Skandia Geschäftsbericht 2002



Ähnliche Dokumente
Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

StarDSL AG, Hamburg. Jahresabschlusses zum 31. Dezember und

Jahresabschluss der abcfinance Beteiligungs AG für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014

Testatsexemplar. Bertrandt Ehningen GmbH (vormals: Bertrandt Fahrerprobung Nord, Hamburg) Ehningen

Einkommensaufbau mit FFI:

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Kyros A AG München. Jahresabschluss 30. September 2012

Bilanz zum 30. September 2012

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Englisch-Grundwortschatz

JAHRESABSCHLUSS. zum 30. September Infineon Technologies Finance GmbH. Am Campeon Neubiberg

J A H R E S A B S C H L U S S

t r u s t p a y e i n z e l a b s c h l u s s international 3 1. d e z e m b e r a g

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Equity A Beteiligungs GmbH. Salzburg J A H R E S A B S C H L U S S

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg

Bremer Wandplatten GmbH Bremen

Sevenval GmbH, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 2011

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

CCH Immobilien GmbH & Co. KG, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH & Co. Vorrats KG, Berlin)

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Jahresrechnung FORTUNA Lebens-Versicherungs AG, Vaduz für das Geschäftsjahr 2011

Jahresabschluss per BASF US Verwaltung GmbH. BASF SE ZFR Rechnungslegung BASF

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

MS "Arkona" GmbH & Co. KG i. L. Rostock. Jahresabschluss 31. Dezember Testatsexemplar -

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056

Ihr finanzstarker Partner

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

ABCD. Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember Isabell Finance Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Berlin

ecolutions Trading GmbH Jahresabschluss 2010 (HGB)

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Geschäftsbericht Hannover Rück Beteiligung Verwaltungs-GmbH Hannover

Security of Pensions

(Stempel der Firma) Späteste Abgabe am 31. August des Jahres der Beitragserhebung

ZWISCHENBILANZ. Fürstenberg CapitalErste GmbH, Fürstenberg. zum. 30.Juni 2012 PASSIVA. Vorjahr EUR. A. Eigenkapital. I. Gezeichnetes Kapital

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

4. Vermögen für Rechnung und Risiko von Arbeitnehmern. 5. Forderungen aus dem Pensionsfondsgeschäft an:

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

Listening Comprehension: Talking about language learning

BasisRente classic. Die private Altersvorsorge, die Ihnen Steuervorteile sichert.

Bericht über die gesetzliche Prüfung der. Bauverein Schweinfurt eg

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan 2. Ein cleverer Plan für jede Lebenslage

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Preisliste für The Unscrambler X

Viele meinen, Sicherheit und Rendite seien unvereinbar. Wir meinen: Beides gehört untrennbar zusammen.

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

JAHRESABSCHLUSS. Peter Rzytki Steuerberater vereidigter Buchprüfer. Dachauer Str Olching. zum 31. Dezember 2013

belrenta Rentenversicherungen

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

«Zukunft Bildung Schweiz»

w i r e c a r d e i n z e l a b s c h l u s s beteiligungs 3 1. d e z e m b e r g m b h

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

Fragebogen Kreditversicherung (Credit Insurance Questionnaire)

Excalibur Capital AG ISIN DE Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Bilanz zum 30. September 2013

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

StBV RP Lagebericht zum Jahresabschluss per Anlage IV Seite 1

FUCHS FINANZSERVICE GMBH, Mannheim

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Rürup-Rente Informationen

Auf der Bilanzpressekonferenz am 4. Juni hat Leben-Vorstand Guido. Schaefers Stellung bezogen zum geplanten Gesetzespaket der

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

PANTALEON ENTERTAINMENT GMBH, BERLIN BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2013 P A S S I V A

Aufgabe 2 Welche Möglichkeiten zur Verwendung des Jahresüberschusses gibt es für eine Aktienbank? Nennen Sie mindestens 6 Möglichkeiten!

Wirtschaftliche Lage der Deutschen Beteiligungs AG (Erläuterungen auf Basis HGB)

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Mehr Zeit für Sie dank der Vermögenskonzepte der ALTE LEIPZIGER. Private Altersvorsorge FONDSRENTE FR10 + FR70

Amtsblatt für die Stadt Büren


Themenschwerpunkt Sofortrente

Freelax. Einfach sicher ans Ziel

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN


Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

ETF _ Global Metal Sourcing

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012

Transkript:

Skandia Geschäftsbericht 2002 SKANDIA LAGEBERICHT 2002 1

Erfolg durch Leidenschaft Success through Passion Das Jahr 2002 hat uns vor große Herausforderungen gestellt, denen unsere Mitarbeiter mit großem Einsatz und viel Leidenschaft begegnet sind. Und das nicht ohne Grund: Die Skandia Deutschland gehörte laut einer Umfrage der Wirtschaftszeitung Handelsblatt zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands in 2002. Den Finanzdienstleistern bot das Jahr 2002 weltweit ein schwieriges Umfeld. In Deutschland erlebten wir durch die schwache Konjunktur und die anhaltende Reformdiskussion einen weiteren volkswirtschaftlichen Tiefpunkt. Aber: Unternehmerischer Erfolg ist auch in schweren Zeiten erreichbar. Jedoch verlangt er neben Enthusiasmus auch die Kreativität aller Beteiligten für innovative und wegweisende Lösungen. Das Jahr 2002 war gekennzeichnet von schnellem Handeln, um das starke Bedürfnis unserer Kunden nach Sicherheit zu befriedigen. Gesagt, getan: Dank souveräner Kombination von garantierter Sicherheit mit besten Investment-Chancen wurde die Skandia Fondspolice mit dem Garantiefonds zu einem der beeindruckendsten Erfolge der Branche. Zudem bot die verstärkte globale Zusammenarbeit innerhalb der Skandia- Gruppe hervorragende Möglichkeiten, das Know-how eines Global Players auch für den deutschen Markt zu nutzen. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, dass die Skandia erneut ein eindrucksvolles Wachstum vorlegen konnte. So haben wir für uns selbst und für den Markt neue Maßstäbe in der Produktinnovation und time to market gesetzt. Das verstehen wir als einen weiteren Schritt auf dem Weg, unsere Vision permanent voranzutreiben: Menschen ein Leben in Wohlstand zu ermöglichen. Menschen wie unseren Aktionären, Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Menschen wie Ihnen. In 2002 our staff met the challenges we faced with a high level of commitment and passion and they certainly had their reason. In a survey carried out by the business magazine Handelsblatt, Skandia was named as one of Germany s most attractive employers. The year 2002 was a difficult one for financial service providers. Germany experienced stagnation as a result of a downturn in the economy and continued disagreement on reform measures. Even so, entrepreneurial success can be possible even in difficult times. However, the enthusiasm and creativity of everyone will be required to achieve innovative and progressive solutions. The year was characterised by swift and innovative actions to satisfy our customers needs for secure investment choices. No sooner said than done! Thanks to a superb combination of excellent investment opportunities together with a security of guarantee, the Skandia unit-linked policy with its guarantee fund proved to be one of the most impressive successes of the insurance industry this year. In addition, strong global cooperation within the Skandia Group provided the means of applying global know-how to the German market. We are proud that Skandia has once again shown impressive growth this year. We have set new standards in product innovation and time-to-market. We see this as another step on the way to furthering our vision: Enabeling people to achieve a lifetime of prosperity people such as our shareholders, customers, business partners and staff: People like you. Christopher J. Luise, Vorsitzender des Vorstandes Hartwig Loh, Mitglied des Vorstandes Olaf Dilge, Mitglied des Vorstandes Martina Backes, Mitglied des Vorstandes 3

Zielstrebigkeit Commitment Mut Courage

Es gibt unendlich viele Horizonte There are unlimited opportunities Jeder Mensch hat unzählige Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten. Jeder hat seine eigenen Träume, formt seine eigenen Ziele. Wer aktiv lebt, entwirft aus seinen Träumen und Ideen seine persönliche Vision. Er plant seine individuelle Zukunft und sucht nach Lösungen, die ihm Sicherheit auf seinem Weg geben. Als einer der führenden Anbieter fondsgebundener Finanzprodukte hat auch die Skandia eine Vision: Unsere Kreativität und innovative Kraft ermöglichen Menschen ein Leben in Wohlstand. Das bedeutet für uns: Den Menschen Lösungen in die Hand zu geben, damit sie finanziell abgesichert sind und ihre Freiheit genießen können. Die Freiheit, das zu tun, was immer sie möchten. Das bedeutet aber auch: Verantwortung zu übernehmen, um für sich selbst und andere die Zukunft sicher zu gestalten. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und setzen tagtäglich unsere Erfahrung und unser Know-how ein, um unseren Kunden jene Sicherheit gewährleisten zu können. Gerade in 2002, einem Jahr, in dem viele Menschen Investitionen an der Börse gescheut haben, konnten wir das Vertrauen zahlreicher neuer Anleger gewinnen. Denn Dank unserer innovativen Lösungen mit dem Garantiefonds ist die Investment-Vorsorge sicherer geworden für jeden einzelnen. Individuals have have countless ways ways of shaping of shaping their their lives. lives. They They have have their their own own dreams dreams and and define define their their own own goals. goals. People People living living an active an active life develop life develop their their goals goals based based on their on dreams their and dreams ideas. and They ideas. plan They their plan individual their individual future and future seek solutions and seek to provide solutions security to provide along security the way. along the way. As one As one of the of the leading leading insurers insurers offering offering unit-linked products, Skandia products, also has Skandia a vision: also has a vision: Our creativity and innovative strength enables people to achieve a lifetime of prosperity. For For us this us this means means giving giving people people the the solutions solutions they they need need for the for the financial financial security, security, so they so they can can enjoy enjoy their their freedom.this freedom.this also also means means assuming assuming responsibility responsibility in in order order to shape to shape our their own future own future and that and of that others. of others. We We take take this this responsibility responsibility very very seriously. seriously. Day Day by day by day we apply we apply our our experience experience and and know-how know-how to provide to provide our our customers customers with with the the security security they they need. need. In 2002, In 2002, a a year year in which in which many many people people shunned shunned investing investing equitiy in equitiy investment, investment, we were were able able to win to win the the confidence confidence of many of many new investors. new investors. Thanks to Thanks our innovative to our innovative guarantee guarantee fund solution fund investing solution in funds investing has in become funds has more become secure more secure for everyone. for everyone. 5

Kreativität Creativity

Vorsprung durch Vordenken Getting ahead by thinking ahead Wer etwas besser machen will als andere, denkt am besten erst einmal nach. Darüber, was er tun möchte und wie. Wir geben uns nicht mit nahe liegenden Lösungen zufrieden, sondern nehmen uns die Zeit, weiter nachzudenken. Über unsere Ziele. Und darüber, wie wir beständig an ihnen arbeiten können. Die Skandia entwickelt einzigartige Fähigkeiten weltweit. Wir schaffen vertrauensvolle Beziehungen, nutzen unseren Elan und geben unser Wissen mit Stolz weiter. Das führt zu besten Finanzlösungen für jeden Kunden und dauerhaften Werten für unsere Anteilseigner. Wir sind überzeugt: Mit unserer konsequent geprüften Fonds-Qualität, eingebunden in innovative Anlage- Lösungen, können wir Menschen ein Leben in Wohlstand ermöglichen. Die Skandia bietet ihren Kunden Anlage- und Vorsorgelösungen, die sich individuellen Wünschen und Plänen in jeder Lebensphase anpassen. In Renditequalität, Transparenz und Flexibilität setzen die Vorsorgekonzepte und Investmentprodukte der Skandia höchste Maßstäbe. Unsere Kunden können ihre Anlageziele, Portfolios und Sicherheitsprofile individuell wählen und bei Bedarf flexibel an veränderte Wünsche angleichen. So findet jeder Kunde bei uns seinen persönlichen Weg zur sicheren Vermögensbildung. People wanting to do things better than others should give thought to things first. They should think about what they want to do and how they want to do it. We are not satisfied with quick and easy solutions. We take the time to think things through our goals, and how we can achieve them. Skandia creates unique skills around the world that allows us to provide the best financial solutions for our customers and enduring value Mission: Skandia creates unique skills around the world that allowes us to provide the best financial solutions for our customers and enduring value for our sharholders. We build special relationships, engage the energy of our employees and transfer knowledge with bright. for our sharholders. We build special relationships, engage the energy of our employees and transfer knowledge with bright. We are convinced that the highly monitored quality of our funds, as part of innovative investment solutions, will enable people to achieve a lifetime of prosperity. Skandia offers investment and insurance solutions for all phases of life tailored to individual needs. The insurance concepts and investment products of Skandia set the highest standards in quality of return, transparency and flexibility. Our customers can individually define their investment goals and they can choose portfolios and security plans according to their needs but remain flexible in case their needs change. In other words, each customer can define his personal way of developing his capital growth. 7

Einsatz Contribution

Werte schaffen, Werte leben Creating values, living values Bei der Skandia haben alle das gleiche Ziel. Wir wollen innovative Lösungen für lebenslangen Wohlstand schaffen. Wir haben dabei nicht alle den gleichen Weg, aber alle den gleichen Kompass: ein Koordinatensystem, an dem wir uns orientieren. Das uns verbindet und stark macht: unsere Kern-Werte. Zielstrebigkeit Wissen, Gefühl und Erfahrung gehen Hand in Hand, wenn sie von langfristiger und konstanter Zielstrebigkeit begleitet werden. Daraus entsteht zukunftsorientiertes und offenes Denken, das gebraucht wird, um mit Veränderungen geschickt umgehen zu können. So führt unsere Zielstrebigkeit langfristig zu finanzieller Sicherheit bei unseren Kunden. Leidenschaft Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt: Leidenschaft ist ihnen der wichtigste unserer Werte. Denn einfach nur einen Job zu machen oder ihn mit Leidenschaft auszuüben: dazwischen liegen Welten. Leidenschaft bedeutet, überzeugt zu sein, dass es wichtig ist, was man tut. Leidenschaftliche Mitarbeiter hören ihren Kunden genau zu und lassen den Markt nicht aus den Augen. Mit Leidenschaft gibt es keine Umwege, sondern neue Möglichkeiten. Mut Mit Mut gibt es keine Scheu vor Taten oder Angst vor ungewöhnlichen Ideen. Mut bedeutet, den Status quo beständig zu hinterfragen, zuzuhören und zu lernen um dann etwas zu verbessern. Mut hat vielleicht damit zu tun, Risiken einzugehen, aber auch, sie zu sehen, abzuschätzen und permanent zu kontrollieren. Und es braucht Mut, sich rechtzeitig Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren. Einsatz Einsatz ist unser Streben, die Besten in allem zu sein, was wir tun. Um ein starkes und dynamisches Unternehmen aufzubauen, das seinen Mitarbeitern Chancen und seinen Eigentümern Wert bietet. Und Einsatz bedeutet auch, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und darauf mit innovativen Lösungen zu reagieren. Kreativität Erfolg baut auf der Fähigkeit auf, richtig zu denken und vor allem, den richtigen Gedanken zuerst zu denken. Wenn dabei aber alle Ideen in die gleiche Richtung laufen, ist es höchste Zeit, Fragen zu stellen und neu zu überlegen. Deshalb sind unsere wichtigsten Fragen Warum eigentlich? und Warum eigentlich nicht?. Everyone at Skandia has a common goal. We want to create innovative solutions for lifelong prosperity. We may not all set the same course but we have the same compass: a system of coordinates we use to find our way. What unites us and makes us strong are core values. Commitment Knowledge, feeling and experience go hand in hand when they are accompanied by long-term and constant commitment. This results in the forsight and open mindedness needed to deal with changes skilfully. The long-term outcome of our commitment is the financial security of our customers. Passion When asked our staff told us that passion is the most important of our values. After all, there is a vast difference between just doing a job and carrying it out with passion. Passion means being convinced of the importance of what one does. Passionate employees listen carefully to their customers and always have their eye on the market. Passion does not permit any detours, but offers new opportunities. Courage Courage knows no fear of taking action and does not shrink back from unconventional ideas. Courage means constantly questioning the status quo, listening and learning in order to make things better. Courage may involve taking risks, assessing them and keeping them under control. It also takes courage to admit mistakes and to learn from them. Contribution By contribution we mean our effort to be the best in everything we do, in order to build a strong and dynamic company that gives its staff opportunities and its shareholders value. Contribution also means recognising the needs of our customers and responding with innovative solutions. Creativity Success comes from the ability to think correctly and, above all, to think correctly first. When ideas settle or become fixed, it is time to start asking questions and think again. That is why our most important questions are Why? and Why not? 9

Leidenschaft Passion

Sicheres Investment kann so leicht sein Secure investments can be so easy In fast 150 Jahren hat die Skandia dem Leben vieler Millionen Menschen mehr Sicherheit und vielleicht auch ein wenig mehr Glück gegeben. 1855 in Stockholm gegründet, sind wir heute in über 20 Ländern einer der führenden Anbieter fondsgebundener Finanzprodukte. Unsere Investment-Kompetenz und Kundenorientierung überzeugen in Europa, Amerika, Asien und Australien. Der Fokus der Skandia in Deutschland lag 2002 auf der Verbesserung der Effizienz und Marktorientierung unserer Unternehmensstruktur. Zudem wurden der Vertriebs- Bereich und der Kunden-Service reorganisiert und auf eine strenge Kosten-Optimierung geachtet. Dass das der richtige Weg war, zeigen unsere erfolgreichen Unternehmenszahlen. 2002 war das stärkste Jahr der Skandia in Deutschland seit ihrer Gründung 1991 in Berlin. Erstmals konnten wir einen Gewinn erzielen; gleichzeitig stieg unser Marktanteil von 3,9 Prozent im Dezember 2001 auf 4,4 Prozent im Dezember 2002. Damit belegten wir den achten Platz unter den Anbietern fondsgebundener Lebensversicherungen (2001: zehnter Platz). Im Segment der fondsgebundenen Rentenversicherungen erreichten wir sogar den fünften Platz. 2003 werden wir unseren Lösungsansatz konsequent weiter verfolgen und die Kundenbedürfnisse nach Sicherheit und Investment-Qualität auch weiterhin in starke Lösungen umsetzen. Wir sind uns sicher: Damit werden wir die erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens fortsetzen. Skandia has made the lives of many millions of people more secure and probably a little happier in its 150-year history. The company was established in Stockholm in 1855 and today it is one of the leading providers of unitlinked products in over 20 countries. Our competence in the field of investment and our focus on the customer is our strong point in Europe, America, Asia, and Australia. In 2002, Skandia Germany focussed on improving the efficiency and market orientation of our corporate structure. We reorganised our sales channels and customer services with strict attention being paid to cost reduction. Our corporate results bear out that this was the right course to take. The year 2002 was Skandia Germany s best since its establishment in Berlin in 1991. We showed a profit for the first time; our market share rose from 3.9 percent in December 2001 to 4.4 percent in December 2002. This made us eighth in the ranking of unit-linked life insurers (in 2001 we were tenth). In the unit-linked annuity insurance sector we were in fifth place. We intend to continue with this successful approach in 2003. We will go on offering solutions to meet the security and investment needs of our customers. We are sure that this will lead to a successful development of our company in the future. 11

Lagebericht 2002

Mit Sicherheit und innovativen Investment-Lösungen Maßstäbe setzen Setting standards in security and innovative investment solutions Seit ihrem Markteintritt 1991 hat sich die Skandia Lebensversicherung AG in Deutschland als innovativer Finanzdienstleister erfolgreich positioniert, der den Markt durch langfristig ausgerichtete Altersvorsorgeprodukte mit Investment-Charakter entscheidend mitgeprägt hat. Mit einer umfassenden Bandbreite an fondsgebundenen Versicherungsprodukten setzen wir im Rahmen unserer Philosophie, unseren Kunden "Lösungen für jede Lebensphase" anzubieten, auf eine Vielzahl flexibler Angebote zum langfristigen Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Dafür bieten wir Lösungen mit einer kontinuierlich geprüften Investment-Qualität, die Renditeziele und Sicherheit der Investmentanlage souverän verknüpft. So können unsere Kunden ihre Vermögensziele mit einem Höchstmaß an Flexibilität in den Produkten und an Sicherheit in der Fondsauswahl und -anlage erreichen. Diese fest verankerte Unternehmens-Philosophie der internationalen Skandia Gruppe, und damit auch die der Skandia in Deutschland, harmoniert dabei in hohem Maße mit der wachsenden deutschen Investmentkultur und dem Wunsch vieler Menschen nach attraktiven und sicheren Lösungen für ihre private Altersvorsorge. Das Geschäftsjahr 2002 hat die Richtigkeit dieses Ansatzes eindrucksvoll bestätigt. Auch in 2002 konnte sich die Skandia Lebensversicherung AG abgekoppelt von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung weiterhin erfolgreich entwickeln. Die anhaltend negativen Szenarien an den Kapitalmärkten und der damit einhergehende Vertrauensverlust der Anleger haben den Trend zur investment-orientierten Form der Altersvorsorge zwar etwas gebremst. Doch mit der Markteinführung von Fondspolicen mit individuell wählbarer Garantie-Komponente hat die Skandia die Bedürfnisse der Kunden schnell berücksichtigen können. Diese Lösungs- Kompetenz bildete die Grundlage dafür, dass sich die Skandia Lebensversicherung AG auch in dieser schwierigen Since its launch in Germany in 1991, Skandia Lebensversicherung AG has positioned itself successfully as an innovative provider of financial services and decisively shaped the market with long-term savings products with an investment character. Our comprehensive range of unit-linked insurance products is part of our philosophy and enables us to offer our customers solutions for all phases of life ; we have a wide diversity of flexible products designed to build long-term personal savings plans. We have solutions with a monitored investment quality that balances high return with security. This enables our customers to build assets with the greatest degree of flexibility in choice of fund and form of investment. This established corporate philosophy of both the international Skandia Group and Skandia Germany is in line with the emerging investment culture in Germany and the desire many people have for attractive and secure solutions for their private pension plans. Results in the 2002 financial year were impressive in confirming that this was the right approach. Skandia Lebensversicherung AG continued its successful development in 2002 despite weekness in the economic situation. It is true that the continuing negative scenarios in the financial markets and the accompanying loss of investor confidence has somewhat dampened the trend towards the investment-orientated pension plans. However, by launching unit-linked policies with guarantee components that can be chosen individually, Skandia was quick to address customer needs. This ability to come up with the right solutions ensured that Skandia Lebensversicherung AG was able to hold its own in a difficult market and even to increase its share. SKANDIA LAGEBERICHT 2002 13

Marktsituation behauptet hat und einen steigenden Marktanteil verzeichnen konnte. Wichtige Gründe für diese anhaltend positive Entwicklung der Skandia waren: Innovative Lösungen für jede Lebensphase, beginnend mit der Absicherung des Kindes über die fondsgebundene Ausbildungsversicherung hin zu attraktiven Möglichkeiten des langfristigen Aufbaus einer privaten Altersvorsorge, inklusive des innovativen Skandia Garantiefonds Konsequente Ausrichtung an den konkreten Anforderungen unterschiedlicher Vertriebskanäle, insbesondere in der Produktentwicklung und -gestaltung und in der Service-Orientierung Ein kontinuierlich hoher Qualitätsstandard bei der Prüfung und Auswahl der von den Kunden anwählbaren Fonds Flexible Möglichkeiten für die Versicherungsvermittler zwischen mehreren Tarifangeboten bzw. -generationen je nach Ziel und Anspruch des Kunden zu wählen 2002 Das Jahr in Zahlen Die weltwirtschaftliche Lage entwickelte sich in 2002 deutlich schlechter als viele Experten zuvor erwartet und kommuniziert hatten. Anstatt einer prognostizierten leichten Erholung fielen die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im Jahresverlauf teilweise dramatisch ab. Zu den Ländern, die am massivsten von diesem Abschwung betroffen waren, zählte Deutschland. Hier schwächte sich das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes für das Gesamtjahr 2002 auf 0,2 Prozent ab, nachdem es im Jahr zuvor noch bei 0,6 Prozent gelegen hatte. Im ersten Quartal 2002 wurde sogar eine negative Wachstumsrate verzeichnet. Zusätzlich erschwert wurde die Situation für die Finanzdienstleister in Deutschland durch eine anhaltende Diskussion über die The principal factors contributing to Skandia s continued success were: Innovative solutions for all phases of life, from childhood to old age Consistent orientation to the concrete requirements of different sales channels, in particular in product development and design, and service orientation Continuous, high quality standards in monitoring and selecting the funds from which customers can choose Flexibility for insurance brokers, enabling them to choose between different tariffs and tariff-variations meeting the needs and goals of the customer 2002 The year in figures Development of the international economic situation in 2002 was far worse than many experts had expected. Instead of the mild recovery forecasted, some of the major economic indicators registered sharp drops in the course of the year. Germany was one of the countries hardest hit by this decline. Growth in gross domestic product for 2002 fell to 0.2 % in comparison with 0.6 % the year before. There was even negative growth in the first quarter of 2002. An additional problem for financial service providers in Germany was the continuing discussion on taxes on private pension plans, reform of the pension system and the persistent bear market on major exchanges throughout the world. These negative factors led many German life insurers to reduce the amount of surplus sharing for their policyholders during this period this meant that for many customers the anticipated lumpsum payment will be lower when their endowment insurance comes due. 14 SKANDIA LAGEBERICHT 2002

Besteuerung privater Altersvorsorge, die Rentenreform und durch die anhaltende Baisse an den wichtigsten Aktienmärkten der Welt. Aufgrund dieser negativen Einflussfaktoren kürzte eine Vielzahl der deutschen Lebensversicherer in diesem Zeitraum die Überschussbeteiligung für ihre Versicherungsnehmer damit sinken für deren Kunden die erwarteten Ablaufleistungen ihrer kapitalbildenden Lebensversicherungen. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen konnte die Skandia Lebensversicherung AG erneut ihren Wachstumsprozess fortsetzen: So wurde zum 31.12.2002 ein eingelöstes Versicherungsneugeschäft i.h.v. 1,37 Mrd. EUR Beitragssumme erreicht. Der laufende Jahresbeitrag des Neugeschäftes betrug 57,7 Mio. EUR. Der Vertragsbestand wuchs von 139.852 Verträgen auf 168.925 Verträge mit einer gesamten Beitragssumme von 5,3 Mrd. EUR (VJ.: 4,4 Mrd. EUR). Der Marktanteil der Skandia in Deutschland stieg auf 4,4 %. Die Stornoquote liegt, bezogen auf die Beitragssumme, bei 9,58 %. Mit einem Jahresüberschuss von 3,8 Mio. EUR (VJ.: 1,9 Mio. EUR) hat die Skandia in Deutschland den Break Even erreicht. In dem auf Langfristigkeit orientierten Geschäft unseres Unternehmens ist es jedoch wichtiger, dass sich der Ertragsbarwert des Bestandes (Bestandswert) um 27,7 Mio. EUR erhöht hat und demzufolge der Operating Profit bei 31,5 Mio. EUR (vor Berücksichtigung latenter Steuern) liegt. Damit trug das Ergebnis der Lebensversicherung wesentlich zu dem von der gesamten Skandia in Deutschland erzielten Return on Net Asset Value nach Steuern von 14,8 % bei. Produktseitig war das Jahr 2002 geprägt von der Einführung der Fondspolice mit wählbarem Garantiefondsanteil, realisiert durch die Aufnahme des Garantiefondssystems SEG 20XX in die Fondspalette der Skandia. Diese Garantiefonds können mit nahezu beliebigen Anteilen an- und abgewählt werden, sei es mit laufender Beitragszahlung oder auch per Umschichtungen im bestehenden Fondsvermögen. Dies erst macht dem Kunden ein flexibles Reagieren auf Entwicklungen am Kapitalmarkt zeitnah möglich. Mit offener Architektur, konsequenter Investment-Orientierung und individueller Wahlfreiheit für den Kunden verkörpert diese Lösung gleich mehrere strategische Grundüberzeugungen der Skandia. Skandia Lebensversicherung AG was again able to continue growing despite these difficult conditions. Discharged new insurance business worth EURO 1.37 billion in premium sum had been achieved by Decemer 31, 2002. Current annual premium of new business amounted to EURO 57.7 million. The number of policies rose from 139,852 to 168,925, representing a total premium sum of EURO 5.3 billion (compared to EURO 4.4 billion the previous year). Skandia Germany s market share rose to 4.4 %. The lapse rate is 9.58 % of the premium sum. With a net profit for the year of EURO 3.8 million (compared to EURO 1.9 million the previous year), Skandia Germany has reached break-even. More important, though, and in view of the long term orientation of our business, the embedded value of our portfolio rose by EURO 27.7 million resulting in an operating profit of EURO 31.5 million (before taxes). With this result Skandia Lebensversicherung achieved a return on net asset value of 14.8 %. On the product side, 2002 was highlighted by the introduction of the unit-linked policy with an elective guarantee fund share, realised by incorporation of the SEG 20XX guarantee fund system, in the range of funds offered by Skandia. Skandia guarantee fund units are interchangeable with other Skandia funds.this enables the customer to respond flexibly to developments on capital markets as they take place. With its open architecture, consistent investment orientation and individual choice of options, this solution embodies a number of basic principles for which Skandia stands. One out of every two investors in Skandia s new business chooses this guarantee option. The extraordinary success of this market innovation, launched only last August, also made it possible for Skandia to take its Riester pension products developed at the same time but, owing to all the legal regulations entailed highly inflexible off the market. The number of Skandia business partners was 4,465, an increase of 28 % in comparison with the preceding year. Im Neugeschäft der Skandia wählt jeder zweite Anleger diese Garantie-Möglichkeit an. Dieser außerordentliche SKANDIA LAGEBERICHT 2002 15

Erfolg dieser im August eingeführten Markt-Innovation hat die Skandia zudem veranlasst, ihr parallel entwickeltes, aber infolge der gesetzlichen Überregulierung äußerst unflexibles, Riester-Produkt wieder vom Markt zu nehmen. Zum 31.12.2002 kooperierte die Skandia mit 4.465 Geschäftspartnern, das ist eine Zunahme um 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Überschussbeteiligung Fondsgebundene Lebensversicherungen erhalten ab Beginn laufende Überschussanteile. Sie bestehen aus Sterblichkeitsüberschüssen in Form einer Direktgutschrift. Bemessungsgrundlage ist der individuelle Risikobeitrag. Alle Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen erhalten eine Direktgutschrift in Prozent des Beitrages sowie eine Schlusszahlung in Prozent der gezahlten Beitragssumme. Der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen wurden 67 TEUR zugeführt. Ausblick Die ersten Monate des Jahres 2003 zeigen, dass sich der Wachstumstrend bei der Skandia Lebensversicherung AG ungebremst fortsetzt. In allen wichtigen Tarifklassen wurden starke Zuwächse erzielt. Auch in Zukunft gehen wir von einem dynamischen Wachstum unseres Unternehmens aus. Ziel der Geschäftsführung ist es dabei, dass alle wesentlichen Unternehmenskennzahlen ihre Vorjahreswerte deutlich übertreffen. Risiken der zukünftigen Entwicklung Für die Skandia Lebensversicherung AG als Anbieter von fondsgebundenen Versicherungsprodukten bestehen die wesentlichen künftigen Risiken in der Versicherungstechnik. Dazu gehören vor allem Änderungen der gesetzlichen, ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen oder der sozialen Verhaltensweisen. Hierzu könnten sich weit reichende Änderungen in der staatlichen Förderung der Altersvorsorge bzw. dem Aufbau von Vermögen sowie tief greifende Änderungen an den Kapitalmärkten positiv oder negativ auswirken. Im Bereich der Produktentwicklung wird kontinuierlich darauf geachtet, dass auf solche Änderungen rechtzeitig durch Anpassung der Tarife oder der Versicherungsbedingungen reagiert werden kann. Capital sharing Unit-linked life insurance earns surpluses from the very beginning. They consist of mortality surpluses in the form of a direct credit. The basis of assessment is the individual risk premium. All supplementary insurance policies covering incapacity for work receive a direct credit as a percentage of the premium as well as a final payment as a percentage of the lump sum paid. The sum of EURO 67,000 was transferred into a reserve set aside for premium refunds. Looking ahead The first few months of 2003 show that the growth trend at Skandia Lebensversicherung AG is continuing. There has been strong growth in tariff classes. We anticipate that the company s dynamic growth will continue in the future. Management s goal is that all major corporate figures clearly surpass those for the previous year. Risks to future development As a company providing unit-linked products, the principal future risks facing Skandia Lebensversicherung AG lie in insurance technology. Above all, this includes changes in statutory, economic, and demographic conditions and in patterns of behaviour in society. Extensive changes in state subsidy of pension plans and the building of capital, as well as radical changes on capital markets could have positive or negative effects. Continuous care is taken in the area of product development to ensure that it is possible to react to such changes in time by adapting accordingly. A factor that could have a negative effect on future business is the general development of the assets. Since, with unit-linked products the risk is born by the policyholder, this is not categorised as a company risk. Sharp falls on the stock markets could influence the future development of new business. The on-going discussion on ways of taxing private pension plans and, associated with this, the planned reform of the pension insurance system constitute further potential risk. 16 SKANDIA LAGEBERICHT 2002

Eine mögliche Beeinträchtigung für das zukünftige Geschäft liegt in der allgemeinen Entwicklung der Kapitalanlagen. Da dieses Risiko auf Grund der besonderen Gestaltung von fondsgebundenen Produkten auf Seiten der Versicherungsnehmer liegt, handelt es sich hierbei jedoch nicht um ein Unternehmensrisiko. Börsen-Einbrüche können möglicherweise Einfluss auf die künftige Entwicklung des Neugeschäftes haben. Ein weiteres potenzielles Risiko stellen die anhaltende Diskussion über Möglichkeiten, private Vorsorge-Lösungen zu besteuern und damit verbunden auch die geplante Reform der Rentenversicherung dar. Hinzu kommt, dass die viel versprechenden Aussichten des Fondspolicen-Marktes auch Auswirkungen auf die Angebotsseite haben. Die wachsende Akzeptanz und Nachfrage fondsgebundener Finanzprodukte ruft Mitbewerber auf den Plan, für die die Markteintrittsbarrieren trotz des komplexen Geschäftes relativ gering sind: Dieser Prozess wird sich auch in 2003 fortsetzen. Die etablierten Marktstellungen der deutschen Versicherer erfordern von der Skandia weiterhin eine eindeutige Positionierung: Die Skandia ist im deutschen Markt der innovative Anbieter fondsgebundener Vorsorge-Lösungen, der unter dem Aspekt der Sicherheit und kontinuierlich geprüfter Investment-Qualität den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird und so dem Markt weitere Impulse gibt. Dies erreichen wir vor allem durch eine auf innovative Lösungen abgestimmte Produktentwicklung und die konsequente Service-Orientierung gegenüber unseren Geschäftspartnern. Die Skandia begegnet den erläuterten Risiken darüber hinaus durch kontinuierlich überprüfte Zeichnungsrichtlinien, um im Bedarfsfall präventiv einzugreifen - aber auch, um sich daraus ergebende Chancen rechtzeitig wahrzunehmen. Zudem werden auch die gesamten Rückversicherungsverträge regelmäßig angepasst. Weiterhin wurde eine Risikoinventarisierung und -bewertung vorgenommen. Dieses Risk Assessment überprüft die Skandia mit Hilfe eines Risk Management Teams in regelmäßigen Abständen. Hierdurch existiert ein flexibles Instrumentarium zur rechtzeitigen Erkennung und Abwendung unternehmensgefährdender Entwicklungen. Another factor is that the promising prospects on the unit-linked business will also affect the supply side. Given the growing acceptance and demand for unit-linked products, the number of competitors is growing and, despite the complexity of the business, barriers to entering the market are relatively low. This is a process that will continue in 2003. The established market positions of German insurers mean that Skandia will continue to need clear positioning. In the German market, Skandia provides innovative unit-linked solutions that reflect the diversity of customer needs in terms of security and monitored investment quality. This also provides the market with further momentum. Above all, we will achieve this by developing products that fulfil the criteria of innovative solutions and consistent service orientation in our relations with our business partners. Skandia additionally contains the risks outlined above by following underwriting guidelines that are reviewed regularly, enabling it to take any preventative action needed and to take advantages of any ensuing chances in time. Additionally, all reinsurance agreements are adjusted on a regular basis. Skandia s risk assessment guidelines are reviewed by Skandia at regular intervals with the help of a risk management team. This forms a flexible instrument to recognise and avert developments in time potentially negative. To summarise, it can be said that at present no great risks exist that could adversely affect the net assets, financial position or earning potential of the company. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass derzeit keine wesentlichen Risiken bestehen, welche die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens beeinträchtigen könnte. SKANDIA LAGEBERICHT 2002 17

Verbundene Unternehmen Die Skandia Lebensversicherung AG ist eine Tochtergesellschaft der Skandia Leben Holding GmbH, Berlin. Der Bericht des Vorstandes über Beziehungen zu verbundenen Unternehmen gemäß 312 AktG schließt mit folgender Erklärung: Der Vorstand erklärt, dass die Gesellschaft nach den Umständen, die ihm zu dem Zeitpunkt bekannt waren, in dem die aufgeführten Rechtsgeschäfte vorgenommen und die genannten Maßnahmen getroffen wurden, bei jedem Rechtsgeschäft eine angemessene Gegenleistung erhielt und dadurch, dass die Maßnahmen getroffen wurden, nicht benachteiligt wurde. Funktionsausgliederungen Die gesamte Verwaltung wurde auf die Skandia Versicherung Management & Service GmbH übertragen. Zugehörigkeit zu Verbänden und Vereinigungen Unsere Gesellschaft ist Mitglied in folgenden Verbänden und Vereinigungen: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v., Berlin Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland, München Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft e.v., Berlin Industrie- und Handelskammer, Berlin Schwedische Handelskammer, Düsseldorf Deutsch-Schwedische-Handelskammer, Stockholm Schwedischer Industrie-&-Handels-Club e.v., Berlin Bundesverband Finanzdienstleistungen e.v., Berlin Versicherungsombudsmann e.v., Berlin Affiliated Companies Skandia Lebensversicherung AG is a subsidiary of Skandia Leben Holding GmbH, Berlin. The Board's report on relationships to affiliated companies under the terms of 312 of the Companies Act ends with the following declaration: the Board declares that, under the conditions it was aware of at the time during which the listed legal transactions were conducted and the named measures undertaken, appropriate counter performance was received by the Company from each legal transaction and thanks to the measures undertaken it was in no way prejudiced. Function Separations The entire administration was transferred to Skandia Versicherung Management & Service GmbH. Membership of Federations and Associations Our company is a member of the following federations and associations: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v., Berlin Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland, München Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaft e.v., Berlin Industrie- und Handelskammer, Berlin Schwedische Handelskammer, Düsseldorf Deutsch-Schwedische-Handelskammer, Stockholm Schwedischer Industrie-&-Handels-Club e.v., Berlin Bundesverband Finanzdienstleistungen e.v., Berlin Versicherungsombudsmann e.v., Berlin 18

A. Bewegung des Bestandes an selbst abgeschlossenen Lebensversicherungen im Geschäftsjahr 2002 Gesamtes selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft Einzelversicherungen Fondsgebundene Lebensversicherung Anzahl der Lfd. Beitrag Anzahl der Lfd. Beitrag Versicherungen für ein Jahr Einmalbeitrag Beitragssumme Versicherungen für ein Jahr in Tsd EURO in Tsd EURO in Tsd EURO in Tsd EURO I. Bestand am Anfang des GJ 139.852 204.921 4.378.254 139.852 204.921 II. Zugang während des GJ 1. Neuzugang a) eingelöste Versicherungsscheine 39.089 54.093 396 1.288.742 39.089 54.093 b) Erhöhungen der Versicherungssummen 3.629 78.252 0 3.629 2. Erhöhungen der Versicherungssummen durch Überschussanteile 3. Übriger Zugang 0 3.478 0 0 4. Gesamter Zugang 39.089 57.722 396 1.370.472 39.089 57.722 III. Abgang während des GJ 1. Tod, Berufsunfähigkeit, etc. 94 138 2.589 94 138 2. Ablauf der Versicherung/Beitragszahlung 9 9 125 9 9 3. Rückkauf und Umwandlung in b freie Vers. 9.913 20.194 437.112 9.913 20.194 4. Sonstiger vorzeitiger Abgang 5. Übriger Abgang 0 22.990 0 0 6. Gesamter Abgang 10.016 20.341 462.816 10.016 20.341 IV. Bestand am Ende GJ 168.925 242.302 5.285.910 168.925 242.302 B. Struktur des Bestandes an selbst abgeschlossenen Lebensversicherungen (ohne Zusatzversicherungen) Gesamtes selbst abgeschlossenes Versicherungsgeschäft Einzelversicherungen Fondsgebundene Lebensversicherung Anzahl der Beitragssumme Anzahl Beitragssumme Versicherungen in Tsd EURO Versicherungen in Tsd EURO 1. Bestand am Anfang des GJ 139.852 4.378.254 139.852 4.378.254 davon beitragsfrei 1.926 17.491 1.926 17.491 2. Bestand am Ende des GJ 168.925 5.285.910 168.925 5.285.910 davon beitragsfrei 3.069 24.114 3.069 24.114 C. Struktur des Bestandes an selbst abgeschlossenen Zusatzversicherungen Berufsunfähigkeits- Zusatzversicherungen Zusatzversicherungen insgesamt Anzahl der 12-fache Anzahl 12-fache Versicherungen Jahresrente Versicherungen Jahresrente in Tsd EURO in Tsd EURO 1. Bestand am Anfang des GJ 12.037 223.494 12.037 223.494 2. Bestand am Ende des GJ 14.093 256.833 14.093 256.833 19

Jahresbilanz zum 31.12.2002 Aktivseite EURO EURO EURO EUR0 Vorj. Tsd. EURO A. C. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital davon eingefordert: EURO 0,00 1.278.229,70 1.278 Kapitalanlagen III. Sonstige Kapitalanlagen 1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht fest verzinsliche Wertpapiere 1.309.218,15 1.183 2. Inhaberschuldverschreibungen und andere fest verzinsliche Wertpapiere 5.603.630,54 5.469 5. Einlagen bei Kreditinstituten 3.632.000,00 10.544.848,69 10.544.848,69 3.632 D. E. Kapitalanlagen für Rechnung und Risiko von Inhabern von Lebensversicherungspolicen 335.411.692,29 318.078 Forderungen I. Forderungen aus dem selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft an: 1. Versicherungsnehmer a) fällige Ansprüche 508.033,95 888 b) noch nicht fällige Ansprüche 347.102,52 855.136,47 329 2. Versicherungsvermittler 197.645,57 1.052.782,04 263 II. Abrechnungsforderungen gegenüber Rückversicherern 874.698,62 III. Sonstige Forderungen 18.203.652,22 20.131.132,88 11.910 davon an verbundene Unternehmen 17.836.628,59 F. Sonstige Vermögensgegenstände II. Laufende Guthaben bei Kreditinstituten 19.854,74 149 IV. Andere Vermögensgegenstände 11.271,40 31.126,14 17 G. Rechnungsabgrenzungsposten I. Abgegrenzte Zinsen und Mieten 99.804,18 133 II. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 99.804,18 0 Summe der Aktiva 367.496.833,88 343.329 Es wird bestätigt, dass die in der Bilanz unter den Posten E.II. und F.I. der Passiva eingestellte Deckungsrückstellung unter Beachtung des 341f HGB sowie der auf Grund des 65 Abs.1 VAG erlassenen Rechtsverordnungen berechnet Berlin, den 28. Februar 2003 worden ist; für den Altbestand im Sinne des 11c VAG und des Artikels 16 2 Satz 2 des Dritten Durchführungsgesetzes/EWG zum VAG ist die Deckungsrückstellung nach den zuletzt genehmigten Geschäftsplänen berechnet worden. Der Verantwortliche Aktuar Martina Backes Gemäß 73 VAG wird hiermit bestätigt, dass die Deckungsrückstellung vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. Berlin, den 28. Februar 2003 Der Treuhänder Dr. Klaus Serfling 20

Passivseite EURO EURO EURO Vorj. Tsd. EURO A. Eigenkapital: I. Gezeichnetes Kapital 2.556.459,41 2.556 II. Kapitalrücklage 13.636.863,47 3.541 Zuführungen 0,00 12.034 Entnahmen 0,00 13.636.863,47-1.938 davon Rücklage gem. 5 Abs. 5 Nr. 3 VAG: EURO 3.636.863,47 IV. Bilanzgewinn 3.772.952,61 19.966.275,49 16.193 E. Versicherungstechnische Rückstellungen I. Beitragsüberträge 1. Bruttobetrag 4.041.903,56 3.957 2. davon ab: Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 4.041.903,56 0 II. Deckungsrückstellung 1. Bruttobetrag 936.095,44 716 2. davon ab: Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 936.095,44 0 III. Rückstellung für noch nicht abgewickelte 1. Versicherungsfälle 478.682,22 485 2. Rückkäufe und Schäden 530.548,38 87 3. davon ab Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 1.009.230,60 572 IV. Rückstellung für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattung 1. Bruttobetrag 442.037,22 396 2. davon ab: Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 442.037,22 6.429.266,82 5.641 F. Versicherungstechnische Rückstellungen im Bereich der Lebensversicherung, soweit das Anlagerisiko von den Versicherungsnehmern getragen wird I. Deckungsrückstellung 1. Bruttobetrag 335.361.919,38 318.039 2. davon ab: Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 335.361.919,38 0 II. Übrige versicherungstechnische Rückstellungen 1. Bruttobetrag 49.772,91 39 2. davon ab: Anteil für das in Rückdeckung gegebene Versicherungsgeschäft 0,00 49.772,91 335.411.692,29 318.078 G. Andere Rückstellungen: II. Steuerrückstellungen 0,00 0 III. Sonstige Rückstellungen 51.597,07 51.597,07 194 I. Andere Verbindlichkeiten I. Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen VG gegenüber 1. Versicherungsnehmern 2.327.786,05 1.594 2. Versicherungsvermittlern 1.327.447,25 3.655.233,30 898 II. Abrechnungsverbindlichkeiten aus dem Rückversicherungsgeschäft 119.958,98 71 davon an verbundene Unternehmen 0,00 IV. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 253.493,58 467 V. Sonstige Verbindlichkeiten 1.609.316,35 5.638.002,21 193 davon aus Steuern: 8.197,37 davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: 0,00 davon an verb. Unternehmen 1.389.920,43 Summe der Passiva 367.496.833,88 343.329 21