BETON SPEZIALBAUSTOFFE SAND / KIES DIENSTLEISTUNGEN. Beton nach DIN EN / DIN gültig ab 1. Januar 2016

Ähnliche Dokumente
Bodo Röder

Preisliste Wohnungsbau

Preisliste Wohnungsbau

Preisliste. - gültig ab 01. Januar Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit -

Preisliste. - gültig ab 01. Januar Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit -

Preisliste. - gültig ab 01. Januar Alle bisherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit -

Preisliste 2018 für TRANSPORTBETON nach DIN EN / DIN SEITE 1

PREISLISTE Isar-Transportbeton GmbH Weidenweg Königsdorf Tel.: Fax.:

Flugasche. Zement / CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N C ,00 CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N C 0 8/16 98,60

Transportbeton nach DIN EN Fahrmischer mit Förderband Betonpumpen

TRANSPORTBETON Güteüberwacht durch die LGA

C 12/15 F ,00 C16/20 F ,50 XC1, C16/20 F ,50

Preisliste Transportbeton 1/2019

Preisliste Transportbeton 2018

Hinweis: Die Preisliste enthält die aktuellen Listenpreise. Bitte erfragen sie den individuellen Rabattsatz für Ihr Bauvorhaben.

BETON NACH EN / DIN

LIEFERVERZEICHNIS 2017

Preisliste Beton DIN EN / DIN gültig ab 1. Februar 2016

BETONSORTENVERZEICHNIS NR. 1 Juni 2010

Hechinger Mössinger Beton GmbH & Co. KG - Beton-Preisliste - gültig ab 03/2015

Spenner Zementwerk Berlin GmbH & Co. KG Köpenicker Chaussee Berlin

Preisliste für Transportbeton und Betonfördergeräte

Hechinger Mössinger Beton GmbH & Co. KG - Beton-Preisliste - gültig ab 09/2011

Preisliste Kies Beton Krebs GmbH & Co. KG. gültig für das Bauhauptgewerbe ab Werk Neumünster. Werk Schönkirchen

PREISLISTE. gültig ab 1. Januar Nürnberg/Fürth/Lauf a.d.p. Weißenburg/Gunzenhausen

Preisliste Gesellschaft Ostwestfalen

Preisliste für Transportbeton gültig ab

Preisliste für Transportbeton und Estrich inkl. Liste Preiszuschläge

Preisliste Gültig ab 01. März 2016

Lieferverzeichnis. Gültig ab 1. April 2015

Preisliste Gültig ab 01. Januar Werk I. Werk II:

OT Oberbergische Transportbeton GmbH & Co. KG

OT Oberbergische Transportbeton GmbH & Co. KG

Inhaltsverzeichnis. PDF wurde mit pdffactory Pro-Prüfversion erstellt. Preisliste Nr. 4 gültig ab

Preisliste SCHWARZENBECK. Transportbeton. gültig ab

Preisliste Transportbeton Stand Stand

Schüssler. Schüssler. Transportbeton. Kies Sand Körnung. Preisliste TBS TRANSPORTBETON SCHÜSSLER GmbH & Co. KG

Preisliste Transportbeton und Betonpumpen. Stand TBE Transportbeton Eichstätt GmbH & Co. KG Tel. Dispo: 08421/970814

NEU. Unsere Kontaktadressen

Liefer- und Preisverzeichnis

Beton Preisliste 2018

Fenger Beton und Kies GmbH & Co. KG Neue Straße 12a Kemberg Tel: Fax:

AULBACH TRANSPORTBETON GMBH

Lübbecke und Möllbergen

Expositionsklasse (n) XC1, XC2 C16/20. XC3 C20/25 F2 ja. XC4, XF1, (XA1 ÜK.2) WU-Kl. 1 XC4,XD1,XF2, XF3,XA1,XM1 C25/30. XC4,XD1,XM1, (XM2 m.

Preisliste für Transportbeton und Betonfördergeräte

Oberweser-Transport-Beton GmbH & Co. KG

Spenner Zementwerk Berlin GmbH & Co. KG Köpenicker Chaussee Berlin

Liefer- und Preisverzeichnis

GLONNTALER TRANSPORTBETON GmbH & Co. Prod. KG PREISLISTE. gültig ab

betonlift GmbH & Co. KG Preisliste 2018 Holstein gültig ab

Auftragsannahme: Telefon 08073/

Preisliste Transportbeton

EINZELPREIS / m³ Sand GK 0/4 & Deckenschotter GK 0/16 pro m³

2018 ANGEBOT. Anmerkungen: Die angeführten Preise sind exkl. Mwst. EINZELPREIS / m³ 38,50 34,50

Kieswerk Kiemy AG. Betonpreise Beton nach Eigenschaften SN EN 206. W/Z eq max. Konsitenz Zielwert

BETON BESTELLEN NACH NORM Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München Peter Böhm Architekten, Köln

Preisliste Transportbeton und Betonpumpen. Transportbeton in Eichstätt. Stand

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206-1:2000

PREISLISTE TRANSPORTBETON

FERTIGBETON KUMM GMBH

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206 :2013

Preisliste Transportbeton

Preisliste Transportbeton

DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON)

Preisliste Transportbeton

Tabelle NA.6 Anforderungen an die Zusammensetzung und Prüfung der üblichen Betonsorten mit einem Grösstkorn der Gesteinskörnung von 8 bis 32 mm

Preisliste Transportbeton. Seit über 100 Jahren Qualität + Tradition. Stand

CityMix Beton GmbH. Transportbetonpreisliste gültig ab Stand Standorte Lieferwerke: Urmitz und Spessart

BETONPREISLISTE. Unser Transportbetonwerk ist im Sinne der Ö-Norm B von zertifizierten Prüfstellen überwacht.

LINDERMAYR. Preisliste Transportbeton

Preisliste Transportbeton

Preisliste. gültig ab

PREISLISTE SCHWENK Beton Heidenheim. Gültig ab 1. Januar SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG

Preisliste Transportbeton

Bemerkungen. Außenbauteile, chem. schwacher Angriff m 422 CEM III/A 42,5 N 106,00

Preisliste. gültig ab

Preisliste. gültig ab

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab

Preisliste Transportbeton

Preisliste Transportbeton

Produkt- und Preisinformationen

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2017

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2016

Preisliste Transportbeton

Preisliste gültig ab 1. Januar 2014

2. Übliche Temperatur- und Schwindwerte

Preisliste Transportbeton

Preisliste Transportbeton

BETONWERK SCHÖNI KIES/ RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2013

Preisliste 2018 Gültig ab

Transkript:

BTON SPZIALBAUSTOFF SAND / KIS DINSTLISTUNGN nach DIN N 06 / DIN 045 gültig ab. Januar 0 www.hafnergruppe.de

KONTAKT Funktion Ansprechpartner Telefon Mobil email Geschäftsführung Mag. Heimo Berger 0067050 heimo.berger@hafnergruppe.de Leitung Technik Alexander Uhl 0067053 074350705 alexander.uhl@hafnergruppe.de u. Vertrieb Disposition Christian Jäger 074350704 00670570 Axel Lehwald 074350709 Disposition Axel Lehwald 00670550 074350709 SBS / Sand u. Kies Christian Jäger 074350704 LKW Prüfstellenleiter Bodo Röder 006705 07435070 bodo.roeder@hafnergruppe.de Büroleitung / Kerstin Hauser 0067053 kerstin.hauser@hafnergruppe.de Rechnungsstellung Finanzbuchhaltung Helga Prankl 006705 helga.prankl@hafnergruppe.de Hafner GmbH & Co. KG Tel 0067050 mail@hafnergruppe.de 305 Bruckmühl Fax 0067050 www. hafnergruppe.de Zur Kieslände

DIN N 06 und DIN 045 BTON Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle xpositionsklasse Anwendungsbeispiele festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse schnelle kurze Ausschalfristen vorzugsweise bei sehr kühler Witterung, hohe Wärmeentwicklung mittlere normale Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und kühler Witterung, normale Wärmeentwicklung langsame lange Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und hoher Temperatur, geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 für unbewehrte Bauteile in nicht betonangreifender Umgebung C/0 C/0 C/0 C/0 F/C F/C 3 3 0 0 03 03,60 5,5 3,60,5 0 0 03 03 9,90,45 0,90 3,45 30 30 303 303,60 5,5 3,60,5 für unbewehrte Bauteile in nicht betonangreifender Umgebung C/5 C/5 C/5 C/5 F/C F/C 3 3 0 0 03 03 3,90,45 4,90 7,45 0 0 03 03,0 3,75,0 4,75 30 30 303 303 3,90,45 4,90 7,45 XC,XC XC,XC XC,XC XC,XC für Innenbauteile (trocken oder ständig nass), auch Gründungsbauteile C/0 C/0 C0/5 C0/5 3 3 30 30 40 40,40 3,05 30,0 34,5 30 30 40 40 5,70,35,0 3,55 330 330 340 340,40 3,05 30,0 34,5 XC3 XC3 XC3 Bauteile in offenen oder häufig offenen Gebäuden und Feuchträumen (ohne Frost) C0/5 C0/5 C0/5 3 403 404 4305 3,90 35,35 44,90 403 404 4305 9,0 3,65 4,0 3403 3404 34305 3,90 35,35 44,90 XC4,XF XC4,XF XC4,XF für Außenbauteile mit Frostangriff C5/30 C5/30 C5/30 3 50 50 5303 35,5 3,75 47,5 50 50 5303 3,55 36,05 45,5 350 350 35303 35,5 3,75 47,5 für Außenbauteile mit hohem Wassereindringwiderstand WUe w/z 0,55 C5/30 C5/30 C5/30 3 504 505 5306 35,0 39,5 50,5 504 505 5306 33,0 36,55 47,45 3504 3505 35306 35,0 39,5 50,5 XC4,XD,XF,XA XC4,XD,XF,XA XC4,XD,XF,XA für Außenbauteile mit hohem Wassereindringwiderstand. 3 604 605 6306 4,60 46,0 57,0 04 05 306 39,90 43,40 54,40 3604 3605 36306 4,60 46,0 57,0 für Sichtflächen C5/30 509 43,0 509 40,50 3509 43,0 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XF,XD,XA XF,XD,XA XF,XD,XA z.b. für Fahrsilo ab Körnung geeignet. Achtung!! s sind zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich. geeignet zum Flügelglätten C35/45 C35/45 C35/45 C40/50 C40/50 C45/55 C45/55 C5/30 C5/30 C5/30 F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* F/* 3 3 3 3 3 5 5 533 0 0 90 90 57 5 539 63 64 635 49,0 5,60,60 5,90 54,30 54,50 56,90 39,50 4,95 53,45 46,30 4,75 59,75 5 5 533 57 5 539 3 4 35 46,50 4,90 59,90 36,0 40,5 50,75 43,60 46,05 57,05 35 35 3533 357 35 3539 363 364 3635 49,0 5,60,60 39,50 4,95 53,45 46,30 4,75 59,75 XD3,X,XA3 XD3,X,XA3 XD3,X,XA3 für Frostangriff mit hoher Wassersättigung u. Taumittel, chemisch stark angreifende Umgebung (LP) (LP) (LP) F/* F/* F/* 60 6409 5,05 5,95 **0 49,45 *F/: klasse nur mit Fließmittel möglich! Bitte beachten Sie, dass für Fließmittel zusätzliche Kosten entstehen. Sonderbetone, wie Leichtbetone, Farbbeton, Spritzbeton, hochfester u.a. auf Anfrage. Bei langsamer Festigkeitsnachweis nach 56 Tagen. Sorte 0 56 Tagewert. xpositionsklassen XA und XA3 geeignet für Sulfatangriff bis zu einem Sulfatgehalt von 600 mg/l. **Feuchtigkeitsklasse WA für alle e.

DIN N 06 und DIN 045 BTON ZTV Ing. BTON abweichend von DIN N 06 und 045 xpositionsklasse Anwendungsbeispiele festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle schnelle mittlere langsame kurze Ausschalfristen normale Ausschalfristen lange Ausschalfristen vorzugsweise vorzugsweise bei sehr vorzugsweise bei mittlerer bei mittlerer und kühler Witterung, und kühler Witterung, hoher Temperatur, hohe Wärmeentwicklung normale Wärmeentwicklung geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 XD3,X XD3,X Kappenbeton lt.ztv Ing. C5/30(LP) C5/30(LP) F/* F/* 50 540 4,0 55,50 XF,X,XD,XA XF,X,XD,XA XF,X,XD,XA lt.ztv Ing. 3 6 6 633 4,50 46,50 57,50 33 39,0 43,0 54,0 36 36 3633 4,50 46,50 57,50 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 XD3,XF,X,XA3 lt.ztv Ing. C35/45 C35/45 C35/45 F/* F/* F/* 3 7 7 733 4,0 50,60,60 7 7 733 45,50 47,90 5,90 37 37 3733 4,0 50,60,60 3 STAHLFASRBTON xpositionsklasse Anwendungsbeispiele Stahlfaserbeton für Außenbauteile mit Beregnung und Frost, chemisch schwach angreifende Umgebung festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle schnelle mittlere langsame kurze Ausschalfristen normale Ausschalfristen lange Ausschalfristen vorzugsweise vorzugsweise bei sehr vorzugsweise bei mittlerer bei mittlerer und kühler Witterung, und kühler Witterung, hoher Temperatur, hohe Wärmeentwicklung normale Wärmeentwicklung geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 0 kg 0 kg C5/30 C5/30 3 55 55 7,0 76,5 55 55 9,0 73,45 5 kg 5 kg 30 kg 30 kg C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 3 3 553 554 555 556 0,40 4,75 9,00 93,35 553 554 555 556 77,70,05 6,30 90,65 auf Anfrage 35 kg 35 kg C5/30 C5/30 3 557 55 9,0 0,50 557 55 95,40 99,0 XD, XD, 0 kg 0 kg 3 65 65 7,5,60 5 5 75,55 79,90 XD, XD, XD, XD, 5 kg 5 kg 30 kg 30 kg 3 3 653 654 655 656 6,0 9,5 95,40 99,75 53 54 55 56 4,0,45 9,70 97,05 auf Anfrage XD, XD, 35 kg 35 kg 3 657 65 04,50 0,5 57 5 0,0 06,5 *F/: klasse nur mit Fließmittel möglich! Bitte beachten Sie, dass für Fließmittel zusätzliche Kosten entstehen. Sonderbetone, wie Leichtbetone, Farbbeton, Spritzbeton, hochfester u.a. auf Anfrage. Bei langsamer Festigkeitsnachweis nach 56 Tagen. xpositionsklassen XA und XA3 geeignet für Sulfatangriff bis zu einem Sulfatgehalt von 600 mg/l. **Feuchtigkeitsklasse WA für alle e.

DIN N 06 und DIN 045 BTON BOHRPFAHLBTON Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle xpositionsklasse Anwendungsbeispiele festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse schnelle kurze Ausschalfristen vorzugsweise bei sehr kühler Witterung, hohe Wärmeentwicklung mittlere normale Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und kühler Witterung, normale Wärmeentwicklung langsame lange Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und hoher Temperatur, geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 Bohrpfahlbeton inbringen im Trockenen inbringen unter Wasser Unterwasserbeton C5/30 C5/30 C5/30 3 3 505 506 5307 605 606 6307 37,90 4,40 5,90 4,30 44,0 55,30 505 506 5307 05 06 307 35,0 3,70 49,0 3,60 4,0 5,60 XD,XA,X Bohrpfahlbeton 3 606 44,30 06 4,60 XD,XA,X XD,XA,X nach ZTVIng. 607 630 47,0 5,30 07 30 45,0 55,60 Feuchtigkeitsklasse WA für alle vorstehenden e SONDRMISCHUNGN Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle 4 Zementgehalt in kg Anwendungsbeispiele festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse schnelle kurze Ausschalfristen vorzugsweise bei sehr kühler Witterung, hohe Wärmeentwicklung mittlere normale Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und kühler Witterung, normale Wärmeentwicklung langsame lange Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und hoher Temperatur, geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 50 Sonder F/C 00 4,5 00 3,55 300 mischungen** F/C 00 45,35 00 4,65 350 F/C 003 49,0 003 46,50 400 F/C 004 53,0 004 50,40 50 F/C 4 0 4,0 0 45,50 300 F/C 4 0 5,0 0 49,0 350 F/C 4 03 55,40 03 5,70 400 F/C 4 04 59,00 04 56,30 450 F/C 4 05 3,0 05 0,50 600 F/C 4 0 74,5 0 7,5 ** Sondermischungen werden nicht Güte und Fremdüberwacht. ine Gewährleistung wird ausschließlich nur für die ordnungsgemäße Zusammensetzung gegeben. Sonderbetone, wie Leichtbetone, Farbbeton, Spritzbeton, hochfester u.a. auf Anfrage. Bei langsamer Festigkeitsnachweis nach 56 Tagen. xpositionsklassen XA und XA3 geeignet für Sulfatangriff bis zu einem Sulfatgehalt von 600 mg/l. **Feuchtigkeitsklasse WA für alle e.

teuflisch schnellhimmlisch einfach bruckmühlerisch perfekt BTONAKKORD Die Generation VORTIL: qualitativ: basierend auf DIN N 06 und 045 wirtschaftlich: sehr fließfähig kein Ausbluten dauerhaft und dicht erhöhter Wassereindringwiderstand herausragende Oberflächenergebnisse für Sichtflächen geringerer Personal und Maschineneinsatz günstig bei enger Bewehrungslage und anspruchsvoller Geometrie kürzere inbauzeiten leicht verdichtbar neue Wege in Ausführung und Technik Bitte beachten Sie den erhöhten Schalungsdruck sowie die Dichtigkeit der Schalung! 5 BTON AKKORD xpositionsklasse Anwendungsbeispiele leicht verdichtbarer für Innen u. Außenteile in sehr fließfähiger festigkeitsklasse C5/30 C5/30 C5/30 die Generation Größtkorn (mm) 3 3 Überwachungsklasse Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle schnelle mittlere langsame kurze Ausschalfristen normale Ausschalfristen lange Ausschalfristen vorzugsweise vorzugsweise bei sehr vorzugsweise bei mittlerer bei mittlerer und kühler Witterung, und kühler Witterung, hoher Temperatur, hohe Wärmeentwicklung normale Wärmeentwicklung geringe Wärmeentwicklung 565 56 563 566 56 564 /m 3 /m 3 /m 3 4,45 45,70 56,70 47,5 50,40,40 565 56 563 566 56 564 39,75 43,00 54,00 44,45 47,70 5,70 auf Anfrage BTON AKKORD primo xpositionsklasse Bitte beachten: ab 30kg Stahlfasern eingeschränktes Fließverhalten max F5 möglich! Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle Anwendungsbeispiele schnelle mittlere langsame Stahlfaserbeton () kurze Ausschalfristen normale Ausschalfristen lange Ausschalfristen vorzugsweise für Außenbauteile mit vorzugsweise bei sehr vorzugsweise bei mittlerer bei mittlerer und Beregnung und kühler Witterung, und kühler Witterung, hoher Temperatur, Frost, chemisch hohe Wärmeentwicklung normale Wärmeentwicklung geringe Wärmeentwicklung schwach angreifende /m Umgebung 3 /m 3 /m 3 festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse die F5 / Generation mit Stahlfasern 0 kg 0 kg 5 kg 5 kg 30 kg 30 kg 35 kg 35 kg C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 C5/30 F5 F5 F5 F5 3 3 3 3 Bei langsamer Festigkeitsnachweis nach 56 Tagen. Feuchtigkeitsklasse WA für alle e. 570 57 57 573 574 575 576 577 73,5 77,50,70 5,95 9,5 93,40 9,5 0,35 570 57 57 573 574 575 576 577 Akkord Primo auf Anfrage 70,55 74,0 79,00 3,5 6,45 90,70 95,45 99,65 auf Anfrage

DIN N 06 und DIN 045 BTON PFLASTRBTON Verkaufspreise Netto zuzgl. gesetzl. MwSt. /m 3 frei Baustelle xpositionsklasse Anwendungsbeispiele festigkeitsklasse Größtkorn (mm) Überwachungsklasse schnelle kurze Ausschalfristen vorzugsweise bei sehr kühler Witterung, hohe Wärmeentwicklung mittlere normale Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und kühler Witterung, normale Wärmeentwicklung langsame lange Ausschalfristen vorzugsweise bei mittlerer und hoher Temperatur, geringe Wärmeentwicklung /m 3 /m 3 /m 3 Pflasterbeton C/5 C0 0,45 0 3,75 30,45 XC,XC Pflasterbeton C/0 C0 30 30,05 30 7,35 330 30,05 XC3 XF Pflasterbeton Pflasterbeton C0/5 C5/30 C0 C0 40 50 33,5 3,45 40 50 30,55 35,75 340 350 33,5 3,45 6 600kg Zement Schlämme 4 0 74,5 0 7,5 30 74,5 INKORNBTON / FILTRBTON inkornbeton Filterbetone 3 0,60 nach keiner 07,60 Norm 06 33,60 ZUSATZMITTL Sonderleistungen erhöhung durch Fließmittel Stufe erhöhung durch Fließmittel Stufe Verarbeitbarkeit bis 5 Stunden Verarbeitbarkeit über 5 Stunden Menge inheit Preis je m 3 4,0 je m 3,00 je m 3 4,00 je m 3 auf Anfrage KONSISTNZKLASSN Frischbeton Akkord beschreibung Klasse Ausbreitmaß (mm) / Verdichtungsmaß sehr steif C0 >,46 steif F/C < 340 plastisch F/C 350 40 weich 40 40 sehr weich 490 550 fließfähig F5 560 60 sehr fließfähig 630 690

7 INFORMATIONN Frachtvergütung für Selbstabholung 5,50 /m 3 Weitere Kostenerhöhungen für Zuschlagstoffe/ Zusatz und Bindemittel nach Herausgabe unserer Preisliste werden voll weiterberechnet. Veränderungen der Jede Veränderung des s durch zusätzliche Wasserzugabe auf der Baustelle über die festgelegte klasse hinaus, sowie Zugaben von Fremdstoffen ist unzulässig und führt zum unmittelbaren Ausschluss unserer Gewährleistung. Güteüberwachung erfolgt sowohl im eigenen labor, als auch aufgrund der Mitgliedschaft beim Bayrischen Baustoff Überwachungsverein BAYBÜV e.v. Die ntladedauer / Wartezeit Die ntladezeit beträgt pro m 3 gelieferte Ware 6 Minuten (ab Beginn ntladung). Bei Überschreitung der ntladezeit müssen wir je angefangene 0 min 0,00 in Rechnung stellen. Bei Wartezeit auf ntladung gilt gleicher Berechnungsansatz. Überschreitet die ntladezeit die Vorschriften der DIN N 06 und DIN 045, erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch für die Güte des s. Verweigerung der Annahme: Wird die Annahme von bestelltem ohne unser Verschulden verweigert, gilt der Auftrag als ausgeführt und wird berechnet. Ist eine Umdisposition auf eine andere Baustelle möglich, berechnen wir für die Unkosten 7, /m 3. Zusatzstoffe / Zusatzmittel etc. Preise für Lieferung und Dosierung im Werk auf Anfrage des Kunden. Zugabe von nicht werkseigenen Zusatzstoffen / Zusatzmitteln etc. bewirken die Auf hebung der Gewährleistungspflicht. SRVICLISTUNGN Laborleistungen Unsere Prüfstelle Bruckmühl berät Sie in allen Fragen rund um den. prüfungen führen wir gerne in Ihrem Auftrag durch. Unsere Laborleistungen werden nach Absprache berechnet. Spezialbetone e mit besonderen igenschaften erstellen wir auf Anfrage. Hierfür ist vor Lieferung ein aus reichender Zeitvorlauf für die ignungsprüfung erforderlich. ZUSCHLÄG Kunststofffasern Zugabe von Kunststofffasern (900g /m 3 ) berechnen wir mit 9,00 /m 3. Fasern sind nicht statisch anrechenbar. Dosierzuschlag Sofern in Abstimmung mit den Lieferanten Zusatzstoffe / Zusatzmittel etc. bauseitig gestellt wer den, wird eine Dosiergebühr von 4,50 /m 3 berechnet. Mindermengenzuschlag Bei Lieferungen mit weniger als 4 m 3 berechnen wir einen Mindermengenzuschlag von 30, pro Fuhre. ntfernungszuschlag Bei Baustellen außerhalb unseres Lieferbereiches von 0 km berechnen wir einen ntfernungszuschlag nach Vereinbarung. Heizzuschlag Während der kalten Jahreszeit liefern wir vorgewärmten entsprechend den Vorschriften der DIN 045 3. Für das Vorwärmen der Zuschläge sowie für die Verwendung von Warmwasser berechnen wir einen Heizzuschlag von 4,0 /m 3. Nachtzuschlag Für Lieferungen außerhalb der normalen Arbeitszeit Mo. Fr. Uhr, berechnen wir einen Aufschlag von 9,00 /m 3. Samstagszuschlag Samstags berechnen wir einen Aufschlag von,00 /m 3. Bei Lieferungen von weniger als 30 m 3 wird eine Mindestpauschale von 50, berechnet. Skontierfähiger Betrag Skontierfähig ist nur der Warenwert ohne Fracht. Alle Preise in dieser Preisliste sind Nettopreise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Gerichtsstand ist der Sitz unserer Verwaltung.

SAND & KIS Artikel inheit frei Bau (bis 0 t) frei Bau (ab 0 t) ab Werk Sand 0/4 gew. * 7,30,30,0 Körnung 4/ * Körnung / * Körnung /3 * 5,00 4,00 3,70 4,00 3,00,70 0,50 9,50 9,0 Mischkies 0/ gew. Mischkies 0/ gew. Mischkies 0/3 gew.,30,50 5,50 7,30 5,50 4,50 3,0,00,00 Brechsplitt /5 Bruchschotter ca. 0/45 fein Straßenkies 0/3 Frostschutzkies WandkiesAuffüllkies Rollkies 3x 9,30 5,50 4,00 3,50,50 3,00,30 4,50 3,00,50,50,00 4,0,00 9,50 9,00,00,50 Humus nach Verfügbarkeit,50 5,50,00 Bitumenfräsgut 0/3 gebrochen,50 0,50 7,00 Mineralbeton 0/,00 7,00 3,50 * Überwacht durch BAYBÜV e.v. Die freibau Preise gelten bis zu einer ntfernung von 5 km ab Högling. Mindermengenzuschlag für Lieferungen unter 0 t und einer ntfernung: bis 5 km 35,00 5 0 km 40,00 0 5 km 45,00 5 0 km 50,00 Anfahrt mit Mischerfahrzeugen bis 5 km 9,50 / Glasschaumschotter Geocell Korngröße ca. 0 60 mm Preis auf Anfrage Technische Daten unter www.geocellschaumglas.de Lieferung oder Abholung als loses Schüttgut, alternativ im Big Bag je 3 m 3 und m 3.

MITPRIS BTONPUMP MIT VRTILRMAST Mastgröße (Reichhöhe) Reichweite bis 4 m 0 m m 4 m 3 m m 36 m 3 m 4 m 3 m Mindesteinsatzpauschale Mindestbetrag pro insatz! /pauschal 355,00 375,00 445,00 55,00 70,00 bis 0 m 3 bis 0 m 3 bis 30 m 3 /pauschal /pauschal /pauschal 355,00 455,00 530,00 375,00 475,00 550,00 445,00 545,00 599,00 55,00 675,00 75,00 70,00 5,00 0,00 9 bis 50 m 3 bis 75 m 3 bis 00 m 3 bis 50 m 3 über 50 m 3 /m 3 /m 3 /m 3 /m 3 /m 3 Mietpreis / Stunde / Std nur bei Unterschreitung der Mindestfördermenge erfolgt Stundenberechnung ( Abrechnung je angefangene /4 Stunde) Mindestfördermenge / Stunde bei Unterschreitung Abrechnung nach Std. Standortwechsel /pauschal auf der Baustelle,00 5,30 4,0 3,00,00,0,00 5,0 4,0 3,00 7,60,60,00 5,90 4,00 0,90 0,00 9,00 7,90,50 5,75 4,60,0 9,70,00 30,00 50,00 0,00 30,00 390,00 Mindestens jedoch Mindesteinsatzpauschale 5 m 3 m 3 0 m 3 0 m 3 0 m 3 50,00 50,00 55,00 55,00 90,00 Vergebliche /pauschal 0,00 0,00 30,00 30,00 590,00 An und Abfahrt pumpen mit größeren Reichweiten sowie auf Anfrage SONDRLISTUNGN / ZUSCHLÄG Schlauchverlängerung /lfm 7,00 Keine Auswaschmöglichkeit/ Restbetonentsorgung /pauschal 0,00 Zuschlag Sonderbetone (Stahlfaserbetone u.ä.) /m 3,70 Zuschlag. Maschinist /Std 55,00 Nachtzuschlag zusätzl. je insatz Montag Freitag (.00 Uhr 6.00 Uhr ) Samstagszuschlag zusätzl. je insatz ( 0.00 Uhr.00 Uhr ) (.00 Uhr 4.00 Uhr ) /pauschal /pauschal nach Absprache 5,00 0,00 Sonn und Feiertagzuschlag nach Absprache

Unsere Preise basieren auf den derzeitigen Lohn, Material und Maschinenkosten. Auf die Mindesteinsatzpauschalen, Sonderleistungen und Zuschläge werden keine Rabatte gewährt! BMRKUNGN: Die insatzzeit beinhaltet Aufbau, Pumpvorgang, Abbau und Reinigung der Pumpe und ist Grundlage bei einer eventuellen Abrechnung nach Stunden bei Unterschreitung der Mindestfördermenge. ine Abrechnung nach Stunden erfolgt ausschließlich bei Unterschreitung der Mindestfördermenge. Wartezeiten auf der Baustelle werden zum Stundenmietsatz abgerechnet. Der ndschlauch am Verteilermast darf gemäß Herstellerangaben hängend nicht verändert werden. Das Pumpen von Sonderbetonen (LP, Leichtbeton, selbstverdichtender ) erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung ohne Gewähr. DR INSATZ VON BTONPUMPN STZT FOLGND BAUSITIG LISTUNGN VORAUS: in einwandfreier, tragfähiger Zufahrtsweg sowie ein gesicherter Standplatz muss vorhanden sein. ine eventuell notwendige Straßensperre muss vom Auftraggeber rechtzeitig veranlasst werden. ine ausreichende Anzahl an Hilfskräften zum Auf und Abbau der bestellten Rohr /Schlauchleitungen muss zur Verfügung gestellt werden. Zum Anpumpen ist vom Auftraggeber ausreichend Schlempe zur Verfügung zu stellen. Nach Beendigung des Pumpeinsatzes müssen auf der Baustelle folgende Möglichkeiten vorhanden sein: Reinigung von Pumpe, Rohr /Schlauchleitung. Ablagerung von Restbeton. Bei Wegfall dieser Möglichkeiten erfolgt eine Berechnung. 0 Die günstige Lösung für schwierige Baustellen: Wir fördern Ihnen neben der Klassen CO auch strich und Kies bis Größtkorn 3 mm durch unseren Fahrmischer mit aufgebautem teleskopierbaren (bis m) AluFörderband auf die Baustelle und bieten Ihnen über den bisherigen Pumpservice hinaus hiermit eine interessante Alternative. Die ntladezeit sowie die Berechnung deren Über schreitung richtet sich nach den allgemeinen nt ladezeiten (siehe Seite 6). Material und entsprechende Frachtkosten werden gesondert berechnet. TRANSPORTBTONMISCHR MIT AUFGBAUTM ALUFÖRDRBAND LISTUNGSPRIS Preis / insatzpauschale 95,00 pro insatz Förderung von,00 pro cbm Förderung von Kies 6,00 pro Tonne Mietpreis 5,00 pro Std Mietdauer berechnet: Abfahrt Werk Bruckmühl Ankunft Werk Bruckmühl

CALCIUMSULFATFLIßSTRICH Materialgruppe Beschreibung Bezeichnung Artikelnummer Verkaufspreis in /m 3 CAF Calciumsulfat CAC0 460 96,50 CAF Calciumsulfat CAC5 F5 460 0,50 CAF Calciumsulfat CAC30 4603 06,50 Calciumsulfat Fließestrich mit schneller Belegereife in Verbindung mit Fußbodenheizung und Bautrockner auf Anfrage Farbige Calciumsulfat Fließestriche auf Anfrage Zusatzprodukte Bei Bedarf bitte mitbestellen. Verkaufspreise strichnetz,50 /m Absperrwinkel 4,50 /lfm DÄMMADUR Dämmadur die ultraleichte, plastische und pumpfähige Dämm und Ausgleichschicht, fix und fertig im Fahrmischer angeliefert Materialgruppe Beschreibung Bezeichnung Artikelnummer Verkaufspreis in /m 3 Dämmadur Dämm und Ausgleichschicht DD 4737 40,00 STROTCH Dämm und Ausgleichschicht zum Selbermachen als Sackware Materialgruppe Beschreibung Bezeichnung Artikelnummer Verkaufspreis in STROTCH PS Granulat Bindemittel für Dämm und Ausgleichschicht Sack,5 kg S 30030 7,00 /Sack PS Granulat für STROTCH Binder PS 30040 5,00 /Sack Sack = 500 l Mischverhältnis STROTCH: Sack STROTCH (,5 kg) 00 l PS Granulat ca. 9 l Wasser www. hafnergruppe.de

VRFÜLLMASS Materialgruppe Beschreibung Bezeichnung Artikelnummer Verkaufspreis in /m 3 Dämmer Kanalverfüllmasse D 47 47,00 STRICHPUMP Menge insatz inheit Preis Pumpeinsatz ab 0 m 3 m3 33,00 3 Pumpeinsatz bis 0 m pauschal 75,00 Wartezeit Pumpe auf Pumpbeginn je 0 min 5,00 inkl. Bedienungspersonal und 40 m Schlauchleitung Schlauchverlängerung über 40 m lfm 4,00 NORMALMAURMÖRTL Materialgruppe Beschreibung Bezeichnung Artikelnummer Verkaufspreis in /m 3 NM NormalMauermörtel MGIIaM5 450 40,00 NM NormalMauermörtel MGIIIM0 4505 4,00 Lieferung Mörtel bis 5km ntfernung ab m 3 / entsprechende Wannen müssen kundenseitig vorbereitet sein / Abholung im Werk nach Absprache ZUSCHLÄG Art insatz inheit Preis Wartezeit: Fahrmischer auf ntladung je 0 min 0,00 ntladezeitüberschreitung: 5 min pro m 3 ntladezeit sind im Preis enthalten Für darüber hinausgehende ntladezeit berechnen wir je 0 min 0,00 Heizzuschlag: während der kalten Jahreszeit liefern wir vorgewärmte Produkte entsprechend normativen Anforderungen je m 3 4,0 ntsorgung Restmaterial je m 3 60,00 Mindermenge: Bei einer Abnahme von weniger als 4 m 3 je Lieferung berechnen wir einen Mindermengenzuschlag in Höhe von pauschal 30,00 Samstagzuschlag: Für Lieferungen am Samstag (nur mit Voranmeldung) berechnen wir je m 3,00 www. hafnergruppe.de

Abbruch Aushub ntsorgung Recycling Maschinenverleih DINSTLISTUNGN ntsorgungskosten Unbelastetes Aushubmaterial Z0 ohne organische Bestandteile in unseren Kippen in: 5655 Kleinkarolinenfeld 366 Grub 7,00 /m 3 oder 4,00 /to Unbelasteter sortenreiner Bauschutt Z0 Annahme in unserer Kippe in: 366 Grub 5,00 /m 3 oder 0,00 /to 3 Annahme von reinem, asphalthaltigem Straßenaufbruch in unserem Standort: 305 Bruchmühl Annahme von sortenreinem, unbelastetem bruch in unserem Standort: 305 Bruchmühl unbewehrter bewehrter 0,00 /to,00 /to,00 /to Fahrzeugwaage nur in unserem Standort 305 Bruckmühl vorhanden. (Abrechnung in to bei den Kippen Grub und Kleinkarolinenfeld nur mit Wiegeschein vom Kunden möglich.) INFO: Bitte denken Sie vor der Anlieferung von Materialien auf unseren Kippstandorten an den notwendigen Herkunftsnachweis. ntsprechene Formulare können bei uns angefordert werden. Geräte und Maschinenverleih inkl. Personal Planierraupe Liebherr 74 Transport zum insatzort Std 90,00 auf Anfrage Radlader Transport zum insatzort Std 90,00 auf Anfrage 4 Achser Std. 6,00

eschacherbauer designer sister label Zur Kieslände 305 Bruckmühl Tel 0067050 Fax 0067050 mail@hafnergruppe.de www.hafnergruppe.de