WSB Neue Energien Holding GmbH

Ähnliche Dokumente
WSB Neue Energien Holding GmbH

WSB Neue Energien Holding GmbH Vom 2-Mann-Unternehmen zum Mittelständler mit internationaler Konzernstruktur

Aus Wind wird Energie.

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln.

because natu re works

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll.

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln.

STABILE SACHWERTE IN PHOTOVOLTAIKANLAGEN. Investitionen mit großen steuerlichen Anreizen und bis zu 7,5 % Ertrag p.a.

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll.

Offshore-Windpark RIFFGAT: Inbetriebnahme 2014 Gemeinschaftsprojekt der EWE AG & ENOVA 30 Windenergieanlagen 108 Megawatt (installiert) regenerative

Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG

Das EEG Hochschule Mittweida

Windpark Siegbach. Errichtet Errichtet 2011

Gemeinsam Winderfolge schaffen

Service mit Blick des Betreibers

Realisierung kommunaler Projekte

WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

Dossier documentaire

Über uns. Im Einklang mit der Umwelt nachhaltig wirtschaften. Aus der Region für die Region

Was ist die Zielsetzung und der aktuelle Sachstand der Energiewende in Hessen?

Frischer Wind für unsere Energieerzeugung.

ERNEUERBARE ENERGIEN

Photovoltaik auf Frei- und Dachflächen

Gemeinsam Energie gewinnen

Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz

Werden Sie jetzt Solarstromerzeuger!

Bürgerwind mit WindStrom.

ERNEUERBARE ENERGIEN

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie

100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr oder reale Vision. Energieland Rheinland-Pfalz

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen

ihre rendite: 3,75 % p.a. Bürgerbeteiligung am Windpark Breddenberg Ohe

energy competence centre renewable energy projects - management engineering consulting Unternehmenspräsentation

Ihr erfahrener Partner für Windenergie- und Photovoltaikprojekte

Sparkassen, Partner bei der Energiewende: Finanzierungsmöglichkeiten für Kommunen und Beteiligung Privater bei erneuerbaren Energieanlagen

ÖKOLOGISCH AUTARK. Unser Eigenstrom. Die innovative Photovoltaik-Lösung für Mehrparteienhäuser. INNOVATIV SICHER EFFIZIENT. Energie für unsere Stadt!

ERNEUERBARE ENERGIEN. Nachhaltig investieren mit den Stadtwerken Hannover

100% Erneuerbare Energien - Klimaschutz für die Kommune. Michael Lengersdorff Leiter der Kampagne 100% erneuerbar juwi Holding AG, Wörrstadt

It s the R&D that matters.

Hand drauf. Umweltfreundlich. Partnerschaftlich. Stark vor Ort.

KLARE LÖSUNGEN FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Windprojekte in Bürgerhand

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

ENERGIEPARK MANAGEMENT. Unsere Leistungen für Wind PV Umspannwerke.

Stadtsparkasse München. Die Zeit ist reif. Für ein sicheres Fundament Ihrer Immobilienprojekte.

BAUDER MACHT SICHER.

Integrierte Konzepte des Windparkmanagements

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

Kooperationen mit Stadtwerken als Beitrag zur Energiewende

UKB DER BETRIEBSFÜHRER WINDPARKMANAGEMENT 4.0

Über die WSB Unternehmensgruppe

Unsere Kunden sind Privatinvestoren, die uns den Aufbau ihres Immobilienvermögens sowie dessen Optimierung und Management anvertrauen.

Bürgerenergie mit PROKON. Beteiligung an Windprojekten vor Ort

Energieland Hessen. 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr Utopie oder reale Vision?

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de

Frischer Wind aus dem Wald

Wir sorgen für sichere Energie.

Gehen Sie auf Nummer sicher und vertrauen Sie bei Ihren Investitionen auf einen erfahrenen Komplettanbieter.

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Stabile Werte - Neue Energien

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968

GmbH & Co. KG. Perspektive Solarenergie.

RWE Netzservice TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN FÜR REGENERATIVE EINSPEISER

A.B.S. Global Factoring AG Ihr Wachstumsfinanzierer.

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk: das dezentrale Kraftwerk wird Wirklichkeit ASUE-Effizienzdialog 4. März 2010

Größere Chancen bei der Ausschreibung durch Bündelung des Einkaufsvolumens DIE EINKAUFSGEMEINSCHAFT FÜR WINDENERGIEANLAGEN

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water

BETRIEBSFÜHRUNG. Komplettbetreuung für Ihre Anlage

Umsetzung und Finanzierung von Vorhaben aus Energie-, Quartiers- und Klimaschutzkonzepten für Kommunen

Ergebnisse der im August 2011 durchgeführten Umfrage Windkraft in Österreich von Karmasin Motivforschung (1207 Befragte):

Das folgende Kapitel soll dabei als kurze Standortbestimmung für Deutschland dienen.

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Ventotec GmbH. Projektvorhaben Soppen

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Dezentralität als Schlüssel zu Akzeptanz und Erfolg der Energiewende

Die Gemeinde als Windparkbetreiberin Ein Beispiel aus dem benachbarten Innviertel

Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir. unseren Anlegern und auch Partnern ein kompetentes. engagiertes Team, welches unabhängig

Energie Dipl.-Ing. Holger Groß Dipl.-Oec. Heinz Herbort Barsinghausen, Donnerstag 19. April 2018 Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt (Bauauschuss)

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Wunsiedler Weg Energie

DAS 10 MW - PROJEKT & DIE ROLLE DER LÄNDLICHEN RÄUME FÜR DIE ZUKÜNFTIGE ENERGIEGEWINNUNG VON HE

Sana TGmed GmbH 2018

Betriebs Betreuung Wasser Gemeinsam für Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Deutsch-Belarussisches Energieforum. Business und Energie. Adding value to energy ventures.

SONNIGE ERTRÄGE AUS IHRER REGION. Jetzt mit der Bürgersolarpark Metelsdorf GmbH & Co. KG regional investieren und gemeinsam profitieren!

Transkript:

WSB Neue Energien Holding GmbH www.wsb.de > 1 <

WSB NEUE ENERGIEN HOLDING GMBH ERFAHRUNG UND KONTINUIERLICHES WACHSTUM Die WSB Neue Energien Holding GmbH zählt zu den großen Anbietern von Komplettlösungen in den Bereichen Windenergie und Photovoltaik. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich europaweit für sauberen Strom. So erstrecken sich auch unsere Projektplanungen und Referenzen über viele verschiedene Standorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien, Rumänien und weiteren Märkten. Innerhalb der WSB Unternehmensgruppe erhalten unsere Investoren und Partner alle Dienstleistungen aus einer Hand: von der Projektentwicklung über die Konzeption und Finanzierung bis hin zur Realisierung und Betriebsführung der Anlagen. WIR SCHAFFEN WERTE Ein Investitionsvolumen von 1,1 Milliarden Euro seit 1996 macht deutlich, dass die WSB-Holding ein erfahrener Partner ist. Wir schaffen renditestarke, langfristig sichere Werte vor Ort gewonnen aus natürlichen, regionalen Ressourcen. Die Bilanz dieser kontinuierlichen Arbeit ist deshalb beachtlich: Alle bisher von uns installierten Wind- und Photovoltaikanlagen im Umfang von gut 690 Megawatt produzieren etwa so viel Strom, wie 421.000 Mehrpersonen-Haushalte pro Jahr verbrauchen. DIPL.-ING. ANDREAS DORNER Geschäftsführer WSB Neue Energien Holding GmbH DIPL.-WIRT.-ING. MARKO LIESKE Geschäftsführer WSB Neue Energien Holding GmbH Nutzen Sie Ihre Chance und engagieren Sie sich für die Erneuerbaren Energien! > 2 < www.wsb.de

RÜCKENWIND FÜR GEMEINDEN Viele engagierte Gemeinden haben bereits erkannt: Erneuerbare Energien schaffen ökonomische Perspektiven. Sie werden damit zum Vorreiter einer ganzen Region und stärken generationenübergreifend die Akzeptanz für eine umweltfreundliche Energieerzeugung. Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir Stadträte und Bürgermeister bei der Entwicklung und Umsetzung von Energie- und Klimakonzepten. Die darin aufgezeigten Handlungsoptionen tragen dazu bei, den Ausstoß von CO2 zu reduzieren, Energie einzusparen bzw. effizient zu nutzen und die Energieversorgung sicher und kostengünstig zu gestalten. WACHSTUM IM EINKLANG MIT ENERGIEPOLITISCHEN ZIELEN Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung spiegeln das große Potential der Erneuerbaren Energien wider: Bis zum Jahr 2025 soll ihr Anteil an der Stromerzeugung bereits bei mindestens 40 Prozent und bis 2035 sogar bei 60 Prozent liegen. Ein ehrgeiziges Ziel, das machbar und notwendig ist. Auch in der Europäischen Union ist der Ausbau der Erneuerbaren ein wichtiger Bestandteil der Klima- und Energiepolitik: 20 Prozent bis 2020 sind hier verankert. Neben unserem Heimatmarkt Deutschland erschließen wir deshalb kontinuierlich den europäischen und internationalen Raum, um das Wachstum der WSB weiter zu forcieren. www.wsb.de www.wsb.de www.wsb.de > 3 < > 3 <

PARTNER AUF AUGENHÖHE Erneuerbare-Energien-Projekte sind komplexe und anspruchsvolle Bauvorhaben. Vertrauen Sie deshalb auf einen starken Partner, der Ihrer Idee den entscheidenden Schub für die Umsetzung liefert. Nutzen Sie unsere Kernkompetenzen bei der Entwicklung, Errichtung und Finanzierung von Windenergie- und Photovoltaikparks. Mit WSB gewinnen Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Akteur, der national und international agiert. Wir arbeiten eng mit Planungsbehörden und regionalen Entscheidern zusammen, beauftragen anerkannte Gutachter beispielsweise bei der Analyse und Auswertung von Fragestellungen rund um den Natur- und Artenschutz und vergeben Arbeiten, wie etwa den Wegebau, an ortsansässige Firmen. GEMEINSAM STARK Sie planen und entwickeln bereits eigene Projekte, verfügen aber nicht über die Ressourcen für umfangreiche Genehmigungsverfahren: Dann sprechen Sie uns an. Wir suchen dauerhaft nach Partnern, die sich für die Nutzung und den Ausbau der Wind- und Sonnenenergie engagieren. Wir bieten Ihnen den Rückhalt und das fachliche Know-how eines über Jahrzehnte gewachsenen Unternehmens. Für Sie ergeben sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten: zum Beispiel in Form einer strategischen Partnerschaft oder einer gemeinsamen Projektgesellschaft. Im Bereich des Projekteinkaufs sind für uns grundsätzlich alle Planungsstadien interessant. > 4 < > 4 < www.wsb.de

DIENSTLEISTUNGEN VON A BIS Z Bei der Entwicklung eines Wind- oder Photovoltaikparks greifen viele Aufgaben und Arbeitsschritte ineinander. Dementsprechend umfassend ist die Bandbreite an Dienstleistungen, die wir unseren Partnern und Kunden anbieten. Nutzen Sie deshalb die Synergien der WSB Unternehmensgruppe. Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen. Erfahrene Planer, Geografen, Betriebswirte und Juristen bearbeiten alle Prozesse zuverlässig und umfassend. Unser Leistungskatalog erstreckt sich von der Standortvorprüfung über die Grundstücksicherung, die Genehmigungsplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung bis hin zur Logistikplanung, Errichtung und Betriebsführung der Anlagen. Unsere Expertise im Bereich Windenergie umfasst zudem die Entwicklung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie die Netzanschluss- und Kabeltrassenplanung. Um bestehendes Potential bestmöglich auszuschöpfen, beraten wir Sie außerdem in allen Fragen des Repowering, das heißt beim Ersatz alter Anlagen durch moderne, leistungsstarke Turbinen. WIR PLANEN IHREN ERFOLG >> Grundstückssicherung und Vertragsmanagement >> Energiepotential- und Ertragsanalysen, Windmessung >> Genehmigungsplanung und Bauüberwachung >> Planung der Infrastruktur und Netze >> Schlüsselfertige Errichtung von Energieerzeugungsanlagen >> Planung und Durchführung von Kompensationsmaßnahmen >> Repowering Wir holen alle Akteure an einen Tisch und suchen gemeinsam nach Lösungen, um klimafreundlich und kostengünstig Strom zu erzeugen. Gestalten auch Sie mit uns die Energielandschaft von morgen. Markus Brogsitter, MBA Geschäftsführer Deutschland www.wsb.de > 5 <

INVESTIEREN SIE IN IHRE ZUKUNFT Die Erneuerbare-Energien-Branche gehört weltweit zu den wachstumsstärksten Märkten begünstigt durch Klimaschutzziele, technologische Herausforderungen und attraktive Renditen. Als langjährig erfahrener Partner begleitet Sie die WSB bei Ihrem Engagement in umweltfreundliche Energieprojekte: Wir verfügen über exzellente Kontakte in den Markt, zu nationalen und internationalen Banken, zu allen namhaften Anlagenherstellern sowie zu weiteren Spezialdienstleistern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Windenergie- und Photovoltaikprojekte zu profitablen Wertanlagen mit langjährig sicheren Erträgen. TRANSPARENZ UND QUALITÄT Europaweit vermarkten wir sowohl fertige Einzelanlagen und komplette Parks als auch in Planung befindliche Projekte. Neben der ausführlichen Investmentberatung und der detaillierten Dokumentation Ihrer Investitionsmöglichkeit bieten wir Ihnen eine professionelle Begleitung von Transaktions- und Due-Diligence- Prozessen. Transparenz und Qualität bestimmen dabei unser Handeln, denn sie sind die Garanten einer langfristigen und vertrauensvollen Geschäftsbeziehung. Gern stehen wir Ihnen auch nach erfolgreichem Verkaufsabschluss beratend zur Seite. > 6 < > 6 www.wsb.de < www.wsb.de

MASSGESCHNEIDERTE FINANZIERUNG Die Basis für eine optimale Projektfinanzierung legen wir bereits in der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Konzeption unserer Windkraft- und Photovoltaikprojekte. Darauf aufbauend entwickeln wir für Ihre Investitionsentscheidung eine individuell angepasste Finanzierungsstruktur. Sie profitieren dabei von unseren langjährigen Partnerschaften zu renommierten Bankhäusern, die ebenfalls über eine hohe Expertise im Bereich der Erneuerbaren Energien verfügen. Das erspart Ihnen aufwendige Kreditverhandlungen und sorgt für die reibungslose Übertragung der Projekte. INTERNATIONALE MÄRKTE Erneuerbare Energien funktionieren global, ebenso wie Investoren, Banken und Märkte international vernetzt sind. Wir kennen die länderspezifischen Gesetzmäßigkeiten und die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort. So können wir die besten Finanzierungsbedingungen für Ihr Projekt erzielen. WIR ENTWICKELN RENDITESTARKE PROJEKTE KONZEPTION UND FINANZIERUNG >> Projektevaluierung >> Rechtliche und betriebswirtschaftliche Konzeption >> Strukturierung der Finanzierung >> Verhandlung mit Kreditinstituten >> Beantragung von öffentlichen Fördermitteln VERMARKTUNG >> Verkauf von Windenergie- und Photovoltaikprojekten unterschiedlicher Planungsstadien >> Transaktionsmanagement (share deal, asset deal) >> Koordination und Begleitung von Due-Diligence Prozessen >> Direkte Ansprechpartner und kurze Entscheidungswege Investieren Sie in die umwelt- und ressourcenschonende Energieerzeugung. Sie profitieren von unserer langjährigen Markterfahrung und ertragsstarken, sicheren Projekten. Dipl.-Wirt.-Ing. Marko Lieske Geschäftsführer WSB Neue Energien Holding GmbH www.wsb.de > 7 <

GARANTIERTE SERVICEQUALITÄT PROFESSIONELLE BETRIEBSFÜHRUNG Windenergie- und Photovoltaikanlagen sind im Laufe ihrer Betriebszeit vielen umweltbedingten Einflüssen und technischen Belastungen ausgesetzt. Wesentlich für die maximale energetische Verfügbarkeit und den Werterhalt ist deshalb die permanente Überwachung und Instandhaltung. Unabhängig vom Hersteller sorgen wir für den optimalen technischen und kaufmännischen Betrieb Ihres Parks. Unsere Ingenieure, Techniker und Kaufleute erarbeiten ganzheitliche Betriebskonzepte und betreuen Ihre Anlagen rund um die Uhr. Unter dem Dach der WSB werden bis dato regenerative Projekte mit einer installierten Nennleistung von 1,1 Gigawatt technisch und kaufmännisch überwacht und verwaltet. WIR MACHEN DAS FÜR SIE Windparks und Photovoltaikanlagen sind in allererster Linie Kraftwerke, für die der Betreiber Verantwortung trägt. Das heißt, unsere Kunden stehen mit der Investitionsentscheidung in Erneuerbare Energien auch vor einer großen technischen Herausforderung. Wir helfen Ihnen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe und nehmen Ihnen alle erforderlichen Management- und Servicemaßnahmen ab. Unser Ziel ist es, jederzeit betriebsbereite und ertragsstarke Anlagen vorzuhalten. Wir setzen dabei höchste Maßstäbe an unsere Arbeit und die Technologie: zuverlässig, werterhaltend, renditestark. Wir sichern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Windenergie- oder Photovoltaikanlage durch die kontinuierliche Optimierung des Betriebs und den Einsatz hochwertiger Technologien. Diplôme d Ingénieur Emmanuel Macqueron Geschäftsführer Frankreich und Italien > 8 < > 8 www.wsb.de < www.wsb.de

WIR SORGEN FÜR DEN REIBUNGSLOSEN BETRIEB KAUFMÄNNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG >> Informationen für Betreiber und Anleger >> Jahresabschlüsse >> Ergebnis- und Liquiditätsprognosen >> Finanzbuchhaltung TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG >> 24-Stunden Online-Überwachung und Störungsmanagement >> Inspektionen vor Ort in festen Intervallen >> Monatliche Berichte zum Zustand Ihrer Anlage >> Ertragsbewertungen und Langzeitanalysen >> Zustandsorientierte Reparaturplanung >> Eigener Ersatzteilpool zum flexiblen Komponententausch >> Kontrollen, Gutachten und Revisionen >> Versicherungshandling >> Unterstützung bei der Direktvermarktung 365 TAGE SERVICE VOR ORT Alle Anlagen werden ständig von einem Online-Fernüberwachungssystem und einem Bereitschaftsdienst beobachtet. So können Störungen frühzeitig erkannt und innerhalb kurzer Zeit durch lokale Serviceteams behoben werden damit Ihre Anlagen schnellstmöglich wieder am Netz sind. Sämtliche Betriebs- und Erzeugungsdaten dokumentieren wir für Sie lückenlos. Dies schafft Transparenz und Vergleichbarkeit, um Einsparpotentiale im laufenden Betrieb zu identifizieren. www.wsb.de www.wsb.de > 9 < > 9 <

REFERENZEN Die WSB hat seit der Firmengründung 1996 über 370 Windenergieanlagen mit einem Projektvolumen von einer Milliarde Euro realisiert. Hinzu kommen elf Photovoltaikanlagen für die private und kommunale Stromversorgung. Den Ausbau der Windenergie haben wir bisher vor allem in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und der Tschechischen Republik weit vorangebracht. Darauf bauen wir weiter BILANZ 1996-2015 >> 375 Windenergieanlagen >> 11 Photovoltaikparks >> 688 MW installierte Leistung >> 1,1 Mrd. Projektvolumen Unternehmenssitz Deutschland 225 Windenergieanlagen 2 Photovoltaikparks 352 Megawatt 553,1 Mio. Projektvolumen Frankreich 93 Windenergieanlagen 9 Photovoltaikanlagen/-parks 211 Megawatt 338,3 Mio. Projektvolumen Tschechische Republik 10 Windenergieanlagen 20,3 Megawatt 36,3 Mio. Projektvolumen Italien 10 Windenergieanlagen 28,8 Megawatt 47,5 Mio. Projektvolumen > 10 > < 10 www.wsb.de < www.wsb.de

auf und leisten auch in neuen Märkten einen entscheidenden Beitrag für die umwelt- und ressourcenschonende Energieerzeugung. 25 Enercon E-66, E-70, E-82 im Windpark Oberlausitz, Deutschland (2002-2012) 7 Senvion MM92 im Windpark Andělka, Tschechische Republik (2012-2014) Polen 37 Windenergieanlagen 75,9 Megawatt 121,2 Mio. Projektvolumen 8 Vestas V112 im Windpark Gréneville en Beauce, Frankreich (2013) Rumänien Geschäftsfeld Windenergie Gründung 2008 22 Senvion MM92 im Windpark Taczalin, Polen (2013) Solarpark Magdeburg, Deutschland (2011) www.wsb.de > 11 < Solarpark Mazaugues, Frankreich (2013)

KONTINUITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT Die Grundlage für den Erfolg der WSB Unternehmensgruppe wurde bereits Mitte der 1990er Jahre gelegt. Treibende Kräfte hinter der Gründungsidee waren zwei Faktoren: Die Begeisterung für die Technik und die Überzeugung, der konventionellen Energiegewinnung umweltfreundliche Alternativen entgegenzusetzen. Der Mut und die Weitsicht wurden belohnt. Weltweit schreitet der Ausbau der Erneuerbaren Energien rasant voran und auch die Investitionen in grüne Technologien wachsen kontinuierlich. WSB ist Teil dieses stabilen Wachstums. Wir blicken deshalb mit Stolz auf die ersten fünf Windenergieanlagen aus dem Jahr 1997. Damals noch mit Nennleistungen von 600 Kilowatt pro Windrad und Nabenhöhen von 63 Metern. Beinahe zwei Jahrzehnte später drehen die Rotoren an Land auf über 140 Metern Höhe und die Turbinen arbeiten mit Nennleistungen deutlich über drei Megawatt. Diese Erfolgsgeschichte spornt uns an, unseren Kunden und Partnern auch in Zukunft ein Optimum an Leistung zu bieten und gemeinsam die nächsten Meilensteine zu erreichen. Leistung in Megawatt (MW) * KUMULIERTE INSTALLIERTE LEISTUNG IN MEGAWATT (MW) * 1000 800 600 400 200 0 684 572 469 338 223 143 3 96/97 04/05 06/07 08/09 10/11 12/13 14/15 * Installierte Leistung der WSB-Standorte in Deutschland, Frankreich, Polen, Italien und der Tschechischen Republik (Stand 06/2015). Wir bieten unseren Partnern Sicherheit und Qualität über alle Entwicklungsstufen eines Projektes hinweg. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Hain Geschäftsführer Polen und Rumänien > 12 > < 12 www.wsb.de < www.wsb.de

DEUTSCHLAND WSB Neue Energien Holding GmbH WSB Projekt GmbH Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden info@wsb.de www.wsb.de FRANKREICH VSB énergies nouvelles SARL 27 Quai de la Fontaine 30900 Nîmes contact@vsb-en.eu www.vsb-en.eu Niederlassung Reims 2 rue Léon Patoux 51100 Reims ITALIEN VSB energia verde S.R.L. Corso italia 15 16135 Genova info@vsb-energiaverde.it www.vsb-energiaverde.it POLEN WSB Parki Wiatrowe Sp. z o.o. ul. Tadeusza Mikulskiego 5 52-420 Wrocław biuro@wsb-parkiwiatrowe.pl www.wsb-parkiwiatrowe.pl Niederlassung Saint Grégoire Espace Performance Bâtiment G1 35760 Saint Grégoire RUMÄNIEN WSB energie verde s.r.l. Str. De Nord nr. 10 A 700373 Iași office@wsb.ro www.wsb.ro www.wsb.de www.wsb.de > 13 < > 13 <

PERSPEKTIVEN UND POTENZIALE WACHSTUM MIT WEITSICHT Wir treffen Entscheidungen unabhängig, präzise und langfristig. Unsere Kunden und Geschäftspartner schätzen die Zuverlässigkeit und die hohe fachliche Qualität der WSB-Projekte. Dazu gehört es ebenso, die Bürgerinnen und Bürger umfassend einzubinden, Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Informationen transparent zu kommunizieren. Unserem Verständnis nach eine ganz wesentliche Voraussetzung für die Akzeptanz Erneuerbarer Energien. Über die Akzeptanzförderung hinaus liegt uns das soziale Engagement am Herzen. Deshalb sind wir seit vielen Jahren in der Sport- und Kulturförderung von regionalen Vereinen und Initiativen aktiv. In Deutschland begleiten wir darüber hinaus die Arbeit der Stiftung Zukunft Schützen, die Kindern- und Jugendlichen Wissen über Erneuerbare Energien vermittelt und den sorgsamen Umgang mit Energie aufzeigt. 116 m 145 m > 14 > < 14 www.wsb.de < www.wsb.de

PHOTOVOLTAIK-PROJEKTE Seit 2009 entwickeln wir verstärkt auch Photovoltaikprojekte. Insgesamt elf Parks sind seither in Deutschland und sonnenreichen europäischen Regionen wie Südfrankreich ans Netz gegangen. Auch in Zukunft sind Standorte mit guten Einstrahlungswerten und investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen interessant für ein Engagement der WSB. ERFOLGREICH IN EUROPA Unsere Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, der Tschechischen Republik und Rumänien gestalten vor Ort die Energielandschaft der Zukunft. Durch die kontinuierliche Analyse von politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den beständigen Informationsaustausch mit Partnern und Interessenverbänden legen sie gemeinsam das Fundament für erfolgreiches Handeln auf dem europäischen Energiemarkt. FOKUS WINDENERGIE AN LAND Wir bekennen uns klar zur Windenergie an Land und befürworten den koordinierten Ausbau Erneuerbarer Energien. Unser Projektportfolio bietet dafür die beste Grundlage. Die Erneuerbaren sind der Schlüssel zur Umsetzung energie- und klimapolitischer Zielvorgaben. Sie schaffen Unabhängigkeit von Energieimporten und fossilen Rohstoffen. Gemeinsam mit Investoren, Grundstückseigentümern, Gemeinden, Stadtwerken und Energieversorgern können wir umweltfreundliche Alternativen aufzeigen. Dafür entwickeln wir Lösungen auf regionaler Ebene. Unterstützend wirkt dabei der technische Innovationsprozess im Bereich der Anlagenentwicklung, der immer passgenauere Nutzungskonzepte ermöglicht. So lassen sich beispielsweise im Bereich Windenergie durch höhere und leistungsstärkere Anlagen auch Standorte mittlerer Windgeschwindigkeit erschließen. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft für uns und die kommenden Generationen. Wir laden Sie ein, www.wsb.de uns auf diesem Weg zu begleiten. Dipl.- Ing. Andreas Dorner Geschäftsführer WSB Neue Energien Holding GmbH www.wsb.de www.wsb.de > 15 < > 15 <

KONTAKT WSB Neue Energien Holding GmbH Schweizer Straße 3 a 01069 Dresden Telefon: +49 351 21183-400 Telefax: +49 351 21183-44 E-Mail: info@wsb.de Internet: www.wsb.de Stand August 2015