Die Welt der Hörgeräte eifach guet ghöre. Die Welt der Hörgeräte

Ähnliche Dokumente
Das richtige Hörgerät für Sie

Power für ein neues Lebensgefühl

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

DIE WELT KLINGT JUNA. Für ein erstklassiges Hörerlebnis JUNA HÖRGER ÄTE

Ihre persönliche audibene Hör-Analyse

VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE

MEHR SPASS AM HÖREN NOW CROS SYSTEM BEI EINSEITIGEM HÖRVERLUST

STARK IN JEDER HINSICHT

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

WIE SIE EINE HÖRMINDERUNG ERKENNEN KÖNNEN

Phonak CROS II. Die intelligente Lösung bei einseitigem Hörvermögen

Tragen. Genießen. Einfach vergessen.

CROS/BiCROS Gerät. Mehr Spass am Hören.

So bereiten Sie sich vor

Tragen. Genießen. Einfach vergessen.

Phonak NaÍda Q. Power für ein neues Lebensgefühl

Phonak Vitus TM. Der Schlüssel zu besserem Hören im Einstiegssegment.

Power-Hörlösungen Selection Guide

Phonak Bolero V. Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen

ICH HAB MEIN IM OHR. KIND Der beste Weg zum guten Hören. ...weil Hörgeräte nicht das Problem, sondern die Lösung sind.

Ihre persönliche Höranalyse

Phonak Baseo TM Q Phonak Tao TM Q. Konzentriert auf das Wesentliche: einzigartiger Klang, größtmöglicher Nutzen

Phonak Audéo Q. Kleine Erscheinung. Großartige Möglichkeiten.

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel.: Fax:

Ihre persönliche audibene-höranalyse

Was macht den Ton zur Musik?

Natürlich gut hören. M DE Rev.A

Vista RIC Für jeden das passende Hörgerät

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN

Ihr Gehör. Ihre Lösung.

Roger. Der beste Zugang zu Sprache in geräuschvoller Umgebung und auf Distanz

Phonak CROS B. Mühelos Gesprächen aus allen Richtungen folgen. Life is on.

FÜR DIE KOSTBAREN MOMENTE IN IHREM LEBEN

Power trifft auf Design

Phonak Bolero TM. Einfach aufladen für 24 Stunden einzigartigen Hörgenuss. Life is on.

Komfort-Systeme für besondere Ansprüche Fachinformationen für Hörgeräteakustiker

Kabellos mit der Welt verbunden

/2015 HÖRGERÄTE

Phonak Bolero V. Außergewöhnliche Klangqualität und Zuverlässigkeit

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben

ICH MOCHTE MIT XINO BESSER HOREN. Besser hören, mehr vom Leben

Hören auch wenn Hörgeräte nicht ausreichen Cochlea-Implantate: Innovative Hörtechnologien seit über 30 Jahren

Phonak CROS B. Wenn Sie mühelos Gesprächen aus allen Richtungen folgen können. Life is on.

Erfahren Sie mehr über ReSound LiNX 3D auf resound.com

Das Hörsystem, das Ihnen die Welt öffnet

Gönnen Sie sich ein Surround Sound Erlebnis

Diskrete Hörgeräte mit Sicherheit die reichen Klang welten des Lebens genießen

ICH HAB MEIN IM OHR. KIND Der beste Weg zum guten Hören. ...weil Hörgeräte nicht das Problem, sondern die Lösung sind.

SoundLens Synergy. Fast unsichtbar individuelle Lösungen bei Hörverlust mit neuester Funktechnik

SOUNDGATE. Immer mit der Welt verbunden

Roger TM. in anspruchsvollen Hörsituationen. Besseres Hören in geräuschvollen Umgebungen und über Distanz

nicht ausreichen wenn Hörgeräte Hören auch Z_CL_Basisbroschuere_IWH.indd :58

Hört, Hört, Hört. Jetzt drei Hörgeräte mit einem testen.

WAS TUN, WENN SIE MENSCHEN MIT HÖRPROBLEMEN KENNEN?

Entdecken Discover Sie Ihr Gehör your hearing. Hörminderung verstehen

Das richtige Hörgerät für Sie

Ihr Hören ist so einzigartig und individuell wie Sie selbst. Ihre Testwochen-Begleitbroschüre

Das Leben wieder hören

Natürlich alles hören.

Automatische Anpassung der Hörgeräte an jeden Klang des Lebens. Life is on. NEU: Wiederaufladbares Hörgerät mit Lithium-Ionen- Akku

Sie waren beim Hörtest. Was kommt dann?

Automatische Anpassung der Hörgeräte an jeden Klang des Lebens. Life is on. NEU: Wiederaufladbares Hörgerät mit Lithium-Ionen- Akku

Mit der Jubiläums-Aktion Mein Bernafon Moment lässt der Hörgerätehersteller aus der Schweiz Erinnerungen aufleben.

Phonak CROS II Die intelligente Lösung bei einseitiger Taubheit

Vielseitig. komfortabel. brillant. hinter-dem-ohr-hörsysteme von audio service

WELCHES HÖRSYSTEM PASST ZU MIR? EINE KLEINE HÖRFIBEL DER VHS AKTION FÜR MEHR HÖRQUALITÄT IN DER SCHWEIZ.

Höre besser. Lächle mehr.

Neue Wege bei Tinnitus

Was ist ein Hörgerät? Eine kurze Beschreibung verschiedener Hörgeräte-Typen

Z SERIES. HÖRGeräte mit Funktechnik

HÖREN OHNE LIMITS. JEDERZEIT UND ÜBERALL. ZERENA

Möglichst auffällig jung bleiben. Möglichst unauffällig jung bleiben.

Preisliste ink. Anpassung. ink. MWST mono stereo. Acriva 7 SFr. 1'269 SFr. 2'576 SFr. 4'460. Acriva 9 SFr. 1'978 SFr. 3'285 SFr.

Wissenswertes vor Ihrem ersten Termin bei Audika

Einfacher hoeren Die Freiheit einfach besser zu hören!

Funk-Systeme. Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein

Gespräche. Teil 3: SpeechZone 2. Eine dreiteilige Serie

HÖRKRAFT FÜR S GEHIRN

GN Hearing GmbH An der Kleimannbrücke Münster Tel: M DE Rev.A

3 Series. komfort. hörsysteme

Sprache verstehen, wo immer Sie sind, was immer Sie tun

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Natürlich alles hören.

Treffen Sie eine brillante Wahl

ein hörgerät KANN? V1.00/ /na Phonak AG All rights reserved

Phonak ist für alle da.

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57

Phonak VirtoTM B Brochure_BtBtC_Phonak_Virto_B_148x210_DE_V1.00_ _01.indd :57

3 SERIES KOMFORT HÖRSYSTEME. Besser hören, mehr vom Leben

HÖRE DAS ABENTEUER LEBEN HELFEN SIE IHREM GEHÖR

Preisliste Hörzentrum Sennhauser. 1.Pauschalgeräte. gültig ab Ersetzt alle früheren Preislisten, Preisänderungen bleiben vorbehalten

Fact Sheet. Hören und Schwerhörigkeit Daten, Fakten und Zahlen

Hörgeräte Hersteller - Übersicht

Oticon Opn Willkommen in der Wireless Welt

Vernetztes Hören. Life sounds brilliant. Das neue Pure 13 BT. Weltklasse Audiologie mit direkter Verbindung zu iphone und TV.

Könnten sie das wiederholen, kommt nicht in Frage

Transkript:

Die Welt der Hörgeräte eifach guet ghöre Die Welt der Hörgeräte

Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an unserem Informationsmaterial. Seit über 18 Jahren bin ich Hörgeräteakustikerin und begegne immer wieder Menschen mit Hörverlust, die zu spät handeln. Aus diesem Grund möchten wir bei audibene frühzeitig zum Thema Hörverlust informieren und über die Leistungsfähigkeit von modernen Hörgeräten aufklären. Gleichzeitig stehen wir Ihnen als objektiver und neutraler Ansprechpartner zur Seite. Dabei verfolgen wir einen einzigartigen Beratungsansatz: Insgesamt arbeitet audibene schweizweit mit über 60 inhabergeführten Hörakustikbetrieben zusammen. Dies ermöglicht uns die Unabhängigkeit von grossen Ketten sowie den neutralen Vergleich aller führenden Hersteller. Mit diesem Ansatz schaffen wir es wie kein anderer, Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.

audibene ist der führende Spezialist für besseres Hören: Markenhörgeräte aller führenden Hersteller zu günstigen Preisen Kostenlose Beratung durch Hörgeräte-Experten Individuelle Betreuung in Ihrer Nähe In dieser Broschüre habe ich für Sie die häufigsten Fragen und interessantesten Fakten aus den Erfahrungen unserer Arbeit sowie meiner langjährigen Berufslaufbahn zusammengestellt. Sollten Sie Fragen, den Wunsch nach einem individuelle Beratungsgespräch oder einem Termin vor Ort haben, dann stehen mein Team und ich Ihnen unter der jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Mit freundlichen Grüssen Fulin Hartmann Hörgeräteakustik-Meisterin

Vorwort 1. 2. 3. 4. 5. Brauche ich ein Hörgerät? Was nützen mir Hörgeräte? Hörgeräte und Hersteller im Überblick Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie komme ich zu meinem Hörgerät? S. 5-6 S. 7-9 S. 10-25 S. 26-27 S. 28-29 Inhalt 4

1. Brauche ich ein Hörgerät? Im Laufe des Lebens lässt das Hörvermögen eines jeden Menschen langsam nach. In den meisten Fällen stellt sich die Minderung des Hörvermögens als schleichender Prozess dar. Das ist ein ganz natürlicher Verschleiss unseres sensiblen Hörorgans, der sich zwar hinauszögern, aber nicht verhindern lässt. Zunächst entfallen meist die hohen Frequenzen. Danach verkleinert sich das hörbare Spektrum immer weiter. Die meisten von uns bemerken das lange Zeit nicht, aber ganz sicher bemerken es andere. Wir stellen den Fernseher lauter oder fragen in Gesprächen immer häufiger nach. Eine Beeinträchtigung des Hörvermögens kann auch durch plötzliche Ereignisse ausgelöst werden, so können z. B. ein Hörsturz oder ein einsetzender Tinnitus dieses stark beeinträchtigen. In der Schweiz hat jeder sechste Mensch einen Hörverlust. In der Altersgruppe der über Fünfzigjährigen ist sogar jeder Dritte betroffen - Tendenz steigend. Ein Hörverlust ist also bei Weitem keine Seltenheit, ganz im Gegenteil. Machen Sie den Test! 1. Mir fällt es schwer, Unterhaltungen mit mehr als 2 Personen zu folgen. 2. In Situationen mit hoher Geräuschkulisse muss ich häufig nachfragen (z.b. im Restaurant). 3. Die Stimmen von anderen Menschen höre ich gedämpft. 4. Frauen und Kinder verstehe ich nur schlecht. 5. Manchmal höre ich die Klingel oder das Telefon nicht. 5

1. Brauche ich ein Hörgerät? Testergebnis 6. Ich muss Personen auffordern, ihre Aussagen zu wiederholen. 7. Andere Leute sagen mir, dass ich den Fernseher besonders laut stelle. 8. Ich habe ein Klingeln im Ohr. 9. Wenn ich mit Leuten spreche, achte ich besonders auf ihre Lippenbewegungen. Sollten auch nur wenige dieser Punkte auf Sie zutreffen, haben auch Sie sehr wahrscheinlich einen Hörverlust. Um Sicherheit zu gewinnen, hilft allerdings nur ein professioneller Hörtest bei einem Hörakustiker oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Frühes Handeln ist dabei wichtig, da ein unbehandelter Hörverlust aus medizinischer Sicht weitreichende Folgen haben kann. Bei zu langem Warten kann es zu irreparablen Schäden des Hörorgans kommen. Das Gehirn verliert nach und nach sein Sprachverständnis. Zudem leben Menschen mit Hörgeräten nachweislich ausgeglichener und zufriedener und sind weniger müde. 1. Brauche ich ein Hörgerät? 6

2. Was nützen mir Hörgeräte? Ein Hörverlust wirkt sich auf viele Bereiche unseres Daseins aus und vermindert die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Nur Hörgeräte können diesem schleichenden Prozess des Hörverlusts und den damit verbundenen Einschränkungen entgegenwirken. Eine frühzeitige Versorgung mit Hörgeräten ist deshalb sehr wichtig. Ein unbehandelter Hörverlust kann zu körperlichen Problemen wie z.b. Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen und Stress führen. Eine amerikanische Studie* konnte sogar feststellen, dass Menschen mit Hörverlust, die kein Hörgerät tragen, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Demenz zu erkranken. Zudem wurde nachgewiesen, dass Menschen, die unter Hörverlust leiden, häufig unglücklich, ängstlich und besorgt sind und sich schlechter konzentrieren können. *Quelle: Hearing Loss and Incident Dementia, 2011 7

2. Was nützen mir Hörgeräte? Quelle: ear-fidelity.de Hörverlust im Alter Anschaffung Hörgeräte 0 Jahre Ohne Hörgeräte Mit Hörgeräten 50 Jahre Hörverlust 90 Jahre Eine Situation, die mir jeden Tag begegnet: Wo zuvor noch ein dezentes Hörgerät den schleichenden Prozess des Hörverlustes aufgehalten hätte, ist heute ein Hochleistungsgerät zum Ausgleich nötig. - Fulin Hartmann 2. Was nützen mir Hörgeräte? 8

2. Was nützen mir Hörgeräte? Immer mehr Menschen entscheiden sich frühzeitig für Hörgeräte. Allein in der Schweiz wurden 2013 über 60 000 neue Hörgeräte angepasst. In einer wissenschaftlichen Studie* gaben über 87 Prozent der Hörgeräte- Träger an, dass sie sehr zufrieden mit ihren Hörgeräten sind. Mehr als jeder zweite Hörgeräte-Träger würde sich im Nachhinein sogar viel früher für Hörgeräte entscheiden. Bei der Frage, was sich durch den Gebrauch der Hörgeräte verbessert hat, wurde am häufigsten genannt: Einzelgespräche Fernsehen Gruppengespräche 84% 75% 74% Musik hören Vorträgen zuhören Telefonieren 69% 62% 58% *Quelle: Anovum Institut für Marktforschung, Zürich 9

3.1. Hersteller im Vergleich 10

3.1. Hersteller im Vergleich In der Schweiz gibt es zehn relevante Hersteller für moderne Hörgeräte. Alle Hersteller bieten verschiedene Hörgerätemodelle in jeder Klasse an. Wir bei audibene führen alle relevanten Markenhersteller. Um Ihnen einen ersten Überblick über diese Hörgerätehersteller zu geben, haben wir für Sie eine kleine Übersicht erarbeitet. Grundsätzlich ähnelt der Kauf von Hörgeräten dem eines Autos. Manch einer fährt lieber einen Audi, der andere einen VW und einem Dritten genügt ein Smart. Sicherheit bringt nur die Probefahrt. Aus diesem Grund stellt audibene Ihnen in Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner- Hörakustiker in ihrer Nähe verschiedene Hörgeräteklassen und Hersteller unverbindlich zum Probetragen zur Verfügung. 11

3.1. Hersteller im Vergleich Gründungsjahr: 1977 Sitz: Herford, Deutschland Grösse: ca. 180 Mitarbeiter Gründungsjahr: 1924 Sitz: Bern, Schweiz Grösse: ca. 500 Mitarbeiter Audio Service Philosophie: Hören.Verstehen.Mitreden Durch Serviceorientierung, Unternehmergeist und Innovationskraft nimmt Audio Service seit vielen Jahren mit qualitativ hochwertigen Hörgeräten Einfluss auf die Lebensqualität von Menschen weltweit. Die Kernkompetenz von Audio Service liegt bei Im-Ohr-Hörgeräten. Bernafon Philosophie: Your hearing Our passion Hören und Verstehen sind Grundbedürfnisse jedes Menschen. Mit funktionalen sowie qualitativ hochwertigen Produkten sorgt Bernafon dafür, dass Menschen mit verminderter Hörfähigkeit wieder uneingeschränkt kommunizieren können. 3.1. Hersteller im Vergleich 12

3.1. Hersteller im Vergleich Gründungsjahr: 1957 Sitz: Hamburg, Deutschland Grösse: ca. 210 Mitarbeiter Gründungsjahr: 1904 Sitz: Smørum, Dänemark Grösse: ca. 7.000 Mitarbeiter Hansaton Philosophie: hearing & emotions Seit über 50 Jahren dreht sich in dem Familienunternehmen alles um eines: Lebensqualität. Beflügelt durch Leidenschaft, kombiniert mit persönlichem Engagement, widmet Hansaton sich dem Ziel, Lebensfreude zurück zu bringen. Bis heute ist das Hamburger Unternehmen führend in der Akkutechnologie. Oticon Philosophie: people first Oticon entwickelt seit über 100 Jahren individuelle und hochwertige Hörgeräte. People first ist dabei die Maxime, nach der das Unternehmen entwickelt und handelt. Der dänische Hersteller beeindruckt durch optisch unauffällige und technologisch fortschrittliche Hörgeräte. 13

3.1. Hersteller im Vergleich Gründungsjahr: 1947 Sitz: Stäfa, Schweiz Grösse: ca. 8.900 Mitarbeiter Gründungsjahr: 1984 Sitz: Ballerup, Dänemark Grösse: ca. 3.000 Mitarbeiter Phonak Philosophie: life is on Seit jeher setzt Phonak neue Massstäbe in der Entwicklung innovativer und moderner Hörgeräte. Der Schweizer Hersteller kann auf über 60 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Stets im Vordergrund der von Phonak entwickelten Hörgeräte stehen dabei der Kunde und seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche. ReSound Philosophie: Natürlich gut Hören Schwerhörigkeit ist nicht unbedingt altersbezogen und kann viele Ursachen haben. Durch innovative Hörlösungen bringt ReSound Menschen jeden Alters zurück in die Welt des Klangs. Seit 1943 entwickelt das dänische Unternehmen ReSound hochwertige Hörgeräte, bei denen selbst die Träger vergessen, dass sie Hörgeräte tragen. 3.1. Hersteller im Vergleich 14

3.1. Hersteller im Vergleich Gründungsjahr: 1847 Sitz: Erlangen, Deutschland Grösse: ca. 4.000 Mitarbeiter Gründungsjahr: 1967 Sitz: Eden Prairie, USA Grösse: ca. 3.500 Mitarbeiter Siemens Philosophie: life sounds brilliant Die Möglichkeit zu hören ermöglicht uns zu kommunizieren. Der deutsche Traditions- und Qualitätskonzern Siemens entwickelt seit über 130 Jahren technologisch und qualitativ hochwertige Hörgeräte. In über 100 Ländern weltweit hilft Siemens, damit Menschen wieder aktiv am Leben teilnehmen können. Starkey Philosophie: Hearing is Our Concern Die Fähigkeit zu hören hat grossen Einfluss auf die Lebensqualität. Mit den innovativen Hörgeräten von Starkey können Menschen mit Hörminderung Lebensqualität zurückerlangen. Bei der Entwicklung intelligenter Hörgeräte behält Starkey stets den Fokus auf den Bedürfnissen von Menschen mit Hörminderung. 15

3.1. Hersteller im Vergleich Gründungsjahr: 1964 Sitz: Ontario, Kanada Grösse: ca. 600 Mitarbeiter Gründungsjahr: 1956 Sitz: Lynge, Denmark Grösse: ca. 3.800 Mitarbeiter Unitron Philosophie: Hearing matters Die Fähigkeit zu hören beeinflusst massgeblich die Lebensqualität eines jeden Menschen. Mit modernsten Hörgeräten gibt der kanadische Hersteller Unitron Menschen mit Hörminderungen ein Stück Lebensqualität zurück. Ziel ist es, Sprachverständlichkeit und natürliches Hören ohne Kompromisse in Einklang zu bringen. Widex Philosophie: Hören macht schön Die Natürlichkeit des Hörens wiederherzustellen ist das höchste Ziel des Herstellers Widex. Dafür entwickelt das dänische Unternehmen innovative und hochwertige Hörgeräte, um Menschen mit einer Hörminderung ein ganz neues Lebensgefühl zu schenken. Das erste volldigitale Hörgerät zeugt von Widex Innovationsgeist. 3.1. Hersteller im Vergleich 16

3.2. Hörgeräte im Überblick 17

3.2. Hörgeräte im Überblick Heutzutage sind Hörgeräte kleiner, komfortabler und intelligenter als jemals zuvor. Die mittlerweile zur Verfügung stehenden Hörgeräte sind digitale Kleinstcomputer, die hinter dem Ohr oder in dem Ohr sitzen und Töne hochpräzise digital verarbeiten und verstärken. Mit den hautfarbenen Haken, die man eventuell von älteren Verwandten oder Bekannten kennt, haben diese Geräte nichts mehr gemeinsam. Die Wahl des eigenen Hörgeräts sollte sich dabei immer am eigenen Bedarf orientieren. Egal ob Grösse, Leistungsstärke oder Komfortfunktionen, für jeden Anspruch lassen sich die passenden Hörgeräte finden: Vom Einstiegsmodell über Mittelklassegeräte bis hin zu Premium- Hörgeräten ist die Auswahl enorm. 18

3.2. Hörgeräte im Überblick Auf dem Schweizer Markt gibt es derzeit über 1.000 verschiedene Hörgeräte. Damit wir Ihnen einen ersten Überblick verschaffen können, haben wir diese in drei Klassen nach Einstiegs-, Mittel- und Oberklassegeräten eingeteilt. Anschliessend finden Sie eine Übersicht konkreter Modelle verschiedener Hersteller. Verständlicherweise ist es uns nicht möglich, die über 1.000 verschiedenen Hörgeräte detailliert abzubilden. Gerne helfen wir Ihnen jedoch persönlich, die Auswahl für Sie besser einzugrenzen und das wirklich passende Hörgerät, abhängig von Ihrer individuellen Hörsituation, zu finden. Rufen Sie uns ganz einfach unter der für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an. 3.2. Hörgeräte im Überblick 19

3.2. Hörgeräte im Überblick 20

3.2. Hörgeräte im Überblick Abbildung in Originalgrösse 21 mm 1,9 GRAMM Chip-Plattform G2 27 mm 2,2 GRAMM Chip-Plattform Audio Efficiency 2.0 Audio Service Mood 16 G2 Das Mood 16 G2 ist klein, dezent und intelligent, und somit der ideale Begleiter für mobile und aktive Menschen. Das Premium-Hörgerät mit der höchsten technischen Ausstattungsstufe wird unauffällig hinter dem Ohr getragen und ist für ein breites Spektrum an Hörverlusten geeignet. Es verfügt standardmässig über eine Wireless-Funktion. So kann das Hörgerät drahtlos mit anderen Audioquellen verbunden werden. Bernafon Acriva 9 Das Bernafon Acriva 9 bietet höchste Sprachverständlichkeit und grossen Klangkomfort in allen Hörsituationen. Dieses Hörgerät nutzt die neu entwickelte ChannelFree Signalverarbeitung. Diese einzigartige Technologie verwertet das Signal im Ganzen, statt es in unterschiedliche Kanäle aufzuteilen. Beim Verstehen von Sprache und dem Hören von Musik sorgt ChannelFree so für einen besonders natürlichen und satten Klang. 3.2. Hörgeräte im Überblick 21

3.2. Hörgeräte im Überblick 24 mm 1,8 GRAMM Chip-Plattform XearA 28 mm 1,9 GRAMM Chip-Plattform INIUM Hansaton AQ 3G First Hansaton ist eines der wenigen Unternehmen, die bei ihren Hörgeräten auch auf moderne Akkutechnologie setzen. Im Hansaton AQ 3G halten die im Gehäuse fest integrierten Akkus einen vollen Tag lang. Abends können Sie die Hörgeräte äusserst bequem und ohne die Akkus aus dem Hörgerät zu entfernen in der dazugehörigen Design-Station wieder aufladen. Oticon Alta Pro mini Das innovative und flexible Hörgerät Alta Pro mini des dänischen Herstellers Oticon bewältigt die Herausforderung, alle Facetten des Hörens individuell anzupassen. Durch die zahlreichen Einstellmöglichkeiten des Oticon Alta Pro mini entsteht ein Hörgerät, welches es so kein zweites Mal gibt ganz individuell wie ein Fingerabdruck. 22

3.2. Hörgeräte im Überblick 21 mm 1,6 GRAMM Chip-Plattform Quest 2013 27 mm 1,9 GRAMM Chip-Plattform smartrange TM Phonak Audéo Q90 Das Audéo Q ist die Erweiterung der bereits etablierten Quest-Plattform von Phonak. Das Audéo Q90 überträgt Sprachsignale in authentischer Tonqualität ans Ohr und kann Störgeräusche effektiv herausfiltern und unterdrücken. Im Ergebnis lässt sich Sprache noch deutlicher verstehen. ReSound LiNX 9 ReSound stellte im Frühjahr 2014 die Hörgeräteinnovation LiNX der Weltöffentlichkeit vor: Das erste Hörgerät, welches direkt mit dem iphone, ipad oder ipod verbunden werden kann. Das iphone Hörgerät beeindruckt durch seine besonders dezente Bauart. Gleichzeitig weist es eine enorme Leistungsstärke auf, die nahezu alle Hörverluste abdeckt und einen besonders natürlichen Klang bietet. 3.2. Hörgeräte im Überblick 23

3.2. Hörgeräte im Überblick 20 mm 1,8 GRAMM Chip-Plattform micon BestSound 22 mm 1,7 GRAMM Chip-Plattform IRIS Siemens Ace 7mi Die 7mi-Serie ist die Premium-Hörgeräte aus dem Hause Siemens. Das derzeit kleinste Hinter-dem-Ohr-Hörgerät des deutschen Markenherstellers ist mit der micon BestSound Technology ausgestattet. Diese sorgt für einen besonders natürlichen Klang sowie ein optimales Sprachverständnis. Spezielle Richtmikrofone fokussieren sich auf Sprachelemente, während störende Umweltgeräusche effektiv reduziert werden. Starkey 3 Series i110 Das Premium-Hörgerät des amerikanischen Herstellers Starkey ist mit der Iris-Funktechnologie, einer kabellosen Übertragungstechnik für Hörgeräte, ausgestattet. Mit dieser Technologie lassen sich mehrere Hörgeräte parallel mit einer Audioquelle verbinden. So entsteht ein echter Stereo-Klang. Zudem ist das Starkey 3 Series i110 sehr leistungsstark und formschön und zeichnet sich durch hohen Bedien- und Tragekomfort aus. 24

3.2. Hörgeräte im Überblick 28 mm 1,8 GRAMM Chip-Plattform Era 21 mm 1,6 GRAMM Chip-Plattform True-ISP Unitron Moxi Kiss Pro Das Moxi Kiss Pro überzeugt durch sein sehr diskretes Design. Die erstklassige Störgeräuschunterdrückung und Sprachfokussierung in anspruchsvollen Umgebungen macht das Moxi Kiss Pro zum idealen Begleiter für jede Situation. Wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern, dann kann dieses Hörgerät durch ein Upgrade erweiterte und verbesserte Charakteristiken erhalten. So profitieren Sie auch nach dem Kauf vom technischen Fortschritt. Widex Dream 440 Mit dem Widex Dream lässt sich Sprache auch in lauter Umgebung klar verstehen, z.b. in Unterhaltungen oder auf Konferenzen. Denn das neue Premium-Hörgerät des dänischen Herstellers kann sehr leise, aber auch besonders laute Eingangssignale gleichermassen authentisch und ohne Tonverzerrungen verarbeiten. Dafür sorgt True-ISP, eine vollkommen neu entwickelte Chip-Technologie im Widex Dream. 3.2. Hörgeräte im Überblick 25

4. Welche Kosten kommen auf mich zu? Hörgeräte gibt es in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen. Der Preis orientiert sich dabei an den unterschiedlichen Leistungsmerkmalen des Hörgeräts, wobei die Höhe des Eigenanteils pro Ohr sehr unterschiedlich ausfallen kann (eine Übersicht der Geräteklassen finden Sie auch auf Seite 20). Da die IV und AHV in der Schweiz eine beidseitige Hörgeräteversorgung mit bis zu CHF 1680 bezuschussen, sind leistungsfähige Hörgeräte fast zuzahlungsfrei zu erhalten. 26

4. Welche Kosten kommen auf mich zu? Gerade aktive Menschen haben hohe Anforderungen an das eigene Hören und entscheiden sich sehr häufig für ein Hörgerät einer höheren Leistungsklasse. Diese unterscheiden sich vor allem in Hörkomfort und Design von den Basisgeräten und erfüllen individuelle Anforderungen, wie zum Beispiel eine drahtlose Anbindung an Geräte der Unterhaltungselektronik, automatisches 360 -Hören oder eine Windgeräuschunterdrückung. Durch eine gute und objektive Beratung kann die Auswahl der für Sie passenden Hörgeräte im Vorfeld bereits stark eingegrenzt werden und das Testen somit zielführend erfolgen. Meine persönliche Empfehlung ist daher, besonders den Hörakustiker mit Sorgfalt auszuwählen, um im zweiten Schritt die für Sie passenden Hörgeräte zum fairen Preis zu finden. Fulin Hartmann 4. Welche Kosten kommen auf mich zu? 27

5. Wie komme ich zu meinem Hörgerät? Damit Sie aus 1.000 verschiedenen Modellen Ihre perfekten Hörgeräte finden, ist ein kompetenter Ansprechpartner von zentraler Bedeutung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verfolgen wir bei audibene einen spezialisierten Beratungs- und Versorgungsansatz, der Neutralität und Kundenzufriedenheit garantiert. Im ersten Schritt besprechen wir telefonisch Ihre Bedürfnisse und Situationen, in denen eine Verbesserung angestrebt wird. Anschliessend können wir bereits eine engere Auswahl an Hörgeräten in Betracht ziehen und einen geprüften audibene Partner-Hörakustiker in Ihrer Nähe lokalisieren. Wir vereinbaren für Sie einen Termin und besprechen als Vorbereitung Ihre Wünsche sowie die in Frage kommenden Hörgeräte. Bei Ihrem ersten Termin wird ein Hörtest vorgenommen, um sich ein detailliertes Bild Ihrer Hörsituation zu machen. Auf Wunsch können bereits erste Hörgeräte zum kostenlosen Probetragen angepasst werden. Der Ablauf bei audibene: Erstkontakt mit audibene Individuelle Bedarfsanalyse Ersttermin beim Partnerakustiker Anpassung Feinjustierung Abschlusstest & Kauf 28

5. Wie komme ich zu meinem Hörgerät? Um verschiedene Hörgeräteklassen für Sie vergleichbar zu machen und das für Sie passende Hörgerät ideal einzustellen, folgen weitere Termine. Erst wenn die Ergebnisse wie erwartet positiv sind, füllen Sie eine Kaufbestätigung von audibene aus und das Gerät wird final angepasst. Auf dem gesamten Weg, bis Sie das für sich perfekte Hörgerät gefunden haben, werden Sie von Ihrem persönlichen audibene Hörgeräte-Experten per Telefon und E-Mail begleitet. Er dient Ihnen als zweite neutrale Meinung und als ihr persönlicher Lotse. Damit haben Sie zu einem günstigen Preis die doppelte Qualitätskontrolle. Bei audibene sind alle Service- und Beratungsleistungen kostenlos und unverbindlich. Erst die Entscheidung für den Kauf ist mit Kosten verbunden und beträgt nur die Summe des Gerätepreises. 5. Wie komme ich zu meinem Hörgerät? 29

Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, ich konnte viele Ihrer Fragen beantworten und Ihnen die Welt der Hörgeräte in einem ersten Schritt erklären. Sollten auch Sie sich für ein erstes kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch oder einen Termin bei einem geprüften audibene Hörgeräte-Akustiker in Ihrer Umgebung interessieren, dann können Sie mein Team oder mich unter jeder Zeit erreichen. Durch unseren einzigartigen Beratungsansatz schaffen wir es wie kein anderer, Ihre Fragen kompetent, objektiv und neutral zu beantworten. Dabei garantiere ich, dass Sie mit unserem Service mehr als zufrieden sein werden und gleichzeitig von den günstigen Preisen von audibene profitieren können. Ich freue mich auf unser Gespräch! Fulin Hartmann Hörgeräteakustik- Meisterin 18 Jahre Berufserfahrung Das Lachen und das Danke meiner Kunden zeigen mir jeden Tag, wie schön es ist, Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Fulin Hartmann 30

31

Über 60 Partner in der Schweiz Auch in Ihrer Nähe eifach guet ghöre Jetzt unverbindlich informieren: Die Welt der Hörgeräte www.audibene.ch/standorte