VON MÜNCHEN AUS DURCH OBERBAYERN.

Ähnliche Dokumente
Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Hotel Schillingshof

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Sonne tanken. Die schöne, großzügige Hotelwiese lädt zum ausgiebigen. oder zu sportlichen Aktivitäten

Außenansicht vom Hotel

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

auf Serpentinen durch das Blaue

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Vital- und Wanderhotel

Zu Gast bei Freunden

IHR LOGENPLATZ DIREKT AN DER WESER

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Familiäres Miteinander ist unser Credo, und das versuchen wir tagtäglich zu leben. In einer hektischen Gesellschaft brauchen Menschen einen Ruhepol.

Grüß Gott & Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Langwieder See!

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Unsere Arrangements

F E R I E N R E S I D E N Z

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

So übernachten Sie im Hotel Camiral

H OT E L R E S TA U R A N T

Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Ein Bild schönster Gastlichkeit

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

Unsere Arrangements

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.


wohnen am Naturschutzgebiet in Fischen

Willkommen im Landhaus Kehl

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Willkommen im Paradies

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Preis - EUR 1.395, pro Person im Doppelzimmer zur Südseite

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Gönnen Sie sich eine gute Zeit! Geschäftserfolge und Privatvergnügen in exklusiver Umgebung

Seminare - Workshops - Urlaub

F Frrüh ühlingsgarten l

Information & Reservierung

HOTEL G SCHLÖSSL MURTAL. Wo Aktivität auf Entspannung trifft

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Stadthaus am Gries 1

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Herzlich willkommen...

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Unser Rezept für Ihren Genuss!

Märchenhaft heiraten am Langwieder See

FESTE FEIERN. wie sie fallen.

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Villa Jamaika Tropical

powered by Audi quattro

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Unsere Arrangements. (Zuzüglich Ihrer Übernachtung buchbar)

Hoteltipps für Motorrad-Reisen

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Arabella Alpenhotel am Spitzingsee Arabella Brauneck Hotel Arabella Hotel Waldhuus Davos Romantik Hotel Schloss Pichlarn

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

herzlich willkommen Liebe Gäste,

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Parador de Oropesa Umgebung

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Rundgang um die Fraueninsel

SCHÖNE ZEITEN Herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

schöne zeiten herzliche Gastlichkeit im bayerischen Allgäu

Wirtshaus. ZumWendl. 130 Jahre gelebte tradition Seit 1889

FESTE FEIERN. wie sie fallen.

Hotel Holsteinisches Haus

Ein Zuhause für den Augenblick. Balthasar-Neumann-Straße Werneck

Alpenhof ein Ort der Erholung und des Genusses, kombiniert mit gemütlichem Ambiente und familiärer Herzlichkeit.

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

Mit allen Sinnen genießen

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Transkript:

BMW Impulse www. bmw-impulse.de Freude am Fahren VON MÜNCHEN AUS DURCH OBERBAYERN. Erleben Sie Oberbayern von seiner schönsten Seite. Auf der Tour entdecken Sie die imposante Natur sowie die kulturelle Tradition Bayerns und erleben Fahrspaß pur. Dabei können Sie die Fahrt so lang gestalten, wie Sie wollen. Suchen Sie sich einfach die Punkte aus, die Sie am meisten interessieren. Bei den attraktiven Stationen ist für jeden etwas dabei. Ein halber Tag reicht schon, um viele tolle neue Eindrücke zu gewinnen. Auf der Fahrt durch die reizvolle Landschaft Südbayerns ziehen saftig-grüne Wiesen und tiefblaue Bergseen an Ihnen vorbei, die Alpen stets im Hintergrund. Urige Wirtshäuser laden zu traditionellen Schmankerln ein und zu einem malerischen Ausblick über Täler oder Seen. Genauso gerne präsentieren Sterneköche Ihnen besondere kulinarische Genüsse. Auf dem Herzogstand können Sie eine sportliche Wanderung unternehmen. Für die pure Freude am Fahren warten zwei ehemalige Rennstrecken mit zahlreichen Serpentinen und pittoresker Aussicht: die Kesselbergstraße und Wallberg-Panoramastraße. Und das sind nur einige der Highlights, die wir Ihnen empfehlen.

1 Benediktinerabtei Schäfftlarn Kultur & Sehenswürdigkeiten, Essen & Trinken Das Kloster Schäftlarn ist eines der bayerischen Urklöster, es wurde bereits im Jahr 762 gegründet. Besichtigen sollten Sie hier die prachtvolle Stiftskirche: Am Neubau im 18. Jahrhundert war unter anderem François de Cuvilliés beteiligt. Die Stuckaturen und Fresken im Innenraum der Kirche stammen von Johann Baptist Zimmermann, die Bildhauerarbeiten vom Hochaltar bis zu den Kirchenbänken von Johann Baptist Straub. Außerdem können Sie den wundervoll angelegten Prälatengarten besuchen. Benediktinerabtei Schäftlarn Klosterstraße 82067 Schäftlarn Telefon: 08178/7 90 E-Mail: verwaltung@abtei-schaeftlarn.de Internet: www.abtei-schaeftlarn.de 1 2 Golf-Club Feldafing Sport & Bewegung Der Golf-Club Feldafing wurde 1926 gegründet und ist einer der ältesten Golf- Clubs Deutschlands. Er ist eingebettet in den ehemals königlichen Lenné-Park am Westufer des Starnberger Sees. Der Golf-Club Feldafing besticht auch durch seine fantastische Lage vor der Kulisse des Starnberger Sees und durch das Alpenpanorama. Gäste sind herzlich willkommen, eine telefonische Anmeldung ist notwendig, ein Clubausweis mit eingetragenem Handicap (-34) ist erforderlich. Das Greenfee (18-Loch) für Gäste beträgt unter der Woche 70 Euro, am Wochenende 90 Euro. Golf-Club Feldafing e. V. Tutzinger Straße 15 82340 Feldafing Telefon: 08157/9 33 40 E-Mail: info@golfclub-feldafing.de Internet: www.golfclub-feldafing.de 2 3 Schloss Possenhofen Kultur & Sehenswürdigkeiten, Sport & Bewegung Im Fünf-Seen-Land gibt es viele Schlösser, das berühmteste ist wohl Schloss Possenhofen. Denn hier verbrachte Prinzessin Elisabeth in Bayern spätere Kaiserin von Österreich, genannt Sisi ihre Kindheit. Es ist durch die gleichnamigen Filme mit Romy Schneider aus den 50er Jahren Generationen von Filmfans bekannt. Dabei hat das Gebäude noch viel mehr zu erzählen, stammt es doch aus dem 16. Jahrhundert. Damals wurde es auf Wunsch des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. erbaut. Das Schloss kann von außen besichtigt werden, nicht aber von innen. In fußläufiger Entfernung können Sie in das Forsthaus am See einkehren. Hier gibt es traditionelle Gerichte und frische Naturkost, saisonale Spezialitäten sowie Köstlichkeiten aus den heimischen Gewässern und dem Meer. Schloss Possenhofen Karl-Theodor-Straße 14 82343 Pöcking Telefon: 08151/9 06 00 (Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land) E-Mail: info@sta5.de Internet: www.sta5.de 3 Forsthaus am See Am See 1 82343 Pöcking Telefon: 08157/9 30 10 E-Mail: kontakt@forsthaus-am-see.de Internet: www.forsthaus-am-see.de

4 Buchheim Museum der Phantasie Kultur & Sehenswürdigkeiten, Landschaft & Natur Machen Sie eine Schifffahrt auf dem wunderschönen Starnberger See und besuchen Sie das Buchheim Museum der Phantasie. Dieses ist schon allein wegen der Architektur des Büros Behnisch & Partner sehenswert. Die hier präsentierten Sammlungen umfassen Werke von Expressionisten wie Max Pechstein, Erich Heckel, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff und Ernst Ludwig Kirchner. Außerdem sind Exponate zu sehen, die Buchheim auf seinen vielen Reisen gesammelt hat, sodass es auch den Charakter eines Völkerkundemuseums hat. Informieren Sie sich über wechselnde Ausstellungen unter www.buchheimmuseum.de. Zum Museum in Bernried kommen Sie mit dem Museumsdampfer MS Phantasie, der in Starnberg ablegt. Sie können mit diesem Schiff übrigens auch in Berg anlegen und das dortige Schloss Ludwigs II. besichtigen. Informationen zum Fahrplan der Schiffe finden Sie unter: www.seenschifffahrt.de/starnberger-see Buchheim Museum der Phantasie Am Hirschgarten 1 82347 Bernried Telefon: 08158/9 97 00 E-Mail: info@buchheimmuseum.de Internet: www.buchheimmuseum.de 4 5 Kloster Benediktbeuern Kultur & Sehenswürdigkeiten Das 725 gegründete ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern gehört zu den ältesten Klöstern Altbayerns und war stets ein Hort von Geist sowie Kultur. So wurden im Kloster Benediktbeuern lange Zeit die berühmten Carmina Burana aufbewahrt die größte Sammlung weltlicher und geistlicher Lieder des Mittelalters in Europa. 1930 erwarb die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos die Klosteranlage. Sie widmet sich in besonderer Weise der religiösen Bildung und Erziehung junger Menschen. Sehenswert ist auch der Meditationsgarten auf der Nordseite der Klosteranlage. 6 Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1 83671 Benediktbeuern Telefon: 08857/8 80 E-Mail: info@kloster-benediktbeuern.de Internet: www.kloster-benediktbeuern.de KesselbergstraSSe Fahrerlebnis, Landschaft & Natur Die Kesselbergstraße ist eine gut ausgebaute Passstraße, die in Kehren und Haarnadelkurven vom Kochelsee zum Walchensee führt. Sie eröffnet herrliche Ausblicke auf den Walchensee sowie die Wettersteinwand und die Karwendelgruppe. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine geradezu ideale Rennstrecke für den noch jungen Motorsport. Erstmals 1905 und nach einer längeren Pause wieder zwischen 1928 und 1935 fanden hier legendäre Rennen mit zum Teil illustren Teilnehmern statt. Hier erleben Sie Fahrspaß pur mit einer atemberaubenden Aussicht! Tourist Information Kochel am See Bahnhofstraße 23 82431 Kochel am See Telefon: 08851/3 38 E-Mail: info@kochel.de Internet: www.kochel.de 5 6

7 Wanderung am Herzogstand Sport & Bewegung, Essen & Trinken Brechen Sie vom Ort Walchensee auf zu einer wunderbaren Wanderung. Vom Parkplatz der Herzogstandbahn führt der Steig über den Südwesthang des Fahrenbergs in zügigen Serpentinen zum 1.575 Meter hoch gelegenen Berggasthaus am Herzogstand (im Bild), das ganzjährig geöffnet hat. Hier bestehen auch Übernachtungsmöglichkeiten (nur mit Voranmeldung). Erleben Sie herrliche Panoramaaussichten bei einer sportlich-entspannten Wanderung! Für eine gemütliche Rast bietet das Berggasthaus bayerische Schmankerln und Brotzeiten. Es besteht auch die Möglichkeit zu einer Gondelfahrt auf den Herzogstand. Informationen finden Sie unter: www.herzogstandbahn.de Parkplatz an der Herzogstandbahn (Ausgangspunkt der Wanderung) Am Tanneneck 6 82432 Walchensee Berggasthaus Herzogstand Telefon: 08851/2 34 E-Mail: s.zauner@berggasthaus-herzogstand.de Internet: www.berggasthaus-herzogstand.de 7 8 Walchensee Landschaft & Natur Der dunkelgrüne Gebirgssee mit erstklassiger Wasserqualität liegt vor der beeindruckenden Kulisse von Karwendel- und Wettersteingebirge. Der Walchensee ist aufgrund seiner guten Windverhältnisse bei schönem Wetter ein Paradies für Wind- und Kitesurfer. Am nordwestlichen Ufer erhebt sich der Herzogstand, von dem der Blick bei klarer Sicht über das Voralpenland mit den oberbayerischen Seen fast bis München reicht. Tourist Information Walchensee Ringstraße 1 82432 Walchensee Telefon: 08858/4 11 E-Mail: info@walchensee.de Internet: www.walchensee.de 8 9 Das Kranzbach Essen & Trinken, Übernachtung Mitten im Grünen in den idyllischen bayerischen Alpen, am Fuße der Zugspitze, bietet das Hotel Das Kranzbach tolle Erholung zwischen Wellness und Wohlfühlatmosphäre. Das mehrfach ausgezeichnete Spa lädt ein zu ausgiebigen Sauna gängen, entspannten Massagen und vielfältigen Schönheitsanwendungen. Ursprünglich im Jahr 1913 als typisch englischer Landsitz gestaltet, verbindet Das Kranzbach historisches Flair mit moderner Einrichtung. Durch seine ausgesprochen ruhige Lage mitten auf einem 130.000 Quadratmeter großen Naturgrundstück und eingebettet in ein romantisches Bergtal stellt das Wellnesshotel ein einzigartiges Refugium dar. Hotel Kranzbach GmbH Kranzbach 1 82494 Krün bei Garmisch-Partenkirchen Telefon: 0 8823/92 80 00 E-Mail: info@daskranzbach.de Internet: www.daskranzbach.de 9

10 Reindl s Partenkirchner Hof Essen & Trinken, Übernachtung Eine Alternative für Einkehr und Übernachtung ist das Restaurant in Reindl s Partenkirchner Hof. In dem kleinen, aber feinen Familienhotel im Herzen Garmisch-Partenkirchens kocht die Chefin noch selbst. Genießen Sie Marianne Holzingers gehobene Spezialitäten und regionale Leckerbissen. Auch auf die Weinkarte sollte man einen Blick werfen. Und übrigens: Den Partenkirchner Hof gibt es schon seit über 100 Jahren und er befindet sich seit drei Generationen in Familienbesitz. In diesem Fünf-Sterne-Haus können Sie zudem in liebevoll gestalteten Zimmern und Suiten logieren und im Wellnessbereich entspannen. Reindl s Partenkirchner Hof Bahnhofstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: 08821/94 38 70 E-Mail: info@reindls.de Internet: www.reindls.de 10 11 Sylvensteinstausee Landschaft & Natur Der Sylvensteinstaudamm wurde in den 50er Jahren gebaut. Er dient der Stromerzeugung durch Wasserkraft und bannt die Hochwassergefahr zwischen Bad Tölz und München. Er ist auch deshalb sehr bekannt geworden, weil das Dorf Fall während seines Baus in den aufgestauten Wassern der Isar versank. Aber der Stausee ist auch überaus sehenswert: Er schmiegt sich eindrucksvoll in die Berglandschaft. Gästeinformation Lenggries Rathausplatz 2 83661 Lenggries Telefon: 08042/5 00 88 00 Email: info@lenggries.de Internet: www.lenggries.de 11 12 Hochseilgarten Isarwinkel Sport & Bewegung Auf drei Ebenen mit insgesamt 90 Stationen kann hier jeder seine individuellen Grenzen austesten. Ob Seile, Balken, Reifen oder Gondeln jede Station kann ohne feste Reihenfolge ausprobiert werden. Das Highlight ist der 800 Meter lange Flying Fox : Hier saust man an einem Stahlseil mit bis zu 40 Stundenkilometern von Baum zu Baum, über die Köpfe von Radlern und Wanderern hinweg. Dabei hat man einen schönen Ausblick ins Karwendel! Hochseilgarten Isarwinkel 83661 Lenggries Telefon: 08042/50 19 59 E-Mail: info@hochseilgarten-isarwinkel.de Internet: www.hochseilgarten-isarwinkel.de 12

13 Wallberg-PanoramastraSSe Fahrerlebnis, Landschaft & Natur Die Wallberg-Panoramastraße ist eine enge und kurvige Passstraße, die zur Mittelstation der Wallbergbahn hinaufführt. Sie eröffnet herrliche Ausblicke auf den Tegernsee und das Tegernseer Tal. Bis Ende der 80er Jahre wurde die Wallberg-Panoramastraße regelmäßig als Rennstrecke genutzt. Wie am Kessel berg fanden auch hier legendäre Rennen mit zum Teil illustren Teilnehmern statt. Die Wallberg-Panoramastraße bildet im Winter den unteren Teil von Deutschlands längster Rodelbahn. Sie ist eine mautpflichtige Privatstraße, die 3 Euro pro Tag kostet (keine EC- oder Kreditkarten). Die Einfahrt ist täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr möglich, die Ausfahrt jederzeit. In den Wintermonaten ist die Wallberg-Panoramastraße für Fahrzeuge gesperrt. Verkehrsverein Rottach-Egern e. V. Ludwig-Thoma-Straße 38 83700 Rottach-Egern Telefon: 08022/64 85 oder 20 28 E-Mail: info@wallberg-panoramastrasse.de Internet: www.wallberg-panoramastrasse.de 13 14 Freihaus Brenner Essen & Trinken Das ehemalige Anwesen des Klosters Tegernsee liegt in 815 Meter Höhe oberhalb des Kurortes Bad Wiessee. Es beherbergt seit 1870 gemütliche Restaurant räume und Stüberl. Sie können hier nicht nur zur Rast einkehren, sondern auch noch in der herrlichen Umgebung spazieren gehen. Freihaus Brenner Freihaus 4 83707 Bad Wiessee Telefon: 08022/8 65 60 E-Mail: info@freihaus-brenner.de Internet: www.freihaus-brenner.de 14 15 Kalvarienberg und Kirche Krone von Tölz Kultur & Sehenswürdigkeiten Der herrlich angelegte Weg am Kalvarienberg führt zu der am Gipfel gelegenen Heilig-Kreuz-Kirche, auch Krone von Tölz genannt. Dort angekommen, hat man einen imposanten Blick ins Isartal und auf die Berge. Auch die Kirche selbst ist sehenswert. Sie ist jedes Jahr im November Ziel der bekannten Leonhardifahrt: Schon in den frühen Stunden ziehen aus verschiedenen Richtungen Pferdegespanne mit prächtig geschmückten Wagen zum Wallfahrtszug los. Auf der Kirche auf dem Kalvarienberg findet dann ein feierlicher Festgottesdienst statt, einer der Höhepunkte des jährlichen Rituals. Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung Max-Höfler-Platz 1 83646 Bad Tölz Telefon: 08041/7 86 70 E-Mail: info@bad-toelz.de Internet: www.bad-toelz.de 15

16 Restaurant Rehmann Essen & Trinken Durch die Regionalität seiner Küche und die Verwendung von Produkten aus der nahen Umgebung hat sich das Restaurant Rehmann 2014 einen Michelin-Stern verdient. Fein zusammengestellte Menüs mit stimmiger Weinbegleitung laden in gemütlicher Atmosphäre zu einem genussvollen Abend ein. Restaurant Rehmann Bernauer Straße 40 83209 Prien am Chiemsee Telefon: 08051/9 61 42 55 E-Mail: info@restaurant-rehmann.de Internet: www.restaurant-rehmann.de 16 17 Café Nova Essen & Trinken In dem kleinen Café im Herzen von Prien treffen rustikale Holzmöbel auf ein modernes Ambiente. Kleine, liebevolle Details sorgen für das besondere Etwas. Ein Highlight sind die selbst gemachten Frozen Yogurts und Kuchen. Bei schönem Wetter können Sie diese auch auf der großen Terrasse genießen. Café Nova Seestraße 8 83209 Prien am Chiemsee Telefon: 08051/9 62 48 08 E-Mail: info@cafenova.de Internet: www.cafenova.de 17 18 Herrenchiemsee Landschaft & Natur, Kultur & Sehenswürdigkeiten Machen Sie eine herrliche Rundfahrt, die Sie unter anderem zur Fraueninsel, zur Herreninsel, nach Gstadt, Seebruck und Chieming führt. Die Fraueninsel ist bekannt für ihre über 1.000-jährige Klostertradition der Benediktinerinnen. Beim Inselwirt sitzt man im schönen Biergarten und genießt bayerisches Essen. Auf Herrenchiemsee liegt das Versailles nachempfundene Schloss des bayerischen Königs Ludwig II. von Bayern. Für eine Besichtigung sollte man jedoch einen halben Tag einplanen. Schiffsanlegestelle Prien/Stock Seestraße 108 83209 Prien am Chiemsee Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Feßler KG Telefon: 08051/60 90 E-Mail: info@chiemsee-schifffahrt.de Internet: www.chiemsee-schifffahrt.de 18

19 ETA Museum für deutsche Automobilgeschichte Kultur & Sehenswürdigkeiten In den 50er Jahren eroberte Ernst Freiberger mit EFA Eiskrem die Welt. 1972 war er Lieferant der Olympischen Spiele in München. Dann erwachte seine Leidenschaft für Oldtimer und innerhalb kurzer Zeit standen in Scheunen rund um Amerang 150 historische Fahrzeuge. Seit 1990 präsentiert sich die durch Leihgaben auf rund 220 Fahrzeuge angewachsene Sammlung in einem modernen Museum am Ortsrand von Amerang. Zu sehen sind auch viele wertvolle BMW Automobile. EFA Museum für deutsche Automobilgeschichte Wasserburger Straße 38 83123 Amerang Telefon: 08075/81 41 E-Mail: info@efa-automuseum.de Internet: www.efa-automuseum.de 19 20 Therme Bad Aibling Wellness, Sport & Bewegung Die Thermenlandschaft besticht durch eine faszinierende Architektur mit unterschiedlichen Kuppeln und Themenbereichen perfekt für den persönlichen Wellnesstag. Ein besonderer Bonus ist der Saunabereich. Auf einer Gesamt fläche von circa 10.000 Quadratmetern und mit einer Wasserfläche von 600 Quadratmetern ermöglicht die Therme Bad Aibling ideale Entspannung und Erholung. Die Erlebnisreise durch die Thermen- und Saunalandschaft wird von vielen Farb-, Licht-, Duft- und Klangfacetten begleitet. Therme Bad Aibling Lindenstraße 32 83043 Bad Aibling Telefon: 08061/9 06 62 00 E-Mail: info@therme-bad-aibling.de Internet: www.therme-bad-aibling.de 20 21 BergTierPark Blindham Landschaft & Natur Der Landwirt Josef Sedlmair verwirklichte sich seinen Lebenstraum und schuf auf dem familiären Bauernhof in Blindham ein Idyll für Naturfreunde und Tierliebhaber: den BergTierPark. Seit 2004 leben auf einer Fläche von 250.000 Quadratmetern heimische Wildtiere und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Außerdem gibt es hier einen großzügigen Kinderspielplatz und viele andere Angebote. Entdecken Sie den Familienpark mit dem herrlichen Alpenpanorama! BergTierPark Blindham Blindham 3 85653 Aying Telefon: 08063/20 76 38 E-Mail: kontakt@bergtierpark.de Internet: www.bergtierpark.de 21

22 Ayinger Erlebnisbrauerei Essen & Trinken Das Geheimnis der Ayinger Braukunst entdecken ein Erlebnis für alle Sinne! Nach einem ereignisreichen Ausflugstag sollten Sie in der mehrfach ausgezeichneten Ayinger Privatbrauerei einkehren. Hier kommen traditionelle Braukunst und Modernität zusammen. Es gibt Brauereiführungen und fachmännische Bierverkostungen. Der nahe Brauereigasthof sorgt rundum für das leibliche Wohl. Zudem veranstaltet die Brauerei Aying das ganze Jahr über ein abwechlungsreiches Kulturprogramm in und um Aying. Hier erleben Sie bayerisches Kabarett, Theater, Lesungen und sonstige Bühnenkunst. Brauerei Aying Münchener Straße 21 85653 Aying Telefon: 08095/8 80 E-mail: brauerei@ayinger.de Internet: www.ayinger.de Brauereigasthof Hotel Aying Zornedinger Straße 2 85653 Aying Telefon: 08095/9 06 50 E-Mail: brauereigasthof@ayinger.de Internet: www.brauereigasthof-aying.de 22 München 3 2 Feldafing Possenhofen Schäfftlarn 1 Aying 22 Blindham 21 19 Amerang 4 Bernried 20 Bad Aibling 16 17 Prien 18 Herrenchiemsee 15 Bad Tölz 6 5 Benediktbeuern Kesselbergstraße Lenggries 12 Bad Wiessee 14 Wallbergstraße 13 8 Walchensee Herzogstand 7 Sylvensteinstausee 11 10 Garmisch-Partenkirchen Krün 9