Brandschutzerziehung und -aufklärung



Ähnliche Dokumente
Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn

Ein Feuerwehrbuch. Grundschule. Inhalt. Extra

Jugendfeuerwehr im Landkreis Dachau

Der Besuch bei der Feuerwehr

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot?

SPIEL 1: Feuerwehr von Paul Schomann ( )

Brandschutzerziehung Informationen får Kinder. Feuer als Freund

TING. Bringt Leben. in Bücher! Interaktiver Lesespaß. Ihre Augen werden Ohren machen!

Zu Besuch bei der Feuerwehr

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS.

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

Die Feuerwehr. (150 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Brandschutz Erkennen. Vorsorgen. Handeln. Information der Stadt Schmallenberg und der Freiwilligen Feuerwehr

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 7. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Krankenhaus. Andrea Behnke

C- 4.) ) C-

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 21: Dicke Luft

Ausbildungskiste für Kinderfeuerwehren im Land Sachsen-Anhalt

Bücher zur Vorbereitung eines Spitalaufenthaltes

Lernen mit Reimen. vorbereitung und Durchführung. und bekannt sein, kann natürlich sofort mit dem Rätselspiel begonnen

Zoo! Komm mit uns SEHEN I HÖREN I MITMACHEN in den

Feuergefährliche Geräte und Arbeiten. So schützen Sie sich vor den Brandgefahren. Risk-Management ein Service für unsere Kunden.

Rundum-Schutz für die Kleinsten

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Inhaltsverzeichnis. Umgang mit Zündmitteln 3 Verhalten im Brandfall 3-4 Von der Zivilperson zum Feuerwehrmann.. 4

Malibuech für Kids zum Thema Füürwehr und für s Mami oder dä Papi zum begleite

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

Meine. Lernziele. für das. 3. Schuljahr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Der Rauchmelder. Du, Kasper, hast du vorhin die Feuerwehrsirene gehört? Wo die wohl hingefahren sind?

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Herzlich Willkommen in der

Eine Erzählung planen

Richtlinie. für die erlangung. Niedersachsen. des Kinderfeuerwehrabzeichens Brandfloh der niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V.

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Max, Flocke und die Feuerwehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Kartenlegen leicht erlernbar Madame Lenormand

Die Bremer Stadtmusikanten

1. Was macht die Feuerwehr?

Quiz Lehrerinformation

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Beispiele aus unserem Alltag: Was wir zum Thema geforscht haben

Geburtsdatum: Es können mehrere Antworten richtig sein. 1. Sie sehen folgendes Hinweisschild für Unterflurhydranten. Welche Aussage ist Richtig?

tiptoi : Sachbücher für Kinder

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling

Domino Das Rätsel im Wüstensand

Wir rücken aus. Taktik der Gruppe im Löscheinsatz

Brandschutzerziehung im Kindergarten

Schneewittchen. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Predigt am Pfingstsonntag, den 24. Mai Heimat. Das altkirchliche Evangelium für den Pfingstsonntag

Die Gemeinde Kinsau erlässt aufgrund des Art. 28 BayFwG folgende. Satzung. 1 Aufwendungs- und Kostenersatz

Vorwort. Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: kinderuniversitas, Band 14: Rätsel der Physik

Annette Langen Der Trick mit dem Schleifenbinden 1. Annette Langen. Wie es zu diesem Buch kam:

Vorbereitungsunterlage (3. Klasse Grundschule)

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Meine. Lernziele. für das. 3. Schuljahr

SICHERHEIT IM HAUSHALT: FEUERGEFAHR IN DER KÜCHE

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Kommentiertes Aufgabenbeispiele Deutsch Jahrgangsstufe 5/6 Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen

für die Brandschutzerzieherin / für den Brandschutzerzieher

Das Osterlamm. Ein Osterspiel von Rachel Wittlinger, 2005

Herr Kennedy Frau Nolte, welche Inhalte werden in Ihrem Elterntraining bearbeitet?

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann:

Alle meine Tiere. Alter ab 1 Jahr Dauer 15 Minuten. Mit diesen Fingerspielen lernen die Kinder Haustiere kennen. Fingerspiele

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Altersgruppe: 2. Kindergarten (2KI4 GB1-11) 10. Ich zeige Jesus meine Liebe Themenzielrichtung: Ich will Jesus mein Kostbarstes geben

Werte Eltern, liebe Kids und Leser!


Rauchmelder ST-622-DE


Allerlei von Tieren im Winter

Die Feuerwehr bei uns in der. Kindertagesstätte Schwalbennest

Hinweise für Eltern und Lehrer

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern:

Das ist mein Lieblingsfilm:

VATER. Du bist DA für uns. Immer schon, von Anfang an und ohne Ende: Gott, du erschaffst und erhältst unser Leben.

Am Anfang war nur Gott. Außer Gott gab es Nichts! Gar nichts! Gott dachte bei sich: Dieses Nichts ist nicht gut. Er stellte sich Licht und Schatten

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 21: Zufälle

Luzerner Feuerwehren Tag und Nacht bereit

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag

Alle Antworten werden vertraulich behandelt!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH6 vs. FC BAYERN

Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte

Rechtschreibung kann jeder lernen

Tobi und. die Wildbienen

Januar Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Transkript:

Vorhandene Medien (Bücher) Bücher und Medien zum ausleihen Philipp und sein Rauchengel (PixiBuch) Eine Geschichte zum Thema 'Rauchmelder' Philipp feiert seinen fünften Geburtstag. Jetzt bin ich schon groß, denkt er, da kann ich doch sicher selbst eine Kerze anzünden." Wie man richtig reagiert, falls die kleine Heldentat schief geht, beschreibt das Mini - Buch. Und dass die Geschichte ganz ohne erhobenen Zeigefinger erzählt wird, macht sie richtig sympathisch. Pia rettet Fridulin (PixiBuch) Pia rettet Fridulin lautet der Titel des aktuellen Pixi-Buchs, das bereits Vorschulkinder über den lebensrettenden Einsatz von Rauchmeldern in den eigenen vier Wänden aufklären will. Die Geschichte der kleinen Pia und ihres Teddybären Fridulin ist Teil der landesweiten Kampagne Rauchmelder sind Lebensretter. Für Ihr sicheres Zuhause! Rauchmelder - Helden im Einsatz (PixiBuch) Rauchmelder = Lebensretter im Alltag - kinderleicht erklärt8

Ich hab einen Freund der ist Feuerwehrmann (PixiBuch) Es wird gezeigt, wie ein Feuerlöscheinsatz abläuft. Erst wird in der Zentrale der kürzeste Weg herausgesucht, dann fahren die Fahrzeuge los. Am Einsatzort wird gezeigt, wofür die Geräte und Fahrzeuge benutzt werden. Danach wird gezeigt, welche Aufgaben die Feuerwehr außer Feuer löschen noch erfüllt. Lena, Jenny und die Feuerwehr Eine Geschichte für alle Kinder vom kleinen Mikosch Zeig mir die Welt - Die Feuerwehr Die Arbeit der Feuerwehr ist für Kinder immer wieder spannend. Dieser Band ermöglicht einen ersten Einblick in dieses faszinierende Welt: Viele anschauliche Illustrationen und kurze informative Texte erklären beispielsweise, welche Feuerwehrfahrzeuge es gibt, was eine Berufsfeuerwehr ist und wie Waldbrände gelöscht werden.

Hören & Wissen Feuerwehr Hören - Staunen - Wissen Feuerwehr Das Feuerwehr-Set mit Buch und Audio-CD Die CD bietet packende Originalszenen aus dem Feuerwehralltag und enthält einige Lieder, mit denen das Gehörte und Gelernte für Kinder besser verarbeitet wird. Das Feuerwehr-Set wurde in Zusammenarbeit mit Brandschutzexperten des Floriansdorfes in Iserlohn erstellt. Es soll dazu beitragen, Notfälle richtig einzuschätzen und das richtige Verhalten einzuüben. In dem Begleitbuch finden sich die Hintergrundinformationen, die für Eltern und Kinder wichtig sind um den Alltag der Feuerwehr verstehen zu können. Leselöwen - Feuerwehr Wissen Tim und Daniel schauen gebannt aus dem Schulbus. Auf der anderen Straßenseite ist ein Baum auf einen LKW gefallen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um den Fahrer zu befreien. Oma hört ein Kätzchen jammern und ruft die Feuerwehr. Die löst dann ein "süßes" Rätsel. Agnes und Martin helfen Löschen in einer Eimerkette, denn so bekämpfte man früher im 17. Jahrhundert Brände. Die Abenteuer- und Sachgeschichten der Reihe "Leselöwen - spitzt die Ohren! Wissen" bieten spannend aufbereitete Informationen zu Themen, die Kinder interessieren. Wie immer bei "Leselöwen - spitzt die Ohren!" sprechen renommierte Schauspieler die Texte gut verständlich und pointiert. Nach jeder Geschichte fasst ein Kind die wichtigsten Begriffe und Informationen noch einmal zusammen. Wer vor lauter Spannung nicht gleich alles erfassen konnte, kann nun sein Wissen festigen. Feuer Freund oder Feind Band 4: Meyers Jugendbibliothek ist die faszinierende und lebendige Sachbuchreihe für Kinder ab zehn, die Wissen mit allen Sinnen erlebbar macht. Da kann man vielen aufregenden Themen ganz neue Seiten abgewinnen: Aufwendige Illustrationen und eine Vielzahl von Klappseiten, Drehscheiben, Transparentseiten sowie eingeklebte Materialien bieten alles, was Jugendlichen beim Entdecken neuer Wissensgebiete Spaß macht. So viel ist sicher: Mit 'Meyers Jugendbibliothek' werden Informationen detailliert und spannend vermittelt, was Wissen zu einem Erlebnis macht. Durchgehend farbig. Mit zahlreichen Transparentseiten und eingeklebtem Material.

Die Feuerwehr Feuerwehrmann ist ein aufregender Beruf! Ob Retten, Löschen, Bergen oder Schützen: Die Männer von der Wache haben viele verschiedene Fahrzeuge, mit denen sie auf jeden Einsatz vorbereitet sind Dieses Buch macht die Welt der Lösch- und Kranwagen durch bewegliche Stanzteile lebendig und lädt kleine Leser zum Spielen und Staunen ein! Lesepiraten - Feuerwehrgeschichten Einsatz für die Feuerwehr! Tina soll auf Kaa, die Schlange ihres Bruders, aufpassen. Doch schon ist es passiert: Kaa ist einfach ausgebüxt. Luisa dagegen glaubt, dass es auf Oma Ilses Dachboden spukt. Vielleicht können unerschrockene Feuerwehrmänner die Gespenster einfangen? Auch Harry Hase will auf keinen Fall später ein Hasenfuß werden. Dann schon lieber ein Feuerwehrhase. Brandschutzerziehung eine kulturübergreifende Aufgabe! Ein Buch was sich mit der Brandschutzerziehung im Land Niedersachsen auf Deutsch und Türkisch befasst. Benny Blu Feuerwehr - Löschen, retten, bergen, schützen! Benny Blu ist ein blauhaariger Junge, der die Kinder durch das Buch führt und ihnen alles wissenswerte zum Thema "Feuerwehr" erklärt. Dabei lässt er auch das Thema "Was tun, wenn es brennt" nicht aus. Durch kleine Rätsel weckt er das Interesse der jungen Leser. Die Schrift ist genau in der richtigen Größe für Erstleser. Ein schönes und lehrreiches Büchlein!

minigrips! Feuerwehr Begleite Sophie und Peter auf die Feuerwache! Hörst du schon wie die Sirenen heulen? Was passiert bei einem Alarm? Wo bekommt die Feuerwehr das Löschwasser her? Antworten auf spannende Fragen zu einem Feuerwehreinsatz bekommst du in diesem Buch. Alarm bei der Feuerwehr (Ravensburger) Ein Buch was sich mit der Brandschutzerziehung im Land Niedersachsen auf Deutsch und Das Bilderbuch Alarm bei der Feuerwehr von Susanne Gernhäuser-Schmauder aus dem Ravensburger Verlag ist ein spannendes Sachbuch mit großflächigen Illustrationen für ein leichtes Verständnis. Was passiert eigentlich bei einem Notruf? Und wie sieht die Feuerwache aus? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Buch auf 24 Seiten Antwort. Mein erstes Wörterbuch: Feuerwehr (Ravensburger) Die wichtigsten Begriffe und detaillierte Illustrationen und um das spannende Thema "Feuerwehr". Was passiert, wenn es brennt? Wie sieht es auf der Feuerwache aus? Ein erstes Wörterbuch für kleine Feuerwehr-Fans. (Was ist Was) Band 114 Feuerwehr. Retter im Einsatz - Karin Finan Am Boden, zu Wasser und in der Luft - in nur 90 Sekunden ist ein Feuerwehrteam startklar. Es löscht Brände, hilft bei Unfällen und schützt die Natur. Es holt Nachbars Katze vom Baum, befreit Unfallopfer aus einem Autowrack oder bannt Ölteppiche. Es rettet nicht nur Menschen, sondern auch Gegenstände und Gebäude, wozu außer einer Menge Fitness vor allem erstklassige Technik gehört. Was ist intelligente Schutzkleidung Wie viele Liter Löschwasser fasst der Tank des Löschgruppenfahrzeugs Was hat es mit einem Rüstwagen auf sich

Willi wills wissen: Wer rennt, wenn s brennt?, Band 13 Heute geht's heiß her, Willi ist bei der Feuerwehr! Er trifft Brandoberinspektor Horst von der Berufsfeuerwehr und wird erst einmal mal richtig eingekleidet. In voller Feuerwehrmontur lernt er dann die sieben Meter lange Rutschstange kennen, die zu den Einsatzfahrzeugen führt. Hauptbrandmeister Thomas erklärt dem Reporter ein sogenanntes HLF - ein Hilfeleistungslöschfahrzeug. In der Schlauchwerkstatt hilft Willi mit, die wichtigsten Werkzeuge der Feuerwehr, die Schläuche, zu reinigen und auf ihre Dichtigkeit zu prüfen. Da, plötzlich ertönt der Alarmgong! Zimmerbrand, Einsatz! In nur einer Minute muss der Löschzug ausrücken! Willi ist total aufgeregt. Dicker Qualm kommt aus einem Haus und ein Mann schreit um Hilfe! In letzter Minute gelingt es Thomas und Willi, den Mann über die Drehleiter zu retten. Was Willi nicht wusste: Der Einsatz war gar nicht echt, sondern nur eine Übung! Auch in der Brandsimulationsanlage wird geübt und Willi darf mit rein. Hier lodert echtes Feuer, bis zu 600 Grad heiß! Schließlich folgt Willi den Feuerwehrmännern quer durchs Land zu einer Reihe von Spezialübungen. Denn die Feuerwehr ist nicht nur bei Bränden im Einsatz, sondern auch bei Unfällen, Gasexplosionen oder Umweltkatastrophen. Und wie schnell die Retter zur Stelle sind, erfährt Willi schließlich am eigenen Leib, als er ein Fahrradunfallopfer spielen darf!