KFZ-Meisterbetrieb. Heiko Droß Schöntaler Str. 47a. s Schöner Advent. 66 Ruhr Taxi Wetter. Tel Partyservice.

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

SOMMERLICHER SALOTTELLO

Veranstaltungen für Senioren

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Kulinarische Highlights

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Veranstaltungen für Senioren

Advents- und Weihnachtstermine

Kulinarische Highlights

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Veranstaltungen für Senioren

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Video-Thema Manuskript & Glossar

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Weihnachtliche Highlights

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

Genuss im arcona mo.hotel

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Historisch - Stilvoll - Genießen

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Freizeit-Kalender

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Arrangements 2017/2018

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Werden Sie unser Werbepartner

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

...aus Liebe zum Detail

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

MRegelmäßige Veranstaltungen

Veranstaltungen für Senioren

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

VINOTHEK. Ausgesucht für Kenner.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

GRUPPENANGEBOTE 2017

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

Gesellschaftstanz - Berichte

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Herbstferienprogramm 201 6

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

SUTER. Fenster + Haustüren. Neuhausen am Rheinfall. Herzlich willkommen bei Suter Fenster und Haustüren

Am Anfang ist der Baum.

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Advent und Weihnachten

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Transkript:

Ausgabe Nr. 28 Monatsmagazin für Gesamt-Wetter November 2014 s Schöner Advent Der Advent die Zeit der Besinnlichkeit. Das weihnachtliche Arrangement auf dem Titel haben wir bei Blumen Jedro gefunden. Mehr zum Advent auf den Seiten 18 und 19. Stefan Heiermann Rechtsanwalt Tel. 801 555 Hauptstraße 2 Wetter-Volmarstein fon: 847074-0 www.rechtsanwaltheiermann.eu Partyservice Freitags ab 18 Uhr Buffet www.orchidee-wetter.com Beethovenstraße 2 58300 Wetter 0 23 356 66 handel KFZ-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art 66 Ruhr Taxi Wetter Heiko Droß Schöntaler Str. 47a 58300 Wetter Telefon: 02335 / 17 491 02335 / 16 01 Bequem und sicher ans Ziel Reifen- Reifen + Felgen Einlagerungen Service

Ihre Ansprechpartnerin für Wetter: Medienberaterin Ute Herzog Ihr E-Mail-Kontakt zu uns: info@derwetteraner.de anzeigen@derwetteraner.de redaktion@derwetteraner.de Tel: 02335 8879740 Fax: 02335 8879742 Mobil: 0177 792 4997 uh@derwetteraner.de Poesie in Farbe Ausstellung von Helge Duscha 2 TAXI Heinrich - Kamp - Straße, 58300 Wetter Kleinbus Krankenfahrten Flughafenfahrten Kurierfahrten Telefon (02335) 3736 & 5070 Fax (02335) 913038 Impressum Herausgeberin: Barbara Heßmann Am Berge 8 58456 Witten-Herbede q 02302-73 255 p 02302-97 253 4 n 0171-54 683 14 info@derherbeder.de www.derherbeder.de Anzeigen und Redaktion: Barbara Heßmann (verantwortlich) Anzeigen/Medienberatung: Ute Herzog q 0 2335-88 797 40 n 0177-79 249 97 Der Wetteraner wird herausgegeben vom Ruhrtalverlag. Druck: Stolzenberg Druck 58636 Iserlohn Verteilung: Agentur für Direktwerbung Holbeinstr. 2a 45883 Gelsenkirchen q 0209-480 45 Auflage: 12 000 Ex., kostenlose Verteilung einmal monatlich in Alt-Wetter, Grundschöttel, Wengern, Volmarstein, Esborn, & Albringhausen. Der Wetteraner erscheint wieder am 4. Dezember 2014 Redaktions- und Anzeigenschluss: 21. November 2014 Poesie in Farbe Aquarellbilder von Helge Duscha lautet eine Ausstellung in den Räumen der Märkischen Volksbank in Herdecke. Sie kann noch bis zum 29.12. 2014 zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr, mittwochs von 14 bis 16 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr in der Filiale, Hauptstr. 6, besichtigt werden. Helge Duscha sagt von sich selbst, dass er nach seiner Pensionierung aus dem Polizeidienst zur Malerei gewissermaßen gezwungen wurde. Seine Familie kannte sein künstlerisches Talent und schenkte ihm zu Weihnachten einen Gutschein für zehn Malstunden an der Kunstakademie Wetter. So wurde der Grundstein für sein Hobby Aquarellmalerei gelegt. Die Aquarellmalerei ist eine besonders schwierige Technik, weil Korrekturen durch Übermalen kaum möglich sind und helle Flächen wie zum Beispiel Lichteinfall, Wolken oder weiße Blüten beim Malen ausgespart werden müssen. Helge Duscha macht sich daher vor dem Malen Gedanken, wie er das Motiv anlegen möchte, in welcher Reihenfolge er die Farben aufträgt und wo er Flächen freilassen muss. Das Malen mit Aquarellfarben hat für ihn auch eine ganz praktische Bedeutung, da er mit den wenigen benötigten Utensilien auch problemlos im Freien malen kann. Bevorzugt malt er Motive aus seiner Heimatstadt Wetter sowie perspektivische Darstellungen mit Häusern und Landschaften, aber auch Blumen und Küstenmotive. Bei seinen Bildern reizt ihn besonders die Darstellung von Licht und Schatten, von räumlicher Tiefe, Wasserspiegelungen und Stimmungen in der Natur. Anregungen zum Malen holt sich der Hobbykünstler durch eigenes Sehen, Fotografieren oder fremde Darstellungen. Helge Duscha malt nunmehr seit zehn Jahren und besucht zweimal monatlich die Kunstakademie Wetter/Ruhr, um seine Fähigkeiten zu verbessern und sich Anregungen zu holen. Im Laufe der Jahre sind bereits mehrere hundert Bilder entstanden, und beinahe wöchentlich kommen neue dazu. Gerne nimmt er auch Aufträge entgegen, wenn jemand ein spezielles Motiv für sich selbst oder als Geschenk gemalt haben möchte. Pfarrhausgarten auf Rügen

Anzeige Geschützt durch den Winter Haut und mehr Was, wenn Ihre Haut Bestform zeigt? Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihre Haut in Bestform zu bringen straffer, reiner, um Jahre jünger? Welche Behandlungsmethoden und Präparate helfen wirklich? Maryam Bafahmie Beantworten Sie sich doch einmal ein paar Fragen: Welche Ziele wollen Sie durch Hautpflege erreichen? Was können Sie heute tun, damit Sie auch in 20 Jahren noch attraktiv aussehen? Bevorzugen Sie Pflegepräparate mit Langzeitwirkung? Wünschen Sie Produkte mit Tiefenwirkung oder solche, die nur die Oberfläche pflegen? Möchten Sie Jahre jünger aussehen? Erhält Ihre Haut im Winter die richtige Pflege? Heizen Sie Ihre Wohnräume im Winter über 18 C? (Vorsicht Austrocknung bei durchgängig hoher Heizungsluft) Lassen Sie die Haut testen! Ausgestattet mit diesen Antworten und einer fünffachen Hauttest-Analyse, finden Sie Ihr Repairpotential und die perfekte Pflegestrategie für Ihren Langzeiterfolg. Wir haben für Sie mehrere Behandlungsformen im Angebot. Zweckmäßig ist auch, jetzt die Haut nach dem FOUR SEASONS SYSTEM auf die Winterzeit einzustellen. Natürlich befreien wir zuerst den Teint von Ablagerungen und allen Spuren, die von der Sonne ins Gesicht gezeichnet wurden. Die Zeit ist jetzt günstig für eine Hautinspektion, damit Sie schön straff und geschützt durch den Winter kommen. Rufen Sie doch einfach mal an. Telefon.: 0 23 02/2 60 33. Bis zu 10 Jahre jünger wirken beste in 3 Resultate Schritten Beste Behandlungsmethode Klare Sache. Alles muss runter von der Hautoberfläche, alles was die Klarheit und Schönheit des Teints reduziert: Unreinheiten, Verhornungen, Krusten. Das ist der erste Schritt des Anti Aging Circle. 1 Aquabration fixiert Ablagerungen, Haut- Faltenfüller wie Hyaluron und Biomoleküle krusten, Grauschleier und schält mit exakt auf die Problemzonen geschleust. Wasserhochdruck den Teint rein und Sauerstoff zum Lifting Look. Im dritten fein. Alles sehr sanft, spürbar angenehm. Schritt wird der Teint mit medizinimeso Lift porotiert das Gesicht mit schem Sauerstoff durchflutet. Sauerstoff modernster Computertechnik bis in ist ein wertvolles Beautyelixier. Da atmet die tieferen Schichten. Zielgenau werden die Haut auf, entfaltet pralle Schönheit. 2 WASSERDRUCK 3 UNTER VAKUUM ABSAUGEN TESTBEHANDLUNG NUR 98, ANTI gelöste Partikel, abgestorbene Zellen werden entfernt AGINGCIRCLE Wenn cremen zu wenig, eine OP zu viel ist. Verhornungen lösen Staunen Sie anschließend über einen reinen, feinen Teint, ein Hautbild 6 bis 10 Jahre jünger wirkend. Bellerslohstraße 14 58452 Witten 0 23 Tel.: 02/2060 Lindhofstraße 3 84307Telefon: Eggenfelden 8733 21/46 24 www.kosmetikstudio-witten.de Terminvereinbarung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Kurprogramme entsprechend der Hautanalyse.

Ihr mobiler Augenoptikermeister Hausbesuche nach Vereinbarung von Montag bis Samstag möglich www.brille-bonow.de Unser Winterpaket* für Sie: Eine Nachtfahrbrille zur Kontraststeigerung und Blendminderung Eine polarisierende Sonnenbrille gegen die tiefstehende Sonne * Komplettpaket ab 199 Euro je nach Ausführung. Handy-Nr.: 0157/78253168 Telefon-Nr.: 02302/1715526 Mo. - Sa. 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Mi. und Sa. nachm. geschlossen Frauenchor lädt zum Weihnachtskonzert Der Frauenchor Harmonie Wetter unter der Leitung seines Dirigenten Stefan Lex lädt zu seinem traditionellen und stimmungsvollen Weihnachtskonzert nach Wetter-Wengern ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein abwechslungsreiches Programm, das die annähernd 80 Sängerinnen mit großer Freude erarbeitet haben. Klassische Weihnachtslieder wechseln sich ab mit den frischen und modernen Vorträgen der jungen Chorsolistinnen, die das Publikum immer zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Abgerundet wird das Konzert durch die erst 11-jährige Cellistin Alexandra Lex-Althoff, die in Fachkreisen als großes Talent gehandelt wird. Die Klavierbegleitung teilen sich Sigrid Althoff und Witolf Werner in gewohnt souveräner Weise. Das Konzert findet am 6.12. 2014 um 15.30 Uhr( Einlass 15 Uhr) in der Elbschehalle in Wengern statt. Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro, Schüler und Studenten zahlen 10 Euro. Eintrittskarten können an der Vorverkaufsstelle Schreibwaren Der Frauenchor Wetter mit seinem Dirigenten Stefan Lex. Hollmann, Osterfeldstraße 40, 58300 Wetter oder telefonisch unter der Rufnummer 02302-390502 erworben werden. Modernisieren Sie mit Europas Nr. 1 Unsere vorteilhaften Aktionsangebote Garagen- Sectionaltor inkl. Antrieb RenoMatic 2014 Aktionsgrößen: 2375 x 2125 mm und 2500 x 2125 mm ab 899 Haustür RenoDoor Plus 2014 Aktionsgröße 1100 x 2100 mm ab 1698 M TOR TÜR Ihr Spezialist für Hörmann-Türen 0 23 02/ 7 55 46 Vormholzer Str. 5 58456 Witten www.metten-torundtuer.de 4

Suppenküche im Winter Weil der Mensch etwas Warmes braucht Der Wetteraner 28 Nach gutem Zuspruch im vergangenen Winter eröffnete am 1. November wieder die Suppenküche der Freien evangelischen Gemeinde. Wurde die Suppe vor einem Jahr noch in einem leerstehenden Geschäft ausgegeben, so kann sie diesmal jeden Samstag zwischen 12.30 und 14.30 Uhr im Café 1898 (Bismarckstr. 27) gegessen werden. Claudia Büchel, Geschäftsführerin der Wohnstättengenossenschaft, die das Café betreibt, freut sich darüber, dass auf diese Weise die Räume noch mehr und sinnvoll im Sinne der WSG genutzt würden. Die Suppenküche dient nicht nur der Versorgung von Menschen, die eine kostenlose Suppe zu sich nehmen möchten, sondern sie fördert auch die Begegnung von Menschen, die sonst ihre Suppe allein zu Hause einnehmen müssten. Die Erfahrung vom letzten Winter zeigt, so Pastor Wolfgang Herrmann von der Freien evangelischen Gemeinde, dass die Suppenküche vor allem auch Begegnungsstätte ist. Dass die Gäste auf das Essen aus Kostengründen angewiesen wären, war die Ausnahmen, aber Claudia Büchel, Geschäftsführerin der Wohnstättengenossenschaft, Pastor Wolfgang Herrmann, Markus Schalk, Leitung der Suppenküche, und Carsten Finger, Gemeindeleitung der Freien Ev. Gemeinde, freuen sich auf die Eröffnung. eine ganze Reihe von Leuten aus Wetter, Herdecke und Witten genossen Gemeinschaft und Gespräche beim Essen. Geplant ist es, die Suppenküche bis zum 27. Dezember anzubieten mit der Aussicht auf Verlängerung. Wir fragten auf Facebook nach euren besten Tipps gegen Langeweile. Auch wir in der Redaktion haben unsere Köpfe rauchen lassen und eine Idee für euch. Immer in Balance bleiben Beratung, die Sie fit hält Das Plus für meine Gesundheit Ass-ratiopharm 100 mg TAH 100 Tabletten* JETZT NUR 2,84 4,05 30% Frühstück in der Lichtburg. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat gibts ein großes Buffet inkl. Unterhaltung. Wetteraner-Team Sonnenuntergänge genießen. Dazu gibt es in Wetter sehr viele schöne Plätze... Yorn Hallonquist Zur freiwilligen Feuerwehr gehen - eine sinnvolle, spaßige und definitiv nicht langweilige Freizeitbeschäftigung, bei der man viel erlebt und tolle Leute kennenlernt. Alina Tonetti Verschiedene Veranstaltungen in der Elbschehalle und verkaufsoffene Sonntage in Wetter. Pea Orti (Text von der Redaktion abgeändert) Esberitox Compact Tabletten, 20 Stück* JETZT NUR 5,87 9,79 40% * Gültig vom 01.11.2014 bis 30.11.2014. * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Rabatt-Gutschein Sofort-Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl* Grippostad C Stickpack 12 Beutel* JETZT NUR 11,96 DocMorris Apotheke im Ruhrtal Center Carl-Bönnhoff-Str. 1, 58300 Wetter Geöffnet: Mo-Fr: 8.30-20.00 Uhr, Sa: 8.30-18.00 Uhr Telefon: 02335-802780, Fax: 02335-8027810 www.apotheke-im-ruhrtal-center.de www.facebook.com/apotheke.im.ruhrtalcenter 6,96 5 10% * Ausgenommen Umsätze mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Rezeptgebühren. Dieser Rabattgutschein ist nicht für die aktuellen Monatsangebote sowie Almased einlösbar. Auf mit Rabattgutschein reduzierten Umsatz können keine Treuepunkte gesammelt werden. 11_14 5

TRADITION SYMPATHIE TECHNOLOGIE KAPAZITÄT BasseDruck GmbH Leimstraße 54-58 58135 Hagen Germany Fon +49 (0) 2331 4808-0 www.bassedruck.de SERVICE 6

Familie Gala: Bürgermeister Frank Hasenberg überbrachte die Glückwünsche des Bundespräsidenten. Isabella Gala hier mit vier ihrer insgesamt acht Kinder, Anastasia, Alisia, Annika und Jaqueline Gala. Foto: Stadt Wetter Bundespräsident ist Pate... beim 7. Kind der Familie Gala Endlich zu Hause angekommen. Anastasia Gala aus Wetter hat einen ganz besonderen Patenonkel : Bundespräsident Joachim Gauck hat die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Gala übernommen. Bürgermeister Frank Hasenberg überreichte der stolzen Mutter Isabella Gala eine entsprechende Urkunde des Bundespräsidenten und ein Geldgeschenk. Das ist ein schöner Anlass für einen Besuch, freute sich Hasenberg und überbrachte neben Urkunde der Ehrenpatenschaft auch die Glückwünsche des Bundespräsidenten. Der Bundespräsident bringt mit der Ehrenpatenschaft die besondere Verpflichtung des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck. Sie stellt die große Bedeutung heraus, die Familien und Kinder für unser Gemeinwesen haben. Die Ehrenpatenschaft soll mit dazu beitragen, das Sozial prestige kinderreicher Familien zu stärken. Wohnen bei der WSG. www.wsg-wetter.de Ringstraße teilweise gesperrt Im Rahmen der Erneuerungsarbeiten von Gas- und Wasserleitungen in der Ringstraße muss der Abschnitt von Haus Nummer 2-8 gesperrt werden. Eine Umfahrung des gesperrten Abschnittes wird über den parallel verlaufenden Ringverkehr der Ringstraße eingerichtet. Die dort vorhandene Einbahnregelung des Ringverkehrs (Ringstraße 1-17 ungerade Hausnummern) wird während der Zeit aufgehoben. Die Zufahrt zum Parkplatz an der Ringstraße ist aus beiden Richtungen möglich. IHR KOMPETENTER TECHNIKPROFI! Unterhaltungselektronik Haustechnik PC/Multimedia Foto Markenqualität Topservice Kutsch TOP SERVICE Kutsch GmbH 58452 Witten Ruhrstr. 21 T 02302 1619 verkauf@euronics-kutsch.de www.euronics-kutsch.de 7

+++ URTEIL AKTUELL +++ RA RALF BUERGER INFORMIERT Kreditbearbeitungsgebühren erstattet Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 28. Oktober 2014 erneut zugunsten der Verbraucher entschieden, berichtet Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Ralf Buerger aus Hagen-Vorhalle. Bankkunden können sich zu recht freuen und unzulässig erhobene Bearbeitungsgebühren für Konsumentenkredite zurückverlangen. Banken wie z.b. Postbank, Credit Plus, Santander, Sparkassen usw. müssen mit einer Welle an Rückforderungen rechnen. Ratenkreditnehmer müssen sich nicht auf etwaige Verjährungseinreden verweisen lassen, sofern der Kreditvertrag nicht älter als 10 Jahre ist. Kreditinstitute müssen nunmehr auf eine Sturmflut an Rückforderungen gefasst sein. Stiftung Warentest geht von Forderungen von ca. einer Milliarde Euro pro Jahr aus. Betroffene Bankkunden, die einen Vertrag mit einer Bearbeitungsgebühr haben, sollten sich unverzüglich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden und keine Zeit verschwenden, um die zu Unrecht erhobenen Gebühren von der Bank zurückzuverlangen. Erklärung des Urteils Rechtsanwalt Buerger erklärt die Ausdehnung der Verjährungsfrist seitens des BGH im Rahmen der Entscheidung wie folgt: Die Verbraucher hatten im vorliegenden Fall erst mit den Urteilen verschiedener Oberlandesgerichte im Jahr 2011 zur Unzulässigkeit solcher Gebühren Klarheit über die Rechtslage und konnten auch erst von diesem Zeitpunkt an klagen. mehr dazu auf facebook.com/derwetteraner Süßes ist niemals sauer Halloweenspaß in Volmarstein Kleine Gespenster und gefährliche Hexen umzingelt von neckisch grinsenden Kürbissen. Wir präsentieren schaurig schöne Halloweenimpressionen aus Volmarstein. Am 31.10 oder genauer gesagt: an Halloween, luden die Händler in ihre Geschäfte. Zeigte ein Laden seine Teilnahme mit einer Lichterdekoration an, hieß es für die kleinen Monster Süßes, sonst gibt s Saures!. Schnell füllten sich die Taschen mit allerlei Süßem, denn Saures wollte keiner! Mag dieser Feiertag für viele auch nur ein kommerzieller Überschwapp aus Übersee sein, sorgte er an diesem Abend doch für viel Kinderlachen. 10 Jahre Zeit Eine juristisch sehr umstrittene Rechtsfrage wurde nunmehr abschließend vom höchsten Zivilgericht zugunsten des Verbrauchers entschieden. Die absolute und kenntnisunabhängige Verjährungsfrist für die Rückforderungsansprüche beträgt schließlich zehn Jahre von ihrer Entstehung an, so dass in jedem Falle Eile geboten ist. Bis Ende des Jahres müssen alle Ansprüche rechtsgängig gemacht werden. Ralf Buerger Rechtsanwalt Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Gütestelle gem. 794 I NR 1 ZPO Untere Lindenstraße 4 58089 Hagen Tel: +49(0)2331 961600 Fax: +49(0)2331 961601 email: mail@ra-ralf-buerger.de Internet: www.ra-ralf-buerger.de

Kartenverkauf beginnt Simone Fleck gastiert in Wetter Gut, es ist noch etwas hin bis zum Weihnachtsfest, aber die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wetter und Herdecke haben bereits einen Vorschlag für ein Weihnachtsgeschenk: Von Windeln verweht heißt das neue Programm der bekannten und wortgewandten Kabarettistin Simone Fleck, die am 13. März 2015 um 20 Uhr in Wetter gastiert. Wer zuletzt in Windeln pennt, weiß wie schnell die Zeit verrennt! Gewohnt boshaft und charmant kommentiert Simone Flecks Lieblingsfigur Oma Wally aktuelle Entwicklungen und fetzt zu karibischen Klängen zügellos über die Bühne. Die Kabarettistin präsentiert ihr neues Programm Von Windeln verweht am Freitag, 13. März 2015, um 20 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Hoffmann-von-Fallerleben-Straße. Im witzigen Ein-Frau-Programm rappt sie sich zur Begeisterung des Publikums durch den aberwitzigen Alltag: Sie leistet Aufklärungsarbeit für die Sandwichgeneration zwischen Kinder- und Elternbetreuung, damit Vorsorge nicht zur Hauptsorge wird und man nicht mehr komplette Abende mit Zahnzwischenraumbürsten in der Mundhöhle verbringt. Eintritts-Karten erhalten Interessierte zum Tannenbaumpreis von 15 Euro pro Person im Stadtinfobüro des Stadtmarketing e.v. in der Sparkasse Wetter, Kaiserstraße 78, Tel.: 02335-840188, in der Bücherstube Draht und an der Zentrale im Bürgerbüro des Rathauses Herdecke. Der Wetteraner 28 ZEISS-GLEITSICHTGLÄSER *bis sph ±6,00 dpt, cyl +4,00 dpt, Add +3,00 dpt **gleiche Sehstärke Kunststoff LotuTec All inklusive 1 Paar statt 608, jetzt nur 399, * Beim Kauf von Brillengläsern jetzt: 50% Nachlass auf das zweite Paar!** Hauptstraße 14. 58452 Witten. Tel. (0 23 02) 8 18 36 Bahnhofstraße 5. 58300 Wetter. Tel. (0 23 35) 53 04 www.kerssenoptic.de Die Gilde Handwerkerzentrale Gutenbergstraße 9 5800 Wetter Telefon: 0 23 35/96 96 30 Fax: 0 23 35/96 96 40 info@gilde-handwerker.de www.gilde-handwerker. Wohnen Leben Wohlfühlen Umbau, Neubau, Sanierung, Ausbau, Renovierung? Die Gilde ist Ihr Partner bei der fachgerechten und kreativen Umsetzung Ihrer Ideen und Wünsche. Die Meister der Handwerkerbetriebe suchen gezielt nach baulichen und gestalterischen Lösungen und beraten Sie über die neusten Bau- und Wohntrends. Die Gilde ist eine Gemeinschaft von Handwerkern verschiedener Gewerke. Wir arbeiten seit über 25 Jahren für unsere Kunden Hand in Hand. Ihr Vorteil: Sie haben einen Ansprechpartner, der Ihre Bedürfnisse versteht. Wir als Spezialisten suchen, gemeinsam mit Ihnen, die optimale Lösung. Nutzen Sie unsere breitgefächerte Kompetenz. Sie erhalten Handwerker-Leistungen in höchster Qualität zu fairen Preisen. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren einen Beratungstermin. Bauunternehmer Sauer und Leicht Dachdecker Morandin Elektro Benkin & Gibis Fliesen Poth Heizung, Sanitär Brincker Malermeister Hunsmann Metallbau Zwolle Tischlerei Buchholz Zimmerei Schnell 9

Wetter on ice lockt auf den Bahnhofsplatz Es weihnachtet wieder in Wetter. Nachdem die Werbegemeinschaft zunächst angekündigt hatte, in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt zu veranstalten, können sich die Wetteraner nun doch auf eine mehrtägige zünftige Weihnachtsveranstaltung freuen, denn vom 4. bis zum 7. Dezember heißt es nun Wetter on ice. Unter diesem Motto bringt die Dortmunder Veranstaltungsagentur Young4mation Weihnachten in die Harkortstadt. Gemeinsam mit vielen örtlichen Partnern von den Einzelhändlern über die Werbegemeinschaft und das Citymanagement bis zum Ruhrtal Center steigt nun ein Weihnachtsmarkt mit klassischen Gastronomieständen bis zum Eisstockschießen. Eisstockschießen auf der Kunsteisbahn Wir wollen den Weihnachtsmarkt nicht neu erfinden, aber gerne Klassisches mit Neuem verbinden, so Simon Stemmer von Young4mation. Neu ist vor allem das Eisstockschießen, auf einer wetterunabhängigen, zwei Mal zehn Meter großen Kunsteisbahn. Hier können sogar Gruppen von Freunden und Büroteams nach vorheriger Anmeldung kleine Turniere veranstalten alles kostenlos. Für die weitere weihnachtliche Atmosphäre sorgen ein Weihnachtsmann für die Kinder, überdimensionale aufblasbare Weihnachtsfiguren, eine stimmungsvolle Lichtdekoration, heiße Cocktails und Live-Musik. Und falls es nicht schneien sollte, ist das auch kein Problem: Dann wird der Schnee von den Veranstaltungsprofis eben angeliefert. Obwohl die Dortmunder Eventagentur, die in Wetter bereits im September mit den Karibischen Tagen überzeugte, keine Profis im Winterbetrieb sind, schauen sie doch sehr optimistisch auf den Markt in Wetter: Wir haben schon bei den Karibischen Tagen gute Erfahrungen in Wetter gemacht. Das ist eine sehr angenehme Kooperation mit der Stadt und allen anderen Beteiligten, erklärt Tobias Hölper von der Dortmunder Agentur. Auch Melanie Auras von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wetter (Ruhr) freut sich: Das ist ein gemeinschaftlich organisierter Weihnachtsmarkt und es ist schön zu sehen, dass alle dabei mitmachen. Wetter rollt den roten Teppich aus Melanie Auras. Tobias Hölper (li.) und Simon Stemmer freuen sich auf die Weihnachtstage in Alt-Wetter. Neben dem Markt auf dem Bahnhofsvorplatz, der am Nachmittag des 4. Dezember eröffnet wird, können sich die Wetteraner und die Besucher von außerhalb noch auf den Feierabendmarkt im Bismarckquartier am 5. Dezember sowie den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche am 6. und 7. Dezember freuen. Unter dem Motto Wir rollen den Kunden den Roten Teppich aus werden auf den Gehwegen der Kaiserstraße und vor den Geschäften kleine rote Teppiche ausgelegt. Überhaupt kann die zum Weihnachtsmarkt fertiggestellte untere Kaiserstraße (wenn alles nach Plan verläuft) an den Tagen des Weihnachtsmarktes zum Flanieren genutzt werden, sie ist dann für den Verkehr geschlossen. Das Citymanagement will die weihnachtliche Atmosphäre zudem noch mit geschmückten Weihnachtsbäumen steigern. Und zum krönenden Abschluss lädt am 7. Dezember noch der Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Shoppen in Alt-Wetter ein. Noch können sich Vereine, Kunsthandwerker, Schausteller und Musiker bei der Agentur Young4mation melden, wenn sie bei Wetter on ice aktiv dabei sein wollen. Kontakt: stemmer@young4mation.de (Tel.: 0231 15050280). Bei Simon Stemmer kann man sich auch als Gruppe für das Eisstockschießen anmelden. Don Kneller Rechtsanwalt Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht Baurecht Arbeitsrecht Kaiserstraße 74 * 58300 Wetter * Tel.: 02335/8470692 www.anwalt-in-wetter.de Möbel nach Maß Einbauküchen Büroeinrichtungen Laden- & Objekteinrichtungen Parkett & Laminat Türen & Fenster Von-der-Recke-Str. 39 58300 Wetter Tel.: 0 23 35/97 12 44 www.tischlerei-blum.de 10

Laborfüchse...... auch im Kindergarten Wegen des großen Erfolges an den Grundschulen bietet die AVU jetzt das Projekt Laborfüchse auch für Kindertageseinrichtungen an: Die kleinen Forscher begeben sich im weißen Laborkittel auf Entdeckungstour und lernen so spielerisch Wissenswertes zum Thema Elektrizität. Je eine Einrichtung aus Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Schwelm, Die AVU verleiht ab 2015 die ENKrone als Engagementpreis an Vereine und Gruppen in der Region. Die ENKrone2015 löst damit den bisherigen Wettbewerb Junges EN ab, mit dem das Energie-Unternehmen Projekte rund um Kinder und Jugendliche gefördert hat. Die ENKrone2015 - aufgeteilt in die drei Staffeln Sport, Kultur und Soziales - wird so zu der Auszeichnung für das Engagement der Menschen in der Region: Vorgestellt wird Sprockhövel und Wetter kann gewinnen: Insgesamt werden zehn Unterrichtseinheiten je Kita im Wert von 1000 verlost. Kolja Bruch aus Hattingen, freiberuflicher Pädagoge mit Umweltschwerpunkt, führt wie bei den Grundschulen die Projektstunden durch. Kindergärten können sich bis zum 24. Oktober 2014 bewerben unter E-Mail: deuss-graf@avu.de mit dem Betreff Laborfüchse. Wer gewinnt die ENKrone 2015? der neue Engagementpreis der AVU auf einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 20. November 2014, um 19 Uhr bei der AVU, An der Drehbank 18, in Gevelsberg. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem EN-Kreis eingeladen. Die AVU bittet um Anmeldung unter www.avu.de/ enkrone oder 02332 73-319. Mit dabei am 20. November ist auch Olaf Thon: Der Fußballweltmeister von 1990 ist Schirmherr für den Engagementpreis ENKrone2015. Mo-Sa: Mo-Fr: Der Wetteraner 28 Volmarstein 46 Pflegeplätze in 36 Einzel- und 5 Doppelzimmern großzügige, helle und freundliche Bewohnerzimmer familiäre Atmosphäre in ruhiger Lage schöne Grünanlage mit Außenterrasse und Café Wir freuen uns über Ihren persönlichen Besuch! Stevelinger Straße 20 58300 Wetter-Volmarstein Telefon: 0 23 35/9 67 63-520 Fax: 0 23 35/9 67 63-555 9:00 14:00 Uhr 15:00 18:30 Uhr Kaiserstr. 95 58300 Wetter Telefon: 23 35-80 20 59 Fax: 0 23 35-17 88 450 E-Mail: info@tinten-toner-fachmarkt.de + Drucker-Verbrauchsmaterial + Original Tinten- & Toner-Patronen + Kompatible Drucker-Patronen + Nachfüllung von Original-Patronen + Kopier- und Ausdruck-Service 18 neue Babysitter mit Diplom 18 junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, die einen dreitägigen Kurs im AWO-Familienzentrum Schultenstraße in Gevelsberg absolviert haben, sind jetzt mit einem Babysitterdiplom ausgezeichnet wurden. Janina Becker von der AWO- Servicestelle Kindertagespflege hat dabei Grundlagen in Babypflege, Entwicklung des Kindes, Verhalten in Notsituationen, Spiel und Beschäftigungsideen und vieles mehr vermittelt. Eltern können sich bei der Servicestelle unter Telefon 02302/9562070 oder auf der Seite babysitter.awo-en.de über die Babysitter informieren. CVJM-Skifahrt in die Schweiz Der CVJM-Volmarstein fährt 2015 wieder nach Kandersteg in die Schweiz zum Skifahren. Diese Freizeit ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahre gedacht. Die Gruppe fährt in der ersten Osterferienwoche vom 27. März bis 4. April. Leistungen (im Reisepreis von 439 inklusive): Busreise nach Kandersteg und zurück, Übernachtung in Mehrbettzimmer, Vollverpflegung, tägliche Busfahrt ins Skigebiet Adelboden, 6 Tage Skipass, Ganztagsbetreuung der Jugendlichen im Skigebiet, Freizeitangebote wie Fackelwanderung, o.ä. Infos & Anmeldung: Paul Dirk Arntzen, Tel. 02335/680368 Im kommenden Jahr reduzieren viele Krankenkassen den Festbetrag für Hörsysteme! Nutzen Sie jetzt noch den höheren Festbeträge der Krankenkassen. Mit einer sehr viel geringeren Eigenbeteiligung erhalten Sie nun noch Hörsysteme der Spitzenklasse. Unverbindliche Ausprobe und Beratung im Fachgeschäft. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern! Tanja Rathmann Ihre persönliche Hörberaterin in Wetter Gutes Hören ist Vertrauenssache Kunde Lothar Umland Bei meiner wichtigen Tätigkeit im Stadtrat, als Schöffe und Leiter einer Selbsthilfegruppe, muss ich alles mitbekommen. Durch die sehr gute Anpassung gelingt mir dies mit meinem Hörsystem mühelos. Meine Hörgeräte habe ich von Hörgeräte Steneberg. Hörgeräte Steneberg GmbH Kaiserstr. 84 58300 Wetter Tel.: 0 23 35/23 56 www.hoergeraete-steneberg.de Markus Stein Ihr persönlicher Hörberater in Wetter 11

Auf der Kö in Wetter das Schuhparadies vor der Haustür Hier geht s nicht ganz so mondän zu wie in Düsseldorf. Doch auf der oberen Königstraße herrscht schon ein besonderes Flair ein Flair, das sich auch in den Geschäften hier auf der Kö widerspiegelt. Wie das von Angelika Götte, die das im Jahre 1961 von Klaus Pelka gegründete Schuhhaus übernommen hat mit einer Angebotspalette, die sich stets an den aktuellen Modetrends orientiert. Bei Klaus Pelka, der noch bis ins Jahr 2011 die Werkstatt des Hauses leitete, absolvierte Angelika Götte, die jetzige Inhaberin des Geschäfts, auch seinerzeit ihre Ausbildung. Gemeinsam mit unterschiedlichsten Materialien, Werkstatt- und Reparaturdienste sowie Service-Leistungen, die beispielsweise im Besuch und der Betreuung von Altenheimen liegen. Besonders stolz sind wir auf unser 50-jähriges Firmenjubiläum, das im März 2011 mit Angelika Götte mit Mitarbeiterin Sandra Richly- Jürgens. Schuhhaus Pelka bietet große Auswahl an trendigen Schuhen. ihren beiden Mitarbeiterinnen, Sandra Richly-Jürgens und Uta Herbrich präsentiert Angelika Götte, die seit 2007 das Geschäft leitet, auf 82 qm Ladenfläche aktuelle Damen- und Herrenschuhmode. Neben etablierten Marken wie Rieker, Remonte, Högl oder Jana bietet das Schuhhaus auch Schuhpflegemittel für die vielen Stammkunden begangen wurde und seinen Höhepunkt in einer Berichterstattung durch WDR 2 fand, so Frau Götte. 38 Jahre der Firmengeschichte von Schuhhaus Pelka verbrachte Angelika Götte dort als Auszubildende und spätere Angestellte. Das zunächst in den Filialen in Wehringhausen und Herdecke, ehe sie 12

dann 1980 nach Wetter kam. Eine Versetzung, die ihr zunächst gar nicht schmeckte, doch schnell hatte sie sich an die freundliche Umgebung auf der Kö gewöhnt. Es war alles richtig und heute ist es wirklich super, zieht Angelika Götte ein (vorläufiges) Fazit. Ganz im Sinne des früheren Chefs, dessen Uhr noch heute das Ladenlokal ziert. Das wurde inzwischen umgebaut und freundlich-hell modern gestaltet. Unsere Kunden legen Wert auf Qualität und ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Hinzu kommen die persönliche, individuelle Beratung und nicht zuletzt die Erfüllung von Sonderwünschen, die immer wieder auf der Tagesordnung stehen, berichtet die Inhaberin. So kommt es häufig Für die kalte Jahreszeit In großer Auswahl! Pelka Königstr. 4 58300 Wetter 0 23 35 / 44 07 Mo-Fr 9 00-13 00 u. 15 00-18 00 Uhr, Sa 9 00-13 00 Uhr Ein Tag für den Tanz Sportliche, tanzbegeisterte Interessierte fanden sich bevor, dass ein bestimmtes Modell nach Katalog beschafft werden muss oder auch Kunden mit Übergrößen bedient werden, die stets vor besonderen Problemen beim Schuhkauf stehen. Um am Puls der Zeit zu bleiben und aktuellen Entwicklungen auf dem Schuh-Sektor Rechnung zu tragen, besucht die Inhaberin regelmäßig die jährlich stattfindende Schuhmesse GDS in Düsseldorf. Und privat ist sie mit ihrem Umzug in die Harkortstadt auch eine waschechte Wetteranerin geworden. Von-der-Recke-Str. 7, Wetter-Volmarstein Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr Mi 10-13 Uhr, Sa 10-14 Uhr Tel: 02335 8879740 www.selavie.eu Tanzende Herbst-Trends Ein unterhaltsames und sportliches Programm erwartete die Gäste am Samstag, 25. Oktober, im Tanzsportzentrum Wetter. Zum zweiten Mal stellten das Team von selavie! und der Tanzsportverein eine abwechslungsreiche Mischung aus Tanz und Mode zusammen. Haarstudio Avantgarde Tel.: 0 23 35/68 02 74 www.haarstudio-avantgarde.net Inh.: Thomas Otto, Vize-Weltmeister Öffnungszeiten: Di. bis Do.: 9.00 bis 18.00 Uhr Fr.: 9.00 bis 20.00 Uhr, Sa.: 8.00 bis 13.00 Uhr 13

reits um 10.30 Uhr zum Zumba-Schnupperkurs ein. Zu mitreißender Musik trainierte Eugen Gal mit Elementen aus Aerobic und den lateinamerikanischen Tänzen. Um 15 Uhr ging es weiter im Programm. Am reich gedeckten Kuchenund Getränkebuffet wurde für das leibliche Wohl bestens Fotos: Thomas Witte Unser Geschenktipp! Handtuch mit individuellem Namen oder Monogramm. ÄNDERUNGSATELIER RENATE RULAND Seit über 25 Jahren für Sie da! Alt-Wetter - Königstr. 84 am Haus Tel. 0 23 35 / 36 76 oder Mobil 0162 / 44 992 23 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr.: 9.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr Mi. geschlossen Sa. 9.30-13.00 Uhr Kaufpark HA-Eckesey Schwerter Str. 3 Tel. 0 23 31-2 62 11 Kaufpark HA-Eilpe Eilper Str. 64 Tel. 0 23 31-7 88 34 14 REWE Grundschöttel Grundschötteler Str. 85 Tel. 0 23 35-68 06 26 Wetter-Wengern Osterfeldstr. 33 Tel. 0 23 35-7 22 26 Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30-12.30 Uhr und 15.00-18.00 Uhr, außer Mi. nachm. Sa. 10.00-13.00 Uhr gesorgt. Elke Wirtz begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und führte durch das Programm des TSZ. Die Jugendtanzgruppe (Tanzhasen) unter Leitung von Anna Riger machte den Auftakt und zeigte ihr Können. Professionellen Samba, Rumba und einen Cha-Cha-Cha führten Niklas und Anna vor. Jasmin und Elke verzauberten mit orientalischem Tanz und entführten in ein Gefühl von 1001 Nacht. Der Workshop Langsamer Walzer mit Valerij füllte sich nur zögerlich, da die Herren der Schöpfung sich schon sehr zurückhielten. Schließlich fanden sich doch einige Paarungen und die Teilnehmer konnten innerhalb des Kurses gute Fortschritte verzeichnen. Ihre gute Textilpflege Unsere Serviceleistungen: Vollreinigung Nassreinigung Lotus-Imprägnierung Oberhemdenservice Änderungsschneiderei Bügelservice Mangelwäsche Wäschedienst Lederreinigung Teppichreinigung Schuhreparaturen www.foerster-textilpflege.de Mit frisch gereinigter Garderobe machen Sie stets eine bessere Figur. Mit Stil in den Herbst Nahtlos ging es dann mit der Modenschau des selavie! weiter. Aktuelle Outfits für die Herbst-/Wintersaison hat Ute Herzog mit viel Liebe zum Detail ausgewählt. Ob zum Chillen oder für die Weihnachtsfeier, für kalte Tage oder den Büroalltag wurden trendige Kombinationen gezeigt. Dazu die passenden Frisuren vom Haarstudio Avantgarde, das Make-Up von Visagistin Angelina Fertich und das Schuhwerk vom Schuhhaus Potthoff. Besonders mitreißend war die Choreografie der Modenschau, erdacht und einstudiert von Stefanie Katzer, Tanzpädagogin. Erfolgreich gelaufen Und so ernteten die Models viel begeisterten Beifall des Publikums. Gut gelaunt verließen die Besucher das Tanzsportzentrum gegen Abend. Viele Kundinnen ließen den Abend im selavie! bei einem Glas Prosecco ausklingen. Schuhhaus Potthoff Das Fachgeschäft seit 1909 von-der-recke-straße 5 58300 Wetter Telefon: 02335 60 33 5 14

ASH-Angelgeräte Ihr Angelshop im Herzen des Ruhrgebiets Angel-Erlaubnisscheine bei uns erhältlich für: Witten Bochum Hattingen Bochum Dahlhausen Kanalscheine Rheinscheine Vormholzer Straße 10 58456 Witten Tel.: 0 23 02/27 70 06 Mo., Di., Do., Fr.: 9-13 und 15-18 Uhr, Mi., Sa.: 9-13 Uhr Junge Talente kamen vor vollem Haus zur Geltung. Chor unter neuer Leitung Glück auf gibt Adventskonzert Kulturabend begeisterte Vor vollem Haus veranstaltete die ruhrkirche in Wetter in der Kaiserstraße 130 jetzt ihren dritten Kulturabend. Mehr als 20 begabte und ambitionierte Künstler boten ihre musikalischen Talente einem interessierten Publikum an. Kerstin Wendel und Christina Bräcker leiteten gekonnt durch den stimmungsvollen Abend. Klassische Werke von Mozart, aber auch unterhaltsame Popmusik von Whitney Houston bis hin zu Reinhard Mey rundeten den gelungenen Abend ab. Eine Fortsetzung erfolgt garantiert im Herbst 2015. Zum schon traditionellen Advent-Konzert lädt der MGV 1861 Glück auf am 30. November (1. Advent) um 17 Uhr in die Kirche St. Liborius, Am Leihloh 9, in Wengern ein. Die langjährige, freundschaftliche Zusammenarbeit mit Chorleiter Heino Nattermann fand aus gesundheitlichen Gründen ein unerwartetes Ende. Ihm gilt der besondere Dank des Chores. Somit liegt die musikalische Gesamtleitung erstmalig in den Händen des neuen Chorleiters Thomas Klein. Der Chor, seine Solisten und das Oktett Ylgen mit achtstimmigem a-capella-gesang wollen das Publikum in adventliche Stimmung versetzen. Einlass ist um 16.30 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro. Karten bei allen Sängern, an der Abendkasse und in der Postagentur + Lottoannahme Hollmann, Osterfeldstraße 40, Wetter-Wengern 15

Workshop Salsa bei Eugen Gal Anzeige Die Salsa ist Inbegriff von südamerikanischer Lebensfreude. Der Tanzstil mit dem romantischen Flair hat bereits dauerhaft Europa und die restliche Welt erobert. Da es in der dunklen Jahreszeit oft an Sonne mangelt, holt Eugen Gal den Paartanz ins Tanzsportzentrum Wetter, Vogelsanger Str. 64a. Sein dreiteiliger Workshop findet am 8., 15. und 22. November jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. In aufeinander aufbauenden Abschnitten führt er in einen Tanz mit dynamischen Dreh- und Wickelfiguren. Eugen ist Dritter der Weltrangliste in den Lateinamerikanischen Tänzen und bringt sein Temperament und seine Bewegungsfreude auf das Parkett des Clubhauses Bürgertreff. Der Workshop ist für Einsteiger geeignet und ermöglicht Tanzpaaren mit Kenntnissen eine Auffrischung. Die lebenslustige Salsa erreicht nicht nur Frauenherzen. Auch Männer können für diesen Tanzstil den Hobbykeller verlassen und etwas für die Paar-Romantik und das Herz-Kreislauf-System tun. Info und Anmeldung unter 02335/971544 oder mitgliederverwaltung@tsz-wetter.de Unsichtbare Wärme Infrarotheizungen als Dekoration Geringer Energieverbrauch, hohe Effizienz, günstige Anschaffungskosten das zeichnet Infrarotheizungen aus. Und das Schöne daran ist: Es gibt sie in so vielen unterschiedlichen Formen, dass Sie nicht einmal eine Heizung dahinter vermuten. Ob als Bild, Spiegel, Tafel, Handtuchtrockner, Standelement oder als Decken-Heizsysteme Infrarotheizungen erzeugen ein gesundes Raumklima, ideal für Allergiker. Der Raum bleibt warm, die Wärme kann nicht verschwinden. Da die Luft nicht erwärmt werden muss, bleibt die Lufttemperatur kühler als die Empfindungstemperatur. Somit können Räume Inhaber Michael Schmidt Einladung zum Stöbern bei einer Tasse Spezialkaffee Weihnachtsartikel z.b. Singer Engel stark reduziert! Infrarotheizungen minimaler Energieaufwand optimale Wohlfühlwärme mit Infrarot-Strahlungsheizung immer drei Grad niedriger beheizt werden als Räume mit Konvektionsheizung. Die Wärme ist wohliger und physiologisch naturgemäßer als bei Lufterwärmung. Es herrscht immer optimale Luftfeuchtigkeit. Die Heizungen als Badspiegel z.b. verhindern ein Beschlagen. An den von Infrarotstrahlung erwärmten Wänden kann kein Schimmel entstehen. Mit Infrarot-Wärme aus der Steckdose können Sie Energie sparen, Geld sparen und die Gesundheit schonen. Und das durch einfache Installation, lebenslange Wartungsfreiheit und flexible Montage der Geräte. Informieren Sie sich doch Na, wo kommt denn die Wärme her? Infrarotheizungen spenden Wohlgefühl und sind gleichzeitig auch schön anzusehen. Infotage Infrarotheizung ganz einfach und zwanglos bei einer Tasse Spezialkaffee bei den Infotagen In frarotheizung bei Elektro Michael Schmidt in der Hauptstraße 35 in Volmarstein. Dort können Sie sich anhand der Geräte führender Hersteller wie redwell und SunStone über diese ökonomische und ökologische Alternative beraten lassen. Die redwell -Heizsysteme kennen viele Fernsehzuschauer z.b. aus der TV-Sendung Zuhause im Glück. ii Schauen Sie an den Infotagen bei Elektro Michael Schmidt vorbei (Termine siehe Anzeige) oder zu den normalen Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr sowie nach Absprache. Mi. Nachmittag und Sa. geschlossen. Inhaber Michael Schmidt Informieren Sie sich bei einer Tasse Spezialkaffee Freitag, den 5. Dezember, von 15 bis 19 Uhr Samstag, den 6. Dezember, von 9 bis 13 Uhr Hauptstraße 35 58300 Wetter-Volmarstein Tel.: 0 23 35/6 05 30 www.elektroschmidt-wetter.de Hauptstraße 35 58300 Wetter-Volmarstein Telefon: 0 23 35/6 05 30 Fax: 0 23 35/6 13 19 www.elektroschmidt-wetter.de info@elektroschmidt-wetter.de 16

Volmarstein wartet auf den Nikolaus Wann: Freitag, 5. Dezember, von 15-19 Uhr Wo: Hauptstraße / von-der-recke-straße Die Geschäftsleute im Dorf Volmarstein möchten Ihnen das Warten auf den Nikolaus versüßen. Glühwein, Punsch und Naschereien für Groß und Klein warten in den Geschäften auf die Besucher. Organisator: Gewerbering Volmarstein e.v Unsichtbare Wärme Infrarotheizungen als Dekoration Erlesenes für die Sinne Anzeige Die Gaumenvergnügen sind hervorragende Mittel für den, der aus seinem Leben ein Leibgericht machen will. Darum stellen wir für die Gourmets und Weinliebhaber unter Ihnen unser ausgesuchtes Sortiment an italienischen Weinen und Feinkost zusammen. Dazu kommt feine Tischwäsche und Poesie et Table. Eine Tafel, gedeckt mit Liebe und mit kleinen Botschaften, die vom Genießen, vom Kochen und von Gaumenfreuden erzählen. Italienische Feinkost Auserlesenes für einen genussvollen Abend. Italienische Pasta und Saucen, hochwertige Olivenöle, ausgewählte Aceto Balsamico Creme und mehr. Wir bieten Einfach genießen! Ihnen Produkte von Betrieben, welche ihre Erzeugnisse traditionell und ohne Konservierungs- und Farbstoffe herstellen. Italienische Weine Ein Hochgenuss. Von Winzern, die sich mit Leib und Seele ihrem Beruf und kompromissloser Qualität verschrieben haben. Ob der günstige Tropfen für jeden Tag oder das Spitzengewächs: Mit jedem Schluck schmecken Sie die Sorgfalt und das Engagement ihrer Erzeuger. So finden Sie bei uns ausgesuchte Weine von Winzern, denen Sie hierzulande nicht überall begegnen, zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Ein nicht nur großer, sondern auch feiner Unterschied. Individuell schenken Sie suchen ein Geschenk für einen privaten Anlass oder ein stilvolles Business-Präsent? Wir komponieren Ihnen gerne Ihr individuelles Paket und beraten Sie gern. Von-der-Recke-Straße 7, Wetter-Volmarstein, www.selavie.eu 17

Für ein blumiges Leben Adventsausstellung am 23.11. von 11.00 bis 16.00 Uhr. Inhaberin Marina Frühauf Mo. 9-13, Di. - Fr. 9-13 u. 14-18, Sa. 8-13 Uhr Schmiedestraße 21 58300 Wetter-Wengern q 0 23 35-917 77 02 n 0 152 55 99 69 62 Über 100 Jahre Blumen Jedro Große Adventsausstellung mit Tradition und Herz Bergstraße 5 58300 Wetter (Ruhr) Die Blumengestecke des Familienbetriebes Blumen Jedro bestechen bereits seit über 100 Jahren durch Schönheit und Eleganz. Frau Jedro ist bereits seit mehr als 60 Jahren selbst im Blumenlädchen tätig. Sie lebt ihre Hingabe als Floristin mit jeder Blüte aus. Jedes Seidenblumengesteck und jede einzelne Orchidee weiß zu begeistern. Für Freud und Leid mitten im Herzen Wetters! Mo. - Di. u. Do. - Fr.: Mi. u. Sa.: So.: 09.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr 09.00-13.00 Uhr 11.00-12.00 Uhr i Am 23.11. Totensonntag fi ndet bei Blumen Jedro eine große Adventsausstellung statt. Reinschauen lohnt sich ganz bestimmt. 18

GÄRTNERMEISTER HOLGER FLOHR Rheinische Straße 1 58453 Witten Tel. 0 23 02/8 11 30 und Meesmannstr. 35 58456 Witten Tel. 0 23 02/9 82 07 10 In weihnachtlicher Atmosphäre erleben Sie am 22. und 23. November von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Adventausstellung im Blumenhaus Flohr, Osterfeldstraße 11, Wetter-Wengern. Bei Glühwein und Gebäck stöbern Sie durch adventlich dekorierte Kränze und Gestecke, edle Porzellane, Glas und Keramik, Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Bratapfelwein und Bratapfellikör, Bio-Rosenblätter-, Bio-Holunder- und Bio-Ingwer-Wein und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gärtnermeister Holger Flohr und Team BLUMENHAUS FLOHR Osterfeldstr. 11 58300 Wetter Tel./Fax 0 23 35/7 11 62... und sonst? Wetter-Wengern Krippenausstellung zum 1. Advent am Samstag, 29.11., von 15 bis 18 Uhr, und Sonntag, 30.11., von 12 bis 18 Uhr, im Gemeindezentrum der kath. Liboriusgemeinde, Am Leiloh 9. Cafeteria und Basar an beiden Tagen Wetter-Wengern Ökumenischer Adventsmarkt vor der ev. Kirche am Freitag, 28.11., 18 Uhr mit dem Posaunenchor und einem Dämmerschoppen, Samstag, 29.11., ab 16 Uhr und Sonntag, 30.11., ab 11.30 Uhr. Ab 13 Uhr Kinderprogramm und 17 Uhr Adventssingen in der ev. Kirche Bei uns: Kerzen aus Bienenwachs von Bienen Müller aus Wengern und Honig von Imkerin Caberidis aus Hagen! Honigverkostung: Mit Bienen Müller am 14.11. von 10.00 bis 18.00 Uhr! 5,50 500 g das schmeckt mir! Ab dem 19.11: Weihnachtliche Butterchriststollen aus Ihrer kerei Dorfbäc k c Kliem za 14,50 1 Kg + Teelicht aus Bien en wachs (1,10 / 100 g) (Abb. Ähnl.) Hauptstraße 1-5 58300 Wetter Lieferservice Tel.: 02335 9753180 www.cap-markt.de 12. Weihnachtsausstellung in der alten Brennerei Am Sonntag, 9. November, eröffnet Tausendschön in der alten Brennerei in Hiddinghausen seine 12. Weihnachtsausstellung. Von 11 bis 18 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, sich bei Glühwein und Gebäck auf eine schöne Adventszeit einzustimmen. In der Präsentation weihnachtlicher Accessoires aus Glas, Holz, Stoff oder Filz gibt es für jeden etwas zu entdecken. Elke Schumann Ingelis zeigt aus Materialien wie Sumpfkalk, Marmormehl oder Schellack Bilder als Spiegel eigener Entfaltung. Schmuckes aus Draht präsentiert an diesem Tag Sylvia Kuhenne, sie wird einigen aus dem Westfälischen Freilichtmuseum in Hagen bekannt sein. Zum wiederholten Mal zeigt Heike Hasenclever ihre Kreationen, ob als Stulpe, Hüftschmeichler oder Schals aus geschmackvoll zusammengestellten Stoffvarianten. Für kulinarischen Genuss sorgt Sonja Herbst von Il Podere Del Vino aus Wengern.

SPD Wetter für Olaf Schade Der Vorstand der SPD Wetter spricht sich für die Nominierung von Olaf Schade als Landratskandidat aus. Der Kreispolitiker aus Hattingen, seit 2009 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag, gilt als Favorit für die Nachfolge von Landrat Arnim Brux. Aber auch der überraschend von einigen Wittener Ortsvereinen aufgestellte Kandidat Frank Schweppe soll die Möglichkeit erhalten, sich den Wetteraner Genossinnen und Genossen vorzustellen und zwar zur Jahreshauptversammlung der SPD Ende November. Autoteile Wetter Jörg Behle Inhaber Königstr. 3 58300 Wetter 02335 802661 www.autoteile-wetter.de Mo. - Fr.: 8-13 u. 14-18 Uhr Sa.: 9-13 Uhr Steuern? Lass ich machen. Entspannt Steuern sparen. Für Sie vor Ort: Beratungsstellenleiter Arndt Klups Kaiserstraße 96, 58300 Wetter Telefon: 02335 6849652 Mobil: 0171 6130217 Arndt.klups@vhl.de www.vhl.de/bst/53932 Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG. www.vlh.de freundlich fair preiswert Auto und mehr Freuen sich, dass es endlich losgeht: Bauherr Klaus Meyer, Architektin Jutta Gentgen, Bürgermeister Frank Hasenberg, Investoren Christian Günther und Daniel Buhr (von links, Foto: Stadt Wetter) Spatenstich Seecafé kann schon im Frühjahr öffnen Mit einem symbolischen Spatenstich wurde jetzt der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten des Seecafés gegeben. Wenn alles nach Plan verläuft, wird bereits im Frühjahr 2015 das Friedrich am See für seine Gäste die Türen öffnen. Den Ausblick genießen und bei einem Kaffee oder einem kleinen Imbiss die Seele baumeln lassen: Damit lockt die Gastronomie Friedrich am See, die im Frühjahr 2015 ihre Pforten am Seeplatz öffnen will. Vier Jahre ist es jetzt schon her, dass der Seeplatz in seinem neuen Glanz erstrahlt. Optisch zwar ansprechend, fehlte dem Platz jedoch eine Gastronomie. Das wird sich jetzt mit dem neuen Seecafé ändern, denn künftig lädt das Friedrich am See mit seiner ansprechenden Architektur Wetteraner und Touristen zum Verweilen ein. Insgesamt 190 Personen können im Innen- und Außenbereich Platz finden, wer nur Speisen oder Getränke auf die Hand möchte, kann sich im Außerhausverkauf bedienen. Eine Investorengruppe aus Wetter und Herdecke stellte das Projekt Mitte Mai dieses Jahres vor. Wir wollen hier etwas schaffen, worauf sich Radfahrer, Touristen und Spaziergänger freuen können einen Platz zum Ausruhen und Einkehren, so Architek tin Jutta Gentgen, die sich mit Projektentwickler Klaus Meyer sowie den beiden Wetteranern Daniel Buhr und Christian Günther für dieses Projekt zusammengefunden hat. Eine Gastronomie an diesem Platz war schon mit dem Baubeginn des Seeplatzes vorgesehen, nur hat sich lange kein Investor gefunden, so Baufachbereichsleiter Manfred Sell. Das 18 Meter breite Seecafé mit seinen 70 Sitzplätzen innen und 120 Sitzplätzen außen (202 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei Geschossen), wird in einer Holz- und Stahl-Kombination den Seeplatz prägen. Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Biergarten und eine Abendkarte versprechen den Besuchern ein reichhaltiges Angebot. Wer nicht einkehren will, kann sich auch beim Außerhausverkauf bedienen. Eine fertige Speisekarte gibt es noch nicht, aber natürlich hat man sich schon entsprechende Gedanken gemacht: Eine Bistro-Küche mit saisonalen Dingen schwebt dem Quartett vor. Geöffnet hat das Seecafé täglich von 9 bis 23 Uhr, die Eröffnung ist für das Frühjahr 2015 geplant. 20

Im Recht Arbeitsplatz gekündigt was nun? Rechtsanwalt Stefan Heiermann informiert über den Kündigungsschutz im Arbeitsrecht Gegen eine Kündigung kann man sich ausschließlich mit einer so genannten Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen. Diese muss innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung bei dem zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden. Wird diese Frist versäumt, so gilt die Kündigung als von Anfang an wirksam. Die Dreiwochenfrist gilt grundsätzlich für jede Art von Kündigung! Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz, wenn auf ihr Arbeitsverhältnis das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet. Dies ist abhängig von der Anzahl der Arbeitnehmer, die in dem Betrieb beschäftigt sind. Werden regelmäßig nicht mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt, besteht kein Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz für Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis nach dem 31.12.2003 begonnen hat. Für Arbeitnehmer, die am 31.12.2003 bereits in einem Arbeitsverhältnis standen, gibt es schon bei mehr als fünf Arbeitnehmern Kündigungsschutz. Nur ausnahmsweise existiert ein solcher auch in Kleinbetrieben. Davon unabhängig können Sonderkündigungsrechte bestehen, z.b. bei Schwangeren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Weit verbreitet ist die Vorstellung, bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber sei eine Abfindung an den Arbeitnehmer zu zahlen. Ein grundsätzlicher Abfindungsanspruch besteht jedoch nicht. Mit der Kündigungsschutzklage wird nicht beantragt, den Arbeitgeber zur Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer zu verurteilen, sondern festzustellen, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht beendet worden ist und weiterhin fortbesteht. Trotzdem werden in der Praxis im Zusammenhang mit Kündigungen vielfach Abfindungen gezahlt, meist schlichtweg zur Vermeidung des Prozessrisikos. Ob und in welcher Höhe schließlich eine Abfindung geleistet wird, ist grundsätzlich Verhandlungssache. In jedem Fall sollte sich der gekündigte Arbeitnehmer aber unverzüglich nach Erhalt seiner Kündigung, bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden, da andernfalls Sperrzeiten und damit finanzielle Einbußen beim Bezug von Arbeitslosengeld drohen. Unbedingt abzuraten ist von vorschnellem Handeln wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag anbietet. Derartige Verträge können ebenfalls Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld auslösen. Ein seriöses Aufhebungsangebot muss immer so ausgestaltet sein, dass dem Arbeitnehmer genügend Zeit eingeräumt wird, sich vor dessen Annahme fachkundigen Rat einzuholen, denn ist der Aufhebungsvertrag erst einmal unterschrieben, so ist er auch wirksam und bindend! Das Arbeitsrecht ist sehr komplex, der Weg zum Anwalt kann aber durchaus helfen, Schaden abzuwenden und spätere, womöglich unabwendbare Konsequenzen zu vermeiden. Herbstwanderung der Kinderwagenkarawane Da war sie wieder unterwegs, die Kinderwagenkarawane: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern vor dem Verwaltungsgebäude in der Bornstraße zu einer gemeinsamen Wanderung. Auch Großeltern waren diesmal mit von der Partie. Organisiert und begleitet wurde die Wanderung durch zwei Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Jugend Frühe Hilfen. Es ging über den Park der Ruhe in Richtung Harkortberg. Nach einer Pause im herbstlichen Wald, in der einige kleine hungrige Münder gefüttert werden und kleine Hände den Waldboden erkunden wollten, kehrte die Gruppe über Berg- und Bornstraße zum Ausgangspunkt zurück. Im Gruppenraum des Fachdienstes Jugend konnten sich dann anschließend alle großen und kleinen Wanderer wieder bei Kaffee, Tee, kindgerechten Getränken und selbstgebackenen Kuchen stärken. Die Wanderung bot den Eltern Zeit und Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Alle zeigten sich erneut begeistert über die gemeinsame Aktion. Eine Wiederholung im Frühjahr gilt daher bereits als beschlossene Sache. Die Idee zu dieser gemeinsamen Unternehmung entstand im Eltern-Kind-Café im Treffpunkt 1898 der WSG in der Bismarckstraße, das jeden ersten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 12 Uhr für Eltern und Kinder geöffnet hat und ein Angebot im Rahmen der Frühen Hilfen ist. ii Kontakt: Stadt Wetter Fachd. Jugend/Frühe Hilfen, Katja Stranegger, Tel.: 02335/840-362, E-Mail: katja.stranegger@ stadt-wetter.de 21