Unsere Kirche - ein Raum für alle. Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden)

Ähnliche Dokumente
Predigt für die Epiphaniaszeit (2.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und

Predigt am 2. So. n. Epiphanias: Wir haben das Nachsehen

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können.

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen.

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Gott mehr vertrauen lernen!

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Vom Glanz der Heiligen Nacht

Gemeindebrief Juni 2013 September 2013

Herzlich willkommen. Heute: Umgang mit Gefühlen

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Jesus kommt zur Welt

Eine starke Gemeinde (2)

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jesaja blickt in die Zukunft

Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen

Gott hat alles gemacht

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Arche Noah. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Bibel für Kinder zeigt: Gottes Verheißung an Abraham

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

How To Honor Joseph The Slave

Putbus. Liebe Gemeinde,

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Predigt im Gottesdienst mit Taufe in Illingen am Sonntag nach Epiphanias

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Lobpreis für den allmächtigen Gott

Daniel als Gefangener

Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König

Das Heynitzer Krippenspiel

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Gottes Verheißung an Abraham

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

FROHE WEIHNACHTEN. mit. Anselm Grün

Jona und der große Fisch

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar,

Jesus ist ein Priester. Von Gott selbst eingesetzt. Nach der Ordnung Melchisedeks.

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

König und Kreuz Sein Leben unser Leben Evangelium nach Matthäus 16,15»Und ihr«, wollte Jesus wissen,»für wen haltet ihr mich?«16 Da sagte Simon Petrus

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Ralph Valenteano. Weisheiten der Stille

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Der Schöne, Dumme König

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Die geistliche Waffenrüstung Teil 2. oder: Wie behalte ich die innere Konzentration?

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Glaube in der Lebenszeit

Kleinkindergottesdienst

"DER ERLÖSER IN DIR": Aus: ad.php?t=5342

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12

Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3. Kerngedanke Jesus ist gerne bei uns.

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg

So ist Gott. kapitel 2

Die Große Mauer von Nehemia

Bibel für Kinder zeigt: Die Große Mauer von Nehemia

Bibel für Kinder zeigt: Gott Ehrt Joseph den Sklaven

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin

Horrheimer Krippenspiel Stern über Bethlehem

Elke Werner. Einladung. zum Leben

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten

Die unendliche Geschichte

Alt und Jung GEMEINDE GEMEINSAM GESTALTEN

Schulanfang um Uhr

Gott Ehrt Joseph den Sklaven

Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: Herr, wirst du in dieser Zeit wieder aufrichten das Reich für Israel?

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Multiplikation erleben

Transkript:

Unsere Kirche - ein Raum für alle Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden) Einheit Ziel Inhalt I- Wo wohnt eigentlich Gott? Die Kinder bekommen ein Gefühl für das Thema Zuhause und fragen sich, welches Zuhause Gott hat. - Kinder entdecken den - Haus- Memory (verschiedene Tiere Begriff Zuhause und Menschen und das jeweilige - Kinder erforschen die Zuhause dazu als Memory) spielen Beziehung zwischen ( siehe ANLAGE 1) Menschen/Tieren und - Kinder malen ihre Vorstellung vom ihrem Zuhause Zuhause Gottes (dies kann laminiert - Kinder erfahren, dass und ausgestellt werden) Gott anders ist als - Suche nach Gott an den Menschen und Tiere verschiedenen Orten, welche die - Kinder fragen nach Kinder vorschlagen (Himmel, dem Zuhause von Gott Kirche,...) Ansatz für ein Gespräche: Wo wohnt Gott denn nun? Braucht Gott auch ein Zuhause? Was sagt ihr dazu, dass manche sagen: Gott wohnt überall? - Geschichte: Vom König, der Gott sehen wollte (siehe ANLAGE 2) II- Kirche- Die Kinder - Kinder entdecken das entdecken Kirche als ein Zuhause die Kirche als göttliches Gebäude, Gottes? ein Gebäude, was für die Menschen was mit Gott gemacht ist zu tun hat. - Kinder erfahren, dass die Kirche kein Haus ist wie die anderen Mögliche Methoden - Kirchenralley (verschiedenste Ecken, Plätze und Gegenstände der Kirche werden fotografiert und sollen dann von den Kindern um die Wette gesucht werden dies bedarf Arbeit und Belehrung, aber lohnt sich enorm, da die Kinder die Kirche einmal auf ganz andere Weise erleben - Kinder positionieren lachende und traurige Smileys an Orten, wo sie sich wohlfühlen bzw. nicht wohlfühlen - Kinder positionieren Fragezeichen an Orten, die sie nicht verstehen oder die fragwürdig sind - Kinder legen Blumen an Orte, die sie besonders mögen, diese Orte werden dann gemeinsam abgeschritten, die Blumen zu einem Strauß zusammen gefasst und auf den Altar gestellt - Kinder erhalten ein Arbeitsblatt mit Begriffen oder Bildern von Gegenständen in der Kirche und kreuzen an, welche sie gefunden haben

III- Wer wohnt in diesem Haus? Die Kinder - Kinder erfahren - Vorlesen des Buches: Wer wohnt in erfahren, Kirche als einen Ort diesem Haus? dass die des Lebens und der - Gespräch darüber Kirche von menschlichen Menschen Interaktion genutzt wird - Kinder entdecken und voller dabei, dass Kirche eine Leben ist. Rolle im Leben der Gott ist den Menschen spielt und Menschen man hier Gott hier ganz begegnet nahe.

ANLAGE 1

ANLAGE 2 Vom König, der Gott sehen wollte In einem fernen Land lebte einmal ein König. Der König wurde alt und sehr traurig. Er wollte gar nichts mehr tun. Seht, sagte er, in meinem Leben habe ich alles erlebt, was man erleben kann. Ich viel gesehen, gehört und erfahren. Nur eins habe ich nicht gesehen in meinem ganzen Leben: Gott habe ich nicht gesehen. Ihn möchte ich noch sehen, bevor ich sterbe. Deshalb befahl der König allen mächtigen Leuten, den Weisen und Priestern: Zeigt mir Gott! Ihr habt dafür drei Tage Zeit. Wenn ihr es nicht schafft, werdet ihr schwer bestraft! Alle Bewohner des königlichen Palastes waren sehr traurig. Sie warteten auf ihren Tod. Genau nach drei Tagen rief der König alle vor sich. Aber keiner öffnete den Mund. Der König war sehr zornig. Er wollte das Todesurteil aussprechen. Da kam ein Hirte vom Feld heim. Er hatte den Befehl des Königs gehört und sagte: Erlaube mir König, deinen Wunsch zu erfüllen! Gut, sagte der König, aber denk daran, es geht um deinen Kopf! Der Hirte führte den König auf einen freien Platz und zeigte ihm die Sonne. Sieh in die Sonne, sagt er. Der König hob seine Augen und wollte hineinsehen. Ich werde ja ganz geblendet, willst du mich umbringen?, fragt der König. Aber König, sagte der Hirte, das ist doch nur ein kleines Ding der Schöpfung. Wie ein kleiner Funke eines großen Feuers. Gott ist noch viel größer. Wie willst du mit deinen schwachen Augen Gott sehen? Suche ihn mit anderen Augen!