Produktinformation. Der Maßstab für Nadelverschlusspräzision Elektro-Nadelverschlusstechnik von EWIKON

Ähnliche Dokumente
Elektro-Nadelverschlusstechnik von EWIKON. Volle Prozesskontrolle mit höchster Präzision

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG. Hotline. Erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Seitenanspritzung

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG. Hotline. Weltneuheit! Seite 2-3. TPE-Komponenten sequentiell angespritzt:

SDC-Servo Drive Control. Bedienungsanleitung. Präzisionssteuerung für Elektrischen Nadelverschluss mit Servo-Linearantrieb. Gültig für Artikelnummer:

synflow Führende Technologien für maximale Prozesskontrolle Stabilize your Process

HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen

Regel- und. Steuertechnik. Regel- und Steuertechnik

Die Lösung für hochfachige Werkzeugkonzepte. Mikro-Verteilertechnik

Programmübersicht Heißkanalsysteme und Heißkanalregeltechnik

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH HPS III-S3. 24-fach Mehrkomponenten- Nadelverschlussanwendung:

Hochpräzisions-Nadelverschluss

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb

HUBSÄULE. hamatic lift

16-fach seitlich anspritzen mit Nadelverschluss

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb

Produktinformation. HPS III-SXE Einzeldüse Die Lösung für Einzelanwendungen

PROVIDING SOLUTIONS. PMZ10 ELEKTROZYLINDER

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

GUNDA Electronic GmbH Siemensstr. 16/ Friedrichshafen Tel / Fax /

ELA-Ueb-B. Produktübersicht Elektrische Antriebe

HPS III-SXE Einzeldüse Die Lösung für Einzelanwendungen

FLEXflow Familie. Entdecken Sie unsere servo-angetriebenen Heißkanallösungen.

Inhalt. Einleitung 2. Details 4. Features 6. Wartung und Service 10. Technische Daten 12

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH. Doppelter Ausstoß. Neues Etagenwerkzeugkonzept für die Fertigung von Spritzenkolben

GEZE Powerchain. GEZE Spindelantrieb E 250 NT. Elektrische RWA- und Lüftungssysteme. Antrieb in kompakter Bauweise mit großem Anwendungsbereich

Inhalt. Einleitung 2. Details 4. Features 6. Wartung und Service 10. Technische Daten 12

Prozess-Automatisierungs-System. Kurz - Info

HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER

«Stromform» Automatisierung

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG. Hotline. Die Drop-In Heißkanallösung Seite 2-3

Dr. Boy GmbH & Co. KG Neschener Straße 6 D Neustadt - Fernthal. Wirtschaftliche Lösungen für das Spritzgießen

(Datum: ) ATON-F 2 ATON-S

Präzise anspritzen auf engstem Raum

ENGEL e-motion 30TL. Vollelektrisch, holmlos. be the first.

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

Steuerungshardware. IndraControl L20

Outdoor LED Par 9 x 3W

EDC-TouchControl Bedienungsanleitung. Steuergerät der neuen Generation für Nadelverschlusssysteme mit elektrischer Antriebseinheit

egate Produkt Katalog Electronic activegate Control Stabilize your Process

Innovatives Testing Equipment LMC3 Linear Motion Control

Universalprüfmaschinen. Maschinen und Anlagen zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung.

PROVIDING SOLUTIONS. PMC10 HUBSÄULE

LIQUID INJECTION MOLDING KALTKANAL

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

EDC Electrical Drive Control Professional Betriebsanleitung. Steuergerät für Nadelverschlusssysteme mit elektrischer Antriebseinheit

Bedienungsanleitung. Kuhnke Motorschloss HS7722 M853 DE /

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG. Hotline. Messeneuheit! Für die Medizin- und Verpackungstechnik: Lenksäulenfertigung:

Elektrische Antriebe Serie AEL6

Der vielseitige Elektroantrieb. Die 2 in 1 Lösung für maximale Mobilität

Prozess Automatisierungs-System PACO-PC Kurz-Info

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

Steinmeyer Mechatronik GmbH Ergänzende Systeme

HYDAC KineSys Antriebssysteme

Steinmeyer Mechatronik GmbH Neue Systeme

Jedes Bauteil präzise aufeinander abgestimmt

Anlage zum Selektivlöten von Sensoren direkt im Schutzgehäuse

FRAKTA Vertriebs GmbH Modulare Lösungen zur Ansteuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappenantrieben

Sefar Siebdruck Zubehör

Schrittmotoren. Baureihe L

2-BACKEN-PARALLELGREIFER SERIE GEH6000IL

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Armpassteile und ProHand

CompactLine. Elektroden-Dampfluftbefeuchter

Steuerungshardware. IndraControl L40

Intelligente Positioniersysteme

Die F-Serie. 500 bis kn. Hochleistungs-Spritzgießmaschine mit modularem Antriebskonzept Leistungsstark, Präzise, Zuverlässig, Vielseitig

NC-Fügemodul NCFB. NC-Fügesystem. mit kostenoptimiertem Standardaufbau. Typ 2160A...

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schrittmotor-Testbord SMT-1000

Inhaltsverzeichnis. Allgemeines Korrosionsschutz 4 Technische Daten 5 Leistungsdiagramme 6 Zeichnungen 7/8 Steuerungen 9

Thermoject Düsen Premium

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Datenblatt 2000-Series DPM-2550 B Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI1

Intelligente Positioniersysteme

Montageanleitung Elektronische E-Steuerung Für Klappläden

Steuerungshardware. IndraControl L85

SCHNEIDEPLOTTER T II SERIE

High Speed Steuerung ZX20T

Produktinformation // COMBILIFT Schiebetore und Bedienkonzepte

Eigenschaften S-Track und programmierbarer S-Track

HPS III-MH Die vielseitige Mehrfachdüsenlösung

RBD 325-4/6-S PROFIBUS

Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit

Digital-Profi werden! Viessmann Formsignale mit einem und zwei Antriebszylindern digital stellen (2-Leiter Gleis)

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Produkt: THC Smart Brandschutzklappensteuerung für 1 bis 16 Brandschutzklappen

IRT 803. Leistungsaufnahme Ausgangsspannung /-Strom GPS V DC. Ausgang-Sicherung GPS V DC

Seitenanspritzung prozesssicher integriert

Das automatische Positioniersystem - schneller, komfortabler und präziser -

Transkript:

Produktinformation Der Maßstab für Nadelverschlusspräzision Elektro-Nadelverschlusstechnik von EWIKON

Elektro-Nadelverschlusstechnik von EWIKON EWIKON Nadelverschlusssysteme mit elektrischer Antriebstechnik stellen mit ihrer intelligenten Nadelsteuerung eine ideale Lösung für anspruchsvolle Spritzgießanwendungen dar. Neben der Einrichtung und Bewegung der Verschlussnadeln mit höchster Präzision ist auch die sequentielle Nadelsteuerung sowie das Anfahren mehrerer Nadelpositionen innerhalb eines Zyklus möglich. Zudem ist das Antriebskonzept uneingeschränkt reinraumtauglich und damit besonders für den Einsatz in der Medizintechnik geeignet. Die Antriebseinheiten sind in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich mit Heißkanaldüsen von 3 mm bis 12 mm Schmelzekanaldurchmesser kombinieren. Somit wird ein breiter Schussgewichtsbereich abgedeckt. Alle Antriebseinheiten können mit minimalem Aufwand in das Werkzeug integriert werden. Es werden lediglich einfache Ausfräsungen für die Antriebe sowie Kabelkanäle für die Anschlussleitungen benötigt. 2

Die Vorteile Volle Kontrolle über die Nadelbewegung Sauberes Antriebskonzept, keine Aerosole, uneingeschränkt reinraumtauglich Hochpräzise Nadelpositionierung in 0,01 mm Schritten mit individueller Justiermöglichkeit für jede Nadel. Deaktivierung einzelner Nadeln über Steuerung möglich Individuelle Einrichtung von Prozessparametern wie Hublänge, Verfahrgeschwindigkeit und Öffnungs- und Schließzeitpunkt Einfache Realisierung von komplexen Bewegungsprofilen der Nadel für Sonderanwendungen Hohe Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit Einfache Integration in das Werkzeug Varianten der Antriebseinheiten Linear-Schrittmotor als System-Einzelantrieb Erhältlich in 2 Größen Schließkraft der Nadeln: bis 1600 N Verfahrgeschwindigkeit der Nadeln: 4-20 mm/s Nadelhub: bis 16 mm Optional: Encoderfunktion zur permanenten Überwachung der Nadelposition mit 1/100 mm Genauigkeit. Automatische Nachjustierung oder Abschaltung der betroffenen Nadel bei Abweichungen. Linear-Servomotor als Antrieb für Hubplattensysteme mit Schrägflächenmechanik Erhältlich in 3 Größen Schließkraft der Hubplatte: 2500 N bis 17600 N Verfahrgeschwindigkeit der Nadeln: 6-30 mm/s Nadelhub: bis 10 mm Permanente Überwachung der Nadelpositionen, Feinjustierung der Nadelposition im Anschnittbereich über Einrichtsoftware 3

Kraftvolle Nadelbetätigung Unabhängig davon, welcher Nadelhub benötigt wird, liefert der Schrittmotorantrieb immer eine konstante Schließkraft. Unter vergleichbaren Bedingungen der benötigte Einbauraum für die Antriebe ist hier ein gutes Kriterium ist diese größer als bei elektromagnetischen Antriebskonzepten, lässt sich aber durch die Möglichkeit, die Nadelgeschwindigkeit zu variieren, nochmals erhöhen. Hier bietet das Schrittmotorkonzept einen generellen Vorteil, denn je geringer die Nadelgeschwindigkeit, desto höher ist die erzielte Schließkraft. Die Nadelsteuerung des Systems erlaubt es, das Schließen der Nadel mit einer hohen Geschwindigkeit zu beginnen und diese dann kurz vor dem Eintauchen der Nadel in den Anschnitt zu verringern. Das Resultat ist eine fast verdoppelte Schließkraft. Dies ermöglicht die Verarbeitung schnellerstarrender Materialien wie Polycarbonat, bei denen hohe Schließkräfte für eine saubere Versiegelung des Anschnitts nötig sind. Kraft [N] 1000 900 800 Vergleich der Schließkräfte von Schrittmotorantrieb und elektromagnetischem Antrieb bei vergleichbarem Bauraum 700 600 Vorteil Schrittmotor: Durch Verringerung der Nadelgeschwindigkeit lässt sich die Schließkraft nahezu verdoppeln 500 400 Schrittmotorantrieb: Die Schließkraft der Nadel bleibt unabhängig vom Nadelhub konstant 300 Kurzhub-Elektromagnetantrieb 200 100 Langhub-Elektromagnetantrieb 1 2 3 4 5 6 Hub [mm] 4

Präzise und komfortable Regelung Das externe Touch-Screen Steuergerät kann bis zu 32 Linear-Schrittmotoren verwalten. Die integrierte Einrichtsoftware EDC (E-Drive Control) ermöglicht dabei eine komfortable und übersichtliche Bedienung des Systems. Für Systeme mit gemeinsamer Nadelbetätigung über Hubplatte steht das SDC (Servo Drive Control) Steuergerät zur Verfügung. Es beinhaltet einen kompletten Servoregler, der über eine integrierte SPS angesteuert wird. Die Anpassung an unterschiedliche Spritzgießmaschinensteuerungen erfolgt mittels einfacher Digitalsignale. Touch-Screen Steuergerät für Linear-Schrittmotor Steuerung von bis zu 32 Linear-Schrittmotoren Automatikmodus oder manueller Betrieb (Testmodus) Komfortable Bedienung über Touch-Screen Display, Visualisierung der Nadelpositionen und Betriebszustände Individuelle Einrichtung von Prozessparametern wie Hublänge, Verfahrgeschwindigkeit und Öffnungs- und Schließzeitpunkt Verschiedene Nadelbetriebsmodi: Normalbetrieb (AUF/ZU), Funktion für sequentielle Anspritzung (zeitgesteuertes, versetztes Öffnen), Funktion für Ansteuerung mehrerer Nadelpositionen innerhalb eines Spritzzyklus Steuergerät für Linear-Servomotor Steuerung von 1 Linear-Servomotor Einfache Bedienung über wenige Tasten Automatikmodus oder manueller Betrieb (Testmodus) Permanentüberwachung der Nadelposition Individuelle Anpassung an verschiedene Applikationen mittels SPS-Menü oder Einrichtsoftware (beiliegend) Individuelle Bewegungsprofile der Nadel als Option Verbindung zur Steuerung der Spritzgießmaschine über digitale Signale (+24 V DC) Ansteuerung wahlweise zeitabhängig oder wegabhängig über Schneckenposition der Spritzgießmaschine Speicherfunktion zur Sicherung von Daten und Einstellungen auf integrierter Compact Flash Karte Permanentüberwachung der Nadelposition in Verbindung mit Encoderfunktion der Antriebe Verbindung zur Steuerung der Spritzgießmaschine über digitale Signale (+24 V DC) oder analoges Wegsignal (0-10 V DC) 5

Anspruchsvolle Anwendungen leicht realisiert Die umfangreichen Möglichkeiten der Nadelsteuerung eröffnen neue Lösungsansätze für Spritzgießanwendungen und tragen der steigenden Tendenz zur Integration von Zusatzfunktionen in das Werkzeug Rechnung. Funktion Ansteuerung mehrerer Nadelpositionen innerhalb eines Zyklus Zeitversetztes Öffnen und Schließen der Nadeln Einsatzgebiete Mehrkomponentenanwendungen, bei denen beide Komponenten ohne Umsetzen des Bauteils angespritzt werden können Auswerferfunktion; nach dem Füllvorgang fungiert die Verschlussnadel als Entformungshilfe Sequentielles Spritzgießen. Kaskadenspritzgießen ohne Bindenähte Familienwerkzeuge: Präzises Füllen von Teilen unterschiedlicher Schussgewichte Bei der Fertigung von Kunststoff-Fittings im Zweikomponenten-Spritzguss werden Rohrkörper und Innendichtungen in einem Spritzzyklus eingebracht. Das eingesetzte EWIKON-Elektronadelverschlusssystem fährt dabei drei Nadelpositionen an. Die Verschlussnadel dient nicht nur zur Versiegelung des Anschnitts, sondern nimmt während der Anspritzung der PP-Komponente für den Rohrkörper eine Zusatzfunktion als verschiebbarer Formkern wahr. Nadelposition 1 Die Nadel taucht in die Kavität und touchiert den inneren Kern mit definiertem Druck. Die erste Komponente für die Rohrwand wird eingespritzt. Die Nadel hält einen Kanal in der Rohrwandung offen. Der Innenkern fährt zurück und stellt die Kavität für die Weichkomponente der Dichtung frei. Nadelposition 2 Die Nadel öffnet und die Weichkomponente für die Innendichtung wird durch den freigehaltenen Kanal in der Rohrwandung eingespritzt. Nadelposition 3 Die Nadel fährt in Schließposition auf Außenkante des Artikels zurück und das fertige Teil kann entformt werden. 6 Bitte ausklappen für weitere technische Daten

Linear-Schrittmotor - Antriebsvarianten Linear-Schrittmotor - Steuergeräte Linear-Schrittmotor ohne Encoder Linear-Schrittmotor mit Encoder Steuergeräte und 8-fach mit Zubehör Steuergerät für Antriebe ohne Encoder für Antriebe ohne Encoder Steuergerät für Antriebe mit Encoder für Antriebe mit Encoder 68051.004 68051.008 68051.104 68051.108 Signalkabel Motorkabel Encoderkabel 60070.027 60070.027 Motoranschlussdose Encoderanschlussdose, inkl. Leitungen 63050.003 63050.003 Bedienungsanleitung Deutsch / Englisch z285-01 z285-02 19857 (ohne Encoder) Linear-Schrittmotor für Düsen mit Nadel-Ø 2 mm 19858 (mit Encoder) 19887 (ohne Encoder) Linear-Schrittmotor für Düsen mit Nadel-Ø 3 mm 19888 (mit Encoder) Master / Slave-Steuergeräte für 16- fach bis 32-fach (8-fach Schritte) mit Zubehör Master-Einheit Master für Antriebe ohne Encoder Master für Antriebe mit Encoder Slave für Antriebe ohne Encoder Slave für Antriebe mit Encoder für Düsen mit Nadel-Ø (Maß D) 2 mm 2 mm 3 mm 3 mm Slave-Einheit 68051.008 68051.108 68051.018 68051.118 Öffnungsgeschwindigkeit der Nadeln Schließgeschwindigkeit der Nadeln 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s 4-20 mm/s Maximaler Nadelhub 11 mm 11 mm 11 mm 11 mm Signalkabel Motorkabel Encoderkabel 60070.027 60070.027 Maximale Schließkraft der Nadeln 800 N 800 N 1600 N 1600 N Motoranschlussdose Maximal zulässige Umgebungstemperatur der Antriebe 70 C Auflösung 0,01 mm 0,01 mm 0,01 mm 0,01 mm Encoderanschlussdose, inkl. Leitungen Bedienungsanleitung Deutsch / Englisch 63050.003 63050.003 Maß A 56,4 mm 56,4 mm 85,6 mm 85,6 mm Maß B 45,2 mm 61,8 mm 75,9 mm 92,5 mm Maß C 76,2 mm 90,8 mm 8 9

Linear-Servomotor - Antriebsvarianten und Steuergerät Antriebsvarianten z285-03 Linear-Servomotor Baugröße 1 Linear-Servomotor Baugröße 2 Linear-Servomotor Baugröße 3 Maximaler Nadelhub Geschwindigkeit der Nadeln Schließkraft der Hubplatte * 6 mm 10 mm 6 mm 10 mm 10 mm 6-30 mm/s 6-30 mm/s 6-30 mm/s 6-30 mm/s 6-30 mm/s 2500 N 2500 N 6000 N 6000 N 17600 N Auflösung < 0,01 mm < 0,01 mm < 0,01 mm < 0,01 mm < 0,01 mm Maß A 209,1 mm 285,1 mm 220,1 mm 283,1 mm 436,9 mm Maß B 56,9 mm 56,9 mm 78,7 mm 78,7 mm 99,1 mm Maß C 95,3 mm 95,3 mm 150,9 mm 150,9 mm 195,1 mm Maß D 56,8 mm 56,8 mm 78,7 mm 78,7 mm 96,5 mm * Die Auslegung des Systems erfolgt anwendungsspezifisch durch EWIKON Steuergerät mit Zubehör Servo-Motorkabel (3m) Geberkabel für Resolver (3m) Signalkabel (3m) Steuergerät SDC inklusive aller notwendigen Anschlusskabel 68050.001-V01 (Baugröße 1) 68050.001-V02 (Baugröße 2) 68050.001-V03 (Baugröße 3) Anschlusskabel für Nachbestellung 60070.029-V01 (Baugröße 1) 60070.029-V02 (Baugröße 2) 60070.029-V03 (Baugröße 3) 13824 EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Siegener Straße 35 35066 Frankenberg Tel: (+49) 64 51 / 50 10 Fax: (+49) 64 51 / 50 12 02 E-mail: info@ewikon.com www.ewikon.com Ihr EWIKON Partner: Technische Änderungen vorbehalten. EWIKON 01/2015 7