GRASNARBEN SANIERUNG



Ähnliche Dokumente
NEUBAU DER TISSOT ARENA

HERZ RASEN IN 10 SCHRITTEN ZUM TOP-RASEN NEUBAU EINES KUNSTRASENPLATZES EIN TRAUM FÜR LEICHTATHLETEN DAS MAGAZIN DER RKS-PARTNER 2018

HERZ RASEN DER KUNST- RASENPLATZ DER HYBRIDRASEN REGENERATION DAS MAGAZIN DER RKS-PARTNER 01/2016. Sonderbauweise mit horizontaler Entwässerung S.

derrasen Das Magazin der RKS-Partner Express-Sanierung Naturrasen vs. Kunstrasen Innovation in Grün

Das Magazin der RKS-Partner

Sanierung alter Rasenflächen ohne Umgraben

derrasen Das Magazin der RKS-Partner ipad: Beratung auf neue Art Rasenroboter mit Qualitäts-Abo Sportzentrum aus einer Hand

Rasen anlegen in 6 Schritten

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Rasenpflege. Dies ist gewährleistet durch den granulierten organischmineralischen. Rasendünger, der die entzogenen.

Vertikutieren, Aerifizieren, Besanden

Tipps Für die Rasenpflege

CHECKLISTE. Grundsatz. Ratgeber

Blitzschnell zum 56 HAUS & GARTEN 2/10

Hybridsysteme im Sportplatzbau Definitionen, Ziele Hybridtragschichten Hybridrasen Erfahrungen Kosten

- Sportplatzpflege -

Vertikutieren richtig gemacht

Übernutzung Sportrasen

GUTER RAT - VIEL ERSPART - LETS DOIT TIPPS

Dr. agr. Harald Nonn

Vertikutierer Programm 2011

Vertikutierer Programm 2011

Hände weg von Billigmischungen

Rasen ansäen und pflegen

Das EUROGREEN Hybridrasensystem CombiGrass

Rasen. Zierrasen, Spielrasen, Blumenwiese 136 Farbfotos 38 Zeichnungen WOLFGANG GROSSER ' PETER HIMMELHUBER " ULMER

der Partner im Sportplatzbau... Ihr Partner vor Ort:

"Der Garten - Fritz" (TM) und Team... schnell, zuverlässig, preis - wert, gut!! Seite 1 Rasen-Neueinsaat und Rasenreparatur

Strapazier-Rasen LJ 100 Strapazier-Rasen LJ 200 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 10 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 25 Premium-Rasen»Schatten u

Übernutzung Sportrasen

imants Das Koro-System Renovation des Trainingsgeländes beim FC Bayern München

Verlegeanleitung für Naturboden

STARK WIE STAHL. selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras

Entsiegeln, versickern, begrünen ACO Self Rasenwabe

Ihr Spezialist im Bereich Kunstrasen

«Wellness im Rasen» Hauert - Aus Liebe zur Natur, seit Gründung 1663, 12. Generation Hauert. Produktion im Berner Seeland

OUTDOOR Verlegeempfehlungen Terassenplatten

Blühwiese im eigenen Garten

Filzmanagement auf Rasenflächen

Rasentragschicht für Sportrasenflächen

Rigolenversickerung Bauanleitung

GERBERSPORTS Sportanlagenunterhalt

Gartenbau & Unterhalt

Rollrasen in GalaBau+Sport - Einsatz und Besonderheiten

Rasenansaatsysteme. Hanseatische Umwelt CAM GmbH. ohne Fräsen im Dünnschichtsystem und Neuanlage im Dickschichtsystem. nachher

Neue Entwässerungssysteme im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

FERTIGRASEN. auf die Plätze, fertig, grün

Projekt Ökologische Sportplatzpflege

Rasenfreund. Für einen starken Auftritt!

Einleitung 3. Grundprinzipien 4. Die richtige Auswahl des Saatgutes 5

Fachinformation Hausanschluss Tiefbauarbeiten in Eigenregie

ROLLRASEN VON UFA-SAMEN UNKOMPLIZIERT SCHNELL PROFESSIONELL. BESTE QUALITÄT Hausrasen, Sportrasen, Schattenrasen, Trockenrasen, Golfrasen

Was muss bei der Reinplanie alles raus und abgeführt werden? (S.36).

STARK WIE STAHL. selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras. Groß in Gras

Rasenfreund Für einen starken Auftritt!

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse!

Professionelle Rasensanierung für Gärten

GRüNER TEPPICH! INFOBROSCHüRE. Foto: Yanikap - Fotolia.com

Dachdetail: Wandanschluss

aktuell Sofort schönster Rasen! Dauertiefpreise Jetzt bestellen! Rollrasen 2019

Herzlich willkommen!

Verfüllung von Kunstrasen mit Flexsand

Lenken und Erhalten von Blumenwiesen

Volksabstimmung vom , dank den 1102 gültigen Unterschriften von den erforderlichen 812 Unterschriften am

GRüNER TEPPICH! INFOBROSCHüRE. Foto: Yanikap - Fotolia.com

Sie benötigen für die Montage folgende Werkzeuge:

KUTTER RASENTAG 2018 in Landsberg

Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH

Ihr Zeichen Ihr Nachrichf vom Mein Zeichen Datum

Naturrasen Entwicklungen und Tendenzen

Mulden-Rigolen-Versickerung Bauanleitung

Reduzierung der Golfplatzpflegekosten mit Qualitätsgewinn am Beispiel der Umgestaltung von Semirough- in Hardroughzonen

Alginure GmbH. Golf-Algin Granulate mit vielen Vorteilen. Boden ph-wert. Die Golf-Algin Granulate, gibt es in drei Varianten: Golf-Algin N

As-Wax * Im nächsten Jahr möchte der Verein am oberen Rasenplatz eine ähnliche Maßnahme durchführen. Ich bitte wohlwollende Prüfung des Antrages.

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

TECTON Firmenpräsentation 1

Hybridrasenverlegung Obernburg/Eisenbach

Gebrauch, Pflege und Garantie

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand )

Laminat verlegen Anleitung von HORNBACH

Fertigstellungspflege Fertigrasen (Rollrasen)

ACO Selbstbau. Entsiegeln. Versickern. Befestigen. ACO Self Kiesstabilisierung. das ökologische Stabilisierungssystem. für Kies- und Splittbeläge

Gabione selber bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Stadt Ennepetal. Gutachten Großspielfelder in Naturrasen. Ingenieurbüro Vennegeerts Freiraum- und Sportstättenplanung

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

HEKURA Häufige Fragen

Traditioneller Unterhalt von Naturrasen-Fussballfeldern

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sicker Tunnel/ Sicker Tunnel Twin

Knapkon. Knappe Konzepte Fachberatung und Handel für Galabau Agrar Sport und Nutzgrün

einbauhinweise Für (roman-) StAcKwALL

Luft und Liebe für Ihren Rasen. Ratgeber Vertikutieren. Weitere Informationen zu WOLF-Garten Produkten erhalten Sie unter

Wie groß wird und in welcher Lage liegt meine spätere Grünfläche?

Frühlingserwachen im Garten. Rasen im grünen Bereich: Grundlagen zur Anlage und Pflege

Rasenscherer -PFLEGE

Kokos- & Jutegewebe. Erosionsschutzmatten

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

Neugestaltung des Hofes

Transkript:

DAS MAGAZIN DER RKS-PARTNER HERZRASEN 2015 DAS RUNDE MUSS INS RUNDE Eine Trendsportart auf dem Vormarsch S. 7 ROLLRASEN VS. ANSAAT Ist Rollrasen immer die beste Lösung? S. 6 GRASNARBEN SANIERUNG RKS-Partnerbetrieb saniert den Sportplatz Fürstenberg S. 2

DIE NEUE GRASNARBE RKS-Partnerbetrieb saniert den Sportplatz Fürstenberg Einsatz der Oberflächenfräse Um einen optimalen Spielbetrieb zu gewährleisten, muss ein Sportplatzrasen regelmäßig gepflegt werden. Aber auch mit der richtigen Pflege kann nach einigen Jahren eine Sanierung notwendig werden. Vor allem, wenn er stark beansprucht wird. Beim Sportplatz Fürstenberg in Konstanz war genau das der Fall. Daher beauftragte die Stadt Konstanz das RKS-Partnerunternehmen Haas aus Roggenzell mit der Sanierung der Grasnarbe. Die Funktionsfähigkeit der Entwässerung war nicht mehr gegeben. Neben einem hohen Anteil an Fremdgräsern und einer starken Verfilzung im Pflegehorizont waren die Folgen: mangelnde Durchwurzelung und Scherfestigkeit. Einfräsen der Drain-Sicker-Schlitze Wurzeln bleiben im Boden 2 Im nächsten Arbeitsschritt kam ein besonderes Spezialgerät zum Einsatz. Mit einer Oberflächenfräse wurde die Grasnarbe bis auf eine Tiefe von 5 cm abgefräst und die vorhandene Filzschicht entfernt und entsorgt. Durch den Einsatz der Oberflächenfräse konnte der gesamte Rasenfilz ABFRÄSEN UND SICKERSCHLITZE HERSTELLEN abgetragen werden. Wurzeln blieben im Boden und konnten wieder neu austreiben. Eine Spezialfräse fräste anschließend jeden Meter in Längsrichtung Drain-Sicker-Schlitze mit einer Tiefe von 30 cm und einer Breite von 7 cm, die im selben Arbeitsgang mit Filterkies verfüllt wurden. Verlegen von Teilsickerrohren Einfräsen Saugergräben Befüllen der Sammler mit Filterkies Einarbeitung von Dünger und Sand mit Recycling Dresser 1 VERLEGEN DER ROHRE Die Lösung des Problems: ein neues Entwässerungssystem. Hierfür wurden zuerst Drainagegräben mit 80 cm Tiefe und 25 30 cm Breite eingefräst. In die Gräben wurde nun der Sammler aus Teilsickerrohren verlegt und an die Kontrollschächte, die im selben Zuge gesetzt wurden, angeschlossen. In Querrichtung geschah dasselbe mit den Saugerleitungen, ebenfalls aus Teilsickerrohren. Gleichzeitig wurden die Gräben bis 15 cm unterhalb der Grasnarbe mit Filterkies aufgefüllt und die restlichen 15 cm mit Rasentragschichtsubstrat wiederverfüllt. Die vorhandene Beregnungsanlage blieb unberührt und wurde über die Bauzeit gesichert und geschützt. 3 BESANDEN Nach dem Einfräsen der Sickerschlitze kam das Besanden. Zur Verbesserung der Bodenbeschaffenheit und Stabilisierung der Rasentragschicht wurde der Platz mit einer gleichmäßig dicken Schicht Quarzsand überzogen. Mit einem Recycling Dresser wurde anschließend Quarzsand mit Dünger in die vorhandene Rasentragschicht eingearbeitet und so eine Verzahnung her gestellt, bevor mit Striegel und Abzugsbalken die Feinplanie erfolgte und letzte Unebenheiten ausgeglichen wurden. 02 HERZRASEN 2015 03

DAS ERGEBNIS Das Saatgut wird ausgebracht Schon nach zehn Tagen konnte man die ersten Grashalme erkennen und bereits nach sechs Wochen hatte sich eine relativ dichte Grasnarbe etabliert. Auch die Scherfestigkeit war nach diesem kurzen Zeitraum erstaunlich gut. Zur beson deren Freude aller Beteiligten keimte nicht nur die Nachsaat, es erfolgte auch eine neue Bestockung aus dem alten Wurzelbestand. Als unverzichtbarer Helfer im Rahmen der Fertigstellungspflege erwies sich der RKS-Mähroboter. 4 ANSÄEN Abschließend wurde die Fläche für die Nachsaat vorbereitet und 40g/m² Saatgut ausgebracht. Hierfür verwendete der RKS-Partnerbetrieb eine Sportrasen-Regenerationsmischung mit 30-prozentigem Wiesen- rispenanteil. Zusätzlich wurden dem Saatgut biologische Pflanzenstärkungsmittel zur schnelleren Durchwurzelung und Schutz vor Parasitenbefall beigemischt. DIE ARBEITSSCHRITTE AUF EINEN BLICK: ICH MÄH DANN MAL KURZ Mit dem Mähroboter zum perfekt geschnittenen Rasen. Einfräsen der Drainagegräben für Sammel- und Saugerleitungen Verlegung der Sammler und Saugerleitungen Besandung mit Quarzsand Einarbeitung von Quarzsand und Dünger in die vorhandene Rasentragschicht mit Recycling Dresser Auffüllen der Gräben mit Filterkies und Rasentragschichtsubstrat Abfräsen der Grasnarbe bis auf eine Tiefe von ca. 5 cm mit Ober flächenfräse Einfräsen der Drain-Sicker-Schlitze mit Spezialfräse Vorbereitung der Fläche für die Nachsaat Feinplanie mit Striegel und Abzugsbalken Ausbringen der Sportrasen- Regenerationsmischung Fertigstellungspflege mit Hilfe des RKS-Mähroboters Als Schieds- und Linienrichter stand ich schon auf den besten Plätzen der Welt. Der Fürstenberg-Sportplatz kann sich mehr als sehen lassen. THORSTEN SCHIFFNER LANDSCHAFTSARCHITEKT BÜRO EBERHARD & PARTNER KONSTANZ Die Zusammenarbeit mit RKS war vorbildlich. FRANK SCHÄDLER BAUHERR LEITER SPORTAMT KONSTANZ 04 HERZRASEN 2015 05

DAS RUNDE MUSS INS RUNDE Fußballgolf eine Trendsportart auf dem Vormarsch ROLLRASEN VS. ANSAAT Fußball ist an sich keine Trendsportart. Golf auch nicht. Ihre Ursprünge sind Jahrtausende alt. In Kombination aber reihen sich die beiden Klassiker unter den Ballsportarten in die Liste der sogenannten Trendsportarten ein. Bike-Polo, Wakeboarden, Parkour und eben Fußballgolf. Aber was ist das eigentlich? Den endgültigen Durchbruch in Deutschland schaffte Fußballgolf im WM-Jahr 2006. Anlagen gibt es in ganz Europa schon seit ca. 30 Jahren. Die Regeln sind denkbar einfach. Ein handelsüblicher Fußball wird wie im klassischen Golf auf 18 Löchern über eine Strecke von jeweils 50 bis 250 Metern eingelocht. Klingt simpel, ist aber dank Wassergräben, Traktorreifen und allerlei anderer Hindernisse eine echte Herausforderung. Mittlerweile ist Fußballgolf nicht mehr nur als Freizeitvergnügen auf dem Vormarsch. Organisiert in nationalen und internationalen Verbänden werden Landes-, Europa- und seit 2007 auch Weltmeisterschaften ausgetragen. Wer nun meint, dass langjährige Fußballer Vorteile bei diesem Sport genießen, sieht sich getäuscht. Beim Fußballgolf gelten andere Herausforderungen als beim normalen Fußballspiel. Fussballgolf verbindet alles, was eine Breitensportart mitbringen muss: Abwechslung, sportive Betätigung, einfache Regeln, Spaß und Freude am Ball, das Spiel an der frischen Luft und ein Zusammenspiel von Alt und Jung. Ohne dass man sich teure Ausrüstung anschaffen muss. Die Devise lautet: ausholen, abschlagen, einlochen. Und Spaß haben. IST ROLLRASEN IMMER DIE BESTE LÖSUNG? Bei der Sanierung einer Rasenfläche gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man setzt auf Rollrasen oder entscheidet sich für eine Ansaat. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Für Sanierungen kleinerer Flächen, die in einem kurzen Zeitraum wieder belastbar sein müssen, z. B. der Torraum eines Fußballplatzes, eignet sich der Rollrasen besser. Bei der Anlage einer großen, neuen Rasenfläche empfiehlt sich die Ansaat, sofern dem Rasen genügend Zeit für das Wachstum gegeben werden kann. ROLLRASEN + Rasenfläche innerhalb weniger Stunden verlegt + Kann schnell betreten werden und ist nach wenigen Wochen voll zu beanspruchen + Verlegung nicht an Jahreszeit gebunden, auch im Herbst/Frühjahr möglich + Besserer Schutz vor Unkraut - Höhere Anschaffungskosten - Pflegeintensiv - Vermoosungsgefahr an schattigen Orten ANSAAT + Günstiger in der Anschaffung + Nachhaltigere Lösung - Lange Zeit bis sich dichte Rasenfläche bildet - Jahreszeitabhängig, nicht im Winter möglich Bilder: swingolf-allgaeu.de 06 HERZRASEN 2015 07

KOMPETENZ FÜR SPORT Ihre RKS-Partner sind immer mit Rat und Tat für Sie da 1 Bächler + Güttinger AG Gärten und Sportplätze CH-3629 Kiesen www.baechler-guettinger.ch 2 Helmut Haas GmbH & Co.KG Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau 88239 Wangen - Roggenzell www.haas-galabau.de 5 RIEVO Tennis- und Sportplatzbau GmbH 79254 Oberried www.rievo.de 6 SRS Stuter Regionalservice GmbH 76547 Sinzheim www.stuter.de DIE HOTLINE ZU IHREM RKS-PROFI: 044 718 48 35 m.rinderknecht@ trueb-ag.ch 3 Haderstorfer GmbH Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau 84030 Ergolding/Landshut www.haderstorfer.de 7 Trüb für Grün AG Sportrasen CH-8810 Horgen www.trueb-ag.ch 4 Keller Tersch GmbH Garten-, Landschafts-, Sportplatz- und Tiefbau 38446 Wolfsburg 39218 Schönebeck www.kellertersch.de 4 4 Mehr Informationen unter WWW.RASEN-KOMPLETT-SYSTEM.COM Fordern Sie auch unsere kostenlosen Ratgeber rund um die Sportplatzpflege und -sanierung an. 5 1 6 7 2 3 Redaktion, Grafik & Layout: ffiagentur.de Trüb für Grün Sportrasen Einsiedlerstrasse 499 CH-8810 Horgen Telefon 044 718 48 48 Telefax 044 718 48 49 www.trueb-ag.ch www.sportrasenforum.ch