Liebe Bürgerinnen und Bürger in Charlottenburg-Wilmersdorf!

Ähnliche Dokumente
Deutsch-Chinesischer Wirtschaftsdialog

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Stadtteilschule Sekundarstufe I

DÜSSELDORF KÖLN DUISBURG

SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园

Landeskunde und i n t e r k u l t u r e l l e Kommunikation

投资新起点欧洲华人半导体协会, 敲门人协会联合举办

CALL FOR GERMAN ARTIST RESIDENCY

ist das Branchenverzeichnis wichtiger europäischer Zulieferfirmen für die chinesische Fleischbranche.

Der Drache tanzt in Düsseldorf

Bewerbung Anschreiben Anschreiben - Einleitung Deutsch Chinesisch Sehr geehrter Herr, 尊敬的先生, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrt

Regelwerk zum Nationalen Debattierwettbewerb für chinesische Germanistikstudierende 全国大学生德语辩论赛说明

Projekt. Chinesisches Netzwerk für gegenseitige Hilfe Frankfurt. Helfergruppe Ehrenamtliche Wegbegleiter (im Aufbau)

NEWSLETTER 杜塞尔多夫孔子学院

Der Drache tanzt in Düsseldorf

2017 年 9 月 30 日. SAMSTAG, 30. SEPTEMBER 2017, h KLEINER MÜNSTERPLATZ. Unterstützt von / 赞助方 / Supported by:

16. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr

Form V Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

Ms. Celia Jones 47 Herbert Street Floreat Perth WA 6018 Australisches Adressenformat: Name der Provinz, Stadt + Postleitzahl Celia Jones Herbert 街 47

China Visum Hilfe. Wie beantrage ich erfolgreich, einfach und schnell ein China Visum?!

Bericht über den 7. Sinalu Tea Klatsch 第七届中德路茶会的报告

ZERTIFIKAT. Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl-Dungs-Platz Urbach Deutschland ISO 9001:2015

德国杜伊斯堡希柯策划中国企业合作交流杜伊斯堡拓展欧洲市场 挖掘品牌价值 共享物流枢纽

Offenlegung von Jahresabschlüssen

图表描写. Die Graphik mit dem Titel... zeigt/ beschreibt, dass/wieviel(e)/was/wie

Q-China 2011 天津,2011 年 11 月 29 日 良好的培训和教育是成功的关键 德国手工业技能发展中心主任海尔曼 诺德

Moderne Geoinformationssysteme - Operationelle Nutzung von raumbezogenen Daten 现代地理信息系统 - 空间关联信息的应用 -

lebt und arbeitet als Künstler und Associate Professor an Shanghai University, Shanghai, China

Konfuzius-Institut Düsseldorf NEWSLETTER 杜塞尔多夫孔子学院

Folgende Dokumente stehen Ihnen zum Ausdruck zur Verfügung:

工程应用型本科实践教学体系顶层设计的探讨

我写这封信是看到您在... 上登的招聘信息 Standardsatz für eine Bewerbung aufgrund einer Anzeige im Internet I am writing in response to your advertisement posted on 我看到您

Das Programm der Kälte Klima Messe in Shanghai 上海制冷展 行程安排

Ausführungen zur Kompilation von Dokumenten zum Thema: Die neue Seidenstraße - Chinesische Künstler der Welt Stand: Mai 2017

Regatta 中文还是帆船 打破距离感, 梦想不遥远! zum Drachenbootfest 孔子学院杯端午帆船赛. Konfuzius-Institut der Universität Trier

Chinesische Namen: Kommen Sie zu jeder Zeit zu uns und wir schreiben Ihren Namen auf Chinesisch.

Schulordnung der Kleiner-Tiger 小 老 虎 中 文 学 校 校 规

Medical Scientific Art The Art of Human Being

北京外国语大学 2011 年硕士研究生入学考试试题

德国圣诞节 : 德语圣诞祝福 12 则 编辑点评 : 圣诞节就要来啦, 大家想不想用德语表达自己对他人的圣诞祝福呢? 来看这 12 条德语圣诞祝福吧, 用德语说出你对他人对未来生活的美好愿景吧 德语美文不要错过咯 ~

wir bedanken uns für Ihre Entscheidung, unseren Visum-Service nutzen zu wollen. Mit

后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台, ... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou

für das Ausfüllen ihres Visumantrags für China möchten wir Ihnen nachfolgend einige Hinweise geben.

德国文化 作业习题 德国文化 作业习题 1. 单课作业习题

德国中国商会 - 在德中资企业专场招聘会. CHKD - Recruitment Fair Die deutsch-chinesische Karrieremesse

Sie erhalten danach eine Rechnung von uns, die Sie bequem per Banküberweisung auf unser Konto bezahlen:

浙江科技学院德国留学生与当地企业的合作实例. Michael Schlaak Fachhochschule in Emden 米夏埃尔 施拉克教授埃姆登应用科学大学

Einheit 2: Bekanntschaft

Deutschland und China Gemeinsam in Bewegung. Zwischen-Bilanz und Vorausschau September 2007

中国外文局翻译专业资格考评中心版权所有. Chinas Eignungsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher Prüfung für Dolmetscher Stufe III in Deutsch Praxisbezogenes Dolmetschen

Volksgerichtsorganisationsgesetz der Volksrepublik China

Deutsch 2 (Wiederholung) Tag 1 Start auf Deutsch

E. Le 1 / 了 1 und Le 2 / 了 2

Lagerbereich 仓储. Büroviertel 办公区. Startup-Campus 孵化基地

Anordnung des Präsidenten der Volksrepublik China

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Gymnasium Sekundarstufe I

青岛大学 2015 年硕士研究生入学考试试题

[ ] CDH AKTUELL 中德学部简报

Programm. Vortragswoche für die Delegation aus Shanghai 为来自上海的代表团. Die ambulante haus- und fachärztliche Gesundheitsversorgung in Hamburg 德国门诊及家庭医护体系

CIHD MAGAZIN. Chinesischer Industrie & Handelsverband e.v. in Deutschland. Alexander Lau Referatsleiter DIHK

奥地利制造 MADE IN AUSTRIA 2011/2012 奥地利对华经济年鉴 奥地利联邦商会驻华机构 Jahrbuch der österreichischen Wirtschaft in China

Instruction Manual for TF Receivers

Hilfen für CDTF-Studierende in Paderborn:

Gut beraten 好好 咨询 - 德中两国咨询实务 经济发展背景 德中两国之审计 税务与法律咨询服务. Beratungspraxis in Deutschland und China

Produktinformation / Product Information / 产品信息

Projektmanagement Horst Martin & Heinz Renner

中国外文局翻译专业资格考评中心版权所有. Chinas Eignungsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher Prüfung für Dolmetscher Stufe III in Deutsch Hörverständnis

Visa-Information China

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题

Interview. »Ohne Kontakt keine kulturelle Erneuerung« 没有接触无法创新文化. Ein Exklusivinterview mit dem deutschen Sinologen Wolfgang Kubin 专访德国著名汉学家顾彬

Verwaltungsmethode zur Informationsoffenlegung im kommerziellen Franchising

Deutsch 2 Wiederholung. Einheit 2-3

Vereinsmustersatzung. Vereinsmustersatzung

Unvergessliches Chinesisch Stufe C. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 2. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

大连外国语大学硕士研究生入学考试 ( 初试 ) 综合德语 考试大纲

LIEFERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH)

Deutsch 1 WOCHE 2, STUNDE 2 DIALOGE WIEDERHOLEN, EINFACHE FRAGEN

Qualitäts-Management 质量管理 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Wo erhalte ich weiterführende Informationen? Gefährliche Stoffe an Hochschulen BG/GUV-SI 8092

Pressemitteilung. Erweiterung im Schrittmotoren-Sortiment. Schönaich, FAULHABER übernimmt die Dimatech SA

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

南京航空航天大学 2018 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 )

绿色的相互作用 - 能源效率与生态城市设计的最佳实践

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

青岛大学 2012 年硕士研究生入学考试试题

3 Schritte zum China Visum

FBuSHARE 2018 我的公司我的股票 信息指南 2018 年 3 月 本文件很重要, 请您注意 决定参与本计划前, 您务必全面阅读此 信息指南

ZERTIFIKAT. Herrenknecht AG ISO 14001:2015. Schlehenweg Schwanau Deutschland

AUFTRAGSFORMULAR. Name:... Straße:

Deutsch- Chinesisches Forum Stuttgart e.v. - Rundbrief Dezember

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

Wichtige Visa-Informationen VR China

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

Dr. Jörg M. Rudolph, Am Mühlberg 11, Bad Homburg Tel , 65512, Mobil: , Institut.

CHKD BERATERNETZWERK 2019

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

Guaofang Technical College 国防技师学院 * 德国学校专家 :Jochem Kästner

Transkript:

1 DAS ORT DS ZIRKSÜRGRMISTRS GAZTT ilmersdorf 5/14 Liebe ürgerinnen und ürger in Charlottenburg-ilmersdorf! In diesem Jahr veranstalten wir unser 29. Fest der Nationen bereits an dem ochenende vom 9. bis zum 11. Mai. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf China, denn feiert das 20jährige estehen seiner Städtepartnerschaft mit Peking, und wir unterhalten seit 2007 freundschaftliche eziehungen mit dem Pekinger Innenstadtbezirk Dongcheng. Alle Informationen zum Fest einschließlich des ühnenprogramms finden Sie teilweise auch in chinesischer Schrift in dieser Ausgabe der Gazette. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Herausgeber der Gazette, Karl-Heinz Christ, wurde es wieder möglich, die Gazette als Programmheft für das Fest der Nationen zu nutzen. Herzlichen Dank dafür! Kiezspaziergang Auch unser Kiezspaziergang steht in diesem Monat ganz im Zeichen unseres Festes der Nationen. Denn der zweite Samstag des Monats ist der 10. Mai, und ich möchte Sie zum Prager Platz führen, damit Sie Gelegenheit haben, anschließend noch ein wenig mitzufeiern. ir starten um 14.00 Uhr am ahnhof Zoo an der Hardenbergstraße unter der großen Normaluhr, und wir gehen vom Hardenbergplatz in Charlottenburg zum Prager Platz in ilmersdorf. Auf dem eg werden wir feststellen, dass die deutsch-chinesische eziehung in Charlottenburg schon eine lange Tradition hat, die bis ins Deutsche Kaiserreich zurückreicht. ir werden einen Teil der Strecke gehen, die rich Kästners mil 1927 noch mit der Straßenbahn gefahren ist. Der eg wird uns über den Joachimstaler Platz und am ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasium vorbei führen. Ich habe die ürgermeisterin von Joachimsthal, Gerlinde Schneider, eingeladen, uns zu begleiten. Sie wünscht sich, dass der Joachimstaler Platz bald das h zurück erhält, das zu Joachimsthal gehört, dem Ort in der Uckermark, nach dem das Gymnasium, die Straße und der Platz einmal benannt worden sind. Alle Informationen über die bisherigen Kiezspaziergänge sind im Internet zu finden unter www.kiezspaziergaenge.de. einbrunnen Am 9. Mai werde ich um 15.30 Uhr den beliebten einbrunnen auf dem Rüdesheimer Platz eröffnen. is in den Herbst hinein werden auch in diesem Jahr wieder inzer aus unserem Partnerlandkreis Rheingau-Taunus ihre eine und Sekte anbieten zum Verkauf und zum Verkosten vor Ort, wobei die Gäste ihr ssen selbst mitbringen. Seit 1967 gibt es in den Sommermonaten auf dem Rüdesheimer Platz im Rheingau-Viertel den Rheingauer einbrunnen. 1972 übernahm der Landkreis Rheingau-Taunus eine Patenschaft für den ezirk ilmersdorf, die 1991 in eine Partnerschaft umgewandelt wurde. In den 1980er Jahren übernahmen inzer aus dem Rheingau-Taunus den einbrunnen. Seit einigen Jahren wechseln sich drei eingüter in der etreuung des einbrunnens ab: Adam asting aus inkel, Ferdinand Abel aus Oestrich und ilhelm Nikolai aus rbach. Österreichparkfest Vor einem Jahr, am 12. Mai 2013, haben wir auf der Grünanlage an der Sömmeringstraße zwischen der Sporthalle Charlottenburg und der Caprivibrücke den Österreichpark eröffnet. Österreich hat unter der Schirmherrschaft des österreichischen otschafters eine zunächst dreijährige Patenschaft für den Park übernommen. Die Mittel für den Park wurden von der nationalen Tourismusorganisation Österreich erbung Deutschland und den neun Landestourismusorganisationen gestellt. Sie ließen gemeinsam mit dem ezirksamt eine österreichische Parklandschaft entstehen - mit einem alpinen Steingarten, einer Allee steirischer Apfelzierbäume, einer lumenwiese und einem rot-weiß-roten Rosengarten. Die alten Parkbänke wurden durch Salzburger Almbänke ersetzt. Donauliegen wurden aufgestellt und ein Fernrohr montiert, durch das die Tiroler Alpen zu sehen sind. Jetzt laden unsere österreichischen Freunde an dem ochenende vom 24. bis zum 25. Mai zu einem Österreichparkfest ein, um mit Ihnen gemeinsam das einjährige estehen des Parks zu feiern. Partnerreise nach Israel Vom 25. März bis zum 1. April haben wir mit einer politischen Delegation unsere beiden Partnerstädte in Israel besucht: Mit Or-Yehuda hat Charlottenburg bereits 1966 eine Partnerschaft begründet, ilmersdorf dann 1985 mit Karmiel. ir wurden sehr herzlich aufgenommen und haben viel gelernt über die derzeitige Kommunalpolitik in diesem faszinierenden Land. In Karmiel haben wir die sehr gute Zusammenarbeit der Stadt mit den umliegenden arabischen Dörfern kennengelernt und auch mit Vertreterinnen und Vertretern der arabischen Community gesprochen. ir haben verabredet, unsere Zusammenarbeit über den jährlichen Jugendaustausch hinaus weiter auszubauen. Unser Kinder- und Jugendparlament hat kontakt zum Jugendrat in Or-Yehuda aufgenommen. Mit Karmiel wollen wir in Kooperation mit der israelischen otschaft anlässlich des 30jährigen estehens der Partnerschaft im nächsten Jahr einen entsprechenden Schwerpunkt beim 30. Fest der Nationen 2015 setzen. Für Ihre Anregungen, Lob und Kritik bin ich für Sie erreichbar unter naumann@charlottenburg-wilmersdorf.de. Ich freue mich auf die egegnung mit Ihnen und grüße Sie herzlich! Ihr

Charlottenburgilmersdorf 2 GAZTT ilmersdorf 5/14 Fest der Nationen 29. Fest der Nationen 2014 第29届夏洛滕堡区国家节 Partnerland in diesem Jahr: China 9. 11. Mai auf dem Prager Platz 时间 2014年05月09日至05月11日 地点 柏林市布拉格广场 Herzlich willkommen! China beim Fest der Nationen 热烈欢迎中国参加国家节 In diesem Jahr ist China das Partnerland unseres Festes. Anlass ist das 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft -Peking und unsere seit September 2007 bestehende freundschaftliche eziehung zum Innenstadtbezirk Dongcheng von Peking. Deshalb gibt es beim Fest der Nationen mit Unterstützung der chinesischen otschaft und des Chinesischen Kulturzentrums einen fernöstlichen Schwerpunkt kulinarisch und künstlerisch. An vielen Ständen wird chinesisches Kunsthandwerk angeboten, aber auch kostenlose chinesische Massage und natürlich viel Information, unter anderem vom GO-Verband. 在北京-柏林20周年友好城市与本市 区同北京东城区自2007年建立的友 好关系之际 中国是我们本届节日 的伙伴国 我们将有幸欣赏由中国 驻德国大使馆以及柏林中国文化中 心提供的东方艺术展览 也能够品 尝到东方烹饪手艺 许多摊位将会 出售来自中国的手工艺品 您可以 享受到免费中式按摩 也能够收集 关于中国的大量信息 比如由柏林 围棋协会提供的有关围棋的消息 Auf der ühne wird eine große Vielfalt chinesischer Unterhaltung geboten, darunter die unterschiedlichsten Tänze, Chöre, Sologesang, Volksmusik, Qigong, Modenschauen und Kung-Fu-Shows. Der chinesische otschafter, Seine xzellenz Shi Mingde, wird unser Fest besuchen. 同时 我们可以观赏到来自中国丰 富多彩的表演 包括各种舞蹈 合 唱 独唱 民乐 气功 时装秀和功夫表演 中国驻德国大使史 明德先生也将参观我们的节日 Auch eine Delegation aus unserem befreundeten ezirk Dongcheng mit Vertreterinnen und Vertretern aus den ereichen Tourismus, Kultur, irtschaft und Handwerk besucht uns zum Fest der Nationen. In einem Arbeitstreffen werden wir neue gemeinsame Austauschprojekte besprechen. 来自我们的友好社区北京东城区的旅游 文化 经济和手工业的 代表们也将一同参加这次两国之间的盛会 不仅如此 我们还将 共同商议新的交流项目 Ich heiße unsere Gäste aus China herzlich willkommen und freue mich sehr über die eteiligung vieler chinesischer und chinesischstämmiger ürgerinnen und ürger s. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und allen, die dieses Fest möglich gemacht haben, vor allem bei otschaftsrat Chen Ping von der chinesischen otschaft, beim Leiter des Chinesischen Kulturzentrums in, Herrn Chen Jianyang, sowie dem China-Forum -Peking für ihre aktive Unterstützung. 在此 我热烈欢迎来自中国的嘉宾 也非常高兴地看到有许多来 自柏林的中国人与华裔市民来参加此次活动 我衷心感谢所有的 来宾和所有为此次活动作出贡献的人 尤其感谢中国大使馆的参 赞陈平先生 柏林中国文化中心主任陈建阳先生与 柏林-北京 中 国论坛 感谢他们的大力支持 Ich wünsche Ihnen viel Freude und gute Unterhaltung beim 29. Fest der Nationen rund um den Prager Platz! 祝您在第29届国家节中度过一个愉快的周末 Ihr, ezirksbürgermeister 至此 柏林市区市长

GAZTT ilmersdorf 5/14 Charlottenburg- ilmersdorf 3 Fest der Nationen ühnenprogramm 节目单 Freitag, 9. Mai 15:00-16:00 DJ Chris 16.00-16.10 Löwentanz. ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 舞狮柏林中国文化中心武术队 16:10-16:15 Hüfttrommeltanz Gute Anfänge. Chinesischer Frauenverein 腰鼓舞 开门红 柏林中国妇女联谊会 16:15-16:20 Tanz ing Chun. Shanghaier Magnolien- nsemble 舞蹈 咏春 上海小百合组合 16:20-16:30 Taiji, Vorführung mit dem Schwert. ushu- Team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 太极剑柏林中国文化中心武术队 16.30-16:35 Tanz Li Jiang. Shanghaier Magnolien- nsemble 舞蹈 丽江 上海小百合组合 16:35-16:55 Ausgewählte Kung-Fu-Künste ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 功夫集锦柏林中国文化中心武术队 17:00-17:15 Offizielle röffnung durch ezirksbürgermeister 开幕式 由柏林夏洛滕堡区市长 先生主持 17:15-17:45 Verleihung rwin-arth-preis an die ürgerinitiative. Quartier Fasanenplatz 欧文 巴特奖颁奖典礼 授予公民倡议 Quartier Fasanenplatz 18:00-21:45 Old eer Town Jazzband aus unserem Partnerschaftslandkreis Kulmbach, Kulturpreisträger der Kulmbacher Serviceclubs 演奏 :Old eer Town 爵士乐队 ( 伙伴县城库姆巴赫 ) 库姆巴赫慈善俱乐部文化奖得奖者 Samstag, 10. Mai 11:00-12:00 DJ Chris 12:00-12:10 Löwentanz. ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 舞狮柏林中国文化中心武术队 12:10-12:20 Taiji, Vorführung mit dem Schwert. ushu- Team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 太极剑柏林中国文化中心武术队 12:20-12:30 Qigong-Vorführung. Shaolin Forschungsinstitut 表演 : 铁头功柏林少林研究院 12:30-12:35 Tanz ing Chun. Chinesischer Akademikerchor 舞蹈 咏春 上海小百合组合 12:35-12:40 Frauen-Solo-Gesang. Chinesischer Akademikerchor 女声独唱柏林学友合唱团 12:40-12:45 Tanz Li Jiang. Shangheier Magnolien- nsemble 舞蹈 丽江 上海小百合组合 12:45-12:50 Männer-Solo-Gesang. Chinesischer Akademikerchor 男声独唱柏林学友合唱团 12:50-13:00 Moderne Modenschau. Shanghaier Magnolien-nsemble 表演 : 现代时装秀上海小百合组合 13:00-13:05 Volksmusik Chinesischer Akademikerchor 民乐合奏柏林学友合唱团 13:05-13:10 Seidentuch-Tanz Shanghaier Magnolien- nsemble 舞蹈 手绢舞 上海小百合组合 13:10-13:20 Kleiner Chor. Chinesischer Akademikerchor 小合唱柏林学友合唱团 13:20-13:25 Prinzessinnen-Modenschau. Shanghaier Magnolien-nsemble 表演 : 格格服秀上海小百合组合 13:25-13:45 Ausgewählte Kung-Fu-Künste. ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 功夫集锦柏林中国文化中心武术队 14:00-15:00 DJ Chris 15:00-15:25 Löwentanz. ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 舞狮柏林中国文化中心武术队 15:25-15:30 Hüfttrommeltanz Gute Anfänge. Chinesischer Frauenverein 腰鼓舞 开门红 柏林中国妇女联谊会 15:30-15:35 Qigong-Vorführung. Shaolin Forschungsinstitut 气功表演 : 铁头功柏林少林研究院 15:35-15:40 Volksmusik. Chinesischer Akademikerchor 民乐合奏柏林学友合唱团 15:40-15:45 Volkstanz aus Jiaozhou. Shaolin Forschungsinstitut 舞蹈 胶州秧歌 柏林中国妇女联谊会 15:45-15:50 Taiji, Vorführung mit dem Schwert. ushu- Team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 太极剑柏林中国文化中心武术队 15:50-15:55 Gesang und Tanz Honigsüß. Shanghaier Magnolien-nsemble 歌舞 甜蜜蜜 上海小百合组合 15:55-16:05 Aerobic-Tanz. Chinesischer Frauenverein 舞蹈 健美操舞 柏林中国妇女联谊会 16:05-16:20 Auswahl der Kung-Fu-Künste. ushu-team des Chinesischen Kulturzentrums 表演 : 功夫集锦柏林中国文化中心武术队 16:20-16:30 Vorführung volkstümlicher Kleider. Shanghaier Magnolien-nsemble 表演 : 民族服装秀. 上海小百合组合 16:45-17:45 Kolor aus unserer Partnerstadt Mannheim 摇滚乐表演 Kolor 乐队 ( 曼海姆 ) 18:00-22:00 Finest Rock`n` Roll mit Cashley aus 摇滚乐表演 Cashley 乐队 ( 柏林 ) 22:30 arockfeuerwerk 巴洛克风格焰火表演 Sonntag, 11. Mai 11:00-12:00 DJ Chris 12.00-12:05 Hüfttrommeltanz Gute Anfänge. Chinesischer Frauenverein 腰鼓舞 开门红 柏林中国妇女联谊会 12:05-12:25 Shaolin Qigong Vorführung. Shaolintempel 表演 : 铁头功柏林少林研究院 12:25-12:30 Tibetischer Tanz. Chinesischer Frauenverein 藏族舞柏林中国妇女联谊会 12:30-12:35 Gesangsvorführung In Peking. Förderung des Internat. Austausches für Künste und rziehung 动感演唱 : 在北京 德国艺术与教育国际交流促进会 12:35-12:45 Qipao Modenschau. Chinesischer Frauenverein 旗袍秀柏林中国妇女联谊会 12:45-13:00 Großer Chor. Chinesischer Akademikerchor 大合唱柏林学友合唱团 13.00-14.45 Polit-Talk zur uropawahl / Moderation: Ulli Zelle 政治访谈 欧盟选举 主持人 :Ulli Zelle 先生 15:00-17:30 Folk, Rock & Pop aus der Ukraine Die Ukrainiens 乌克兰风格民族音乐 流行音乐表演 Die Urainiens 乐队 17:45-18:00 alladen mit La Vie 民谣演奏 La Vie 乐队 18:00-20:00 Countrymusic und Hufnagel 乡村音乐演奏 Hufnagel 乐队 Festgelände 活动场地 Am 10. und 11. Mai von 15.00 bis 18.00 Uhr Kinderanimation 5 月 10 日与 11 日 :15 至 18 点儿童动画 Am 10. Mai von 17:00 bis 22:00 Uhr Monsieur Chocolat 5 月 10 日 17 点至 22 点戏剧 : 巧克力先生 Das ezirksamt Charlottenburg-ilmersdorf veranstaltet gemeinsam mit der Catering Company GmbH am ochenende vom Freitag, dem 9. Mai bis zum Sonntag, dem 11. Mai auf dem Prager Platz zum 29. Mal das Fest der Nationen: Freitag 15-23 Uhr, Samstag 11-23 Uhr und Sonntag 11-20 Uhr. ezirksbürgermeister eröffnet das Fest offiziell am Freitag, dem 9. Mai, um 17.00 Uhr gemeinsam mit den Gesandten Dr. Han Guangming von der chinesischen otschaft. Am Samstag gegen 22.30 Uhr wird ein arock-feuerwerk den Festtag abschließen. An vielen Ständen gibt es kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und Informationen aus aller elt.

Charlottenburg- ilmersdorf 4 GAZTT ilmersdorf 5/14 Fest der Nationen rwin-arth-preis Seit 2005 vergibt das ezirksamt Charlottenburg-ilmersdorf den rwin-arth-preis für das ehrenamtliche ngagement in der Grünpflege und bedankt sich damit bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung und personelle wie auch finanzielle Hilfe bei der Pflege der Grünanlagen. rwin arth war von 1912 bis 1926 Gartendirektor von Charlottenburg und schuf in dieser Zeit viele herausragende Plätze und Parkanlagen. In diesem Jahr verleiht ezirksbürgermeister den Preis auf der ühne beim Fest der Nationen am Freitag, dem 9. Mai, um 17:15 Uhr an die ürgerinitiative. Quartier Fasanenplatz. Diese ürgerinitiative setzt sich seit Jahren für Partnerschaften die ohnumfeldverbesserung im ereich des Fasanenplatzes ein. Sie beteiligte sich bei verschiedenen auvorhaben in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gerhart-Hauptmann-Park für den rhalt der gesamten Parkanlage. Gleichzeitig wurden Teile der Anlage durch die Initiative gepflegt. Inzwischen wurde eine Pflegevereinbarung zwischen der Initiative und dem Grünflächenamt abgeschlossen, in der das Aufgabengebiet abgestimmt wurde. Die deutlich sichtbaren Verbesserungen begeisterten auch den Chef der benachbarten er Festspiele. r half mit einer aumspende. Die Pflegeresidenz Park Alterssitz City kaufte änke für den Fasanenplatz, der wieder zum Verweilen einlädt. Unter anderem präsentieren sich die Partnerschaftsvereine, der Landkreis Kulmbach gestaltet mit der Old eer Town Jazzband am Freitag das Abendprogramm auf der ühne, und die Stadt Mannheim präsentiert die Gruppe Kolor. Die Deutsch-ritische Seniorengruppe bietet im Sinne der Partnerschaft mit den beiden Londoner ezirken Lewisham und Sutton britische Spezialitäten an, unter anderem selbst hergestellte Konfitüre. Die kroatische Gemeinde repräsentiert mit ihrem Stand die Partnerstadt Split. Reservisten und undeswehr ie in jedem Jahr beim Fest der Nationen hatte die Reservistenkameradschaft RK04 ilmersdorf/city gemeinsam mit Soldaten der 5. Kompanie des achbataillons beim undesministerium der Verteidigung auch 2012 in ihrem Zelt auf dem Prager Platz rbsensuppe verkauft und den rlös für einen guten Zweck gespendet. ezirksbürgermeister Reinhard Naumann konnte am 15. August den Scheck der Reservisten über 500.- UR im Seniorenheim an der Koenigsallee für ein generationenübergreifendes Projekt der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit dem Marie-Curie-Gymnasium übergeben. Auch in diesem Jahr wird die Reservistenkameradschaft gemeinsam mit undeswehrsoldaten beim Fest der Nationen wieder rbsensuppe anbieten. Der insatz ist Ausdruck der Partnerschaft, die der ezirk seit 1998/99 mit den Reservisten und den Soldaten pflegt. Fairtrade Charlottenburg-ilmersdorf ist seit dem 9. Juni 2011 Faitrade Town. Die Fairtrade Town Kampagne organisiert einen Treffpunkt Fairer Handel mit 7 Ständen. Verschiedene Fairtrade-Akteure präsentieren den Fairen Handel. Informationen über die Kampagne Fairtrade Town Charlottenburg-ilmersdorf gibt es im Internet unter www.fairtradetown-charlottenburgwilmersdorf.de. ezirksamt Aus dem ezirksamt werden unter anderem das ürgeramt, das Sozialamt, das Umweltamt und der Integrationsbeauftragte mit Informationen und Gesprächspartnern vertreten sein. Polizei Der Polizeiabschnitt 26 wird mit einem Stand vertreten sein und vor allem über seine Präventionsarbeit im ereich Kriminalität und Straßenverkehr informieren. Außerdem wird die Kodierung von Fahrrädern angeboten. Pangea-Haus Das Pangea-Haus beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einem Informationsstand am Fest der Nationen. Im Pangea- Haus, ganz in der Nähe des Prager Platzes, in der Trautenaustraße 5, sind 14 Vereine und Organisationen untergebracht: AO Landesverband e.v., aumann ildung Qualifizierung (Q), ildungswerk Kreuzberg (K), und für Antidiskriminierungs- und ildungsarbeit in der undesrepublik Deutschland e.v. (D), Deutscher ntwicklungsdienst (DD), Gemeinde der Kurden aus Syrien randenburg e.v., Integrationswerk Respekt e.v., Persischer Kulturverein Dehkhoda, Iran TV und Radio (IRTV), Soziale Organisation für Lateinamerika e.v. (SOL), Sudanclub e. V. Sudanesisch Deutscher Kulturverein. Der Name Pangea-Haus bezieht sich auf die wissenschaftliche ezeichnung des erdgeschichtlichen Urkontinentes Pangea, auf dem die Landmassen noch aus einer inheit bestanden. Hier steht der egriff symbolisch für die Nutzung des Hauses als interkulturelle, kontinentübergreifende egegnungsstätte. China An vielen Ständen ist in diesem Jahr das Partnerland China präsent, darunter der Go-Verband, das Chinesische Kulturzentrum, der Chinesische Frauenverband, das Reisebüro Sileigh, chinesische Handwerker und der Tuschemaler ang Chun. Angeboten werden chinesische Massage, Information Cashley Samstag, 18-22 Uhr Finest Rock`n` Roll aus Cashley wurde von den rüdern Mario & Timo (Mr. Cashley/Timo Cashley) im Februar 2010 in -eißensee gegründet. Innerhalb kürzester Zeit, sind Cashley in und mitlerweile auch über Städteund Ländergrenzen hinaus zu einem Geheimtipp avanciert. Seither gewinnt Cashley immer mehr Anhänger und infiziert die Konzertbesucher mit ihrem frischen, frechen und unverwechselbaren Rock n Roll-/ Seniorenvertretung Die Seniorenvertretung Charlottenburg-ilmersdorf präsentiert sich mit einem Infostand. Sie vertritt die Interessen der ürgerinnen und ürger gegenüber dem ezirksamt, den Verwaltungen, eitere Infostände Der VdK/Sozialverband, das Kinderhilfswerk Plan International, das montenegrinischdeutsche Kulturzentrum, die über China und viele kulinarische Köstlichkeiten und Überraschungen aus China. In einer großen mongolischen Jurte werden Lesungen, Musik und Zeremonien aus der Mongolei präsentiert. Dort wird am Samstag um 18. Uhr der mongolische otschafter Ts. olor erwartet. Chinesischer Akademikerchor: Sa ab 12.30 Uhr und So ab 12.45 Uhr Rockabilly-Style à la Cashley. Cashley überzeugt nicht nur durch den charismatischen Sänger Mr. Cashley und seiner einfühlsamen und einzigartigen Stimme, sondern auch durch ihren Spaß an der Musik und die mitreißende Umsetzung ihre Lieblingssongs. Timo Cashley ist nicht nur ein begnadeter assist mit viel rfahrung, sondern auch verantwortlich für den Sound der and. Das Ganze wird durch verschiedene Gast-Schlagzeuger abgerundet und entsprechend verstärkt. Verbänden, Parteien und allen Institutionen, die sich mit der Seniorenarbeit befassen. Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.seniorenvertretung.charlottenburgwilmersdorf.de. Landesverkehrswacht und viele andere informieren an Ständen über ihre Arbeit und ihre Angebote.

GAZTT ilmersdorf 5/14 Charlottenburg- ilmersdorf 5 Thema Shopping im ICC? Die ezirksverordnetenversammlung diskutiert Nach der vorerst letzten Veranstaltung im Internationalen Congress Zentrum, der Daimler-Hauptversammlung am 9.4.2014, wurde das ICC geschlossen. Über die künftige Nutzung hat der Senat noch nicht entschieden. Die jährlichen Kosten für das stillgelegte ICC liegen zwischen 2,5 und 4 Millionen uro. Die VV hat in ihrer Sitzung am 10. April unter der Überschrift Kein Shopping-Center im ICC beschlossen: Das ezirksamt wird aufgefordert, sich bei der Senatsverwaltung für irtschaft dafür einzusetzen, dass bei der Konzeption der künftigen Nutzung des Internationalen Congress Centrums (ICC) großflächiger inzelhandel ausgeschlossen wird. Stattdessen ist eine möglichst vielseitige Nutzung anzustreben, die einen umfassenden Tagungsbetrieb gegebenenfalls mit Übernachtungsmöglichkeiten auch für Großkongresse ermöglicht. CDU-Fraktion Das ICC wurde vor fast genau 35 Jahren als Kongressund Messegebäude errichtet. Dieses sollte es aus Sicht der CDU-Fraktion in der VV Charlottenburg-ilmersdorf auch bleiben. Im ICC großflächigen inzelhandel mit einer Verkaufsfläche von 50.000 qm VV - TRMIN unterzubringen, ist nicht der richtige eg. Die dadurch entstehenden Auswirkungen für die sich in der Nähe befindlichen Geschäftsstraßen (Reichsstraße und ilmersdorfer Straße) wären verheerend. Die seit über zehn Jahren dauernden Spekulationen über die zukünftige Nutzung des ICC müssen endlich ein nde finden. Aus Sicht der CDU-Fraktion muss daher so schnell wie möglich eine seriöse Kostenschätzung für die Sanierung des ICC auf den Tisch. Im Anschluss an eine erfolgte Sanierung sollte der Senat die Messe dazu verpflichten, das ICC als Messe und Kongressstandort weiterzubetreiben. Die CDU-Fraktion könnte sich allerdings vorstellen, in einem Teil des Gebäudes ein Hotel mit Gastronomie und einem kleinen(!) inzelhandelsbereich unterzubringen. Stefan Häntsch VV Charlottenburg-ilmersdorf, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585, Raum 226, 226a, 226b Telefon: 9029-14900/01/02, -Mail: bvv@charlottenburg-wilmersdorf.de, Internet: www.charlottenburg-wilmersdorf.de Nächste Sitzungen der ezirksverordnetenversammlung 22.05.2014, Donnerstag, 17.00 im VV-Saal im Rathaus Charlottenburg Geplante Ausschusstermine 06.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für Rechnungsprüfung 06.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für Schule 07.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für Straßen- und Grünflächen 07.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für eiterbildung und Kultur 08.05., Donnerstag, 17.30, Ausschuss für irtschaft, Ordnung und Verkehr 06.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für Rechnungsprüfung 09.05., Freitag, 16.30, Ausschuss für ingaben und eschwerden 13.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für Haushalt, Personal und irtschaftsförderung 13.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für Umwelt und Naturschutz 14.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für Stadtentwicklung 14.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für Sport 15.05., Donnerstag, 17.30, Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit 20.05., Dienstag, 17.30, Jugendhilfeausschuss 21.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für ürgerdienste, Liegenschaften und Informationstechnologie 21.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für Gender Mainstreaming 27.05., Dienstag, 17.30, Ausschuss für irtschaft, Ordnung und Verkehr 28.05., Mittwoch, 17.30, Integrationsausschuss 28.05., Mittwoch, 17.30, Ausschuss für Stadtentwicklung SPD-Fraktion Für das marode ICC hat die Senatsverwaltung für irtschaft Pläne, dieses in eine Shopping- Mall umzubauen. Die Kosten für die Sanierung müsste nicht mehr alleine das Land zahlen, sondern private Investoren. Die SPD-Fraktion Charlottenburg-ilmersdorf lehnt diesen Vorschlag mit aller ntschiedenheit ab! in inkaufscenter in dieser Größenordnung würde die gewachsenen inzelhandelsstrukturen im ezirk zerstören! Kaiserdamm, Kantstraße, Reichsstraße und ilmersdorfer Straße würden daran kranken. ir hätten eine funktionierende Shopping- Mall im ICC und leere Geschäfte in der Umgebung. Dies wollen wir nicht! Hier fordern wir die Senatsverwaltung für irtschaft auf, andere Konzepte zu entwickeln und das ICC mit umfassender Kongressnutzung in einem Gesamtkonzept vom ahnhof Grunewald, über die Avus-Nordkurve bis hin zum usbahnhof zu sehen. Heike Schmitt-Schmelz ündnis 90/Die Grünen Fraktion Laut der Senatsverwaltung für irtschaft soll im ICC ein neues inkaufszentrum mit über 45.000 qm Verkaufsfläche entstehen. ist schon jetzt mit Shopping-Zentren überversorgt. Die Planungen gefährden bestehende inkaufsstraßen mit wohnortnahen Ladengeschäften wie an der Reichsstraße, dem Kaiserdamm, der Kant-, der estfälischen und der ilmersdorfer Straße. Auch der Kurfürstendamm als inkaufsund Flaniermeile würde Schaden nehmen. Das Land als igentümerin des ICC kann und muss einem Investor eindeutige Vorgaben machen. Mehr Ideen sind hier gefragt als das Immergleiche. in neues etreibermodell muss städtebaulich verträglich sein und eine vielseitige Nutzung anstreben. Das ICC muss auch weiterhin überwiegend Kongresszentrum sein. Mit dem City Cube allein können große Kongresse nicht dauerhaft in gehalten werden. Das Veranstaltungen MUSIKSCHUL Rathaus Schmargendorf, erkaer Platz 1, 14199, 9029-15514. Alle Veranstaltungen intritt frei, wenn nicht anders vermerkt. 9.5, 19:30 Uhr Chor Open Stage mit dem rasil nsemble in der ufafabrik, Viktoriastr. 10 18, 12105, Leitung: Andrea otelho und Guilherme Castro 11.5, 11:30 Uhr Clown Pipo geht ins Flötenkonzert Familienkonzert im Festsaal Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee, 100, mit Irmhild eutler, Martin Ripper, Sylvia Rosin und Thomas Schleissinger- Niegemann ICC und Funkturm, von der Kurfürstendammbrücke aus gesehen. Foto: Raimund Müller Tagungsgeschäft ist enorm wichtig und eine unverzichtbare innahmequelle für unsere Stadt. Machen wir aus dem ICC kein beliebiges Allerlei, sondern wieder etwas Originelles und esonderes, einen erneuerten Anziehungspunkt für den ezirk und die ganze Stadt. Dagmar Kempf 11.5, 18:30 Uhr Zeitgenössische Musik im Festsaal Rathaus Charlottenburg, Otto- Suhr-Allee 100, erke aus dem 20. und 21. Jahrhundert sowie Kompositionen von Schülerinnen und Schülern - Koordination: Christine Paté 12.5, 19 Uhr Jazz Live im Konzertsaal Musikschule, Platanenallee 16, s spielen Schülerinnen, Schüler und nsembles des Fachbereichs Jazz/Rock/Pop 15.5, 19 Uhr Lieder mit und ohne orte aus Vietnam im Konzertsaal Musikschule, Platanenallee 16, Christian Kulke-Vandegen, Gitarre, und Dong Le Van, Klarinette 17.5, 15 Uhr Frühlingsfest Spandau mit den andits in der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 1, Leitung: ettina Semrau Piraten-Fraktion Unser ezirk braucht - und da sind wir Piraten ganz auf der Linie der Zählgemeinschaft - kein weiteres Shopping Center. Kurfürstendamm, Reichsstraße, ilmersdorfer Straße, Kaiserdamm und estfälische Straße; alle sind nur einen Katzensprung vom ICC entfernt. In Charlottenburg-ilmersdorf existiert damit eine sehr gute Versorgung für inkaufsbedürfnisse jeglicher Art. in Shopping Center im ICC bietet daher nicht nur keinen großen Zugewinn für Konsumenten, sondern ist eine Gefahr für insbesondere kleine Geschäfte in funktionierenden Kiezen. Das ICC wurde als Kongress- Zentrum konzipiert und hat in aller elt einen sehr guten Ruf Trotz der Kritiken an der Raumaufteilung mit sehr großem Verkehrsflächen -Anteil. Gerade diese Flächen gilt es, sinnvoll zu nutzen. Auf jeden Fall muss die Skulptur cbatane der Mensch baut seine Stadt wieder an ihren angestammten Platz zurückkehren. (mehr auf http:// sigi.berlin/?p=815) Siegfried Schlosser Die Linke inkaufszentren gibt es inzwischen viele in unserer Stadt, und nicht alle sind gleichermaßen darüber begeistert. Oft sind sie nicht besonders schön anzusehen, und ihr Angebot ist austauschbar. Kleinere Geschäfte, die teilweise Jahrzehnte lang bestanden, fürchten die Konkurrenz. Und für immer mehr Menschen, die mit immer weniger Geld auskommen müssen, sind sie uninteressant. Das ICC ist seit 35 Jahren ein weltweit bekanntes und wiederholt ausgezeichnetes Kongresszentrum und steht in jedem Reiseführer. So etwas würdigt man nicht zu einem weiteren Konsumtempel herab. Im ezirk fehlen ohnehin Flächen für Kultur, Veranstaltungen, Ausstellungen, Großkongresse und seit Aufgabe des Rathauses ilmersdorf nicht zuletzt die eine oder andere Verwaltung. Für ein paar spezielle Läden, Cafés und Restaurants findet sich im ICC dann gewiss auch noch Platz. Marlene Cieschinger 17.5, 18 Uhr Konzert ind-or-jester - Sinfonisches lasorchester in der Lindenkirche ilmersdorf, Homburger Str. 48, Leitung: Thomas Lamp 18.5, 15 Uhr ig and JayJayeCe im Industriesalon Schöneweide, Forum für Industrie-Technik-Kultur, Reinbeckstr. 9, 12459, In Kooperation mit Jazzkeller 69 e.v. - Leitung: Christof Griese 18.5, 18 Uhr Chorballaden mit dem Consortium Musicum, Nikodemus-Kirche, Nansenstr. 12-13, Leitung: Vinzenz eissenburger - intritt: 12,- (erm.: 8,-) uro 18.5, 18 Uhr Jazzfestival in der Kunstfabrik Schlot, Schlegelstr. 26, 10115 18 Uhr Jazz for Kids. Kinder spielen für Kinder Leitung: Susanne Mannheim

Charlottenburg- ilmersdorf 6 GAZTT ilmersdorf 5/14 Veranstaltungen Aus dem ezirk 19 Uhr Jazz for Newcomers und Dozenten. Jazz Composers Orchestra JayJay- ece Leitung: Christof Griese und ands der StuVo-Abteilung Leitung: Jacobien Vlasmann, Dan-Robin Matthies 21 Uhr Reedstorm Saxophone Quartet mit Roland Schmitt, Michael Scheunemann, Torsten Piper und Christof Griese 18.5, 20 Uhr Konzert ind-or-jester - Sinfonisches lasorchester in der Heilig- Kreuz-Kirche Kreuzberg, Zossener Str. 65, Leitung: Thomas Lamp 19.5, 19 Uhr StuVo Klassik Hauptfachkonzert im Konzertsaal Musikschule, Platanenallee 16, s spielen Schülerinnen und Schüler der studienvorbereitenden Abteilung Koordination: Angela Müller- Velte 22.5, 20:30 Uhr ig and JayJayeCe im Aufsturz Club, Oranienburger Str. 67, In Kooperation mit Jazzkeller 69 e.v. - intritt: 3,- uro Leitung: Christof Griese 25.5, 15 Uhr Tag der offenen Tür - Fachbereich lasinstrumente im Konzertsaal der Musikschule, Prinzregentenstr. 72, Koordination: Kai Heiden 25.5, 16 Uhr Orchesterkonzert Junge Sinfonietta in der Aula der Otto-von-Guericke-Schule, isenzahnstr. 47-48, Leitung: Thomas Lamp 26.5, 18:30 Uhr Mauskonzert - Kinder spielen für Kinder im Konzertsaal der Musikschule, Platanenallee 16, Koordination: Kai Heiden 26.5, 19 Uhr Musik für Streicher im Festsaal Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, Fachbereichskonzert Streicher - Koordination: Imme Kolkmeyer ILIOTHKN Informationen zur Stadtbibliothek unter 9029-15900 oder unter www. stadtbibliothek.charlottenburgwilmersdorf.de. Leihfristverlängerungen sind unter www.voebb.de möglich. ücherbasar in der Heinrich-Schulz- ibliothek Am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, von 14.00 bis 17.00 Uhr, veranstaltet der Freundeskreis der Stadtbibliothek Charlottenburg-ilmersdorf in der Heinrich-Schulz-ibliothek im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 96, 10585, einen ücherbasar. s werden Romane und andere Medien zur Unterhaltung, Ratgeber und sonstige Sachliteratur angeboten und gegen Spende an Interessierte abgegeben. Die Spendenerlöse aus dem asar werden für die rneuerung des uchbestandes der ibliothek verwendet. Informationen unter 9029-12217, -12205 MUSN Museum Charlottenburg- ilmersdorf in der Villa Oppenheim, Schloßstr. 55, 14059, Tel 9029-24108, www. villa-oppenheim-berlin.de, www.kultur. charlottenburg-wilmersdorf.de, -Mail: museum@charlottenburg-wilmersdorf. de. Di-Fr 10-17 Uhr, Sa und So 11-17 Uhr, intritt frei. Der Zugang ist barrierefrei. Das Café Frau äckerin in der Villa Oppenheim ist täglich 9-19 Uhr geöffnet. Sonderausstellungen Nachkriegsmoderne Architektur in Charlottenburg-ilmersdorf bis 31.8.2014 Foto: Mila Hacke, 2014 Spurensuche. Die Kunstsammlung Charlottenburg 1908 1945 Sorgenfrei. Die Familien Mendelssohn und Oppenheim in Charlottenburg inblicke Ausblicke. Planungen zur Dauerausstellung Von der Residenz zur City est Ständige Ausstellung SammlerStücke. Kunstsammlung Charlottenburg Veranstaltungen So, 4.5., 11 Uhr Familiensonntag: Kartoffeldruck. Geschichten, Lieder und astelarbeiten für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien So, 4.5., 11 Uhr Vortrag: Der rnst-reuter- Platz, Architekturerzählung. Über die Verknüpfung von reignisgeschichte, ausubstanz und irkungsraum, mit Prof. Dr. Gabi Dolff-onekämper, TU, Anmeldung erbeten unter Tel 9029 24106 Mi, 7.5., 15 Uhr Kuratorenführung durch die Ausstellung Nachkriegsmoderne Architektur in Charlottenburg-ilmersdorf mit Mila Hacke, Architektin und Architekturfotografin, Anmeldung erbeten unter Tel 9029 24106 So, 11.5., 11 Uhr er Tagebuch. Krönigs Stadtgeschichten Aschinger am Halensee Die Halensee-Terrassen werden eingeweiht. Mi, 28. 5., 11 Uhr rleben Sie das weltberühmte cho! ildgespräch mit Dr. Christiane Schrübbers Sa, 31.5., 11 Uhr Tastführung für linde und Sehbehinderte durch die Kunstsammlung Charlottenburg, mit Anja inter, Anmeldung erforderlich Tel 76769909, eitrag 5 UR, egleitpersonen frei. Sa, 31.5., 11 Uhr Corbusierhaus. Führung mit Petra Goldmann, cultur im corbusierhaus, Treffpunkt: Foyer, Flatowallee 16, 14055, 5 UR pro Person, Anmeldung erbeten unter Tel 9029 24106 So, 1.6., 11 Uhr Familiensonntag: Vögel falten und gestalten. Geschichten, Lieder und astelarbeiten für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien Sa, 17.5. Lange Nacht der Museen in Streifzug durch die Geschichte er Küchen 18 Uhr egrüßung Stadträtin Dagmar König, Präsentation der Ausstellung Aus dem Laboratorium der Hausfrau. Kochbücher aus 1850 1950, ein unterhaltsamer inblick in die Kulturgeschichte der Küche. ab 18 Uhr Historisch-Kulinarisches im Museums-Café: Lina Morgensterns er Luft, die Zitronenlimonade mit der Hedwig Heyl bei der Ausstellung Die Frau in Haus und eruf 1912 ein Vermögen verdiente, und andere Spezialitäten aus der er Küche. 19 Uhr Vortrag Von schwarzen Küchen, Küchenzetteln und Suppennot der Kinder. as essen erinnen und er im 18. und 19. Jahrhundert? Mit irgit Jochens, Historikerin 19, 20, 21 Uhr Gesprächsrunden für Feinschmecker und Freunde des Luxuspapiers. Der Sammler ernd Leupold präsentiert opulente Koch- und Haushaltsbücher von Nahrungsmittelherstellern um 1900 19, 20, 21 Uhr Luft und Liebe zum Dinge macht Müh und Arbeit geringe. Peter Krönig (Freundeskreis Museum) blättert in alten privaten Koch- und Haushaltsbüchern sowie Rezepten aus Notzeiten. So, 18.5. Internationaler Museumstag Sammeln verbindet museum collections make connections! Sammeln gehört zu den ältesten Leidenschaften der Menschheit. Jede Sammlung hat ihre Geschichte und ist als rücke zwischen unserer kulturellen Vergangenheit und der Gegenwart zu sehen. Das Museum Charlottenburg- ilmersdorf in der Villa Oppenheim lädt anlässlich des Internationalen Museumstages zu einem Vortrag und einem Interview zum Thema Sammlung und Sammeln ein. 11 Uhr Keine Sammlung ist zufällig. Vortrag von Dr. Sabine Meister zur Kunstsammlung Charlottenburg sowie zum historischen und zeitgenössischen Kunstsammeln, Rezitation: olfgang Immenhausen, 12 Uhr Die Vernunft ist der Feind des Sammlers. Der Privatsammler olf-orwin endlandt,, ehem. Charlottenburg, im Gespräch mit Dr. Sabine Meister über seine Sammlung um 1800, mit Präsentation 12-15 Uhr Duftende und klingende ilder. in Museumsspiel für die ganze Familie 14 Uhr Führung durch Archiv und Sammlung des Museums mit Sonja Miltenberger Ausstellung im Oberverwaltungsgericht -randenburg Hardenbergstr. 31 Die Träume einzig blieben mir in meiner kahlen Zelle. Frauen des iderstands im Gerichtsgefängnis Kantstr. 79, Öffnungszeiten des Oberverwaltungsgerichts: Mo-Do 7.00-15.45, Fr 7.00 14.30 Uhr, intritt frei. GALRIN Kommunale Galerie Hohenzollerndamm 176, 10713, 9029 16704, www.kultur. charlottenburg-wilmersdorf.de. Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, So 11-17 Uhr Ausstellungen Horst Hirsig erke aus dem Zyklus Momente.Augenblicke is 6.7., röffnung am 4.5., 12 Uhr Horst Hirsig, aus dem Zyklus Momente. Augenblicke, ild 10.04.11/1, Detail Magische Portraits Ambrotypien von Daniel Samanns is 29.6. 40 Jahre Kommunale Galerie 1974-2014 Die Galerie stellt ausgewählte Künstler vor, die mit der Gründungsgeschichte und ntwicklung der Galerie eng verbunden sind: Zwischen Himmel und rde Louis usman, Malerei, Grafik is 25.5.2014 Artothek Öffnungszeiten: Mi 11-19 Uhr, Do und Fr 11-17 Uhr, 9029 16709 Atelier Im Atelier der Kommunalen Galerie können Kinder und Jugendliche kreativ arbeiten. Vielfache Anreize zur Auseinandersetzung mit Kunst bieten ihnen die laufenden Ausstellungen in der Galerie und die erke der Artothek. Kunstwerkstatt für Kinder begleitend zu der Ausstellung Zwischen Himmel und rde orkshop Landschaft Struktur Malerei Informationen und Anmeldung unter 9029 16704 SPORT Sportanlage Jungfernheide Jungfernheideweg 70 Internationales Jugend-Fußballturnier des SC estend 1901 für die Jahrgänge (12 und U10 mit insgesamt 24 Mannschaften 10.5., 12.30 Uhr röffnung durch ezirksbürgermeister 11.5., 15.30 Uhr Siegerehrung SONSTIGS ürgersprechstunden 14.5., 15-17 Uhr mit dem ezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit, Carsten ngelmann im erner-ockelmann-haus, undesallee 48b-50, Anmeldung unter 9029 15747 2. er Schulgartentag 12.5., 8-16 Uhr in der Gartenarbeitsschule Ilse Demme, Dillenburger Str. 57. Für Lehrerinnen und Lehrer, rzieherinnen und rzieher, Anmeldung im Internet unter www.fortbildung-regional.de Fotoausstellung is 31.5., Mo-Fr 8-20 Uhr in der Rathausgalerie im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100 (2. tage): Kurfürstendamm ein Mythos erfindet sich neu, von Gernot Petzold Fahrrad-Kieztour für Neuberliner 11.5., 14 Uhr Start vor Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100. Die ADFC-Stadtteilgruppe City-est lädt dazu ein unter dem Motto freiheitlich rebellisch. Die Tour hat eine kurze Pause und endet gegen 17.30 Uhr in der itzlebenstraße. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Magnus-Hirschfeld-Gedenken 14.5., 12 Uhr an der Gedenkstele, Otto- Suhr-Allee 93 mit ezirksbürgermeister und dem Geschäftsführenden Vorstand der undesstiftung Magnus Hirschfeld, Jörg Litwinschuh. Stolpersteinverlegung und Gedenkfeier 15.5., 10 Uhr an der Delbrückstraße 17 und 19, veranstaltet von der Grunewald- Grundschule Fest im Österreich Park 24.5., ab 16 Uhr und 25.5., ab12 Uhr im Österreich Park an der Spree neben Caprivibrücke und Sömmeringstraße. Österreich feiert den einjährigen Geburtstag des Parks am Samstag mit einem Picknick im Grünen mit österreichischen Spezialitäten und einem musikalischen Streifzug durch Österreich. Am Sonntag ist Famlientag mit Strohburg bauen, auernhof-tiere füttern & Co. Österreich Park Lange Nacht der Familie 24.5., 17 Uhr röffnung durch Jugendstadträtin lfi Jantzen in der Kita Miteinander, arburgzeile 8 am Lagerfeuer mit Stockbrot und Liedern. In Charlottenburg- ilmersdorf kann man unter anderem am Lagerfeuer Stockbrote braten, durch die Studios des R-Fernsehzentrums ziehen, an einer Geländerallye teilnehmen, im Dunkeln grillen, im aldmuseum nachts einiges über den Lebensraum ald lernen und eine Nachtwanderung unternehmen, im assermuseum Leuchtboote bauen, an einer Familienolympiade teilnehmen, in der Nacht gemeinsam tanzen, den Zauberwald besuchen oder an der Technischen Universität aus Legosteinen gemeinsam funktionstüchtige Roboter bauen. Information im Internet: www. familiennacht.de Chor aus Sutton 26.5., 17 Uhr im ehemaligen VV-Saal im Rathaus ilmersdorf, Fehrbelliner Pl. 4. ezirksstadträtin Dagmar König begrüßt den Chor aus dem Londoner Partnerbezirk, der intritt ist frei. Psychiatriewegweiser Die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit im ezirksamt Charlottenburg ilmersdorf stellt in einer aktualisierten Auflage des bezirklichen Psychiatriewegweisers die Angebote der psychiatrischen Versorgung im ezirk vor. Der egweiser ist im April erschienen und auch auf der bezirklichen ebsite im Internet zu finden unter www.psychiatrie. charlottenburg-wilmersdorf. de. ezirksamt und Fixpunkt e.v. in der Drogenhilfe Seit dem 28. April ist Fixpunkt e.v. mit dem Drogenkonsummobil und dem Charlottenburg-ilmersdorfer Präventionsmobil werktags außer an gesetzlichen Feiertagen, Montag bis Freitag, von 14.00 bis 18.00 Uhr, am Stuttgarter Platz. Mit Unterstützung des Landes konnte das mobile Drogenkonsumraumangebot am Stuttgarter Platz ausgebaut werden. Neben vielfältigen Maßnahmen und Hilfsangeboten der suchtspezifischen Gesundheitsförderung für Drogenkonsumentinnen und -konsumenten bieten die Fixpunkt- Fachleute auch Informationen und eratungen zum Umgang mit drogenszenebezogenen elastungen. Anwohnerinnen und Anwohner können direkt vor Ort ihre Fragen stellen. ezirksstadtrat Carsten ngelmann: ir freuen uns, dass die Drogenhilfe ausgebaut werden konnte. Drogenabhängige brauchen spezielle sozialarbeiterische und medizinische Hilfen zum Schutz der Gesundheit und zur ewältigung ihrer Sucht. Fixpunkt, der versierte Träger im niedrigschwelligen Setting der ambulanten Drogenhilfe, stimmt sich mit dem ezirk, der Polizei und anderen Akteuren ab, denn auch die edürfnisse der Anwohnerinnen und Anwohner sind allen eteiligten ein wichtiges Anliegen. Fixpunkt e. V. hat seinen Sachbericht 2013 über die aufsuchende Drogenhilfe im ezirk vorgelegt. r ist ab sofort auf der Homepage von Fixpunkt e.v. (www.fixpunkt-berlin.de/ index.php?id=drogenhilfe_cw) zu finden.

3 4 9 7 8 2 GAZTT ilmersdorf 5/14 Charlottenburg- ilmersdorf 7 Aus dem ezirk Stolpersteine für die Familie Moses An der Verlegung von drei Stolpersteinen für die Familie Moses am 15. April auf dem Gehweg vor dem Haus Storkwinkel 8 nahmen auch VV-Vorsteherin Judith Stückler (rechts) und ihre Stellvertreterin Annegret Hansen teil. Adolf, Antoinette und ihr Sohn Manfred Siegfried Moses lebten von 1928 bis 1943 in der Hobrechtstraße 6, dem heutigen Storkwinkel. Sie wurden in Auschwitz ermordet. Inzwischen wurden in Charlottenburg-ilmersdorf mehr als 2.300 Stolpersteine verlegt. Sie werden alle ausführlich im Internet dokumentiert unter www.stolpersteine.charlottenburg-wilmersdorf.de. Dort ist auch die -Mail-Adresse der Charlottenburg-ilmersdorfer Stolpersteine-Initiative zu finden, die behilflich ist bei der Recherche und bei der Organisation der Verlegung. Spielplatzpumpen Der ezirk Charlottenburg-ilmersdorf unterhält insgesamt 26 asserpumpen auf öffentlichen Kinderspielplätzen und liegt damit im er ezirksvergleich an der Spitze. Peter Korna (rechts) und Ralf Neugebauer (links) arbeiten beim bezirklichen Grünflächenamt und halten die Pumpen mit großem ngagement funktionstüchtig. In der Saison von Mai bis Mitte September investieren sie zum Akkuaufladen, zum instellen der Pumpen und zum Auswechseln defekter Teile gemeinsam rund 40 Arbeitsstunden pro oche. Daneben fallen für die Standort im Jahr durchschnittlich 800 uro asserverbrauchskosten an. Hier gibt es Schwankungen von 400 bis 2.300 uro. VV-Vorsteherin Judith Stückler (rechts) und die Stellvertretende Vorsteherin Annegret Hansen bei der Stolpersteinverlegung am 15.4. Neu: ürgeramt in den ilmersdorfer Arcaden Neue Sprechzeiten der ürgerämter Die ezirksstadträtin für ürgerdienste, Dagmar König, eröffnet am 5. Mai, um 9:30 Uhr, das ürgeramt ilmersdorfer Straße im 1.OG der ilmersdorfer Arcaden, ilmersdorfer Str. 46, 10627. Dagmar König: Der Umzug des ürgeramtes aus dem Standort Rathaus Charlottenburg in die neuen Räume in die ilmersdorfer Arcaden hat nun endlich stattgefunden. Dies ist das erste er ürgeramt, welches in einem inkaufszentrum angesiedelt ist. in weiteres Novum an diesem Standort ist, dass zunächst testweise für zwei Monate eine edienung ohne vorherige Terminvereinbarung angeboten wird. Neuer aumlehrpfad am Fennsee C 14 Der ezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Ordnungsangelegenheiten, Marc Schulte, hat am 24. April im ereich des Fennsees, zwischen Rudolstädter Straße und rmslebener eg, eine Trauben-iche gepflanzt. Marc Schulte: ir nehmen den Tag des aumes am 25. April zum Anlass, am Fennsee einen neuen aumlehrpfad zu gestalten, der jedes Jahr um den jeweils aktuellen aum des Jahres ergänzt wird. aum des Jahres 2014 ist die Trauben- iche (Quercus petraea). Sie gehört zur Familie der uchengewächse und ist eine ärme liebender Stadtbaum, der eine stattliche Höhe von bis zu 40 Rudolstädter Straße 40 233 Metern erreichen und über 31 7 1.000 Jahre alt werden kann. Zum aumbestand in Charlottenburg-ilmersdorf 228 gehören Die Anmeldung der Kundinnen und Kunden erfolgt in einem mpfangsbereich, integriert in die Ladenzeile der ilmersdorfer Arcaden im 1. OG. An den Informationsterminals in den Arcaden kann die jeweilige artenummer abgerufen werden bzw. es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich via SMS über den Aufruf der artenummer informieren zu lassen. In der artezeit können die vielfältigen Möglichkeiten der ilmersdorfer Straße genutzt werden. Vor dem eigentlichen edienbereich des ürgeramtes im 4.OG wird nur ein sehr kleiner artebereich vorrangig mobilitäts eingeschränkten Personen zur Verfügung stehen. ine edienung der Kunden und Kundinnen am röffnungstag wird erst ab 10.30 Uhr erfolgen. Im Standort ilmersdorfer Straße ist ausschließlich eine ezahlung via Giro/C-Karte möglich! Achtung: Für das ürgeramt ilmersdorfer Straße und für die Standorte Hohenzollerndamm und Heerstraße gelten ab Mai 2014 folgende neue Öffnungszeiten: Mo 8-16, Di 11-18, Mi 8-13, Do 10-18, Fr 8-14 Uhr. Die Sprechzeiten der Außenstelle Halemweg (Halemweg 18, 13627 ) bleiben unverändert (Di 14.00-18.00 ohne Termin, Fr 9.00-13.00 mit Termin). 6 Kartenskizze des Parks am Fennsee mit dem künftigen aumlehrpfad (Rot). 30 C 10 31 2 1 14 37 5.339 Trauben-ichen, die 3 sich über Straßenland, Parkanlagen 6 26 und Friedhofsflächen verteilen. 24 C 9 rmslebener eg 11 C 8 16 54 13 Deutsche Rentenversicherung 12 9 14 Peter Korna (rechts) und Ralf Neugebauer. Veränderte Sprechzeit in der Staatsangehörigkeitsbehörde Am Dienstag, dem 3. Juni, beginnt die Sprechzeit in der Staatsangehörigkeitsbehörde Charlottenburg-ilmersdorf, Otto-Suhr-Allee 100 im 1. OG, cht Fair! Ausstellung für Kindergruppen aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme erst um 10:30 Uhr. Sprechzeit ist bis 12:00 Uhr; Terminabsprachen sind nicht erforderlich. Aufgrund der großen Nachfrage präsentiert IG Prävention e.v. zum dritten Mal in Kooperation mit der Friedenskirche Charlottenburg und dem Jugendamt Charlottenburg- ilmersdorf die interaktive Ausstellung über häusliche Gewalt für Kinder und Jugendliche zur Gewaltprävention cht Fair in den Regionen 2 und 4 des Jugendamtes. Die Ausstellung wird von IG Prävention e.v. betreut und pädagogisch begleitet. Die sechs Lernstationen der Ausstellung trainieren spielerisch, wie Kinder und Jugendliche Gewalt erkennen, Gewalt verhindern und bei Gewalt Hilfe holen können. erden Kinder und Jugendliche Zeugen oder Opfer von Gewalt, zeigt die Ausstellung ege auf, wie und wo sie Hilfe, Unterstützung und Schutz erhalten. Sie kann für Kindergruppen ab der 5. Klasse in der oche im Vormittagsbereich und nach Absprache ab sofort gebucht werden. Die Ausstellung ist zu besichtigen vom 5. bis 30. Mai 2014 im Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Str. 15, 10713, Tel 83223651, -Mail: info@hdjannefrank.de, Internet: www. hdj-annefrank.de und vom 2. bis 27. Juni 2014 in der Friedenskirche Charlottenburg, ismarckstr. 40, 10585, Tel 36407347, -Mail: info@ die-friedenskirche.de, Internet: www.die-friedenskirche. de. Anmeldung und Informationen direkt im Haus der Jugend Anne Frank und der Friedenskirche Charlottenburg.