Raum: Schulküche ca 6 SchülerInnen (mit SmB) 2. KREATIV-AG

Ähnliche Dokumente
Raum: Schulküche ca 6 SchülerInnen (mit SmB) Wir freuen uns und bald geht es los mit, S. Schneider + M. Stöffler.

1. Detektiv-AG. 5. Mädchen ab 12 Jahre

AGs 2016 /2017 ( ca. 82 Schüler gehen in AGs! AG S nötig!)

1. Fußball-AG. 2. Das MegaOberCooleCAfe MOCCA. 3. Mädchen AG. 4. Basales Musizieren

AGs 2017 /2018 ( ca. 82 Schüler gehen in AGs! 13 AG S nötig!)

Klassenübergreifende Bildungsangebote 2018 /19 (AGs) ( ca. 93 Schüler gehen in KBs! KBs nötig!) Bitte selbst die nötige Anzahl kopieren!

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Basketball Skyliner AG

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Gymnasium Essen-Überruhr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

AGs am WHG

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Kreativatelier (montags)

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

STUNDENPLANUNG 06 Interessen in der Freizeit. Zeit Bereiche Erläuterungen Material/Methode

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

AGs am WHG

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Neigungsangebote für die 5. Klassen Wie schreibe ich mich ein? - Was muss ich beachten?

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Gymnasium Essen-Überruhr

Anmeldung für die Klasse 5 des Erich Kästner Gymnasiums

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 1.Halbjahr 2018/19

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

SING LIKE YOUR STAR!

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

SING LIKE YOUR STAR!

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Klasse: / Halbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Theaterklasse. Bist du kreativ, spontan, neugierig und hast Spaß an Bewegung? Hast du außerdem Lust,

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Offene Ganztagsschule

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

PROJEKT 5 A. Grundkurs Häkeln und Stricken Juni

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Kursheft. Schuljahr 2014/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Ganztagsangebot Profil I AG 1. GSS-Theaterwerkstatt-AG

Herbstferienprogramm 201 6

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Außerdem werden wir Masken aus Gips gestalten, aus alltäglichen Gegenständen wahrhaftige Kunstwerke zaubern und an einem Malwettbewerb teilnehmen.

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Grundschule Schönningstedt

Sommerferienprogramm

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Angebote des Schulstandorts Wynigen-Kappelen

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

Pädagogischer Jahresplan

Klasse / Halbjahr

naturerlebnis Kindergeburtstage

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Nr. Angebot. Offene Freizeit. 1 Mosaiksaal. 2 Fun Court. 3 Aula. 4 Fitness Raum. 5 Lerninsel. 6 Computerraum. 7 Turnhalle. 8 Schulhof.

Transkript:

1. Neues aus der Sterneküche Überraschungen aus der Küche Wir wollen Leckeres und Feines, auch Bodenständiges nach alten und neuen Rezepten zubereiten. Voraussetzungen: Umgang mit Messer nötig! Raum: Schulküche ca 6 SchülerInnen (mit SmB) 2. KREATIV-AG Ob Papier, Holz, Gips, Stoff, Metall oder Ton. hier ist alles möglich! Wir werden malen, basteln, tonen, schmücken und und und!! T-Shirts batiken, witzige Uhren, Glückwunschkarten oder Schneekugeln basteln, fotografieren, Pralinen herstellen, kleine Geschenke basteln oder Mosaike, besondere Maltechniken kennenlernen und vieles mehr. Eure eigenen Ideen dürft ihr natürlich auch mitbringen. Bald geht es los in Raum: 36 Schüler: 6 davon evtl. 2 SmB 3. Das MegaOberCooleCAfe MOCCA sucht Mitarbeiter: - für die Einrichtung - für die Dekoration - für die Kasse - für den Einkauf - für den Ausschank der Getränke - für die Zubereitung kleiner Speisen - für eine freundliche Bedienung der Gäste - für Werbung - für die Programmgestaltung (Einladungen, Musik, ) - für die Unterstützung in den Pausenzeiten Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! Raum: Schülercafe Max.7 SchülerInnen (mit SmB) 4. Computer-AG/ Homepage- AG Internet surfen, e-m@ils schreiben, chatten, Fotos bearbeiten, Texte schreiben, mp3, CDs brennen und, und, und Es gibt so viele Dinge, die man mit dem PC machen kann! Aber wie?? Je nach Interesse und Vorerfahrung werden wir uns das alles genauer anschauen. So lernen wir viele Programme und manche Spiele kennen, werden gemeinsam

das Internet durchstöbern und wie letztes Jahr auch, Aufträge (schreiben, gestalten, recherchieren, Fotos) aus allen Bereichen der Schule übernehmen! Raum: PC-Raum max. 8 SchülerInnen 5. Lez fez (BAND-AG) Scheinwerfer strahlen ins Gesicht, das Publikum jubelt, brüllt: ZUGABE!, Mikrofone, Instrumente, Lampenfieber... Ob du ein Instrument spielen kannst, oder es dir immer gewünscht hast eines zu spielen - ob du Lust zum Singen, Rappen oder Tanzen hast, oder Musik einfach nur saugut findest- vielleicht wäre die Band-AG ja was für dich! Wir wollen kreativ sein, trommeln, klatschen, singen, rappen, tanzen und uns an Instrumente wagen. Lez fez in der Band!!! Raum: Rhythmik-Raum max. 10 SchülerInnen (mit SmB) 6. Ball-AG Bei uns dreht sich alles rund um den Ball! Wir wollen spielen, werfen, rollen und uns viel bewegen! Ob Fußball, Hockey, Basketball, Minigolf, Kegeln, ganz egal. Wir werden ein rundes und abwechslungsreiches Programm gestalten. Alle wünsche werden berücksichtigt und in die sportliche Tat umgesetzt. Ihr sollte Euch an Regeln halten können, gerne Mannschaftssportarten machen und körperlich in der Lage sein, Sport zu machen, bei dem es auch mal wilder zugehen kann. Rollstuhlfahrer sind willkommen, es wird jedoch keine Lagermöglichkeit geben und ihr solltet Euch alleine fortbewegen können. Auf Ball dann :-) Eure Ball-AG Raum: große Turnhalle ca. 8 SchülerInnen 7. Jugendliteratur Hallo, Leseratten und Bücherfans! Kommt zu uns in die AG für Jugendliteratur! Wir freuen uns darauf, mit Euch spannende, lustige, abenteuerliche Geschichten und Bücher zu lesen und ins Reich der Phantasie einzutauchen. Bei uns könnt Ihr Euch entspannen beim gemütlichen Vorlesen. Aber nicht nur das: Wir schauen uns Filme an und erleben Literatur mit allen Sinnen durch Hörbücher, Spiele und Gegenstände. Wenn jemand von Euch lesen kann, freuen wir uns auch darüber. Gerne könnt Ihr Eure Lieblingsbücher oder Lieblingsfilme mitbringen. Raum: Zimmer 117 Schüler: 6 SchülerInnen mit SmB

8. Holz/Ton Hier wird schwer gearbeitet. Es werden die Späne fliegen und es entstehen Dinge, von denen keiner weiß, was sie sein sollen. Holz ein spannendes Material! Wir brauchen Dich! Raum: Werkraum Schüler: 6 SchülerInnen davon 1 SMB 9. Tanz Bewegung zu Musik in jeglicher Form. Von freiem, wilden Disco tanzen bis hin zum coolen Hi-Hop Freestyle in der Gruppe mit Aerobic-Elementen. In der Musikauswahl sind wir flexibel und jeder sollte auf seine Kosten kommen. Ihr könnt Eure Lieblingsmusik mitbringen. Rollifahrer sind herzlich willkommen. Raum: KG-Sprossenwandraum Schüler: 6 SchülerInnen 10. Theater Schlüpfst du gern in andere Rollen, denkst du dir tolle Geschichten aus, magst du dich gerne verkleiden oder stehst du gern auf der Bühne und liebst den Applaus? Dann bist du in der Theater-AG richtig. Wir wollen miteinander Geschichten erfinden und spielen, verschiedene Rollen vom Prinz bis zum Rotkäppchen ausprobieren, mit Musik, Verkleidung und Kulissen arbeiten und natürlich auch eine Aufführung machen. Raum: Gymnastikhalle max.10 SchülerInnen 11. Tier- und Pflanzen - Basteln u. Gestalten mit Naturmaterialien : Leder, Filz, Holz, Bienenwachs, Pflanzenfarben, Federn... - Besuche im VIZ ( Vogelinformationszentrum ), Tierfilme, Stimmen heimischer Wildtiere, Jäger der Lüfte Raub u. Greifvögel, wir bereiten Meisenglocken ( Winterfutter ), basteln Bienenhotels... - Kräuter und Früchte : selbstgemachtes Allerlei -Marmelade, Apfelsaft u. Mus, Kräutertee, Duftkräuter, Heilkräuter, Fruchteis, Helloweenkürbis - ein Jäger kommt zu Besuch und bringt uns allerlei interessantes Anschauungsmaterial der heimischen Wildtiere mit, er beantwort eure Fragen zum Thema heimische Wildtiere, Nutzen, Verhalten, Jagd... - der Jahreszeit entsprechende Garten u. Balkonaktionen : pflanzen, säen, versorgen, ernten, verarbeiten... - Natur pur : Lehrgänge im Wald und Stadtpark Tiere beobachten, Spurensuche, Materialien sammeln... Raum: Zimmer 115, Klasse Sprissler Anzahl d. Schüler: 5 - max. 6, wenn mgl. mehr handlungsaktive Schüler und/ oder weniger SMB Anteil ( bedenke Räumlichkeiten bei schlechtem Wetter - gegenüber

dem Platzbedarf für aktive Unterrichtseinheiten das war letztes SJ mit bis zu 13 anwesenden Personen zu beengend ) 12. Jungs Hey Jungs, in dieser AG machen wir das, was euch wichtig ist. Hier können wir über Fußball und Autos diskutieren, wir können Abenteuer in der Natur erleben (zum Beispiel mal ein Lagerfeuer machen) und ganz unter uns Jungs-Themen besprechen. Natürlich dürft ihr auch selbst sagen, was ihr gerne in der Jungs-AG machen wollt. Wir freuen uns auf alle Jungs, die Lust auf diese neue AG haben und sind gespannt, welche Themen euch interessieren. Raum: Klassenzimmer Meyer Ca. 6 Schüler 13. AG Rund ums Fahrrad An der AG Rund ums Fahrrad nehmen Schülerinnen und Schüler die Spaß am Radfahren haben und auch gerne an Fahrrädern schrauben. Natürlich gehört auch die Pflege der Fahrräder dazu. Mögliche Aktivitäten in der AG: - Schule und Umgebung auf Fahrradfreundlichkeit untersuchen und Verbesserungsvorschläge erarbeiten - schulinterne Fahrradwerkstatt aufbauen und betreuen, - Fahrradreparaturtage durchführen, - Fahrräder für den Fahrradpool herrichten, - Fahrpraxisangebote (Fahrradparcours, Ausflüge...) für die ganze Schule oder ausgewählten Klassen anbieten, - Geocachingrouten - die moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd - für Projekttage erarbeiten, - Radtrainings durchführen - Schulradrennen oder einen Sponsored Ride organisieren, Raum: EG ca. 6 Schülerinnen und Schüler, max. 1 SMB

Hallo liebe AG-Schülerinnen und Schüler Das Warten hat ein Ende die Liste mit den diesjährigen AG`s ist da!!! Ihr könnt euch, wie immer, eine Lieblings-AG und zwei Ersatz-AG`s aussuchen. Die Nummer der Lieblings-AG tragt ihr auf eurem Wunschzettel ganz oben ein, die Nummern der Ersatz-AG`s auf die Linien darunter. Vergesst bitte nicht euren Namen und eure Klasse anzugeben. Viel Spaß beim Aussuchen! Hier abschneiden Wunschzettel Name Klassenlehrer/in Lieblings-AG: Ersatz-AG 1: Ersatz-AG 2: Die Klassenlehrer kopieren die Anzahl der Wunschzettel für ihre Schüler und geben den Rücklauf bis Freitag, 13.9.13 Uhr in Fach 2.