Edition 1/2013. Propangeräte Weichlöten - Hartlöten Anwärmen - Schrumpfen Aufschweißen - Schrumpfen



Ähnliche Dokumente
Autogen-/Propantechnik und Zubehör

Propan. Technische Daten: Art.Nr Handgriff. Technische Daten: Art.Nr Lötkolben. Technische Daten: Art.Nr Kolbenbrenner

PROPALINE-GERÄTE UND ZUBEHÖR

Flüssiggasgerätebau GmbH Eisenbahnstraße D Werder (Havel) Tel: *** Fax: ***

Löten - Flämmen - Schweißen

Produktinformationen. Druckminderer Zubehör von GCE

Autogen. 2 - Ohr- Schlauchklemmen. Rabiz- oder Montierzange. Splint für 9 mm Band. Anwärmen und Hartlöten. Propan - Ha ndgriff. VPE jeweils 100 Stück

Bei Bestellung bitte Gasart angeben.

AUTOGENTECHNIK. Inhaltsverzeichnis. 2/01-02 Rohrbrennschneidmaschinen. 2/03 Handbrennschneidmaschinen. 2/04 Stationäre Brennschneidmaschinen

10. Gassicherheitstechnik gas safety devices Explosionssicherungen - Kupplungen flashback arrestors - couplings

Gipsformen-Katalog 08/2015

Zubehör Autogan und Propan

H E R C U L E S D R U C K M I N D E R E R

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ

Die Experten für Lötund Schweißtechnik. The Experts for Soldering and Welding Technology

Autogen /Propantechnik

Autogengeräte & Druckminderer

Operation Guide AFB 60. Zeiss - Str. 1 D Dauchingen

WESTFÄLISCHE KUNSTSTOFF TECHNIK ROHRIGINAL WKT. FÜR HÄRTESTE ANFORDERUNGEN. GASVERSORGUNG.

Artikel Gasart Artikel-Nr. Artikel Gasart Artikel-Nr.

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

Mörikestraße Emsdetten Tel / Fax /

JETSET. Entnahmestellen Vorteile auf einen Blick. Entnahmestellen für technische Gase Serie JETSET

K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

w w w. l u m e u. a t

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Inter-Papier-Handelsgesellschaft mbh. 1 Anwendbarkeit

Artikelübersicht Autogen

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Kuhnke Technical Data. Contact Details

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Kompetenz für Armaturen.

mit Absperrventil 0-30 Liter, G1/4 RE mit einem Flowmeter mit zwei Flowmetern Harris Flaschendruckminderer Autogen Sauerstoff 0-10 Bar, G1/4 RE

Multikupplungssystem Stäubli RMI

3.2. Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei

Integra Gasregel- und Gassicherheits-Equipment

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei

2. Der Auftraggeber bzw. sein Beauftragter erhält auf Wunsch eine Durchschrift des Auftragsscheins.

Kapitel 2 - Gewindefittings

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Industrie- & Werkstatthydraulik

Connecting bend 90 connecting bend parts that serve as a connection between the hydraulic separator and the compact manifold.

K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase

Allgemeine Vertragsbedingungen

Stanz-, Press- und Ziehteile Punched Pressed and Drawn parts

DATENBLATT/data sheet Sicherheitsventil / safety valve Typ : D10C-S. Zulassung/ CE 97/23/EG ASME. Druckbereich /

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Druckluft Schwerpunktprogramm

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sievert. Frühjahrsaktion

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Great assortment and development for professional wood working

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex

Druckluftbehälter Behältervolumen l

Überströmventil AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40)

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Gambio GX Adminbereich

Bronze BR - B 584 Spring: Stainless steel / AISI 316 Valve disc: Stainless steel / AISI 316 L

Fenster-Wartungsvertrag

MEDIZINISCHE DRUCKMINDERER

Schraubkupplungen Typ 65 VA Quick release screw couplings / AISI 303

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Autogen /Propantechnik

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Entnahmestellen für Spezialgase

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines

Übersicht Druckminderer

Leading the innovation in the traditional field of Constructions. C. Chiti, Technical Director Knauf Italy

Katalog Stifte und Nieten. Kapitel 10. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Produktinformationen. Druckminderer von GCE

MED GERÄTE VON GREGGERSEN

DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES

Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile

Verteiler für Fußbodenheizungen FHF

Two-way hose-type diverter valve ZWS Three-way hose-type diverter valve DWS

SÜSSCO GmbH & Co. KG, Hamburg Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stahl verzinkt (Cr3) Steckkupplungen Typ 63 Quick release couplings

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Rohrschieber mit Schließfeder Slide Valve spring loaded

Technical Specification. Technische Spezifikation

Kugelhahn für Gas mit Handhebel oder Flügelgriff aus Stahlblech HTB 650 C, 30 min.

Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

Wir UNTERNEHMEN BUSINESS SECTORS. steuern unser. Unternehmen Branchen

Ihr Partner für wirtschaftliche Automation. Your partner for profitable automation

Advantages reliable operation simple fitting usable for applications with a pressure of 1600 bar

Pneumatik- und Pressluftkupplungen

ZUBEHÖR ZUM GASSCHNEIDEN UND SCHWEISSEN

OP-SUCTION SETS / HANDPIECES. Innovative plastic products and systems for medicine and technology. Fon: +49 (0)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzerordnung von Waffen Braun. Amtsgricht Jülich Zuständige Behörde Kreispolizeibehörde Düren

Transkript:

Edition 1/2013 Propangeräte Weichlöten - Hartlöten Anwärmen - Schrumpfen Aufschweißen - Schrumpfen

GCE weltweit www.gcegroup.com Verkaufsniederlassung Vertretung Hauptsitz Produktionsstätte Lager GCE Business in general GCE s main business originally concentrated on the oxy-acetylene cutting and welding market, but with almost 100 years of experience in the handling of high pressure gases, the product range has grown rapidly. Today s product portfolio fits a large variety of applications, from simple pressure regulators and blowpipes for welding and cutting to highly sophisticated gas supply systems for the medical and electronics industry and analytical laboratory equipment. GCE Group includes four business areas: Cutting & Welding Process Applications Medical High Purity Origins The origins of GCE (Gas Control Equipment) go back as far as the beginning Prodejní of the kancelář twentieth century when oxy-acetylene cutting and welding Obchodní methods zastoupení were first invented. GCE group as an independent entity Ústředí was formed in 1987 through the merging of gas equipment activities by two of the world s leading industrial gas and welding Výrobní jednotky equipment companies into one independent entity. The GCE Group has grown Sklad rapidly since its establishment and is leading the restructuring of the European gas-equipment industry through mergers and acquisitions. Through the years, GCE Group s R&D work has resulted in innovative solutions that have quickly become field standards. GCE services GCE s main customers in industrial area are wholesalers and local distributors, though in some markets gas companies also distribute equipment and cooperate with GCE Group. For these companies we provide local commercial support, professional support and marketing activities. Key end-customers such as shipyards, repair shops and OEM customers, such as welding machine manufacturers, account for a significant part of the sales volume. A complete range for Cutting & Welding GCE Group is one of the world s leading producers of industrial regulators for cutting and welding. The range covers a broad spectrum of products, for different applications, that have been designed according to the requirements of most European standards such as DIN, Afnor, BSI and Nordic. The torch range includes products for heating, cutting, brazing and flame-cleaning applications designed in accordance with the preferences of individual markets and customers. Regulators, torches, nozzles and other products are also increasingly combined in sets and sold to users as a single package. GCE Group is a pioneer in the field of safety equipment and currently produces a comprehensive range of flashback arrestors and hose check valves. A range of nozzles, including the longlife COOLEX nozzle, completes GCE s Cutting & Welding range. GCE Group s ranges include various types of gas equipment enabling safe handling of gases in central gas supply systems and brewery equipment, to machine cutting products. We offer cylinder valves and combination valves, pressure control units, gas manifolds, outlet points, shut-off valves, alarm and safety units, high-pressure flexible hoses and accessories for different applications, gases, pressures and flow rates. All products have to meet demanding requirements for rugged durability, leak-proof sealing and overall safety. Uniquely qualified in this area, GCE stands at the forefront of international development of these products. Global leader in oxy-fuel technology With extensive experience in the development and production of machine cutting torches and cutting nozzles, GCE Group is a global leader in oxy-fuel cutting technology. The design of the products is based on GCE s extensive knowledge and expertise in the oxy-fuel area.

Propangeräte Lomen Classic Handgriffe... 2 Lötkolben... 2 Kolbennner... 2 Kupferstücke... 3 Punkt-, Breit- und Gabelbrenner... 3 Windschutz... 3 Tragbare Garnituren... 4 LOMEN Ignit Handgriffe... 5 Kolbenbrenner... 5 Komplettlötkolben... 5 Tragbare Garnituren... 6 LOMAT Piezo Handgriffe... 7 Punkt-, Turbo-, Schrumpf- und Kolbenbrenner... 7 Kupferstücke... 8 Tragbare Garnituren... 8 Anwärmbrenner... 10 Dachdeckerset... 10 EUROMAT Handgriffe... 11 Punkt-, Turbo- und Schrumpfbrenner... 11 Tragbare Garnituren... 12 UNIVERSAL Handgriffe... 13 Punkt-, Turbo-, Schrumpf-, Kolben,- Gabel- und Breitbrenner... 14 Tragbare Garnituren... 14 Hochleistungsbrenner... 15 Anwärmbrenner... 16 Abflammgarnitur... 16 Großleistungsbrenner... 17 LOMAX Tragbare Garnitur... 18 Zubehör......................................................................................................................................... 18 Regler und Zubehör Regler...20 Schlauchbruchsicherungen...24 Schläuche...24 Kupplungen...24 Flaschen und Ventile...25 Weiteres Zubehör...26 1

Ihre Ansprechpartner GCE GmbH Weyherser Weg 8 36043 Fulda Tel. 0661-8393-0 sales-fulda@gcegroup.com http://gcegroup.com/de Vertriebsbereiche: SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN, PROPAN Druckminderer, Entnahmestationen, Manometer, Schläuche, Sicherheitseinrichtungen, Zubehör, Schweiß-und Schneidgarnituren, Handschneidbrenner, Brennschneidmaschinen, lnjektor-brennschneiddüsen, Gasemischende Brennschneiddüsen, Maschinenschneid-brenner, Anwärmbrenner, Fiammstrahl-, Flammricht- und Entrostungsbrenner. Propan-Brennersysteme, Propan-Gasversorgung, Zubehör für: Profibau + Handwerk, Sanitär/Heizung, Installateure, Dachdecker, Dachklempner, Strassenbau, Kfz-Werkstätten. MEDIZINGERÄTE Gasversorgung für Krankenhäuser, Notfall-Systeme, Integrierte Sauerstoffventile. INDUSTRIELLE PROZESSANWENDUNGEN Flaschenventile, Flaschenventile mit Restdruck, Industrielle Gaseversorgung, Geräte für das Maschinelle Brennschneiden, Flaschenventile mit integriertem Druckminderer, Zubehör. REINST- UND SONDERGASEVERSORGUNG Druckminderer und Ventile, Komplette Gasversorgungen, Armaturen für die Halbleitertechnik. VERTRIEBSLEITUNG Bereich Telefon Email Manfred Greifzu Vertriebsleiter Central/West Europe +49 (0)661 8393-11 manfred.greifzu@gcegroup.com Armin Schau Vertriebsleiter D + CH +49 (0)171 4302893 armin.schau@gcegroup.com GEBIETSLEITUNG / AUSSENDIENST Dominic Götz D-53859 Niederkassel Tel. +49 (0)2208 9211381 Mobil: +49 (0)171 4591872 dominic.goetz@gcegroup.com Frank Löding D-27801 Brettorf Tel. +49 (0)4432 9122737 Mobil: +49 (0)171 7941620 frank.loeding@gcegroup.com Armin Schau D-66504 Bottenbach Tel. +49 (0)6339 409436 Mobil: +49 (0)171 4302893 armin.schau@gcegroup.com Peter Hübner D-14552 Michendorf Tel. +49 (0)33205 21006 Mobil: +49 (0)172 7875350 peter.huebner@gcegroup.com Guus Meisters NL-6466 AP Kerkrade Tel. +31 (0)653 273629 Mobil: +49 (0)171 4591872 guus.meisters@gcegroup.com Manfred Söllner A-4111 Walding Tel. +43 (0)7234 87950 Fax. +43 (0)7234 88069 Mobil: +43 (0)664 3517703 manfred.soellner@gcegroup.com Innendienst Innendienst Bereich Telefon Email 2 Lothar Goldbach Deutschland Nord +49 (0)661 8393-34 lothar.goldbach@gcegroup.com Uwe Löhr Deutschland Süd +49 (0)661 8393-62 uwe.loehr@gcegroup.com Alexander Schrehardt Deutschland Mitte +49 (0)661 8393-58 alexander.schrehardt@gcegroup.com Kai-Uwe Rupp Export/Flaschenventile +49 (0)661 8393-59 kai-uwe.rupp@gcegroup.com Gerlinde Tome Export +49 (0)661 8393-57 gerlinde.tome@gcegroup.com

Propan-Brennersystem Lomen Classic Die solide Ausführung macht dieses System robust und unkompliziert in der Handhabung. Ausgelegt für die wichtigsten Löt- und Anwärmarbeiten, eignet es sich als zuverlässige Basisausrüstung. Lomen Classic ist damit wie geschaffen für erfahrene Profis, die auf Gewohntes nicht verzichten wollen. Anwendungsgebiet: Zum Weichlöten und Abbrennen für Propanbetrieb nach dem Bunsenprinzip. Leistungswerte: 1,5 bar, max. 200 g/h, max. 2,58 kw/h, max. 1992 C, gut isolierender Handgriff aus Holz, manuelle Zündung mit geeigneten Zündquellen (Topfanzünder). Gaseinstellung mit Feinregulierspindel, regulierbare Flammeneinstellung, Brenner-Einsatzmontage über Gewinde, Schlauchanschluss drehbar G3/8 LH. Handgriffe Lomen Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff. 25767 Handgriff Lomen 43968 Propan-Brennergriff Holz Handgriff mit Kolbenbrenner Lomen Classic Komplett-Lötkolben Lomen Classic Kolbenbrenner/Weichlöteinsatz Lomen Classic mit Momenthebel, kombiniertes Hauptabsperr- und Regulierventil, einstellbare Zündflamme. Anschluss für Brennereinsätze: M 14 1 außen Gasdruck Anschluss für Brennereinsätze Schlauchanschl. 1,5 bar M 15 1 innen G 3/8 LH Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter. 25957 Handgriff Gasdruck Gasverbrauch Leistung Schlauchanschl. 1,5 bar 0,065 kg/h 0,86 kw/h G 3/8 LH Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft. 26179 Lötkolben Gasdruck Gasverbrauch Leistung Schlauchanschl. 1,5 bar 0,065 kg/h 0,86 kw/h G 3/8 LH Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Brennerdüse 4,5 mm, Aufhängehaken, Edelstahl-Mundstück. 455 Kolbenbrenner Gasdruck Gasverbrauch Leistung Griffstückanschl. 1,5 bar 0,065 kg/h 0,86 kw/h M 15 1 außengasart kupferstücke longlife Vorteile: extrem hohe lebensdauer, 1500 Lötmeter möglich, kein Nachschmieden, kein Nachfeilen. 19323P 300 gr Hammerform 3

Kupferstücke standard Passend zu Handgriff Lomen Classic und Lomen Ignit 25 957, 26 179, 2 576, 2 584 Stahlstift Ø: 7 mm, Stahlstift-Länge: 90 mm. 810 350 g Hammerform gekröpft 828 500 g Hammerform gekröpft 836 250 g Hammerform gerade 844 250 g Spitzform 851 350 g Spitzform 869 500 g Spitzform Punktbrenner Lomen Classic Breitbrenner Lomen Classic Gabelbrenner Lomen Classic Passend zu Handgriff Lomen 25 767. Gasdruck 1,5 bar, Form/gebogen 40 Art-Nr. Größe /Ø Gasverbrauch Leistung mm kg/h kw/h 562 5 0,120 1,54 570 7 0,200 2,58 Passend zu Handgriff Lomen 25767, Edelstahl-Mundstück. 23697 Breitbrenner Flammenbreite Gasdruck Gasverbrauch Leistung 40 mm 1,5 bar 0,106 kg/h 1,37 kw/h Passend zu Handgriff Lomen 25 767, Gabelkopf nichtrostender Stahl. Art-Nr. für Rohre bis Ø Gasdruck Gasverbrauch Leistung 21055 1/2 1,5 bar 0,117 kg/h 1,5 kw/h 21071 1 1,5 bar 0,153 kg/h 1,97 kw/h Windschutz Passend zu allen Kupferstücken mit Stahlstift 7 mm Ø. 23002 Windschutz AbstellfuSS Passend zu den Handgriffen Lomen Classic und lomen Ignit, aufsteckbar auf Lötkolben. 23010 Abstellfuß Tragbare Weichlöt-Garnitur Lomen Classic Handgriff Lomen Classic, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH. 14094564 Weichlöt-Garnitur mit Kleinregler 1,5 bar fest eingestellt für Kleinstflasche 14094565 Weichlöt-Garnitur mit Regler mit SBS, 1,5 bar fest eingestellt für 5 und 11 kg Flaschen. 4

Tragbare Weichlöt-Garnitur im Kasten Lomen Classic Handgriff Lomen Classic, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, Kupferstück 350 g, Spitzform, Punktbrenner 5 mm, Punktbrenner 7 mm, Breitbrenner 40 mm, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Regler 1,5 bar, fest eingestellt, für 5 und 11 kg Flaschen, Umfüllstutzen, Gasanzünder, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 2 618. 27870 Weichlöt-Garnitur Tragbare Weichlöt-Garnitur Lomen Classic-1 Handgriff Lomen Classic, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g mit Aufhängehaken. 26237 Tragbare Weichlöt-Garnitur 14094113 Komplettgarnitur in Tragetasche Tragbare Weichlöt-Garnitur Lomen Classic-2 Handgriff Lomen Classic, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Spitzform, HD- Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, mit Aufhängehaken. 26245 Tragbare Weichlöt-Garnitur 14094115 Komplettgarnitur in Tragetasche Tragbare Weichlöt-Garnitur im Kasten Lomen Classic-3 Handgriff Lomen Classic, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, Punktbrenner 5 mm, Punktbrenner 7 mm, Breitbrenner 40 mm, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, mit Aufhängehaken, Umfüllstutzen, Gabelschlüssel, Gasanzünder, Stahlblechkasten 2 626. 4192 Tragbare Weichlöt-Garnitur Tragbare Weichlöt-Garnitur im Kasten Lomen Classic-4 Handgriff Lomen Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, Punktbrenner 5 mm, Punktbrenner 7 mm, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, mit Aufhängehaken, Umfüllstutzen, Gabelschlüssel, Gasanzünder, Stahlblechkasten 2626. 4358 Tragbare Weichlöt-Garnitur 5

Propan-Brennersystem Ignit Die konsequente Fortführung der klassischen Form. Ignit bietet speziell für Weichlöt-Arbeiten die bewährte Ausführung des Classic-Programms mit einem Plus an Komfort der automatischen Piezo-Zündung. Damit bringt das System mehr Bequemlichkeit und läßt sich trotzdem problemlos, wie gewohnt, handhaben. Anwendungsgebiet: Zum Weichlöten, für Propanbetrieb nach dem Bunsenprinzip. Leistungswerte: 1,5 bar, max. 60 g/h, max. 0,77 kw/h, gut isolierender Handgriff aus Holz, Piezo-Automatik für die Einhand-Zündung per Knopfdruck, kontaktlose Zündung, Gaseinstellung mit Feinregulierspindel, regulierbare Flammeneinstellung, Brenner-Einsatzmontage über Gewinde, Schlauchanschluss drehbar G 3/8 LH. Handgriff Ignit Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff. 25767 Handgriff Kolbenbrenner/Weichlöteinsatz Ignit Handgriff mit Piezo-Zünder Ignit Komplett-Lötkolben mit Piezo-Zünder Ignit Komplett-Lötkolben mit Piezo-Zünder Ignit Gasdruck Schlauchanschluss 1,5 bar G 3/8 LH automatische Einhandzündung auf Knopfdruck, Kolbenhalter fest integriert, Piezo-Zünder, Edelstahl-Mundstück, passend zu Handgriff 25 767. 2568 Kolbenbrenner 15727 Zündungssatz im 2er Set Gasdruck Gasverbrauch Leistung 1,5 bar 0,060 kg/h 0,77 kw/h automatische Einhand-Zündung auf Knopfdruck, Kolbenhalter fest integriert, Piezo-Zünder, Edelstahl- Mundstück, Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff. 2576 Handgriff mit Piezo-Zünder Gasdruck Gasverbrauch Leistung Schlauchanschl. 1,5 bar 0,060 kg/h 0,77 kw/h G 3/8 LH automatische Einhand-Zündung auf Knopfdruck, Kolbenhalter fest integriert, Piezo-Zünder, Edelstahl- Mundstück, Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft. 2584 Komplett-Lötkolben mit Piezo-Zünder Gasdruck Gasverbrauch Leistung Schlauchanschl. 1,5 bar 0,060 kg/h 0,77 kw/h G 3/8 LH automatische Einhand-Zündung auf Knopfdruck, Kolbenhalter fest integriert, Piezo-Zünder, Edelstahl- Mundstück, Feinregulierspindel aus Edelstahl, Luftdrehschieber, regulierbare Flammeneinstellung, drehbarer Schlauchanschluss, ergonomischer Holz-Handgriff, Windschutz, Kupferstück 350 g, Spitzform. 2683 Komplett-Lötkolben Gasdruck Gasverbrauch Leistung Schlauchanschl. 1,5 bar 0,060 kg/h 0,77 kw/h G 3/8 LH 6

Tragbare Weichlöt-Garnitur Ignit Handgriff Ignit, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter und Piezo-Zünder, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH. 14094208 Tragbare Weichlöt-Garnitur mit Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt für Kleinstflasche 14094209 Tragbare Weichlöt-Garnitur mit Regler und SBS, 1,5 bar fest eingestellt für 5+11 kg Flasche CH14094222 Art.-Nr. für CH (mit Regler für 5+11 kg Flasche) Tragbare Weichlöt-Garnitur Ignit F Handgriff Ignit, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter und Piezo-Zünder, Windschutz, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, mit Aufhängehaken. 2691 Lötkolben mit Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft 2816 Garnitur mit Kupferstück 350 g, Spitzform Tragbare Weichlöt-Garnitur Ignit K Handgriff Ignit, Kolbenbrenner mit Kolbenhalter und Piezo-Zünder, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Kleinregler 1,5 bar, fest eingestellt, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, mit Aufhängehaken, Umfüllstutzen, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 2 626. 3152 Weichlöt-Garnitur 7

Propan-Brennersystem Lomat Piezo Das System Lomat piezo ist eine völlig neue und innovative Gerätegeneration. Die Piezo Funktionalität und die Ergomomie des Griffstückes standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Eine verstärkte Piezozündung von 12000 Volt setzen in diesem Bereich neue Maßstäbe. Es ist gelungen, ein System zu entwickeln, welches alle Anwendungsbereiche der Propanlöt- und Anwärmtechnik abdeckt. Das System Lomat piezo bietet Piezozündung für alle Brenner. Anwendungsgebiete: Zum Weichlöten, Hartlöten, Schrumpfen und Anwärmen, für Propanbetrieb nach dem Bunsenprinzip. Leistungswerte: 0,5 4,0 bar, Gasverbrauch je nach Brennereinsatz, Heizleistung je nach Brennereinsatz, Flammtemperatur max. 1992 C, ergonomischer Kunststoffgriff, Piezo-Zündautomatik für Einhandbedienung auf Hebeldruck, Gasregulierung mit separatem Regulier- und Absperrventil, werkzeuglose Einsatzmontage über Steck-Rastanschluss, Schlauchanschluss drehbar, G 3/8 LH. Handgriff Lomat Piezo mit Arretierung Ergonomischer Handgriff mit Multi-Funktionen, Piezo-Zündung und Momenthebelventil mit Arretierung, kombiniertes Hauptabsperr- und Regulierventil, Schlauchanschluss drehbar, G 3/8 LH, Steck-/Rast-Mechanik als Brenneranschluss, Brennereinsatz um 360 drehbar, integrierter Abstellbügel im jeweiligen Brennereinsatz. 18069 Handgriff Gasdruck Max. Leistung Schlauchanschluss max. 4 bar 12 kg/h G 3/8 LH Punktbrenner Lomat Piezo Turbobrenner Lomat Piezo Passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 im Handgriff drehbar, mit Abstellbügel, Gasdruck max. 2,0 bar. Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch Leistung mm Ø kg/h bei 2,0 bar kw/h 18762 5 0,120 1,55 18770 7 0,320 2,86 Passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 im Handgriff drehbar, mit Abstellbügel, Gasdruck max. 2,0 bar. Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch Leistung mm Ø kg/h bei 2,0 bar kw/h 18788 15 0,180 2,32 18796 17 0,320 4,12 18804 22 0,510 6,57 Schrumpf- und Punktbrenner Lomat Piezo HeiSSluft-Schrumpfbrenner Lomat Piezo Passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-/Rastanschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar, mit Abstellbügel, Gasdruck max. 2,0 bar. Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch Leistung mm Ø kg/h bei 1,5 bar kw/h 18929 22 0,424 5,45 18937 30 0,985 12,68 Passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-Rastanschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar, mit Abstellbügel, Gasdruck 1,0 bis 2,5 bar. 20073 Heißluft-Schrumpfbrenner Gasaustritt Ø Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 30 0,180 kg/h 2,32 kw/h 8

Kolbenbrenner-/Weichlöteinsatz Lomat Piezo Kupferstücke CU-blank Lomat Passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-/Rast-Anschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar,für schraubbare Kupferstücke, mit Abstellbügel, Gasdruck 1,0 bis 2,0 bar. 18879 Kolbenbrenner 18887 Weichlöteinsatz mit Kupferstück 350g, Hammerform Gasaustritt Ø Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 13 mm 0,040 kg/h 0,51 kw/h Passend zu Lomat Piezo Kolbenbrenner 18 879, schraubbare Kupferstücke. 9977 350 g, Hammerform gekröpft 9936 250 g, Spitzform Hart- und Weichlöt-Garnitur Lomat Piezo-3 19786 Hart- und Weichlöt-Garnitur CH14094216 Art. Nr. für CH 18069 Ergonomischer Handgriff mit Piezozünder 18762 Punktbrenner 5 mm 18770 Punktbrenner 7 mm 18796 Turbobrenner 17 mm 2162 HD-Schlauch, 2,0 m, G 3/8 LH, DN 4 4788 Regler 2,0 bar, fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung, für 5 + 11 kg Flaschen 2741 Gabelschlüssel SW 12, 13, 17, 19 mm 120766 Stahlblechkasten Tragbares Hart- und Weichlöt-Set Lomat Piezo-5 19802 Tragbares Hart- und Weichlöt-Set 18069 Ergonomischer Handgriff mit Piezozünder 18796 Turbobrenner 17 mm 2162 HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, DN 4 25155 Kleinregler 2,0 bar, fest eingestellt 546900003780P Kleinstflasche 425 g Füllmenge mit Aufhängehaken Tragbares Hart- und Weichlöt-Set Lomat Piezo-6 19810 Tragbares Hart- und Weichlöt-Set CH14094218 Art. Nr. für CH 18069 Ergonomischer Handgriff mit Piezozünder 18796 Turbobrenner 17 mm 2162 HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, DN 4 4788 Regler 2,0 bar, fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen 9

Hart- und Weichlöt-Montage-Garnitur Lomat Piezo-7 20065 Hart- und Weich- Montage-Garnitur 18069 Ergonomischer Handgriff mit Piezozünder 18762 Punktbrenner 5 mm 18770 Punktbrenner 7 mm 18788 Turbobrenner 15 mm 18796 Turbobrenner 17 mm 18804 Turbobrenner 22 mm 18887 Kolbenbrenner mit Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft 2162 HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, DN 4 25155 Kleinregler 2,0 bar, fest eingestellt 3780 Kleinstflasche 425 g Füllmenge mit Aufhängehaken 2741 Gabelschlüssel SW 12, 13, 17, 19 mm 121970 Stahlblechkasten Anwärmbrennereinsätze Lomat Piezo Anwärmbrenner Lomat Piezo, komplett passend zu Handgriff Lomat Piezo 18 069, 18 754, Steck-/Rast-Anschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar. Zündelektrode (Brennerkopf mit Piezozünder), Brennerkopf aus Edelstahl, Verbindungsrohr aus Edelstahl mit Zündleitung, Abstellfuß Nr. 23 101, Gasdruck 1,5 bis 4 bar. Art-Nr. Kopf-Ø Ges.-Länge Gasverbrauch Leistung in mm in mm bei 4,0 bar kw/h bei 4,0 bar 19877 50 ca. 500 7,6 kg/h 97,6 19885 60 ca. 750 9,8 kg/h 126,2 19893 60 ca. 900 9,8 kg/h 126,2 Handgriff Lomat Piezo 18 069, Steck-/Rast-Anschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar. Zündelektrode (Brennerkopf mit Piezozünder), Brennerkopf aus Edelstahl, Verbindungsrohr aus Edelstahl mit Zündleitung, Abstellfuß Nr. 23 101, Gasdruck 1,5 bis 4 bar. Art-Nr. Kopf-Ø Ges.-Länge Gasverbrauch Leistung in mm in mm bei 4,0 bar kw/h bei 4,0bar 20115 50 ca. 700 7,6 kg/h 97,6 20123 60 ca. 950 9,8 kg/h 126,2 20131 60 ca. 1100 9,8 kg/h 126,2 Anwärmebrenner-Garnituren Lomat Piezo Handgriff Lomat Piezo 18 069, Steck-/Rast-Anschluss, Brennereinsatz in Rasterschritten (60 ) um 360 im Handgriff drehbar. Zündelektrode (Brennerkopf mit Piezozünder), Brennerkopf aus Edelstahl, Verbindungsrohr aus Edelstahl mit Zündleitung, Abstellfuß Nr. 23 101, Regler mit Schlauchbruchsicherung regelbar 1 4 bar mit Skala für 5 33 kg Flaschen, HD-Schlauch armiert, 60 mm Brennerkopf, 750 mm Brennereinsatz. 14217 mit HD-Schlauch 5 m DN 6,3 14225 mit HD-Schlauch 10 m CH14094219 Art. Nr. für CH Gasverbrauch bei 4 bar Leistung 9,8 kg/h 126,2 kw/h 10

Brennersystem LOMAT PIEZO 11

Propan-Brennersystem Euromat Moderner Komfort auf höchstem Niveau. Das System mit dem KLICK ist in seiner Multifunktionalität vergleichbar mit dem Universalprogramm, besitzt jedoch enorme Vorzüge in der Handhabung. Der Steck-/Rastanschluss ermöglicht die Montage aller Einsätze ohne Werkzeug. Für zusätzliche Bequemlichkeit sorgt die Kombination von Piezo-Zündautomatik und arretierbarem Momenthebel. Ergonomisch geformt und technisch durchdacht, erlaubt Euromat Multi präzises Arbeiten bei größter Wirtschaftlichkeit. Anwendungsgebiete: Zum Turbo-Hart- und Weichlöten, sowie Feinlöten und Schrumpfen, für Propanbetrieb nach dem Bunsenprinzip. Leistungswerte: 0,5 4,0 bar, Gasverbrauch je nach Brennereinsatz, Heizleistung je nach Brennereinsatz, Flammtemperatur je nach Brennereinsatz,ergonomischer Kunststoffgriff, Piezo-Zündautomatik für Einhandbedienung auf Hebeldruck, Gasregulierung mit separatem Regulier- und Absperrventil, werkzeuglose Einsatzmontage über Steck-Rastanschluss, Schlauchanschluss drehbar G 3/8 LH. Handgriff Euromat-Multi Piezo-Zündung und Momenthebelventil mit Arretierung, kombiniertes Hauptabsperr- und Regulierventil, drehbarer Schlauchanschluss, Abstellbügel, Steck-/Rast-Mechanik als Brenneranschluss, Brennereinsatz um 360 drehbar. 3046 Handgriff Turbobrenner Euromat Multi Punktbrenner Euromat Multi Schrumpfbrenner Euromat Multi Gasdruck Durchgangsleistung Schlauchanschluss max. 4 bar max. 6 kg/h G 3/8 LH passend zu Handgriff Euromat Multi, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 im Handgriff drehbar, Gasdruck 1,5 bis 2,0 bar. Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch Leistung mm/ø kg/h bei 2,0 bar kw/h 17178 13 0,110 1,43 17186 15 0,180 1,55 17202 17 0,320 2,86 17210 19 0,415 4,89 17228 22 0,510 6,58 passend zu Handgriff Euromat Multi, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 im Handgriff drehbar, Gasdruck 1,0 bis 2,0 bar. Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch Leistung mm/ø kg/h bei 2,0 bar kw/h bei 2,0 bar 17129 3 0,041 0,53 17137 5 0,120 1,55 17145 7 0,222 2,86 17152 9 0,380 4,89 17160 11 0,511 6,58 passend zu Handgriff Euromat Multi, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 im Handgriff drehbar, Gasdruck 1,0 bis 2,0 bar. Art-Nr. Flammaustritt Gasverbrauch Leistung mm/ø kg/h bei 2,0 bar kw/h bei 2,0 bar 3822 22 0,424 5,46 4226 30 0,985 12,7 HeiSSluftschrumpfbrenner Euromat Multi passend zu Handgriff Euromat Multi, Steck-Anschluss, Brennereinsatz um 360 drehbar, Gasdruck 1,0 bis 2,5bar. Art-Nr. Flammaustritt Gasverbrauch Leistung mm/ø kg/h bei 2,0 bar kw/h bei 2,0 bar 17251 30 0,150 6,95 12

Tragbare Hartlöt-Garnitur Euromat Multi Handgriff mit Piezo-Zünder, Turbobrenner 17 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Kleinregler fest eingestellt auf 2,0 bar, Kleinstflasche 425 g Füllmenge, Aufhängehaken. 36491 Tragbare Hartlöt-Garnitur Hartlöt-Garnitur Euromat Multi Handgriff mit Piezo-Zünder, Turbobrenner 17 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen. 41806 Hartlöt-Garnitur CH14094231 Art. Nr. für CH Weichlöt-Garnitur Euromat Multi K Handgriff mit Piezo-Zünder, Punktbrenner 5 mm, Punktbrenner 9 mm, Turbobrenner 17 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 15 172. 18697 Weichlöt- Garnitur CH14094232 Art. Nr. für CH Hartlöt-Garnitur Euromat Multi K Handgriff mit Piezo-Zünder, Punktbrenner 7 mm, Turbobrenner 15 mm, Turbobrenner 22 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 15 172. 18655 Hartlöt-Garnitur CH14094233 Art. Nr. für CH Weich- und Hartlöt-Garnitur Euromat Multi Handgriff mit Piezo-Zünder, Punktbrenner 5 mm, Punktbrenner 11 mm, Turbobrenner 13 mm, Turbobrenner 17 mm, Turbobrenner 22 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar, fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 15 172. 20628 Weich- und Hartlöt- Garnitur CH14094234 Art. Nr. für CH 13

Propan-Brennersystem Universal Der Klassiker im Lötbereich. Seine solide Ausführung macht dieses System robust und in seiner Handhabung unkompliziert. Ausgelegt für Löt- und Anwärmarbeiten ist es im praktischen Einsatz kaum zu ersetzen. Universal, das System für Profis. Anwendungsgebiet: Einsatz für Propanbetrieb nach dem Bunsenprinzip, zum Hart- und Weichlöten, Anwärmen, Abbrennen, Schrumpfen. Leistungswerte: 0,5 4,0 bar, Gasverbrauch je nach Brennereinsatz, Heizleistung je nach Brennereinsatz, Flammtemperatur je nach Brennereinsatz, Kunststoffgriff in Blockform, manuelle Zündung mit voreinstellbarer Zündflamme, Gasregulierung mit separatem Regulier- und Absperrventil, Schlauchanschluss G 3/8 LH, Anschluss für Brenner und Rohre M 14 1. Handgriff Universal Universell einsetzbar, kombinierbar mit vielen Brennereinsätzen, langer Momenthebel, einstellbare Zündflamme, kombiniertes Hauptabsperr- und Regulierventil, robuster Handgriff. Art-Nr. Anschluss 20669 für Brenner und Rohre: M 14 1 15321 G 3/8 Handgriff Universal ohne Momenthenbel Gasdruck Durchgangsleistung Schlauchanschluss bis 4 bar max. 12 kg/h G 3/8 LH Universell einsetzbar, kombinierbar mit Brennereinsätzen bis max. 100 mm Flammenlänge (nur in der BRD), kombiniertes Hauptabsperr- und Regulierventil, robuster Handgriff. 4366 Handgriff Gasdruck Schlauchanschluss Anschluss für Brenner und Rohre bis 4 bar G 3/8 LH M 14 1a Drehbarer Schlauchanschluss für Handgriff Universal Passend zu Handgriff 43 364, 15 321, 4366, Schlauchanschluss G 3/8 LH, HD-Schlauch DN 6,3. 23507 Drehbarer Schlauchanschluss für Handgriff Kolbenbrenner Universal Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Anschluss M 14 1i, Ü-Mutter, Kupferstücke hierzu siehe Seite 5. 2527 Kolbenbrenner Gasdruck Gasverbrauch Leistung 1,5 bar 0,120 kg/h 1,55kW/h Windschutz Universal 3681 Windschutz mit Abstellfuß 14

Punktbrenner Universal passend zu Handgriff Universal, Gasdruck von 1,5 bis 2,5 bar, Anschluss M 14 1, Ü-Mutter, Mundstück, verchromt. Art-Nr. Gasaustritt Ø Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 548800763223P 5 mm 0,120 kg/h 1,55 kw/h 0763224 7 mm Turbobrenner Universal passend zu Handgriff Universal, Gasdruck von 1,5 bis 2,5 bar, Anschluss M 14 1, Ü-Mutter, Stahl-Mundstück Art-Nr. Gasaustritt Gasverbrauch kg/h Leistung kw/h CU Rohr Ø 1,5 bar 2,0 bar 1,5 bar 2,0 bar Ø 0763225 12 mm 0,150 0,180 1,93 2,32 bis ca. 12 mm 4903 14 mm 0,250 0,270 3,22 3,48 bis ca. 18 mm 4911 17 mm 0,315 0,380 4,06 4,89 bis ca. 22 mm 0763228 20 mm 0,440 0,550 5,66 7,08 bis ca. 28 mm Schrumpfbrenner Universal passend zu Handgriff Universal, Gasdruck von 1,5 bis 2,5 bar, Anschluss M 14 1, Ü-Mutter, Brennerkopf verchromt. Art-Nr. Gasaustritt Ø Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 32003 30 mm 1,900 kg/h 24,4 kw/h 33670 40 mm 2,500 kg/h 32,0 kw/h Gabelbrenner Universal passend zu Handgriff Universal, Gasdruck von 1,5 bis 2,0 bar, Anschluss M 14 1, Ü-Mutter, Gabelkopf nichtrostender Stahl. Art-Nr. für Rohre bis Ø Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 21063 1/2 0,350 kg/h 4,50 kw/h 21089 1 0,450 kg/h 5,79 kw/h Breitbrenner Universal passend zu Handgriff Universal, Gasdruck von 1,5 bis 2,0 bar, Anschluss M 14 1, Ü-Mutter, Nirosta-Mundstück. Der Breitbrenner Universal eignet sich besonders zum Entfernen von Farbanstrichen. Durch die Flamme wird die Farbe soweit erwärmt, daß es zur Blasenbildung kommt. Mit einem Spachtel oder einem anderen mechanischen Hilfsmittel kann die Farbe dann entfernt werden. 23705 Breitbrenner Flammenbreite Gasverbrauch bei 1,5 bar Leistung 40 mm 0,220 kg/h 2,83 kw/h Hartlöt-Garnitur Universal Handgriff Universal, Turbobrenner, verchromt ø 12 mm, Turbobrenner, verchromt ø 14 mm, Turbobrenner, verchromt ø 17 mm, Turbobrenner, verchromt ø 20 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar fest eingestellt, mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen, Gasanzünder, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 4960. 28183 Hartlöt-Garnitur CH14094235 Art. Nr. für CH 15

Hart- und Weichlöt-Garnitur Universal Handgriff Universal, Weichlöteinsatz (Kolbenbrenner mit Kolbenhalter, Windschutz, Kupferstück 350 g, Hammerform gekröpft), Turbobrenner, verchromt ø 12 mm, Turbobrenner, verchromt ø 14 mm, Turbobrenner, verchromt ø 17 mm, Turbobrenner, verchromt ø 20 mm, HD-Schlauch 2,0 m, G 3/8 LH, Regler 2,0 bar fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen, Gasanzünder, Gabelschlüssel, Stahlblechkasten 4960. 28076 Hart- und Weichlöt-Garnitur CH14094236 Art. Nr. für CH Verbindungsrohre M 20 1a Anschluss Handgriff M 14 1a, Anschluss Brennerköpfe M 20 1a, aus Edelstahl, Biegung 60. M 20 1a Art-Nr. Länge 2279 130 mm 9381300 230 mm 9381310 350 mm 2311 500 mm 9381320 600 mm 23580 750 mm 9381340 1000 mm Hochleistungsbrennerköpfe M 20 1i Brennerköpfe, Edelstahl, Anschluss M 20 1i. und G 3/8 a. M20 1i Art-Nr. Brennerkopf Gasverbrauch Leistung mm/ø kg/h bei kw/h bei 1,5 bar 4 bar 1,5 bar 4 bar 4044 30 1,200 2,100 15,5 27,0 9401920 40 2,100 4,200 27,0 54,1 4069 45 2,500 5,300 37,9 76,2 9401930 50 3,700 7,600 47,6 97,9 9401940 60 5,500 9,800 70,8 126,2 0763221 80 6,500 10,800 83,6 139,0 273324176600P Dichtung im 5 er Set Abstellbügel Passend zu Verbindungsrohren Universal. 12476 Abstellbügel Gabelstück M 20 1a Zweiflammig. Art-Nr. Anschluss Anschluss Brennerkopf Verbindungsrohr 0763232 M 20 1a M 20 1i. 150 mm 16

Vorteile Hochleistungsbrennerkopf 1,5 mm Wandstärke nahtlos gezogenes Rohr Die Brennerköpfe und die Verlängerungsrohre sind aus Edelstahl gefertigt. Dadurch wird die Lebensdauer dieser Geräte auch unter harten Arbeitsbedingungen wesentlich erhöht und Korrosion wird gänzlich ausgeschlossen. Anwärmköpfe gibt es mit 2 Anschlussgewinden: M 20 1 i und G 3/8 a. Kompakt-Anwärmbrenner Universal Komplett-Anwärmbrenner Universal Handgriff mit langem Momenthebel, integriertes Hitzeschutz- und Abstellschild, Brennerkopf Edelstahl, ø 40 mm. 30403 Kompakt-Anwärmbrenner Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Schlauchanschluss 4,8 kg/h 61,8 kw/h G 3/8 LH Handgriff mit langem Momenthebel, Verbindungsrohr, Brennerkopf, Edelstahl, Abstellbügel, Schlauchanschluss G 3/8 LH. Art-Nr. Brennerkopf Verbindungsrohr Gesamt Länge Gasverbrauch mm/ø mm mm kg/h bei 4 bar 21691 30 130 380 2,100 21741 40 230 500 4,200 22061 50 500 800 7,600 30395 60 600 900 9,600 22095 60 750 1050 9,600 Abflamm-Garnitur Universal Handgriff Universal, Verbindungsrohr 230 mm lang, Brennerkopf Edelstahl ø 40 mm, HD-Schlauch 2 m, G 3/8 LH, Regler 1,5 bar, fest eingestellt, mit Schlauchbruchsicherung für 5 + 11 kg Flaschen. 28241 Abflamm-Garnitur 17

Anwärmbrenner-Garnitur Universal Zweiflamm-Anwärmbrenner Universal GroSSleistungsbrenner Hot Dog Handgriff Universal, Verbindungsrohr 600 mm, Brennerkopf mit Luftansaugung von hinten, 60 mm ø, Regler 4 bar fest eingestellt mit Schlauchbruchsicherung für 5 33 kg Flaschen, Abstellbügel. 14094085 mit 5 m HD-Schlauch DN 6,3 im Karton 0764029 mit 5 m HD-Schlauch DN 6,3 im Folie CH14094238 Art. Nr. für CH 14094098 mit 10 m HD-Schlauch DN 6,3 im Karton 0764078 mit 10 m HD-Schlauch DN 6,3 im Folie CH14094239 Art. Nr. für CH A14094092 Art. Nr. für Österreich, Regler einstellbar Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Regler 7,6 kg/h 97,9 kw/h 4 bar, fest eingestellt Handgriff Universal, Verbindungsrohr 600 mm, zwei Brennerköpfe, Edelstahl ø 45 mm, abschraubbar, Gabelstück, Abstellbügel. 30429 Zweiflamm-Anwärmbrenner Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Schlauchanschluss 9 kg/h 115,8 kw/h G 3/8 LH Handgriff Universal, Verbindungsrohr mit Hochleistungsbrennerkopf, ø 80 mm, Abstellfuß. 30411 Großleistungsbrenner Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Flammenlänge Gesamtlänge 9,6 kg/h 123,6 kw/h ca. 100 cm 95 cm Vierflamm-Anwärmbrenner Universal Siebenflamm-Anwärmbrenner Universal Handgriff Universal, Verbindungsrohr 600 mm, vier Brennerköpfe, Edelstahl ø 45 mm, abschraubbar, Arbeitsbreite 70 cm, Führungswagen mit Stahl-Laufrädern. 30437 Vierflamm-Anwärmbrenner Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Schlauchanschluss 10,5 kg/h 135,2 kw/h G 3/8 LH Handgriff Universal, Verbindungsrohr 600 mm, sieben Brennerköpfe, Edelstahl, ø 45 mm, abschraubbar, vier Brennerköpfen absperrbar, Arbeitsbreite 100 cm, Führungswagen mit Stahl-Laufrädern. 30445 Siebenflamm-Anwärmbrenner Gasverbrauch bei 4 bar Leistung Schlauchanschluss 17,5 kg/h* 225,2 kw/h G 3/8 LH Technische Information * Wert ist theoretisch ermittelt, auf Grund der begrenzten Durchflussmenge des Griffstücks (12 kg/h) ist der angegebene Wert nicht erreichbar. Um die Mehrflammbrenner sicher betreiben zu können, ist es erforderlich, mehrere Propanflaschen zu koppeln. Flaschenkupplungen zum Mehrflaschenbetrieb finden Sie auf Seite 27. 18

Propan-/Sauerstoff-Brennersystem Lomax Für Propan-/Sauerstoffbetrieb. Anwendungsgebiet: Zum Hartlöten von Kupfer-, Messing- oder Stahlverbindungen Leistungswerte: Arbeitsdruck je nach Brennereinsatz, Gasverbrauch je nach Brennereinsatz, Heizleistung je nach Brennereinsatz, Flammtemperatur 2828 C, Leichtgriff, manuelle Zündung mit Gasanzünder, Gasregulierung über Spindelventil, Brenner-Einsatzmontage mit Gewindeanschluss, Schlauchanschluss fixiert. Tragbare Garnitur Lomax-2 P/S Ausstattung: Handgriff, 14 mm Schaft für Propan/Sauerstoff, Einsatz: Hartlöten, Größe 3, Arbeitsbereich 2-4 mm, Propan HD-Schlauch, 3 m, G 3/8 LH DN 4, Sauerstoff Schlauch, 3 m, DIN 8541, Propan Kleinregler, 0,3 bar fest eingestellt, Sauerstoff Druckminderer mit Manometer DIN 8546 und Gummischutzkappe für Manometer, Propan Kleinstflasche, 425 g Füllmenge, mit Überdrucksicherung, Ausgang: G 3/8 LH, Sauerstoff-Flasche mit Ventil, 2 l Füllmenge, Flaschen ungefüllt, Tragegestell aus Stahl, Gesamt-Gewicht 11 kg. 29405 Tragbare Garnitur Diese Lötgarnitur ermöglicht Hartlötarbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen. Mit einem Gesamtgewicht von 11 kg ist ein manueller Transport möglich. Das mobile Tragegerät ist mit einer 2l Sauerstoffflasche und einer 425 g Propanflasche ausgerüstet. Um die Flaschen zu befüllen sind Umfüllstutzen für Propan und Sauerstoff als Zubehör erhältlich. Die Grundausstattung der LOMAX-Garnitur ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen. Durch die Verbrennung von Propan mit Sauerstoff erhöht sich die Flammtemperatur auf ca. 2800 C. In diesem Temperaturbereich können Hartlötverbindungen auch an Stahl ausgeführt werden. Hinweis: Nach 9 der BGV D1 (vorm. VBG 15) sind Sicherheitseinrichtungen gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag (Gebrauchsstellenvorlagen) zu verwenden. Weichlöten: erfolgt bei einer Temperatur bis 450 C, vorzugsweise mit Zinn- und Bleilegierungen. Hartlöten: erfolgt bei Temperaturen über 450 C, vorzugsweise mit Kupfer- oder Silberlegierungen. Zubehör zu Lomax-2 P/S 14008400 Gebrauchsstellenvorlage für Sauerstoff 41889 Umfüllstutzen (Seite 28) 14037616 Umfüllbogen für Sauerstoff 14008542 Schweißerbrille Ersatzbedarf zu Lomax-2 P/S 3780 Propan-Kleinstflasche 0,425 kg, Leichtstahlflasche (Seite 27) 25189 Propan-Kleinregler 0,3 bar, fest eingestellt 14096060 Sauerstoff-Druckminderer 10 bar 26054 Sauerstoff-Flasche 2 l mit Ventil 30379 Tragegestell aus Stahl mit Bügel Handgriff und Einsätze Flaschendruckminderer Sauerstoff bauartzugelassen DIN EN 2503, EN 585. 14096060 Flaschendruckminderer Eingang Ausgang Vordruck Max. Arbeitsdruck G 3/4 i. G 1/4 a., T6 P1 = 200 bar P2 = 10 bar 19

Handgriff Lomax 14 mm Schaft Für Propan/Sauerstoff, mit Anschlussmutter, mit 3 m Schlauch P-0 DN 4, fest eingebunden. 14094255 Handgriff mit Schlauch 0767766 Griffstück 14087467 Anschluβmutter 14008297 Schlauch Hartlöt-Einsätze Lomax 14 mm Schaft, für Propan/Sauerstoff. 34371 Größe 2, Arbeitsbereich 1 2 mm 34421 Größe 3, Arbeitsbereich 2 4 mm 34447 Größe 4, Arbeitsbereich 4 6 mm Gasdruck Sauerstoff 2,0 bar 0,3 bar Gasdruck Propan Verlängerungsschlauchpaket Propan/Sauerstoff DN 6,3 14008227 5 m Schlauchpaket 14008228 10 m Schlauchpaket Doppelgewindestutzen VE 14008810S G 1/4 r.h. für Sauerstoffschlauch 5 St. 14008812S G 3/8 l.h. für Brenngasschlauch 5 St. 20

Regler und Zubehör Wer seiner Sorgfaltspflicht im Umgang mit Propan nachkommen will, der findet im LORCH Zubehör-Programm die richtigen Sicherungselemente. Regler und Druckminderer sind zum präzisen, unfallfreien Löten und Anwärmen zwingend notwendig. Sie reduzieren einen variablen Vordruck auf einen konstanten Arbeitsdruck. Brenngas: Propan Flaschengröße: 425 g, 5 11 kg, >11 kg Arbeitsdruck - variabel: 0,5 bar 4 bar fest: 1,5 bar, 2,5 bar, 4 bar Durchgangsleistung: max. 3, 4, 5, 10, 12 und 16 kg/h Eingangsgewinde: W 21,8 1/14 links, G 3/8 links Ausgangsgewinde: G 3/8 links Schlauchbruchsicherung: - integriert, - anbaubar Druckanzeige: mit und ohne Manometer Regler Kleinregler Passend zu Kleinstflasche 425 g, DIN-DVGW geprüft, Anschlüsse nach DIN 477. 25148 Regelbereich 1,5 bar, fest eingestellt 25155 Regelbereich 2,0 bar, fest eingestellt Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 1,5 / 2,0 bar bis 4 kg/h G 3/8 LH, mit Konus G 3/8 LH Regler mit Schlauchbruchsicherung 1,5 Regler mit Schlauchbruchsicherung 2,0 Passend zu 5 und 11 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck fest eingestellt. 4655 Regler mit Schlauchbruchsicherung, Profilmutter Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 1,5 bar bis 3 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH Passend zu 5 und 11 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck fest eingestellt. 4788 Regler mit Schlauchbruchsicherung, Profilmutter CH14094210 Art. Nr. für CH Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 2 bar bis 4 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH Regler mit Manometer Passend zu 5, 11 und 33 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck regelbar mit Manometer. 1552 Regler mit Manometer, Kombi-Anschluss Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 0,5 4 bar bis 14 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH druckminderer dichtung für alle regler und kleinregler VE 14016512P Druckminderer Dichting 19 6,9 2 10 21

Funktionsprinzip Propanregler Hinweis! Der Regler (Druckminderer) ist eine membrangesteuerte Regeleinheit, die einen variablen Flaschendruck in einen konstanten Arbeitsdruck reduziert. Über ein Handrad kann der benötigte Arbeitsdruck eingestellt werden. Einstellbare Regler müssen ein Manometer oder eine Skalierung an der Einstellschraube zwingend vorweisen (Forderung nach DIN 4811). Regler, die diese Forderung nicht erfüllen, sind nicht mehr zugelassen und deren Zulassung wird auch nicht weiter verlängert (Bestandsschutz bleibt bestehen). Druckregler für Propanflaschen mit einen Rauminhalt größer 1 Liter und einer Schlauchlänge über 400 mm sind mit einer Schlauchbruchsicherung (integriert im Regler oder nachgeschaltet) auszurüsten. (BGV D 1 10, vorm. VBG 15). Eine Schlauchbruchsicherung ist eine Sicherheitseinrichtung, die bei Gasaustritt automatisch schließt, wenn eine bestimmte Durchflußmenge überschritten wird. Bei Reglern mit Schlauchbruchsicherung oder nachgeschalteter Schlauchbruchsicherung ist wie folgt zu verfahren: Den Regler an die Flasche anschließen, den Schlauch an Regler und Brenner anschließen. Flaschenventil öffnen und Druckknopf der Schlauchbruchsicherung drücken, damit der Gasstrom geöffnet wird. Vor jedem Arbeitsbeginn ist die Schlauchbruchsicherung durch Knopfdruck zu aktivieren. 22

Aufbau und Funktionsweise einer Schlauchbruchsicherung Hinweis! Schlauchbruchsicherungen (SBS) arbeiten als federgesteuertes Sicherungssystem. Bei Druckbeaufschlagung mit Propan schließt die Sicherung. Zum Öffnen der SBS wird der Entriegelungsknopf gedrückt, dann herrscht ein Druckgleichgewicht. Damit die Sicherung in geöffenetem Zustand bleibt, wirkt dem Gasstrom eine zusätzliche Federkraft entgegen. Kommt es zu einer Schlauchbeschädigung, fällt der Gegendruck in der SBS, und der Gasdruck der Eingangsseite wird größer als der der Ausgangsseite. Es kommt zu einem Ungleichgewicht, der Gasfluß wird gestoppt. Nach Beseitigung der Fehlerquelle kann die SBS wieder geöffnet werden. Die Durchgangsleistung der SBS muß immer höher liegen als die der eingesetzten Brenner. Die Schlauchbruchsicherung ist eine Sicherheitseinrichtung, die den Gasfluß automatisch schließt, wenn eine bestimmte Durchflußmenge überschritten wird. Bei Reglern mit Schlauchbruchsicherung oder nachgeschalteter Schlauchbruchsicherung ist wie folgt zu verfahren: Den Regler an die Flasche anschließen, den Schlauch an Regler und Brenner anschließen. Das Flaschenventil öffnen und den Druckknopf der Schlauchbruchsicherung drücken, damit der Gasstrom geöffnet wird. Dieser Vorgang ist beim Lösen einer Schlauchverbindung am Brenner oder Griffstück zu wiederholen. 23

Regler mit Skala und Schlauchbruchsicherung Passend zu 5, 11 + 33 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck regelbar, mit Skala. 1941 Regler mit Skala und Schlauchbruchsicherung, Kombi-Anschluss CH14094211 Art. Nr. für CH Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 0,5 bis 4,0 bar 6,1 bis 14 kg/h W 21,8 1/14 LG G 3/8 LH Regler mit Schlauchbruchsicherung Passend zu 5, 11 + 33 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck fest eingestellt. Art-Nr. Typ Regler mit Manometer und Schlauchbruchsicherung 20289 Regler mit integrierter Schlauchbruchsicherung, Kombi-Anschluß Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 4 bar, fest eingestellt bis 14 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH Passend zu 5, 11 + 33 kg Flaschen, DIN-DVGW geprüft, Ausgangsdruck regelbar, mit Manometer. 1669 Regler mit Manometer, Kombi-Anschluss CH14094212 175703P Art. Nr. für CH Ersatzmanometer Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 0,5 4 bar, regelbar bis 14 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH Sicherheitsregler Passend zu 5, 11 + 33 kg Flaschen, mit integrierter Schlauchbruchsicherung, mit Dichtheitsprüfung für HDSchlauch DN 4, unter Erdgleiche einsetzbar, Anschlüsse nach DIN 477, DIN-DVGW geprüft. 26278 Sicherheitsregler, Kombi-Anschluss Arbeitsbereich Leistung Eingang Ausgang 1,5 bar, fest eingestellt bis 1,5 kg/h W 21,8 1/14 LH G 3/8 LH Leckgassicherung Gas-Stop, in Verbindung mit Doppelschlauchsystem. 14094314 Leckgassicherung 14094132 Leckgassicherung ohne Manometer Betriebsdruck: 0,5 bis 4,0 bar Durchflußmenge: bei 1,5 bar bei 4 bar 6 kg/h 12,5 kg/h bei 5 m Schlauchlänge Eingang: W 21,8 1 1/4 LH, Regler-Anschluss Ausgang: M 22 1,5 LH, Doppelschlauch-Anschluss 24

HD-Schlauch DN 4 4 HD-Schlauch DN 6,3 5 Komplett armiert, DIN 4815, DIN EN 1763-1, Druckklasse 30. Art-Nr. Anschlüsse 2154 G 3/8 LH bds. 1,5 m lang 2162 2,0 m lang 2188 3,0 m lang 2196 5,0 m lang 2345 10,0 m lang 2063 G 3/8 L.H., M 10 1 L.H. 1,5 m lang 2071 2,0 m lang 2097 3,0 m lang 2113 5,0 m lang Komplett armiert, DIN 4815, DIN EN 1763-1, Druckklasse 30, Anschlüsse G 3/8 LH bds. Art-Nr. Länge 37184 3,0 m 36202 5,0 m 39792 10,0 m Doppelschlauch Anschluss an Leckgassicherung, Anschluss M 22 1,5 LH bds., für Handgriffe ist der Verbindungsnippel 5 017 zu verwenden. Art-Nr. Länge 4424 3 m 4432 5 m 4440 10 m Propangas-Schlauch in Meterware Schnellkupplungen Farbe orange, DIN 4815 Teil 1, VPE: in Rollen von 50 m. Innen Ø Wandstärke Betriebsdruck 14008201 Mitteldruck 6,3 mm 3,5 mm 6 bar 14008035 Mitteldruck 9,0 mm 3,5 mm 6 bar 14008234 Hochdruck 4,0 mm 4,0 mm 30 bar 14008150 Einhand-Schnellkupplung für 3/8 L.H 14008142 Edelstahl-Kupplungsstift für 3/8 L.H Verbindungsnippel für Leckgas-Sicherungssystem Für Handgriffe mit Anschluss G 3/8, für Doppelschlauch mit Anschluss M 22 1,5 LH. 5017 Verbindungsnippel 25

Schlauchbruchsicherung Typ 651 Leichtstahl-Kleinstflasche DIN-DVGW Reg.-Nr. 92.02e868, Eingang G 3/8 LH i., Ausgang G 3/8 LH a. Art-Nr. Leistung kg/h bei 1,5 bar bei 4 bar 3087 1,5 2,2 3111 4,0 6,0 3129 6,01 8,5 1 nur in Verbindung mit Schlauch NW 6, 3 mm 3202 10,01 14,0 1 nur in Verbindung mit Schlauch NW 6, 3 mm Füllmenge 425 g, geschweißt, Bauartzulassung, Prüfdruck 30 bar, Ventil mit Überdrucksicherung und Verschlusskappe, Anschluss G 3/8 LH, Aufhängehaken, Standfuß. 546900003780P Leichtstahl-Kleinstflasche 46706P 1L orange Flasche für NL mit aufnehmen Schutzbügel für Kleinstflasche als Transportschutz nach GGVS, zur Nachrüstung. 23978 Schutzbügel Verschlussmutter. 106864 Verschlussmutter G3/8 lh Flaschenventile Art-Nr. 1164P Typ Kleinstflaschenventil mit Überdrucksicherung für Leichtstahl-Kleinstflasche 3 780, Anschluss: G 3/8 LH Aufhängehaken passend zu Kleinstfaschen 3 780. 2915 Aufhängehaken Anschlüsse für Mehrflaschenanlage 2 mit Aussengewinde W 21,8 1 /14 l.h., nach DIN 477, 1 mit Kombianschluss für 5, 11 und 33 kg Flaschen. Art.-Nr. Typ 14037265P 3-Wegestück für Mehrflaschenanlage 14037967P HD Schlauch DN6,3 5mm, DIN 4815, 0,4m lang, Kombianschluss bds. W21,8 1/14 l.h. page 27 4-Flaschen-Anlage Regler 12 kg/h, 0,5 bis 4 bar, Schlauchbruchsicherung bis 12 kg/h, 4 Schlauchleitungen PB 30 Halteschiene für Flaschenanlage, Umschaltventil manuell, Ausgang G 3/8 LH. a. 14094310 4-Flaschen-Anlage 14094311 2-Flaschen-Anlage Auf Anfrage Flaschenkupplungen mit HD-Schläuchen Propan Art.-Nr. Flaschen 14037822 2 14037823 3 14037824 4 14037825 5 14037826 6 26

Montageschlüssel Umfüllstutzen SW 8, 10, 12, 13, 15, 17, 19 und 24. 163811162890P Montageschlüssel Für 5 + 11 kg Flaschen, Profilmutter W 21,8 1/14 LH, Führungstift, Flügelmutter G 3/8 LH, Vollmessing, Anschluss nach DIN 477, Zulassungszeichen 01 D 65 B. 3160 Umfüllstutzen Umfüllstutzen mit Kombi-Anschluss Für 5, 11 + 33 kg Flaschen, 6-Kant-Mutter W 21,8 1/14 LH, Führungstift, Flügelmutter G 3/8 LH, Vollmessing, Anschluss nach DIN 477, Zulassungszeichen01 D 65 B. 41889 Umfüllstutzen mit Kombi-Anschluss Schlauchtüllen aus Messing Überwurfmuttern aus Messing DIN EN 560 VE 23507 Drehbarer Schlauchanschluss 3/8 l. h., DN 6,3 ; Schlauchtülle: DIN EN 560 14066500 4 G 1/4 10 B599380 6,3 G 1/4 10 14099498 4 G 3/8 5 14099611 6,3 G 3/8 B599440 8 G 3/8 10 14099612 9 G 1/2 B599400 B599430 VE B599400 G 1/4 10 14099878 G 1/4 l.h. B712010 G 3/8 10 B599430 G 3/8 l.h. 10 14099240 G 1/2 14099671 G 1/2 l.h. Schlauchverbindungsrohr DIN EN 560 Gasanzünder 14008031 4 mm 9429620 6,3 mm 14008094 8 mm 14008039 9 mm VE 14008541P Bügel-Gasanzünder 5 9430830 Pistolen-Gasanzünder 10 14008546 Feuerstein, passend zu Bügel- und Pistolen-Gasanzünder Doppelabzweigventil PN 16, Ventilanordnung seitlich, Messing, für 2 Abgangsanschlüsse. 14008168 Doppelabzweigventil Druck Temperatur bereich Eingang Ausgang bis 16 bar 10 C 70 C G 3/8 LH i. G 3/8 LH a., 2 x 14008168 27

Allgemeine Lieferungs-und Zahlungsbedingungen der GCE GmbH I. Allgemeines und VertragsabschluSS 1. Unsere Lieferungen erfolgen, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, ausschließlich aufgrund der nachstehenden Bedingungen. Spätestens mit dem Empfang der Ware gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Den Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hierdurch ausdrücklich widersprochen. Sie verpflichten uns auch dann nicht, wenn wir nicht noch einmal bei Vertragsabschluß widersprechen. Bei Änderung oder sonstigen Nebenabreden bleiben die übrigen Bedingungen weiterhin in Kraft. 2. Unsere Angebote sind stets freibleibend. Alle Abschlüsse, Bestellungen und sonstigen Vereinbarungen bedürfen zur ihrer Gültigkeit unserer schriftlichen Bestätigung. Für Art und Umfang der Lieferung ist unsere schriftliche Bestellungsannahme oder der schriftliche Vertrag maßgebend. II. Preise und Rechnung, Zahlungsbedingungen etc. 1. Unsere Standardzahlungsbedingungen lauten: 30 Tage netto nach Rechnungsdatum ohne Skontoabzug. 2. Unsere Preise gelten, falls nichts anderes vereinbart ist, ab Werk zuzüglich Verpackung und werden in Euro berechnet. 3. Der Besteller kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. 4. Bei Überschreitung des Zahlungstermins werden Zinsen in Höhe von 3 v.h. über dem jeweiligen 3-Monats-Euribor Zinssatz fällig. 5. Soweit Zahlung durch Wechsel vereinbart ist, werden diese nur zahlungshalber hereingenommen; insbesondere wird dadurch der bestehende Eigentumsvorbehalt nicht aufgehoben. Werden Schecks oder Wechsel ganz oder teilweise bei Fälligkeit nicht eingelöst, dann werden unsere gesamten offenen Forderungen sofort fällig, auch soweit hierüber später fällig werdende Wechsel gegeben wurden. Zu weiteren Lieferungen sind wir nur dann verpflichtet, wenn der gesamte offene Saldo sofort gezahlt und wenn für noch nicht ausgelieferte Lieferungen in voller Höhe Vorkasse geleistet wird. III. Eigentumsvorbehalt 1. Alle gelieferten Waren bleiben unser Eigentum (Vorbehaltsware) bis zur Erfüllung unserer sämtlichen Forderungen gegen den Besteller, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstanden sind. Das gilt auch dann, wenn einzelne oder unsere Forderungen in eine laufende Rechnung aufgenommen wurden und der Saldo gezogen und anerkannt ist. Eine etwaige Be- oder Verarbeitung der Vorbehaltsware nimmt der Käufer für den Verkäufer vor, ohne daß für letzteren daraus Verpflichtungen entstehen. Bei einer Verbindung, Vermengung oder Verarbeitung mit anderen, uns nicht gehörenden Waren durch den Besteller, steht uns das Miteigentum an der neuen Sache zu, im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu dem der verbundenen oder bei der Verarbeitung verwendeten anderen Waren zur Zeit der Verbindung oder Verarbeitung. 2. Die Forderungen des Bestellers aus einer Weiterveräußerung werden mit allen Nebenforderungen schon jetzt an uns abgetreten. Bei einer Veräußerung von Vorbehaltswaren zusammen mit anderen Waren und bei einer Veräußerung von verarbeiteter Vorbehaltsware (Abs.1, Satz 4) ist die Forderung in Höhe unseres Rechnungswertes bei Vorbehaltswaren abgetreten. 3. Bei einer Weiterveräußerung in das Ausland ist der Gesamtrechnungswert vor der Grenzüberschreitung der Ware fällig. 4. Übersicherungsklausel. Wenn der Wert der bestehenden Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 15% übersteigt, ist der Verkäufer auf Verlangen des Käufers insoweit zur Freigabe verpflichtet. IV. Lieferzeit und höhere Gewalt 1. Die Frist für Lieferungen und Leistungen beginnt an dem Tage, an dem Übereinstimmung über die Bestellung zwischen dem Besteller und dem Lieferer schriftlich vorliegt. Die Einhaltung der Frist setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Besteller zu liefernden Unterlagen, erforderlichen Genehmigungen, Freigaben, die rechtzeitige Klarstellung und Genehmigung der Pläne, die Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen und sonstigen Verpflichtungen voraus. Werden diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig erfüllt, so wird die Frist angemessen verlängert. 2. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die betriebsbereite Sendung innerhalb der vereinbarten Liefer- und Leistungsfrist zum Versand gebracht oder abgeholt worden ist. Falls die Ablieferung sich aus Gründen, die der Besteller zu vertreten hat, verzögert, gilt die Frist als eingehalten bei Meldung der Versandbereitschaft innerhalb der vereinbarten Frist. 3. Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn unvorhergesehene Hindernisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, bei uns oder bei unserem Vorlieferanten eintreten, wie zum Beispiel Fälle höherer Gewalt, Verkehrsstörungen, Streiks und Aussperrungen sowie sonstige Betriebsstörungen, die abzuwenden wir nicht in der Lage sind. 4. Nimmt der Besteller die Lieferung der in Auftrag gegebenen Ware innerhalb von 14 Tagen nach Meldung der Versandbereitschaft oder nach Versendung nicht ab, so sind wir nach Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und/oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 5. Wird der Versand der bestellten Ware auf Wunsch des Bestellers im Einvernehmen mit uns verzögert, so werden ihm, beginnend einen Monat nach Anzeige der Versandbereitschaft, die durch die Lagerung entstandenen Kosten, bei Lagerung in unserem Werk mindestens jedoch ½ v.h. des Rechnungsbetrages, für jeden angefangenen Monat berechnet. 6. Erwächst dem Besteller ein Schaden weil wir mit der Lieferung in Verzug sind, so ist er berechtigt, eine pauschale Verzugsentschädigung zu verlangen. Sie beträgt für jede volle Woche der Verspätung 0,5 %, im Ganzen aber höchstens 5 % vom Wert desjenigen Teils der Gesamtlieferung, der infolge der Verspätung nicht rechtzeitig oder nicht vertragsgemäß genutzt werden kann. Gewährt uns der Besteller wegen des Lieferverzugs unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ausnahmefälle eine angemessene Frist zur Leistung und wird die Frist nicht eingehalten, ist der Besteller im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zum Rücktritt berechtigt. 7. Weitere Ansprüche aus Lieferverzug bestimmen sich ausschließlich nach Abschnitt VII.2 dieser Bedingungen. V. Gefahrenübergang 1. Beanstandungen können nur innerhalb 8 Tagen nach Empfang der Ware berücksichtigt werden. Gelieferte Ware wird nur originalverpackt zurückgenommen. Abbildungen und Prospekte etc. sind unverbindlich. Maße und Verbrauchsdaten sind nur als annähernd zu betrachten, also ohne Verbindlichkeit für uns. 2. Die Gefahr geht auf den Besteller über, auch dann, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart worden ist, wenn die betriebsbereite Sendung zum Versand gebracht oder abgeholt worden ist. Falls der Besteller nicht besondere Versandvorschriften erteilt hat, kann die Versendung nach unserem Ermessen auf bestem Wege erfolgen. Auf Wunsch des Bestellers wird auf seine Kosten die Sendung gegen Bruch, Transport-, Feuer- und Wasserschaden versichert. 3. Wenn der Versand die Zustellung auf Wunsch des Bestellers oder aus von ihm zu vertretenden Gründen verzögert wird, so geht die Gefahr für die Zeit der Verzögerung auf den Besteller über, jedoch sind wir verpflichtet, auf Wunsch und Kosten des Bestellers die von ihm verlangten Versicherungen zu bewirken. VI. Mängelansprüche Ein Mängelanspruch wird anerkannt, wenn uns der Mangel innerhalb von 24 Monaten nach Lieferdatum schriftlich angezeigt wird. Wir leisten unter Ausschluss weiterer Ansprüche vorbehaltlich Abschnitt VII Gewähr wie folgt: 1. Alle diejenigen Teile sind unentgeltlich nach unserer Wahl nachzubessern oder neu zu liefern, die sich infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes als mangelhaft herausstellen. Die Fest-stellung solcher Mängel ist uns unverzüglich schriftlich zu melden. Ersetzte Teile werden unser Eigentum. 2. Falls wir nach Zeichnungen, Spezifikationen, Mustern usw. des Bestellers zu liefern haben, übernimmt der Besteller das Risiko der Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck. Entscheidend für den vertragsgemäßen Zustand der Ware ist der Zeitpunkt des Gefahrüberganges gemäß Abschnitt V. 3. Wurde eine Abnahme der Ware oder eine Erstmusterprüfung vereinbart, ist die Rüge von Mängeln ausgeschlossen, die der Besteller bei sorgfältiger Abnahme oder Erstmusterprüfung hätte feststellen können. 4. Es ist uns Gelegenheit zu geben, den gerügten Mangel festzustellen. Beanstandete Ware ist auf Verlangen unverzüglich an uns zurückzusenden. Die Transportkosten werden von uns übernommen, wenn die Mängelrüge berechtigt ist. Wenn der Besteller diesen Verpflichtungen nicht nachkommt oder ohne unsere Zustimmung Änderungen an der beanstandeten Ware vornimmt, verliert er etwaige Sach-mängelansprüche. 5. Nur in dringenden Fällen der Gefährdung der Betriebssicherheit bzw. zur Abwehr unverhältnismäßig großer Schäden, wobei wir sofort zu verständigen sind, hat der Besteller das Recht, den Mangel selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen und von uns Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen. 6. Von den durch die Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung entstehenden Kosten tragen wir soweit sich die Beanstandung als berechtigt herausstellt die Kosten der Ersatzware einschließlich des Versandes sowie die angemessenen Kosten des Aus- und Einbaus. 7. Der Besteller hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag, wenn wir unter Berücksichtigung der gesetzlichen Ausnahmefälle eine uns gesetzte angemessene Frist für die Nachbesserung oder Ersatzlieferung wegen eines Sachmangels fruchtlos verstreichen lassen. Liegt nur ein unerheblicher Mangel vor, steht dem Besteller lediglich ein Recht zur Minderung des Vertragspreises zu. Das Recht auf Minderung des Vertragspreises bleibt ansonsten ausgeschlossen. 8. Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen übernommen: Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Besteller oder Dritte, natürliche Ab- nutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, nicht ordnungsgemäße Wartung, ungeeignete Bau- arbeiten, ungeeigneter Baugrund, chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse sofern sie nicht von uns zu verantworten sind. 9. Bessert der Besteller oder ein Dritter unsachgemäß nach, besteht für uns keine Haftung für die daraus entstehenden Folgen. Gleiches gilt für ohne unsere vorherige Zustimmung vorgenommene Änderungen des Liefergegenstandes 10. Gewähr für angebautes Zubehör übernehmen wir nur im Rahmen der Gewährleistung des Vorliefe- ranten. VII. Haftung 1. Wenn der Liefergegenstand durch unser Verschulden infolge unterlassener oder fehlerhafter Ausführung von vor oder nach Vertragsschluss erfolgten Vorschlägen und Beratungen oder durch die Verletzung anderer vertraglicher Nebenverpflichtungen insbesondere Anleitung für Bedienung und Wartung des Liefergegenstandes vom Besteller nicht vertragsgemäß verwendet werden kann, so gelten unter Ausschluss weiterer Ansprüche des Bestellers die Regelungen der Abschnitte VI und VII.2 entsprechend. 2. Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, haften wir aus welchen Rechts- gründen auch immer - nur bei Vorsatz, bei grober Fahrlässigkeit der leitenden Angestellten, bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei Mängeln, die arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit garantiert wurden bei Mängeln des Liefergegenstandes, soweit nach Produkthaftungsgesetz für Personen- oder Sach-schäden an privat genutzten Gegenständen gehaftet wird. Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch bei grober Fahrlässigkeit nicht leitender Angestellter und bei leichter Fahrlässigkeit, in letzterem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. VIII. Verjährung Alle Ansprüche des Bestellers aus welchen Rechtsgründen auch immer verjähren in 12 Monaten. Für vorsätzliches oder arglistiges Verhalten sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Fristen. Sie gelten auch für Mängel eines Bauwerks oder für Liefergegenstände, die ent-sprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet wurden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben. IX. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Ansprüche, auch für Klagen im Wechsel-, Scheck- und Urkundenprozeß, ist Fulda. Für die vertraglichen Beziehungen gilt das deutsche Recht. X. Verbindlichkeit des Vertrages Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund nicht wirksam sein sollten, sollen die Bedingungen möglichst so ausgelegt werden, daß der mit der unwirksamen Bestimmung verbundene wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Jedenfalls soll die Gültigkeit aller anderen Bestimmungen dadurch nicht berührt werden. Technische Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Die Abbildungen sind nicht verbindlich. 28