dezember 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Ähnliche Dokumente
Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

märz 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

dezember 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Juni + Juli + august 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

Januar Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

dezember 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

mai 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

märz 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

dezember 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

mai 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Die Initiative für Jung und Alt

Goldbekhaus Winterhude

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kirchentag Barrierefrei

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

Verlag Stadtjournal GmbH

Grundschule Schönningstedt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

april 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Einkaufen wie im Urlaub!

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag?

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Nov HALLE MESSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

september 2017 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

M usterkatalog zum Schulanfang

mai 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Februar 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm. mit allen Wassern gewaschen

juni 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Advent im Mariazeller Land

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

märz 2019 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm

juli + august 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

september 2018 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen


april 2016 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Angebote für Familien

Selber Theater spielen!

Aktionstag Inklusion

Kinderturnen beim Turnfest.

Einkaufen als Erlebnis?

Kindgerechter Umgang mit dem TV

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

Ist die Jugend noch zu retten?

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gemeinsam Leben Träume mit Konturen

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Das Team der Tanzschule Emmerling

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Kulturkalender Monat September 2016 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Kinder stärken. Bildungsbiographien begleiten Wertevermittlung. Berufsorientierung Kultur-Sprache-Bewegung

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Transkript:

dezember 2015 Goldbekhaus Winterhude Veranstaltungsprogramm mit allen Wassern gewaschen

Veranstaltungen im dezember 2015 Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg 040 278 702-0 www.goldbekhaus.de Theater Comedy Konzert Party Markt Info Theater+Tanz Fitness+Spiel Gesundheit+Entspannung Wort+Farbe Do 3. Tamalan Theater: schneewittchen... 10 11:45 15 Uhr Theater Seite 8 ab 4 J. Do 3. Kinderchor Grundschule ForsmannstraSSe: Adventsingen 17:30 Uhr Konzert Seite 12 Do 3. Der kleine König dezember 20 Uhr Theater Seite 9 Fr 4. Tamalan Theater: schneewittchen... 11:45 15 Uhr Theater Seite 8 ab 4 Jahren Fr 4. Der kleine König dezember 20 Uhr Theater Seite 9 Fr 4. 11. 18. Tanz intakt 20:30 Uhr Party Seite 14 Sa 5. Tamalan Theater: schneewittchen... 15 Uhr Theater Seite 8 ab 4 Jahren Sa 5. Der kleine König dezember 20 Uhr Theater Seite 9 Do 10. Vorhang auf! Schülerinnen im Rampenlicht 17 Uhr Theater Seite 10 ab 6Jahren Sa 12. trade Not aid 10 20 Uhr Shoppen und Inspiration Seite 16 Forsmannstraße 8b Sa 12. Weihnachtsmarkt winterhude 11 18 Uhr Kunst Handwerk Design Seite 6, 7, 17 So 13. trade Not aid 10 20 Uhr Shoppen und Inspiration Seite 16 Forsmannstraße 8b KÜNSTLERIN IM GOLDBEKHOF Anzeige 2

So 13. Weihnachtsmarkt winterhude 11 18 Uhr Kunst Handwerk Design Seite 6, 7, 17 Do 17. Feen in Absinth + herrengedeck 20 Uhr Musik-Comedy Seite 11 Fr 18. sedaa: new ways 20:30 Uhr Konzert Seite 12 creole Hamburg Fr 18. weihnachts-milonga 22 Uhr Party Seite 14 Sa 19. Die Spieler: x-mas special 20 Uhr Impro-Theater Seite 10 Sa 19. winterhuder tanznacht 21 Uhr Party Seite 15 Ü40 So 20. yalda-fest: the longest night of the year 19:30 Uhr Konzert +Party Seite 13 Do 31. grosse silvester-party 21 Uhr zwei Parties ein Preis! Seite 15 Ü40 Do 31. Tanz intakt-silvester-party 21 Uhr Standard- und Lateintanz Seite 15 Kurse Workshops Projekte Di 1.12. weisse Krabben und schwarze raucher Koop-Workshop 10 16:30 Uhr Seite 18 Vorverkauf Seite 4 Editorial Seite 5 Goldstück Seite 6 7 Veranstaltungen Seite 8 17 Kurse, Workshops, Projekte Seite 18 Kurz notiert Seite 19 Vermietung Seite 20 AnsprechpartnerInnen Seite 21 Informationen im Stadtteil Seite 22 23 Anzeige 3

Kartenvorverkauf Für fast alle Veranstaltungen können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Im Info-Büro des Goldbekhauses (nur Barzahlung!) Di, Mi, Do von 15 20 Uhr. Telefonische Reservierungen sind unter Fon 040 278 702-0 möglich Auf besonderen Wunsch schicken wir Ihnen die Karten gegen Vorkasse (3,-) zu. Bei www.ticketmaster.de und vielen angeschlossenen Vorverkaufsstellen Hotline Fon 01805 969 00 00 Unser Tipp in Winterhude: Kartenhaus Gertigstraße 4 Fon 040 270 11 69 Wegbeschreibung Vom Hauptbahnhof mit dem MetroBus 6 bis»goldbekplatz«+ 3 Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»borgweg«. Weiter mit dem Metro- Bus 6 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. U 3 bis»sierichstraße«. Weiter mit dem MetroBus 25 (2 Stationen) bis Goldbekplatz + drei Minuten Fußweg über die Moorfuhrtbrücke zum Goldbekhaus. Der Nachtbus 606 fährt (Mo Fr) ab Goldbekplatz Richtung Rathausmarkt (von 0:36 4:06 Uhr stündlich) und in Richtung Winterhuder Markt, U-Bahn Langenhorn (von 1:23 4:23 Uhr stündlich) Fr + Sa durchgehend. nächste Stadtrad-Station: Goldbekplatz/ Semperstraße HVV-Infos + Pläne im 1. Stock! Anzeige 4 goldbekhaus als gastgeber englisch 60+ Englische Konversation, Lektüre, Grammatik mit muttersprachlicher Anleiterin aus England Dienstag 10 11:30 Uhr im Goldbekhaus Jenny Schaffgotsch 040 455 379 jenny47@gmx.net

Zur Ruhe kommen Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Die Kanzlerin sagt»wir schaffen das!«,»besorgte Bürger«quittieren das mit einem Galgen oder zünden Flüchtlingsheime an. Wir glauben an Gerechtigkeit und auch daran, dass wir unseren Reichtum teilen können. Und wir können denen helfen, die hier in ihrer Not Zuflucht gefunden haben. (Seite 17) Im Dezember-Programm entdecken Sie lieb gewordene Veranstaltungen: Das Weihnachtsmärchen für Kinder mit dem Tamalan-Theater, den kleinen König Dezember, den Weihnachtsmarkt Winterhude und natürlich das X-MAS-Impro-special mit den Spielern! Und wenn Sie einen oder mehrere Flüchtlinge zu einer Veranstaltung bei uns mitnehmen wollen, machen Sie das! Wir übernehmen den Eintritt. Bitte vorher anrufen: 040 278 702-0! Wir wünschen Ihnen entspannte Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Dann kommt schon der Hamburger Comedy Pokal... Ihr Goldbekhaus-Team PS: Das Goldbekhaus macht vom 21.12.2015 3.1.2016 (einschl.) Winterpause. In dieser Zeit finden Gruppen und Kurse NICHT statt. Das Infobüro im ersten Stock hat am 22., 23., 29. sowie am 30.12. von 11 18 Uhr geöffnet. Auf ein gutes neues Jahr! Anzeige 5

6

Weihnachtsmarkt winterhude Kunst Handwerk Design markt Samstag 12. und 13. Dezember 11 18 Uhr Schöner und größer! Besondere Unikate als Geschenke für sehr besondere Menschen. Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der GOLDBEKHOF wieder in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt! Über 35 professionelle KunsthandwerkerInnen präsentieren ihre Produkten in und um das Goldbekhaus: Entdecken Sie sehr besondere Geschenke für besondere Menschen! Außerdem: Feuerpois-Akrobaten, Stelzenkunst, Tombola mit schönen Gewinnen aus dem Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten der Mosterei Kneese»Rund um den Apfel«, Kleine Wunderwerkstatt für Kinder und Weihnachtsbaumverkauf. Maren Sadau Charakterbären Rea Högner Schmuck Eva Lämmle Schmuck Angelika Ackermann natur art Fotografie Stefanie Deitert Accessoirs aus recycl.theaterkostümen Birgit Nass Kalligrafie / Siebdruck Reinhard Beier Fruchtaufstriche + Chutneys Karen C. Wenzel Plastiken & Objekte Katja Lerche Mützen + Stulpen Britta Rossbach Röcke + Taschen recycl. Svea Stengel Ledermützen + -taschen Harriet Grundmann Edition»gute Geister«Verena Berwanger Strickdesign Bernd Rutkowski Recyclingglasdesign Bernd Burmeister Messerschmiede Jan Gundermann Taschen + Gürtel Anke Priesemann Glasperlenschmuck KL.-G. Küch Schmuck H.Joachim Lambrecht Raku-Keramik Annette Reher Textildesign Unikate Hildburg Wittke Keramik Maria Jahncke-Ernst Schmuck Katrin Dommermuth Holzobjekte Irmgard Rasche Strohsterne Anna Anderson Antikholz-Design Andrea Sobiech- Möller recyl.kleinmöbel shabby style Christian Meier Intarsien Anna-Lucja Wojtczak Modedesign Ute Westedt Gamaschen + Manschetten Konstanze Burger Malerei, Kunstpostkarten Anja Sánchez Schmuck (teils recycl.) Angelika Jung Kerzen und Windlichter Marianne Tümpel Keramik Friederike Niemeyer mod. Hamburgensien Christiane Wagener Taschen & Accessoires Piet Morgenbrodt Schmied, Metallgestaltung Claudia Vogt Siebdruck Kissen + Lampen Hinz & Kunzt Straßenmagazin Halle Bühne zum Hof Innenhof Eintritt frei Kleine Wunderwerkstatt für Kinder: 4,- Steltzenkunst mit Oakleaf Creativity Feuerpois-Akrobaten Mosterei Kneese 7

SCHNEEWITTCHEN ODER: VOM SELTSAMEN PROBLEM ZU SCHÖN ZU SEIN Tamalan Theater weihnachtsmärchen Donnerstag 3. Dezember 10 Uhr 11:45 Uhr 15 Uhr Freitag 4. Dezember 10 Uhr 11:45 Uhr Samstag 5. Dezember 15 Uhr Ab 4 Jahren Komisches Märchendrama mit Zwergenchor im Bauchladen. Während der Spiegel seiner Königin immer wieder die Wahrheit sagen muss, freuen sich sieben Zwerge, endlich jemanden zum Putzen und Kochen gefunden zu haben. Schneewittchen stolpert über das seltsame Problem, zu schön zu sein. Bis ein Prinz aus fernen Landen kommt aber der stolpert auch Das Tamalan Theater feiert mit uns und präsentiert zum 10. Weihnachtsmärchen-Jubiläum sein lustiges»schneewittchen«und zeigt den Weg des sympathischen Draufgängers mit viel Musik, komischen Riesen, wildem Schwein und einer verdutzten Prinzessin. Das altbekannte Grimmsche Märchen erscheint mit erfrischenden Texten, viel Situationskomik, wunderschön und äußerst kreativ! Mit viel Spaß und einer Jubiläums-Aktion für Kinder ab 4 Jahre, Schulkinder bis zur 3. Klasse sowie für die ganze Familie. Mit: Anni Ruhland, Helmut Ferner (Schauspiel), Anni Ruhland, Monica Wondra (Kostüme), Helmut Ferner (Musik), Volkmar Hoffmann (Regie), Tamalan Theater (Produktion) www.tamalan-theater.de Halle TK 9,-(Erw.)/ 6,50 (Kind) VVK 7,50/ 5,- VVK 7,- / 4,- (für Kindergruppen ab 10 Personen) (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) 8 Anni Ruhland Helmut Ferner Helmut Ferner

Der kleine König dezember Die Drahtzieher theater Donnerstag 3., Freitag 4. und Samstag 5. Dezember jeweils um 20 Uhr Über den Sinn und Unsinn des Lebens. König Dezember der II. tauchte eines Tages hinter dem Regal des»insbürogehers«auf und stellt seitdem dessen Leben auf den Kopf. Denn er ist anders als Andere! Irgendwann groß geboren, wird er nun täglich ein wenig kleiner. Konnte er am Anfang noch lesen, schreiben, computer-programmieren und geschäftsessen, vergisst er es inzwischen wieder. Deshalb braucht er auch nicht mehr zum Regieren ins Königsbüro zu gehen. Er darf zu Hause bleiben und das tun, wozu er Lust hat. Und das macht er auch! Die Kindheit liegt am Ende des Lebens. Ob das gut ist? Die Frage beantwortet sich der»insbürogeher«in dieser Geschichte Ein großes Vergnügen für die ganze Familie (ab 10 Jahren). Ein Theater mit Puppen über den Sinn und Unsinn des Lebens nach der gleichnamigen Geschichte von Axel Hacke. Gespielt von Axel Brasgalla und Detlef Wutschik. www.theater-drahtzieher.de Bühne zum Hof AK 15,- / 12,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) Seine Majestät, der Kleine König Dezember II je älter er wird, desto kleiner wird er auch! 9

VORHANG AUF! SchülerInnen im Rampenlicht theater Donnerstag 10. Dezember 17 Uhr Ab 6 Jahren Was kostet die Welt? Vieles kann man kaufen, aber nicht alles, denn einiges gibt es nur geschenkt! Der Preis für Dinge kann sehr hoch sein und trotzdem sind sie nichts wert. Wieder präsentiert sich ein Theaterprojekt mit den SchülerInnen der dritten Klassen der Grundschule Forsmannstraße gemeinsam auf der Bühne im Goldbekhaus. In einer einwöchigen Projektwoche mit TheaterpädagogInnen des Schauspielhauses haben die Kinder darüber nachgedacht, was ihre Welt kosten könnte. Was braucht ein Mensch, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir freuen uns auf ihre Ideen, die sie uns auf der Bühne präsentieren. Das Projekt ist eine Kooperation der Grundschule Forsmannstraße, dem Schauspielhaus und der Kinderkultur Goldbekhaus. Mit Nicole Dietz, Michael Müller und Marie Petzold (TheaterpädagogInnen vom Schauspielhaus), und LehrerInnen der Forsmannschule. www.forsmannstrasse.hamburg.de Bühne zum Hof AK Erwachsene 3,50 / Kind 2,50 VVK Erwachsene 3,- / Kind 2,- 10 DIE SPIELER: X-MAS-SPECIAL impro-theater Samstag 19. Dezember 20 Uhr Alle Jahre wieder: Improvisationstheater mit Zimtsternenduft! Ob Weihnachtsengel beim Friseur oder Omas Keksrezept vertont. Sie haben keine Ahnung wie das zusammengehört? Wir können Sie beruhigen, wir auch nicht. Aber in weniger als 3 Sekunden nimmt die Geschichte ihren Lauf und Sie mischen mit. Bauen Sie Brücken oder stellen Sie uns vor unlösbare Probleme. Die Weihnachtsgeschichte als Krimi, gereimt, gesungen oder im Bollywood-Style? Wir bringen`s auf die Bühne! Rechtzeitig Karten sichern, denn die sind so schnell weg wie die leckersten Leckereien auf dem bunten Teller! Die Spieler die Show: Der Moment ist unsere Passion! www.diespieler.com Bühne zum Hof AK 14,- / 10,- VVK 12,- / 8,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren)

IT'S A MARSHMALLOW WORLD Feen in Absinth + Herrengedeck musik-comedy Donnerstag 17. Dezember 20 Uhr SING BING 2 die einzigartige Weihnachtsrevue! Wie jedes Jahr trifft sich der Weihnachtsclub»Sing Bing«in aller Verschwiegenheit, um aus dem bunten Füllhorn amerikanischer Weihnachtsklassiker zu schöpfen. Feen Rita und Renée und Herren Lukas und Johannes wünschen sich nichts mehr, als sich ihrer unendlichen Bewunderung für Bing Crosby aus vollen Herzen hinzugeben! Doch Lukas hat ein kontroverses Buch über den großen Bing gelesen und der Weihnachtsklub muss sich damit auseinandersetzen, dass ihr Idol auf tönernen Füßen steht. Hitzig diskutieren die Feen und Herren, wen man verehren darf und wen nicht, ob man über Weihnachten in die Karibik fahren darf, ob es den Geist der Weihnacht schwächt, wenn man einen Online- Shoppingkanal mit Weihnachtsdekoration betreibt, ob es für Herren uncool ist, die Strickliesel wieder hervorzuholen und was überhaupt der Sinn von Weihnachten ist. Ein Abend voller Livemusik, Tanz und Theater. Genießen Sie Weihnachtsmusik vom Feinsten! Singen, lachen und feiern Sie mit den Feen in Absinth mit Herrengedeck und Sie werden garantiert in frohlockender Weihnachtsstimmung den Saal verlassen! Mit Stephanie Peters, Joachim Quirin, Stefan Waldow und Nicole Wellbrock www.feeninabsinth.de Bühne zum Hof AK 15 / 12,- VVK 12,50 / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren SchülerInnen der Forsmannstraße Die Spieler X-Mas Special! Die Feen und das Herrengedeck 11

ADVENTSINGEN Kinderchor der Schule Forsmannstraße Konzert Donnerstag 3. Dezember 17:30 Uhr ab 4 Jahren Musikalischer Weihnachts-Chor. Auch in diesem Jahr ist der sehr engagierte Schülerchor der Grundschule Forsmannstraße wieder zu Gast im Goldbekhaus. Er lädt alle kleinen und großen SängerInnen herzlich ein, gemeinsam mit ihnen frohe Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre in der vorweihnachtlichen Zeit! In Kooperation mit der Grundschule Forsmannstraße 80 Schülerinnen und Schülern des Schulchores, Birgit Menz (Chorleitung ), Christine Dannenberg ( Orchester ) www.forsmannstrasse.hamburg.de Halle AK 2,- 12 SEDAA: NEW WAYS KONZERT Freitag 18. Dezember 20:30 Uhr creole Hamburg Persien trifft Mongolei. SEDAA verbindet auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen. Sie entführen in die exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. Auf der neuen CD»NEW WAYS«bilden Naturklänge erzeugt durch traditionelle Instrumente und durch alte Gesangstechniken, die Grundlage der Kompositionen. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige verschmelzen zusammen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich der Schwingungen und Stimmungen, der den Zuhörer mitnimmt auf eine akustische Reise entlang der Seidenstrasse. SEDAA gewannen 2014 die creole Deutschland in Rudolstadt. Mit: Nasaa Nasanjargal (Gesang; Geige, Oboe), Naraa Naranbaatar (Gesang, Bass), Ganzorig Davaakhuu (Gesang, Hackbrett), Omid Bahadori (Gesang, Gitarre, Percussion) www.sedaamusic.com Bühne zum Hof AK 15,- / 13,- VVK 12,- / 10,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren)

YALDA FEST: THE LONGEST NIGHT OF THE YEAR KONZERT + Party Sonntag 20. Dezember 19:30 Uhr Die Tage werden wieder länger! Das Yalda Fest ist eines der vier großen altpersischen Feste des indo-persischen Kulturkreises die längste Nacht des Jahres. Im iranischen Kulturkreis und in Zentralasien wird Yalda als Geburt des Lichtes verstanden. Die Menschen freuen sich, dass das Licht neu geboren wird und sich gegen die Dunkelheit durchsetzt, denn nach der Yalda-Nacht werden die Tage wieder länger. Shakib Mosadeg aus Afghanistan. ist einer der Musiker des heutigen Abends. Weitere Infos zum Programm unter www.goldbekhaus.de Mit: Shakib Mosadeg u.v.a. Bühne zum Hof Der Eintrittspreis stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest. Chor Schule Forsmannstraße Sedaa Shakip Mosadeg 13

Tanz intakt Die Standard- und Lateintanzparty Party immer freitags um 20:30 Uhr nicht am 25.12.! Für alle Fans von Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha. Tanz intakt Tanzen in lockerer Atmosphäre. Mit: Michael Böhling (Tanzlehrer) Fon 04777 931 140 www.tanzintakt.de Aula der Schule Meerweinstraße 26 AK 6,50 TANGORANGE: WEIHNACHTS-MILONGA Party Freitag 18. Dezember um 22 Uhr Der besondere Tanzabend für Argentinischen Tango mit der ganzen Bandbreite der Tangomusik und auch wundervollen tanzbaren Non-Tangos aus aller Welt. Alles ist möglich, zu jeder Zeit. Aber das ist erst der Anfang! Jeder einzelne Schritt eröffnet unzählige neue Möglichkeiten. Genieße die Freiheit der Improvisation und die Kontrolle über dein Tanzen. Hier geht es um die natürlichen Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers, die Freude an Bewegung und Musik, und bewusstes, aufmerksames Tanzen von Führenden und Geführten gleichermaßen. TangotänzerInnen aller Niveaus und auch neugierige Nicht-TänzerInnen sind herzlich willkommen. Team Tango Orange www.tangorange.com Halle AK 5,- 14 Good Bye 2015! Milonga Tanz intakt

Winterhuder Tanznacht Ü40-Party Party Samstag 19. Dezember ab 21 Uhr Die Kultparty!»Tanzen, Spaß haben und Feiern zu den Evergreens der 70er, 80er, 90er und den besten Hits von heute«dies ist das Motto unserer Ü40-Tanznacht. Das Repertoire reicht von Rock, Pop und Classics bis hin zu aktuellen Chartburnern. Mit: DJ DeeKay In Kooperation mit CHAPEAU! www.restaurant-chapeau.de Halle AK 7, Tanz intakt silvesterparty Die Standard- und Lateintanzparty Party Donnerstag 31. Dezember um 21 Uhr Endlich mal wieder Standard und Latein zu Silvester! Das Tanz intakt-team freut sich schon darauf, Ihnen einen tollen Silvesterabend zu gestalten. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Das genaue Programm stand zum Redaktionsschluss noch nicht abschließend fest, wird aber demnächst auf www.tanzintakt.de und natürlich auf www.goldbekhaus.de abrufbar sein. Mit: Michael Böhling (Tanzlehrer) Fon 04777 931 140 www.tanzintakt.de Aula der Schule Meerweinstraße 26 Der Eintrittspreis stand bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. SILVESTERPARTY: ZWEI PARTIES EIN PREIS Party Donnerstag 31. Dezember um 21 Uhr Good Bye 2015! Das Goldbekhaus verabschiedet das Jahr 2015 mit einer rauschenden Party auf zwei Tanzflächen! In der Halle und der Bühne zum Hof werden wir das neue Jahr gebührend empfangen. Im Preis inbegriffen sind süße und salzige Knabbereien und auch für die Garderobe braucht nicht extra bezahlt werden. Mit: DJ DeeKay In Kooperation mit CHAPEAU! www.restaurant-chapeau.de Halle Bühne zum Hof AK 16,- VVK 13,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren), 15

TRADE NOT AID oder wie die Ursachen der Armut in Afrika bekämpft werden SHOPPEN UND INSPIRATIONEN Samstag 12. und 13. Dezember 10 20 Uhr Ein faszinierendes Erlebnis auf 200 qm. Zum zweiten Mal findet in Kooperation mit dem Goldbekhaus und dem»weihnachtsmarkt Winterhude«bei ITEMS AFRICA eine Verkaufs- und Informationsveranstaltung statt zum Thema»Wie können die Ursachen der Armut bekämpft werden?«, deren Symptome uns gerade nur allzu gegenwärtig sind. Lassen Sie sich inspirieren von den zahlreichen Geschichten, wie ITEMS AFRICA gemeinsam mit den Menschen vor Ort in Afrika unternehmerische Existenzen im Sinne kleiner Manufakturen und Frauenkooperativen aufbaut, fördert und ihnen einen Absatzkanal in die westliche Welt erschließt. Mit dem Ziel, nachhaltige Arbeitsplätze zu entwickeln, die den Menschen eine neue Perspektive für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben geben. Musik: Sterne der Nacht. Mit Ilies Bouhedadja / Guitar & Percussion und Madjid Djabali / Guitar, Percussion & Mandola bouhedadja.net/projekte www.items-africa.com Items Africa, Forsmannstraße 8b Eintritt frei Anzeige anzeigenplätze sichern Hier könnte Ihre Anzeige veröffentlicht sein. Vielleicht möchten Sie mit einer Anzeige in unserem Programmheft dabei sein und unserem Publikum Ihr Geschäft, Ihre Dienstleistung, Ihr Kursangebot näher bringen? Kontakt: Suse Hartmann 040 278 702-13 suse.hartmann@goldbekhaus.de 16

Gemeinsam mit GEflüchteten Wir im Quartier Winterhude INFO Donnerstag 26.November 19 Uhr Ein toller Aufttakt! Über 100 Menschen kamen am 28. Oktober zusammen, um den Grundstein für zukünftiges Netzwerk zu legen, das in naher Zukunft nachhaltige Angebote für Menschen entwickelt, die unfreiwillig ihre Heimat verloren haben. Die Vorstellungen gehen von Deutschuntericht, kulturllen Angeboten bis hin zu Patenschaften und Begleitung zu Behörden und Ämtern oder um einafch die Satft Hamburg kennen zu lernen. Die Aufbruchsstimmung war spürbar und es kamen sehr viel konkrete und auch noch entwicklungsfähige Ideen zusammen. Um uns wieder auf Stand zu bringen und um die nächsten Schritte zu gehen wurde ein zweites Treffen angesetzt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen: Peter Rautenberg Fon: o40 27 87 02 10 oder peter.rautenberg@goldbekhaus.de Bühne zum Hof Eintritt frei Dieter Seelis, Astrid Jawara, Miriam Krohn und Peter Rautenberg luden ein und alle kamen! DANKE! 17

18 WEISSE KRABBEN UND SCHWARZE RAUCHER Workshop Auf Tauchstation im Lebensraum Ozean. Fast drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, aus dem das meiste Leben auf diesem Planeten entstammt. Und doch wissen wir relativ wenig über den größten Lebensraum der Erde. Dr. Onno Groß, Biologe und Gründer vom Meeresschutzverein DEEPWAVE e.v., geht in diesem Workshop auf Tauchstation in den Lebensraum Ozean und zeigt seine Vielfalt aber auch die Dimensionen der täglichen Zerstörung dieses gewaltigen Ökosystems auf. Leitung: Projekt zeitalter der W3 Globale Bildung für Ältere dienstags 10 16:30 Uhr Termin: 1.12.2015 Nächster Termin: 19.1.2016 Seminarraum 1 20,-/ 15,-/ 10,- p. Termin inkl. Getränke und Mittagsimbiss Anmeldung und Informationen unter Fon: 398 053 83 Email: zeitalter@werkstatt3 Globale Bildung für Ältere Nachhaltiges Wirtschaften!? Die Ressource Wasser im Fokus Workshopreihe im Goldbekhaus Information Anmeldung Projekt zeitalter W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.v. Nernstweg 32-34 22765 Hamburg 040 39 80 53 83 zeitalter@werkstatt3.de www.werkstatt3.de/zeitalter Veranstaltungsort Goldbekhaus e.v. Seminarraum 1 Moorfuhrtweg 9 22301 Hamburg www.goldbekhaus.de

Kurz notiert INTERKULTURELLE ÖFFNUNG Es ist paradox, die zentralen interkulturellen Ziele der Stadtteilkultur will das Goldbekhaus mehr denn je verwirklichen. Für die Verwirklichung unter anderem dieser Ziele werden wir gefördert: Menschen mit verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen soll die aktive Teilhabe am kulturellen Reichtum der Stadt ermöglicht werden, sie sollen die Vielfalt der modernen Stadtgesellschaft mitgestalten und diese im interkulturellen Dialog erleben können. Die Herausforderungen, die mit diesen Zielen verknüpft sind, kann man jeden Tag in Hamburg erleben. Und trotzdem müssen wir die Kollegin, die besonders für die Verwirklichung dieser Ziele zuständig war, aus unserem Team verabschieden, weil die finanziellen Mittel nicht ausreichen, sie dauerhaft zu beschäftigen. Leider können wir die befristete Teilzeitstelle mit ohnehin viel zu geringem Stundenvolumen nicht mehr weiterführen. Was fehlen wird sind Veranstaltungen, mit speziellen verschiedenen interkulturellen Formaten. Highlights waren das Projekt»Winterhude leuchtet«, die Fachtagung zum Thema Diversität und Inklusion, Konzerte, die Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlugen, Theaterabende die einen anderen Blick auf unsere Kultur ermöglichten und interkulturelle Feste, bei denen die Vielfalt gefeiert wurde. Was fehlen wird ist auch eine engagierte Kollegin mit ungeheuer vielen Kontakten in ganz unterschiedliche kulturelle Gemeinschaften in dieser Stadt. Danke Behnaz! Weil die Kosten steigen, die institutionelle Förderung gleich bleibt, stehen viele Stadtteilkultureinrichtungen vor den gleichen Fragen wie man den wachsenden Anforderungen begegnen kann, wie man die interkulturelle Öffnung voranbringen und Stadtteilkultur als Willkommenskultur gestalten kann. Was jetzt gebraucht wird sind leicht zugängliche Fördermittel, die ohne großen Verwaltungsaufwand schnell eingesetzt werden können und es braucht Menschen mit Wissen, Erfahrung und Kontakten, die als KoordinatorInnen, AnstifterInnen und BewahrerInnen bürgerschaftlichen Engagements wirken können. Da bleibt zu hoffen, dass die Freie Hansestadt Hamburg, die vielen Stiftungen in der Stadt und die Akteure gut zusammen wirken. Bernd Haß Geschäftsführung Goldbekhaus 19

20 Goldbekhaus Räume zu mieten Der beste Rahmen für Kreativität und Kommunikation. In einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, direkt am malerischen Goldbekkanal gelegen, bietet unser Haus einen anregenden Rahmen für Seminare, Fortbildungen, Workshops oder Familienfeiern. Stadtpark und Alster sind schnell zu erreichen und das lebendige Stadtquartier um den Mühlenkamp ist mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten nur einen Steinwurf weit entfernt. Seminaretage Vier Räume in unterschiedlichen Größen sowie eine kleine Cafeteria stehen Ihnen zur Verfügung. Geeignet für Seminare, Fortbildungen oder Workshops mit maximal 25 TeilnehmerInnen. Irmi Fuchs Fon 040 278 702-80 Di, Mi, Do, 15 18 Uhr irmi.fuchs@goldbekhaus.de Bühne zum Hof Halle Der geeignete Rahmen für Firmenveranstaltungen, Seminare, Pressekonferenzen, Vorträge, Familienfeiern oder Empfänge. Die Halle steht derzeit nicht für Feiern, wohl aber für Versammlungen etc. zur Verfügung. Peter Rautenberg Fon 040 278 702-10 peter.rautenberg@goldbekhaus.de Kinderetage 80 qm zum Toben und Spielen und eine vollständig eingerichtete Küche. Feiern Sie gerne Ihren Kindergeburtstag bei uns! Regine Hüttl Fon 040 278 702-15 Di, Do, 15 17 Uhr regine.huettl@goldbekhaus.de alle räume Sie haben kreative Ideen wir haben den Raum. Mieten Sie langfristig einen unserer Räume zur wöchentlichen Nutzung. Suse Hartmann Fon 040 278 702-13 Di + Do, 15 17 Uhr suse.hartmann@goldbekhaus.de

Ansprechpartner/Innen Allgemeine Infos Kartenvorverkauf Kurs- und flohmarktanmeldungen Irmi Fuchs Fon 040 278 702-0 Sanna Carstensen (Umschülerin) Fon 040 278 702-0 Monika Wacker Fon 040 278 702-0 Di, Mi, Do 15 20 Uhr info@goldbekhaus.de Während der Winterpause: Di 22., Mi 23., Di 29. + Mi 30.12.2015 von 11 18 Uhr Geschäftsführung Bernd Haß Fon 040 278 702-12 bernd.hass@goldbekhaus.de finanzen personal Sabine Baars Fon 040 278 702-11 sabine.baars@goldbekhaus.de verein mitgliederverwaltung Alexandra Lüken Fon 040 278 702-21 Mi + Fr 15 17 Uhr alex.lueken@goldbekhaus.de Theater Kleinkunst Peter Rautenberg Fon 040 278 702-10 peter.rautenberg@goldbekhaus.de Musik technik Jürgen Krenz Fon 040 278 702-17 Di 10 11 Uhr Di + Do 15 17 Uhr juergen.krenz@goldbekhaus.de Kinderkultur 0 5 Jahre Regine Hüttl Fon 040 278 702-15 Di + Do 15 17 Uhr regine.huettl@goldbekhaus.de Kinderkultur 6 12 jahre Astrid Jawara Fon 040 278 702-16 Di, Mi, Do 15 17 Uhr astrid.jawara@goldbekhaus.de stellv. Geschäftsführung Bewegungskultur kulturelle bildung Suse Hartmann Fon 040 278 702-13 Di + Do 15 17 Uhr suse.hartmann@goldbekhaus.de Kulturelle Bildung Meggi Krieger Fon 040 278 702-14 meggi.krieger@goldbekhaus.de interkultur Behnaz Vassighi Fon 040 278 702-19 behnaz.vassighi@goldbekhaus.de All inclusive transkultur und inklusion Jan Knackstedt Fon 040 278 702-22 jan.knackstedt@goldbekhaus.de Impressum Goldbekhaus e.v. Stadtteilkulturzentrum Winterhude Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg Fon 040 278 702-0, Fax 040 278 702-20 info@goldbekhaus.de, www.goldbekhaus.de www.facebook.com/goldbekhaus Bankverbindung Hamburger Sparkasse, IBAN DE96 2005 0550 1301 1200 26, BIC HASPDEHHXXX Vorstand Goldbekhaus e.v Kai Peters, Petra Oelker, Angela Gobelin vorstand@goldbekhaus.de V.i.S.d.P. Bernd Haß, Goldbekhaus Winterhude Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg Redaktion und Layout Suse Hartmann, Peter Rautenberg Anzeigenredaktion Suse Hartmann Gestaltung Ulrike Sommer, kontakt@grafik-sommer.de Ulrike Steffel, info@ulrikesteffel.de Fotos dieser Ausgabe Wir danken allen KünstlerInnen und FotografInnen für die Überlassung der Fotos. 21

22 14. Hamburger Comedy pokal Hingehen Lachen Sieger machen! Ende Januar ist es wieder soweit: Der Hamburger Comedy Pokal geht in die 14. Runde! Aus knapp 100 BewerberInnen haben wir wieder 20 tolle, kreative und sehr lustige Kabarettisten und Comedians nominiert. Natürlich finden auch wieder eine der zehn Hauptrunden und der fünf Halbfinale im Goldbekhaus statt. Am 29. Januar 2016 freuen wir uns auf Till Reiners und Benni Stark. Übrigens sind Karten für den Hamburger Comedy Pokal, insbesondere für das große Finale am 1. Februar im Schmidts Tivoli ein tolles Weihnachtsgeschenk! Vorverkauf läuft! Alle Infos unter: www.hamburgercomedypokal.de Till Reiners Benni Stark Information im Stadtteil Allerleirauh e.v. Beratung für Mädchen, junge Frauen, Mütter und pädagogische Fachkräfte (bei sexuellem Missbrauch) Menckesallee 13, Fon 040-29834483, info@allerleirauh.de Arbeitslosen-Telefonhilfe e.v. Humboldtstr. 58, Fon 0800-111 04 44 (kostenlos für HH) zentrum@arbeitslosen-telefonhilfe.de www.arbeitslosen-telefonhilfe.de Bauspielplatz possmoorwiese Ecke Possmoorweg / Barmbeker Straße Fon 279 69 58 Psychosoziales Zentrum Winterhude Beratung & Hilfen für psychisch kranke Menschen Jarrestr. 44, 22303 Hamburg, Fon 040 22 73 83 14 www.betreutes-wohnen-hamburg.de Betreuungsverein Hamburg-Nord e.v. Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und PatientInnenverfügung, Wohldorfer Straße 9 Fon 040-272877-80, www.bhn-ev.de BIFF-Winterhude Beratung und Information für Frauen, Moorfuhrtweg 9b Fon 040-280 79 07 Das Beratungszentrum sehen hören bewegen sprechen für Eltern und Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eppendorfer Landstraße, Fon 040-42804-2545 beratungszentrum@hamburg-nord.hamburg.de bodelschwingh diakoniestation ambulante pflege Forsmannstr. 19, Fon 040-279 41 41, täglich 8 18 Uhr (nur Telefon!) www. bodelschwingh.com bodelschwingh ambulanter Hospizdienst Winterhude Forsmannstr. 19, Fon 27 80 57 58 www. bodelschwingh.com

bücherhalle Winterhude Winterhuder Marktplatz 6 (EKZ Forum Winterhude) Fon 040-279 26 25, winterhude@buecherhallen.de Dokumentationsstelle Jungenarbeit c/o Stadtteilverein»Im Tarpenwinkel«e.V. Käkenkamp 3, Mobil 0173-916 50 30, www.jungenarbeit.info Gesprächskreis für Ältere im Goldbekhaus, jeder 4. Mittwoch im Monat 15 16:30 Uhr Ingeborg Brusberg, Fon 040-691 01 58 - Hude Wohnraum für Jugendliche, Gottschedstr. 6, Fon 279 64 74 - Jarrestadt-Leben e.v. + Jarrestadt-Archiv Wiesendamm 123, Fon 279 18 17 Jugendtreff Jarrestadt Kaemmererufer 23, Fon 040-27 88 08 50 Jugendberatungszentrum der Ev. Stiftung Bodelschwingh Barmbeker Str. 71, Fon 279 44 59, www.bodelschwingh.com Leben mit Behinderung Hamburg Beratung, Integrative Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene u.v.m., Südring 36, Fon 040-270 790-0 Mädchentreff BachstraSSe Bachstraße 98, Fon 040-220 90 73 Mieter helfen Mietern Patienteninitiative, Moorfuhrtweg 9e, Do 18:30 19:30 Uhr Mieterinformation der SPD Forsmannstr. 14, Mi 19 20 Uhr nachbarschafts-café jeden letzten Montag im Monat um 18 Uhr im Goldbeker, Schinkelstraße 20 Kontakt: K. Obermöller, Fon: 040 410 61 55 nachbarschaftstreff winterhude im Goldbekhaus, 14-tägig, Mi 10 12:30 Uhr Seniorenbüro Hamburg e.v., Fon: 303 995 07 (Ingrid Samson) not ruf Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Beethovenstraße 60, Fon 040-255566 (AB wird tägl. abgehört) notruf-hamburg@t-online.de PatientenInitiative e.v. Regionale Beratung der unabhängigen Patientenberatung Deutschland, Fon 040-51315795, Mo + Mi 9 13 Uhr, Di 14 18 Uhr und Do von 13 17 Uhr Stadtpark Verein e.v. Fon 040-42804-2294 TauschRausch Winterhude / Eppendorf e.v. c/o Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reincke-Stieg 13 tauschrausch-winterhude@gmx. de www.tauschrausch-winterhude.org tagewerk Treffpunkt.jarrestadt Jarrestraße 27/29, Fon 040-271 673 22 www.alsterdorf-assistenz-west.de - Anzeige 23

nur noch einmal schlafen leonard hahn präsentiert ein Kinderlieder album mit modernen eigenkompositionen aber auch traditionellen Winter- und Weihnachtsliedern. eine tolle cd für Kinder und die ganze familie, die spaß und lust auf den Winter und die festtage macht. cd: erhältlich bei amazon. Digital: in allen online-stores wie z.b. itunes oder bei amazon music ab sofort erhältlich. Weitere infos: www.lalaleo.de