kurze fuffzehn Fußball ist mein Job, meine Leidenschaft. Rot-Weiss Essen FC Kray Freitag, 27.11.2015 19.30 Uhr Stadion Essen



Ähnliche Dokumente
%1) LEUCHTEN SPEZIAL. MwSt. GESCHENKT CLEVER SPAREN MIT LED-LEUCHTEN 349,99 LED-HÄNGELEUCHTE MEIN MÖBELHAUS. XXXL AKTION

%1) GRATIS LEUCHTEN SPEZIAL NR.1 PALLEN IN WÜRSELEN DIE BESTPREIS GARANTIE 10% EXTRA GARANTIEVERLÄNGERUNG. MwSt. GESCHENKT AUF LEUCHTEN

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

FC 99 SF Hundersingen

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Gastmannschaft. Spielstätte Spielleitung

AB14 99 DES SIE 39,99 BIBER-BETTWÄSCHE MEIN MÖBELHAUS.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

EINRICHTEN BEIM KAUF VON PRODUKTEN DER FIRMA 5-TEILIG MEIN MÖBELHAUS. GRATIS AKTION 179,- TOPF-SET AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS INDUKTIONSGEEIGNET

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

500e2) 19%1) SPEISEZIMMER SONDER AKTIONSTAGE *L126O* ÖFFNUNGSZEITEN VOM BIS ,- SCHWINGSTUHL XXXL GUTSCHEIN. MwSt.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

TOP 12er Angebot BUSINESS-LOUNGE VIP WEST


U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH6 vs. FC BAYERN

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

Hochzeits-Dankeskarten

Hin- und Rückrunde 2011/2012

kurze fuffzehn Die Situation ärgert mich schon! Rot-Weiss Essen Fortuna Düsseldorf II Dienstag, Uhr Stadion Essen

Danke. Danke Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Rewe- Stockhausen Cup U12

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

kurze fuffzehn Der Erfolg der Mannschaft steht über meinem. Rot-Weiss Essen Sportfreunde Lotte Samstag, Uhr Stadion Essen

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

kurze fuffzehn Jetzt müssen noch die Ergebnisse passen! Rot-Weiss Essen TuS Erndtebrück Dienstag, Uhr Stadion Essen

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

"Plötzlich ist ein Auto für Euro scheinbar normal"

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Ausgabe Okt Oktober 2014

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Von Jesus beten lernen

Der Auftrag der Engel

25 Jahre hi-tech gross

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Erstellen eines Referates in Word

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

19%2) 10% %1) VOGLAUER SPEZIAL AUF ALLE XXXL AKTION. MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT MEIN MÖBELHAUS. XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Geschenke. mit Herz und Verstand

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Anspiel für Ostermontag (2006)

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

LVZ Online, , Seite 19

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

M usterkatalog zum Schulanfang

Jojo sucht das Glück - 2

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Kapitel 1: Ich im Wir

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Das ist nicht Oma, das ist Gott - und den geht alles was an.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Tagebuch. Predigt am zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Transkript:

Saison 2015/2016, Nr. 9 Kostenlos kurze fuffzehn DAS STADIONMAGAZIN VON ROT-WEISS ESSEN Rot-Weiss Essen FC Kray Freitag, 27.11.2015 19.30 Uhr Stadion Essen Fußball ist mein Job, meine Leidenschaft.

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste! Das Vorwort zum Regionalliga-Heimspiel gegen den FC Kray. VORWORT 3 Vorwort / Inhalt ANSINGEN 4 Interview mit Jan Siewert 6 Interview mit Stefan Blank 7 Zu Gast an der Hafenstraße: FC Kray 8 Regionalliga-News 10 Im Portrait: Amar Cekic 12 Rückblick: Rot-Weiß Oberhausen und SV Hö.-Nie Jetzt also gegen Kray! Auf dieses Derby fiebern alle, die beiden Vereinen verbunden sind, schon seit Saisonbeginn hin. Unsere beiden Punktspiel-Niederlagen in der letzten Saison gegen unseren Nachbarn waren für die Krayer ein Riesenerfolg. Für uns dagegen eigentlich kaum verdaulich. Der Sieg im Halbfinale des Niederrheinpokals, der uns letztlich auch den Weg in die DFB-Pokal-Hauptrunde geebnet hat, war für uns dann zumindest ein wenig tröstlich. Augenzwinkernd könnte man im Rückblick anmerken, dass unsere beiden verdienten Niederlagen in der Meisterschaft den Kollegen aus Kray den Klassenerhalt gesichert und damit erst möglich gemacht haben, dass wir uns in dieser Saison erneut auf mindestens zwei Derbys freuen können. Mit Blick auf unsere Tabellensituation und unseren eigenen Anspruch gilt es aber, jetzt Punkte zu sammeln und zwar unabhängig von unseren freundschaftlichen Beziehungen zu den Krayern. Wir wollen dieses Derby auf jeden Fall für uns entscheiden. Und ich bin mir auch sicher, dass allen Spielern unserer Mannschaft klar ist, was dieses Spiel für unseren Verein Rot-Weiss Essen, für unsere Fans und auch für alle Fußballfreunde in der Stadt Essen bedeutet. Dabei hoffe ich, dass unsere Mannschaft für ihr spielerisches Auftreten jetzt auch mit entsprechenden Erfolgen belohnt wird. Da wir heute gegen den FC Kray bereits unser letztes Heimspiel vor der Winterpause bestreiten, wäre ein Sieg umso wichtiger, um vor den verbleibenden Auswärtsspielen in Dortmund und Wiedenbrück noch einmal Auftrieb zu bekommen und auch diese Partien möglichst erfolgreich zu bestreiten. Ihnen allen wünsche ich auf diesem Wege eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für die großartige Unterstützung im Jahr 2015 möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken. Bleiben Sie uns auch weiter gewogen. Wir sehen uns 2016 an der Hafenstraße! Ihr Michael Welling 1. Vorsitzender MELCHES ERBEN 14 Aral-Cards / Barmer-Ernährungscoaching 15 Sponsorenabend im CinemaxX 16 Sponsoren-News 42 Branchenverzeichnis ESSENER CHANCEN 17 Herzenswünsche 2015 MEIN ABC 18 Unsere Mannschaft 20 Kader-Gegenüberstellung 21 Regionalliga-Tabellen 23 Regionalliga-Spielplan ENTE, BOSS & CO. 26 Die Geschichte der kurzen fuffzehn BREILMANNS WIESE 30 U17 dreht Partie gegen Paderborn 32 U19 kann Aufstiegsaspirant Bochum nicht stoppen EINE STADT ZWEI FARBEN 34 KulturPott.Ruhr 35 Ünterstützung der Jugend mit kickrs.net ALTE WEST 28 Rückrunden-Dauerkarte 37 Mitgliedergeburtstage im Dezember 38 Eine gemischte Tüte Rot-Weiss 41 VVK-Stellen / RWE-Geschäftsstelle 46 Opa Luscheskowski sein Enkel HEIMSPIELMACHER 45 Nächster Gegner: Borussia Dortmund U23 Ansingen kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 3

1907 Offizieller Top Partner schützenswertes Kulturgut seit 1907

Lob für Reaktion in Abschnitt zwei Cheftrainer Jan Siewert will gegen Kray drei Punkte einfahren. In den ersten 20 Minuten haben wir Abstimmungsfehler produziert, die dazu geführt haben, dass Oberhausen das erste Tor gemacht hat. Nach dem 0:1 hätte man mehr Aufbäumen zeigen müssen. Das ist nach dem frühen Gegentor nicht passiert; stattdessen fällt das 0:2, was auch wieder aus einem Fehler resultierte. Diese Probleme musst du abstellen. Es war ein Derby, da musst du alles reinwerfen. Gleiches gilt für das Spiel gegen Kray. Man muss mit Leib und Seele dafür rennen, dass man das Spiel nach Hause fährt. In Abschnitt zwei haben viele Dinge wieder funktioniert, die in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht gepasst haben. Klingt also nach einer knackigen Kabinenansprache, oder wie kann man sich das vorstellen? Ich war einfach nicht damit zufrieden, wie die Gegentore gefallen sind. Das waren zwei taktische Fehler, die wir machen, und natürlich sprechen wir darüber. Nach der Ansprache haben die Jungs das sofort umgesetzt. Sie wussten, dass sie Fehler gemacht haben und wollten die unbedingt ausbügeln. Das 1:2 fiel dann ja auch relativ schnell, und einen Elfmeter hätten wir auch verdient gehabt, auch wenn man im Fußball natürlich darüber streiten kann. Wichtig ist: Ich habe in der zweiten Halbzeit keinen Spieler gesehen, der nicht alles versucht und gegeben hat! Jan Siewert möchte gerade im Hinblick auf das Kray-Spiel die Heimstärke weiter ausbauen. Lass uns einen Blick auf Kray werfen. Stadtderby. Dennoch sind es einfach drei Punkte, die an der Hafenstraße bleiben sollen......genau. Jeder Punkt ist wichtig. Wir brauchen unbedingt die drei Punkte und wollen aus der Situation, in der wir gerade stecken, heraus. Da gilt es die Punkte einzusammeln. Nein, die ersten 45 Minuten gegen Oberhausen bereiteten keine wirkliche Freude. Umso mehr die Reaktion der Mannschaft in Abschnitt zwei und der Sieg gegen Hö.-Nie. im Verbandspokal. Nun soll es gegen Kray auch in der Regionalliga wieder mit drei Punkten klappen. Jan, Glückwunsch zum Einzug ins Halbfinale des Niederrheinpokals. Wie groß ist die Freude, wie groß aber auch die Erleichterung? Die Freude ist größer als die Erleichterung, weil ich mir eigentlich sicher war, dass wir dieses Spiel gewinnen würden. Ich denke, wir hätten sie noch ein wenig deutlicher schlagen können, was die Toranzahl betrifft, aber insgesamt war das absolut okay. Mit Blick auf Kray geht es weiter darum, unsere Heimstärke auszubauen. Dennoch dürfte es ein hartes Stück Arbeit gegen Hönnepel-Niedermörmter gewesen sein......ja, aber das ist es in jedem Spiel. Wir haben uns wie auf alle anderen Spiele vorbereitet und wussten dementsprechend Bescheid über Hö.-Nie. Wir wussten, dass die Stürmer immer wieder für Probleme sorgen können und das war auch gar nicht so einfach zu verteidigen, aber das haben wir mannschaftlich gut gelöst. So kann es weitergehen. Anders als das Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen, das nicht gut für RWE lief. Die gesamte Mannschaft ist zu den Fans gegangen und hat das Gespräch gesucht. Ein schönes Zeichen. Wir gehen nach jedem Spiel eigentlich zu unseren Fans. Nach Oberhausen bestand aus Sicht der Fans Redebedarf, und da standen die Jungs Rede und Antwort. Es war kein besonderes Zeichen, weil wir immer im Austausch stehen. Die Fans haben teilweise ihren Unmut kundgetan; es gab aber auch andere Stimmen, besonders mit Blick auf die Leistung in der zweiten Halbzeit. Etwas verkürzt kann man das Spiel so beschreiben: Abschnitt eins pfui, Abschnitt zwei hui. Habt ihr in eurer Analyse schon herausgefunden, woran das lag? Zum Abschluss ein kleiner, erfreulicher Exkurs: Die U19 von RWE überzeugt mit guten Ergebnissen in der Bundesliga. Und feiert Debütanten in der ersten Mannschaft. Nehmen wir das Beispiel Said Harouz, der zwei Kurzeinsätze feiern durfte. Wie wichtig ist die U19 für RWE? Dadurch, dass wir keine U23 mehr haben, hat die U19 selbstverständlich eine sehr große Bedeutung. Das ist der nächste Zugriff für uns. Wir haben durch die Förderspiele einen langfristigen Austausch über das Jahr. Ich habe selbst Spiele der U19 gesehen. Said hat das Stürmerprofil, was uns gefehlt hat und deswegen haben wir ihn dazu genommen. Er hat das in den paar Minuten gegen Schalke und Oberhausen gut gemacht. Ansingen kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 5

Alle sind mit Herz und Seele dabei Krays Trainer Stefan Blank trotzt der schlechten Tabellenlage. Mit einem Ex-Bundesliga-Profi will der FC Kray den drohenden Abstieg in die Oberliga noch vermeiden. Stefan Blank, der einst mit Aachen und Wattenscheid als Aktiver selbst an der Hafenstraße zu Gast war, will den Bock umstoßen wenn möglich schon gegen RWE, auch wenn die Lage schwierig ist. Stefan Blank, die Lage für den FC Kray gestaltet sich alles andere als einfach. Der Blick auf die Tabelle ist ziemlich düster... Ja, klar. Die Situation ist eindeutig: Wir haben elf Punkte Rückstand. Es wird sehr schwierig, diesen Rückstand aufzuholen. Man schaut natürlich schon in beide Richtungen, das ist doch ganz logisch. Nichtsdestotrotz haben wir uns noch nicht aufgegeben. Wir müssen schnellstmöglich punkten und Erfolgserlebnisse sammeln. Auffällig beim Blick auf die Statistik ist die hohe Anzahl an Gegentoren. Liegt da der Knackpunkt, dass hinten zu selten die Null steht? Wir haben 36 Gegentore kassiert, also ja. Wir schießen aber in der Offensive auch zu wenige. Bis zum Gegentor haben wir es gegen Velbert sehr gut gemacht; sehr gut verteidigt. Dann gibt es eben auch diese Situationen, in denen uns ein wenig das Glück fehlt. Da wird ein Ball abgefälscht und landet hinten im langen Eck. Durch einen Sonntagsschuss fällt das zweite Tor. Bis dahin haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, hatten auch zwei, drei gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Woraus resultiert die hohe Anzahl an Gegentreffern? Die Gegentore gegen Wegberg und das 1:0 gegen Velbert waren zu einfach, da müssen wir uns besser verhalten. Das müssen wir schleunigst abstellen. Wird der große Punkterückstand zu einem handfesten Motivationsproblem oder brennen Ihre Mannen auf Besserung? Kray-Trainer Stefan Blank möchte schnellstmöglich Erfolgserlebnisse sammeln und den Tabellenkeller verlassen. Ich habe es in den letzten Wochen immer wieder betont: Wir haben nichts zu verlieren. Im Prinzip können die Jungs freiaufspielen und sich zeigen. Gegen Velbert hat man in der ersten Halbzeit einen deutlichen Schritt nach vorne gesehen. Nun wartet ausgerechnet das Stadtderby gegen RWE... Da ist immer eine gewisse Brisanz bei. Ein Sieg gegen RWE könnte der Start sein für eine bessere Serie. Alle sind und bleiben mit Herz und Seele dabei. Schaut man natürlich auf die finanziellen Möglichkeiten, dann ist die Favoritenrolle klar, auch wenn der Druck bei RWE im Umfeld durch die letzten Ergebnisse sicherlich gestiegen ist. Immer ein Treffer! Natürlich kochsalzarm Ansingen Stiftsquelle natürliches Mineralwasser gibt es natürlich auch in der Glasflasche Stiftsquelle bei Rot-Weiss Essen 6 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

Resignation keine Option Trotz deutlichem Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz will der FC Kray weiter kämpfen. Satte elf Punkte beträgt der Rückstand des FC Kray auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Da ist es keine wirkliche Überraschung, dass der Stadtrivale vor wenigen Wochen den Trainer austauschte. Mit Ex-Profi Stefan Blank sollen wieder bessere Zeiten anbrechen, und das ist tabellarisch auch dringend notwendig, um nicht früh abgehängt zu werden. Dass es ein langer Weg wird, dessen sind sich die Beteiligten in Kray bewusst. Auf 15 eigene Treffer kommen 32 Gegentore diese Statistik spricht nicht wirklich für den Klassenerhalt des FC Kray. Aufgeben, das machten alle Ehrenamtler, Fußballer und Verantwortlichen deutlich, will man deshalb in Kray noch lange nicht. Dabei war insbesondere die Niederlage gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus Wegberg-Beeck ein herber Rückschlag für den Konkurrenten aus der eigenen Stadt. Umso deutlicher wurde Trainer Stefan Blank nach der Pleite: Der Auftritt der Mannschaft war von Beginn an schlecht. Wir waren überhaupt nicht da und sind glücklich durch einen Standard in Führung gegangen. Ich hatte gehofft, dass uns dieser Treffer etwas Sicherheit geben würde, das war aber leider nicht der Fall. Wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen und waren nicht gallig genug. Der FC Wegberg-Beeck hat viel mehr investiert. Ich bin einfach nur enttäuscht. Dabei zeigte die Mannschaft des neuen Trainers Blank, der sich einen Sieg zum Heimdebüt gewünscht hatte, in der ersten Hälfte ein ganz anderes Gesicht, als noch zuletzt bei der 2:4-Pleite gegen den Tabellenletzten aus Wegberg-Beeck. Allein vom Einsatz her konnte der ehemalige Profi seinen Spielern keinen Vorwurf machen. Kray konnte bis jetzt nicht an die guten Ergebnisse der letzten Saison anknüpfen. Für Ihre Gesundheit tun Sie wirklich viel wir übrigens auch. Die private Krankenversicherung der SIGNAL IDUNA überzeugt mit ausgezeichneten Leistungen und hohen Rückerstattungen. Und mit hoher Beitragsstabilität. Bezirksdirektion Ingo Kuhnke Unterstraße 2, 45359 Essen Telefon 0201 613590, Fax 0201 6135929 Ansingen kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 7

Schaffer hat Winterpause Rot Weiss Ahlen muss den Rest der Hinrunde ohne den Offensivmann bestreiten. Borussia Dortmund U23 Oguzhan Kefkir, der seit dem 1. Juli ohne Verein ist, stellt sich aktuell bei Trainer Daniel Farke vor. Ob der 24-jährige Offensivspieler, der zwischen 2013 und 2015 das BVB-II-Trikot trug, verpflichtet wird, ist noch nicht entschieden. Wir haben da keine Eile. Wir schauen uns Oguzhan in Ruhe an. Aktuell macht er einen guten Eindruck, berichtet Farke, der seinen Jungs am Wochenende frei gegeben hat. Schalke U23 Oliver Ruhnert, Leiter der Schalker Knappenschmiede, erhält bei Schalke 04 einen neuen, unbefristeten Vertrag. Das gab der Verein, der für seine Nachwuchsarbeit bekannt ist, am Donnerstagnachmittag bekannt. Diese Personalie ist ein wichtiger Baustein für die Knappenschmiede, betonte Manager Horst Heldt. Ruhnert habe maßgeblichen Anteil an unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit in den vergangenen Jahren gehabt. SSVg. Velbert Für David Müller ist die Hinrunde gelaufen. Der Mittelfeldspieler der SSVg Velbert zog sich im Adduktorenbereich einen Muskelfaserriss zu und wird einige Wochen pausieren müssen. Derweil wurde Berkant Canbulut, der zuletzt in der Reserve trainieren musste, begnadigt. Ich hoffe, dass Berkant die Denkpause genutzt hat und sich vor der Winterpause noch positiv in Erinnerung bringen wird, sagt Trainer Andre Pawlak. SV Rödinghausen Der SV Rödinghausen treibt die Planungen für die kommende Saison voran. Nachdem Ihsan Kalkan und Marcel Leeneman in der vergangenen Woche ihre Verträge für ein weiteres Jahr verlängerten, haben nun auch Kapitän Sören Siek, Mittelfeldmotor David Müller sowie Abwehrmann Rouven Tünte vorzeitig für ein weiteres Jahr unterschrieben. Der Vereinslose Oguzhan Kefkir ist aktuell im Fokus von Dortmund-Trainer Daniel Farke. Kefkir spielte bereits zwischen 2013 und 2015 für die Dortmunder U23. Exklusiv bei Ihrer MOHAG: Die to go Sondermodelle! Garantiert günstig! Kurzfristig lieferbar! FORD FIESTA to go 3-Türer, 7 Airbags, Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System und vieles mehr Supergünstig als Tageszulassung für 7.990,- 1 Upgrade Paket: Cool & Sound 1.100,- 3 FORD FOCUS TURNIER to go 5-Türer, Bordcomputer, Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System und vieles mehr Ansingen Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (Innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert); Ford Focus: 8,4 (Innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert). MOHAG mbh www.mohag.de Motorwagen-Handelsgesellschaft mbh 45141 Essen Herzogstraße 1 Telefon 0201 3613610 Supergünstig als Tageszulassung für 12.990,- 2 Upgrade Paket: Cool & Sound 1.100,- 3 1 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta to go 1,25 l Motor 44 kw (60 PS). 2 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Turnier to go 1,6 l Ti-VCT-Motor 63 kw (85 PS). 3 Upgrade-Paket beinhaltet Klimaanlage und Radio/CD. 8 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

Mit Einsatz. Als modernes Energie- und Dienstleistungsunternehmen mit einer 150-jährigen Geschichte sind wir, die Stadtwerke Essen, fester Bestandteil dieser Stadt. Mit Engagement stehen wir Ihnen als Serviceunternehmen zur Seite und sind uns unserer Verantwortung täglich bewusst. In jeder Situation und auf Augenhöhe. Denn Wir sind Zuhause. Mehr Informationen? www.stadtwerke-essen.de

Ansingen 10 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

Die Kleinsten sind die Besten Straßenfußballer Amar Cekic will den Großen Ärger bereiten. Ein Kleiner ganz groß dieser geschwungene Ausspruch wird in vielen Lebenssituation verwand. Es könnte auch das Lebensmotto von Amar Cekic sein. Der gerade einmal 1,69 Meter große Offensivspieler setzt auf Robustheit und Technik, um seine körperlichen Defizite aufzufangen. Dabei hat er sich das größtmögliche Vorbild ausgesucht, dass der Fußball zu bieten hat. Geboren und aufgewachsen ist der junge Mann, dessen Familie ihre Wurzeln in Bosnien-Herzegowina hat, in München. Ein echter Bayer also, und da wundert es kaum, dass er Weißwurst der Currywurst vorzieht da kann man nur mit einem Schmunzeln den Kopf schütteln. Im tiefen Fußballwesten will Amar Cekic seine Chance suchen, im Herrenfußball so richtig durchzustarten. Bis zur A-Jugend habe ich in kleineren Vereinen, die in den damals zweithöchsten Ligen gespielt haben, gekickt. Es waren Partnervereine von den Bayern zum Beispiel. Erst zur U19 wechselte er nach Unterhaching, die vor einigen Jahren auch mal Bundesliga-Luft schnuppern durften. Ich habe keine Jugend-Bundesliga gespielt. Meine Ausbildung kommt von der Straße, sagt Amar Cekic mit einem Schmunzeln, aber auch einer Portion Stolz in der Stimme. Ich habe keine Jugend-Bundesliga gespielt. Meine Ausbildung kommt von der Straße. Dabei sind Karrieren wie seine nicht mehr die Häufigkeit. Das Gros an Spielern für die besten Ligen Deutschlands hat irgendwann einmal die schillernden Nachwuchszentren der Bundesligisten gesehen; hat bei Traditionsvereinen wie unserem RWE eine Top-Ausbildung genossen. Nicht aber Amar Cekic. Die Gründe dafür sind mit Verlaub sichtbar: Ich war auf der Sportschule damals, einem Gymnasium. Da ist man täglich in Kontakt mit Trainern der Löwen oder Bayern. Fußballerisch, so sagten sie damals, hätte es bei mir auf jeden Fall gereicht, aber ich war einfach körperlich zu zierlich. Heute misst Amar Cekic 1,69 Meter Körpergröße, und man kommt nicht umher sich zu wundern, wie er sich im körperbetonten Spiel der Regionalliga West zurechtfindet. Früher war ich ja noch kleiner und schmächtiger, musste mich also früh daran gewöhnen, mit anderen Mitteln zu kämpfen, sagt Cekic. Die Jahrgänge damals waren fast wie Männer, und ich war noch ein kleines Kind. Cekic berichtet von seinen Erfahrungen, die nur wenige Jahre zurückliegen, dennoch aber den großen Wandel im Fußballgeschäft aufzeigen: Da war es noch immens wichtig, dass man körperlich stark und athletisch gut entwickelt war. Heute ist das nicht mehr so. Es geht vor allem ums Kicken, das Körperliche kann sich in Ruhe entwickeln. Umso wichtiger war es für Cekic, sich mit anderen Mitteln zur Wehr zu setzen. Mit einer feinen Technik, guter Spielübersicht und flinken Bewegungen setzte er sich gegen die Großen durch. Da ich Fußball auf der Straße gelernt habe, wusste ich früh mit dem Ball umzugehen, so Cekic. Das schnelle Verarbeiten eines Zuspiels, die fixe Drehung und auch den einen oder anderen Trick einzubauen das, was kleine Spieler ausmacht. Ich sehe mich als Spätentwickler. Ich habe den Weg in die Regionalliga geschafft und will natürlich noch weiter. Und dafür muss man sich Ziele setzen, auch Vorbilder suchen. Wer bei kleinen Spielern jetzt an Mehmet Scholl, Olaf Thon oder Dariusz Wosz denkt, erntet ein müdes Lächeln. Für den Großteil der Generation Mit einer feinen Technik, guter Spielübersicht und flinken Bewegungen versucht sich der nur 1,69-Meter-Mann Cekic gegen die Großen durchzusetzen. Cekic, Anfang der 1990er Jahre geboren, gibt es da international zwei umkämpfte Lager: Ronaldo versus Messi. Fast obsolet zu sagen, dass der kleine Cekic den kleinen Floh bewundert. Messi ist einfach ein großartiger Spieler. Er zeigt, dass die Größe kein zwingender Nachteil ist. Er ist einfach sehr robust. Als er mit 17 Jahren Profi wurde, da war ich vielleicht elf oder zwölf Jahre alt. Ich habe immer zu ihm aufgeschaut, weil er beim größten Verein der Welt mit den besten Spielern zusammengespielt hat, schwärmt Cekic, und man wagt es kaum ihn zu unterbrechen. Mein Vater hat schon immer gesagt: Die besten Spieler waren die Kleinsten, fügt Cekic augenzwinkernd hinzu. Mein Vater hat schon immer gesagt: Die besten Spieler waren die Kleinsten. Na wenn das keine Motivation für den 22-Jährigen ist, der kurz vor Weihnachten seinen Geburtstag feiert. Bis dahin soll RWE wieder richtig in Fahrt kommen, wenn es nach Cekic geht. Warum das momentan nicht klappt, dazu hat Cekic eine klare Analyse: Uns fehlt die Konstanz. Wir gewinnen ein Spiel, danach läuft es wieder gar nicht. Auch in den Spielen ist das zu beobachten. Vor allem mit Blick auf das Derby in Oberhausen zieht er ein klares Fazit. Die ersten 20 Minuten haben wir einfach verpennt!, ärgert sich der offensive Mittelfeldspieler. Das hat das Spiel entschieden. Klar ist, dass das gegen den FC Kray nicht noch einmal passieren soll: Wir wollen das Spiel gewinnen, ist doch klar! Helfen soll dabei der gute Geist innerhalb der Mannschaft. Wir haben uns schnell zusammengefunden und die Atmosphäre ist wirklich gut, bestätigt Cekic. Beeindruckt hat ihn aber auch die Stimmung rund um den Verein: Das war schon ein Kulturschock, aber im positiven Sinne. Was hier an Fans da ist, ist der Wahnsinn. Für Cekic ist die Aufgabe klar: Fußball ist mein Job, meine Leidenschaft. Also: Mit gutem Fußball den Fans etwas zurückgeben. Ansingen kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 11

Einzug ins Halbfinale geschafft! RWE siegt gegen Hö.-Nie. / Derby-Niederlage in Oberhausen. Rot-Weiss Essen hat die Hürde SV Hönnepel-Niedermörmter souverän genommen und das Halbfinale des Niederrheinpokals erreicht. Endergebnis: 2:0 (2:0). RWE-Trainer Jan Siewert hatte keinen Hehl daraus gemacht, dass seine Mannschaft dieses Spiel gewinnen muss. Und auf dem Platz bestand kaum ein Zweifel daran, wer ihn als Sieger verlassen würde. Der Oberligist mühte sich vor 1488 Zuschauern im Stadion Essen redlich, hatte aber nicht die nötige Qualität, um die Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das Spiel lief früh in die von RWE erhoffte Richtung. Nach einem Eckball traf Benjamin Baier mit einem schönen Außenrist-Schuss ins lange Eck (11.). Kasim Rabihic hatte aus kurzer und langer Distanz daran anschließend die Doppelchance zum 2:0 (15./17.), doch es war wieder Baier, der ins Schwarze traf. In Minute 33 feuerte er den nächsten Distanzschuss ab, Tim Weichelt im Kasten der Gäste flog vergeblich. Hö.-Nie. hatte seine einzige echte Chance nach einer Standardsituation, aber Jonas Rölver köpfte den Ball nach einer Hereingabe des ehemaligen Essener Kapitäns Markus Heppke links am Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. RWE drückte weiter und war dem 3:0 näher als Hö.- Nie. dem Anschlusstreffer. Marcel Platzek vergab dabei die größten Gelegenheiten. Nach einer Hereingabe von Kevin Grund grätschte er nur knapp am Ball vorbei (68.), allein vor Weichelt schoss er in Minute 77 rechts vorbei. Letztlich blieb es beim 2:0. RWE hat das Halbfinale erreicht und ist dem Traum vom erneuten Einzug in den DFB-Pokal wieder einen Schritt nähergekommen. Gegen RWO bittere Niederlage kassiert Weniger erfolgreich war der Trip nach Oberhausen. Am Ende der 90 Minuten war es das Janusgesicht, dass unser RWE in der bisherigen Saison leider schon das eine oder andere Mal gezeigt hat. Auf 45 verschlafene Minuten folge eine ganz starke zweite Halbzeit, in der viele gute Ansätze zu erkennen waren. Verhindern konnte das die 1:2 (0:2)-Niederlage im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen allerdings nicht. Vor 5.600 Zuschauern verpasste RWE den eigentlich verdienten Schlussakt im Niederrheinstadion. Dabei passte es ins Bild, dass es für die Verantwortlichen um Cheftrainer Jan Siewert nicht wirklich trivial war, eine passende Aufstellung zu finden: Das Verletzungspech hat die Rot-Weissen heimgesucht. Glücklicherweise hatten sich pünktlich zum Abschlusstraining noch Jeffrey Obst und Gino Windmüller spielfähig gemeldet; Änderungen in der Startelf wurden dementsprechend nicht vorgenommen. Dabei sollte seine Elf eine ähnliche Abgeklärtheit ausstrahlen, wie im Spiel gegen Reserve des FC Schalke 04. Ein guter Plan, dessen Umsetzung allerdings erst nach dem Pausentee so richtig gelingen wollte und nach zwei letztlich entscheidenden Gegentreffern. Eine engagierte und durchaus ansehnliche zweite Halbzeit konnte nicht über die großen Probleme in Abschnitt eins hinwegtäuschen. Denn es waren zunächst die Oberhausener, die als Tabellendritter vor Selbstvertrauen strotzten und das Tempo vorgaben. Bereits nach drei Minuten brach Reinert eine Flanke in die Mitte, die an sämtlichen RWE-Spielern, nicht jedoch an RWO-Stürmer Engelmann vorbeirauschte. Während dieser im ersten Versuch noch am glänzend agierenden Robin Heller scheiterte, brachte er den Ball im Nachschuss schließlich im Tor unter (3.). Es gelang RWO immer wieder gefährlich vor das RWE-Tor zu kommen. In der 20. Minute sorgte eine Freistoßhereingabe aus knapp 40 Metern für Gefahr. Richard Weber foulte Gegenspieler Haas elfmeterreif im Strafraum. Bauder ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und traf zum 2:0 (20.). Marcel Platzek (20.) und Benjamin Baier (37.) näherten sich zwar dem RWO-Tor, aber erst Kasim Rabihic und sein Freistoß ans Lattenkreuz brachten erste Gefahr (37.). Nach Wiederanpfiff agierten beide Mannschaften zunächst mit weniger Tempo, als noch in der ersten Halbzeit. Das änderte nach einer knappen Stunde Marcel Platzek, der seine Gegenspieler bereits zuvor mit seiner Dynamik regelmäßig auf Trab hielt. In der 60. Minute fasste sich der flinke Offensivmann dann mal aus der Distanz ein Herz und nagelte das Leder aus 25 Metern unhaltbar in den Oberhausener Winkel (61.). Endlich wachten auch die letzten Essener auf und drängten auf einen Punktgewinn. Wenig später war es wieder Platzek, der allein vor RWO-Keeper Udegbe stand. Oberhausens Keeper parierte den Schuss aus kurzer Distanz. Wieder war es das Duo Rabihic-Baier (64./69.), die es nicht schafften, das Leder im Kasten der Kleeblätter unterzubringen. Bitter wurde es eine Viertelstunde vor dem Abpfiff: Im RWO-Strafraum kam Kevin Grund an den Ball und holte gerade aus, als er von Gegenspieler Scheelen klar gefoult wurde. Schiedsrichter Wollenweber verweigerte dem Essener den eindeutigen Elfmeter. Letztlich scheiterte auch Amar Cekic (85.) an Udegbe kein Ausgleich, kein Punktgewinn. SV Hönnepel-Niedermörmter Weichelt Schneider Dragovic Borutzki Osman-Reinkens Terwiel (77. Bayram) Staude Boldt Rölver (60. Aretz) Platzek Heppke Welter (70. Kwadwo) Grund Baier Rabihic (74. Grebe) Fritz Cekic (84. Binder) Huckle Weber Windmüller Al-Khalaf Ansingen Hö.-Nie.-Kapitän Markus Heppke musste im Pokalduell gegen seinen alten Teamkameraden Kevin Grund antreten. Heller Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen SV Hö.-Nie. 2:0 (2:0). Tore: 1:0 Baier (11.), 2:0 Baier (33.) Zuschauer: 1.488 Schiedsrichter: Dustin Sikorski 12 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

5,99 1 99 1DIFFUSER Diffuser, mit Rattanstäbchen, verschiedene Düfte, ca. 100 ml 73030043 5,99 1,99 MwSt. GESCHENKT 19 AUF MÖBEL, NEU: JETZT AUCH AUF LEUCHTEN! KÜCHEN, MATRATZEN UND LEUCHTEN EXTRARABATT AUCH AUF REDUZIERTE ARTIKEL 19% % 5%2) 1) XXXL Kröger Hans-Böckler-Straße 80 45127 Essen Tel. (0201) 6464-0 Öffnungszeiten: Mo. Sa. 10.00 20.00 Uhr essen@moebel-kroeger.de XXXLutz Marken GmbH Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Einrichtungshäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Angebote gültig bis 06.12.2015. ILDE48-5-m 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Aktuelle Werbe-Angebote (s. a. www.xxxlshop.de), Bestpreis -Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Ambia Home, Junges Wohnen und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes*, Escale, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur und WK Wohnen*. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich, die über den zusätzlichen 5%-Extrarabatt hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 06.12.2015. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Siehe 1) und hülsta. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %-MwSt.-Aktion hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens 06.12.2015. 3) Gültig nur bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Vorhänge, Boden sowie Baby & Kinder. Ausgenommen: Aktuelle Werbe-Angebote (s. a. www.xxxlshop.de), Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Weihnachtsmarkt, Bücher, Artikel der Abteilungen Ambia Home und Leuchten sowie Produkte der Firmen Belly Button, Belly Button by Paidi, Bugaboo, Cybex Sirona, Fissler, Joolz, Leander, Maxi Cosi, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig vom 28.11. bis 06.12.2015. MEIN EINRICHTUNGSHAUS. *F485A* F 4 8 5 A

RWE tankt mit Aral auf Sammelkartenaktion an allen Aral-Tankstellen. Seit dieser Saison gibt es zudem die Hafenstraßenfußballer zum Sammeln und Tauschen als Aral SuperCards. Es handelt sich dabei um eine Sonderedition der Aral SuperCards im RWE-Design, die mit 29 verschiedenen Motiven bestückt ist. Die Sammelkarten, deren Werte von 5 Euro, 10 Euro, 19,07 Euro bis zu 50 Euro variieren, dienen zum Verschenken, Tauschen oder natürlich Einlösen an allen Aral Tankstellen. Mit dem Guthaben auf der Karte kann eingekauft, getankt oder das Auto gewaschen werden. Wer in die Aral SuperCard investiert, unterstützt dabei natürlich auch den Traditionsverein aus dem Essener Norden. Zusätzlich zu den Karten kann für 2,95 Euro noch ein Sammelalbum bestellt werden. Das eigens erstellte Layout macht es möglich, im Innenteil eine eigene Aufstellung aus den RWE-Spielern zusammenzustellen. Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber erhalten im Fanshop an der Hafenstraße pro Person sogar ein Exemplar des Albums kostenlos. Über die Aral Aktiengesellschaft: Mit rund 2.500 Stationen verfügt Aral über das größte Tankstellennetz in Deutschland. Darüber hinaus vertrauen Geschäftskunden im Autohaus- und Werkstattgeschäft, bei Fahrzeugflotten, Speditionen und Verkehrsbetrieben den Produkten und Serviceleistungen. Aral war von Anfang an Vorreiter bei Kraftstoffinnovationen, Qualitätsoptimierung und der Förderung von alternativen Antriebstechnologien. Basis für diese Technologieführerschaft von Aral ist Forschung, Forschung, Forschung auch in Bochum. Der Standort Bochum ist eines von drei Forschungszentren der globalen BP Group. Hier werden innovative Kraftstoffe für die meisten europäischen Märkte entwickelt. Das Forschungszentrum Bochum ist eins der modernsten Institute für die Entwicklung und Erforschung von Kraftstoffen weltweit. Ernährungs-Coaching für den RWE-Nachwuchs Bereits im 2. Jahr war die BARMER GEK Initiator, Sponsor und Gastgeber für eine ganz besondere Workshopreihe mit dem Thema Sporternährung im Nachwuchs-Fußball. Gemeinsam mit dem ESG Institut für Ernährung in Essen, wurden zwei aufeinander abgestimmte Workshops für die U17 durchgeführt. Frei nach dem Motto vor dem Spiel ist nach dem Spiel erhielten die jungen Athleten konkrete Informationen um ihre Basisverpflegung sowie die Ernährung am Wettkampftag entscheidend zu optimieren. Dem Spielernachwuchs wurden nicht nur Ernährungspyramide und Lebensmittelampel nähergebracht und die Fragen nach einem guten und richtigen Sportlerfrühstück beantwortet, es wurden auch all die Nährstoffe vorgestellt, die für den Sport ausreichend Energie liefern und die Baustoffe für Leistung und Gesundheit sind. Die BARMER GEK und das ESG Institut für Ernährung werden auch weiterhin dem Spielernachwuchs von Rot Weiß Essen als starke Gesundheitspartner zur Seite stehen. Sie möchten Ihren Geschäftspartnern, Kunden oder Mitarbeitern etwas Besonderes bieten? 16 verschiedene, modern eingerichtete Veranstaltungsräume - von 30 bis 900 m² - für bis zu 700 Personen, mit einer Event- Gesamtfläche bis zu 3.000 m², das Hotel Webers und unser Restaurant EssART bieten ein gelungenes Ambiente für nahezu jede Veranstaltung. Profitieren Sie von unseren vielfältigen Möglichkeiten und Erfahrungen. Melches Erben FAKT RUHRTURM GmbH Huttropstraße 60 45138 Essen Telefon: 0201/170 03-431 Fax: 0201/170 03-420 E-mail: info@ruhrturm.de www.ruhrturm.de 14 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

James Bond 1907 Beim Sponsoren-Abend im CinemaxX Essen löste der 00-Agent seinen nächsten Fall. Der Kinosaal 12 war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, kamen doch viele Partner von Rot-Weiss Essen der Einladung des Vereins zum Sponsorenabend nach. Bevor jedoch der neueste James Bond Spectre über die Leinwand flimmerte gab es unter anderem eine kurze Talkrunde mit RWE-Sportdirektor Andreas Winkler zur aktuellen Situation. Michael und Julia Comanns RWE-Trainer Jan Siewert im Gespräch mit Stefan Weber und Begleitung. Paolo Carusotto Gastgeberinnen: Melanie Beckmann und Amöna Martinho vom CinemaxX Essen Sportdirektor Andreas Winkler im Talk mit Tilmann Radix. Klaus Grewer (m.) mit Wolfgang Tullius und Franz-Josef Maurer (r.) Christoph Miarka (r.) und Frank Isert mit ihren Begleitungen. Spielend erholen! Erholt spielen! Webers Das Hotel im RUHRTURM Huttropstr. 60 45138 Essen webershotel.de info @ webershotel.de Tel. 0201 1700 3300 Melches Erben kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 15

Support aus dem RWE-Partner-Netzwerk Maschinenbau Schadowski GmbH und CBM unterstützen Rot-Weiss Essen. Maschinenbau Schadowski GmbH bekennt Farbe Ebenfalls seit dieser Saison mit an Bord ist die Maschinenbau Schadowski GmbH. Als Hauptsponsor unterstützen Sie den Traditionsverein von der Hafenstraße. Im Stadion selbst ist das noch junge Unternehmen zudem durch die markanten Mundlöcher auf der Rahn-Tribüne nicht zu übersehen. Als langjähriger Fan von Rot-Weiss Essen verfolgt Peter Schadowski natürlich auch das Vereinsgeschehen: Ich bin davon überzeugt, dass der neue Weg schwer, aber richtig ist. Deshalb möchte ich meinen Teil so gut wie es geht dazu beitragen, dass der Erfolg zur Hafenstraße zurückkehrt. Als gebürtiger Vogelheimer gibt es für mich keinen anderen Verein. Mein Vater hat mich immer mitgenommen zu den Roten, das prägt, auch noch wenn man in jungen Jahren am Rande der verbotenen Stadt zieht und Außenseiter ist. Daher war es für ihn auch keine Frage, Rot- Weiss Essen wieder das Vertrauen zu schenken und den Verein auf seinem Weg zu unterstützen. Auch Diego Checa, Sponsoring & Vertrieb bei Rot- Weiss Essen freut sich besonders über diese Partnerschaft: Gerade Maschinenbau Schadowski ist ein Musterbeispiel, dass sich langfristiges und kontinuierliches Arbeiten irgendwann auszahlt. Peter Schadowski hat nach der Insolvenz für eine gewisse Zeit den Bezug zum Verein etwas verloren und die Ereignisse an der Hafenstrasse genau beobachtet. Maschinenbau Schadowski ist seit dieser Saison Hauptsponsor von Rot-Weiss Essen. Durch nachhaltiges Handeln des Vereins auf allen Ebenen, gewinnen wir allerdings nach und nach bei ehemaligen Förderern des Vereins Vertrauen zurück. Da dies bei Maschinenbau Schadowski ähnlich war, bin ich sehr glücklich und stolz über diese Kooperation. Über die Maschinenbau Schadowski GmbH Die Maschinenbau Schadowski GmbH wurde Anfang 2013 gegründet. Peter Schadowski kann dabei auf über 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Unterstützung bekommt er bei der Unternehmensführung von seinem Vater, der bereits 53 Jahre in der Branche tätig ist. Auf Grund der langjährigen Erfahrung verfügt Maschinenbau Schadowski über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Maschinenherstellung und Transporttechnik in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie. CBM geht mit Rot-Weiss Essen in eine saubere Zukunft Mit der CBM Produkt-Service GmbH freut sich Rot- Weiss Essen über einen altbekannten Kooperationspartner aus dem Bereich der Wasch-, Putz-, und Reinigungsmittel. Der Kerpener Großhändler, der im Stadion- und Vereinsumfeld als Kulturgutschützer (Business Partner) fungieren wird, versorgt sowohl die Senioren- als auch Nachwuchsmannschaften des Vereins mit dem hauseigenen Waschmittel. Wir freuen uns, dass wir CBM wieder als Partner begrüßen können. Gleichzeitig zeigt uns die Zusammenarbeit einmal mehr, dass wir nach wie vor auch über die Stadtgrenzen hinaus für Unternehmen interessant sind, um gemeinsame Zielsetzungen zu erreichen, so Martin vom Hofe, Leiter Sponsoring & Vertrieb bei Rot-Weiss Essen über die Vorzüge des neuen Partners. Über CBM Produkt-Service GmbH Die Kernkompetenz des Unternehmens ist die Aufbereitung von Restfraktionen aus der Industrie. Die Problemlösungen orientieren sich dabei an den individuellen Bedürfnissen der Kunden, der Marktsituation und der Qualität der zur Verfügung stehenden Stoffe. Die Zuverlässigkeit von CBM-Produktservice bei der Durchführung von Projekten gibt ein hohes Maß an Sicherheit. 20 Jahre Brillen für Essen. Sichern Sie sich jetzt Ihre switch it! Garnitur Essen meine Stadt! switch it! Party mit tollen angeboten 08. Dezember 15 bis 20 Uhr! 20! J a h r E exzellentes Sehen Switch it! mehr als nur EINE Brille. Sie kaufen einmal die Brillengläser und je nach Lust und Laune können Sie Ihre Brillenfassung mit ein paar Klicks verändern. Dafür gibt es vielfältige Wechselgarnituren für jeden Typ, Anlass und Geschmack. Exklusiv in der Optithek! Sichern Sie sich die Wechselgarnitur Essen Meine Stadt erhältlich in vier Farben, exklusiv bei uns. Melches Erben Bis zum 31.12.2015 sparen Sie 20%. Schnell sein lohnt sich. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Jetzt reservieren unter: 02 01 / 26 71 52 Von Einem-Str. 1 Ecke rellinghauser Str. 45130 Essen Telefon 02 01 / 26 71 52 www.optithek.de 16 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

Etwas Glück mit Kindern teilen! Die Aktion Herzenswünsche geht in die vierte Runde. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener wurden im Vorfeld von verschiedenen sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer ausgehen würden. Herzenswünsche zu erfüllen ist ganz einfach: Alle Kinder haben ihre Geschenkideen auf eine Essener-Chancen-Wunschkugel geschrieben, diese werden im ganzen Stadtgebiet auf Weihnachtsbäume rot-weisser Partner verteilt: Die Sparkasse Essen hat zehn Baumstandorte, die Contilia-Gruppe stellt sechs Herzenswunschbäume, das Café Ruhrblick zwei, die Barmer GEK bestückt ebenfalls zwei Nadelbäume mit Kinderkugeln. Auch Galeria Kaufhauf, Provinzial, AMS Auto-Motor-Service, Edeka Burkowski und die rot-weissen Fanshops im Stadion und im Limbecker-Platz bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kindern ihren Weihnachtswunsch zu erfüllen. Ab diesem Wochenende sind alle Bäume komplett bestückt und die Herzenswünsche warten auf Abnehmer. Wer ein Geschenk besorgt hat, bringt dieses wenn möglich verpackt bis zum 11. Dezember in die rot-weisse Geschäftsstelle an der Hafenstraße 97A. Die Mitarbeiter von RWE bereiten dort die große Bescherung im Stadion Essen vor. Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihnachtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Das Weihnachtsfest mit der feierlichen Geschenkübergabe findet dann am 18. Dezember, um 16 Uhr, im Stadion Essen statt. Kinder und Spender sowie einige Spieler der 1. Mannschaft des RWE versammeln sich im Assindia-Bereich der Essener Heimspielstätte und verbringen einen gemeinsamen Nachmittag mit festlichen Liedern und Sandy Sandgathe an der Gitarre sowie einer schönen Weihnachtsgeschichte, vorgetragen vom Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum. Schon jetzt ein Kinder-Klassiker! Infos und Baumstandorte unter www.essener-chancen.de oder www.facebook.com/essenerchancen Eigene E-Mail-Adressen für Essener Jungs und Mädchen! schützenswertes Kulturgut seit 1907 @hafenstrasse.org @essenerjunge.de @essenermaedchen.de Sichere dir deine ganz persönliche RWE-Emailadresse! Wähle dabei zwischen @essenerjunge.de, @essenermaedchen.de oder @hafenstrasse.org. 1907% sicher und werbefrei! Mehr Informationen unter www.rot-weiss-essen.de/fan-mail. Die monatliche Grundgebühr beträgt 3,99 Euro. Essener Chancen kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 17

Unsere Jungs! Der Kader der 1. Mannschaft von Rot-Weiss Essen Nummer Spieler Geburtstag Größe Gelb G/R Rot Spiele Tore Spiele gesamt 1 Niclas Heimann 2 Iyad Al Khalaf 4 Gino Windmüller 5 Kasim Rabihic 6 Richard Weber 7 Kevin Grund 8 Daniel Grebe 9 Marcel Platzek 10 Cebio Soukou 11 Vojno Jesic 12.03.1991 1,94 8 42 24.06.1995 1,85 5 5 20.06.1989 1,93 6 11 1 11 24.02.1993 1,77 1 9 9 07.01.1991 1,88 1 6 33 14.08.1987 1,75 1 10 117 03.03.1987 1,70 7 31 21.05.1990 1,85 1 12 3 78 02.10.1992 1,84 10 3 56 04.03.1994 1,81 9 9 12 Der 12. Mann 01.02.1907 jedes Spiel Mein ABC 13 Moritz Fritz 18 Marwin Studtrucker 19 Malcom Olwa-Luta 20 Philipp Zeiger 21 Patrick Huckle 22 Tolga Cokkosan 23 Kevin Behrens 15.07.1993 1,91 2 1 10 2 10 29.04.1990 1,72 1 6 3 38 04.12.1995 1,85 6 6 28.06.1990 1,94 1 9 1 36 04.11.1983 1,71 6 29 06.04.1995 1,75 2 1 8 8 03.02.1991 1,84 2 8 3 8 18 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

präsentiert von Nummer Spieler Geburtstag Größe Gelb G/R Rot Spiele Tore Spiele gesamt 24 Leon Binder 25 Jeffrey Obst 27 Tom Gubini 30 Amar Cekic 31 Benjamin Baier 33 Robin Heller 24.03.1987 1,84 3 5 1 19 25.11.1993 1,86 1 1 10 10 27.03.1996 1,92 0 21.12.1992 1,69 1 5 5 23.07.1988 1,80 2 11 3 44 20.12.1994 1,89 5 5 Chef-Trainer Jan Siewert Co-Trainer Stefan Lorenz Athletik-Trainer Alexander Ulbricht 23.08.1982 19.09.1981 14.06.1980 Team-Manager Mannschaftsarzt Dr. Rudolph Eiling Mannschaftsarzt Dr. Martin Mosen 30.04.1942 07.01.1975 Physiotherapeut Uwe Sokolowski Physiotherapeut Christian Zetzmann Sportdirektor Andreas Winkler 13.10.1981 14.12.1970 01.12.1969 Mein ABC kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 19

Kaderübersicht von Rot-Weiss Essen und dem FC Kray. ROT-WEISS ESSEN Hafenstraße 97A, 45356 Essen www.rot-weiss-essen.de Gegründet: 1. Februar 1907 Vereinsfarben: Rot-Weiss Stadion: Stadion Essen (20.650 Plätze) Trainer: Jan Siewert FC KRAY Buderusstraße 20a, 45307 Essen www.fckray.de Gegründet: 1909 Vereinsfarben: Grün-Blau Stadion: KrayArena (1.500 Plätze) Trainer: Stefan Blank 1 Niclas Heimann 21 Patrick Huckle 1 Philipp Kunz 19 Xhino Kadiu 2 Iyad Al Khalaf 22 Tolga Cokkosan 3 Markus Wolf 21 Philipp Meißner 4 Gino Windmüller 23 Kevin Behrens 4 Jörn Zimmermann 22 Julian Bluni 5 Kasim Rabihic 24 Leon Binder 5 Nico Blaszak 23 Christian Mengert 6 Richard Weber 25 Jeffrey Obst 6 Kevin Kehrmann 24 Eric Yahkem 7 Kevin Grund 27 Tom Gubini 7 Emre Yesilova 25 Alessandro Tomasello 8 Daniel Grebe 30 Amar Cekic 8 Ömer Akman 26 Emir Alic 9 Marcel Platzek 31 Benjamin Baier 9 Kevin Steuke 27 Kamil Waldoch 10 Cebio Soukou 33 Robin Heller 10 Marvin Grumann 30 Kai Henkel 11 Vojno Jesic 11 Vincent Wagner 31 Marian Ograjensek 13 Moritz Fritz 12 William-Fils Aubameyang 33 Alexander Golz 18 Marwin Studtrucker 14 Girolamo Tomasello 38 Romas Dressler 19 Malcom Olwa-Luta 15 Benjamin Teichmöller 20 Philipp Zeiger 17 Ilias Elouriachi Mein ABC 20 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016

Tabellen Die aktuellen Zahlen in der Regionalliga West. Tabelle der Regionalliga West nach dem 17. Spieltag Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Differenz Punkte 1 Sportfreunde Lotte 16 10 4 2 30:15 15 34 2 Borussia Mönchengladbach II 17 9 6 2 35:20 15 33 3 Rot-Weiß Oberhausen 16 9 4 3 30:18 12 31 4 SG Wattenscheid 09 16 8 4 4 35:23 12 28 5 Viktoria Köln 16 7 6 3 28:17 11 27 6 Alemannia Aachen 16 8 2 6 25:17 8 26 7 SV Rödinghausen 16 6 5 5 22:17 5 23 8 SSVg Velbert 16 6 5 5 23:26-3 23 9 Fortuna Düsseldorf II 16 6 4 6 22:22 0 22 10 1. FC Köln II 16 5 7 4 23:24-1 22 11 SC Wiedenbrück 16 5 6 5 24:19 5 21 12 Borussia Dortmund II 16 6 3 7 21:18 3 21 13 Rot-Weiss Essen 16 6 3 7 24:24 0 21 14 SC Verl 16 5 5 6 18:18 0 20 15 Rot Weiss Ahlen 16 5 4 7 26:26 0 19 16 FC Schalke 04 II 16 4 7 5 19:24-5 19 17 TuS Erndtebrück 1895 17 3 5 9 22:37-15 14 18 FC Kray 16 1 5 10 15:36-21 8 19 FC Wegberg-Beeck 16 1 1 14 12:53-41 4 Zuschauertabelle der Regionalliga West nach dem 17. Spieltag Heim Heim Auswärts Auswärts Gesamt Gesamt Team Total Schnitt Total Schnitt Total Schnitt Alemannia Aachen 82.120 9.124 18.574 2.653 100.694 6.293 Rot-Weiss Essen 60.482 7.560 25.094 3.136 85.576 5.348 Rot-Weiß Oberhausen 22.761 2.529 8.443 1.206 31.204 1.950 Rot Weiss Ahlen 15.916 1.989 16.135 2.016 32.051 2.003 Borussia Dortmund II 12.900 1.433 7.898 1.128 20.798 1.299 SG Wattenscheid 09 9.406 1.343 5.200 577 14.606 912 SV Rödinghausen e.v. 8.518 1.216 20.953 2.619 29.471 1.964 Viktoria Köln 6.913 987 13.244 1.471 20.157 1.259 SSVg Velbert 5.180 740 4.105 456 9.285 580 Sportfreunde Lotte 5.828 728 5.811 726 11.639 727 SC Wiedenbrück 2000 5.424 678 23.014 3.287 28.438 1.895 1.FC Köln II 5.850 650 5.217 745 11.067 691 SC Verl 4.594 574 10.266 1.283 14.860 928 Schalke 04 II 4.493 561 20.242 2.530 24.735 1.545 Fortuna Düsseldorf II 3.313 473 10.130 1.125 13.443 840 Borussia Mönchengladbach II 4.146 460 19.303 2.412 23.449 1.379 TuS Erndtebrück 3.272 409 17.729 1.969 21.001 1.235 FC Wegberg-Beeck 3.210 401 20.392 2.549 23.602 1.475 FC Kray 2.170 271 14.746 1.843 16.916 1.057 PUNCH Tasche oder 25,- Sonne Mein ABC kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016 21

Der Regionalliga-Spielplan Hinrunde Saison 2015/2016 1. Spieltag: 31. Juli und 01./02./03. August Rot Weiss Ahlen Alemannia Aachen Fr. 0:1 Borussia M Gladbach U23 TuS Erndtebrück Sa. 5:1 Rot-Weiss Essen SC Wiedenbrück Sa. 0:3 FC Wegberg-Beeck SV Rödinghausen Sa. 0:5 FC Viktoria Köln SC Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:1 SC Verl FC Kray Sa. 1:1 SSVg Velbert 1. FC Köln U21 So. 0:0 VfL Sportfreunde Lotte FC Schalke 04 U23 So. 2:0 Fortuna D Dorf U23 Borussia Dortmund U23 Mo. 3:0 2. Spieltag: 08. August und 16. September SV Rödinghausen SSVg Velbert Sa. 4:1 SC Wiedenbrück Fortuna Düsseldorf U23 Sa. 1:1 FC Schalke 04 U23 Rot Weiss Ahlen Sa. 1:1 Borussia Dortmund U23 SC Verl Sa. 1:2 Alemannia Aachen Borussia M Gladbach U23 Sa. 1:1 FC Kray FC Viktoria Köln Mi. 2:2 TuS Erndtebrück SG Wattenscheid 09 Mi. 2:3 Rot-Weiß Oberhausen VfL Sportfreunde Lotte Mi. 2:0 1. FC Köln U21 Rot-Weiss Essen Mi. 2:0 3. Spieltag: 14./15./16./18. August und 08. Sep. Rot-Weiss Essen SV Rödinghausen Fr. 1:1 Borussia M Gladbach U23 SG Wattenscheid 09 Sa. 1:1 VfL Sportfreunde Lotte FC Kray Sa. 4:0 FC Viktoria Köln Borussia Dortmund U23 Sa. 1:0 SC Verl SC Wiedenbrück Sa. 1:1 Fortuna Düsseldorf U23 1. FC Köln U21 Sa. 1:1 FC Wegberg-Beeck TuS Erndtebrück Sa. 0:3 Rot Weiss Ahlen Rot-Weiß Oberhausen Di. 0:2 Alemannia Aachen FC Schalke 04 U23 Di. 1:2 4. Spieltag: 21./22. August SC Wiedenbrück FC Viktoria Köln Fr. 0:0 SV Rödinghausen Fortuna Düsseldorf U23 Sa. 1:0 1. FC Köln U21 SC Verl Sa. 0:0 Borussia Dortmund U23 VfL Sportfreunde Lotte Sa. 1:1 FC Kray Rot Weiss Ahlen Sa. 1:2 Rot-Weiß Oberhausen Alemannia Aachen Sa. 1:4 FC Schalke 04 U23 Borussia M Gladbach U23 Sa. 2:5 SG Wattenscheid 09 FC Wegberg-Beeck Sa. 5:0 TuS Erndtebrück SSVg Velbert Sa. 1:2 5. Spieltag: 25./26. August Borussia M Gladbach U23 FC Wegberg-Beeck Di 5:0 VfL Sportfreunde Lotte SC Wiedenbrück Di. 1:0 Rot-Weiss Essen TuS 1895 Erndtebrück Di. 9:1 FC Viktoria Köln 1. FC Köln U21 Di. 4:0 SC Verl SV Rödinghausen Di. 1:1 SSVg Velbert SG Wattenscheid 09 Di. 3:2 Rot Weiss Ahlen Borussia Dortmund U23 Di. 5:1 Alemannia Aachen FC Kray Di. 1:0 FC Schalke 04 U23 Rot-Weiß Oberhausen Mi. 2:2 6. Spieltag: 29./30. August und 1. September SV Rödinghausen FC Viktoria Köln Sa. 4:2 1. FC Köln U21 VfL Sportfreunde Lotte Sa. 2:4 SC Wiedenbrück Rot Weiss Ahlen Sa. 1:1 Borussia Dortmund U23 Alemannia Aachen Sa. 0:1 FC Wegberg-Beeck SSVg Velbert Sa. 2:6 TuS Erndtebrück Fortuna Düsseldorf U23 Sa. 0:1 FC Kray FC Schalke 04 U23 So. 1:1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia M Gladbach U23 So. 2:0 SG Wattenscheid 09 Rot-Weiss Essen Di. 3:0 7. Spieltag: 04./05. September/28. Oktober Rot-Weiss Essen FC Wegberg-Beeck Fr. 1:0 Alemannia Aachen SC Wiedenbrück Fr. 3:0 VfL Sportfreunde Lotte SV Rödinghausen Fr. 1:0 Borussia M Gladbach U23 SSVg Velbert Sa. 2:2 SC Verl TuS Erndtebrück Sa. 2:0 Fortuna Düsseldorf U23 SG Wattenscheid 09 Sa. 1:1 Rot-Weiß Oberhausen FC Kray Sa. 1:3 Rot Weiss Ahlen 1. FC Köln U21 Sa. 2:3 FC Schalke 04 U23 Borussia Dortmund U23 Mi. 0:0 8. Spieltag: 12. /13. September SV Rödinghausen Rot Weiss Ahlen Sa. 2:0 TuS Erndtebrück FC Viktoria Köln Sa. 0:0 SC Wiedenbrück FC Schalke 04 U23 Sa. 3:0 Borussia Dortmund U23 Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:1 SSVg Velbert Rot-Weiss Essen Sa. 0:1 FC Kray Borussia Mönchengladbach U23 Sa. 2:2 FC Wegberg-Beeck Fortuna Düsseldorf U23 Sa. 1:2 SG Wattenscheid 09 SC Verl Sa. 2:1 1. FC Köln U21 Alemannia Aachen So. 2:1 9. Spieltag: 18./19./20. September Alemannia Aachen SV Rödinghausen Fr. 0:1 Borussia M Gladbach U23 Rot-Weiss Essen Sa. 3:1 FC Viktoria Köln SG Wattenscheid 09 Sa. 3:1 SC Verl FC Wegberg-Beeck 1920 Sa. 3:0 Fortuna Düsseldorf U23 SSVg Velbert Sa. 1:1 VfL Sportfreunde Lotte TuS Erndtebrück Sa. 1:1 Rot-Weiß Oberhausen SC Wiedenbrück Sa. 1:0 FC Schalke 04 U23 1. FC Köln U21 Sa. 1:1 FC Kray Borussia Dortmund U23 So. 0:1 10. Spieltag: 22./23. September SV Rödinghausen FC Schalke 04 U23 Di. 1:2 1. FC Köln U21 Rot-Weiß Oberhausen Di. 1:1 TuS Erndtebrück Rot Weiss Ahlen Di. 2:2 FC Wegberg-Beeck FC Viktoria Köln Di. 0:2 SSVg Velbert SC Verl Di. 0:2 Rot-Weiss Essen Fortuna Düsseldorf U23 Di. 3:2 SG Wattenscheid 09 VfL Sportfreunde Lotte Di. 1:2 SC Wiedenbrück FC Kray Mi. 3:0 Borussia Dortmund U23 Borussia M Gladbach U23 Mi. 1:2 11. Spieltag: 26./27. September VfL Sportfreunde Lotte FC Wegberg-Beeck Sa. 2:1 Borussia M Gladbach U23 Fortuna D Dorf U23 Sa. 2:1 FC Viktoria Köln SSVg Velbert Sa. 5:1 Borussia Dortmund U23 SC Wiedenbrück Sa. 3:1 Rot Weiss Ahlen SG Wattenscheid 09 Sa. 3:5 Rot-Weiß Oberhausen SV Rödinghausen Sa. 2:0 SC Verl Rot-Weiss Essen Sa. 1:1 Alemannia Aachen TuS Erndtebrück Sa. 2:2 FC Kray 1. FC Köln U21 So. 1:4 12. Spieltag: 02./03./04. Oktober Rot-Weiss Essen FC Viktoria Köln Fr. 1:1 FC Wegberg-Beeck Rot Weiss Ahlen Fr. 1:1 SC Wiedenbrück Borussia M Gladbach U23 Fr. 1:2 Fortuna Düsseldorf U23 SC Verl Sa. 1:4 SSVg Velbert VfL Sportfreunde Lotte Sa. 0:0 SV Rödinghausen FC Kray Sa. 1:1 SG Wattenscheid 09 Alemannia Aachen Sa. 3:1 TuS Erndtebrück FC Schalke 04 U23 So. 1:4 1. FC Köln U21 Borussia Dortmund U23 So. 0:2 13. Spieltag: 16./17./18. Oktober FC Viktoria Köln Fortuna Düsseldorf U23 Fr. 0:1 Alemannia Aachen FC Wegberg-Beeck Fr. 3:1 Borussia M Gladbach U23 SC Verl Sa. 1:0 Borussia Dortmund U23 SV Rödinghausen Sa. 2:0 Rot-Weiß Oberhausen TuS Erndtebrück Sa. 3:1 FC Schalke 04 U23 SG Wattenscheid 09 Sa. 0:0 Rot Weiss Ahlen SSVg Velbert So. 1:2 VfL Sportfreunde Lotte Rot-Weiss Essen So. 3:1 SC Wiedenbrück 1. FC Köln U21 So. 4:3 Mein ABC 14. Spieltag: 23./24./25. Oktober SC Verl FC Viktoria Köln Sa. 0:1 1. FC Köln U21 Borussia M Gladbach U23 Sa. 1:1 Fortuna Düsseldorf U23 VfL Sportfreunde Lotte Sa. 1:3 Rot-Weiss Essen Rot Weiss Ahlen Sa. 2:0 SSVg Velbert Alemannia Aachen Sa. 1:0 FC Wegberg-Beeck FC Schalke 04 U23 Sa. 2:3 TuS Erndtebrück FC Kray Sa. 4:0 SG Wattenscheid 09 Rot-Weiß Oberhausen So. 3:1 SV Rödinghausen SC Wiedenbrück Fr. 0:3 17. Spieltag: 14./15./20. November Borussia M Gladbach U23 VfL Sportfreunde Lotte Sa. 2:1 1. FC Köln U21 TuS Erndtebrück Sa. 2:1 SC Wiedenbrück SG Wattenscheid 09 Sa. 2:2 Borussia Dortmund U23 FC Wegberg-Beeck Sa. 6:0 Alemannia Aachen SC Verl Sa. 3:0 Rot Weiss Ahlen FC Viktoria Köln Sa. 2:0 Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiss Essen So. 2:1 FC Kray SSVg Velbert So. 0:2 FC Schalke 04 U23 Fortuna Düsseldorf U23 Fr. 0:1 15. Spieltag: 30./31. Oktober Rot Weiss Ahlen Fortuna Düsseldorf U23 Fr. 3:2 VfL Sportfreunde Lotte SC Verl Sa. 2:0 1. FC Köln U21 SV Rödinghausen Sa. 1:1 Borussia Dortmund U23 TuS Erndtebrück Sa. 0:1 FC Kray SG Wattenscheid 09 Sa. 1:3 Rot-Weiß Oberhausen FC Wegberg-Beeck Sa. 4:0 Alemannia Aachen Rot-Weiss Essen Sa. 2:0 FC Schalke 04 U23 SSVg Velbert Sa. 1:1 Borussia M Gladbach U23 FC Viktoria Köln Sa. 1:3 18. Spieltag: 27./28./29. November SG Wattenscheid 09 1. FC Köln U21 Fr. -:- Rot-Weiss Essen FC Kray Fr. -:- FC Wegberg-Beeck SC Wiedenbrück Sa. -:- TuS Erndtebrück SV Rödinghausen Sa. -:- SC Verl FC Schalke 04 U23 Sa. -:- FC Viktoria Köln Alemannia Aachen Sa. -:- Fortuna Düsseldorf U23 Rot-Weiß Oberhausen So. -:- SSVg Velbert Borussia Dortmund U23 So. -:- VfL Sportfreunde Lotte Rot Weiss Ahlen So. -:- 16. Spieltag: 07./08./10. November SV Rödinghausen Borussia M Gladbach U23 Sa. 0:0 FC Viktoria Köln VfL Sportfreunde Lotte Sa. 3:3 SC Verl Rot Weiss Ahlen Sa. 0:3 SSVg Velbert Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:4 FC Wegberg-Beeck FC Kray Sa. 4:2 TuS Erndtebrück SC Wiedenbrück Sa. 1:1 Rot-Weiss Essen FC Schalke 04 U23 So. 2:0 Fortuna Düsseldorf U23 Alemannia Aachen So. 3:1 SG Wattenscheid 09 Borussia Dortmund U23 Di. 0:2 19. Spieltag: 05. Dezember 1. FC Köln U21 FC Wegberg-Beeck Fr. -:- SV Rödinghausen SG Wattenscheid 09 Sa. -:- SC Wiedenbrück SSVg Velbert Sa. -:- Borussia Dortmund U23 Rot-Weiss Essen Sa. -:- FC Kray Fortuna Düsseldorf U23 Sa. -:- Rot-Weiß Oberhausen SC Verl Sa. -:- FC Schalke 04 U23 FC Viktoria Köln Sa. -:- Alemannia Aachen VfL Sportfreunde Lotte Sa. -:- Rot Weiss Ahlen Borussia M Gladbach U23 Sa. -:- 22 kurze fuffzehn 18. Spieltag Saison 2015/2016