Begleitete Urlaubsreisen 2014



Ähnliche Dokumente
Begleitete Urlaubsreisen 2019

Begleitete Urlaubsreisen 2018

Begleitete Urlaubsreisen 2015

Begleitete Urlaubsreisen 2016

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Urlaubsreisen der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße Aschaffenburg

Alle Reisen auf einen Blick

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Kurzurlaube für Erwachsene

Reisen für Erwachsene

Ferienreisen Sonderspaß unterwegs. Unsere Reisen werden gefördert durch:

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Lebenshilfe Bochum. Reisen. Freizeit. Bildung

Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Tagesangebote für Jugendliche

Aichach-Friedberg. Freizeiten. der Offenen Hilfen. Frühjahr/Sommer/Winter für alle ab 16 Jahren und jeden Junggebliebenen

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Freizeit- Wochenenden 2019

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald.

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

TEL: von Uhr

Liebe Urlauberinnen und Urlauber, liebe Eltern und Angehörige,

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Programm Offene Hilfen Lebenshilfe Saarpfalz. Peter Möhrle + weitere Helfer. Claudia Zeiler + weitere Helfer

Grenzenlos. Arzl, Pirna, Regen - Da spricht ja nix dagegen

Hermannstr Tuttlingen Tel.: Fax:

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Kurzurlaube für Erwachsene

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Gerolstein

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Freizeiten Reisen mit dem Landes-Gehörlosenpfarramt. Reisen und Ausflüge für Gehörlose

Urlaubs- und Reiseangebote der Offenen Hilfen Bruckberg

Lebenshilfe Main-Taunus Familienunterstützender Dienst Freizeiten 2018

Freizeiten für Jugendliche

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Wandern im Nationalpark Olymp

FERIEN FREI- ZEITEN URLAUB 2019

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

Preis: 564. Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus, Grill-Abend, 6 Mal Übernachtung mit Früh- Stück und Mittag-Essen und Abend-Essen, Begleitung

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019

Südafrika 2016 mit Angel Nulud: Was Sie erwartet

Preisknüller Limone am Gardasee

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Ferienreisen Sonderspaß unterwegs. Unsere Reisen werden gefördert durch:

TOURISTIK. Ich will Urlaub! Das Reiseangebot der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Ferienunterkünfte barrierefrei

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

Freizeit- Wochenenden

Offener Freizeittreff

Meine Familie- deine Familie

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Freizeiten und Reisen. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Regens Wagner Offene Hilfen. Freizeit und Reisen ich finde meinen Weg

Moskau im Winterkleid

Sehr geehrte Frau XXX,

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Unser Programm im Juli 2018

Mögliche Spielvarianten

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Alpen-Tour Im Oldie rund um den Genfer See

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Ihr barrierefreies Haus für Seminare und Tagungen

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Freizeiten für Jugendliche

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap

Transkript:

Offene Hilfen Begleitete Urlaubsreisen 2014 Lebenshilfe Tours Offene Hilfen der Lebenshilfe www.lebenshilfe-saarpfalz.de

Liebe Urlauber, liebe Eltern, liebe Reisebegleiter. Lust auf Reisen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In bewährter Art und Weise bieten wir im Jahr 2014 verschiedene Reiseziele an. Was gibt es neues: An zwei Wochenendreisen (Kaub am Rhein und Stuttgart) wollen wir schon morgens starten, damit wir mehr von unserem Zielort haben. Eine Städtereise an einem verlängerten Wochenende ist mit dabei und wir wollen wieder ans Meer fahren. Eine neue Unterkunft in Wulsbüttel an der Nordsee haben wir ins Programm aufgenommen. Ebenfalls neu ist unsere Unterkunft im Thüringer Wald bei Oberhof. Die Musicalfans sollten sich die Tour nach Stuttgart vormerken. Wir werden das SI-Center besuchen. Wir freuen uns auf eine schöne Reisesaison 2014. Frank Alt Susanne Nicolaus Allgemeine Informationen zu den Begleiteten Urlaubsreisen und dem Anmeldeverfahren Je nach Unterstützungsbedarf der mitfahrenden Teilnehmer wird der Betreuungsschlüssel abgestimmt. Die Unterkünfte (z.b. Barrierefreiheit, Pflegebäder) wurden für die jeweiligen Gruppen ausgesucht. Personen mit hohem Hilfebedarf und Rollstuhlfahrer können sich zu allen Reisen mit dem Rollstuhl-Logo anmelden. Wer sich unsicher ist, bei welcher Reise er aufgrund seiner Fähigkeiten mitfahren kann, melde sich bitte bei Frau Nicolaus oder Herrn Alt. Zu den längeren Reisen finden immer Vortreffen statt. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zur Reise. Nutzen Sie die Vortreffen zum Kennenlernen. Der Mitgliederpreis wird angesetzt, wenn der Teilnehmer selbst oder die Eltern/ein Elternteil Mitglied bei der Lebenshilfe sind. Der Teilnehmerpreis ist abhängig von der Pflegestufe nach dem Pflegeversicherungsgesetz. Preis 1 ist für alle Personen ohne Pflegestufe sowie der Pflegestufen 0 und 1. Preis 2 ist für alle Personen mit den Pflegestufen 2 oder 3. (Bitte beachten Sie hierzu auch die Beispielrechnung auf der Rückseite des Rückmeldebogens 2014). Bei einem sehr hohen Betreuungsbedarf (Einzelbetreuung) sowie für Teilnehmer aus der Wohnstätte Gesundheitspark St. Ingbert wird in Rücksprache mit den Angehörigen ein individueller Freizeitpreis ermittelt. Für einige Urlaubsreisen werden Zuschussanträge bei Toto-Lotto Saarland gestellt. Die möglichen Zuschüsse sind in den Teilnehmerpreisen schon enthalten. Die Rückmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Eine Bestätigung der Teilnahme (sowie die Zusendung der jeweiligen Anmeldeformulare) erfolgt bis spätestens Anfang Februar 2014. Es werden nur schriftliche Rückmeldungen berücksichtigt. Rückmeldungen bitte nur mit beiliegendem Formular an die Lebenshilfe, Postfach 1660, 66366 St. Ingbert Telefon: 06894 / 92 17 0, Fax: 06894 / 92 17 17 e-mail: susanne.nicolaus@lebenshilfe-saarpfalz.de - Organisatorische Änderungen vorbehalten -

Reise 1 Wanderwochenende Eifel - Waldhotel Schafbrück 11.04. bis 13.04.2014 Unser Reiseziel befindet sich in der Vulkan-Eifel. Dort gibt es viele Wälder, Täler und schöne Dörfer. Wir wohnen im Waldhotel Schafbrück in Meisburg. Das ist in der Nähe der Stadt Manderscheid. Hier gibt es mehrere schöne Wanderstrecken. 185,- 200,- für Nichtmitglieder 245,- 260,- für Nichtmitglieder 14 Personen 2 Übernachtungen nicht rollstuhlgeeignet Abfahrt am Nachmittag Reise 2 Schwäbische Alb - Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte 03.05. bis 10.05.2014 Das Feriendorf Sonnenmatte liegt in der Nähe des Ortes Sonnenbühl auf der schwäbischen Alb. Wir wohnen in drei Ferienhäusern. Abends essen wir in einem Restaurant. Das Feriendorf Sonnenmatte ist ein guter Startpunkt für Ausflüge. Zum Beispiel zu einem Freilichtmuseum, in eine Höhle oder zur Burg Hohenzollern. In der Nähe des Ferienparks sind die Städte Tübingen und Reutlingen. 15 Personen www.lebenshilfe-tours.de

13 Personen Bayerischer Wald - Kloster Kostenz 17.05. bis 24.05.2014 Reise 3 Das Kloster Kostenz liegt im bayerischen Wald in der Nähe des Luftkurortes Sankt Englmar. Das Kloster hat ein sehr schönes Außengelände, ein eigenes Hallenbad und eine Saunalandschaft. Bei Sankt Englmar befindet sich der Aussichtspunkt Rautenstock, wo man über die Donauebene bis zu den Alpen schauen kann. In der Nähe des Klosters liegen die Städte Regensburg und Passau. 450,- 470,- für Nichtmitglieder 530,- 550,- für Nichtmitglieder 13 Personen 3 Übernachtungen Städtetour Frankfurt 29.05. bis 01.06.2014 Reise 4 Wir fahren nach Frankfurt. Dort wohnen wir im Haus der Jugend an Main. In Frankfurt gibt es viele Sehenswürdigkeiten: den Marktplatz Römer, das Senckenberg-Museum, den Palmengarten, den Zoo, den Flughafen www.lebenshilfe-saarpfalz.de

Reise 5 München - Gauting: Städte und Seen 14.06. bis 21.06.2014 Die Region hat viel zu bieten: München mit seinen vielen historischen Plätzen und Gebäuden, eine Schiff-Fahrt auf dem Starnberger-See, Possenhofen mit dem Sissi-Museum, das Kloster Andechs Dies alles und noch viel mehr kann man bei unserer Reise nach Gauting erleben. Dort wohnen wir im Institut für Jugendarbeit ein sehr schönes Haus mit einem tollen Außengelände. 18 Personen Reise 6 Nordsee Haus am Paschberg 21.06. bis 28.06.2014 Wir fahren an die Nordsee. Unser Ziel ist das Haus am Paschberg in Wulsbüttel. Am Ferienhaus kann man Fahrrad fahren, Swing-Golf spielen, in einem Baggersee baden Auch Ausflüge z.b. nach Bremen, Oldenburg oder Bremerhafen (am Meer) sind möglich. 18 Personen Mehrbettzimmer Vollpension Reisebus www.lebenshilfe-tours.de

13 Personen 6 Übernachtungen Eifel - Euvea -Hotel 26.07. bis 01.08.2014 Reise 7 Wir wohnen im Ferien- und Tagungshotel Euvea in dem Ort Neuerburg. In dem Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Das Hotel hat eine sehr schöne Terrasse und eine Sauna. In Neuerburg kann man durch eine kleine Altstadt laufen oder eine große Burgruine besichtigen. Wir machen Ausflüge in verschiedene Städte wie z.b. Trier, Prüm, Bitburg oder besichtigen den Eifel-Zoo. 705,- 745,- für Nichtmitglieder 850,- 890,- für Nichtmitglieder 10 Personen von 8 bis 16 Jahren Kinderreise Pfalz Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach 15.08 bis 22.08.2014 Reise 8 Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah Die Bildungsund Freizeitstätte Heilsbach liegt in Schönau in der Pfalz. Die Teilnehmer erwartet eine sehr schöne barrierefreie Anlage mit Turnhalle und Freibad. Neben Spiel und Spaß am Haus sind auch Ausflüge in der Region geplant. Vollpension www.lebenshilfe-saarpfalz.de

Reise 9 Thüringer Wald - Ferienzentrum Oberhof 27.09. bis 04.10.2014 Das Ferienzentrum ist ca. 10 min vom Stadtzentrum von Oberhof entfernt. Es liegt am Waldrand des Rennsteingebietes. Dort kann man toll wandern und hat eine schöne Aussicht. In Oberhof befindet sich eine bekannte Ski-Sprung-Schanze. In der Umgebung gibt es auch viele Thermen. Weiter sind Ausflüge zu einem großen Meeresaquarium, zum Museum Schloss Wilhelmsburg, in die Stadt Illmenau oder dem Trusetaler Wasserfall möglich. 18 Personen Reise 10 Wochenendreise an den Rhein Jugendherberge Kaub 10.10. bis 12.10.2014 Den Rhein erleben ist das Motto dieser Wochenendreise, zu der wir bereits am Freitagmorgen aufbrechen. Wir wohnen in der Jugendherberge in Kaub. Von dort aus ist es nicht weit zur Stadt Rüdesheim, dem berühmten Loreleyfelsen oder zu den vielen romantischen Rheinburgen. 185,- 200,- für Nichtmitglieder 245,- 260,- für Nichtmitglieder 14 Personen 2 Übernachtungen Mehrbettzimmer www.lebenshilfe-tours.de

Reise 11 Wochenendreise Stuttgart Besuch des Musicals Tarzan 17.10. bis 19.10.2014 Bereits am Freitagmorgen fahren wir nach Stuttgart. Wir wohnen in der Jugendherberge Stuttgart International. Diese liegt mitten in der Stadt. Am Samstagabend besuchen wir das Musical Tarzan. In dem Musical wird viel Musik zu hören sein. Das Eintrittsgeld ist im Reisepreis enthalten. 245,- 260,- für Nichtmitglieder 14 Personen nicht rollstuhlgeeignet 305,- 320,- für Nichtmitglieder 2 Übernachtungen Ferientreffs 2014 Tagespauschale für Kinder und Jugendliche Gruppenräume Offenen Hilfe in St. Ingbert Ostern: 22.04. 25.04.2014 Sommer I: 28.07. 01.08.2014 Sommer II: 01.09. 05.09.2014 Herbst: 20.10. 24.10.2014 Die Ferientreffs finden von 9 Uhr bis 16 Uhr statt. Die Kinder werden von Mitarbeitern der Offenen Hilfen betreut. Zum Programm zählen neben dem gemeinsamen Mittagessen jede Menge Freizeitaktionen: Spielplatzbesuche, Sport und Spiel im Freien, kreative Stunden im Haus, Kino, Schwimmbad, Tagesausflüge Bei Interesse am Ferientreff melden Sie sich bitte bei den Offenen Hilfen ca. 6 Wochen vor den jeweiligen Ferien bekommen Sie eine eigene Ausschreibung zum Ferientreff. Vollverpflegung Fahrdienst nur nach Absprache Mitarbeit in den Reiseteams Zur Begleitung unserer Reisen suchen wir engagierte und neugierige Menschen, die ehrenamtlich (gegen eine Aufwandsentschädigung, gestaffelt nach Qualifikation) Menschen mit Behinderung unterstützen. Wir bieten weiterhin neben jeder Menge Spaß und neuen Erfahrungen freie Kost und Unterkunft sowie bei Bedarf eine Bestätigung des sozialen Engagements ( macht sich auch gut in Bewerbungen ). Die Reisen werden i.d.r. im Team von und mit erfahrenen Reiseprofis der Lebenshilfe vorbereitet. Den Rückmeldebogen für die Betreuer erhalten Sie (falls er nicht beiliegt) unter www.lebenshilfe-saarpfalz.de, Rubrik Offene Hilfen, Downloads.