespätzle oder den Balik Lachs Tsar Nikolai & Balik Tatar vom Caviar House & Prunier mit Reibekuchen und Senfdillsauce. Beim Blick auf die Speisekarte entdeckt man sowohl traditionelle, französische Spezialitäten als auch beliebte Klassiker der Brasserieküche wie eine Kalbs-Currywurst mit belgischen Pommes Frites, ein Rinderfilet Rossini oder ein zartes Osso Bucco mit Gremolata. Wer zum Abschluss noch Lust auf etwas Süßes verspürt, dem sei Müllers Schokoladen Nascherei ans Herz gelegt oder eine wunderbare Tarte au Citron von der Amalfi Zitrone. Die Weinauswahl der neuen Brasserie ist im Gegensatz zum Burgrestaurant, das sich auf deutsche und Rheingauer Weine konzentriert, internationaler gehalten; französische und italienische Rebsorten und auch die bekannten Nelson-Müller-Weine sind neben deutschen Rebsorten präsent vertreten. INTERVIEW MIT GASTGEBERIN STEPHANIE TEIGELKAMP: Im Rahmen der Eröffnung des Restaurants MÜL- LERS auf der Burg by Nelson Müller auf Burg Schwarzenstein hatte architektur international die Gelegenheit, der Gastgeberin Stephanie Teigelkamp, die auch maßgeblich für die Innengestaltung verantwortlich war, einige Fragen zu stellen. architektur international 35

Frau Teigelkamp, wie kam es zu der Idee zusammen mit Nelson Müller ein neues kulinarisches Konzept auf Burg Schwarzenstein zu etablieren? Wir haben Nelson Müller im Juli 2014 während eines Drehs für die Serie Der Staatsanwalt auf Burg Schwarzenstein kennengelernt. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Auch haben wir immer wieder seine Kochsendungen im Fernsehen verfolgt. Als wir während des Lock-Downs unsere Restaurants schließen mussten und viel Zeit zum Nachdenken hatten, stellten wir uns die Frage: Welches Restaurant würden wir uns für den Rheingau wünschen? und Wo würden wir gerne essen gehen, wenn wir die Wahl hätten?. So wurde die Idee für eine Brasserie im Rheingau geboren. Als Nächstes stellten wir uns die Frage: Mit wem würden wir am liebsten zusammenarbeiten? und Wer würde unser Konzept bestmöglich umsetzen? Da fiel uns das MÜLLERS auf der RÜ in Essen ein. Ein Anruf bei Nelson Müller, ein tolles Konzept, eine gemeinsame Vision, die gleiche Wellenlänge und das MÜLLERS auf der Burg war geboren oder zumindest stand es in den Startlöchern. Bei dem Konzept für das Innendesign wurde sich an dem bereits seit einiger Zeit erfolgreichen Restaurant MÜLLERS auf der RÜ in Essen orientiert. Wie ist es gelungen, dies in die einzigartige Atmosphäre der Burg Schwarzenstein zu integrieren? Und welche Elemente wurden im neuen Restaurant gegebenenfalls hinzugefügt, um eine eigene Identität zu schaffen? Burg Schwarzenstein ist eine künstliche Ruine aus dem Jahre 1873. Als wir im Jahre 2005 hier anfingen, gab es nur den historischen Teil des Hotels und das im Park versteckte Gästehaus mit insgesamt 11 Zimmern. In der Zwischenzeit gibt es die moderne Parkresidenz und den lichtdurchfluteten Pavillon, in dem das MÜLLERS auf der Burg den idealen Ort und die passende Bühne gefunden hat. Besser hätte die Symbiose nicht sein können. Der an der Vorderfront komplett zu öffnende Glaspavillon liegt eingebettet in unserem Park mit altem Baumbestand, mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Rheintal und die Lage Schwarzenstein. Umlaufende Holzterrassen aus Bankirai-Holz 36 architektur international

bieten in den warmen Sommermonaten nicht nur beste Aussichten für Genießer, sondern auch genügend Platz für Feste jeglicher Art. Da der Pavillon von der Bauweise her sehr schlicht und edel gehalten ist dunkelgraue Schieferböden, nur eine Wandfläche, der Rest wurde mit bodentiefen Glasflächen versehen war er der perfekte Ort für das neue MÜLLERS auf der Burg. Wir haben mit neuen Vorhängen, einer neuen Wand- und Deckenfarbe, neuen Tischen, einer Fruit de Mer-Bar aus poliertem Marmor und einer überdimensionalen Brasserietafel eine Atmosphäre geschaffen, die kosmopolitisch und elegant wirkt und das Konzept des MÜLLERS auf der RÜ in Farb- und Einrichtungsstil aufnimmt und den Charakter dieses magischen Orts hier im Rheingau auf angenehme Weise unterstreicht. Welche Materialien und Farben haben eine besonders wichtige Rolle bei der Umsetzung gespielt? Die vorherrschenden Farben in beiden Brasserien sind dunkelgrün für alle horizontalen Flächen und Petrol für alle vertikalen Flächen. Durch die dunkelgrünen Vorhänge an beiden Seiten des Restaurants und die dunkelgrüne Farbgebung der einzigen Wand im Restaurant wurde eine warme und gediegene Stimmung erzeugt. Ergänzt wurde die Einrichtung durch grasgrüne Metallvasen der Firma VITRA, die der absolute Blickfang im Restaurant sind. Hinzugekommen ist außerdem der angrenzende Private Dining Room MÜLLERS SALON. Hier ist der zentrale Mittelpunkt eine Tafel aus Naturholz der Firma JANUA, an der 20 Personen Platz finden. Gab es besondere Herausforderungen bei der Neugestaltung? Die größte Herausforderung war unter Corona Umständen natürlich die Zeit. Wir wollten so schnell wie möglich eröffnen und hatten einige Sorgen bezüglich Lieferzeiten etc. Aber wir haben mit den gleichen Handwerkern wie Nelson Müller zusammengearbeitet, damit alles wie aus einem Guss wirkt und ich muss sagen: alles war auf den Punkt, alles Topleute, die wissen, was sie tun! 38 architektur international

INTERVIEW MIT NELSON MÜLLER: Zu dem kulinarischen Konzept auf Burg Schwarzenstein konnte architektur international auch dem bekannten Koch Nelson Müller einige Fragen stellen. Herr Müller, welche Idee steckt hinter Ihrem neuen Restaurant auf Burg Schwarzenstein? Mit dem MÜLLERS auf der Burg wurde ein bis dato in Essen mit dem MÜLLERS auf der RÜ erfolgreiches Brasserie-Konzept zum ersten Mal vervielfältig. Dadurch wurden Kompetenzen gebündelt und zusammengelegt. Was hat Sie besonders an der Aufgabe gereizt, ein neues kulinarisches Konzept auf Burg Schwarzenstein zu entwickeln? Eigentlich haben wir ja kein neues Konzept entwickelt, sondern haben das bereits in Essen seit 2014 erfolgreich bestehende Konzept auf Burg Schwarzenstein implementiert. Burg Schwarzenstein ist natürlich ein Traumpartner, um dies zu realisieren, mit einer großen Gastrokompetenz vor Ort und Relais & Châteaux im Rücken. Wie wichtig ist für Sie, dass Kulinarik und Ambiente aufeinander abgestimmt sind und sich im besten Fall ergänzen? Wie viel Einfluss nehmen Sie auf die Innengestaltung? Das Zusammenspiel von Kulinarik und Ambiente ist natürlich die bestmögliche Form, einen Gast in eine Welt eintauchen zu lassen. Das MÜLLERS-Konzept ist in Zusammenarbeit mit der Architektin Astrid Driller von VITRA entstanden und wir haben uns mehrere Jahre Zeit gelassen, dies weiterzuentwickeln. In welchen Gerichten des MÜLLERS auf der Burg kommt die Idee des Konzepts aber auch die Seele von Burg Schwarzenstein besonders zum Ausdruck? Burg Schwarzenstein steht für Tradition, Eleganz und mit seinem Ausblick jedoch auch für einen weiten Horizont. Deshalb passt die Brasserie-Küche des MÜLLERS perfekt dazu, da es auch hier um Tradition und gewissermaßen um Heimatverbundenheit geht, aber auch um Offenheit, trotzdem eine Karte zu schreiben, die kosmopolitisch ist. architektur international 39