Feiern unter den Augen der Chronisten

Ähnliche Dokumente
Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Neusüß

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie

Die Kooperation des Hegemons USA mit Saudi-Arabien und Pakistan

Vermarktungsstrategien für das Buch im multimedialen Raum

Taschen-Definitionen

Soziologie für die Soziale Arbeit

Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse

London und das Hallesche Waisenhaus

Corporate Social Responsibility zwischen globaler Diffusion und Lokalisierung

Krise, Macht und Gewalt

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Poetogenesis 7. Die Metapher. Kognition, Korpuslinguistik und Kreativität. Bearbeitet von Ralph Müller

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Andrássy Studien zur Europaforschung 7. Südtirol. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Die Unternehmergesellschaft

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i>

Tschernobyl in Belarus

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Die österreichische Demokratie im Vergleich

Lesedetektive Mal mit! - Prinzessin Ella sucht das Abenteuer, 1. Klasse

Erzählung, Kognition und Kultur

Modern-Hebräisch Grammatisches Handbuch

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Einführung in die Hochschul-Lehre

Abenteuer Softwarequalität

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75

Franz-Michael Binninger, Andreas Mues, Claudius Schikora (Hrsg.) Moderne Personalpolitik in Handel und Vertrieb. Herbert Utz Verlag München

»Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben«

Individualrechtsschutz gegen Akte der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon

Status quo und Zukunft der Heimdialyse

Das Amt Leuchtenburg

Künstlerische Therapien

Der halbierte Rechtsstaat

Visual Storytelling. Visuelles Erzählen in PR und Marketing. Bearbeitet von Petra Sammer, Ulrike Heppel

Schriftlandschaften, Bildungslandschaften und religiöse Landschaften des Mittelalters in Norddeutschland

Systemische Interventionen

Wissensmanagement für Steuerberater

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland

Verletzte Kinderseele

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

»Mein Geist entflieht in Welten, die nicht sterben«

Strategie: Stimmungsmache

Katharina Michel, Christina Buschle, Florian Kainz, Rudolf Tippelt

Schreiben im Ingenieurstudium

Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft

Mehr-Generationen-Familienunternehmen

Fairness, Reziprozität und Motivation

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Blob-Architektur für das 21. Jahrhundert. Neues Paradigma oder Relaunch einer ehrwürdigen Tradition?

Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Karl Graf von Spreti Bilder einer diplomatischen Karriere Zedler

Bürokratie im Irrgarten der Politik

Der Übergang in die Beamtenversorgung im beschäftigungspolitischen Wandel

Licht und Schatten. Neue Gestaltungsweisen der Fotografie von 1920 bis 1960 und der Beitrag Edmund Kestings. Bearbeitet von Katja Wedhorn

Die Technik-Debatte in der Psychoanalyse

Literatur und Zensur in der Demokratie

Maske, Maskerade und die Kunst der Verstellung

Europarecht. Textausgabe mit einer Einführung von Prof. Dr. Roland Bieber. Bearbeitet von Hans-Joachim Glaesner

Restauration und Vormärz in Deutschland

Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism 7. AfD & FPÖ

Integriertes Employability-Management

Die SEPA-Lastschrift

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Musik und Aufmerksamkeit im Internet

Ethik Sozialer Arbeit

Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft 23. Performing the Veil

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

Statistik für Kommunikationswissenschaftler

Das qualitative Interview

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press

Kindliche zerebrale Sehstörungen (CVI)

Europäische Finanzmarktregulierung

Prüfungsangst - Beraten aus sieben Perspektiven

Methodische Herausforderungen komparativer Forschungsansätze

Systemisches Coaching

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Geschichten vom Herrn Keuner

Der Islam in den Medien

Die deutschen Parteien und der Islam

Nicht nur Klettern oder Urlaub!

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

LIBAC Morphologie. Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer

Ahmad ibn Yusuf at-tifašis "Buch der königlichen Steine"

Der Geograph des Papstes

Leitlinie psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie bei Fertilitätsstörungen

Transkript:

Sprach- und Literaturwissenschaften 26 Feiern unter den Augen der Chronisten Die Quellentexte zur Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 Bearbeitet von Thomas Alexander Bauer 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 8316 0800 3 Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

Thomas Alexander Bauer Feiern unter den Augen der Chronisten Die Quellentexte zur Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 Herbert Utz Verlag München

Sprach- und Literaturwissenschaften Band 26 Umschlagabbildung: Herzogin Hedwig von Bayern-Landshut, Meister unbekannt, um 1530 Öl auf Pergament auf Holz, Landshut, Burg Trausnitz, Söllerstube Bayerische Schlösserverwaltung Zugl.: Diss., München, Univ., 2008 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben auch bei nur auszugsweiser Verwendung vorbehalten. Copyright Herbert Utz Verlag GmbH 2008 ISBN 978-3-8316-0800-3 Printed in Germany Herbert Utz Verlag GmbH, München 089-277791-00 www.utzverlag.de

Sprach- und Literaturwissenschaften Band 26: Thomas Alexander Bauer: Feiern unter den Augen der Chronisten Die Quellentexte zur Landshuter Fürstenhochzeit von 1475 2008 276 Seiten ISBN 978-3-8316-0800-3 Band 25: Harda Distrid Miebach: Jorge Guilléns interkulturelle Poetik Ein Werk zwischen Poesie, Literaturgeschichte und Literaturkritik 2008 460 Seiten ISBN 978-3-8316-0765-5 Band 24: Katja Leonhardt: Weibliches Schreiben in regionalen Strukturen Saarländische Lyrikerinnen der Gegenwart 2008 516 Seiten ISBN 978-3-8316-0745-7 Band 23: Kyung-Kyu Lee: Eine vergleichende Studie: Lessings»Nathan der Weise«und Brechts»Der kaukasische Kreidekreis«2008 240 Seiten ISBN 978-3-8316-0728-0 Band 22: Maria Schiller: Pragmatik der Diminutiva, Kosenamen und Kosewörter in der modernen russischen Umgangsliteratursprache 2007 390 Seiten ISBN 978-3-8316-0683-2 Band 21: Ulrike Wolfrum: Beschreibung der Reiß Festschrift zur Brautfahrt Friedrichs V. von der Pfalz nach London (1613) Entwicklung eines editorischen Modells für das elektronische Medium 2006 204 Seiten ISBN 978-3-8316-0624-5 Band 20: Geum Hwan Choo: Intertextualität in Botho Strauß Dramen Anhand ausgewählter Stücke und Inszenierungen 2006 232 Seiten ISBN 978-3-8316-0567-5 Band 19: Eva Vinke: Heiterkeitsdiskurse Annäherung an eine Tendenz in der Literatur 1945 60 2005 312 Seiten ISBN 978-3-8316-0477-7 Band 18: Andrea Stock: Der chinesische Schriftsteller Zhang Yiping: Resignation, Rückzug oder Sendungsbewusstsein? 2004 381 Seiten ISBN 978-3-8316-0379-4 Band 17: Birgit Hausperger: Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: Die Ellipse 2003 336 Seiten ISBN 978-3-8316-0306-0 Band 16: Jürg Meier: Emotions and Narrative in Jane Austen and Henry James 2003 169 Seiten ISBN 978-3-8316-0300-8 Band 15: Rolf Krafft Ligniez: Das Bild des Dichters in Eichendorffs Lyrik 2003 86 Seiten ISBN 978-3-8316-0296-4 Diese und alle weiteren Reihentitel erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag: Herbert Utz Verlag GmbH, München 089-277791-00 info@utzverlag.de Gesamtverzeichnis unter www.utzverlag.de