Eigenständige USB 3.1-Kopier- Dockingstation (10 Gbit/s) für 2,5-Zollund 3,5-Zoll-SATA-Laufwerke

Ähnliche Dokumente
USB 3.0-auf-Dual 2,5/3,5-Zoll-SATA HDD-Dock mit UASP

USB 3.0/eSATA 1:1-SATA-Kopierstation mit UASP

2.5 SATA Externes Festplattengehäuse mit eingebautem USB Kabel

SuperSpeed USB 3.0 auf 2.5/3.5 Zoll SATA Festplatten Dockingstation

2 Port VGA Auto Switch

1-Port USB zu RS232 Seriell DB9/DB25 Adapterkabel Stecker/Stecker

1- oder 2-Port native Express-Karte RS232 serielle Adapter-Karte mit UART

SuperSpeed USB 3.0 auf Dual 2.5/3.5 SATA Festplatten Dockingstation

3-Port PCI-E 1394b FireWire 800-Karte

1-Port USB zu seriellem RS-232 DB9 Adapterkabel 90cm

SATA zu 2,5 oder 3,5 IDE-Festplatten- Adapter für HDD-Docks

2,5 USB 2.0 zu IDE-SATA Festplattengehäuse - werkzeuglos

CABSHELFV CABSHELF22 CABSHELF22V

2-Port Flush-Mount ExpressCard/54 USB 3.0 Karte

USB 2.0 zu RS-232-Adapter mit COM-Retention

High-Definition USB 2.0-Video- Aufnahmegerät mit H.264-Encoder p

Fantec SQ-35U3e. Bedienungsanleitung. Inhalt. 4x 3,5" SATA HDD USB3.0 esata

3.5 USB 2.0 SATA Aluminium HD Gehäuse

3,5 esata/usb 2.0 trägerloses SATA Festplattengehäuse

5,25 robuster Aluminium SATA- Festplatten-Wechselrahmen

3,5 -Bay 2,5 -Dual-SATA Festplatten Hot-Swap- Wechselrahmen

5-Port PCI-Express USB 2.0-Karte

1,8m RS-422 RS485 USB zu seriell Kabel- Adapter w/ mit COM-Retention

2,5 USB 3.0 zu SATA HDD-Gehäuse 12,5mm

4-Port RS232 PCI-Express Seriell-Karte mit Breakout-Kabel

2 Port PCi Express Parallel Adapterkarte - SPP/EPP/ECP/PS2

USB 3.0 auf Gigabit Ethernet Adapter

2-Port PCI-Express USB 3.0-Karte mit SATA-Power 4-Port PCI-Express USB 3.0-Karte mit SATA-Power

USB 2.0 Docking Station für 2.5 /3.5 SATA und IDE Festplatten QP0007

HDMI auf Composite Konverter mit Audio

USB 2.0 externes Festplattengehäuse

1-Port PCI auf Parallel Adapterkarte

3-Port 2b/1a Low-Profile IEEE1394 PCI- Express FireWire-Adapterkarte

PCI-Express 10/100 Ethernet-Karte

PCI Express auf 4 PCI Steckplatz Erweiterungs-System

Dual-DVI-USB-KVM-Switch

1/2 Port FTDI-USB zu RS-232 Seriell- Adapterkabel mit COM-Retention

Universelle USB 3.0-Laptop-Dockingstation mit Video, Audio und Ethernet

5,25 Trägerloser SATA Hot-Swap Wechselrahmen

8-Port PCI-Express zu RS232 Serielle Adapterkarte Single Chip

USB 3.0 Dual Head Grafik-Adapter - HDMI und DVI-I

Mini VGA-Video und Audio Extender über Cat 5

4-Kanal Low-Profile PCI-Soundkarte mit AC97 3D Audio-Effekt

5 Port Unmanaged Industrieller Ethernet Switch

ExpressCard Gigabit-Ethernet Netzwerkkarte

1-Port PCI-Express Parallel-Adapter-Karte SPP/EPP/ECP

2-Port SATA 6 Gbp/s PCI-Express esata-controller-karte 2-Port SATA 6 Gbp/s PCI-Express SATA-Controller-Karte

USB 2.0 HighSpeed Linkkabel. "Driverfree" Bedienungsanleitung

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

Benutzerhandbuch. USB 2.0 zu IDE und SATA Adapterkabel. Modell: DA-70202

4 Port PCI Express SuperSpeed USB 3.0 Karte

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

USB 3.0 HD-Videoaufnahmegerät 1080p

Handbuch für die Schnellinstallation TeraStation Pro II

PCI-Express Seriell-Adapter-Karte

USB 3.0/eSATA auf 4 Bay 3.5 Zoll SATA HDD RAID Gehäuse

USB 3.0 zu HDMI externer Multi-Monitor-Adapter USB 3.0 zu VGA externer Multi-Monitor-Adapter

PX2128. USB-Docking-Station. für 2,5" & 3,5" SATA-Festplatten BEDIENUNGSANLEITUNG

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

7.1 Kanal USB-Audio-Adapter externe Soundkarte

Native PCI-Express RS232 Seriell-Adapter-Karte mit UART

USB 2.0 ZU IDE/SATA ADAPTER-KABEL

SATA-PCI Express-Adapter

2 Port RS232 PCI Express Serial Card mit Power Output

ONE Technologies AluDISC 3.0

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Dual-Port Gigabit-Netzwerk Server-Karte Low-Profile

Software-Update für Windows 98 SE

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

USB 3.1 (10 Gbit/s) Duplizierer Dockingstation für 2,5" & 3,5" SATA SSD/HDD Laufwerke - Clone / Kopierstation bis zu 28GB/min

1.0 Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des PS0011!

PCI2S550 PCI1S550 PCI1S550_LP PCI2S550_LP

Garmin POI-Sammlungen Download und Installationsanleitung

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

Anleitung zum Herunterladen der neuesten Softwareverbesserungen für das GreenStar -System

OS Update Application Bedienungsanleitung

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte erläutert.

Taurus - esata. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für zwei 3.5 Serial ATA Festplatten. (Deutsch)

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

5 Tasten Notebook-Funkmaus Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch DMD Configurator

USB 3.0 auf SATA-IDE-HDD-Dockingstation für 2.5/3.5 Zoll Festplatten

JetFlash Benutzerhandbuch

Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert

USB 2.0 ZU VGA IDE/SATA ADAPTER

USB/ esata auf SATA Festplatten Kopierstation - HDD Klon Dockingstation/ Duplikator

Clonen Sie Ihre Laufwerke mit hoher Geschwindigkeit

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

AED PLUS Software. Aktualisierungsanleitung ZAS SW v 3.42 / AED Plus SW v. 5.32

2-Port PCI-Express esata-controller- Adapter-Karte

Voice Manager Bedienung und Archivierung von Sprachdateien

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Kompatibilitätsupdate Gigaset SL910/SL910A/SL910H

3G FL760 Anleitung zur Installation

Transkript:

Eigenständige USB 3.1-Kopier- Dockingstation (10 Gbit/s) für 2,5-Zollund 3,5-Zoll-SATA-Laufwerke SDOCK2U313R FR: Guide de l'utilisateur - fr.startech.com DE: Bedienungsanleitung - de.startech.com ES: Guía del usuario - es.startech.com NL: Gebruiksaanwijzing - nl.startech.com PT: Guia do usuário - pt.startech.com IT: Guida per l uso - it.startech.com Die neuesten Informationen, technische Daten und Support für dieses Produkt finden Sie unter www.startech.com/de/sdock2u313r. Überarbeitung des Handbuchs: 07/11/2016 *Das eigentliche Produkt kann von den Fotos abweichen.

FCC-Konformitätserklärung Dieses Gerät wurde getestet und als konform mit den Grenzwerten für ein Class B-Digitalgerät gemäß Teil 15 der FCC-Regeln befunden. Diese Grenzwerte dienen dazu, einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in häuslichen Umgebungen zu bieten. Dieses Gerät generiert, nutzt und emittiert Funkfrequenzenergie und kann, falls es nicht den Anweisungen entsprechend installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen mit der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen hinsichtlich Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts bestätigt werden kann, sollte der Benutzer versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie um. Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers an. Wenden Sie sich an den Händler oder an einen erfahrenen Funk-/Fernsehtechniker, wenn Sie Hilfe benötigen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Sein Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen annehmen, einschließlich der Interferenzen, die unerwünschten Betrieb verursachen können. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von StarTech.com genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer nicht mehr befugt ist, das Gerät zu betreiben. Erklärung zur kanadischen Industrienorm Dieses Class B-Digitalgerät ist mit der kanadischen Industrienorm ICES-003 konform. CAN ICES-3 (B) Verwendung von Markenzeichen, eingetragenen Markenzeichen und anderen geschützten Namen und Symbolen Dieses Handbuch kann auf Markenzeichen, eingetragene Markenzeichen und andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittanbietern verweisen, die nicht mit StarTech.com in Zusammenhang stehen. Diese Verweise dienen lediglich der Illustration und sind keine Empfehlung für ein Produkt oder eine Dienstleistung durch StarTech.com und keine Empfehlung des/der Produkts/Produkte, auf das/die sich dieses Handbuch bezieht, durch das entsprechende Drittanbieterunternehmen. Ungeachtet einer direkten Anerkennung an anderer Stelle dieses Dokuments erkennt StarTech.com hiermit an, dass alle Markenzeichen, eingetragenen Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und andere geschützte Namen und/oder Symbole in diesem Handbuch und in zugehörigen Dokumenten das Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber sind.

Inhaltsverzeichnis Einleitung...1 Inhalt des Pakets... 1 Systemanforderungen... 1 Produktdiagramm...2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 3 Installation...4 Anschließen der Kopierstation... 4 Installieren eines Laufwerks... 4 Vorbereiten eines Laufwerks für die Verwendung... 4 Verwenden der Kopierstation...6 Kopieren eines Laufwerks... 6 Entfernen eines Laufwerks vom Computer... 6 Informationen zu den LED-Anzeigen...7 Technische Unterstützung...8 Garantieinformationen...8 i

Einleitung Inhalt des Pakets 1 x USB 3.1-Kopier-Dockingstation 1 x Universelles Netzteil (NA/EU/GB/AU) 1 x USB C-auf-B-Kabel 1 x USB A-auf-B-Kabel 1 x Systemanforderungen Computersystem mit einem USB-Anschluss Bis zu zwei 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten (HDD) und Solid-State-Laufwerke (SSD) Die SDOCK2U313R ist OS-unabhängig und benötigt keine zusätzlichen Treiber oder Software. Hinweis: Um den maximalen USB-Durchsatz zu erreichen, müssen Sie einen Computer mit einem USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s)-Anschluss verwenden. Systemanforderungen unterliegen Änderungen. Die neuesten Anforderungen finden Sie unter www.startech.com/de/sdock2u313r. 1

Produktdiagramm Vorderansicht Laufwerk Nr. 2 Steckplatz Laufwerk Nr. 1 Steckplatz (Quelle für Kopie) (Ziel für Kopie) Auswurftasten Laufwerk Laufwerk-LEDs Kopierfortschritt-LED EIN/AUS-Taste und LED Kopier-START-Taste PC/KOPIE-Modustaste und LED 2

Rückansicht USB 3.1 Gen 2-Anschluss Netzadapteranschluss 3

Installation Anschließen der Kopierstation Achtung! Laufwerke und Speichergehäuse müssen vorsichtig behandelt werden, insbesondere beim Transport. Wenn Laufwerke nicht vorsichtig behandelt werden, können Daten verloren gehen. Gehen Sie stets vorsichtig mit Speichergeräten um. 1. Schließen Sie den externen Stromadapter an der Kopierstation an einen Netzanschluss an. 2. Schließen Sie eines der mitgelieferten USB 3.1-Kabel an der Kopierstation an einen USB-Anschluss des Computersystems an. Der Computer kann entweder eingeschaltet oder ausgeschaltet sein, wenn Sie das USB-Kabel anschließen. 3. Drücken Sie die Taste EIN/AUS an der Oberseite der Kopierstation. Die LED- Anzeigen müssen leuchten, um darauf hinzuweisen, dass das Dock eingeschaltet ist. Installieren eines Laufwerks 1. Richten Sie vorsichtig ein 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Laufwerk an einem Laufwerkssteckplatz an der Kopierstation aus, sodass die SATA-Strom- und Datenanschlüsse an den entsprechenden Anschlüssen im Inneren des Laufwerkssteckplatzes ausgerichtet sind. 2. Setzen Sie das 2,5-Zoll- oder 3,5-Zoll-SATA-Laufwerk in einen der Laufwerkssteckplätze ein. Hinweis: Wenn sie Laufwerke zum Kopieren anschließen, setzen Sie das Laufwerk mit den zu kopierenden Daten in den Laufwerkssteckplatz Nr. 2 ein, und setzen Sie das Laufwerk, auf das die Daten kopiert werden sollen, in den Laufwerkssteckplatz Nr. 1 ein. 3. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um die Kopierstation einzuschalten. Nachdem das Laufwerk installiert und die Kopierstation eingeschaltet ist, erkennt der Computer automatisch das Laufwerk und kann darauf zugreifen, als wäre es intern im System installiert. Wenn der Computer nicht automatisch das Laufwerk erkennt, wurde das Laufwerk wahrscheinlich nicht initialisiert oder wurde nicht korrekt formatiert. Hinweis: Wenn zwei Laufwerke in der Kopierstation installiert sind und eines der Laufwerke entfernt wird, so wird das andere Laufwerk ebenfalls vorübergehend getrennt. Vorbereiten eines Laufwerks für die Verwendung Wenn Sie ein Laufwerk installieren, auf dem bereits Daten gespeichert sind, erscheint es nach dem Einstecken des Laufwerks unter Arbeitsplatz oder Computer mit einem ihm zugewiesenen Laufwerksbuchstaben. Wenn Sie ein brandneues Laufwerk installieren, auf dem noch keine Daten gespeichert sind, müssen Sie das Laufwerk für die Verwendung vorbereiten. 4

Wenn Sie einen Computer verwenden, auf dem eine Version von Windows ausgeführt wird, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Windows. 2. Geben Sie im Feld Suchen Datenträgerverwaltung ein. 3. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Datenträgerverwaltung. 4. Ein Dialogfenster wird geöffnet und fordert zum Initialisieren des Laufwerks auf. Je nach ausgeführter Version von Windows haben Sie die Möglichkeit, entweder einen MBR- oder einen GPT-Datenträger zu erstellen. Hinweis: GPT (GUID-Partition) ist erforderlich für Laufwerke, die größer als 2 TB sind, aber GPT ist mit einigen früheren Versionen von Betriebssystemen nicht kompatibel. MBR wird sowohl von früheren als auch neueren Versionen von Betriebssystemen unterstützt. 5. Suchen Sie den Datenträger, der mit Nicht zugeordnet bezeichnet ist. Um sich zu vergewissern, dass es sich um das korrekte Laufwerk handelt, überprüfen Sie die Laufwerkskapazität. 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster mit der Bezeichnung Nicht zugeordnet, und klicken Sie auf Neue Partition. 7. Um das Laufwerk im gewünschten Format zu initialisieren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Laufwerk erfolgreich installiert wurde, wird es unter Arbeitsplatz oder Computer mit einem ihm zugewiesenen Laufwerksbuchstaben angezeigt. 5

Verwenden der Kopierstation Kopieren eines Laufwerks 1. Installieren Sie die Quell- und Ziellaufwerke gemäß den Anweisungen im Abschnitt Installieren eines Laufwerks. Hinweis: Wenn sie Laufwerke zum Kopieren anschließen, setzen Sie das Laufwerk mit den zu kopierenden Daten in den Laufwerkssteckplatz Nr. 2 ein, und setzen Sie das Laufwerk, auf das die Daten kopiert werden sollen, in den Laufwerkssteckplatz Nr. 1 ein. 2. Schalten Sie die Kopierstation ein. 3. Drücken Sie die Taste PC/Kopier-Modus 3 Sekunden lang, bis die LED PC/Kopier-Modus leuchtet. 4. Warten Sie, bis die Laufwerk-LEDs für jedes Laufwerk leuchten, bevor Sie mit Schritt 5 fortfahren. Hinweis: Es dauert bis zu 10 Sekunden, bis die LEDs leuchten. 5. Drücken Sie die Taste Kopier-START, um mit dem Kopiervorgang zu beginnen. Die LED für den Kopiervorgang zeigt an, wie weit der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn das Laufwerk kopiert wird, leuchtet die gesamte LED-Leiste. Wenn das Ziellaufwerk kleiner als das Quelllaufwerk ist, blinkt die LED für das Laufwerk, auf das die Daten kopiert werden sollen,, um auf den Fehler hinzuweisen. Entfernen eines Laufwerks vom Computer Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Computer nicht gerade auf das Laufwerk zugreift, das Sie entfernen möchten, bevor Sie fortfahren. 1. Um das Laufwerk vom Betriebssystem zu trennen, führen Sie folgende Schritte aus: Klicken Sie auf Computern mit einer Version von Windows in der Taskleiste auf Gerät sicher entfernen. Auf Computern mit einer Version von Mac OS ziehen Sie das Laufwerk auf dem Desktop auf das Symbol Papierkorb. 2. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste an der Oberseite der Kopierstation, und warten Sie, bis die Station mit dem Herunterfahren fertig ist. 3. Um das Laufwerk zu lösen, drücken Sie die Taste Laufwerksauswurf an der Oberseite der Kopierstation. 4. Ziehen Sie das Laufwerk aus dem Laufwerkssteckplatz. Achtung! Entfernen Sie das Laufwerk nicht aus der Kopierstation, wenn die LED der Taste EIN/AUS blinkt, da sonst das Laufwerk beschädigt werden kann und Daten verloren gehen können. 6

Informationen zu den LED-Anzeigen Die SDOCK2U313R umfasst fünf LED-Anzeigen: eine Ein/Aus-LED, eine PC/KOPIER- Modus-LED, zwei Laufwerkaktivitäts-LEDs und eine LED für den Kopierfortschritt. Weitere Informationen dazu, was die LED-Anzeigen bedeuten, finden Sie in der folgenden Tabelle. Zustand PC-Modus Eingeschaltet und bereit PC-Modus Laufwerke sind aktiv Kopiermodus Eingeschaltet und bereit Kopiermodus Kopier-Start Kopiermodusfehler bei Laufwerk 1 Kopiermodusfehler bei Laufwerk 2 Kopiermodus Ziel zu klein EIN/ AUS- Tasten- LED PC/ KOPIER- LED Laufwerk 1 (Ziel für Kopie) Blaue LED Rote LED Laufwerk 2 (Quelle für Kopie) Blaue LED Rote LED Ein Aus Ein Aus Ein Blinken Ein Blinken Ein Aus Ein Aus Ein Blinken Ein Blinken Aus Ein Keine Änderung Ein Aus Keine Änderung Ein Blinken Ein Aus 7

Technische Unterstützung Technische Unterstützung von StarTech.com für die gesamte Lebensdauer des Produkts ist ein integraler Bestandteil unseres Engagements für die Bereitstellung von branchenführenden Lösungen. Wenn Sie Hilfe mit Ihrem Produkt benötigen, besuchen Sie www.startech.com/de/support und greifen Sie auf unsere umfangreiche Auswahl von Online-Tools, Dokumentationen und Downloads zu. Die neuesten Treiber/Software finden Sie unter www.startech.com/de/treiber-downloads. Garantieinformationen Das Produkt wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Zudem garantiert StarTech.com, dass seine Produkte für den angegebenen Zeitraum ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. In diesem Zeitraum können die Produkte zur Reparatur oder zum Austausch durch gleichwertige Produkte zurückgesendet werden. Die Garantie gilt lediglich für Ersatzteile und Arbeitsleistung. StarTech.com übernimmt keine Garantie für Defekte seiner Produkte aufgrund von Beschädigungen durch Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Änderung oder normalen Verschleiß. Haftungsbeschränkung In keinem Fall übersteigt die Haftung von StarTech.com Ltd. und StarTech.com USA LLP (oder ihrer Mitarbeiter, Führungskräfte oder Auftragnehmer) für Schäden (ob direkt oder indirekt, besonders, Strafschäden, zufällig, mittelbar oder anderweitig), entgangene Gewinne, entgangene Geschäfte oder finanzielle Verluste aus oder bezüglich der Verwendung des Produkts den tatsächlichen Preis, der für das Produkt gezahlt wurde. Einige Bundesstaaten gestatten keinen Ausschluss oder keine Beschränkung von zufälligen oder mittelbaren Schäden. Falls solche Gesetze gelten, sind die Beschränkungen oder Ausschlüsse in dieser Erklärung nicht auf Sie anwendbar. 8

Hard-to-find made easy. Bei StarTech.com ist das kein Slogan. Es ist ein Versprechen. StarTech.com ist Ihre Bezugsquelle für jede Anschlussmöglichkeit, die Sie brauchen. Von der neuesten Technologie bis hin zu älteren Produkten und all die Teile, die alt und neu miteinander verbinden wir können Ihnen helfen, die Teile zu finden, die Ihre Technologielösungen verbinden. Wir erleichtern Ihnen das Auffinden der Teile, und wir liefern sie schnell dorthin, wo Sie sie brauchen. Sprechen Sie einfach mit einem unserer technischen Berater, oder besuchen Sie unsere Homepage. Sie werden in kürzester Zeit mit den Produkten, die Sie benötigen, verbunden sein. Vollständige Informationen zu allen StarTech.com-Produkten und Zugriff auf exklusive Ressourcen und zeitsparende Tools erhalten Sie unter www.startech.com. StarTech.com ist ein nach ISO 9001 registrierter Hersteller von Verbindungs- und Technologieprodukten. StarTech.com wurde 1985 gegründet und bedient mit seinen Standorten in den USA, Kanada, Großbritannien und Taiwan einen weltweiten Markt.