SimPad SkillReporter. Benutzerhandbuch.



Ähnliche Dokumente
SimPad mit SkillReporter

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang

Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR TC7230 FÜR INTERNET, TELEFON, TV 4.0

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

US-2x2 US-4x4. Versionshinweise bis v1.02. Inhalt. Aktuelle Informationen. Verschiedene Verbesserungen und Ergänzungen. Windows-Treiber.

* USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten, nur Windows

Kurzanleitung KABELMODEM HITRON CGNV4 FÜR INTERNET, TELEFON, TV 4.0

Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 FÜR INTERNET, TV 4.0, TELEFONIE

N300 WLAN-Router (N300R)

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

STARTEN SIE HIER. Drahtlos USB Verkabelt. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden?

ReadyNAS OS 6.2 Installationsanleitung für Rack-Mount-Speichersysteme

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

Praxisinformationen für ditalo - Nutzer. ditalo ein Projekt der TC Beratung GmbH

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun

KONFIGURATOR-SOFTWARE (S009-50) Kurzanleitung

FRITZ!Box 6591 Kurzanleitung Version 1

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Einrichtungshandbuch

FAQ Frequently Asked Questions (Häufig gestellte Fragen)

Installationsanleitung für das Powerline AV 200 Wireless-N Extender-Set XAVNB2001. Reset

Anleitung Hotspot mit der IP farmcam verbinden 2.6

Wenn Ihr Lautsprecher noch nicht eingerichtet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1

CAP1300 Schnellinstallationsanleitung

Digital - Lupe DM - 70

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung.

Kurzanleitung. 1&1 AudioCenter. Einfacher Start mit dem 1&1 AudioCenter

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Erste Schritte mit dem Personal Sound System (PSS)

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom)

Schnellstarthandbuch

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt

VITA Easyshade V Neue Funktionen Update Version 507h

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08

Vielen Dank, dass Sie sich für den Echo Smartpen entschieden haben. In diesem Handbuch erfahren Sie mehr über Ihren neuen Smartpen.

N150 WiFi USB Mikro-Adapter (N150MA)

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

BLS 16G Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

VERBINDUNG ZWISCHEN KLIMAANLAGE UND EWPE SMART HERSTELLEN

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen

Casambi App Kurzanleitung

US-20x20. Versionshinweise bis v3.00. Inhalt. Neue Funktionen. Aktuelle Versionen und Updates

ALL Port Reset Switch Benutzerhandbuch

KURZANLEITUNG. Lieferumfang OXO 360 Überwachungskamera Netzteil USB-Kabel Kurzanleitung

Technischer Support. Lieferumfang. Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB. On Networks. Installationsanleitung

N300 WiFi USB Mikro-Adapter (N300MA)

KURZANLEITUNG KONFIGURATION DES FERNBEDIENUNGS- MODUS

SkillGuide. Benutzerhandbuch. Deutsch

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Handbuch Wi-Fi Direct

5. Firmware-Update. 5.1 Aktualisieren der Firmware. 5.2 Firmware aktualisieren Schritt für Schritt. Wartung 5. Firmware-Update

Benutzerhandbuch.

Benutzerhandbuch FineControl Webbridge. I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Manual V.

Lieferumfang. R6250 Intelligenter WLAN-Router Installationsanleitung

2019/05/23 18:20 1/14 Erste Schritte

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

Inbetriebnahme der Casambi App Beispiel und Screenshots mit Android 4.4 / Firmware Version 23.1 App Version 2.12, Build 331

KONFIGURATION FRITZ!BOX 6490 CABLE

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

NEW4.0. Bedienungsanleitung. Neue oder zurückgesetzte FRITZ!Box einrichten ohne Backup. Den homee mit dem WLAN des Kunden wiederverbinden

Kurzanleitung. Powerline 1000 Modell PL1000

Calisto USB-Speakerphone. Bedienungsanleitung

Kapitel 1 Vorbereiten der ipads für Q-interactive

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

2-PORT-NAS-GEHÄUSE FÜR SATA-FESTPLATTEN. Installations-Kurzanleitung

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

P-touch Editor starten

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Benutzerhandbuch. Artikelnummer Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01. Stand 01. September 2015

Shield HD Kamera Smart Control

xdsl Privat unter Windows 2000 USB Version

Inhaltsverzeichnis 29 21/01/ :29:43

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

ios-gerät AirPlay -Konfiguration

Powerline 500 Plus Heimnetzwerkadapter (PL500P)

Schnellstartanleitung

WLAN-Anleitung (Für Android-Mobiltelefone)

Welcome to the World of PlayStation Kurzanleitung

BIOS-KONFIGURATION UND SICHERHEITSMERKMAL

Lieferumfang. R6100 WLAN-Router Installationsanleitung

Anleitung zu einem Firmware Recovery Für DIR-600 Rev. B1, B2

Dieses Dokument besteht aus zwei Teilen: Firmware-Verlauf Anweisungen zur Firmware-Aktualisierung (für die Basisstation und für das Mobilteil)

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

CRecorder Bedienungsanleitung

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk

SP-1101W Schnellanleitung

1. Was ist in der Box? Hey, find us here: Always a surprise in Vantrue. A. Dual Auto-Ladegerät mit eingebautem 10ft Mini-USB-Kabel

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Android )

Transkript:

SimPad SkillReporter Benutzerhandbuch www.laerdal.com

1 Einführung EINFÜHRUNG SimPad ist eine drahtlose Vorrichtung mit Berührungsbildschirm für die Verwendung mit Trainingsmodellen von Laerdal. Auf dieser Version ist die SkillReporter-Software für Basic Life Support (BLS)-Training bzw. Erste-Hilfe-Training installiert. Um Rückmeldungen über die CPR-Leistung zu erhalten, verwenden Sie ein QCPR-fähiges Trainingsmodell, d. h. Resusci Anne oder Resusci Baby. SkillReporter verfügt über zwei Betriebsarten, Schüler BLS und Ausbilder BLS. Schüler BLS gibt Rückmeldung zu der bei einem bestimmten Trainingsmodell durchgeführten CPR. Ausbilder BLS ermöglicht dem Ausbilder die Durchführung einer AED-Schulung. Es können Rückmeldungen von bis zu 6 Trainingsmodellen angezeigt werden. SkillReporter Zur Einstellung der Helligkeit, Zeit etc. 2

Einführung 1 INHALT 1 Einführung 2 Inhalt 3 Inhalt der Schachtel 4 2 Erste Schritte 5 Batterie laden 5 Inbetriebnahme 5 3 Anschließen 6 Anschlüsse 6 Verbinden mit Trainingsmodellen 6 Verbindung mit einem Trainingsmodell über ein USB-Kabel 7 Verbindung über WiFi 7 Auswahl der Trainingsmodelle 8 Einrichten und auswählen des Netzwerks 9 Laerdal Router 9 Bearbeiten der Bezeichnung eines Trainingsmodells 10 Trainingsmodell nicht vorhanden? 10 4 SimPad SkillReporter 11 Anwendung von SimPad SkillReporter 11 Schüler BLS 12 Ausbilder BLS 13 Algorithmus auswählen 14 Schüler verwalten 15 Maßnahmen 17 Defibrillatorfunktionen 18 Live-Feedback 20 Zeitleiste 21 Ergebnisse 22 Einstellungen BLS 25 Abrufen von Trainingsmodelldaten 26 5 Trainingsmodell-Fehlerstatus 27 Rotes Licht am Resusci Anne-Trainingsmodell 27 3

Important Product Information 1 Einführung INHALT DER SCHACHTEL SimPad SimPad-Schutzhülle SimPad-Trainingsmodell- Kabel Netzkabel SimPad-PC-Kabel Netzadapter SimPad Benutzerhandbuch für SkillReporter Wichtige Produktinformationen 4

Erste Schritte 2 BATTERIE LADEN Das SimPad mit dem Wechselstromadapter verbinden und in eine Wandsteckdose einstecken. Wenn die Batterie aufgeladen wird, blinkt die LED gelb. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, leuchtet die LED ununterbrochen gelb. Wenn Sie das SimPad bei niedrigem Ladezustand der Batterie starten, blinkt die LED rot. INBETRIEBNAHME Halten Sie die Netztaste eine halbe Sekunde lang gedrückt, um das SimPad einzuschalten. Die erste Inbetriebnahme kann einige Minuten dauern. Sie werden aufgefordert, Uhrzeit, Datum, Sprache und Gerätenamen einzustellen bzw. anzugeben. 5

3 Anschließen ANSCHLÜSSE USB-Anschluss zum Verbinden mit Trainingsmodell oder PC Ethernet-LAN- Verbindung Netzadapterverbindung VERBINDEN MIT TRAININGSMODELLEN Es gibt mehrere Möglichkeiten, das SimPad mit den Trainingsmodellen zu verbinden. Soll das SimPad nur mit einem Trainingsmodell verbunden werden, verwenden Sie entweder das USB-Kabel oder WiFi. Ein Router ist nicht erforderlich. Soll das SimPad mit mehreren Trainingsmodellen verbunden werden (bis zu 6), ist eine WiFi-Verbindung mit Router erforderlich. Wir empfehlen, den Laerdal Router zu verwenden, da er sich leicht einrichten lässt und die Stabilität optimiert. 6

Anschließen 3 VERBINDUNG MIT EINEM TRAININGSMODELL ÜBER EIN USB-KABEL Das USB-Kabel bietet die zuverlässigste Verbindung des SimPad mit einem Trainingsmodell. Bei Verwendung des USB-Kabels wird das Trainingsmodell über das SimPad mit Strom versorgt. Um eine Verkürzung der Batterielaufzeit zu vermeiden, wenn das Trainingsmodell über das SimPad mit Strom versorgt wird, sollten Sie den Netzadapter einstecken. VERBINDUNG ÜBER WIFI Bei drahtlosem Betrieb müssen Sie darauf achten, dass sich das Trainingsmodell im WiFi-Modus befindet. Dies wird durch das grüne WiFi-Symbol auf der Steuerleiste des Trainingsmodells angezeigt. Die Umschalttaste schaltet zwischen dem Kabel-, WiFiund Bluetooth-Modus um. Umschalttaste 7

3 Anschließen AUSWAHL DER TRAININGSMODELLE Wenn Sie eine Sitzung beginnen, ohne dass Trainingsmodelle verbunden sind, werden Sie aufgefordert, eines oder mehrere Trainingsmodelle auszuwählen. In Schüler BLS können Sie nur ein Trainingsmodell auswählen. Das geschieht automatisch, wenn das Trainingsmodell über das USB-Kabel verbunden wird oder nur ein Trainingsmodell verfügbar ist. In Ausbilder BLS können Sie bis zu 6 Trainingsmodelle wählen. Tippen Sie auf das Trainingsmodellsymbol, um diesen Bildschirm aufzurufen Ausgewählt Verbunden Besetzt (wird von einem anderen SimPad verwendet) Verbindung getrennt 8

Anschließen 3 EINRICHTEN UND AUSWÄHLEN DES NETZWERKS Wenn Sie mehrere Trainingsmodelle ausgewählt haben (Schüler BLS), werden Sie aufgefordert, ein Netzwerk zu wählen. Das Netzwerk ermöglicht die Kommunikation zwischen mehreren Trainingsmodellen und dem SimPad. Wir empfehlen die Verwendung des Laerdal Routers, um das Netzwerk einzurichten. LAERDAL ROUTER Lassen Sie den Router den Inbetriebnahmevorgang bis zum Ende durchführen (ca. 2 Minuten), bevor Sie das SimPad und die Trainingsmodelle starten. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Router-Schalter auf Router oder AP, nicht auf Client, gestellt ist. Um eine optimale Leistung zu erhalten, stellen Sie den Router über Fußbodenhöhe auf. Setzen Sie den Router nicht zurück und verändern Sie keine seiner Einstellungen (z. B. Kennwort, Konfiguration etc.). Zum Neustarten stecken Sie einfach das Netzkabel aus und wieder ein. Verwenden Sie nur das beiliegende USB-Netzteil (5 V), um den Router mit Strom zu versorgen. Bei Gebrauch des SimPad-Netzteils (12 V) kann der Router dauerhaften Schaden nehmen. Ein Netzwerk eines Laerdal Routers wird als LaerdalNetMobile geführt. Router-Schalter Stromanschluss Taste zum Zurücksetzen (nicht verwenden) 9

3 Anschließen Anzahl der Trainingsmodelle verbunden Tippen Sie auf dieses Feld, um die Trainingsmodellauswahl und die verfügbaren Netzwerke aufzurufen. BEARBEITEN DER BEZEICHNUNG EINES TRAININGSMODELLS Die Standardbezeichnung des Trainingsmodells lautet Resusci Anne oder Resusci Baby. Werden mehrere Trainingsmodelle verwendet, sollte jedes einen eigenen Namen erhalten. TIPP: Schalten Sie die Trainingsmodelle nacheinander ein. Wählen Sie das Trainingsmodell durch Antippen der betreffenden Schaltfläche, sobald es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Zum Ändern seiner Bezeichnung tippen Sie auf das Stift-Symbol. Geben Sie einen neuen Namen ein und kleben Sie ein Etikett mit diesem Namen auf das betreffende Trainingsmodell. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes neue Trainingsmodell. Name bearbeiten TRAININGSMODELL NICHT VORHANDEN? Wenn das Trainingsmodell, das Sie verwenden möchten, nicht auf der Liste erscheint, überprüfen Sie, ob es eingeschaltet ist und sich im WiFi-Modus befindet. Achten Sie dazu auf das grüne WiFi-Symbol auf der Steuerleiste des Trainingsmodells. Haben Sie Geduld - es kann bis zu 15 Sekunden dauern, bis ein Trainingsmodell identifiziert ist. Sollte das Trainingsmodell weiterhin nicht angezeigt werden, ist es vielleicht mit einem anderen als dem SimPad-Netzwerk verbunden. Um es auswählen zu können, drücken Sie die Umschalttaste des Trainingsmodells und halten Sie sie gedrückt. Nach zwei Sekunden wird durch einen Signalton bestätigt, dass das Trainingsmodell zurückgesetzt wurde. Ca. 15 Sekunden später erscheint das Trainingsmodell auf der Liste. In Bereichen mit hohem WiFi-Verkehr kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Die zuverlässigste Verbindung für ein einzelnes Trainingsmodell ist das USB-Kabel. Ein über das Kabel verbundenes Trainingsmodell ist in der Trainingsmodellliste mit einem grünen Häkchen versehen, d. h. es ist bereits ausgewählt und verbunden. 10

SimPad SkillReporter 4 ANWENDUNG VON SIMPAD SKILLREPORTER SkillReporter hat zwei Betriebsarten, die für die Verwendung durch Schüler und Ausbilder optimiert sind: Schüler BLS Ausbilder BLS 11

4 SimPad SkillReporter SCHÜLER BLS Schüler BLS erteilt Rückmeldung zur CPR-Leistung von Schüler an einem einzelnen Trainingsmodell. Sie haben die Wahl zwischen Üben und Prüfung sowie zwischen CPR (Ein-Helfer- oder Zwei-Helfer-Methode), Herzdruckmassage und Beatmung. Übung der CPR mit Rückmeldungen zur Verbesserung. Überprüfen Ihrer Leistung (mit oder ohne Feedback) und Speichern Ihrer Ergebnisse. Anzeige von Ergebnissen aus der vorherigen Sitzung. Anzeige von Ergebnissen aus gespeicherten Sitzungen. 12

SimPad SkillReporter 4 AUSBILDER BLS In Ausbilder BLS ist die Bedienoberfläche so aufgebaut, dass der Ausbilder die Leistung der Schüler an einem oder an mehreren Trainingsmodellen überprüfen, Ereignisse registrieren und Defibrillationsfunktionen steuern kann*. Sitzungen können gespeichert werden und es stehen Funktionen zum Verwalten der Schüler zur Verfügung. Überwachung von CPR-Klassen mit bis zu 6 Trainingsmodellen. Sie können sich alle Trainingsmodelle im Überblick oder Einzelheiten nacheinander anzeigen lassen. *Je nach Trainingsmodell. 13

4 SimPad SkillReporter ALGORITHMUS AUSWÄHLEN Sie haben die Wahl zwischen dem Üben der CPR (sowohl Herzdruckmassage als auch Beatmung), Herzdruckmassage oder Beatmung. Für CPR-Übungen wählen Sie entweder Ein-Helfer-Methode oder Zwei-Helfer-Methode. Der Unterschied zwischen einem Helfer und zwei Helfern ist die Bewertung: Bei Teilnehmern an Übungen mit zwei Helfern ist eine kürzere Zeitspanne ohne Atemfluss gestattet als bei Übungen mit nur einem Helfer. Um die Namen von Schülern verbundenen Trainingsmodellen zuzuweisen, tippen Sie auf Schüler. 14

SimPad SkillReporter 4 SCHÜLER VERWALTEN Sie können jedem Trainingsmodell einen oder mehrere Schüler zuweisen. Tippen Sie auf Schüler und weisen Sie den bzw. die Namen zu. Dies ist vor, während oder nach einer Sitzung möglich. Die Namen werden gespeichert, um später abgerufen werden zu können. Die Liste der Schüler kann unter Einstellungen BLS angezeigt und bearbeitet werden. 15

4 SimPad SkillReporter Um eine große Gruppe von Schüler zu verwalten, können Sie eine Namensliste in das SimPad importieren. Schließen Sie das SimPad an einen Computer an. Verwenden Sie dazu das im Lieferumfang enthaltene Kabel, um SimPad und PC zu verbinden. SimPad erscheint auf Ihrem Computer als externes Laufwerk. Erstellen Sie ein Dokument im Format.txt mit der Bezeichnung class.txt (z. B. mit Notepad), das einen Schülernamen pro Zeile aufweist. Übertragen Sie die Datei in den Ordner mit dem Namen Schüler (Learners) auf dem SimPad-Laufwerk. Learners Logs class.txt Scenarios Themes 16

SimPad SkillReporter 4 MAßNAHMEN In Ausbilder BLS können Sie während einer Sitzung Ereignisse registrieren, wie z. B. Bewusstseinskontrolle und Notruf. Diese Ereignisse werden in der Zeitleiste angezeigt und in der Sitzung gespeichert. In Einstellungen BLS > Maßnahmen anzeigen können Sie Ihre eigenen Ereignisse erstellen. Die Funktion Maßnahmen kann in den Einstellungen BLS deaktiviert werden. 17

4 SimPad SkillReporter DEFIBRILLATORFUNKTIONEN Bei Verwendung des Resusci Anne QCPR D können Sie für die Schulung einen echten Defibrillator verwenden.* SimPad erkennt dieses Trainingsmodell automatisch und ermöglicht Ihnen die Auswahl von Herzrhythmen. Aktiver Rhythmus Wird ein neuer Rhythmus ausgewählt, blinkt er, d. h. es handelt sich um einen anstehenden Rhythmus. Der Rhythmus wird durch Verabreichung eines Schocks oder durch Drücken der Taste Aktivieren aktiviert. *Sie brauchen ein geeignetes Adapterkabel, um Ihren Defibrillator mit dem Trainingsmodell zu verbinden. 18

SimPad SkillReporter 4 Bei Verwendung eines Resusci Anne AED können Sie für die Schulung einen Laerdal AED Trainer 2 oder 3 verwenden. Aktivieren Sie diese Funktion in den Einstellungen BLS, indem Sie Ihren AED-Ausbildertyp wählen. Wenn entsprechende Trainingselektroden (Link Pads) korrekt an dem Trainingsmodell angebracht sind, kann das SimPad den AED Trainer fernsteuern. 19

4 SimPad SkillReporter LIVE-FEEDBACK KOMPRESSIONEN Komplettes Entlasten Frequenz OK Niedrige Frequenz Hohe Frequenz Korrekte Tiefe BEATMUNG Frequenz OK Niedrige Frequenz Hohe Frequenz Volumen OK Zu wenig Volumen Zu viel Volumen 20

SimPad SkillReporter 4 ZEITLEISTE Auf der Zeitleiste werden Leistungsdaten aus den vorangehenden 30 Sekunden angezeigt. Der obere Teil der Zeitleiste zeigt die Kurve der Kompressionsfrequenz. Der untere Teil zeigt sowohl die Kurve der Kompressionstiefe als auch die Beatmungsvolumenbalken. Bei einer Beatmung-Sitzung wird anstelle der Kurve der Kompressionsfrequenz die Kurve der Beatmungsfrequenz angezeigt. Ereignisse und AED- Aktivität sind in der Zeitleiste zu sehen. Kurve der Kompressionsfrequenz mit oberen und unteren Grenzwerten. Kurve der Kompressionstiefe mit oberen und unteren Grenzwerten. Beatmungsvolumen mit oberen und unteren Grenzwerten. 21

4 SimPad SkillReporter ERGEBNISSE Der erste Ergebnisbildschirm enthält Vorschläge zur Verbesserung Ihrer CPR-Leistung. Es wird eine Gesamtbewertung angezeigt, wenn diese Funktion in den Einstellungen BLS aktiviert worden ist. Um weitere Einzelheiten zu erhalten, tippen Sie auf bzw. wischen Sie über den Bildschirm. Weitere Einzelheiten zum Bewertungssystem erfahren Sie auf www.laerdal.com/qcpr. 22

SimPad SkillReporter 4 Der zweite Ergebnisbildschirm enthält nähere Einzelheiten. Durch Antippen eines Bildschirmbereichs wird ein Popup-Fenster mit einer Erläuterung der angezeigten Daten geöffnet. Zur Anzeige von Kompressionen und Beatmungen vergrößern Sie die Zeitleiste und scrollen Sie darin. 23

4 SimPad SkillReporter Für Szenario-Training mit AED oder bei Registrierung von Ereignissen (Bewusstseinskontrolle, Atemkontrolle etc.) ist die Durchblutungsfraktion bei der Gesamtbewertung nicht berücksichtigt. Dies soll eine korrekte medizinische Vorgehensweise ermöglichen, ohne dass die Gesamtbewertung reduziert wird. Die Durchblutungsfraktion wird dann separat angezeigt. In der Zeitleiste werden Ereignisse und AED-Aktionen angezeigt. Einzelheiten erfahren Sie, wenn Sie auf die Ereignisse oder die Herzrhythmen tippen. 24

SimPad SkillReporter 4 EINSTELLUNGEN BLS Im Menü Einstellungen BLS können Sie unter anderem vordefinierte CPR-Leitlinien auswählen oder die Grenzwerte nach Ihren Wünschen einstellen. 25

4 SimPad SkillReporter ABRUFEN VON TRAININGSMODELLDATEN Zum Abrufen ausführlicher Daten von Ihrem Trainingsmodell tippen Sie 2 Sekunden lang auf eines der angeschlossenen Trainingsmodelle. Damit wird zwischen dem Trainingsmodellstatus (VERBUNDEN), der Seriennummer des Trainingsmodells (SNR), der Softwareversion des Trainingsmodells (SW) und der Anzahl der am betreffenden Trainingsmodell während dessen Betriebsdauer durchgeführten Kompressionen (COMP) umschalten. Berühren und 2 Sekunden lang halten 26

Trainingsmodell-Fehlerstatus 5 ROTES LICHT AM RESUSCI ANNE-TRAININGSMODELL Wenn außerdem der SkillGuide verwendet wird, ist unbedingt darauf zu achten, dass das Kabel fest eingesteckt ist. Andernfalls ist kein Datenaustausch zwischen dem Trainingsmodell und dem SimPad SkillReporter möglich. Überprüfen Sie nach dem Einstecken des Kabels das Seitenteil. Ziehen Sie das SkillGuide-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein, wenn das rote Licht ununterbrochen leuchtet. Anschließend das Trainingsmodell aus- und wieder einschalten. Wenn der SkillGuide nicht angeschlossen ist, das rote Licht aber nach dem Aus- und Einschalten des Trainingsmodells immer noch ununterbrochen leuchtet, ziehen Sie das Handbuch des Trainingsmodells zu Rate oder verständigen Sie den Kundendienst. 27

2013 Laerdal Medical AS. Alle Rechte vorbehalten. Gerätehersteller: Laerdal Medical AS, P.O. Box 377, Tanke Svilandsgate 30, 4002 Stavanger, Norwegen Tel.: (+47) 5151 1700 20-06569 Rev D www.laerdal.com