EEP 11 Plug-In 3 - Hinweise

Ähnliche Dokumente
EEP 11 Plug-In 2 - Hinweise

Plug-in 1 zu EEP 7.3

Modelle in EEP-Anlagen ersetzen V1.4a

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

UBM-LOHN für Windows. Installation

Zentrale Installation

EEP Ressourcen Switch. Benutzerhandbuch August 2017

SlideShow. Installationsanleitung und Systemvoraussetzungen. signotec GmbH Am Gierath 20 b DE Ratingen

Installationshinweise

Übertragung des MSB-Mitglieder- Verwaltungsprogrammes von einem PC auf einen anderen PC

u::lux Erste Schritte Anleitung Tel: +43/662/ Fax: +43/662/

1. Tool-Designer Sketcher Installation

Deinstallation Java. alabus ag. Anleitung. alabus smarter process management. Erstellt durch: alabus ag

Durchführung Update auf Rev.20

Update Version

Modelle in EEP-Anlagen ersetzen V1.2d

MMI7000Soft V1.0 - Handbuch

Wie erreiche ich was?

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

Frank Neuschütz * EDV und Verwaltungsservice. Bäumleweg 13a * Grenzach-Wyhlen Tel.: / *

Setup/Update von KDFB-Zweigverein über die Service- Webseite abrufen und installieren

telemed Heimarbeitsplatz

Zentrale Installation

Installationsanleitung

Windows 2003 Server paedml Windows 2.5 für schulische Netzwerke. Patch 2 für die Schulkonsole 2.5 der paedml Windows

Allplan BCM / NEVARIS Migration Allplan BCM -> NEVARIS

EV3 JAVA-PROGRAMMIERUNG MIT LEJOS INSTALLATIONSANLEITUNG INHALT

Installationsanleitung

Dialog Lohn Inhalt. Installationsanleitung Ausgabe Dezember Einleitung 2. Installation und Deinstallation 4. Starten des Programms 10

Allplan BCM / NEVARIS Datenmigration Allplan BCM -> NEVARIS

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

Agenda-Installation: Einzelplatzsystem

Anleitung CEECCOACH Update Einstellung Headset

Installation der Software und Anschließen der Hardware

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation

Membrain GmbH. Client Deployment. Installation von Membrain Clients auf PPC Geräten

Slide Show Manager. Installationsanleitung und Systemvoraussetzungen. signotec GmbH Am Gierath 20 b DE Ratingen

Client Deployment. Installation von Membrain Clients auf PPC Geräten

Funeral Office V.3.1

Festplatte klonen: Tutorial

STUDIO 2.0. Installationsanleitung Dendrit STUDIO 2017 K

Installationsanleitung Sesam Wahlen

Installationsablauf ReNoStar Version für Internetdownload Actionpack März 2016

cytan cytansynchro Version 4.1 / Mai 2016 Letzte Softwareanpassung: Woche 17 / 2016

Deckblatt. WinCC_Project_Scanner. WinCC. Tool September Applikationen & Tools. Answers for industry.

MAGIX Filme auf DVD 7

xgu 2.3 Installationsanleitung Installationsanleitung Excel Add-In zu ASTAG GU Kalkulationsgrundlage Bern, 18. Oktober 2016 Version: 01.

ADAP Online-Version mit Kundendaten

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1

untermstrich SYNC Handbuch

Installationsablauf ReNoFlex Version für Internetdownload Jahresupdate Dezember 2016

Update- Anleitung. 1. Allgemeines

Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro

Allplan BCM / NEVARIS Datenwandlung Allplan BCM -> NEVARIS

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V )

INSTALLATIONSHILFE DXO FILMPACK 3 WINDOWS

GuU-XenApp-WebAccess. Inhaltsverzeichnis

untermstrich SYNC Handbuch

Installation des Updates Version 5.9 (1/2017)

Installations- und Betriebsanleitung FADATA Fahrschulverwaltung für das MwSt-Update

Installation LehrerConsole (Version 7.2)

Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

IBM SPSS Analytic Server Version 1. Anweisungen zum Aktualisieren und Erweitern der Installation von IBM SPSS Modeler 15

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C

ASSA ABLOY Matrix II - Installationsanleitung

Installationsanleitung

Firmware Update Tool Programm zum Update der Firmware der Prüfgeräte SECUTEST BASE, BASE10 und PRO

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Vorgehensweise Firmware-Update

Bewerbungsdatenbank auf der Basis von OpenOffice.org Systemvoraussetzungen...3

Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager

Anleitung zum Download: Adobe Digital Edition (bei Chip Online)

1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Add-ons. Die Add-ons- Verwaltung öffnet sich.

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung

Neuinstallation von DATALINE Office unter Windows 10. Für die De- und Neuinstallation von DATALINE Office gehen Sie bitte wie folgt vor.

WISO steuer:mac 2012 Konvertierung von Projektdateien von WISO Steuer-Sparbuch 2012 zu WISO steuer:mac 2012 und umgekehrt. V 1.0 /

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

GINGER My First English Coach. Installationshinweise für Schulversionen

Hamachi für Spiele und Freigaben nutzen

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Installation von Inventor 11 samt ADMS unter Vista Ultimate 64-Bit

Installationsanweisung: Sigma DEC für Windows

Februar Download und Installation des Elektronischen Ersatzteilkataloges. Bild 1: Klicken Sie bitte auf Download DVD

Anleitung. Installation von IBM SPSS Statistics Client 24.0 unter Windows als Netzwerklizenz

Installation des Bioresonanz-3000 Supra Systems

TOPIX8 Update per Update-Archiv

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12

Transkript:

3 - Hinweise Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Information... 1 Systemvoraussetzungen... 2 Installation... 2 Neue Inhalte im Plug-In 3... 2 Hintergründe... 3 Erweitertes kopieren von Fahrwegen... 5 Neue Lua-Funktionen zur Fahrweg-Besetztmeldung... 5 Wizard zu den Besetzt-Meldungen... 5 Wizard zur Kamera-Steuerung... 6 Neue Lua-Funktion zum Aufruf anderer Anlagen... 7 Lieferumfang des Plug-In 3 zu "EEP 11"... 7 Tutorial Anlagen:... 7 Wizards:... 7 Dokumentation:... 7 Zusammenfassung... 7 Allgemeine Information Wir freuen uns, Ihnen hiermit ein drittes interessantes Plug-In zu EEP 11 anbieten zu können. Plug-In s enthalten neue und zusätzliche Funktionen, die die Gestaltungsmöglichkeiten und damit die Funktionalität des Hauptprogramms wie auch der 3D-Modelle erweitern. Die Neuerung gehen zu einem großen Teil auf Wünsche und Anregungen der zahlreichen Nutzer von EEP 11 zurück. Vielen Dank dafür. Die Kerninhalte des Plug-In 3 zu EEP 11 sind: Neues System zur Gestaltung von Anlagenhintergründen Erweitertes kopieren von Fahrwegen Neue Lua-Funktionen zur Besetztmeldungen von Fahrwegen Neue Lua-Funktionen zur Kamerasteuerung Aufruf anderer Anlagen über Lua Befehl Seite 1

Systemvoraussetzungen Registrierte EEP 11 Version mit bereits installiertem Update 3 auf Version 11.3 1 Installation Starten Sie die Datei aus Ihrem Download zu Plug-In 3 per Doppelklick. Beachten Sie dabei unbedingt, dass Sie für diese Datei die Option Als Administrator ausführen gewählt haben. Die Dateien werden nun temporär extrahiert und das Setup des Plug-In beginnt. Folgen Sie nun den Anweisungen des Installationsprogramms. Optional kann der Inhalt des ausführbaren RAR-Archivs Archivs in einen beliebigen Ordner kopiert werden und die darin befindliche Setup.exe Datei des Plug-In Plug 3 per Doppelklick gestartet werden. Auch hier ist auf die Option Als Administrator ausführen zu achten. Die Option Als Administrator ausführen steht Ihnen erst ab Windows Vista zur Verfügung. Nutzer von Windows XP brauchen diesen Hinweis nicht berücksichtigen. Neue Inhalte im Plug-In In 3 Hier möchten wir Ihnen die einzelnen Funktionen im einzelnen vorstellen. Ein Hinweis zu den neuen Befehlen der Skriptsparache Lua möchten wir Ihnen bereits an diese Stelle mit auf den Weg geben. Arbeiten Sie die Beispiele, die Sie im Ordner Anlagen-Tutorials Anlagen finden, sorgfältig durch. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie mit diesen Skripts gearbeitet wird. Seite 2

Hintergründe Um Ihnen noch mehr Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Anlagen zu geben, haben wir für Sie eine neue Art der Hintergrundgestaltung entwickelt. Es handelt sich hierbei um Modelle, die Sie nicht nur innerhalb Ihrer Anlage verwenden können sondern darüber hinaus auch im Bereich eich zwischen der Anlagengrenze und dem Horizont. Wir liefern dazu bereits reits eine Vielzahl an Modellen mit, die diese Aufgabe übernehmen. übernehmen Sehen Sie sich die nachfolgenden Bilder der an und lassen sich von den neuen Möglichkeiten inspirieren. Sie können diese Hintergründe selbstverständlich skalieren und in der Tiefe des Raumes beliebig kombinieren. So erhalten Sie eine beeindruckende Tiefenwirkung auf Ihrer Anlage. Sie finden die neuen Hintergründe im Bereich: Bereich Landschaftselemente Terra Hintergrund Beispiel-Bilder: Seite 3

Alle gezeigten Modelle liegen in zwei verschiedenen Versionen vor. Zum einen als ebener Hintergrund, als auch in einer gebogenen Variante. Je e nach Anwendungsfall können Sie hier auswählen. Seite 4

Erweitertes eitertes kopieren von Fahrwegen Ein von unseren Usern häufig gewünschtes Feature wurde im Plug-In Plug In 3 umgesetzt. umges Die Vervielfältigung von Fahrwegen aus einem anderen Bereich. So können Sie zum Beispiel auf Mausklick neben Ihr verlegtes Gleis direkt eine Straße bauen. Wählen Sie im jeweiligen en Editor den gewünschten Stil des Fahrweges aus und er steht Ihnen dann sofort als Auswahl zur Verfügung. Neue Lua-Funktionen Funktionen zur zu Fahrweg-Besetztmeldung Um die Möglichkeiten, die Lua anbietet noch weiter auszubauen, wurde der Funktionsumfang der Lua-Befehle Befehle erneut erweitert. Ab sofort können Sie Funktionen zur Abfrage von Fahrwegen per Lua-Skript nutzen.. Nachfolgende Befehle wurden dafür geschaffen schaffen und können nun eingesetzt werden. EEPRegisterRailTrack EEPIsRailTrackReserved EEPRegisterRoadTrack EEPIsRoadTrackReserved EEPRegisterTramTrack EEPIsTramTrackReserved EEPRegisterAuxiliaryTrack EEPIsAuxiliaryTrackReserved xiliarytrackreserved EEPRegisterControlTrack EEPIsControlTrackReserved Wizard zu den Besetzt--Meldungen Da der Umgang mit den Lua-Funktionen Lua Funktionen nicht für Jedermann eine einfache Sache ist, haben wir Ihnen ein neues kleines Helferlein erstellt. Nachfolgende Nachfolge Bild zeigen Ihnen Bilder einige Beispiele dieses Wizard. Seite 5

Es wurde ein Tool zu den Befehlen rund um die Besetzt-Meldungen hinzugefügt. Dieser Wizard geht einen etwas anderen Weg, da er nur jeweils einen Befehl erstellt. Dafür kann er immer im Vordergrund bleiben. Klicken Sie einfach den Fahrweg an und der Befehl zu diesem wird im Wizard automatisch erstellt. Wizard zur Kamera-Steuerung Steuerung Steuern Sie Ihre Kameras nun auch mit Lua-Befehlen. Es wurden dazu zwei weitere Möglichkeiten für Sie geschaffen. Unterschieden wird hier zwischen den bereits gespeicherten Kameras und den Kameras, die auf ein Rollmaterial fixiert fixie werden. Sehen Sie sich einfach einmal die unten gezeigten Bilder an. EEPSetCamera EEPSetPerspectiveCamera Seite 6

3 - Hinweise Neue Lua-Funktion zum Aufruf anderer Anlagen Rufen Sie bequem eine andere Anlage via Lua auf. Hieraus können Sie interessante Szenarien gestalten, mit denen Sie einen sehr abwechslungsreichen Betrieb in Ihrem EEP realisieren können. EEPLoadProject Lieferumfang des Plug-In 3 zu "EEP 11" Tutorial Anlagen: Tutorial_53_LUA.anl3 Tutorial_54_LUA.anl3 Tutorial_55_Gleisbesetzt.anl3 Wizards: Wizard zur Erstellung von Lua-Befehlen für Fahrwegs-Besetztmeldungen Wizard zur Erstellung von Lua-Befehlen für Kamera-Steuerung Dokumentation: Angepasstes Lua-Handbuch Tabellarische Aufstellung aller Lua-Befehle Dokumentation zu den neuen Wizzards Zusammenfassung Wir möchte uns an dieser Stelle für den Erwerb des Plug-In 3 zu EEP 11 bedanken und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit den neuen Möglichkeiten, die Ihnen das Programm nun anbietet. Ihr EEP Team Trend Seite 7