Zeitrelais + Light Controller Serie ENYA

Ähnliche Dokumente
w DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR6MF052

PHOENIX CONTACT - 04/2008. Merkmale. WARNUNG: Gefahr durch elektrische Spannung Führen Sie bei anliegender Spannung niemals Arbeiten am Modul durch!

VEO. V2ZQ V AC/DC Art.Nr.: V2ZQ10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZM V AC/DC Art.Nr.: V2ZM10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

3.1 Inhalt Zeitrelais steckbar

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler Datenblatt

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER

Zubehör für steckbare Interface-Relais CR-U Steckbares Multifunktionszeitmodul CR-U T

Installationsrelais. Leistungsrelais Schrittschaltrelais Treppenlichtautomaten Leistungsschrittschalter Installationsschütze

Funktions-, Schaltrelais und Wandler

Komponenten zum Schalten und Schützen

Comat Motor Controller

ELESTA. Multifunktionales Zeitmodul. Technische Daten. Maßbild

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Zeitrelais 3RP, 3RT19

Zeitrelais 3RP, 3RT19

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

Elektronische Schrittschaltrelais SR-2

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.21 Multifunktional mit 2 Wechslern

Comat Motor Controller

Elektronisches Zeitrelais CT-MFD.12 Multifunktional mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-MKE Multifunktional mit 1 Thyristor

PHOENIX CONTACT - 06/2005

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

Elektronische Zeitrelais

Multifunktions-Zeitrelais C50 Serie

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler

Ansteuerung. Prioritäten

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Elektronisches Zeitrelais CT-MFE Multifunktional mit 1 Wechsler

ENP Elektronische Niveausteuerung

PHOENIX CONTACT - 02/2006

Ein Modul des Valve-Controlsystems bar-vacotrol -PCS. Anfahr- und Drucksicherungsautomatik für Druckluftnetze

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden. 7. Messkreis Messbereiche P N

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden. 7. Messkreis Messbereiche P N

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten 4103 Version Applikationen

Inhalt. Zeitrelais Installationsbauform. Multifunktions-Zeitrelais Taktgeber-Zeitrelais Multifunktions-Taktgeber... 3.

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

System 2000 HLK-Relais-Einsatz Bedienungsanleitung

Installationszeitrelais IZ-Serie Installation time relay, IZ series

timer ZMR(S), ZMRV(S) multifunction timer type 17,5mm with 1 or 2 changeover ANWENDUNG

...F---re--ig-~--b-e--.-n-P'---

Leistungselektronik. MINISTART Intelligenter Motorstarter UG 9256

Elektronische Überwachungsgeräte PMDsigma

Bedienungsanleitung Funk-Schaltaktor EB und Funk-Tastaktor EBT

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Elektronisches Zeitrelais CT-MBS.22 Multifunktional mit 2 Wechslern

\ Freigegeben PK. Die Aufgaben dürfen nur an der Lehrabschlussprüfung verwendet werden! 75 Minuten. Schablone, Massstab, Radiergummi

STROMSTOSSSCHALTER, FERNSCHALTER

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO

ABB Zeitrelais E 234CT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1

Überwachungstechnik. VARIMETER Stromrelais BA 9053, MK 9053N

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion

Zeitsteuertechnik. Jetzt mit wählbarer Anschlußtechnik. Multifunktionsrelais MK 7850N/200 multitimer

Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Nennwert Bemerkung. Bemerkung

Elektrischer Anschluss

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

Zeitrelais und Dimmer Pulsar T+ / DIM

SD20 REGLOMAT. Schleifendetektor. Ein-Schleifengerät Ein Ausgangsrelais programmierbar Drei Funktionen. world of sensoric

Multifunktion. Multifunktions-Schaltgeräte mit Universal-Steuerspannung

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

H3CR. Elektronisches Zeitrelais. Inhalt. Breite Modellpalette der H3CR-Serie H3CR H3CR-A. Multifunktionelle Zeitrelais-Serie in DIN-Größe 48 x 48 mm

ZEITRELAIS KOPPELRELAIS MESSRELAIS ÜBERWACHUNGSRELAIS

- bei Ausfall der Stromversorgung werden die vom TC geschalteten EIB-Geräte ausgeschaltet

1. Funktion. instabus EIB

3-Phasen-Spannungsüberwachungsrelais

H7CL. Elektronischer Vorwahlzähler. Bestellhinweise. Kompakte Bauform nach DIN 48x48mm. Zubehör (separat zu bestellen) Technische Daten

Multifunktionsgeräte CIM3, CIM32, CIM33

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. Schalter S1: Eingang Ι) Schalter S2: Eingang ΙΙ)

Spannungsüberwachung V V V. Überwachungsrelais DIN

1. Funktion. Inhaltsverzeichnis. 2. Montage

Prüfungsaufgaben Wiederholungsklausur

9/2 Programmübersicht. 9/3 Digitale Zeitschaltuhren 7LF4. 9/11 Mechanische Zeitschaltuhren 7LF5. 9/16 Zeitschalter für Gebäude 7LF6, 5TT1 3

Messumformer. Inhalt

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Serie 85 - Miniatur-Zeitrelais 7-10 A

Serie 83 - Zeitrelais 16 A

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

5. Flipflops. 5.1 Nicht-taktgesteuerte Flipflops NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2.

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung. Anzeigediode grün Anzeigediode gelb optische Achse Teach-Taste Befestigungshülse

DZD 92 L. Schaltbild. Zeitbereiche. Funktion. Maßbild. Anzeigen. Zubehör

Raumzeigermodulation. Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik. Arcisstraße 21 D München

SERIE 86 Zeitmodule für Bahnanwendungen

May I? Installations Anleitung

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Transkript:

Zeirelais + Ligh Conroller erie EYA

Zeirelais erie EYA Die Zeirelais der erie EYA sind das Ergebnis der konsequenen Weierenwickelung der erfolgreichen erie OCTO. Die neuen Zeirelais in der Insallaionsbauform überzeugen durch die neu enwickele Gehäusefron mi einer opimalen Ausnuzung der durch die Baubreie von 17,5mm oder 35mm vorgegebenen Abmessungen an der Fron. Die äußers kompaken Produke verfügen über bis zu 5 Bedienelemene in Kombinaion mi LEDs zur Zusandsanzeige, wodurch nun auch der Takgeber mi den zwei voneinander unabhängig einsellbaren Zeien (E1ZI10) in der Baubreie von 17,5mm Plaz finde. Die versenken Drehknöpfe verhindern ein unbeabsichiges Versellen und lösen die bisher eingesezen Einsellelemene ab. In Kombinaion mi den ED (Elecro aic Discharge) geschüzen LEDs ergib sich höchse Zuverlässigkei und einfache Bedienung. Die seilich versezen Klemmen erlauben auch nach erfolger Verdrahung Zugriff auf die Klemmen der uneren Ebene. Auch der große Klemmraum und der Hinerseckschuz erleichern die Verdrahung erheblich. Alle andard-zeirelais verfügen über einen Weibereichseingang. Je nach Type können pannungen im Bereich von 12V oder 24V bis 240V AC/DC einfach an die beiden Versorgungsklemmen angeschlossen werden. Dabei pass sich nich nur der Versorgungseingang, sondern auch die Ansprechschwelle des euereinganges an das pannungsniveau an. Quick elec Typ 12-240V AC/DC 24-240V AC/DC Ar und Anzahl der Ausgänge W=Wechsler Arikelnummer Verpackungseinhei: 1 Verpackungseinhei: 10 auf Anfrage E1ZM10 g 1W 110100 110100A g g g g g g g E1ZM10 g 1W 110200 110200A g g g g g g g E1ZMQ10 g 1W 110202 110202A g g g g E1Z1E10 g 1W 110204A g E Ws Wa Es Wu Funkionen E1ZI10 g 1W 110101 g g E3ZM20 g 2W 111100 g g g g g g g E3ZI20 g 2W 111101 g g g g g g g E3Z20 g 2W 111300 g Bp Ip Ii E EWu EWs WsWa W E Einschalverzöger ückfallverzöger Ws Einschalwischend mi euerkonak Wa Ausschalwischend mi euerkonak LED / LED / beginn die eingeselle Zei zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche). Dieser Zusand bleib aufrech, bis die Versorgungsspannung unerbrochen wird. Wird die Versorgungsspannung vor Ablauf der Zei unerbrochen, wird die bereis abgelaufene Zei gelösch und mi dem nächsen Anlegen der Versorgungsspannung erneu gesare. Die Versorgungsspannung muss LED leuche). Mi dem chließen des euerkonakes zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche). Wird der euerkonak geöffne, beginn die eingeselle Zei zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Wird der euerkonak vor Ablauf der Zei erneu geschlossen, wird die bereis abgelaufene Zei gelösch und mi dem nächsen Zyklus erneu gesare. Die Versorgungsspannung muss LED leuche). Mi dem chließen des euerkonakes zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei beginn zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Der euerkonak kann während des Zeiablaufes beliebig geschale werden. Ein weierer Zyklus kann ers gesare werden, wenn der gerade ablaufende Zyklus abgeschlossen wurde. Die Versorgungsspannung muss LED leuche). Das chließen des euerkonakes ha keinen Einfluss auf die ellung des Ausgangsrelais. Mi dem Öffnen des euerkonakes zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei beginn zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Der euerkonak kann während des Zeiablaufes beliebig geschale werden. Ein weierer Zyklus kann ers gesare werden, wenn der gerade ablaufende Zyklus abgeschlossen wurde.

Anschlussbilder E1ZM10, E1Z1E10 mi und ohne euerkonak E1ZI10 E3Z20 ~ ~ ~ Ii ~ 25 25 26 28 26 28 E3ZM20 mi und ohne euerkonak ~ 26 28 16 25 25 ~ 18 26 28 25 25 26 28 26 28 Belasbarer euereingang Daruner verseh man die Möglichkei, zwischen und eine Las anzuschließen. Diese wird bei chließen des chalers gleichzeiig mi der Akivierung des euereinganges an pannung geleg. In den Anschlussbildern wird diese Möglichkei durch ein elais angezeig. Ansa des elais kann ebenso eine ignalleuche zur Anzeige des Eingangszusandes oder ein anderer Verbraucher angeschlossen werden. Of erspar man sich dadurch einen zusäzlichen chalkonak. W Impulsfolgeauswerung E Einschal- und rückfallverzöger mi euerkonak EWu Einschalverzöger und einschalwischend spannungsgeseuer EWs Einschalverzöger und einschalwischend mi euerkonak LED / 1 <2 <2 >2 LED / beginn die eingeselle Zei 1 abzulaufen (grüne LED / blink langsam) und die Ausgangsrelais ziehen an (gelbe LED leuche). ach Ablauf der Zei 1, beginn die eingeselle Zei 2 abzulaufen (grüne LED / blink schnell). Dami das Ausgangsrelais angezogen bleib, muss der euerkonak innerhalb der eingesellen Zei 2 geschlossen und erneu geöffne werden. Geling dies nich, fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich) und alle weieren Impulse am euerkonak werden ignorier. m die Funkion erneu zu saren, muss die Versorgungsspannung unerbrochen und erneu angeleg werden. Die Versorgungsspannung muss LED / leuche). Mi dem chließen des euer-konakes beginn die eingeselle Zei 1 abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche). Mi dem Öffnen des euerkonakes beginn die eingeselle Zei 2 abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 fallen die Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Wird der euerkonak vor Ablauf der Zei 1 geöffne, wird die bereis abgelaufene Zei gelösch und mi dem nächsen Zyklus erneu gesare. beginn die eingeselle Zei 1 abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 ziehen die Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei 2 beginn abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 fallen die Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Wird die Versorgungsspannung vor Ablauf der Zei 1+2 unerbrochen, wird die bereis abgelaufene Zei gelösch und mi dem nächsen Anlegen der Versorgungsspannung erneu gesare. Die Versorgungsspannung muss LED / leuche). Mi dem chließen des euerkonakes beginn die eingeselle Zei 1 abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 ziehen die Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei 2 beginn abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 fallen die Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Der euerkonak kann während des Zeiablaufes beliebig geschale werden. Ein weierer Zyklus kann ers gesare werden, wenn der gerade ablaufende Zyklus abgeschlossen wurde.

Insallaionsbauform Die Abmessungen der TELE Geräe in der Insallaionsbauform sind so konzipier, dass sie problemlos in allen gängigen Insallaionsvereilungen eingebau werden können. Ihre Baubreie riche sich nach der im Insallaionsvereilerbau genormen Teilungseinhei 17,5mm 35mm 17,5mm. Das Kappenmaß is mi 45mm genau so gewähl, dass das Bedien- und Anzeigenfeld der Geräefron genau in die en- 45mm 87mm 45mm 87mm sprechende Aussparung der Abdeckung pass. Die Klemmen sind so ief angeordne, dass sie das Aufsecken der Abdeckung nich behindern. ach Abschluss der Monagearbeien sind in den Insallaionsvereilern nur noch die Bedienelemene der Geräe 5mm 44mm 60mm 17,5mm 35mm sichbar, die Klemmen sind nich mehr zugänglich. Es Einschalverzöger mi euerkonak Wu Einschalwischend spannungsgeseuer Bp Blinker pausebeginnend WsWa Ein- und ausschalwischend mi euerkonak LED / LED / 1 2 1 2 Die Versorgungsspannung muss LED leuche). Mi dem chließen des euerkonakes beginn die eingeselle Zei zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche). Dieser Zusand bleib aufrech, bis der euerkonak geöffne wird. Wird der euerkonak vor Ablauf der Zei geöffne, wird die bereis abgelaufene Zei gelösch und mi dem nächsen Zyklus erneu gesare. zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei beginn zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei (grüne LED leuche) fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Dieser Zusand bleib aufrech, bis die Versorgungsspannung unerbrochen wird. Wird die Versorgungsspannung vor Ablauf der Zei unerbrochen, fäll das Ausgangsrelais ab. Die bereis abgelaufene Zei wird gelösch und mi dem nächsen Anlegen der Versorgungsspannung erneu gesare. beginn die eingeselle Zei zu laufen (grüne LED blink). ach Ablauf der Zei zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei beginn erneu zu laufen. ach Ablauf der Zei fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Das Ausgangsrelais wird solange im Verhälnis 1:1 angeseuer, bis die Versorgungsspannung unerbrochen wird. Die Versorgungsspannung muss LED / leuche). Beim chließen des euerkonakes zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei 1 beginn abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 fäll das Ausgangsrelais wieder ab (gelbe LED leuche nich). Beim Öffnen des euerkonakes zieh das Ausgangsrelais erneu an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei 2 beginn abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 fäll das Ausgangsrelais wieder ab (gelbe LED leuche nich). Der euerkonak kann während des Zeiablaufes beliebig geschale werden.

Technische Daen Anzeigen Grüne LED / O Versorgungsspannung lieg an Grüne LED / blink: Anzeige des Zeiablaufs Gelbe LED O/OFF: ellung des Ausgangsrelais Mechanische Ausführung Gehäuse aus selbsverlöschendem Kunssoff, chuzar IP40 Befesigung auf Profilschiene T 35 gemäß E 50022 Einbaulage: beliebig Berührungssichere Zugbügelklemmen nach VBG 4 (PZ1 erforderlich), chuzar IP20 Anzugsdrehmomen: Klemmenanschluß: max. 1 m 1 x 0.5 bis 2.5mm2 mi/ohne Aderendhülse 1 x 4mm2 ohne Aderendhülse 2 x 0.5 bis 1.5mm2 mi/ohne Aderendhülse 2 x 2.5mm2 ohne Aderendhülse Versorgungskreis Versorgunsspannung: Klemmen - Typen E1Z..12-240VAC/DC: 12 bis 240V AC/DC Toleranz: 12V-10% bis 240V+10% Typen E1Z..24-240VAC/DC: 24 bis 240V AC/DC Toleranz: 24V-% bis 240V+10% ennverbrauch: 4VA (1.5W) Baubreie 17,5mm 6 VA (2W) Baubreie 35mm ennfrequenz bei AC: 48 bis 63Hz Einschaldauer: 100% Wiederbereischafszei: 100ms eswelligkei bei DC: 10% Abfallspannung: > 30% der min. Versorgungsspannung Überspannungskaegorie: III (ensprich IEC 60664-1) Bemessungssoßspannung: 4kV Ausgangskreis 1 oder 2 poenialfreier Wechsler Bemessungsspannung: 250V AC challeisung: 2000VA (8A / 250V) Absicherung: 8A flink Mechanische Lebensdauer: 20x10 6 chalspiele Elekrische Lebensdauer: 2x10 5 chalspiele bei 1000VA ohmscher Las chalhäufigkei: max. 60/min bei 100VA ohmscher Las max. 6/min bei 1000VA ohmscher Las (ensprich IEC 947-5-1) Überspannungskaegorie: III. (ensprich IEC 60664-1) Bemessungssoßspannung: 4kV euereingang Eingang poenialbehafe: Klemmen - Belasbar: ja Maximale Leiungslänge: 10m Ansprechschwelle: auomaisch an Versorgung angepass Minimale euerimpulslänge: DC 50ms AC 100 ms Genauigkei Grundgenauigkei: ±1% vom kalenendwer Einsellgenauigkei: <5% vom kalenendwer Wiederholgenauigkei: <0.5% oder ±5ms pannungseinfluß: - Temperaureinfluß: <0.01%/ C mgebungsbedingungen mgebungsemperaur: -25 bis +55 C (ensprich IEC 68-1) Lageremperaur: -25 bis +70 C Transporemperaur: -25 bis +70 C elaive Luffeuchigkei: % bis 85% (ensprich IEC 721-3-3 Klasse 3k3) Verschmuzungsgrad: 2, im eingebauen Zusand 3 (ensprich IEC 60664-1) Vibraionsfesigkei: 10 bis 55 Hz 0,35mm (ensprich IEC 68-2-6) oßfesikei: g 11ms (ensprich IEC 68-2-27) Zeibereiche Zeiendbereich Einsellbereich 1s 50ms - 1s 10s 500ms - 10s 1min 3s - 1min 10min 30s - 10min 1h 3min - 1h 10h 30min - 10h 100h 5h - 100h für die Funkion : Zeiendbereich (1) Einsellbereich (1) 10s 500ms - 10s 30s 00ms - 30s 1min 3s - 1min 3min 9s - 3min mschlagzei (2): 40ms, 60ms, 80ms oder 100ms wählbar Ip Takend pausebeginnend Ii Takend impulsbeginnend ern-dreieck-anlauf beginn die eingeselle Zei 1 abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die Zei 2 beginn abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich). Das Ausgangsrelais wird solange im Verhälnis der beiden eingesellen Zeien angeseuer, bis die Versorgungsspannung unerbrochen wird. zieh das Ausgangsrelais an (gelbe LED leuche) und die eingeselle Zei 1 beginn abzulaufen (grüne LED / blink langsam). ach Ablauf der Zei 1 fäll das Ausgangsrelais ab (gelbe LED leuche nich) und die eingeselle Zei 2 beginn abzulaufen (grüne LED / blink schnell). ach Ablauf der Zei 2 zieh das Ausgangsrelais erneu an (gelbe LED leuche). Das Ausgangsrelais wird solange im Verhälnis der beiden eingesellen Zeien angeseuer, bis die Versorgungsspannung unerbrochen wird. zieh das Ausgangsrelais für den ernschüz an (gelbe LED leuche) und die eingeselle ernzei 1 beginn zu laufen (grüne LED / blink). ach Ablauf der ernzei 1 (grüne LED / leuche) fäll das Ausgangsrelais für den ernschüz ab (gelbe LED leuche nich) und die eingeselle mschlagzei 2 beginn zu laufen. ach Ablauf der mschlagzei zieh das Ausgangsrelais für den Dreieckschüz an. m die Funkion wieder zu saren muss die Versorgungsspannung unerbrochen und erneu angeleg werden.

Ligh Conrol = Treppenlichauoma und romsoßschaler Als Welneuhei präsenier sich der Ligh Conroller von TELE. Die besondere Innovaion seck in der Kombinaion von Treppenlichauoma und romsoßschaler in einem Gerä. Durch einen Handgriff wird der Treppenlichauoma zu einem geräuscharmen romsoßschaler. Die Enscheidung für die zeigeseuere Treppenlichfunkion oder die romsoßfunkion kann sogar noch nach der Insallaion der Geräe geroffen werden. Das erleicher die Projekplanung und die Lagerhalung. Der erviceechniker ha immer das richige Gerä in der Tasche. Über den opionalen Zusazeingang mi galvanischer Trennung kann der Treppenlichauoma auch fernbedien werden. Ein einziges Adernpaar ermöglich dabei das zenrale chalen mehrerer Eagen oder die Verschalung der Beleuchung mi dem Die Besonderheien des inegrieren TELE Treppenlichauomaen gegenüber gängigen Geräen liegen vor allem in der Abschal- Vorwarnung sowie in der Energiesparfunkion. Der Zeibereich is variabel einsellbar und lieg zwischen 0,5 12 min. Durch schnelles (<2s), mehrfaches Drücken des Tasers kann eine Aufsummierung von 2, 3 oder mehreren Zeiinervallen bis zu 60 Minuen erfolgen (Langzeifunkion). Infolge der hohen chalkapaziä (bis zu 80A chalspizen) is der Ligh Conroller besens für die hohen Einschalsröme von Glühlampen geeigne. Dank der elekronischen Ausführung konne das chalgeräusch verringer werden. Das in der Insallaionsbauform mi einer Baubreie von 17,5mm ausgeführe Gerä is mi einer auomaischen 3-/4-Leiererkennung ausgesae. Türöffner bzw. der Gegensprechanlage (Type E1ZTPC). chalen achschalen Langzeifunkion Energiesparfunkion T, TW Zeiauomaik P, P romsoßfunkion >2s <2s >2s <2s Mode P C1-C2 <2s >2s <2s >2s >2s 2 3 TW s 10s 5s T Mode P C1-C2 <2s >2s <2s >2s >2s ach Drücken des Tasers an schließ das Ausgangsrelais (Klemmen L-18) und die eingeselle Zei beginn zu laufen. Wird der Taser noch vor Ablauf der Zei erneu gedrück, beginn die Zei wieder neu zu laufen (achschalfunkion ensprich E 60669-2-3). chnelles, mehrfaches Drücken des Tasers (pumpen) führ zu einer Aufsummierung von 2,3 oder mehreren Zeiinervallen bis zu 60min. Ein langer Tasendruck (>2s) brich die laufende Zei ab, und das elais schale aus (Energiesparfunkion). In der Funkion TW erzeug das Gerä zur Abschal- Vorwarnung (ensprechend DI 180--2) kurze Impulse (Flackern) in den Zeipunken 30s, s und 5s vor der Abschalung. Der zusäzliche euereingang C1-C2 ermöglich im Modus T und TW die Anseuerung des Treppenlichauomaen durch eine pannung von 8 bis 230V AC/DC. Über diesen Eingang läss sich der Zeiablauf saren und nachschalen. Das Abschalen (Energiesparfunkion) und die Programmierung längerer Zeien (Pumpen) is über diesen Eingang nich möglich. Im romsoßmodus führ jede Tasenbeäigung zum mschalen des Ausgangsrelais. In der Funkion P is das Ausgangsrelais nach Anlegen der Versorgungsspannung immer abgefallen. In der Funkion P zieh das elais nach Anlegen der Versorgungsspannung sofor an, falls es vor dem pannungsausfall angezogen war. Durch Anlegen eines kurzen pannungsimpulses (<2s) an den zusäzlichen euereingang C1- C2 wird das elais eingeschale (zenral EI). Ein längerer pannungsimpuls (>2s) bewirk die Abschalung des elais (zenral A).

Ligh Conroller Technische Daen Treppenlichauoma elekronisch Abschal-Vorwarnung achschalbar, Langzeifunkion programmierbar Energiesparfunkion Beriebsar romsoßschaler wählbar Geringes chalgeräusch Hohe chalkapaziä, 80A Einschalspizensrom Auomaische 3-/4- Leiererkennung Glimmlampenlas bis zu 100mA Baubreie 17.5 mm Insallaionsbauform Funkionen Elekronischer Treppenlich-Zeischaler mi Abschal-Vorwarnung. Der euereingang erlaub den Anschluss von Tasern mi insgesam bis zu 100mA Glimmlampensrom und ermöglich die Verwendung in 3- oder 4-Leier-chalung. Über die angeschlossenen Taser is das Gerä nachschalbar, sowie durch einen langen Tasendruck abschalbar (Energiesparfunkion). Durch pumpen läss sich der achlauf auf ein mehrfaches der frei einsellbaren Zei erhöhen. Über die Bedienelemene an der Fron lassen sich folgende Beriebsaren wählen: TW Zeiauomaik mi Abschalvorwarnung T Zeiauomaik ohne Abschalvorwahrnung (Type E1ZTPC) 1 Dauerlich (EI) 0 Ausgeschale P romsoßschaler ohne Zeifunkion P romsoßschaler nullspannungssicher (Type E1ZTPC) Anzeigen Grüne LED O: Versorgungsspannung lieg an Gelbe LED O/OFF: ellung des Ausgangsrelais L / 18 C1 C2 Ausgang challeisung Gerä nich angereih (Absand >5mm): 16A Dauersrom Einschalspizensrom (20ms): 80A Mechanische Lebensdauer: 30 x 10 6 chalspiele Elekrische Lebensdauer: Ohmsche Las: 10 5 chalspiele bei 16A 250V Glühlampenlas: 80.000 chalspiele bei 1000W 250V euereingang Anschluß poenialbehafe Taser - (3-Leier chalung) Taser -L (4-Leier chalung) Glimmlampenlas: max. 100mA parallel zu den Tasern Überlasschuz: ja, elekronisch Zusäzlicher euereingang (Type E1ZTPC) Anschluss: euerspannung an Klemmen C1-C2 Anseuerspannung: 8..230V AC/DC Galvanische Trennung: ja, Basisilsolierung Überspannungskaegorie: III. (ensprich IEC 60664-1) Bemessungssoßspannung: 4kV Quick elec Funkionen Typ Versorgung zusäzl. euereingang Arikelnummer TW T 1 0 P P E1ZTP 230V AC 230VAC nein 110301 g g g g E1ZTPC 230V AC 230VAC C1-C2 110300 g g g g g g 3-Leier-chalung 4-Leier-chalung mi Dachbodenbeleuchung 18 C1 L C2 18 L C1 C2 18 L 18 L + - 8-230V AC/DC + - 8-230V AC/DC L L

TELE Haase euergeräe GMBH Vorarlberger Allee 38 1230 Wien Ausria Tel. +43 / 1 / 614 74-0 Fax +43 / 1 / 614 74-100 www.ele-power-ne.com