MARTINILOBEN S E P T E M B E R D E Z E M B E R

Ähnliche Dokumente
MARTINILOBEN S E P T E M B E R D E Z E M B E R

M A R T I N I L O B E N S E P T E M B E R D E Z E M B E R

Martiniloben , &

Wein I M PANNONISCHEN HERBST. & Martiniloben

m a r t i n i l o b e n o k t o b e r D e z e m b e r

Haltestellenverzeichnis (Seite 1) Discobus-Gemeinden

Haltestellenverzeichnis (Seite 1) Discobus-Gemeinden

PANNONISCHER INKLUSIV URLAUB MIT DER NEUSIEDLER SEE CARD

Veranstaltungen zur Advent- und Weihnachtszeit 2009

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit

Tourismus. Sommer 2013

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Vereinsmitglieder der LAG nordburgenland plus Stimmrecht- Nr. Name Adresse

Tourismus. Juli 2012

Tourismus. August 2012

Tourismus. Juli 2013

Tourismus. März 2012

Tourismus. Feber 2013

Tourismus. Dezember 2012

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Jänner 2015

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis

Tourismus. November vorläufi ges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. April 2017

Tourismus Mai 2017 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus. Dezember vorläufi ges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. März 2017

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis

Tourismus. Oktober vorläufi ges Ergebnis

RADPARADIESE NEUSIEDLER SEE & TRNAVA.

NEUSIEDLER SEE E-BIKE LADESTATIONEN Ladestationen der Region Neusiedler See

Tourismusorganisation und Kooperationen

I H R F A H R P L A N H E F T Z U R N E U S I E D L E R S E E C A R D

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg

Bald geht's los: Neusiedler See Card garantiert Freizeit-Vergnügen. Vom November findet in Podersdorf am See wieder das Adventwochenende statt

Natur. Kultur. Leidenschaft.

Kläranlagen im Burgenland

Elektro Ladestationen der Region Neusiedler See

Düngeplanung bis !

J F M A M J J A S O N D

Umschalttermin in Ihrer Gemeinde*

FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland. Burgenland. Österreichischer Gewerkschaftsbund

LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND

Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

J F M A M J J A S O N D

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

Schienenersatzverkehr

PANNONISCHER RHYTHMUS 2017

Verkehrslösungen für touristische Einrichtungen. Urlaub ohne Auto. Schloss Sitzenberg, 2. Oktober Urlaub ohne Auto

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Die Kirschbäume blühen prächtig - Naturschauspiel der besonderen Art am Neusiedler See

Wir sind wo der Wind weht.

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

mf

Weintour Weinviertel 2016

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

Sustainable transport offers (Act. 4.2)

Der neue FRUNPARK Parndorf

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

Wieselbus Fahrplan 2017/2018

Radfahren. Hanságradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Technik. 110 m. mittel (0)

Uhr Uhr

Die Busse ab Bruck/Leitha verkehren um 30 Minuten früher.

Die Winzer nutzen das durch den warmen, flachen See besonders günstige Mikroklima zur Gewinnung von hochwertigen Prädikatsweinen.

TOP RADROUTEN 2015 RADPARADIES BURGENLAND.

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

GESCHÄFTSBERICHT 2016 N E U S I E D L E R S E E T O U R I S M U S G M B H G E S C H Ä F T S - B E R I C H T

ÖPUL-Ackerflächenprojekte Burgenland, Stand Nov. 2017

566 Wien Südtiroler Platz - Laxenburg - Hornstein / Neufeld/Leitha - Eisenstadt - Rust - Mörbisch am See

Weinland Burgenland. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Winzer aus der Freistadt Eisenstadt mit den Ortsteilen St. Georgen und Kleinhöflein.

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

TOP-TIPP ERLEBEN SIE DIE FARBÜBERSICHT DER THEMEN NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE - SEEWINKEL SEITE TOP TIPP PANNONISCHE VIELFALT 02 PANNONISCHE FRÜHLING

Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

Ort: Seehotel Rust, Am Seekanal 2-4, 7071 Rust Telefon , Internet: 1. Wahl: Hotel-Info:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Fahrplanänderung. von bis Geänderte Verkehrszeiten der Züge

Gebühr Euro 30,00 / Person inkl. Mittagessen am 24. Mai Anmeldung ist erforderlich!

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

Pannonischer Weihnachtsmarkt

Bestandsaufnahme R4 Öffentlicher Verkehr

Projektpartner Raaberbahn AG - Győr-Sopron-Ebenfurti Vasut Zrt. Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h.

Out of Vienna! Campus am Schrändlsee

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Purbach am Neusiedler See

Transkript:

MARTINILOBEN SEPTEMBER DEZEMBER 2016

2 AUF EINEN BLICK AUF EINEN BLICK 3 BRATISLAVA WIEN Schwechat A4 A6 Edelstal Pama Kittsee SLOWAKEI Vienna International Airport Bruckneudorf 3 4 Parndorf Gattendorf Zurndorf Deutsch-Jahrndorf Bruck a. d. Mur S6 Semmering A2 Wr. Neustadt Bad Sauerbrunn ROSALIA Neudörfl Wiesen S4 Forchtenstein A3 Sigleß Mattersburg Marz 4 3 1 2 1 Pöttelsdorf LEITHAGEBIRGE Donnerskirchen Schützen am Gebirge Eisenstadt Trausdorf St. Margarethen Schattendorf Klingenbach Purbach am N. See Oggau am Neusiedler See Rust Mörbisch am See Fertörákos 5 Breitenbrunn am N. See Winden am See NEUSIEDLER SEE 6 Jois 7 Neusiedl am See Weiden am See Illmitz Apetlon Podersdorf am See Mönchhof Gols 8 Halbturn 2 Frauenkirchen St. Andrä am Zicksee Wallern Pamhagen Tadten Andau Nickelsdorf BUDAPEST LEGENDE Autobahn, Schnellstraße Bundesstraße GYSEV/Raaberbahn Radfähre Grenzübergang Sopron S31 Deutschkreutz Fertöszentmiklos Kapuvár UNGARN LEISTUNGSPARTNER DER NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD 1 Landesmuseum Burgenland 2 Haydn-Haus Eisenstadt 3 Weinmuseum Schloss Esterházy 4 Schloss Esterházy Haydnticket 5 Weinbergwanderung Purbach am N. See 6 Martiniwanderung Jois 7 Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 8 Dorfmuseum Mönchhof BONUSPARTNER DER NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD 1 Schloss Esterházy 2 St. Martins Therme & Lodge 3 McArthurGlen Designer Outlet Parndorf 4 Fashion Outlet Parndorf MARTINI-BUSSE BAHNLINIEN Den genauen Leistungsumfang der Neusiedler See Martini-Card sowie die Ausgabestellen finden Sie auf den Seiten 5 bis 10.

4 MARTINILOBEN NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD 5 NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD Als Nächtigungsgast in einem von über 760 Neusiedler See Card Partnerbetrieben erhalten Sie von Freitag, 4. Sonntag, 6. November bzw. Freitag, 11. Sonntag, 13. November 2016 die Neusiedler See Martini-Card kostenlos. Und die bietet Ihnen in diesem Zeitraum: BAHN & BUSSE MARTINILOBEN Früher gingen die Weinbauern am 11. November es ist der Tag des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes zum ersten Mal in ihre Keller und auch in die Keller der Nachbarn, um den jungen Wein zu verkosten. Diesem alten burgenländischen Winzerbrauch haben wir es zu verdanken, dass wir von 12. September bis 12. Dezember in der Region Neusiedler See von Keller zu Keller wandern dürfen. Doch wo guter Wein entsteht, lässt es sich bekanntlich auch gut speisen aus diesem Grund erwarten Sie die heimischen Gastronomen mit regionalen Köstlichkeiten und natürlich einem knusprig gebratenem Martinigansl! SICHER MIT DEN MARTINI-LINIEN UNTERWEGS Mit den Martini-Linien ist man in der Region Neusiedler See sicher und bequem unterwegs und kann unbeschwert die ganze Vielfalt der Weine verkosten. Zusätzlich wird durch die Reduktion des Individualverkehrs auch die Umwelt geschont. Neben den öffentlichen Bus- und Bahnverbindungen (Verkehrsverbund Ost-Region) zählen die am 5. und 12. November verkehrenden Disco-Busse (Disco-Nightline) und die Martini-Busse zu den Martini-Linien. MIT DEN MARTINI-BUSSEN ZUM MARTINILOBEN Die Martini-Busse sind heuer von 4. bis 5. und 11. bis 12. November in der Region Neusiedler See unterwegs und vernetzen die einzelnen Veranstaltungsorte. Der Fahrpreis für die Martini-Busse beträgt 2,- pro Person und Richtung. Die öffentlichen Verkehrslinien und Disco-Busse können zum Normaltarif befahren werden (Fahrpläne ab Seite 26). MIT DER NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD GRATIS UNTERWEGS Mit der Neusiedler See Martini-Card, welche Nächtigungsgäste in einem von über 760 Partnerbetrieben der Neusiedler See Card gratis erhalten, können die Martini-Linien kostenlos befahren werden. FREIE FAHRT MIT DEN NEUSIEDLER SEE MARTINI-LINIEN Dazu gehören: der öffentliche Verkehr wie Bus & Bahn (Verkehrsverbund Ost-Region), die Disco-Busse sowie speziell für diese Veranstaltungsreihe eingesetzte Buslinien. Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: lt. Tarif BUSLINIEN 273 Neusiedl Bruckneudorf & Retour 280 Neusiedl Eisenstadt & Retour 282 Eisenstadt St. Georgen & Retour 284 Stadtverkehr Eisenstadt & Retour 285 Eisenstadt St. Margarethen Rust Mörbisch & Retour 286 Eisenstadt Oggau Rust Mörbisch & Retour 290 Neusiedl Podersdorf Illmitz Apetlon & Retour 292 Neusiedl Halbturn Frauenkirchen Andau & Retour 293 Apetlon St. Andrä Frauenkirchen St. Martins Therme & Retour 295 Frauenkirchen Pamhagen & Retour 296 Zurndorf Frauenkirchen & Retour 298 Neusiedl Zurndorf Nickelsdorf & Retour 299 Neusiedl Deutsch Jahrndorf Kittsee & Retour Die jeweiligen Fahrpläne finden Sie direkt als Aushang an den Haltestellen, in den Tourismusbüros werden Ihnen Fahrplan- Ausdrucke zur Verfügung gestellt und unter www.neusiedlersee. com finden Sie alle Fahrpläne als PDF zum Download. BAHNLINIEN 730 Neusiedl am See Eisenstadt und retour 731 Neusiedl am See Pamhagen und retour Die jeweiligen Fahrpläne finden Sie direkt als Aushang an den Haltestellen, in den Tourismusbüros werden Ihnen Fahrplan- Ausdrucke zur Verfügung gestellt und unter www.neusiedlersee. com finden Sie alle Fahrpläne als PDF zum Download. MARTINI-BUSSE (speziell für diese Veranstaltungsreihe eingesetzte Buslinien) Die aktuellen Fahrpläne siehe Seite 26 DISCOBUSSE Die Discobusse verkehren nur in den Nächten von Sa auf So! Die aktuellen Fahrpläne siehe Seite 31

6 NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD 7 LEISTUNGSPARTNER FREIER EINTRITT IM LANDESMUSEUM BURGENLAND IN EISENSTADT 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 17.00 Uhr Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 6, /Person Info: Landesmuseum Burgenland, T: +43(0)2682/719-4000 www.landesmuseum-burgenland.at FREIER EINTRITT IM HAYDN-HAUS EISENSTADT 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 17.00 Uhr Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 5, /Person Info: Haydn-Haus Eisenstadt, T: +43(0)2682/719-6000 www.haydnhaus.at FREIER EINTRITT SCHLOSS ESTERHÁZY EISENSTADT Weinmuseum 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 17.00 Uhr Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 7, /Person Info: Schloss Esterházy, T: +43(0)2682/63004-7600 http://esterhazy.at FREIER EINTRITT SCHLOSS ESTERHÁZY EISENSTADT Haydnticket 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 17.00 Uhr Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 11, /Person Info: Schloss Esterházy, T: +43(0)2682/63004-7600 http://esterhazy.at FREIER BESUCH DER WEINBERGWANDERUNG IN PURBACH AM NEUSIEDLER SEE 4. November TP: 14.00 Uhr; Beginn der Weinbergwanderung; Dauer 3 h; Mindestteilnehmer: 8 Personen; Anmeldung erforderlich! Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 9, /Person Info: Tourismusverband Purbach am Neusiedler See T: +43(0)2683/5920, www.purbach.at FREIER BESUCH DER MARTINIWANDERUNG AM WEINLEHRPFAD IN JOIS 12. November Bei einem gemütlichen Spaziergang erfahren Sie Geschichte & Gschichterln über den Wein und dessen Weg von der Rebe bis zur Flasche. TP: 14.00 Uhr; Beginn des Weinlehrpfades; Dauer ca. 2,5 h; Mindestteilnehmer: 5 Personen; Anmeldung erforderlich! Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 8, /Person Info: Tourismusverband Jois, T: +43(0)2160/27013 oder +43(0)699/19019719, www.jois.info KOSTENLOSE TEILNAHME AN DEN NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE-SEEWINKEL EXKURSIONEN 5. November Kraniche und Gänse Vorboten des Winters. Der Seewinkel als Rastplatz und Vorwinterquartier 12. November Der Gänsestrich, der Seewinkel als Rastplatz und Vorwinterquartier tausender Bläß- und Graugänse TP: Informationszentrum Illmitz; jeweils 14.00 17.00 Uhr; Anmeldung erforderlich! (bis 15.00 Uhr einen Tag vor der Exkursion) Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 12, /6, Info: Informationszentrum Illmitz, T: +43(0)2175/3442 www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at FREIER EINTRITT IM DORFMUSEUM MÖNCHHOF 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 16.00 Uhr Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 9, /Person Info: Dorfmuseum Mönchhof, T: +43(0)2173/80642 www.dorfmuseum.at BONUSPARTNER SCHLOSS ESTERHÁZY EISENSTADT 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 10.00 17.00 Uhr Leistung der Neusiedler See Martini-Card: 15 % Ermäßigung bei Kauf eines Tickets für die Schlossführung (Preis ohne Card: 11, /Person) Info: Schloss Esterházy, T: +43(0)2682/63004-7600 http://esterhazy.at

8 NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD AUSGABESTELLEN 9 BONUSPARTNER ST. MARTINS THERME & LODGE FRAUENKIRCHEN 4. 6. bzw. 11. 13. November Öffnungszeiten: 9.00 22.00 Uhr (Badeschluss 21.40 Uhr) Leistung der Neusiedler See Martini-Card: 20% Ermäßigung auf den Thermeneintritt exkl. Sauna für Erwachsene (ab dem 14. Geburtstag, nicht mit anderen Angeboten, Aktionen bzw. Vergünstigungen und Spezialtarifen kombinierbar). Vergünstigter Eintritt außerhalb des Gültigkeitszeitraumes auch mit dem blauen Meldeschein möglich! Info: St. Martins Therme & Lodge, T: +43(0)2172/20500-600 www.stmartins.at MCARTHURGLEN DESIGNER OUTLET PARNDORF 4. 5. bzw. 11. 12. November Öffnungszeiten: Fr von 9.30 21.00 Uhr, Sa von 9.00 18.00 Uhr Leistung der Neusiedler See Martini-Card: Privilege Card für zusätzlich -10% Ermäßigung auf den Outletpreis in ausgewählten Geschäften. Die Privilege Card ist in der Centerinformation erhältlich. Info: McArthurGlen Designer Outlet Parndorf T: +43(0)2166/3614, www.designeroutletparndorf.at FASHION OUTLET PARNDORF 4. 5. bzw. 11. 12. November Öffnungszeiten: Fr von 9.30 21.00 Uhr, Sa von 9.00 18.00 Uhr Leistung der Neusiedler See Martini-Card: Day Discount Card für zusätzlich -10% Rabatt auf den Outletpreis in ausgewählten Geschäften. Die Day Discount Card ist in der Centerinformation erhältlich. Info: Fashion Outlet Parndorf, T: +43(0)2166/20805 www.fashionoutletparndorf.com WO GIBT S DIE NEUSIEDLER SEE MARTINI-CARD? 4. 6. Nov., 11. 13. Nov. 2016 Entscheiden Sie sich für eine der angeführten autorisierten Ausgabestellen und holen Sie sich mit dem blauen Durchschlag Ihre ganz persönliche Neusiedler See Martini-Card. Sollte Ihr Beherbergungsbetrieb nicht in den unten angeführten Ausgabestelleorten liegen fragen Sie einfach Ihren Neusiedler See Card Beherbergungsbetrieb! APETLON Gästeinformation, Kirchengasse 3: Fr, 4./11.11.: 9.00 12.00 und 13.00 17.00 Uhr Sa, 5./12.11.: 9.00 12.00 und 13.00 16.00 Uhr DONNERSKIRCHEN Gästeinformation, Hauptstraße 29: Fr, 4./11.11.: 8.00 12.00 Uhr Oder direkt bei Ihrem Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieb EISENSTADT Tourismusverband, Hauptstraße 35: Fr, 4./11.11.: 10.00 15.00 Uhr Schloss Esterházy: Fr, 4./11.11., Sa, 5./12.11 & So, 6./13.11.: 10.00 17.00 Uhr GOLS Weinkulturhaus Gols, Hauptplatz 20: Fr, 4.11. bis So, 6.11.: 10.00 17.00 Uhr Fr, 11.11. bis So, 13.11.: 10.00 19.00 Uhr ILLMITZ Tourismusbüro, Obere Hauptstraße 2-4: Fr, 4./11.11.: 8.00 12.00 und 13.00 16.30 Uhr Sa, 5./12.11.: 9.00 12.00 und 13.00 16.00 Uhr Sowie bei allen am Illmitzer Martiniloben teilnehmenden Winzerbetrieben gegen Vorlage des blauen Meldescheines JOIS Tourismusbüro, Untere Hauptstraße 23: Fr, 4./11.11.: 9.00 12.00 Uhr oder direkt bei Ihrem Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieb

10 AUSGABESTELLEN VERANSTALTUNGSTERMINE 11 MÖRBISCH AM SEE Tourismusbüro, Hauptstraße 23: Fr, 4.11.: 9.00 15.00 Uhr Fr, 11.11. bis Sa, 12.11.: 9.00 17.00 Uhr So, 13.11.: 9.00 12.00 Uhr oder direkt bei Ihrem Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieb NEUSIEDL AM SEE Tourismusbüro, Untere Hauptstraße 7: Fr, 4.11.: 8.00 12.00 und 13.00 16.00 Uhr; Hallenbad: Fr, 4.11. bis So, 6.11. & Fr, 11.11. bis So, 13.11.: 11.00 17.00 Uhr OGGAU AM NEUSIEDLER SEE Gemeindeamt, Hauptstraße 52: Fr, 4./11.11.: 7.30 13.00 Uhr PODERSDORF AM SEE Tourismusbüro, Hauptstraße 4-8: Fr, 4./11.11.: 8.00 12.00 und 13.00 16.30 Uhr Sa, 5./12.11.: 9.00 12.00 und 13.00 16.00 Uhr PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Haus am Kellerplatz Tourismusbüro, Am Kellerplatz 1: Fr, 4.11. bis Sa, 5.11.: 9.00 19.00 Uhr RUST Tourismusbüro, Conradplatz 1: Fr, 4./11.11.: 9.00 12.00 Uhr Sa, 5.11.: 9.00 13.00 Uhr oder direkt bei Ihrem Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieb ST. ANDRÄ AM ZICKSEE Tourismusbüro, Hauptstraße 59: Fr, 4./11.11.: 7.30 12.00 und 13.00 16.00 Uhr WEIDEN AM SEE Tourismusbüro & Ortsvinothek, Raiffeisenplatz 5: Fr, 4./11.11.: 9.00 12.00 und 14.00 18.00 Uhr Sa, 5./12.11.: 14.00 18.00 Uhr oder direkt bei Ihrem Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieb WINDEN AM SEE Gästeinformation, Hauptstraße 8: Fr, 4./11.11.: 7.30 13.00 Uhr IMPRESSUM Für etwaige Druck- und Satzfehler wird keine Haftung übernommen. Bilder: NTG/steve.haider.com; Coverfoto: TV Jois, Maria Steurer Inhalt: beigestellt von den jeweiligen Tourismusverbänden bzw. Unternehmen Medieninhaber und Herausgeber: Neusiedler See Tourismus GmbH, A-7100 Neusiedl am See Satz: Gerlinde Schmid Communications GmbH, gsc-werbung.at; Produktion: Schmidbauer Druck MARTINILOBEN 2016 EISENSTADT Sa, 10. September Tag der offenen Keller in St. Georgen Ab 13.00 Uhr: Tag der offenen Keller 20.00 Uhr: Winzerfest am Sportplatz UFC St. Georgen / Eisenstadt Für das leibliche Wohl sorgt Grill & Chill 20.30 Uhr: Verlosung der Preise unter den anwesenden Gästen Kostenbeitrag: 27, pro Person, bezahlbar bei jedem teilnehmenden Winzer Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 12, und ein persönliches Georgi-Weinglas Anzahl der offenen Keller: 10 Info: Weingut Lichtscheidl, T: +43(0)699/10865873 www.georgirebe.at, www.weingut-lichtscheidl.com/events

12 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 13 BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE UND WINDEN AM SEE Fr So, 28. 30. Oktober Martiniloben an der Türkenschanze Fr, 28. November 14.00 21.00 Uhr: Kellerwanderung Sa, 29. November 14.00 21.00 Uhr: Kellerwanderung So, 30. November Ab 10.00 Uhr: Einkauf bei den Winzern und in der Ortsvinothek Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Winzern und in der Vinothek / Eisenstädterstraße 16 Leistungen: Teilnahme am Martiniloben mit Rahmenprogramm, Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10,- Anzahl der offenen Keller: 12 Info: Gästeinformation Breitenbrunn am Neusiedler See, T: +43(0)2683/5054, www.martiniloben.info MÖNCHHOF Fr So, 28. 30. Oktober Wein & Kulturtage Mönchhof Fr, 28. Oktober 14.00 19.00 Uhr: Offene Kellertüren 19.00 Uhr: Konzert Safer Six (A capella) in der Pfarrkirche mit anschließender Weinverkostung (Eintritt mit Kellerpass oder Konzertkarte) Sa, 29. Oktober 9.30 Uhr: Weingartenwanderung Treffpunkt Info Gemeindeamt 11.00 Uhr: Frühschoppen im Gasthaus Frank mit Mittagsbrunch 13.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren So, 30. Oktober Vormittags: Weineinkauf nach Vereinbarung Ab 11.00 Uhr: Frühschoppen im Gasthaus Frank 13.00 19.00 Uhr: Offene Kellertüren Kostenbeitrag: 35, pro Person, bezahlbar bei jedem offenen Weinbaubetrieb oder im Gemeindeamt Info Leistungen: Weinverkostung und Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 20,, Konzert in der Pfarrkirche, Shuttlebus zu den Quartieren, kostenlose Pferdekutschenfahrten und kostenloser Bummelzug Anzahl der offenen Keller: 15 ST. MARGARETHEN Mo, 31. Oktober Hallowein Tag der offenen Kellertür 15.00 21.00 Uhr: Die St. Margarethener laden zum Tag der offenen Kellertüren in ihre Weingüter ein Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10,, Gratis-Shuttle Anzahl der offenen Keller: 10 Info: Die Sankt Margarethener, T: +43(0)2680/3126 www.die-st-margarethener.at PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Fr Sa, 4. 5. November Das Purbacher Martiniloben Fr, 4. November 14.00 Uhr: Weinbergwanderung (Dauer ca. 3 Stunden); TP: Haus am Kellerplatz, Am Kellerplatz 1; Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen; Anmeldung erforderlich; Preis: 9,- pro Person (mit der Neusiedler See-Card gratis) 14.00 22.00 Uhr: Kellerwanderung / Weinverkostung in den Kellern und Weingütern (nicht geführt) Sa, 5. November 14.00 22.00 Uhr: Kellerwanderung / Weinverkostung in den Kellern und Weingütern (nicht geführt) 16.00 Uhr: Weinsegnung mit anschließendem Platzkonzert der Blasmusikkapelle Purbach Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben oder im Haus am Kellerplatz, Kellerplatz 1 Leistungen: Jungweinverkostung und Begleitprogramm inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10, Bequem bringt Sie der Gmoabus für nur 1,50 pro Fahrt zu den Weinbaubetrieben. Sie erreichen ihn unter der Nummer: +43(0)650/7083222. Mit der Neusiedler See Martini-Card fahren Sie kostenlos. Anzahl der offenen Keller: 16 Info: Haus am Kellerplatz, T: +43(0)2683/5920 www.haus-am-kellerplatz.at Info: Gemeindeamt Mönchhof, T: +43(0)2173/80210 oder +43(0)676/6857227, www.weinkulturtage.at

14 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 15 WEIDEN AM SEE Fr Sa, 4. 5. November Gemma Köllaschaun zu Martini Gemma Köllaschaun heißt das Motto des Weidener Martinilobens. Zahlreiche Künstler präsentieren ihre Werke in den Kellern der Winzer und die knusprige Martinigans wartet in den örtlichen Gastronomiebetrieben auf ihren Verzehr. Fr, 4. November 17.00 22.00 Uhr: Offene Kellertüren, Kunst und Genuss im Keller Sa, 5. November 14.00 22.00 Uhr: Offene Kellertüren, Kunst und Genuss im Keller Kostenbeitrag: 35, pro Person, bezahlbar im Tourismusbüro, Raiffeisenplatz 5 Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 20, und einem Gutschein für eine Ganslsuppe Anzahl der offenen Keller: 18 Info: Tourismusinformation Weiden am See, T: +43(0)2167/7427 www.weidenamneusiedlersee.at APETLON Fr So, 4. 6. November WeinErleben in Apetlon Fr, 4. November 17.00 22.00 Uhr: Weinverkostung in den Weinkellern Sa, 5. November Ab 8.00 Uhr: Jahrmarkt in der Kirchengasse 10.00 Uhr: Sautanz in der Heurigenschenke Zum Hauer 15.00 Uhr: Weintaufe am Kirchenplatz mit anschließender Kutschenfahrt in die Weinkeller 16.00 22.00 Uhr: Weinverkostung in den Weinkellern So, 6. November Ab 9.00 Uhr: Weinverkauf in den Weinkellern Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Winzern und im Tourismusbüro Apetlon (Kombi für zwei Wochenenden 30, pro Person) Leistungen: Weinverkostung in den Weinbaubetrieben inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 15, Anzahl der offenen Keller: 13 Info: Gästeinformation Apetlon, T: +43(0)2175/24043 www.apetlon.info ILLMITZ Fr So, 4. 6. November Illmitzer Martiniloben Fr, 4. November 14.00 19.00 Uhr: Martini-Präsentation in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz, Hauptplatz 4. Hier wird die Illmitzer Degustationslinie 2016 (30 Weine) der teilnehmenden Betriebe präsentiert. 14.00 21.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür Kosten Sie den jungen Wein, wenn er entsteht beinahe jede offene Kellertür der teilnehmenden Winzer steht unter einem künstlerischen Motto. Wein und Kunst bilden nicht nur beim Martiniloben in Illmitz eine Einheit. Ab 20.00 Uhr: Apres Martiniloben Tanzunterhaltung & Stimmung für Jung & Alt in Kathi s World, Ufergasse 15 Sa, 5. November 14.00 17.00 Uhr: Nationalpark Neusiedler See Exkursion: Kraniche und Gänse Vorboten des Winters der Seewinkel als Rastplatz und Vorwinterquartier. TP: Informationszentrum Illmitz; Preis: 12, / 6, pro Person (Mit der Martini-Card kostenlos); Anmeldung bis Fr, 4. November, 15.00 Uhr erforderlich! 14.00 19.00 Uhr: Martini-Präsentation in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz, Hauptplatz 4 14.00 21.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür Ab 20.00 Uhr: Apres Martiniloben Tanzunterhaltung & Stimmung für Jung & Alt in Kathi s World, Ufergasse 15 So, 6. November 9.00 16.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür Kostenbeitrag: 40, pro Person für das gesamte Wochenende, bezahlbar bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben und in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz Leistungen: Eintritt zu den Tagen der offenen Kellertür (gültig jeweils 1 Wochenende) inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 28, (mit der Martini-Card 34, ) Anzahl der offenen Keller: 30 Info: Tourismusbüro Illmitz, T: +43(0)2175/2383 www.illmitz.co.at, www.illmitzer-weinerlebnis.at NEUSIEDL AM SEE Fr So, 4. 6. November Tag der offenen Kellertür Fr, 4. November 17.00 22.00 Uhr: Weinverkostung mit regionalen Schmankerl Sa, 5. November 15.00 22.00 Uhr: Weinverkostung mit regionalen Schmankerl

16 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 17 So, 6. November Vormittag: Einkaufsmöglichkeit bei den teilnehmenden Winzern Kostenbeitrag: 30, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben Leistungen: Weinverkostung mit regionalen Schmankerl inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10, Anzahl der offenen Keller: 17 Info: Tourismusinformation Neusiedl am See, T: +43(0)2167/2229 www.neusiedlamsee.at PODERSDORF AM SEE Fr So, 4. 6. November Podersdorfer Martiniloben Fr, 4. November 15.00 20.00 Uhr: Offene Kellertüren bei 13 Winzern Sa, 5. November 10.00 Uhr: Windmühlenführung (TP: Windmühle, Mühlstraße, 4,- pro Person) 11.00 Uhr: Schifffahrt zum Naturschutzgebiet Neusiedler See und Hölle mit einem Gläschen Podersdorfer Wein (TP: Schifffahrt Knoll, Hauptsteg, 7, pro Person) 13.00 15.00 Uhr: Eröffnung der Martinitage vor dem Gemeindeamt mit Musik und Jungweinverkostung 15.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren bei 13 Winzern So, 6. November 9.00 13.00 Uhr: Einkaufsmöglichkeit bei den teilnehmenden Winzern Kostenbeitrag: 40, pro Person, bezahlbar bei den teiln. Winzern Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 30, (einlösbar von 4. 6. November 2016) Anzahl der offenen Keller: 13 Info: Tourismusbüro Podersdorf am See, T: +43(0)2177/2227 www.podersdorfamsee.at HALBTURN Sa So, 5. 6. November Halbturner Martiniloben Sa, 5. November 15.00 Uhr: Martinipass & Start Musikantenschenke Ziniel in der Schlossgasse 15.00 20.00 Uhr: Maronibraten & Lagerfeuer am Dorfanger 15.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren, Verkostung und Einkaufsmöglichkeit 17.00 Uhr: Handwerk hat goldenen Boden? Vortrag Dr. Herbert Brettl in der Ortsvinothek (Eintritt frei) So, 6. November 15.00 Uhr: Dorfführung mit Landschaftsführer Andreas Gisch (Start vor der Musikantenschenke Ziniel in der Schlossgasse) 15.00 18.00 Uhr: Martinipass & Start Musikantenschenke Ziniel in der Schlossgasse, offene Kellertüren, Verkostung und Einkaufsmöglichkeit 15.00 18.00 Uhr: Maronibraten & Lagerfeuer am Dorfanger 16.30 Uhr: Handwerk hat goldenen Boden? Vortrag Dr. Herbert Brettl in der Ortsvinothek (Eintritt frei) Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar in der Musikantenschenke Ziniel in der Schlossgasse Leistungen: Weinverkostung, Dorfführung, Vortrag und Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 12, Anzahl der offenen Keller: 6 Info: Halbturner Winzer, T: +43(0)699/12674845 www.halbturn.at RUST Sa So, 5. 6. November Ruster Herbst Zeitlos Sa, 5. November 13.00 Uhr: Weinsegnung im Seehof (Hauptstraße 31) 14.00 mind. 18.00 Uhr: Weindegustation in den Kellern 14.00 mind. 18.00 Uhr: Themenverkostung im Seehof So, 6. November 13.00 mind. 18.00 Uhr: Weindegustation in den Kellern 13.00 mind. 18.00 Uhr: Themenverkostung im Seehof Kostenbeitrag: 20, bezahlbar im Seehof (Hauptstraße 31) sowie bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben Leistungen: Themenverkostung, Verkostung in den Betrieben Bei Bedarf: Shuttlebus von Wien nach Rust (Info und Anmeldung unter ahaberhauer@tct-edv.at) Anzahl der offenen Keller: 26 Info: Herr Manfred Widder, T: +43(0)664/1034389 www.dierusterweinbauern.at

18 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 19 PODERSDORF AM SEE Do So, 10. 13. November Podersdorfer Martiniloben Do, 10. November 19.00 Uhr: Weinsegnung im Messraum 19.30 Uhr: Weinverkostung und Begrüßung der Ehrengäste im Pfarrzentrum Fr, 11. November 16.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren bei 18 Winzern Sa, 12. November 8.00 12.00 Uhr: Krämermarkt in der Seestraße 10.00 Uhr: Windmühlenführung, (TP: Windmühle, Mühlstraße, 4, pro Person) 10.00 Uhr & 11.30 Uhr: Schifffahrt zum Naturschutzgebiet Neusiedler See und Hölle mit einem Gläschen Podersdorfer Wein (TP: Schifffahrt Knoll, Hauptsteg, 7, pro Person) 13.00 15.00 Uhr: 16. Hirtaeinzug von der Seestraße bis zum Gemeindeamt mit Musik und Jungweinverkostung 15.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren So, 13. November 9.00 13.00 Uhr: Einkaufsmöglichkeit bei den teilnehmenden Winzern Kostenbeitrag: 40, pro Person, bezahlbar bei den teiln. Winzern Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 30, (einlösbar von 11. 13. November 2016) Anzahl der offenen Keller: 18 Info: Tourismusbüro Podersdorf am See, T: +43(0)2177/2227 www.podersdorfamsee.at EISENSTADT Fr, 11. November Martinikirtag in Eisenstadt 10.00 19.00 Uhr: Am 11. November, dem Tag des Hl. Martins und dem Landesfeiertag des Burgenlandes, wird vor allem in der Landeshauptstadt nach traditionellem Brauchtum gefeiert. In der Eisenstädter Fußgängerzone wird man mit bäuerlichen Produkten und Schmankerln, mit Jungweinen und anderen Weinspezialitäten verwöhnt. Die kulinarischen Genüsse können vor Ort verzehrt oder auch für die häusliche Küche gekauft werden. Kinder kommen in einem kleinen Vergnügungspark auf ihre Kosten. Natürlich wird auch der bereits traditionelle Laternenumzug stattfinden. Info: Rathaus der Freistadt Eisenstadt T: +43(0)2682/705-710, www.eisenstadt.at WEIDEN AM SEE Fr Sa, 11. 12. November Gemma Köllaschaun zu Martini Gemma Köllaschaun heißt das Motto des Weidener Martinilobens. Zahlreiche Künstler präsentieren ihre Werke in den Kellern der Winzer und die knusprige Martinigans wartet in den örtlichen Gastronomiebetrieben auf ihren Verzehr. Fr, 11. November 17.00 22.00 Uhr: Offene Kellertüren, Kunst und Genuss im Keller Sa, 12. November 14.00 22.00 Uhr: Offene Kellertüren, Kunst und Genuss im Keller Kostenbeitrag: 35, pro Person, bezahlbar im Tourismusbüro, Raiffeisenplatz 5 Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 20, und einem Gutschein für eine Ganslsuppe Anzahl der offenen Keller: 18 Info: Tourismusinformation Weiden am See, T: +43(0)2167/7427 www.weidenamneusiedlersee.at APETLON Fr So, 11. 13. November WeinErleben in Apetlon Fr, 11. November 17.00 22.00 Uhr: Weinverkostung in den Weinkellern Sa, 12. November 14.00 Uhr: Kutschenfahrt zum Gänsestrich in das Gebiet der Langen Lacke (TP: Feuerwehrhaus / Anmeldung bis 12.00 Uhr im Tourismusbüro erforderlich) 16.00 22.00 Uhr: Weinverkostung in den Weinkellern 20.00 Uhr: Weintaufe im Weingut Thell So, 13. November Ab 9.00 Uhr: Weinverkauf in den Weinkellern Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Winzern und im Tourismusbüro Apetlon (Kombi für zwei Wochenenden 30, pro Person) Leistungen: Weinverkostung in den Weinbaubetrieben inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 15, Anzahl der offenen Keller: 13 Info: Gästeinformation Apetlon, T: +43(0)2175/24043 www.apetlon.info

20 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 21 GOLS Fr So, 11. 13. November Golser Martiniloben Fr, 11. November 15.00 20.00 Uhr: Offene Kellertüren & Kellergalerien 15.30 Uhr: Platzkonzert und Volkstanzgruppe 16.00 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Weinsegnung Sa, 12. November 13.00 20.00 Uhr: Offene Kellertüren & Kellergalerien 13.00 20.00 Uhr: Themenverkostung im evgl. Gemeindezentrum 16.30 Uhr: Streckenlegung der Jägerschaft Gols So, 13. November 13.00 18.00 Uhr: Offene Kellertüren & Kellergalerien 13.00 18.00 Uhr: Themenverkostung im evgl. Gemeindezentrum Kostenbeitrag: 45, pro Person, bezahlbar bei jedem teilnehmenden Winzer, im Gemeindezentrum und im Weinkulturhaus Leistungen: Weinverkostung inkl. 2 Wein-Einkaufsgutscheinen im Wert von je 15, ; gratis Kellerbus im Ort (Fr/Sa/So) und Shuttlebus Gols Podersdorf am See Weiden am See Neusiedl am See Bahnhof (Fr/Sa/So) Anzahl der offenen Keller: ca. 80 Info: Weinbauverein Gols, T: +43(0)2173/21775 www.weinort-gols.at ILLMITZ Fr So, 11. 13. November Illmitzer Martiniloben Fr, 11. November 14.00 19.00 Uhr: Martini-Präsentation in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz, Hauptplatz 4. Hier wird die Illmitzer Degustationslinie 2016 (30 Weine) der teilnehmenden Betriebe präsentiert. 14.00 21.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür Kosten Sie den jungen Wein, wenn er entsteht viele offene Kellertüren der teilnehmenden Winzer stehen unter einem künstlerischen Motto. Wein und Kunst bilden beim Martiniloben in Illmitz eine Einheit. Ab 20.00 Uhr: Apres Martiniloben Tanzunterhaltung & Stimmung für Jung & Alt in Kathi s World, Ufergasse 15 Sa, 12. November 8.00 12.00 Uhr: Krämermarkt am Hauptplatz 14.00 17.00 Uhr: Nationalpark Neusiedler See Exkursion: Der Gänsestrich der Seewinkel als Rastplatz und Vorwinterquartier tausender Bläß- und Graugänse. TP: Informationszentrum Illmitz; Preis: 12, / 6, pro Person (Mit der Martini-Card kostenlos) Anmeldung bis Fr, 11. November, 15.00 Uhr erforderlich! 14.00 19.00 Uhr: Martini-Präsentation in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz, Hauptplatz 4 14.00 21.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür 19.00 Uhr: Weintaufe im Fasslkeller, Obere Hauptstraße 28 Ab 20.00 Uhr: Apres Martiniloben Tanzunterhaltung & Stimmung für Jung & Alt in Kathi s World, Ufergasse 15 So, 13. November 9.00 16.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür 10.00 Uhr: Offizielle Weintaufe des Weinbauvereins Illmitz im Rahmen des Hochamtes in der Pfarrkirche Illmitz. Anschließend Ausschank des gesegneten Weines mit Agape und musikalische Umrahmung durch den Musikverein Illmitz. Kostenbeitrag: 40, pro Person für das gesamte Wochenende, bezahlbar bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben und in der Vinothek der Raiffeisenbank Illmitz Leistungen: Eintritt zu den Tagen der offenen Kellertür (gültig jeweils 1 Wochenende) inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 28, (mit der Martini-Card 34, ) Anzahl der offenen Keller: 30 Info: Tourismusbüro Illmitz, T: +43(0)2175/2383 www.illmitz.co.at, www.illmitzer-weinerlebnis.at JOIS Fr So, 11. 13. November Joiser Martiniloben Fr, 11. November 16.00 Uhr: Feierlicher Einzug der Winzer in die Herz Jesu Kirche und Segnung der Weine 17.00 21.00 Uhr: Genießen Sie Flair & Herzlichkeit, hervorragende Weine und ausgezeichnete Gastronomie die Winzer laden Sie ein die Weingüter kennen zu lernen und den neuen Jahrgang zu degustieren. Sa, 12. November 14.00 Uhr: Martiniwanderung am Weinlehrpfad: Bei einem gemütlichen Spaziergang erfahren Sie Geschichte & Gschichterln über den Wein und dessen Weg von der Rebe bis zur Flasche. (Dauer ca. 2,5 h) TP: Beginn Weinlehrpfad; Mindestteilnehmer: 5 Personen; Anmeldung erforderlich! Preis ohne Neusiedler See Martini-Card: 8, /Person 15.00 21.00 Uhr: Genießen Sie Flair & Herzlichkeit, hervorragende Weine und ausgezeichnete Gastronomie die Winzer laden Sie ein die Weingüter kennen zu lernen und den neuen Jahrgang zu degustieren.

22 VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE 23 So, 13. November Bis 15.00 Uhr: Wein-Einkaufsmöglichkeit bei den mitwirkenden Winzern. Kostenbeitrag: 35, pro Person, bezahlbar bei allen teilnehmenden Winzern Leistungen: 2 Tage Weinverkostung und ein Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 15, Anzahl der offenen Keller: 21 Info:Tourismusverband Jois, T: +43(0)2160/27013 www.jois.info, www.joiser-winzer.at MÖRBISCH AM SEE Fr So, 11. 13. November Martiniloben Mörbisch am See Fr, 11. November 18.00 Uhr: Eröffnung und Präsentation der Winzerbetriebe mit musikalischer Umrahmung Ab 20.00 Uhr: Martini-Abenddinner in den Mörbischer Restaurants Sa, 12. November 10.00 12.00 Uhr: Naturspaziergang zum Seevorland 14.00 20.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür in allen teilnehmenden Winzerbetrieben 20.00 Uhr: Weintaufe mit anschließendem Martinikränzchen im Café Restaurant Sommer So, 13. November 10.00 14.00 Uhr: Führung im Heimathaus laufend möglich (Weinbau anno dazumal) 10.00 14.00 Uhr: Einkaufsmöglichkeit bei den Winzern und Tag der offenen Kellertür in den teilnehmenden Winzerbetrieben Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar in den teilnehmenden Betrieben oder im Tourismusbüro Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10,, Naturspaziergang und Führung im Heimathaus Anzahl der offenen Keller: 13 Info: Tourismusverband Mörbisch, T: +43(0)2685/8430 www.moerbischamsee.at EDELSTAL Sa, 12. November Weinsegung in Edelstal 17.00 Uhr: Andacht und Weinsegnung im Kellerviertel bei der Urbanuskapelle (bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche). Viele der historischen Keller wurden saniert und dienen der Lagerung der Weine. In wenigen Kellern können die Besucher nach der Segnung die Weine verkosten. Kostenbeitrag: 2, pro Person, bezahlbar in den teilnehmenden Weinbaubetrieben Leistungen: Weinverkostung Anzahl der offenen Keller: 2 3 Info: Gemeindeamt Edelstal, T: +43(0)2145/2246 www.edelstal.gv.at ANDAU So, 13. November Tag der offenen Kellertür Andau 13.00 18.00 Uhr: Weinverkostung und Einkaufsmöglichkeit in den Weingütern: Jacqueline Klein, Hannes Reeh, Erich Scheiblhofer, Willi Thell, Weingut Zantho Kostenbeitrag: kostenlos Leistungen: Verkostung von Jungweinen und aktuellen Weinen Anzahl der offenen Keller: 5 Info: Weinbauverein Andau, T: +43(0)2176/2610 www.weinbauvereinandau.at TADTEN Sa So, 19. 20. November nachlese Weintage Tadten Offene Kellertüren mit einer Auswahl an erstklassigen Weinen, Kulinarischem und Werken der Kunstszene aus der Region. Weintaxis für eine entspannte An- und Abreise sowie ein Bummelzug für die Fahrt von Keller zu Keller stehen für Sie bereit. Sa, 19. November 14.00 21.00 Uhr: Offene Kellertüren So, 20. November 14.00 20.00 Uhr: Offene Kellertüren Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar bei den teilnehmenden Betrieben oder beim Infostand vor der Kirche Leistungen: Weinverkostung inkl. 15, Gutschein für Wein,

24 Degustationspakete, Geschenkartikel, Zubehör sowie einen Wein-Taxigutschein im Wert von 5,, Bummelzug, kulinarische Schmankerl Anzahl der offenen Keller: 9 Info: Gemeindeamt Tadten, T: +43(0)2176/2350 http://weintage.tadten.at DONNERSKIRCHEN Sa, 10. Dezember Wei(h)nachteln beim Weinquartett Donnerskirchen Sa, 10. Dezember 15.00 24.00 Uhr: Tag der offenen Kellertür mit Weinverkostung bei den 4 Winzerhöfen (Bayer, Liegenfeld, Neumayer, Sommer) des Weinquartetts. Verschiedene Künstler präsentieren ihre Werke & Gastronomen aus der Region bieten kulinarische Schmankerl in den Winzerhöfen. Kostenbeitrag: 25, pro Person, bezahlbar in den 4 Winzerhöfen Leistungen: Weinverkostung inkl. Wein-Einkaufsgutschein im Wert von 10,, Bratkartoffel, Maroni, Kinderpunsch, gratis Shuttlebus verkehrt von Frauenkirchen / Neusiedl am See nach Eisenstadt / Mattersburg (Fahrplan unter www.weinquartett.at) Anzahl der offenen Keller: 4 Info: Weinquartett, T: +43(0)2683/8550 www.weinquartett.at Gans? Dumme Eine Kulturgeschichte im Federkleid Sonderausstellung 26. Februar-27. November 2016

26 NEUSIEDLER SEE MARTINI-BUS 2016 NEUSIEDLER SEE MARTINI-BUS 2016 27 FREITAG, 4./11. NOVEMBER & SAMSTAG, 5./12. NOVEMBER 2016: EISENSTADT NEUSIEDL AM SEE GOLS LF M LF LS M M M DIBU M DIBU DIBU Eisenstadt Domplatz 12:55 14:17 15:30 15:30 16:17 18:17 20:17 20:30 22:17 00:35 03:00 Trausdorf/Obere Hauptstraße 14:25 16:25 18:25 20:25 22:25 St. Margarethen/Schmiedgasse 14:31 16:31 18:31 20:31 22:31 Rust/Franz Josef Platz 14:36 16:36 18:36 20:36 22:36 Mörbisch/Hauptstaße 14:44 16:44 18:44 20:44 22:44 Rust/Franz Josef Platz 14:52 16:52 18:52 20:52 22:52 Oggau/Hauptstraße 14:56 16:56 18:56 20:56 22:56 Donnerskirchen Hotel Check-In/Billa 15:02 17:02 19:02 21:02 23:02 Donnerskirchen Neusiedler Str. 13:10 15:05 15:45 15:45 17:05 19:05 21:05 20:45 23:05 00:50 03:15 Purbach am N.S./Türkentor 13:15 15:10 15:50 15:50 17:10 19:10 21:10 20:50 23:10 00:54 03:20 Breitenbrunn Türkenturm 13:19 15:15 15:55 15:55 17:15 19:15 21:15 20:56 23:15 01:00 03:26 Winden am See/Eisenstädterstr. 13:23 18:18 15:58 15:58 17:18 19:18 21:18 21:00 23:18 01:04 03:30 Jois/Eisenstädterstr. 13:26 15:23 16:01 16:01 17:23 19:23 21:23 21:05 23:23 01:09 03:35 Neusiedl am See/Bahnhof ab/an 15:30 17:30 19:30 21:30 23:30 Neusiedl am See Hauptplatz 13:33 15:35 16:08 16:08 17:35 19:35 21:35 21:10 23:35 01:13 03:40 Seepark Weiden 15:40 17:40 19:40 21:40 23:40 Weiden am See Raiffeisenplatz 15:43 17:43 19:43 21:43 21:15 23:43 01:19 Seepark Weiden Gols, Evang. Zentrum 15:50 17:50 19:50 21:50 23:50 LF = Linienverkehr Postbus Freitag, LS = Linienverkehr Postbus Samstag,, M = Neusiedler See Martini-Bus, DIBU = Discobus (verkehrt nur in den Nächten von Samstag auf Sonntag), Fahrpreis: mit der Neusiedler See Martini-Card kostenlos (Preis ohne Card 2, je Fahrt) FREITAG, 4./11. NOVEMBER & SAMSTAG, 5./12. NOVEMBER 2016: GOLS NEUSIEDL AM SEE EISENSTADT M M DIBU M M DIBU M DIBU Gols, Evang. Zentrum 16:00 18:00 20:00 22:00 00:00 Seepark Weiden 16:08 18:08 20:08 22:08 00:08 Weiden am See/Raiffeisenplatz 16:11 18:11 20:11 22:11 00:11 Seepark Weiden I I I I I Neusiedl am See Hauptplatz 16:16 18:16 19:40 20:16 22:16 23:55 00:16 02:10 Neusiedl am See/Bahnhof ab/an 16:19 18:19 I 20:19 22:19 I 00:19 I Jois/Eisenstädterstr. 16:25 18:25 19:46 20:25 22:25 00:01 00:25 02:15 Winden am See /Eisenstädterstr. 16:30 18:30 19:50 20:30 22:30 00:05 00:30 02:19 Breitenbrunn/Türkenturm 16:33 18:33 19:54 20:33 22:33 00:09 00:33 02:23 Purbach am N.S./Türkentor 16:38 18:38 20:00 20:38 22:38 00:14 00:38 02:28 Donnerskirchen/Neusiedler Str. 16:43 18:43 20:05 20:43 22:43 00:19 00:43 02:33 Donnerskichen Hotel Check-In/Billa 16:46 18:46 I 20:46 22:46 I 00:46 I Oggau/Hauptstraße 16:52 18:52 I 20:52 22:52 I 00:52 I Rust/Franz Josef Platz 16:56 18:56 I 20:56 22:56 I 00:56 I Mörbisch am See/Hauptstraße 17:04 19:04 I 21:04 23:04 I 01:04 I Rust/Franz Josef Platz 17:12 19:12 I 21:12 23:12 I 01:12 I St. Margarethen/Schmiedgasse 17:17 19:17 I 21:17 23:17 I 01:17 I Trausdorf/Obere Hauptstraße 17:23 19:23 I 21:23 23:23 I 01:23 I Eisenstadt/Domplatz 17:30 19:30 20:20 21:30 23:30 00:34 01:30 02:48 M = Neusiedler See Martini-Bus, DIBU = Discobus (verkehrt nur in den Nächten von Samstag auf Sonntag) Fahrpreis: mit der Neusiedler See Martini-Card kostenlos (Preis ohne Card 2, je Fahrt)

28 NEUSIEDLER SEE MARTINI-BUS 2016 NEUSIEDLER SEE MARTINI-BUS 2016 29 FREITAG, 4./11. NOVEMBER & SAMSTAG, 5./12. NOVEMBER 2016: ANDAU GOLS PODERSDORF AM SEE ILLMITZ PAMHAGEN M1 M2 M1 M2 Andau/Kirche 14:15 16:15 18:15 20:15 Tadten/Volksschule 14:20 16:20 18:20 20:20 St. Andrä/Busbahnhof 14:25 16:25 18:25 20:25 Frauenkirchen/Kirche 14:31 16:31 18:31 20:31 Frauenkirchen/St. Martins Therme 14:37 16:37 18:37 20:37 Halbturn/Kriegerdenkmal 14:50 16:50 18:50 20:50 Mönchhof/Stiftsgasse 14:57 16:57 18:57 20:57 Gols Evang. Gemeindezentrum 15:02 17:02 19:02 21:02 Gols Evang. Gemeindezentrum 15:10 17:10 19:10 22:00 Podersdorf am See/Gemeinde 15:22 17:22 19:22 22:12 Illmitz/Gemeinde 15:31 17:31 19:31 22:21 Apetlon/Gemeindeamt 15:35 17:35 19:35 22:25 Vila Vita/Haltestelle 15:40 17:40 19:40 22:30 Wallern/Bahnhof 15:45 17:45 19:45 22:35 Pamhagen/Gh. Leyrer 15:50 17:50 19:50 22:40 Fahrpreis: mit der Neusiedler See Martini-Card kostenlos (Preis ohne Card 2, je Fahrt) FREITAG, 4./11. NOVEMBER & SAMSTAG, 5./12. NOVEMBER 2016: PAMHAGEN ILLMITZ PODERSDORF AM SEE GOLS ANDAU M2 M1 M2 M1 Pamhagen/Gh. Leyrer 14:10 16:10 18:10 20:10 Wallern/Bahnhof 14:15 16:15 18:15 20:15 Vila Vita /Haltestelle 14:20 16:20 18:20 20:20 Apetlon/Gemeindeamt 14:25 16:25 18:25 20:25 Illmitz/Gemeindeamt 14:29 16:29 18:29 20:29 Podersdorf am See/Gemeindeamt 14:38 16:38 18:38 20:38 Gols Evang. Gemeindezentrum 14:50 16:50 18:50 20:50 Gols Evang. Gemeindezentrum 15:00 17:00 19:00 22:00 Mönchhof/Stiftsgasse 15:05 17:05 19:05 22:05 Halbturn/Kriegerdenkmal 15:11 17:11 19:11 22:11 Frauenkirchen/St. Martins Therme 15:24 17:24 19:24 22:24 Frauenkirchen/Kirche 15:30 17:30 19:30 22:30 St. Andrä/Busbahnhof 15:36 17:36 19:36 22:36 Tadten/Volksschule 15:41 17:41 19:41 22:41 Andau/Kirche 15:46 17:46 19:46 22:46 Fahrpreis: mit der Neusiedler See Martini-Card kostenlos (Preis ohne Card 2, je Fahrt)

30 SHUTTLEBUS GOLSER MARTINILOBEN 2016 DISCOBUS 31 SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 (HAUPTBUS) FREITAG, 11. NOVEMBER 2016 Neusiedl/See Bahnhof 12.00 13.00 14.00 15.00 18.35 19.35 20.35 ----- Neusiedl Bahnhof 14.00 15.00 16.00 19.35 20.35 21.35 ----- Neusiedl/See Hauptpl. 12.03 13.03 14.03 15.03 18.32 19.32 20.32 22.32 Neusiedl Hauptplatz 14.03 15.03 16.03 18.32 19.32 20.32 21.32 12.10 13.10 14.10 15.10 18.25 19.25 20.25 22.25 Weiden/See Raika/Gemeinde 14.10 15.10 16.10 18.25 19.25 20.25 21.25 Weiden/See Raika/Gemeinde Gols Evang. Zentrum 12.20 13.20 14.20 15.20 18.15 19.15 20.15 22.15 Gols Evang. Zentrum 14.20 15.20 16.20 18.15 19.15 20.15 21.15 12.25 13.25 14.25 15.25 18.10 19.10 20.10 20.10 Podersdorf/See GH Kummer 14.25 15.25 16.25 18.10 19.10 20.10 21.10 Podersdorf/See GH Kummer 12.27 13.27 14.27 15.27 18.08 19.08 20.08 22.08 Podersdorf/See Bh-Stelle/Gemeinde 14.27 15.27 16.27 18.08 19.08 20.08 21.08 Podersdorf /See Bh-Stelle/Gemeinde Gols Evang. Zentrum 12.35 13.35 14.35 15.35 18.00 19.00 20.00 22.00 Gols Evang. Zentrum 14.35 15.35 16.35 18.00 19.00 20.00 21.00 SONNTAG, 13. NOVEMBER 2016 SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 (ZUSÄTZLICHER BUS) Neusiedl/See Bahnhof 12.00 13.00 14.00 15.00 18.35 19.35 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 19.15 20.15 21.15 22.15 Podersdorf/See GH Kummer Neusiedl/See Hauptplatz 12.03 13.03 14.03 15.03 18.32 19.32 Weiden/See Raika/Gemeinde 12.10 13.10 14.10 15.10 18.25 19.25 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 19.10 20.10 21.10 22.10 Podersdorf/See BhStelle Gemeinde Gols Evang. Zentrum 12.20 13.20 14.20 15.20 18.15 19.15 Podersdorf/See GH Kummer 12.25 13.25 14.25 15.25 18.10 19.10 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 19.00 20.00 21.00 22.00 Gols Evang. Zentrum 12.27 13.27 14.27 15.27 18.08 19.08 Podersdorf/See Bh-Stelle/ Gemeinde 13.22 14.22 15.22 16.22 ------ ------ ------ ------ ------ Weiden am See Gemeinde Gols Evang. Zentrum 12.35 13.35 14.35 15.35 18.00 19.00 13.30 14.30 15.30 16.30 ------ ------ ------ ------ ------ Gols Evang. Zentrum 1 Fahrplan gültig ab Sa/So 19./20.12.2015 Kursnummer 11 14 15 Gols Kirche 00:40 Weiden am See Fasangasse 00:45 Neusiedl am See Hauptplatz 00:50 Discobus 5 Eisenstadt - Illmitz Neusiedl am See Hauptplatz 20:05 01:14 01:25 Parndorf Meierhofgasse Bus fährt durch 20:10 01:30 Neudorf (Parndorf) Kriegerdenkmal 20:15 01:36 Gattendorf Hauptplatz Bus fährt durch 20:25 01:45 Gattendorf Alte Villa Bus fährt durch 20:27 01:47 Kittsee Hauptplatz 20:48 02:08 Pama Hauptplatz 20:55 02:15 Zurndorf Gemeindeamt 21:12 02:32 Zurndorf Dt Jahrndorfer Straße 21:14 02:34 Nickelsdorf Mittlere Hauptstraße 21:22 02:42 Nickelsdorf Untere Hauptstraße 21:23 02:43 Mönchhof im Bgld Quergasse 21:38 02:58 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 21:43 03:03 Podersdorf Hauptstraße 5/22 03:13 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 03:15 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 03:25 Kursnummer 12 13 16 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 03:25 Podersdorf Hauptstraße 5/22 03:35 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 03:37 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 21:45 03:47 Mönchhof im Bgld Quergasse 21:50 03:52 Nickelsdorf Untere Hauptstraße 22:05 04:07 Nickelsdorf Mittlere Hauptstraße 22:06 04:08 Zurndorf Dt Jahrndorfer Straße 22:14 04:16 Zurndorf Gemeindeamt 22:15 Pama Hauptplatz 04:33 Kittsee Hauptplatz 04:49 Gattendorf Alte Villa Bus fährt durch 05:01 Gattendorf Hauptplatz Bus fährt durch 05:03 Neudorf (Parndorf) Kriegerdenkmal 22:26 05:12 Parndorf Meierhofgasse Bus fährt durch 22:32 05:18 Neusiedl am See Hauptplatz 22:37 00:28 05:23 Weiden am See Fasangasse 00:33 Gols Kirche 00:38 Fahrpreis mit Discobus-Card: 2,- (Hin- und Rückfahrt 5,- einfache Fahrt Fahrpreis ohne Discobus-Card: 9,- Tageskarte Das Ein- und Aussteigen an durchgestrichenen Haltestellen ist leider nicht mehr möglich, da die jeweilige Ortschaft keine "Discobus-Gemeinde" mehr ist. Der Bus durchfährt die Haltestelle ausnahmslos ohne Aufenthalt. Die Discobusse verkehren in den Nächten von Samstag auf Sonntag. In den Discobussen herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot.

32 DISCOBUS DISCOBUS 33 Kursnummer 21 23 25 27 Andau Friedhof 19:25 21:30 00:55 02:37 Tadten Raika 19:30 21:35 01:00 02:42 St Andrä/Zicksee Ortsmitte 19:35 02:47 Wallern im Bgld Schule 19:41 21:43 01:08 02:53 St Andrä/Zicksee Ortsmitte 21:49 01:14 St Andrä/Zicksee Söllnergasse 21:52 01:17 Pamhagen Marktplatz Süd 19:45 02:57 Pamhagen Kirchenplatz 19:47 02:59 Apetlon Disco Back to the Roots (Sportplatzg) neuer Halt 19:54 03:06 Apetlon Feuerwehr 19:55 03:07 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 19:59 03:11 Podersdorf Hauptstraße 5/22 20:09 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 20:11 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 20:22 21:56 01:21 Podersdorf Hauptstraße 5/22 22:06 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 22:08 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 22:18 Mönchhof im Bgld Quergasse 01:25 Kursnummer 22 24 26 28 29 Mönchhof im Bgld Quergasse 01:37 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 20:30 01:42 Discobus 3 nach Illmitz 01:42 Discobus 3 von Illmitz 03:47 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 03:48 Podersdorf Hauptstraße 5/22 20:40 00:10 01:51 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 20:42 00:12 01:53 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 20:52 00:20 02:03 03:15 Apetlon Feuerwehr 20:56 00:24 02:07 03:19 Apetlon Disco Back to the Roots (Sportplatzg) 20:57 00:25 02:06 03:20 Pamhagen Kirchenplatz 21:04 00:32 02:15 03:27 Pamhagen Marktplatz Süd 21:06 00:34 02:17 03:29 Wallern im Bgld Schule 21:10 00:38 02:21 03:33 St Andrä/Zicksee Ortsmitte 21:16 00:44 02:27 03:39 03:55 St Andrä/Zicksee Söllnergasse 21:19 00:47 02:30 03:42 03:58 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 03:46 Wallern im Bgld Schule 04:01 Tadten Raika 21:21 00:49 02:32 04:06 Andau Friedhof 21:26 00:54 02:37 04:11 2 Fahrplan gültig ab Sa/So 19./20.12.2015 3 Fahrplan gültig ab Sa/So 19./20.12.2015 Kursnummer 31 33 35 37 Discobus 5 von Eisenstadt 21:11 Discobus 5 von Illmitz 02:10 Neusiedl am See Hauptplatz 19:56 21:11 02:31 Weiden am See Fasangasse 20:00 21:15 02:35 Gols Kirche 20:05 21:20 00:40 02:40 Mönchhof im Bgld Quergasse 20:10 21:25 00:45 02:45 Halbturn Erzherzog-Friedrich-Straße 20:14 21:29 00:49 02:49 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 20:21 21:36 00:56 02:56 Podersdorf Hauptstraße 5/22 21:46 01:06 03:06 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 21:48 01:08 03:08 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 21:58 01:18 03:18 Kursnummer 32 34 36 38 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 00:01 01:20 03:25 Podersdorf Hauptstraße 5/22 00:11 01:30 03:35 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 00:13 01:32 03:37 Frauenkirchen Disco Caribic (Franziskanerstr) 20:30 00:23 01:42 03:47 Discobus 2 nach Andau 01:42 03:48 Halbturn Erzherzog-Friedrich-Straße 20:37 00:30 01:49 03:54 Mönchhof im Bgld Quergasse 20:41 00:34 01:53 03:58 Gols Kirche 20:46 00:39 01:58 04:03 Weiden am See Fasangasse 20:51 02:03 04:08 Neusiedl am See Hauptplatz 20:56 02:09 04:13 Discobus 5 nach Pamhagen 21:11 Discobus 5 nach Eisenstadt 02:10 Bei der Haltestelle Eisenstadt Domplatz besteht Anschluss an weitere Linien des Discobus-Netzes. Fahrpreis mit Discobus-Card: 2,- (Hin- und Rückfahrt) Fahrpreis ohne Discobus-Card: 5,- einfache Fahrt 9,- Tageskarte Die Discobusse verkehren in den Nächten von Samstag auf Sonntag. In den Discobussen herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot. Fahrpreis mit Discobus-Card: 2,- (Hin- und Rückfahrt) Fahrpreis ohne Discobus-Card: 5,- einfache Fahrt 9,- Tageskarte Die Discobusse verkehren in den Nächten von Samstag auf Sonntag. In den Discobussen herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot.

34 DISCOBUS DISCOBUS 35 4 Fahrplan gültig ab Sa/So 19./20.12.2015 Kursnummer 41 43 44 46 Mörbisch Hauptstraße 19:40 21:12 23:55 01:52 Rust Postamt 19:49 21:20 00:03 02:00 Oggau Gemeindeamt 19:55 21:25 00:08 02:05 St Margarethen Schmiedgasse 20:10 21:38 00:20 02:17 Trausdorf/Wulka Obere Hauptstr 20:17 21:45 00:27 02:24 Eisenstadt Domplatz 20:25 21:52 00:35 02:32 Discobus 5 nach Neusiedl (- Pamhagen) 20:30 00:35 03:05 Discobus 6 nach Wiener Neustadt / Mattersburg 20:29 01:03 03:05 Discobus 7 nach Forchtenstein 03:05 Discobus 8 nach Forchtenstein 20:30 01:05 03:17 Kursnummer 42 45 47 Eisenstadt Domplatz 20:30 01:05 03:05 Trausdorf/Wulka Obere Hauptstr 20:36 01:11 03:11 St Margarethen Schmiedgasse 20:45 01:16 03:19 Oggau Gemeindeamt 20:57 01:29 03:31 Rust Postamt 21:02 01:34 03:36 Mörbisch Hauptstraße 21:10 01:43 03:44 5 Fahrplan gültig ab Sa/So 19./20.12.2015 Kursnummer 51 53 54 56 Pamhagen Marktplatz Süd 21:50 Pamhagen Kirchenplatz 21:52 Apetlon Disco Back to the Roots (Sportplatzg) 21:59 Apetlon Feuerwehr 22:00 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 22:04 01:45 Podersdorf Hauptstraße 5/22 22:15 01:55 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 22:17 01:57 Weiden am See Fasangasse 22:26 02:06 Neusiedl am See Hauptplatz 22:30 02:10 Discobus 3 nach Illmitz 02:31 Neusiedl am See Hauptplatz 19:40 23:55 02:10 Jois Bundesstraße 19:46 00:01 02:15 Winden am See Eisenstädter Straße 19:50 00:05 02:19 Breitenbrunn Türkenturm 19:54 00:09 02:23 Breitenbrunn Eisenstädter Straße 19:56 00:10 02:24 Purbach Türkentor 20:00 00:14 02:28 Donnerskirchen Bundesstraße 20:05 00:19 02:33 Schützen am Gebirge Neusiedler Straße 20:09 00:23 02:37 Schützen am Gebirge Ortsmitte 20:10 00:24 02:38 Eisenstadt Domplatz 20:20 00:34 02:48 Discobus 4 nach Mörbisch 20:30 01:05 03:05 Discobus 6 nach Wiener Neustadt / Mattersburg 20:29 01:03 03:05 Discobus 7 nach Forchtenstein 03:05 Discobus 8 nach Forchtenstein 20:30 01:05 03:17 Kursnummer 52 55 57 Eisenstadt Domplatz 20:30 00:35 03:05 Schützen am Gebirge Ortsmitte 20:40 00:45 03:10 Schützen am Gebirge Neusiedler Straße 20:41 00:46 03:11 Donnerskirchen Bundesstraße 20:45 00:50 03:15 Purbach Türkentor 20:50 00:54 03:20 Breitenbrunn Eisenstädter Straße 20:54 00:58 03:24 Breitenbrunn Türkenturm 20:56 01:00 03:26 Winden am See Eisenstädter Straße 21:00 01:04 03:30 Jois Bundesstraße 21:05 01:09 03:35 Neusiedl am See Hauptplatz 21:11 01:14 03:40 Discobus 3 Neusiedl am See - Illmitz 21:11 Discobus 1 nach Illmitz 01:25 Weiden am See Fasangasse 21:15 01:19 Podersdorf Hauptstraße 5/22 21:24 01:28 Podersdorf Disco Martinskeller (Seestraße) 21:26 01:29 Illmitz Disco Kathi s World (Ufergasse) 21:36 01:38 Apetlon Disco Back to the Roots (Sportplatzg) 21:39 Apetlon Feuerwehr 21:40 Pamhagen Kirchenplatz 21:48 Pamhagen Marktplatz Süd 21:50 Fahrpreis mit Discobus-Card: 2,- (Hin- und Rückfahrt) Fahrpreis ohne Discobus-Card: 5,- einfache Fahrt 9,- Tageskarte Die Discobusse verkehren in den Nächten von Samstag auf Sonntag. In den Discobussen herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot. Fahrpreis mit Discobus-Card: 2,- (Hin- und Rückfahrt) Fahrpreis ohne Discobus-Card: 5,- einfache Fahrt 9,- Tageskarte Die Discobusse verkehren in den Nächten von Samstag auf Sonntag. In den Discobussen herrscht striktes Rauch- und Alkoholverbot.