Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Ähnliche Dokumente
Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Neue Leistungsausweitungen im ÖPNV zum Fahrplanwechsel am

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2018/19 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2016/17 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2017/18 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2017/18 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2017/18 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2017/18 ab

Bei Ihrer S-Bahn tut sich was.

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2014/15 ab

2.5 Krebsbedingte Sterblichkeit auf Gemeindeebene

Alternativkonzept S-Bahn München Teilausbau Südring. Anlagen 2, 3, 4, 5 und Mai 2007 (mit weiteren Optimierungen am Ostbahnhof)

Erreichbar ist einfach.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Regionaler Online-Content-Push via Facebook Beste digitale Aktivität: Social Media / Mobil

Verordnung über die Gebiete nach 556d, 577a und 558 BGB (Wohnungsgebieteverordnung WoGeV) Vom 15. Mai 2012

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Zwischen Moosach und Feldmoching sowie zwischen Neufahrn und Flughafen werden die S-Bahnen durch Busse ersetzt. Sehr geehrte Fahrgäste,

3. 14 Bahnhöfe würden zur Hauptverkehrszeit den 10-Minuten-Takt verlieren und nur noch im 15-Minuten-Takt bedient werden.

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

MVV-Fahrplan 2015 Gemeinde Forstinning

Neues zum Fahrplanwechsel im Landkreis Esslingen

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

Die Strukturzahlen Münchens und Bayerns )

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14

Neues zum Fahrplanwechsel

Leistungsprogramm 2011

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Tunnel für München Streichorgie für die Region

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

berlinlinienbus.de erweitert sein Angebot Erweiterung der Fernbuslinie von Berlin nach Aachen über Duisburg

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

A K T E N V E R M E R K

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

Schülerbeförderung zum Christoph-Probst-Gymnasium Gilching

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. 2. S-Bahn-Stammstrecke München

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich

Jahresfahrplan SPNV Informationen zum Fahrplanwechsel am

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017

Anlage zur Pressemitteilung: Änderungen durch den Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011(Regionalbusverkehr im Landkreis Tübingen)

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bus Stadt und Agglomeration Luzern)

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Verordnung des Landratsamtes München über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen (Taxitarifordnung)

Stellungnahme zum RVO Fahrplan, Linie 9611, Ortsgebiet Murnau, gültig ab

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô

Neuerungen und Änderungen

Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt

Liniensteckbriefe Linienbündel Wertach 02

Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig

P r e s s e m i t t e i l u n g

Der Stadtlinienverkehr informiert Sie über Ihre Verbindungen in die Stadtteile

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Angebotsmassnahmen ab 15. Dezember 2013

Mainburg - Rudelzhausen - Au - Freising (Fahrplanauszug) Montag bis Freitag. Montag Freitag

Ligenzusammensetzungen 2004/05

Reisezeitverkürzungen und Reisezeitverlängerungen beim Zweiten S-Bahn-Tunnel München und Schlußfolgerungen

Fahrplanwechsel 2018/2019 Alle Änderungen ab

Fahrplan 2012, Land Salzburg

Vorgesehen ist die Vergabe der AVV-Regionalbuslinien 511, 512, 640, 641, AST 628, AST 641, AST 642 als Gesamtleistung in einem Linienbündel.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Piusheim, Schule - Glonn - Grafing Bahnhof - Grafing Stadt, Gym. - Ebersberg, Realschule/Ebersberg

Maisach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - Maisach

Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent

b 50, 56 Stadt b 61/64, 66, 67 Hertingshausen: Entfall von Haltestellen und geänderter Linienweg Sehr geehrte Fahrgäste,

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen

Neues im Fahrplan 2017/18. Bahn. Bus. Fernverkehr. Nahverkehr. Landbus Unteres Rheintal

Fahrplan ab 11. Dezember 2016

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrtempfehlung: Sommerbaustelle Freising-Feldmoching vom

Reisezeitverkürzungen und Reisezeitverlängerungen beim Zweiten S-Bahn-Tunnel München und Schlußfolgerungen

Leistungsprogramm 2013

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Die Bevölkerung in der Stadtregion München nach den Ergebnissen der Volkszählung 1970

Oberbayern-München BTV-Portal 2015

Besonderheiten im Fahrplanangebot

7643 Bad Urach - St. Johann - Münsingen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Hauptschulen

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Region St. Pölten alle Linien auf einen Blick

Landshut (Bay) München. Kursbuchstrecke 930 / 931

Korridorsperre DB-Bauarbeiten

Transkript:

Landkreis München 212 Neuperlach Süd u s - Grasbrunn Jetzt auch im Spätverkehr Anschluss: Unter der Woche verkehrt Ihr 212er jetzt auch im Spätverkehr nach Neuperlach Süd, sodass alle Fahrten mit der U5 in Neuperlach Süd erreichbar sind. Am Wochenende bis zur U5: Samstag und Sonntag ist der 212 jetzt von/bis Neuperlach Süd unterwegs. Zwischen U Bahn und MVV-Regionalbus kann an diesen Tagen nun bequem auch am Abend umgestiegen werden. Letzte Fahrt von/nach Grasbrunn früher: Zwischen Montag und Freitag beginnen und enden die Fahrten um 19.30 Uhr in Putzbrunn. Grasbrunn wird nicht mehr angefahren. Abends wie im Tagesverkehr: Richtung Neubiberg verkehrt der MVV-Regionalbus am Abend wie tagsüber, also über die Putzbrunner Straße. In dieser Fahrtrichtung wird die Ottobrunner Schleife über die Haltestellen Tulpenweg und Karl-Stieler- Straße nicht mehr bedient. 218 Neuperlach Süd u s - Campeon West Takt ausgedehnt: Von Montag bis Freitag verkehrt Ihr 218er abends bis ca. 23.00 Uhr im 40-Minuten-Takt. Neuer Takt am Sonntag: Einen durchgehenden 40-Minuten-Takt bietet Ihnen der 218er nun am Sonntag zwischen ca. 8.30 und 20.30 Uhr. 227 Ortsbus Oberhaching Neue Linie: Das Angebot des MVV-Regionalbusverkehrs ergänzt in Oberhaching ein neuer Ortsbus. Er verkehrt als Ringlinie montags bis freitags von ca. 6 Uhr bis ca. 21 Uhr jede halbe Stunde und in beiden Richtungen. In Deisenhofen und Furth können Sie von/zur S3 umsteigen. 240 Harthausen - Grasbrunn - Vaterstetten/Haar Fahrt verschoben: Die Fahrten mit Start um 13.01 Uhr bzw. 13.06 Uhr ab Baldham, Gymnasium verkehren 10 bzw. 5 Minuten später. 263 Messestadt West u - Riem s Dornach - Feldkirchen s Späterer Start abends: Von Montag bis Freitag starten die abendlichen Fahrten (ab 20.00 Uhr) ab Messestadt West zwei Minuten später. Die Abfahrten erfolgen nun zu den Minuten 14/34/54. Die Anbindung von der U2 wird dadurch optimiert. Späterer Start samstags: An diesem Tag starten die Fahrten ganztags ab Messestadt West zwei Minuten später. Die Abfahrten erfolgen nun zu den Minuten 14/34/54. Die Anbindung von der U2 wird dadurch optimiert. Anpassungen: Ab Heimstetten verkehren einzelne Fahrten zu neuen Zeiten. 265 Pasing s - Gräfelfing - Planegg s Halt nun auch in Pasing: Bislang verkehrte der MVV-Regionalbus 265 ab der Stadtgrenze bis Pasing ohne Halt. Im neuen Fahrplanjahr macht der 265er nun auch an allen Haltestellen in Pasing Station. Einschränkungen: Wegen Baumaßnahmen in Pasing können die Münchner Haltestellen voraussichtlich erst ab 07.01.2013 angefahren werden. 268 Waldfriedhof - Großhadern u - Gräfelfing s - Planegg s Taktverdichtung: Von Montag bis Freitag profitieren Sie in den Hauptverkehrszeiten auf dem Abschnitt Großhadern - Gewerbegebiet Lochhamer Schlag (Gräfelfing) von einem neuen 10-Minuten-Takt. Dieser ist lastrichtungsbezogen. Das bedeutet, dass er morgens und abends variiert: Er passt sich den Pendlerströmen an, folglich gilt er morgens in Richtung Gewerbegebiet und abends in Richtung Großhadern. 290 Stadtverkehr Garching Neue Haltestelle: Im Gewerbegebiet Parkring befindet sich eine neue Haltestelle. Ihr Name: Parkring Süd. 293 Hochbrück Ort - Garching-Hochbrück u - Garching u (- Dirnismaning) Linienweg mit Ausnahmen verkürzt: Der Linienwegabschnitt Garching Dirnismaning München, Wallnerstraße entfällt aufgrund geringer Nachfrage. Eine Ausnahme bilden die Schulzeiten (montags-freitags). Hier verkehrt die Linie 293 weiterhin auf ganzem Linienabschnitt. Ersatz durch MVV-RufTaxi: Auf gleichem Linienabschnitt (Garching Dirnismaning München, Wallnerstraße verkehrt ersatzweise ein MVV-Ruftaxi unter der Nummer 2930. Bitte beachten Sie die Regeln für seine Benutzung in der nachstehenden Notiz MVV- Ruftaxi 2930. Neuer Start in Garching: In Garching beginnen die Fahrten an der neuen Haltestelle Bürgerhaus. Sie liegt in der Telschowstraße. Neue Haltestelle: Im Gewerbegebiet Parkring befindet sich eine neue Haltestelle. Ihr Name: Parkring Süd. 2930 Garching u - Dirnismaning - München, Wallnerstraße RufTaxi übernimmt Aufgaben: Ein neues Ruftaxi ersetzt die MVV-Regionalbuslinie 293 zwischen Garching und München, Wallnerstraße, da die Fahrgastzahlen 19

den Betrieb eines regulär verkehrenden Busses leider nicht mehr rechtfertigen. Prozedere: Ihr neues RufTaxi fährt nach vorheriger Fahrtwunschanmeldung Montag bis Samstag alle zwei Stunden, in den Hauptverkehrszeiten sogar im 60-Minuten-Takt. Zu den Schulzeiten (morgens und mittags) ist weiterhin die MVV-Regionalbuslinie 293 ohne Fahrtwunschanmeldung unterwegs. Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen 301 302 Stadtverkehr Wolfratshausen Zusatzfahrten am Samstag: Drei zusätzliche Fahrten am Samstag sorgen dafür, dass Sie auch an Samstagnachmittagen mit dem Bus zum Shoppen und wieder nach Hause kommen. 378 Wolfratshausen - Geretsried, Stein Nachts noch unterwegs: In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie vor Feiertagen ist Ihr 378er künftig um 1 Uhr und 3.20 Uhr ab Wolfratshausen nach Geretsried unterwegs. Somit haben Sie Anschluss nach Geretsried von den Nachtschwärmer S-Bahnen aus München. Sonntagfrüh nach Geretsried: An Sonntagen verkehrt künftig ein Bus um 6 Uhr morgens von Wolfratshausen nach Geretsried. Landkreis Ebersberg 440 Ebersberg s / Grafing Bf s - Glonn - Piusheim, Schule Neuer Halt: Zwischen Moosach, Doblbachstraße und Bruck, Bauhof, Abzw. können Sie eine neue Haltestelle nutzen. Ihr Name: Doblbach 1. Auch der Rufbus 441 hält hier bei Bedarf. 442 Grafing Bf s - Ebersberg s - Eglharting/Buch Umleitung verlängert: Bei Gsprait nutzt der MVV-Regionalbus normalerweise eine Unterführung zur Unterquerung der B304. Bei starken Niederschlägen kommt es hier jedoch zu Überflutungen, sodass die Linie 442 bis voraussichtlich Mai 2013 über Langwied umgeleitet werden muss. Die Haltestellen Ebersberg, Rosenheimer Straße und Ebersberg, Kriegersiedlung werden solange nicht angefahren. 444 Grafing Bf s - Schalldorf Schüler steigen besser um: Gymnasiasten, die nach der 7. Stunde Unterrichtsende haben, können nun in Aßling, Rathaus ohne lange Wartezeit um 14.24 Uhr nach Schalldorf starten. Fahrt endet früher: Die frühere Fahrt von Schalldorf nach Grafing, Bahnhof um 14.03 Uhr verkehrt daher nur noch bis Aßling, Bahnhof. Neue Fahrt: Um 14.36 bietet sich eine neue Fahrtmöglichkeit von Schalldorf, Kapelle nach Grafing Bahnhof. Dort haben Sie um 14.54 Uhr Busanschluss zum Bahnhof Aßling an der Rotter Straße. Später unterwegs: Die bisherige Abfahrt ab Schalldorf 15.08 Uhr verschiebt sich auf 15.12 Uhr. Nicht mehr bedient: Die Haltestellen Mühlbichl und Hirschbichl werden nicht mehr bedient. 445 Erding s - Hohenlinden - Forstern - Erding s Linienweg verkürzt: Bislang konnte das morgendliche Umsteigen zum MVV-Regionalbus 440 in Ebersberg, Kreisklinik nicht immer sichergestellt werden. Daher verkehrt der MVV-Regionalbus 445 mit Start um 5.32 Uhr in Ebersberg s ausnahmsweise nicht über Pretzen* und erreicht daher Erding bereits um 6.11 Uhr. *Für eine Fahrt nach Pretzen nutzen Sie bitte das Fahrtangebot der Linie 520. Vorverlegt: Infolgedessen verkehrt die bisher um 6.47 Uhr startende Fahrt ab Hohenlinden, Lagerhausstraße bereits um 6.42 Uhr. Somit kann auch die Rückfahrt statt um 7.18 Uhr bereits 5 Minuten früher, somit um 7.13 Uhr, erfolgen. 446 Markt Schwaben s - Anzing - Forstinning - Ebersberg s - 4460 Ruftaxi Markt Schwaben s - Ebersberg s 449 Ebersberg s - Hohenlinden - Forstinning - Anzing - Markt Schwaben s - Poing Nord s Neuer Halt: Zwischen Markt Schwaben s bzw. Anzing, Gewerbegebiet Nord und Anzing, Schule/Hirnerstraße (nach Einfahrt zum Gewerbegebiet) besteht die neue Haltestelle Anzing, Erdinger Straße. Sie wird ausschließlich in einer Richtung bedient. 453 Glonn - Zorneding s Teils als RufBus: Die Bedienung des Linienweges ab Schlacht um 14.19 und um 15.39 Uhr über Niederseeon, Schule erfolgt nun im Rufbus-Konzept. Das bedeutet, dass Sie Ihren Fahrtwunsch telefonisch ankündigen müssen. Neuer Linienweg: Die um 17.15 Uhr in Zorneding s startende Fahrt nach Glonn verkehrt ab Oberpframmern, Maibaum jetzt über Egmating. In entgegengesetzter Richtung macht sich die Linie 453 nicht mehr um 17.38, sondern um 17.45 Uhr auf den Weg nach Zorneding s. Dabei ändert sie auch diesen Linienweg und fährt statt über Egmating direkt nach Schlacht und weiter über Oberpframmern, Kirche nach Zorneding s. 20

Was ist Neu? weg und startet stattdessen um 13.15 Uhr ab Erding, Hl. Blut und fährt über Erding, Herzog-Tassilo-Realschule bis Erding s. Neue Ankunftszeit: 13.52 Uhr. 531 Erding s - Ismaning s Fahrt gestrichen: Bislang wurde die Fahrt ab Erding s um 16.16 Uhr als Rufbus über Finsingermoos und Eicherloh geleitet. Dieses Fahrtangebot besteht nicht mehr. Fahrgäste, die dorthin fahren wollen, benutzen nun ab Erding, Herzog-Tassilo-Realschule die MVVRegionalbuslinie 507. Abfahrt dort ist um 16.28 Uhr. Landkreis Erding 505 Markt Schwaben s Mittbach Haltestellen telefonisch anmelden müssen. Weitere Infos zum Anmeldeverfahren finden Sie auf Seite 78-80. 507 Erding s - Markt Schwaben s Nicht mehr zum Flughafen: Unter der Bezeichnung Linie 10 führte das Verkehrsunternehmen Scharf bislang Fahrten in Anlehnung an den Linienverlauf und Fahrplan der MVV-Regionalbuslinie 507 durch. Diese Fahrten verkehrten zwischen Markt Schwaben und dem Flughafen München und waren in den MVV-Tarif integriert. Zum neuen Fahrplanjahr werden diese Fahrten nicht mehr angeboten. Im RufBus-Konzept: Die in Erding s um 16.28 Uhr startende Fahrt bedient nun bei Bedarf auch die Haltestellen Oberneuchingermoos, Eicherloh und Hinteres Finsingermoos. Das bedeutet, dass Sie einen Fahrtwunsch von oder zu diesen Haltestelle umbenannt: Die Haltestelle Erding, Sigwolfstraße heißt jetzt Am Wasserwerk. 5050 RufTaxi Markt Schwaben s - Isen Angebot ausgeweitet: Das Angebot Ihres 5620 Ruftaxi Erding s Taufkirchen (Vils), Busbf Angebot ausgeweitet: Zwei zusätzliche Fahrt- RufTaxi 5050 präsentiert sich um eine Fahrt aufgewertet. So können Sie bei rechtzeitiger Anmeldung an Sonn- und Feiertagen um 8.40 Uhr von Isen nach Markt Schwaben fahren. Eine Anmeldung der Fahrt erfolgt unter der Telefonnummer (08121) 31 41. Weitere Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Seiten 77 bis 80. möglichkeiten bieten sich Ihnen bei rechtzeitiger Anmeldung an Sonn- und Feiertagen. Die eine startet ab Taufkirchen, Busfahnhof um 9.18 Uhr nach Erding, die andere um 22.50 Uhr ab Erding nach Taufkirchen, Busbahnhof. Die Anmeldung kann unter der Nummer (08122) 22 96 82 erfolgen. Weitere Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Seiten 77 bis 80. 512 Erding s - Flughafen München s 564 Erding, Irlanger - Erding s Grüntegernbach (- Buchbach) Vorverlegt: Die bisherige Abfahrt Erding, Irlanger ab 16.27 Uhr erfolgt nunmehr um 16.20 Uhr. Entsprechend früher werden auch die nachfolgenden Haltestellen angefahren. Morgens früher unterwegs: Um in Markt Schwaben die Express-S-Bahn um 6.32 Uhr erreichen zu können, startet der MVVRegionalbus seine bisherige Fahrt ab Mittbach statt um 6.03 Uhr jetzt 5 Minuten früher somit um 5.58 Uhr. 550 560 570 Stadtverkehr Erding Neue Abfahrtszeiten: Änderungen erfahren die Abfahrtszeiten des MVV-Regionalbusses 512 zwischen Erding und Oberding, Schule. Nähere Infos dazu im Fahrplanteil. 520 Stadtverkehr Erding Neuer Linienweg an Schultagen: Bisher verkehrte der MVV-Regionalbus 520 ab Altenerding s um 13.03 Uhr nach Erding s. An Schultagen ändert der 520 diesen Linien- 565 Erding s - Dorfen Anmeldeverfahren ausgeweitet: Zur besseren Planbarkeit der Platzkapazitäten müssen Sie künftig alle Fahrten auf der RufBus-Linie 21

565 anmelden. Fest bediente Fahrten (bislang in Dorfen und Oberndorfen) gibt es künftig nicht mehr. Ihre Anmeldung für eine Fahrt tätigen Sie bitte rechtzeitig unter der Telefonnummer (08122) 9 23 23. Weitere Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Seiten 77 bis 80. 567 Erding - St. Wolfgang - Dorfen Haltestelle aufgehoben: Da sie von Fahrgästen nicht mehr genutzt wurden, fährt der MVV-Regionalbus 567 die Haltestellen Reit, Weinthal, Wimpasing (LKR ED) und Ringelsdorf nicht mehr an. Die Haltestellen wurden zurückgebaut. 568 Erding s - Moosinning - Markt Schwaben s Einzelne Fahrten unter neuer Nummer: Die bisher an Schultagen verkehrende Fahrt ab Erding, Herzog-Tassilo-Realschule um 16.28 Uhr ist nun als MVV-Regionalbuslinie 507 unterwegs. 5670 Ruftaxi Erding s - Wörth/Walpertskirchen Neues RufTaxi: Zwischen Erding und Walpertskirchen wurde ein neues RufTaxi eingerichtet. Es startet an Freitagen und Samstagen in Erding s jeweils um 22.53 Uhr nach Walpertskirchen. An Samstagen ist es tagsüber im Zweistundentakt unterwegs: Die erste Fahrt startet ab Walpertskirchen um 8.27 Uhr nach Erding. Die letzte Fahrt in Gegenrichtung erfolgt ab 17.53 ab Erding s. Bitte denken Sie an die rechtzeitige, telefonisch Anmeldung Ihrer Fahrt unter der Telefonnummer (08122) 22 96 79. Weitere Infos zur Nutzung von RufTaxen und zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Seiten 77 bis 80. Landkreis Freising 618 Sünzhausen - Freising s Kürzere Strecke: Die morgendliche Fahrt um 6.19 Uhr wird ab Sünzhausen neu geführt, die Fahrtzeit verkürzt sich dadurch um 14 Minuten. Da die Ankunftszeit beibehalten wird, erfolgt die Abfahrt an allen Haltestellen im Linienabschnitt Sünzhausen bis einschließlich Siechendorf 14 Minuten später. 620 Freising s - Kriegerdenkmal - Waldfriedhof - Freising s Anschluss zur S-Bahn ermöglicht: Um das Erreichen der S-Bahn nach München um 4.54 Uhr zu ermöglichen, steuert die erste Frühfahrt von Montag bis Freitag ihre Haltestellen 9 Minuten früher an. 621 Freising s - Domberg - Neustift - Kriegerdenkmal - Freising s Umstieg verbessert: Die beiden letzten Abendfahrten werden auf die Regionalzüge aus bzw. nach München ausgerichtet. Konkret verschiebt sich die Abfahrt 20.44 Uhr ab Freising, Bahnhof auf 20:52 Uhr. Die nachfolgende Abfahrt erfolgt statt um 21.14 Uhr um 21.20 Uhr. Die Regelung betrifft den Fahrplan von Montag bis Freitag. 623 Freising s P&R-Platz - Gute Änger - Jagdstraße - Freising s P&R-Platz Umstieg verbessert: Die Fahrt um 13.18 Uhr ab P+R-Platz wird um 8 Minuten vorgezogen und startet somit um 13.10 Uhr. Daraus ergeben sich neue Anschlussverbindungen zu den MVV-Regionalbuslinien 614/615 und 637 ab Freising, Bahnhof. Außerdem erfolgt die Fahrt 20.48 Uhr ab P&R-Platz künftig 4 Minuten später, also um 20.52. So wird der aus München um 20.47 Uhr eintreffende Regionalzug angebunden. Die Regelung betrifft den Fahrplan von Montag bis Freitag. 634 Freising s P&R-Platz - Attaching Früher unterwegs: Die erste Fahrt in Richtung Freising, Bahnhof von Montag bis Freitag erfolgt künftig 5 Minuten früher, sodass Sie den Regionalzug in Richtung München um 6.08 Uhr erreichen können. 637 Freising s - Hohenbachern Mehr Stops in Freising: Die Haltestellen Weihenstephan und Am Staudengarten werden neu in den Fahrplan aufgenommen. Wer nachmittags unterwegs ist, kann auch an den Haltestellen Camerloherstraße und Biernerstraße aussteigen. 682 Leitersdorf - Moosburg Kürzere Wartezeit: Schüler mit Nachmittagsunterricht haben nun eine kürzere Wartezeit, wenn sie nach 15.00 Uhr an der Realschule in Moosburg auf einen Bus warten. Der bisher erst um 15.47 startende 682er startet jetzt schon um 15.30 Uhr ab Moosburg, Realschule. 683 (Mainburg -) Rudelzhausen - Moosburg Verbessertes Angebot: Für ein verbessertes Angebot zwischen Hörgertshausen bzw. Mauern und Moosburg sorgen von Montag bis Freitag zwei neue Fahrten ab Hörgertshausen, Rathaus (5.58 Uhr und 16.40 Uhr) sowie eine neue Fahrt ab Moosburg, Feuerwehrhaus (15.58 Uhr). Die neuen Fahrten bieten in Moosburg attraktive Anschlussbeziehungen zu den Regionalzügen nach Freising, München und Landshut. 691 Freising s - Hallbergmoos s - Neufahrn s Neue Mittagsfahrt: Insbesondere Schüler pro- 22

September erst ab Erdweg Bahnhof. Fahrgäste nach Armetshofen, Schwabhausen und Stetten kommen durch die Fahrplananpassung einige Minuten früher ans Ziel. fitieren von einer neuen, mittäglichen Fahrt. Sie startet an Schultagen um 13.01 Uhr in Neufahrn nach Hallbergmoos. Betrieb gesichert: Ihr MVV-Regionalbus verkehrte zu gewissen Zeiten bislang im Probebetrieb. Dies betraf die Fahrten am Samstag, sowie die Fahrten von Montag bis Freitag um 9.20 Uhr ab Neufahrn. Zudem betroffen: Die Fahrt um 10.14 Uhr ab Freising. Diese Fahrten haben sich bewährt und werden nun im Regelbetrieb durchgeführt. 695 Kirchdorf a. d. Amper - Allershausen - Eching s - Garching-Hochbrück u Betrieb gesichert: Das seit Dezember 2010 probeweise betriebene Grundangebot am Samstag wird im Regelbetrieb weitergeführt. Gleiches gilt für die schultäglichen Fahrten um 14.07 Uhr und 15.07 Uhr ab Garching-Hochbrück. Landkreis Dachau 703 Gaggers - Odelzhausen- Dachau Bf s Zeitweise neue Linienführung: An schulfreien Tagen ist der 703er mit Start in Gaggers um 6.42 Uhr auf einem anderen Linienweg unterwegs: Er fährt zu dieser frühen Uhrzeit über Miegersbach und Haderried. An Schultagen gab und gibt es bereits eine Fahrt ab Miegersbach und Haderried in gleicher Zeitlage. Somit besteht jetzt auch in den Ferien eine Abfahrtsmöglichkeit gegen 7 Uhr morgens nach Dachau. 704 Lauterbach, Abzw. - Dachau Bf s Neuer Halt: Im Verlauf der um 6.48 Uhr ab Lauterbach, Abzweig nach Altomünster startenden Fahrt wird eine neue Haltestelle bedient. Sie heißt Pfaffenberg und wird vom 704er um 7.01 Uhr angefahren. 705 Altomünster - Kleinberghofen - Erdweg - Dachau s - Karlsfelder Straße Fahrt entfällt: Bereits seit dem 13. September 2012 wird die schultägliche Fahrt 13.20 Uhr ab Erdweg, Sporthalle nicht mehr angeboten. Fahrt vorverlegt: Die Fahrt um 13.20 Uhr ab Kleinberghofen startet seit 13. 721 Unterumbach - Odelzhausen - Dachau Bf s Neue Morgenfahrt: An Schultagen ist der 721 ab Dachau, Bahnhof um 6.48 Uhr über Deutenhausen und Eisolzried nach Einsbach unterwegs. Ab Einsbach fährt der Bus auf seinem normalen Linienweg weiter nach Odelzhausen. 726 Dachau, Saubachsiedlung - Dachau Bf s Probebetrieb verlängert: Auch im Fahrplanjahr 2013 werden die von Mitte April bis Ende Oktober durchgeführten, zusätzlichen Fahrten zwischen dem Dachauer Bahnhof und der KZ-Gedenkstätte angeboten. 727 Hebertshausen - Sigmertshausen Nachmittags zusätzliche Fahrten: Zwischen S-Bahnhof Röhrmoos und Schönbrunn verkehrt in beide Richtungen je eine zusätzliche Fahrt. Ab Röhrmoos startet diese um 16.45 Uhr, ab Schönbrunn um 16.49 Uhr. Das Angebot besteht von Montag bis Freitag. 732 Gaggers/Egenburg - Odelzhausen - Pasing s Neue Haltestelle: In Sulzemoos besteht eine neue Haltestelle beim Gewerbegebiet. Sie trägt auch diesen Namen, ergänzt durch den Zusatz P+R. Der MVV-Regionalbus 732, der in Richtung Pasing unterwegs ist, bindet die neue Haltestelle bei allen Fahrten zwischen Betriebsbeginn und der Fahrt um 11.46 Uhr ab Abzw. Unterumbach an. In Gegenrichtung wird die neue Haltestelle 23

bei allen Fahrten von Pasing in Richtung Odelzhausen ab 13.50 Uhr bis Betriebsende bedient. So wird die Nutzung der P+R Anlagen für Pendler noch attraktiver. Zusätzliche Fahrten: Montag bis Freitag ergänzen neue Fahrten um 19.20 Uhr ab Egenburg und 19.50 Uhr ab Pasing das Angebot der MVV-Regionalbuslinie 732. An Freitagen kommt zudem ab Pasing eine Fahrt um 13.30 Uhr hinzu. 736 Fürstenfeldbruck s - Olching s - Dachau Bf s - Dachau, Schulzentrum Neuer Halt in Olching: Dank einer neuen Haltestelle können Bewohner der Siedlung Im Schwaigfeld jetzt bequem zu den MVV-Regionalbussen 736, 833, 834 und 835 zusteigen. Eingerichtet ist sie zwischen Olching, Daxerstraße und Olching, Gymnasium. Mehr Fahrten: Außerdem wird das Fahrplanangebot der MVV-Regionalbuslinie 736 probeweise durch neue Fahrten um 11.17 Uhr und 12.17 Uhr ab Olching s sowie 11.48 Uhr und 12.48 Uhr ab Dachau s ergänzt. Landkreis Fürstenfeldbruck 804 Olching s - Geiselbullach - Esting s - Esting, Schloss Bedienung geteilt: Grafrath s wird im morgendlichen Schülerverkehr von einzelnen Fahrten der Linien 804 und 849 bedient bzw. nicht bedient. So fährt der MVV-Regionalbus 849, der morgens um 7.40 Uhr ab Kottgeisering, Georg-Holzmüller-Straße startet, Grafrath s an, während die Linie 804 um 7.46 Uhr dort auf einen Halt verzichtet. Die daraus resultierende Umverteilung der Schülerströme ermöglicht die Einsparung eines Fahrzeugs. 833 Eichenau Nord s - Olching s - Olching, Cronenbergstraße 834 Olching s - Geiselbullach - Esting s - Esting, Schloss 835 Olching s - Geiselbullach - Esting s - Esting, Kriegerdenkmal Neuer Halt in Olching: Dank einer neuen Haltestelle können Bewohner der Siedlung Im Schwaigfeld jetzt bequem zu den MVV-Regionalbussen 736, 833, 834 und 835 zusteigen. Eingerichtet ist sie zwischen Olching, Daxerstraße und Olching, Gymnasium. 838 Olching s - Geiselbullach - Esting s - Esting, Kriegerdenkmal Bedarfshalt beim Kloster Spielberg: In Oberschweinbach kann nun auch am Kloster Spielberg zu- und ausgestiegen werden. Eine Bedarfshaltestelle ist eingerichtet. Die Anmeldung des Aussteigewunsches erfolgt beim Fahrer. 846 Fürstenfeldbruck s - Oberpfaffenhofen Linie eingestellt: Die MVV-Regionalbuslinie 846 entfällt ersatzlos. Haltestellen weiterhin bedient: Die Bedienung der bisherigen Haltestellen übernehmen die MVV-Regionalbuslinien 947, 949 und 955. Ausnahme: Der Halt Dornier-Werkgelände wird künftig von keiner Linie mehr angefahren. Schülerverkehr gesichert: Schülerinnen und Schüler wechseln bitte auf die Linien 845 und 852. 847 Dünzelbach - Fürstenfeldbruck s Besser zur Schule: Die Fahrt 07.25 Uhr ab Steinbach fährt in Grunertshofen die Haltestelle Ort statt West an, um den Schülerverkehr zu optimieren. 849 Dünzelbach - Grafrath s Bedienung geteilt: Grafrath s wird im morgendlichen Schülerverkehr von einzelnen Fahrten der Linien 804 und 849 bedient bzw. nicht bedient. So fährt der MVV-Regionalbus 849, der morgens um 7.40 Uhr ab Kottgeisering, Georg-Holzmüller-Straße startet, Grafrath s an, während die Linie 804 um 7.46 Uhr dort auf einen Halt verzichtet. Die daraus resultierende Umverteilung der Schülerströme ermöglicht die Einsparung eines Verstärkerfahrzeuges. 855 Puchheim s Nord - Gewerbegebiet Nord - Luststraße - Puchheim s Nord Morgens besser umsteigen: Zur besseren Erreichbarkeit der S-Bahn in Puchheim starten die Fahrten ab Puchheim s Nord vormittags nicht mehr um 6.30, sondern bereits um 6.27 Uhr. Dadurch verbessert sich die Umsteigemöglichkeit zur S-Bahn in Puchheim. Mittags besser umsteigen: Ab mittags werden die Abfahrtszeiten Ihres MVV-Regionalbus ses 855 wiederum 3 Minuten nach hinten geschoben: Somit wird zukünftig die S- Bahn aus beiden Richtungen erreicht. 871 Maisach s - Aufkirchen - Pfaffenhofen (a. d. Glonn) Verbessertes Morgenangebot: Ab Egenhofen, Oststraße verkehrt eine zusätzliche Fahrt um 7.44 Uhr nach Oldelzhausen, Schule. Die Ankunft: 7.55 Uhr. Verbessertes Mittagsangebot: Ab Odelzhausen, Schule startet ein neuer Bus um 12.46 ohne Zwischenhalt nach Maisach. Schulstraße erhält Anbindung: Die Haltestelle Aufkirchen, Schulstraße wird vom MVV-Regionalbus 871 um 13.29 Uhr angefahren. Die Fahrt hat in Maisach 24

Anschluss an die S8. Bedarfshalt in Egenhofen: Hier ist die neue Bedarfshaltestelle Furthmühle eingerichtet. Bei einer Anmeldung mind. 24 Stunden vor Fahrtantritt (RVO) hält der MVV-Regionalbus 871 dort. Die Bedienung ist von Montag bis Freitag mit der Fahrt um 9.12 Uhr ab Maisach (Furthmühle an um 9.36). Die Abfahrt von Furthmühle nach Maisach ist um 11.37 Uhr. 889 Althegnenberg - Tegernbach - Mittelstetten - Oberschweinbach Nicht durchgehend bedient: Die Haltestelle Günzlhofen, Hauptschule wird um 12.42 Uhr und 13.30 Uhr vom MVV-Regionalbus 889 nicht mehr angefahren. Landkreis Starnberg 936 Gauting s - Fürstenried West u 949 Oberpfaffenhofen, Claude-Dornier-Straße - Gauting s Neuer Halt am Bahnhof Gauting: Für das Schulzentrum Gauting wurde am Pippinplatz in Gauting eine zusätzliche Haltestelle eingerichtet. Mehr Angebot für Schüler: Die Buslinie 936 wird durch zwei zusätzliche Fahrten zum und vom Schulzentrum ergänzt. Auch die MVV-Regionalbuslinie 949 bedient künftig morgens die Haltestelle Gauting, Pippinplatz. Zusätzliche Fahrt zur S-Bahn nach Schulende: Zwischen Gauting, Schulzentrum und Gauting, Pippinplatz wird mittags um 13.06 Uhr eine Fahrt eingerichtet. Damit ist der Anschluss an die S-Bahn um 13.17 Uhr in Richtung Starnberg sowie um 13.22 Uhr in Richtung München gegeben. Die Fahrten nach Fürstenried West ab Schulzentrum werden künftig um 13.10 Uhr und um 13.14 Uhr durchgeführt. Anschluss zum Feodor-Lynen-Gymnasium: Seit 5. November fährt die Linie 936 statt um 7.00 Uhr erst um 7.05 Uhr ab Bahnhof Gauting zum Feodor-Lynen-Gymnasium. Damit ist der Umstieg für die Schüler aus Buchendorf, die mit der Regionalbuslinie 965 kommen, zur Linie 936 an der Haltestelle Gauting, Würmbrücke um 7.07 Uhr gewährleistet. Später los ab Fürstenried: Die bisherige Fahrt um 7.25 Uhr ab Fürstenried West u wird auf 7.28 Uhr verschoben. 951 Starnberg Nord s - Herrsching s Neue Haltestelle: Die Haltestelle Herrsching, Martinsweg wird für die Fahrten ab Starnberg Nord um 7.12 Uhr sowie Perchting, Ort um 7.21 Uhr und ab Herrsching, Realschule um 12.58 Uhr neu aufgenommen. 953 Weßling s - Seefeld-Hechendorf s Verbesserter Umstieg: Auf der Fahrt um 15.31 Uhr ab Weßling s wird der die Linie 952 von Gilching in Etterschlag, Am Anger abgewartet. Nun ist ein Umstieg von der Linie 952 zur Linie 953 möglich. 955 Gilching-Argelsried s - Starnberg Nord s Änderung der Abfahrtszeiten nachmittags: Die bisherige Fahrt um 16.08 Uhr ab Starnberg Nord s wird auf 16.28 Uhr verschoben. 957 Herrsching s - Inning, Marktplatz Abends mehr Fahrten: Eine zusätzliche Fahrt steht den Fahrgästen ab Herrsching s um 19.03 Uhr an von Montag bis Freitag zur Verfügung. Die Rückfahrt ab Inning, Marktplatz wird um 19.50 Uhr durchgeführt. 958 Tutzing s - Kloster Andechs Neue Haltestelle: Bereits zum 1. August 2012 wurde auf der Buslinie 958 eine neue Haltestelle Machtlfing, IWL eingerichtet. 964 Traubing - Pöcking - Starnberg Nord s Änderung der Abfahrtszeiten morgens: Künftig werden die Schüler aus dem Gemeindebereich Lindenberg mit der Linie 964 nicht mehr direkt nach Starnberg befördert. Die Fahrt beginnt nun um 6.58 Uhr ab Pöcking, Lindenbergsiedlung und endet um 7.05 Uhr am Bahnhof Possenhofen. Zur Weiterfahrt erreichen dort die Schüler die S-Bahn nach Starnberg um 7.10 Uhr und um 7.09 Uhr nach Tutzing. Für Fahrgäste, die ab der Haltestelle Pöcking, Schloßberg bzw. an den Haltestellen in Niederpöcking und Starnberg die Regionalbuslinie 964 nutzen, ändert sich dadurch die Abfahrtszeit. 965 Buchendorf - Gauting s - Unterbrunn Mittagsfahrten zu neuen Zeiten: Zu einer Verschiebung der Abfahrtszeiten kommt es mittags an Schultagen. Die bisherigen Fahrten um 11.25 und 12.20 starten jetzt um 11.30 und 12.25 Uhr ab Gauting, Buchendorfer Straße nach Unterbrunn. Zusätzlich wird eine Fahrt ab Gauting, Buchendorfer Straße bis Gauting s um 14.10 Uhr angeboten. << 25