Elternschule Eidelstedt

Ähnliche Dokumente
Elternschule Eidelstedt

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Elternschule Eidelstedt

Elternschule Eidelstedt

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Elternschule Niendorf

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angebote für Familien

Termine April bis Juli 2014

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Kursprogramm August bis Dezember 2017

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Guter Start ins Leben

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Programm Lebenshilfe Center

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Elternschule Niendorf

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

MGH - aktuell November 2018

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Eventpass Osterferien 2018

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Familienzentrum JOhannesNest

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Januar 2015 März 2015

Veranstaltungskalender Rodgau

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Freizeit- & Begegnungsstätte

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

ELTERNSCHULE NIENDORF PARENTS SCHOOL

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Kitas im Donnersbergkreis

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Zu Hause älter werden!

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Aktuelles aus der GBS

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Programm Lebenshilfe Center Siegen

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

JAHRESPROGRAMM 2010/2011

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Transkript:

Elternschule Eidelstedt JANUAR DEZEMBER 2015

2 ELTERNSCHULE Eidelstedt TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Allgemeine Hinweise Eltern brauchen keine Schule. Sie brauchen Unterstützung und Entlastung in Erziehungs- und Partnerschaftsfragen, in finanziellen und gesundheitlichen Belangen. Manchmal brauchen sie konkrete Beratung. In jedem Fall brauchen Eltern und werdende Eltern Kontakt zu anderen und die Möglichkeit sich auszutauschen. Das hat mit Schule wenig zu tun. Im Programm der Elternschule finden Sie offene Treffpunkte und feste Gruppen für Eltern und Kinder. Es gibt Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit, sich allein beraten zu lassen. Darüber hinaus bieten wir diverse Veranstaltungen, wie Flohmärkte, Feste und Kindertheater für die ganze Familie an. Wir freuen uns auf Sie. Dörte Ayecke und das Elternschulteam Elternschule Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Tel.: 040-570 95 66 Per E-Mail zu erreichen unter: elternschule-eidelstedt@eimsbuettel.hamburg.de www.elternschulen-eimsbuettel.de Leiterin: Frau Dörte Ayecke Büro Sprechzeiten dienstags 10.00 12.00 Uhr mittwochs 10.00 12.00 Uhr Verkehrsverbindungen S-Bahn bis Elbgaustraße A1 bis Eidelstedt-Zentrum Buslinien, Haltestelle Eidelstedter Platz: 4 / 183 / 283 / 184 / 185 / 181 / 281 / 39 / 21 Herausgeber: Bezirksamt Eimsbüttel Offene Angebote (O.A.) Die offenen Angebote sind mit (O.A.) gekennzeichnet und können jederzeit ohne Anmeldung besucht werden. Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung. Es wird ein geringer Kostenbeitrag für Material eingenommen. Ei1 Ei2 Ei3 Ei4 Babystunde (O.A.) Ein Treffpunkt für Eltern mit Babys. Hier können Fragen zur Kindesentwicklung gestellt werden. Mo. 12.01. 15.06. 10.30 12.00 Uhr Mo. 31.08. 14.12. 10.30 12.00 Uhr Babyspaß (O.A.) Ein Treffpunkt für Eltern mit Babys. Hier können erste Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und vielfältige Infos eingeholt werden. Do. 15.01. 02.07. 15.00 16.30 Uhr Do. 03.09. 17.12. 15.00 16.30 Uhr Ein Vormittag für Eltern mit Babys und Krabbelkindern bis 18 Monate (O.A.) Andere Eltern und Kinder treffen, sich bewegen, austauschen und Probleme ansprechen. Di. 13.01. 23.06. 10.00 12.00 Uhr Di. 01.09. 15.12. 10.00 12.00 Uhr Treff am Vormittag (O.A.) für Krabbelkinder bis zur Kita Wir laden Eltern und Kinder zum Singen, Spielen, Werken und Bewegen ein. Ein gemeinsames Frühstück gehört immer dazu. Bitte eine Kleinigkeit für das Frühstück mitbringen. Do. 15.01. 02.07. 10.00 12.00 Uhr Do. 03.09. 17.12. 10.00 12.00 Uhr

4 5 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE GESUNDE ERNÄHRUNG Ei5 Ei6 Ei7 Gedichte für Wichte (O.A.)»Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen!«Für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. In Kooperation mit Buchstart Hamburg. Mo. 12.01. 15.06. 16.00 17.00 Uhr Mo. 31.08. 14.12. 16.00 17.00 Uhr Krabbelgruppe am Freitagvormittag (O.A.) Andere Eltern mit Kindern bis 18 Monate treffen, sich austauschen und Unterstützung erhalten. Fr. 16.01. 19.06. 9.30 11.30 Uhr Mi. 28.08. 18.12. 9.30 11.30 Uhr Offener Geschwistertreff (O.A.) Ein Treffpunkt für Eltern mit mindestens zwei Kindern von 0 bis 6 Jahren. Es gibt ein abwechslungsreiches Programmangebot aus den Bereichen Basteln - Malen - Backen - Kochen - Bewegung. Di. 13.01. 23.06. 15.00 17.00 Uhr Di. 01.09. 15.12. 15.00 17.00 Uhr Ei9 Ei10 Mittagstisch in der Elternschule (O.A.) Vegetarische Suppen lecker und gesund, das essen schon die Kleinsten. Di. 13.01. 23.06. 10.00 12.00 Uhr 1,60 EUR für Erwachsene, Kinder frei Di. 01.09. 15.12. 10.00 12.00 Uhr 1,60 EUR für Erwachsene, Kinder frei Gesunde Ernährung kreativ & lecker (O.A.) Pfannkuchentorte süß Di. 27.01. 15.30-17.00 Uhr Polentafiguren mit bunten Soßen Di. 31.03. 15.30-17.00 Uhr Tierische Genüsse ohne Fleisch Teil 1 Di. 26.05. 15.30-17.00 Uhr Pfannkuchentorte (Vollkorn) salzig Di. 29.09. 15.30-17.00 Uhr Tierische Genüsse ohne Fleisch Teil 2 Di. 10.11. 15.30-17.00 Uhr Hexenhaus im Plätzchenwald Di. 08.12. 15.30-17.00 Uhr 3,00 EUR für Erwachsene pro Termin, Kinder frei Ei8 Deutschkurse für Frauen In Kooperation mit der Volkshochschule und dem Stadtteilkulturzentrum bieten wir vormittags Deutschkurse mit Kinderbetreuung an. Darüber hinaus beraten wir ganzjährig über Deutschkurse im Stadtteil. Ab 50,- EUR pro Person, 22,- EUR pro Kind Einstufungsberatung am 30.01., und am 04.09., Ei11 Ei12 Offene Osterbäckerei (O.A.) Für Eltern mit Kindern von 1 bis 6 Jahren Mi. 01.04. 15.00 17.00 Uhr 2,50 EUR Lebensmittelumlage Offene Weihnachtsbäckerei (O.A.) Für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren Mi. 02.12. 15.00 17.00 Uhr Mi. 09.12. 15.00 17.00 Uhr 2,50 EUR Lebensmittelumlage pro Termin

6 7 ELTERNSCHULE VOR ORT BERATUNG UND INFORMATION Ei13 Ei14 Ei15 Ei16 Krabbelgruppe in Stellingen (O.A.) Eltern mit Babys und Krabbelkindern knüpfen Kontakte und erhalten Informationen über Kindes entwicklung. Nieland 10, Nähe S-Bahn Langenfelde. Mi. 21.01. 27.05. 10.00 12.00 Uhr Mi. 02.09. 02.12. 10.00 12.00 Uhr Elternschule in den Quartieren (O.A.) Das Team der Elternschule macht ausgelagerte Angebote vor Ort. Außerdem ist es mit Spielangeboten für die Kleinsten auf vielen Stadt teilfesten vertreten. Achten Sie auf Plakate. Kinderwagencafé Ein Treffpunkt für Eltern mit Babys bis zu einem Jahr. Geschwisterkinder bis 3 Jahre können mitgebracht werden. ReeWie-Haus, Wiebischenkamp 58 Mi. 21.01. 27.05. 10.00 12.00 Uhr Mi. 02.09. 02.12. 10.00 12.00 Uhr Nest im Astweg Internationale Kochgruppe, Schulunterstützung Zeit zum Spielen, Basteln, Chillen, Diskutieren, Ferienprogramme. Siehe Ei 44 Kreativtag im Center für Groß und Klein Häkelminis für Kleidung und Accessoires Ein Papierschiff geht auf die Reise - Falten Katze, Hexe, Gespenst und Co. - Tuchmarionetten Was macht das Schwein im Gummiboot? - Kneten Ausmalbilder aus Eidelstedt Prinzessin trifft Dracula - Kinderschminken Körperpeeling und Lippenpflege herstellen Schmuckstücke anfertigen In Kooperation mit aawest, FEE e.v. und KKH e.v. Sa. 28.02. 9.00 18.00 Uhr Eidelstedt Center Ei17 Ei18 Ei19 Erste Hilfe am Kind mit Kinderbetreuung und kleinem Mittagessen Ausbildung in Erster Hilfe bei Notfällen von Säuglingen und Kleinkindern. Der Kurs be handelt unter anderem folgende Themen: Asthma, Pseudokrupp, Fieberkrämpfe, Unfallverhütung und Kopfverletzungen. Bitte diesen Kurs bei der Anmeldung bezahlen. Sa. 31.01. 10.30 16.00 Uhr 15,- EUR Sa. 21.03. 10.30 16.00 Uhr 15,- EUR Sa. 23.05. 10.30 16.00 Uhr 15,- EUR Sa. 05.09. 10.30 16.00 Uhr 15,- EUR Sa. 14.11. 10.30 16.00 Uhr 15,- EUR Beratung für die ganze Familie Schreibabys Kindesentwicklung Geschwisterkonflikte Erziehung von Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen (Pubertät) Partnerschaftskonflikte / Trennung Gesunde Ernährung Termine nach Vereinbarung im Büro der Elternschule Starke Eltern Starke Kinder Dieser kostenlose Kurs des Kinderschutzbundes für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung an sechs Samstagen soll das Selbstwertgefühl der Eltern stärken und das Verständnis zwischen Eltern und Kindern fördern. Sa. 26.09., 10.10., 24.10., 07.11., 21.11. und 05.12. 10.00 13.00 Uhr Elternschule Niendorf, Tel. 040-42801 4666, Friedrich-Ebert-Straße 14

8 9 BERATUNG UND INFORMATION SCHWANGERSCHAFT UND BABY Ei20 Ei21 Ei22 Informationsveranstaltungen mit Kinderbetreuung Grenzen setzen, ohne zu verletzen! Fordern, ohne zu überfordern! Gelungene Kommunikation! Tagesmütter eine Alternative zur Kita? Der erste Brei, gesund und lecker! Partnerschaft auf Dauer! Wie wird mein Kind selbstbewusst? Trotzen um den eigenen Weg zu finden! Das zweite Kind, eine Herausforderung! Bitte achten Sie auf Plakate oder melden Sie Ihre Wünsche an. Do. 15.01. Mutter-Kind-Kuren Do. 01.10. Mutter-Kind-Kuren Kindersorgengruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Gruppentreffen für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, die Schwierigkeiten in der Schule haben, deren Eltern zurzeit wenig Kraft haben. Bitte melden Sie sich zu einem Vorgespräch an. 20,- EUR Materialpauschale Sa. 30.05. 04.07. 15.00 17.00 Uhr Was ein Babysitter wissen muss. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Babysitter betreuen Klein kinder. Unterstützung für den guten Start als Babysitter gibt es hier: Pflege des Säuglings und Kleinkindes Erste Hilfe am Kind Umgang mit Notsituationen Wie finde ich die richtige Familie? Mo. 01.06. 22.06. 17.30 19.00 Uhr Elternschule Eidelstedt, Tel. 040-570 95 66 Mo. 02.11. 23.11. 16.30 18.30 Uhr 8,- EUR Elternschule Niendorf, Tel. 040-42801 4666 Wir vermitteln ausgebildete Babysitter. Bitte rufen Sie uns an. Ei23 Beratung für Schwangere und Familien nach der Entbindung ANDREA CORDES (SKF HH - ALTONA e.v.) Ei24 Ei25 Ei26 Ei27 Es wird über finanzielle Hilfen und rechtliche Ansprüche informiert. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 040-570 95 66 Rückbildungsgymnastik Acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung kann mit Übungen für den Bauch und den Beckenboden begonnen werden. Bitte eine Decke und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs kostet 52,- Euro. Es gibt die Möglichkeit über die Krankenkasse abzurechnen. Die Babys können mitgebracht werden. Di. 19.03. 07.05. 19.00 Uhr Di. 05.11. 17.12. 19.00 Uhr Hebammen-Beratung Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Umgang mit dem Säugling. Termin nach Vereinbarung Beratung für Frauen bei komplizierten Schwangerschaften und traumatischen Geburten Termin nach Vereinbarung Babymassage (O.A.) Mo. 16.02. und 23.02. 15.30 17.00 Uhr Mo. 20.04. und 27.04. 15.30 17.00 Uhr Mo. 01.06. und 08.06. 15.30 17.00 Uhr Mo. 05.10. und 12.10. 15.30 17.00 Uhr Mo. 23.11. und 30.11. 15.30 17.00 Uhr

10 11 KREATIV IN DER FREIZEIT FESTE UND VERANSTALTUNGEN Ei28 Ei29 Ei30 Ei31 Ei32 Schneiderkurs (O.A.) Individuelle Kleidung nähen oder verändern. Kinder können mitgebracht werden. Mi. 14.01. 03.06. 10.00 12.00 Uhr Mi. 09.09. 16.12. 10.00 12.00 Uhr Häkelminis für Jeans, Pulli, Shirt und Mütze (O.A.) Häkelminis sind ein dekorativer Blickfang auf der Kinderkleidung. Ganz nebenbei verdecken sie kleine Flecken, Risse und Löcher. Kinder können mitgebracht werden. Mo. 19.01. 09.02. 15.00 17.00 Uhr Kinder ab 8 Jahren spielen Theater Das Theaterstück»Sandro und Isabella«einstudieren und vor Publikum aufführen. Di. 17.02. 09.06. 17.30 19.30 Uhr 8,- EUR plus Materialpauschale Kinder ab 8 Jahren spielen Theater Das Theaterstück»Bei den sieben Zwergen«einstudieren und vor Publikum aufführen. Di. 01.09. 01.12. 17.30 19.30 Uhr 8,- EUR plus Materialpauschale Offene Bastelwerkstatt (O.A.) Für Eltern und Kinder, die gerne malen, kleben, schneiden und gestalten. Am 07.12. gehen wir ins Kindertheater»Bei den sieben Zwergen«Siehe Ei 40 Saal 99. Mo. 02.11. 14.12. 15.00 17.00 Uhr Ei33 Ei34 Ei35 Ei36 Ei37 Faschingsparty (O.A.) Wir laden ein zu Musik & Tanz, Spiel & Spaß und einem leckeren Buffet. Di. 10.02. 15.00 17.00 Uhr Erwachsene: 4,- EUR für Buffet & Materialien / Kinder frei Geburtstagsfest des Fördervereins (O.A.) Ein buntes Programm für die ganze Familie: Bewegungspark für die Kleinsten, Babyfotograf, Basteln & Kneten, Café & Imbiss So. 15.02. 10.30 17.00 Uhr Tag der offenen Tür (O.A.) Nach der öffnen wir das Haus für Eltern und Kinder. Wir informieren über das Programm und bieten: Indoor-Spielplatz mit Krabbelecke Bastelwerkstatt für Eltern und Kinder Kinderschminken Café & Imbiss Bei gutem Wetter sind wir auch vor dem Haus anzutreffen So. 30.08. 10.30 16.30 Uhr Stadtteilfest zum Welt-Kinder-Tag (O.A.) Die Stadtteilkonferenz Eidelstedt organisiert ein großes Kinder- und Familienfest mit Bühnenprogramm rund um das Eidelstedter Bürgerhaus. So. 20.09. 12.00 17.00 Uhr Kleines Laternenfest (O.A.) Spiel, Spaß, Musik und Kinderpunsch. Bitte eine Laterne mitbringen. Auf dem Bürgerplatz vor dem Bürgerhaus. Mi. 14.10. 17.30 Uhr Kreativtag im Center für Groß und Klein siehe Ei16

12 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE FÖRDERKREIS ELTERNSCHULE EIDELSTEDT 13 Ei38 Ei39 Ei40 Ei41 RotTöne Denn anders sind wir alle! Nach dem Bilderbuch»Geburtstag haben alle!«ein außergewöhnliche Theaterinszenierung für Alt und Jung. Ab 5 Jahren. Fr. 10.04. 16.00 Uhr 3,00 EUR Mi. 15.04. 17.00 Uhr 3,00 EUR Saal 99, Eidelstedter Bürgerhaus Sandro und Isabella Ein musikalisches Märchen für Kinder ab 4 Jahren Mo. 15.06. 16.00 Uhr 3,00 EUR Mi. 17.06. 16.00 Uhr 3,00 EUR Fr. 19.06. 16.00 Uhr 3,00 EUR Saal 99, Eidelstedter Bürgerhaus Bei den sieben Zwergen Ein Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren Mo. 07.12. 16.00 Uhr 3,00 EUR Mi. 09.12. 16.00 Uhr 3,00 EUR Fr. 11.12. 16.00 Uhr 3,00 EUR Di. 15.12. 16.00 Uhr 3,00 EUR Saal 99, Eidelstedter Bürgerhaus Flohmarkt Für einen Stand bitte anmelden. Wir bitten um ein Paket Kaffee (Spende). Fr. 13.02. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Fr. 17.04. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Fr. 19.06. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Fr. 18.09. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Fr. 16.10. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Fr. 27.11. 10.00 12.00 Uhr 2,- EUR Der Förderkreis Elternschule Eidelstedt e.v. unterstützt die Arbeit der Elternschule und macht darüber hinaus eigene Angebote. Sie können Mitglied werden und uns unterstützen. Der bekannte NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist seit vielen Jahren Schirmherr der Elternschule. Ei42 Ei43 Geburtstagsfest des Fördervereins (O.A.) So. 15.02. 10.30 17.00 Uhr Siehe Ei34 Wir verleihen Clowns für Kindergeburtstage, Familien- und Stadtteilfeste Unsere Clowns sind Individuell einsetzbar, auch als Moderator auf der Bühne oder als Direktor für einen Mit-Mach-Zirkus. Für Kinder im Alter von 3-10 Jahren. Preis und Termin nach Absprache. Gitarrenkurs In netter Atmosphäre werden Grundkenntnisse des Gitarrenspiels (Liedbegleitung, Melodiespiel und Spielen nach Noten) vermittelt. Ihre Kinder können wir durch Spielen und Singen mit ein beziehen. Info unter Tel. 040-655 69 60, Manfred Schlecht Der Förderkreis Elternschule Eidelstedt e.v. unterstützt die Angebote im Quartier rund um den Astweg. Ei44 Nest im Astweg Internationale Kochgruppe Schulunterstützung Zeit zum Spielen, Basteln, Chillen, Diskutieren Ferienprogramme Für Schulkinder und deren Geschwister. Eltern, Großeltern und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Hamburg Eidelstedt, Astweg 36 Mittwoch und Donnerstag 15.00 18.30 Uhr Freitag 13.30 17.00 Uhr Sonntag (monatlich) 14.00 17.00 Uhr

14 ALLGEMEINE HINWEISE KONTAKT 15 Anmeldung Persönlich, telefonisch oder schriftlich. Ihre Anmeldung ist angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Die offenen Treffpunkte für Eltern und Kinder können ohne Anmeldung (O.A.) besucht werden. Sie finden verbindlich statt. Ausnahme sind die Hamburger Schulferien. Die offenen Angebote für Eltern und Kinder am Dienstagvormittag (siehe Ei3 und Ei9) und am Donnerstagvormittag und Donnerstagnachmittag (siehe Ei4 und Ei2) finden auch in den Hamburger Schulferien statt. In den Sommerferien ist die Elternschule geschlossen. Kursgebühren Für Kurse werden Gebühren berechnet. Sie gelten für die ganze Familie. Material- oder Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmern getragen. In der Regel wird die Gebühr am ersten Kurstag erhoben. Eine Rückzahlung bei Verhinderung der Teilnehmer kann nicht erfolgen. Familien und Teilnehmern, die von Hartz IV oder Sozialgeld leben, werden die Kursgebühren er lassen. Ab Dezember 2015 erhalten Sie in der Elternschule das neue Programm für 2016 Elternschule Eidelstedt Leiterin: Frau Dörte Ayecke Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Tel. 040 570 95 66 Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de

16 REGELMÄSSIGE OFFENE TREFFPUNKTE Regelmäßige offene Treffpunkte für Eltern und Kinder, ohne Anmeldung MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 10.30 Uhr Babystunde Ei1 Krabbeltreff Ei3 Schneidern Ei28 Kinderwagencafé im ReeWie-Haus Ei15 Krabbelgruppe in Stellingen Ei13 Treffpunkt mit Kindern bis 3 J. Ei4 12.00 Uhr Mittagstisch Ei9 15.00 Uhr Geschwistertreff Ei7 15.00 Uhr Babyspaß Ei2 16.00 Uhr Gedichte für Wichte Ei5 FREITAG 9.30 Uhr Krabbeltreff Ei6