Tag der Deutschen Einheit Dresden. Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2

Ähnliche Dokumente
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. November. Minister Duin/Minister Remmel. Ministerin Kampmann. Ministerin Löhrmann

12.30 Uhr Besuch der Stadt Baesweiler und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Baesweiler Rathaus, Mariastraße 2

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10

11.30 Uhr Grußwort zur Einweihung der Fahrzeughalle Volkswagen Infotainment GmbH Bochum Vita Campus, Universitätsstraße 140

9.30 Uhr Grußwort bei der Re-Zertifizierung des Familienzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Hamm Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

10.00 Uhr Rede auf der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes Köln Congress-Centrum-Nord der Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111

8.00 Uhr Besuch der Köllerholz-Schule (Teilnehmer am Schulwettbewerb für mehr Respekt) Bochum Gemeinschaftsgrundschule, Köllerholzweg 61

Teilnahme an der UN-Klimakonferenz 2015 (COP 21) Frankreich, Paris COP-Gelände in Le Bourget

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.00 Uhr Teilnahme Grundsteinlegung neuer WILO-Stammsitz mit Talkrunde Dortmund WILO SE, Nortkirchenstraße 100

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Samstag bis Dienstag Minister Kutschaty. Ministerin Kampmann

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

11.00 Uhr Rede beim Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Essen Kurt-Schumacher-Zentrum, Rüpingsweg 51

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 14. Mai. Ministerpräsident Laschet/ Minister Dr. Holthoff-Pförtner

9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201

9.00 Uhr Grußwort beim Deutschen Finanzgerichtstag Köln Tagungszentrum Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3

9.00 Uhr Grußwort beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag Köln Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 11. Januar. Minister Remmel. Minister Kutschaty. Ministerin Löhrmann

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06)

14.30 Uhr Besuch des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach Mönchengladbach. Platz des Handwerks, Eingang B

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9

10.00 Uhr Grußwort im Rahmen des Global Media Forums der Deutschen Welle Bonn World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2

Rheinwohnungsbaugesellschaft, Pariser Straße/Ecke Kribbenstraße

10.00 Uhr Sonder-Innenministerkonferenz in Brüssel

9.30 Uhr Besuch und Rede auf dem 1. Nordrhein-Westfalen-Naturschutztag des NABU Münster Institut für Landschaftsökologie, Heisenbergstraße 2

10.00 Uhr Eröffnungsreden auf dem 6. NRW-Nachhaltigkeitstag Essen Messe Essen, Congress Center Ost, Norbertstraße 2

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06)

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 4. September. Minister Laumann. Ministerpräsident Laschet. Ministerin Scharrenbach

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

15.30 Uhr Rede bei der Absolventenfeier 2018 der Hochschule Bonn-Rhein- Sieg Bonn Telekom Dome, Basketsring 1

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

12.00 Uhr Teilnahme an der Talkrunde zur offiziellen Eröffnung des Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg -

8.00 Uhr Grußwort beim Erntedankfest des Projektes GemüseAckerdemie mit Kindern und Übergabe der Ackerzeugnisse an die Kinder Rommerskirchen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

51688 Wipperfürth Rathaus Hansestadt Wipperfürth, Marktplatz 1

14.30 Uhr Teilnahme am Landesfinale NRW von Jugend debattiert Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

11.00 Uhr Auszeichnung der Teilnehmer des landesweiten Lehrgangs Kommunales Mobilitätsmanagement Düsseldorf Villa Horion, Johannes-Rau-Platz

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

11.00 Uhr Teilnahme an der Verleihung des Bundesverdienstordens Berlin Schloss Bellevue, Spreeweg 1

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

11.30 Uhr Grußwort bei der Integrationsagentur der AWO Düsseldorf Düsseldorf AWO Düsseldorf, Liststraße 2

18.00 Uhr Impulsvortrag bei der FES-Veranstaltungsreihe Zukunftsdialog NRW - IT-Sicherheit Bochum Jahrhunderthaus Bochum, Alleestraße 80

14.30 Uhr Grußwort bei der 2. Auszeichnungsveranstaltung des 100-Kantinen-Programms Düsseldorf Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33

9.00 Uhr Besuch der Sammlung Kunst aus NRW und Begrüßung des neuen Leiters Dr. Schumacher Aachen- Kornelimünster

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

11.00 Uhr Rede bei der 1. Mai-Kundgebung des DGB Lünen Lünen Seepark Lünen-Horstmar, Bauckelweg 15

13.00 Uhr Besichtigung der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Bochum am Tag der Offenen Tür Bochum Gersteinring 50 a/ecke Castroper Straße

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

11.00 Uhr Besuch des Ichthys-Familienzentrums der Ev. Kirchengemeinde Ummeln Bielefeld Ichthys-Familienzentrum, Queller Straße 192

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Horst Köhler A 2006/ 7242

10.00 Uhr Einweihung der NRW-Sportschule Bielefeld/Herford Herford Königin-Mathilde-Gymnasium, Vlothoer Straße 1

18.30 Uhr Rede bei der Veranstaltung Baustellen im Raum Köln der Handwerkskammer zu Köln Köln Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12

Deutsche Ausländer Deutsche

Transkript:

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 30.09.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 3. Oktober 10.00 Uhr 12.00 Uhr 13.00 Uhr 01067 Dresden Tag der Deutschen Einheit Dresden als stellvertretende Ministerpräsidentin Teilnahme am Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit Frauenkirche, Neumarkt Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2 Teilnahme am Empfang des Bundespräsidenten Intercontinentales Congress Center Dresden, Ostra-Ufer 2 Dienstag 4. Oktober Minister Schmeltzer 11.00 Uhr Besuch des Bosnischen Kulturzentrums Gemeinde Witten e.v. zum Tag der offenen Moschee 58452 Witten Bosnisches Kulturzentrum, Breitestraße 5 Minister Kutschaty 10.00 Uhr Teilnahme am Workshop mit Schülerinnen und Schülern zum Thema Rechtsextremismus bei der politischen Projektwoche der Gesamtschule Essen-Holsterhausen 45127 Essen Co-Working-Area des Veganz, Friedrich-Ebert-Straße 55 Ministerin Steffens 10.00 Uhr Grußwort Patientenbeteiligung aus landespolitischer Sicht - Perspektive für eine patientenfreundliche Gesundheitspolitik und Teilnahme an einem Workshop beim Fachtag Partizipation und Gesundheit 47051 Duisburg Mercatorhalle Duisburg, 1. Etage im City Palais, Landfermannstraße 6 Seite 1 von 5

10.30 Uhr 12.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 16.30 Uhr Minister Groschek 19. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real - München Metropole Ruhr: Rundgang und Austauschgespräch zu Building Information Modeling (BIM) Halle B1 Stand 330 RAG Montan Immobilien: Diskussionsrunde Modellquartier Integration Halle B1 Stand 440 Gemeinschaftsstand NRW: Podiumsdiskussion Baulandoffensive für mehr bezahlbaren Wohnraum Halle B1 Stand 321 Bundesbauministerium (BMUB) und Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID): Podiumsdiskussion Neue Bündnisse braucht das Land mit Staatssekretär im BMUB Gunther Adler u. a. Halle B2 Stand 220 Deutsche Bahn/BEG NRW/DB Station: Podiumsdiskussion mit Duisburgs Oberbürgermeister Link Projekt Duisburg Wedau Halle B2 Stand 120 Metropole Rheinland/Region Köln Bonn: Podiumsdiskussion mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Bonns Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan Halle B2 Stand 444 17.00 Uhr 81823 München Messegelände Gemeinschaftsstand NRW: Blue Afternoon Halle B1 Stand 321 10.45 Uhr Besuch des Gymnasiums Alsdorf zum Thema individuelle Förderung und Dalton-Pädagogik 52477 Alsdorf Theodor-Seipp-Straße 1 14.00 Uhr Kabinett Mittwoch 5. Oktober 18.30 Uhr Grußwort zur Abschlussveranstaltung des Projekts Entwicklung eines kulturellen Schulprofils 52062 Aachen Rathaus, Krönungssaal, Markt Ministerin Steffens 9.30 Uhr Eröffnungsgrußwort beim Kongresses ehealth.nrw - Das digitale Gesundheitswesen 44137 Dortmund Kongresszentrum Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200 Seite 2 von 5

Ministerpräsidentin Kraft 10.00 Uhr Grußwort zur Jubiläumsveranstaltung 70jähriges Bestehen des Landtags Nordrhein-Westfalen Teilnahme Kabinettmitglieder 40221 Düsseldorf Landtag, Plenarsaal, Platz des Landtags 1 10.30 Uhr 11.30 Uhr 12.15 Uhr 19. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real - München Besuch und Teilnahme am Talk Standort Niederrhein: International aufgestellte Wirtschaftsregion Halle B1 Stand 314, Region Niederrhein übergibt Zuwendungsbescheid für die Breitbandkoordination im Kreis Coesfeld Halle B2 Stand 242, Region Münster nimmt teil an RAG Gesprächsrunde Das Ruhrgebiet als Adresse der jungen Generation Halle B1 Stand 340 14.15 Uhr 81823 München Messegelände Rundgang über den NRW Gemeinschaftsstand Halle B1 Stand 321, NRW Stand 13.00 Uhr Plenum Minister Lersch-Mense 18.30 Uhr Teilnahme am Empfang der Generalkonsulin von Spanien zum spanischen Nationalfeiertages 40227 Düsseldorf Hotel NH Düsseldorf City, Kölner Straße 186-188 Donnerstag 6. Oktober 10.00 Uhr Plenum 19.00 Uhr Grußwort beim Empfang zum 70jährigen Bestehens des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes 53111 Bonn Münster-Carré, Gangolfstraße 14 Ministerin Schulze 19.30 Uhr Grußwort zur Rektoratsübergabe an der Universität Münster 48149 Münster Universität Münster, Aula im Schloss, Schlossplatz 2 Seite 3 von 5

Donnerstag 6.10. bis Freitag 7.10. Do. 6.10., 15.00 Uhr Fr. 7.10., 9.30 Uhr Freitag 7. Oktober 355. Kultusministerkonferenz /Ministerin Kampmann Teilnahme von Teilnahme von Ministerin Kampmann 28195 Bremen Bremer Bürgerschaft, Am Markt 20 10.00 Uhr Plenum 10.00 Uhr Rede zum fünfjährigen Jubiläum der KFE GmbH und Teilnahme am Rundgang 59557 Lippstadt KFE GmbH, Erwitter Straße 105 Samstag 8. Oktober 12.30 Uhr Rede zur Einweihungsfeier eines neuen Produktionsstandortes der DuPont de Nemours GmbH- Werk Uentrop 59071 Hamm DuPont de Nemours GmbH, Frielinghauser Straße 5 Ministerpräsidentin Kraft 10.00 Uhr Grußwort zur Verleihung des Preises des Westfälischen Friedens an S.M. König Abdullah II. von Jordanien und an die Aktion Sühnezeichen 48143 Münster Historisches Rathaus, Prinzipalmarkt 11.00 Uhr Rede zur Auftaktveranstaltung LEADER in Nordrhein-Westfalen - Unsere neuen Regionen lernen sich kennen des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) 58739 Wickede (Ruhr) Bürgerhaus, Kirchstraße 4 in Vertretung der Ministerpräsidentin 11.30 Uhr Grußwort und Ehrung der Preisträger bei der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung Designtalente Handwerk NRW 2016 des Westdeutschen Handwerkskammertages 40221 Düsseldorf Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1 15.00 Uhr Grußwort und Auszeichnung der Preisträger bei der Verleihung des Deutschen Solarpreises 2016 der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.v., EUROSOLAR 42651 Solingen Steinhaus Im Alten Bahnhof GmbH, Bahnhofstraße 15 Seite 4 von 5

Sonntag 9. Oktober Keine Termine Montag 10. Oktober Keine Termine Dies ist die letzte Terminvorschau vor den Herbstferien. Die nächste Terminvorschau der Landesregierung erscheint am 21. Oktober 2016 für die 43. Kalenderwoche. Seite 5 von 5