Tätigkeitsbeschreibung von Sozialmanager/Sozialmanagerin vom 26.10.2006

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Heilerziehungspflege vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Sozialbetreuer/Staatlich geprüfte Sozialbetreuerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft an Haus- und Familienpflegeschulen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Supervisor/Diplom-Supervisorin für Soziale Berufe vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachleiter/Fachleiterin (Sonderschule) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Funktionsdiagnostik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Pädagogisch-therapeutischer Konduktor/Pädagogischtherapeutische

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin (Uni) - Popularmusik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diätlehrassistent/Diätlehrassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Spezialisierungen

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Linguist/Linguistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gemeindeschwester/Gemeindepfleger (Haus-, Familienpflege) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Sozialwirt/Staatlich geprüfte Sozialwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Familiengesundheitsschwester/Familiengesundheitspfleger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sprechstundenhelfer/Sprechstundenhelferin/Praxishelfer/Praxishelfein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Sozialgerontologe/Diplom-Sozialgerontologin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sozialtherapeut/Sozialtherapeutin - Beratung/Sucht vom

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Soziale Dienstleistungen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Stationsassistent/Stationsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom

Berufsinformationen einfach finden

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Radiologie) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Landschaftsökologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Laboratoriumstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeitsbeschreibung von Eheberater/Eheberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ernährungsberater/Diplom-Ernährungsberaterin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin in der rhythmischmusikalischen

Tätigkeitsbeschreibung von Medienpädagoge/Medienpädagogin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Papier-Druck-Werker/Papier-Druck-Werkerin ( 66 BBiG/ 42m HWO) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Sprachtherapie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrbeauftragter/Lehrbeauftragte an einer Bildungseinrichtung für Musikberufe vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung öffentliches Gesundheitswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA)- Touristik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Pathologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin (Uni) für Elementare Musikerziehung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Sozialmanager/Sozialmanagerin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Sozialmanager und Sozialmanagerinnen nehmen Managementpositionen in sozialen Organisationen, Einrichtungen und Diensten oder öffentlichen Verwaltungen wahr. Dies können beispielsweise große Wohlfahrtsverbände oder kommunale Dienststellen, aber auch Interessenverbände und Selbsthilfegruppen sein. Ihr Aufgabengebiet ist an der Schnittstelle von sozialer Arbeit und betriebswirtschaftlichen Erfordernissen angesiedelt. Unabhängig davon, ob sie für öffentliche, gemeinnützige oder private Einrichtungen arbeiten, umfassen ihre Tätigkeiten die Bereiche Betriebswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Fundraising, Personalführung, -entwicklung, Organisationsführung, - entwicklung, Controlling, Management, Sozialmarketing sowie die Anwendung branchenspezifischer betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente. Ein weiteres immer wichtiger werdendes Tätigkeitsfeld findet sich in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement im Bereich sozialer Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus befassen sich Sozialmanager und Sozialmanagerinnen mit rechtlichen und volkswirtschaftlich-politischen Fragen sowie der EDV-Organisation. Gegebenenfalls sind sie an konzeptionellen Arbeiten oder wissenschaftlichen Tätigkeiten beteiligt. Auch Vernetzungsarbeit, die je nach Organisation oder Dienststelle lokal, bundes- oder europaweit ausgerichtet ist, kann zu ihren Aufgaben gehören. Vor allem dann brauchen sie auch Fremdsprachenkenntnisse, in erster Linie Englisch. Tätigkeitsbezeichnungen Die Einheit beschreibt Aufgaben und Tätigkeiten für Fachkräfte unterschiedlicher Qualifikationen bzw. für folgende Abschlussbezeichnungen oder Studienabschlüsse: Sozialmanager/in Diplom-Sozialmanager/in (FH) Master of Social Managment Master of Social Work Arbeitsbereiche/Branchen Sozialwesen Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe ambulante soziale Dienste, z.b. Pflegedienste Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege behinderter Menschen Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen Jugendzentren und Häuser der offenen Tür Öffentliche Verwaltung öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet Sozialwesen, z.b. Sozialämter Politische Parteien und sonstige Interessenvertretungen, Verbände, Organisationen Organisationen des Gesundheitswesens, z.b. Selbsthilfeorganisationen Sonstige persönliche Dienstleistungen Erbringung von sonstigen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt, z.b. Betreuungsdienste in Privathaushalten Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Fortbildung im Bereich des Sozialmanagements erwartet.

Zugangsberuf: Sozialmanager/in Betriebswirt/in - Sozialwesen in BERUFENET Sozialwirt/in in BERUFENET Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Sozial) in BERUFENET Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen in BERUFENET Spezialisierungen Sozialmanager/innen spezialisieren sich in gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen oder auch öffentlichen Verwaltungen auf Führungsaufgaben in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Personalentwicklung, Controlling, Projektbetreuung, Sozialmarketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie Spendenakquise und Mittelbeschaffung. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Fundraiser/in in BERUFENET Geschäftsführer/in in BERUFENET Projektleiter/in - Organisation in BERUFENET Projektleiter/in - Soziales in BERUFENET Referent/in - Öffentlichkeitsarbeit/Marketing in BERUFENET Verbandsgeschäftsführer/in, Verbandsmanager/in in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Büro und Verwaltung, Organisation Marketing, Werbung Öffentlichkeitsarbeit Controlling (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Marketing (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Personalwesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Sozialmanagement (Ausbildung) Sozialrecht (Ausbildung) Weitere Arbeitsrecht Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Beratung (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Finanzierung (Ausbildung) Finanzplanung (Ausbildung) Fundraising, Sponsoring (Ausbildung) Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Personaleinsatz planen Qualitätsmanagement (Ausbildung) Steuerrecht

Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Kaufmännische Berufe, Büro und Verwaltung (Heft 15) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) BBZ Beruf Bildung Zukunft - Soziale Berufe (Heft 10) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen INFO SOZIAL - Sozialpädagogik und Sozialarbeit im Netz Informationszentrum Sozialwissenschaften Eine Information des Informationszentrums Sozialwissenschaften (IZ), Bonn Institut für Sozialmanagement Meta-Sozialarbeit. Soziale Arbeit im Überblick Eine Information von Stefan Bock sozial.de - für Menschen Fachzeitschriften Forum Sozial Fach- und Mitgliederzeitschrift der sozialen Arbeit und Praxis Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik Verlag: Neuland Sozialmagazin Verlag: Juventa Die Zeitschrift für soziale Arbeit Sozialmarkt aktuell Verlag: R. S. Schulz Sozialwirtschaft Verlag: Nomos Zeitschrift für Sozialmanagement Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (TUP) Verlag: Beltz Arbeiterwohlfahrt Bundesverband (Hrsg.) Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Sozialmanagement Verfasser: Joachim Merchel Verlag: Juventa Erscheinungsjahr: 2005 Sozialmanagement Verfasser: Herbert Schubert Verlag: Vs Verlag

Erscheinungsjahr: 2005 Praxishandbuch Sozial Management. Soziales Engagement erfolgreich managen Verfasser: Udo Hahn Verlag: VNR Vlg. Dt. Wirtschaft Erscheinungsjahr: 2004 Soziale Arbeit als Beruf. Anforderung und Bewältigungspotentiale Verfasser: Maja Heiner Verlag: Kohlhammer Erscheinungsjahr: 2004 Studienführer Sozialmanagement/Sozialwirtschaft Verfasser: Karl-Heinz Boeßenecker, Andreas Markert Verlag: Nomos Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.v. (BAGFW) Oranienburger Straße 13-14 10178 Berlin Fon: 0 30/2 40 89-0 Fax: 0 30/2 40 89-1 34 email: info@bag-wohlfahrt.de : http://www.bagfw.de Deutsche Gesellschaft für Sozialarbeit e.v. Schloßstraße 22 74372 Sersheim Fon: 0 70 42/39 48 Fax: 0 70 42/81 55 40 email: info@dgsinfo.de : http://www.dgsinfo.de Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.v. (DBSH) Friedrich-Ebert-Straße 30 45127 Essen Fon: 02 01/8 20 78-0 Fax: 02 01/8 20 78-40 email: info@dbsh.de : http://www.dbsh.de Mitglied im DBB (Deutscher Beamtenbund) Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e.v. (DPWV) Oranienburger Straße 13-14 10178 Berlin Fon: 0 30/2 46 36-0 Fax: 0 30/2 46 36-110 email: info@paritaet.org : http://www.paritaet.org ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Pappelallee 35/37 22089 Hamburg Fon: 0 40/2 02 07-0 Fax: 0 40/2 02 07-5 25 : http://www.bgw-online.de Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. (DV) Michaelkirchstraße 17-18 10179 Berlin Fon: 030/6 29 80-0 Fax: 030/6 29 80-1 50 email: info@deutscher-verein.de : http://www.deutscher-verein.de

Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) AGEH Jobbörse der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.v., eines Dienstes deutscher Katholiken für internationale Zusammenarbeit. Angebote für Fachkräfte z.b. aus dem sozialen oder Gesundheitsbereich, die eine Tätigkeit außerhalb Deutschlands anstreben. Anthrojob.de Jobbörse für anthroposophisch ausgerichtete Fachleute aus Pädagogik, Therapie, Pflege, Medizin und angrenzenden Berufsfeldern. carelounge.de Stellenmarkt für den Sozial- und Gesundheitsbereich. Zusätzlich werden hilfreiche Links für die Bereiche Soziales und Altenpflege sowie weitere Adressen von Job-Suchmaschinen und Stellenbörsen geboten. Caritas Soziale Berufe Der Deutsche Caritasverband e.v. bietet hier ein Informationsportal und eine Jobbörse an. Angesprochen werden Berufe wie Altenpfleger, Pädagogen, Erzieher, aber auch Hauswirtschafter oder Dorfhelfer. Der soziale Stellenmarkt Jobbörse für den Sozialbereich mit Stellen in Pflege, Hilfe und Beratung, z.b. für Pädagogen, Erzieher oder Sozialarbeiter. Diakonie-Stellenangebote.de Verzeichnis von Stellen in der Diakonie, gegliedert nach Erziehung, Führung, Handwerk, Hauswirtschaft, medizinische, Pflege- und sonstige Berufe. Hinterlegt sind die Stellenanzeigen, wie sie auch in Printmedien erscheinen. diakonie.de Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.v. bietet auf seinen seiten neben umfassenden Informationen auch einen Stellenmarkt für viele Berufe von Altenpflege über Gemeindearbeit bis Zivildienst an. Forum Öffentlicher Dienst Stellen(tausch)börse für Angestellte und Beamte im Öffentlichen Dienst. Lehrer und Verwaltungsbeamte können hier Tauschangebote veröffentlichen. Einige knapp gefasste Stellenangebote in Schulen und öffentlicher Verwaltung sind ebenfalls vorhanden. Glaube24.de Website der "Christlichen InterNet-Arbeitsgemeinschaft e.v". mit umfangreichen Informationen zu christlichen Themen und einer Jobbörse für Pflege- und medizinische Berufe, aber auch Stellen in Handwerk, Gastronomie, Hauswirtschaft, Management usw. Jesus.de Jobbörse eines christlichen Zeitschriftenverlags mit Stellenangeboten im sozialen Bereich, aber auch solchen z.b. für Kirchenmusiker, Gemeindepädagogen, Lehrer oder Hausmeister. JOB SOZIAL Stellen- und Praktikumsbörse für den gesamten Sozialbereich im deutschsprachigen europäischen Raum. Ausführlich beschriebene Angebote, Suchmöglichkeit nach Regionen und nach Ländern. OneWorld-Jobs Thematischer Schwerpunkt dieser Jobbörse ist die internationale Zusammenarbeit. Die Datenbank enthält täglich aktualisierte Angebote aus 140 Ländern, v.a. für Fachleute aus dem medizinischen, pädagogischen und Verwaltungsbereich. sanojobs Jobbörse für das gesamte Gesundheitswesen. Angeboten werden Stellen für Ärzte, Kranken- und Altenpflegepersonal, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen und andere. sozialeberufe.de Breit gefächerte Stellenangebote in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereichs. Nicht nur für so genannte Sozialberufe. Die Angebote beschränken sich allerdings auf Baden-Württemberg. SOZIALEXTRA Online-Zeitschrift für den Sozialbereich. Über den Job-Service sind Sozialarbeiter-, Erzieher- und Geschäftsführerstellen sowie Praktikumsplätze zu finden. Die kompletten Anzeigentexte sind im Suchergebnis in einer Liste zu scrollen. stellenannoncen.de Jobseite für Beamten- und Angestelltenpositionen in der kommunalen Verwaltung Baden-Württembergs in Form einer Linkliste. Die Links führen direkt zu den Online-Anzeigen der ausschreibenden Institutionen. Stellenblatt.de Auf Stellenblatt.de finden Beamte und Bewerber für eine Angestelltenposition aktuelle Stellenausschreibungen aus allen Bereichen des Öffentlichen Dienstes. Die Angebote können nach arbeitgebenden Institutionen und Ländern gefiltert werden. Stellenbörse Nordelbien Stellenbörse mit regionalem Schwerpunkt Norddeutschland für Fachkräfte in der Krankenpflege, im pädagogischen Bereich und in der kirchlichen und diakonischen Verwaltung. Stellenmarkt Anthroposophie Stellenangebote von Einrichtungen, die auf anthroposophischer und waldorfpädagogischer Grundlage arbeiten. Angesprochen werden unter anderem Lehrer, Erzieher und Verwaltungskräfte. Stellenmarkt für Kirche und Caritas Die Angebote der Arbeitgeber der katholischen Kirche reichen von pädagogischen, pflegerischen oder medizinischen Berufen, Verwaltungsberufen bis hin zu offenen Stellen für Kirchenmusiker. suchthilfe.de Stellenmarkt für Mediziner, Psychologen, Sozialpädagogen und verwandte Berufe im Bereich der professionellen Suchtkrankenhilfe. Nach Bundesländern gegliederte Liste mit Kontaktadressen sowie Informationen zur Tätigkeit und zum Arbeitgeber.