Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen ECO Multifunktionspumpe. Auspacken GEBRAUCHSANWEISUNG

Ähnliche Dokumente
PUMPEN. Kapitel 2 Seite 2

EcoMax - DM Pumpe Gebrauchsanleitung

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

UltraSieve II Patent Nr Gebrauchsanleitung

HOT AIR HAIRSTYLER HS 5521

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Universal Thermostat TH-810T (Temperature Controller)

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

LUFTPUMPEN & ZUBEHÖR

HAIR DRYER CERAMIC HD 3700

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Eco Mini Pasteurisator FJ 15

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

HAIR DRYER IONIC HD 6580

EXLED-001 (HT-F62413A-10)

Version QM 1.0 Stand: GEBRAUCHSANLEITUNG. Brunnen, Grau Neue Art.-Nr / bisherige Art.-Nr

Bedienungsanleitung für die. Dosierpumpe SP 3000

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

01. Sicherheitsmaßnahmen

CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH

Anwendung Die Brauchwasserpumpen der Baureihe S1-15/700 werden zur Brauchwasserzirkulation in 1 und 2 Familienhäusern eingesetzt bis zu einer Leitungs

HANDY SWEEP 600 Bedienungsanleitung Ihr Ersatzteilspezialist im Internet

Montage- und Bedienungsanleitung

Brugsvejledning 4 Bruksanvisning 13 Käyttöohje 22 Instruction manual 31 Bedienungsanleitung 40 Mode d emploi 49 Handleiding 58 Manual de

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Betriebsanleitung UniTech Perfect

DEU. Royal Exclusiv Pumpen & Anlagenbau

FLUVAL 1, 2, 3, 4. Innenfilter. Der moderne Weg, um eine gesunde Umwelt für Fische und Pflanzen zu schaffen.

F Manual_Tech_UVC.indd :29

ZIMMERBRUNNEN S EEROSE

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

VAK1 Schlammsauger. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem VAK1 Teichschlammsauger! Sie haben ein äußerst hochwertiges und robustes Gerät erworben.

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT

Bedienungsanleitung und Garantie Aquaking 40/75 W UV-C u. UVC RVS 36/55 W

Heizer/Titanrohr. Bedienungsanleitung. Heizer/Titanrohr. für Aquarien und Terrarien

Bild kann vom Original abweichen.

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

Bedienungsanleitung. Einhänge- Kartuschenfilteranlage für Aufstellbecken

Bedienungsanleitung ALIEN X Turbo (230V)

Hauswasserwerk RETIGO 08

HOT AIR HAIRSTYLER HS 5522

Color Wheel with Motor for T-36

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Bedienungsanleitung ESP-HS1500F

Bedienungsanleitung für Gebläse Typ: BG und TMB TECVENT A/S

UVC-TEICHKLÄRER. Seite Kapitel 6 2 UVC-18 & UVC-36 3 UV-Tron 4 UV-Blue 5 UV-Pro 6 UVC PL Lampen 7 UVC TL Lampen 8 UVC T5 Lampen.

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung...

KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW)

Swash Mikrowelle. Die sicherste und hygienischste Mikrowelle!

Pumpe WPE DE V1.2 Stand 03/2006. Rotek Handels GmbH

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Bluetooth Dimmer Box BTD3

Hotline: +49 (0) Bedienungsanleitung

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Bedienungsanleitung CSAIR Kompressor

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Standmixer Modell: SM 3000

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Stomadusche. Gebrauchsanweisung. Stomydo BV - Heijtstraat KL Reuver (Niederlande) -

WHIRLPOOL BADEWANNE-HEIZUNG BETRIEBSANLEITUNG WICHTIGER HINWEIS: LESEN SIE BITTE VOR DER INSTALLATION DIESES ELEKTRISCHEN GERÄTEN DIESE ANLEITUNG.

Bedienungsanleitung für die Magnetkreiselpumpen Ocean Runner OR1200 Ocean Runner OR2500 Ocean Runner OR3500 Ocean Runner OR6500

Infrarot Terrassenheizung

SATELLITE MULTISWITCH

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Bedienungsanleitung TriggerBox UBox-T

Elektrische Boiler. Installation, Nutzung und Wartung TNC 10 TNC 15 TNC 30 TNC 50 TNC 80 TNC 80 H TNC 100 TNC 100 H TNC 150 TNC 150 H

E-Flow 24V Pumpen. Bedienungsanleitung

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Bienengift Collector

Anwendung: Wasserschadensanierung Gebäudetrocknung Raumluftentfeuchtung Trockene Lagerung Wasserwerke Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. QUEEN AQUA Table Top QUEEN AQUA Standgerät. Wasserspender für gekühltes Wasser mit CO2 und gekühltes stilles Wasser

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

PASTEURISATOR, KÄSE- UND JOGHURT- KESSEL FJ 45 & FJ 90

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Aufladbare Camping-Dusche

Vitronic 11W/18W/36W/55W

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

Pumpenständer kindgerecht in verschiedenen Höhe lieferbar: 40 cm, 60 cm und 70 cm

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

Transkript:

DE GEBRAUCHSANWEISUNG Auspacken Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen ECO Multifunktionspumpe Die ECO Pumpenserie ist auf Basis des neuesten, evolutionären Fortschrittes in der Pumpentechnologie entwickelt und gehört damit zu den besten auf der Welt. ECO Pumpen sind mit sparsamen asynchronen Motoren ausgestattete, die für eine hohe Leistung und einen geringen Energieverbrauch sorgen. ECO Pumpen sind mit einer automatischen Thermosicherung ausgestattet, vollständig wasserdicht und haben keramische Lager, welches eine lange Lebensdauer garantiert. ECO Pumpen sind auf Grund Ihrer hohen Leistung hervorragend für den Betrieb von Bachläufen und Wasserfällen geeignet. Darüberhinaus können sie auch für den Betrieb von Druckfiltern- und größeren Filtersystemen angewendet werden. ECO Pumpen können auch außerhalb des Teiches installiert werden. Sie müssen in diesem Falle jedoch unterhalb des Wasserniveaus platziert sein. ECO Pumpen sorgen für einen perfekten Betrieb, so dass Sie an Ihrem Gartenteich Spaß und Freude haben können. Es ist jedoch notwendig diese Gebrauchsanweisung gründlich durchzulesen, um ein optimales Resultat zu erzielen. Kontrollieren Sie die Pumpe sofort nach dem Erhalt auf eventuelle Mängel oder Schäden. Bei Beanspruchungen kontakten Sie umgehend Ihren Händler!

ANWENDUNG UND SICHERHEIT! Die Installation und der Betrieb der ECO Pumpen darf nur von Personen ab 16 Jahren durchgeführt werden, von denen man erwarten kann, dass Sie den Text dieser Gebrauchsanweisung deutlich verstanden haben. Kontrollieren Sie, dass die Stromstärke, die gleiche ist, wie auf diesem Produkt angegeben. ECO Pumpen sind mit einem 10 m geerdeten Sicherheitskabel, mit eingegossenem Stecker, versehen. Die Pumpe muss an einer geerdeten Steckdose mit Schutzschalter von 30 ma angeschlossen werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene, geerdete Verlängerungskabel, Elektroleitungen, Steckdosen usw. Um eine optimale Sicherheit zu erreichen, ist die Kabelverbindung zum Motor wasserdicht in das Pumpengehäuse eingegossen und kann nicht ausgewechselt werden. Sollte dass Kabel beschädigt sein, darf die Pumpe nicht länger eingesetzt werden. Bei Arbeitsaufgaben im oder am Wasser, muss von allen, im Wasser befindlichen oder mit dem Teich in Berührung kommenden, Geräten die Netzspannung ausgeschaltet werden. Die ECO Pumpen dürfen nicht am Kabel getragen oder gezogen werden. Um die Pumpe aus dem Wasser zu heben, kann eventuell eine Schnur oder ein Draht am Pumpengehäuse befestigt werden. ECO Pumpen sind ausschließlich für das Fördern von Wasser hergestellt. Andere und brennbare Flüssigkeiten sowie über 40º C warmes Wasser, dürfen nicht gepumpt werden. ECO Pumpen dürfen nicht trocken laufen. Trockenlauf kann der Pumpe schaden und Sie sogar zerstören. Eventuelle Schäden, die durch Trockenlauf verursacht wurden, sind nicht von der Garantie umfasst. ECO Pumpen müssen mindestens 10 cm und dürfen höchstens 2 m unter dem Wasserniveau platziert werden (siehe Typenschild der Pumpe). Platzieren Sie die Pumpe immer so waagerecht wie möglich und nicht direkt im Bodenschlamm. Bei Bodenschlamm sollte die Pumpe auf einem Sockel, z. B. aus Steinen, montiert werden. Die Wassertemperatur darf 40º C nicht übersteigen, da die Pumpe ansonsten beschädigt werden kann. Die automatische Thermosicherung im Motor sorgt jedoch dafür, dass die Pumpe automatisch ausschaltet. Wenn die Pumpe installiert ist, alle Anschlüsse kontrolliert und die Schläuche mit Wasser gefüllt sind, kann die Pumpe an das Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet werden. Beachten Sie bitte Folgendes: Kontrollieren Sie vor dem Einsatz, ob dass Kabel und alle elektrischen Anschlüsse unbeschädigt und trocken sind. Aus Sicherheitsgründen, dürfen Reparationen am Kabel und am Pumpenmotor nur vom Lieferanten oder von einem autorisierten Elektriker durchgeführt werden (siehe Garantiebestimmungen). Bei Installationen außerhalb des Teiches (Trockenmontage), müssen alle Verbindungen und Anschlüsse wasserdicht sein. Darüberhinaus müssen alle Verbindungen und Anschlussstücke mit Dichtungsringen versehen sein und stramm befestigt werden. Dichtungen haben eine begrenzte Lebenszeit und müssen regelmäßig kontrolliert werden. Sollten die Dichtungen porös oder defekt sein, müssen sie ausgewechselt werden. Um bei Installationen außerhalb des Teiches Überhitzung zu vermeiden, müssen die Schläuche mindestens folgende Durchmesser haben (benutzen Sie den größten Schlauch, der möglich ist): ECO ECO ECO ECO 3600-4800 mindestens 25 mm am Auslauf und 32 mm am Einlauf 7200-11000 mindestens 32 mm am Auslauf und 32 mm am Einlauf 14000-18000 mindestens 40 mm am Auslauf und 40 mm am Einlauf 22000-25000 mindestens 40 mm am Auslauf und 50 mm am Einlauf

Kugelgelenk und Schläuche: Das Kugelgelenk sollte niemals mehr als 15 Grad gebeugt werden, da ansonsten die Pumpenleistung bedeutend verringert wird! Wählen Sie eventuell den alternativen Ausgang, senkrecht oder waagerecht, um den optimalen Effekt der Pumpe zu erreichen! Benutzen Sie immer den größten Schlauchdurchmesser, der möglich ist, da dieses den Reibungswiderstand verringert und Sie so den optimalen Effekt der Pumpe erzielen! Kürzen Sie die Schlauchtülle immer bis zu dem passenden und größten Durchmesser ab! Wartung und Pflege: ECO Pumpen haben asynchrone Motoren mit einer langen Lebensdauer und einem geringen Stromverbrauch. Die Motoren sind absolut wasserfest versiegelt und im Prinzip wartungsfrei. Die eingebaute Thermosicherung schaltet bei Überhitzung den Motor automatisch aus und schaltet den Motor wieder ein, wenn er abgekühlt ist. Ist Verschmutzung die Ursache für das Ausschalten des Motors, müssen Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) und Rotor gründlich gereinigt werden. Thermosicherung: Um Überhitzungen und damit Schäden am Motor vorzubeugen, sind die ECO Pumpen mit einer eingebauten Thermosicherung ausgestattet. Achtung! Wenn der Motor automatisch ausschaltet, müssen folgende Punkte kontrolliert werden bevor die Pumpe wieder eingeschaltet wird. Unterbrechen Sie bei Arbeiten an der Pumpe immer die Netzspannung, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ist die Pumpe unter dem Wasserniveau platziert und hat Sie ausreichend Wasser? Ist das Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) verschmutzt und/oder die Wasserzufuhr blockiert? Ist der Rotor (Flügelrad) verschmutzt oder blockiert? Sind der Schlauch, die Schlauchtülle oder die Verbindungsstücke verschmutzt? Ist die Pumpe ausreichend abgekühlt um wieder eingeschaltet werden zu können? Wenn alle obengenannte Punkte kontrolliert und in Ordnung gefunden wurden, kann die Pumpe wieder eingeschaltet werden. Modelle und Zubehör: ECO Pumpen gibt es in 8 Ausführungen: Alle ECO Pumpen haben einen Super Vortex Rotor (Flügelrad). Dieser spezielle Rotor sorgt für eine große Wasserkapazität und befördert, ohne Mühe, Schmutzpartikel bis zu 8 mm Korngröße. Die Pumpen sind in einem speziell konstruiertem Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) montiert, so dass große Schmutzpartikel nicht in den Rotor eindringen können. Mit dem gelieferten Zubehör, können die ECO Pumpen sowohl im Teich (Nassmontage) als auch außerhalb des Teiches (Trockenmontage) installiert werden. ECO 3600 mit einer Leistung von 3.600 l/h ECO Vortex Rotor AT001261 ECO 4800 mit einer Leistung von 4.800 l/h ECO Vortex Rotor AT001263 ECO 7200 mit einer Leistung von 7.150 l/h ECO Vortex Rotor AT001265 ECO 11000 mit einer Leistung von 10.850 l/h ECO Vortex Rotor AT001267 ECO 14000 mit einer Leistung von 14.200 l/h ECO Vortex Rotor AT001269 ECO 18000 mit einer Leistung von 17.900 l/h ECO Vortex Rotor AT001271 ECO 22000 mit einer Leistung von 22.000 l/h ECO Vortex Rotor AT001273 ECO 25000 mit einer Leistung von 24.300 l/h ECO Vortex Rotor AT001275

Der Rotor (Flügelrad): Um Störungen zu vermeiden, aber auch um eine große Wasserkapazität zu sichern, sollte der Rotor regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie wie folgt vor (siehe Abbildung A ): Unterbrechen Sie die Netzspannung und nehmen Sie die Pumpe aus dem Teich. Nehmen Sie die Pumpe aus dem Pumpengehäuse (siehe Abbildung B). Lösen Sie die angegebenen 4 Schrauben (6). Entfernen Sie das Rotorgehäuse (9) vom Motorgehäuse (1). Entnehmen Sie vorsichtig den Rotor (7) aus dem Motorgehäuse. Reinigen Sie den Rotor mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser. Reinigen Sie das Rotorgehäuse mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser. Reinigen Sie das Pumpengehäuse gründlich mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser. Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge wieder alle Teile. Vergewissern Sie sich, dass der Rotor gleichmäßig im Motorgehäuse läuft und dass die Dichtung richtig montiert ist, bevor die 4 Schrauben wieder festschraubt werden. Montieren Sie das Pumpengehäuse und achten Sie darauf, dass alle Teile sowie das Kabel richtig sitzen. Ersatzteile und Zubehör Nr Artikel Best. Nr. Nr Artikel Best. Nr. 1 Elektromotor & Gehäuse AT001280 7 Rotor ECO 11000 AT001267 2 Schraubenmuttern 4 Stck. AT001282 7 Rotor ECO 14000 AT001269 3 Keramisches Lager AT001284 7 Rotor ECO 18000 AT001271 4 Dichtungsring AT001286 7 Rotor ECO 22000 AT001273 5 Motor Unterstützung AT001288 7 Rotor ECO 25000 AT001275 6 Schrauben 4 Stck. AT001290 8 Dichtungsring AT001292 7 Rotor ECO 3600 AT001261 9 Rotorgehäuse 3600-11000 AT001294 7 Rotor ECO 4800 AT001263 9 Rotorgehäuse 14000-25000 AT001296 7 Rotor ECO 7200 AT001265 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Model Typ auf dem Pumpengehäuse Abbildung A

Ersatzteile und Zubehör Nr Artikel Best. Nr. Nr Artikel Best. Nr. 1 Stöpsel am Auslauf AT001302 13 Regulator 1½ 3600-11000 AT001324 2 Vorfilterkappe 2 Stck. AT001304 13 Regulator 2 14000-25000 AT001326 3 Vorfilter mit Handgriff AT001306 14 Muffe 1-½ AT001328 4 Top Gehäuse AT001308 15 Kugelgelenk AT001330 5 Vorfilterkappe am Auslauf AT001310 16 Mittelstück mit Gewinde AT001332 6 Klipps 5 Stck. AT001312 17 Universal Schlauchtülle AT001334 7 Schraube f. Motorhalterung 2 Stck. AT001314 8 Motorhalterung AT001316 18 Nicht abgebildet Muffe mit Gewinde für Einlauf 1-½ Für ECO 3600-11000 AT001332 9 Rotorgehäuse 3600-11000 AT001294 18 Nicht abgebildet Muffe mit Gewinde für Einlauf AT001336 9 Rotorgehäuse 14000-25000 AT001296 2 Für ECO 14000-25000 10 Motor Unterstützung 4 Stck. AT001318 19 Nicht abgebildet 1-1/2 Universal Schlauchtülle 11 Bodengehäuse mit Handgriff AT001320 32/40/50 mm Für ECO 3600-11000 12 Bodengehäuse für Einlauf AT001322 19 Nicht abgebildet 2 Universal Schlauchtülle 32/40/50 mm Für ECO 14000-25000 Abbildung B AT001334 AT001338

Anwendung im Teich: ECO Pumpen werden komplett betriebsbereit für den Einsatz im Teich (Nassmontage) geliefert. Montieren Sie eventuell das Kugelgelenk (15) und das Mittelstück (16) samt der Schlauchtülle (17) am Auslaufstutzen der Pumpe. Sorgen Sie dafür, dass zwischen allen Verbindungen die Dichtungsringe korrekt montiert sind. Die Pumpe kann auch im Pumpengehäuse gedreht werden, so dass der Schlangenanschluss an der Seite der Pumpe herauskommt. Bei dieser Lösung, muss das Pumpengehäuseteil (5) demontiert werden und anstelle davon der dazugehörende Gehäuseteil mit Loch (5) montiert werden. Danach montieren Sie die Verlänger Muffe (14) an der Pumpe, die in eine waagerechte Position gedreht werden muss, weiterhin das Kugelgelenk (15), das Mittelstück (16) samt der Universalschlauchtülle (17). Montieren Sie zuletzt den Stöpsel am Auslauf (1) auf dem Topgehäuse. Anwendung außerhalb des Teiches: ECO Pumpen können auch außerhalb des Teiches installiert werden, z. B. für Druckfilter oder größere Filtersysteme. Da ECO Pumpen keine selbstansaugenden Pumpen sind, müssen sie immer mindestens 20 cm unterhalb des Wasserniveaus platziert werden. Bevor die Pumpe in Betrieb genommen werden kann, müssen alle Schläuche mit Wasser gefüllt sein. Die Muffen mit Gewinde (18), die Universalschlauchtüllen (19) und die dazugehörenden Dichtungsringe müssen auf der Ein- und Auslaufseite der Pumpe montiert werden. Kontrollieren Sie, dass alles dicht ist, so dass keine Luft in das System gesaugt werden kann. Verwenden Sie einen Schlauch so groß wie möglich, um die Wasserkapazität optimal auszunutzen. Schneiden Sie das überschüssige Teil der Schlauchtülle ab. Bei der Trockenmontage darf das Kugelgelenk nicht angewendet werden, da es nicht 100% wasserdicht ist. Anwendung im Winter: Wenn die Außentemperatur nicht unter -5º C sinkt, können ECO Pumpen auch im Winter eingesetzt werden. In strengen Wintern mit Temperaturen unter -5º C, müssen die Pumpen jedoch aus dem Teich genommen werden. Reinigen Sie sowohl die Pumpe als auch das Vorfiltergehäuse gründlich und kontrollieren Sie ob die Pumpe oder das Kabel beschädigt sind. Es ist ratsam, die Pumpe nass aufzubewahren, z. b. in einem Eimer Wasser, da die Gummidichtungen ansonsten austrocknen können. Um Korrosion zu vermeiden, sollte die Pumpe auch jeden Monat einmal für ca. 10 Minuten gestartet werden. Wichtig! ECO Pumpen dürfen nicht trocken laufen, da sowohl der Motor als auch die keramische Achsel und das Lager beschädigt werden könnten. Die ECO Pumpe darf nicht ohne Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) betrieben werden. Achten Sie darauf, das der Schlauch keine Knicke hat, da der Wasserdurchfluss dadurch blockiert werden könnte. Wenn die Pumpe im Einsatz ist, muss sie, abhängig von der Wasserverschmutzung, regelmäßig gewartet (gereinigt) werden. Wir empfehlen das Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) einmal im Monat oder öfter (wenn die Wasserkapazität merkbar geringer wird), durchzuspülen und den Rotor (Flügelrad) zu reinigen. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste und klares Wasser. Siehe Abbildung A und B zur Demontage und Montage des Pumpengehäuses, der Pumpe, des Rotors usw. 412 mm 349 mm 176 mm

Tecknische Daten: Model Leistung l/h Förderhöhe Verbrauch Gewicht Spannung Frequenz Aus- Einlauf ECO 3600 3600 2,0 m 45 W 4,52 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 1-½" ECO 4800 4800 2,1 m 54 W 4,54 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 1-½" ECO 7200 7150 2,5 m 72 W 4,74 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 1-½" ECO 11000 10850 3,4 m 135 W 4,90 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 1-½" ECO 14000 14200 4,1 m 175 W 5,80 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 2" ECO 18000 17900 5,5 m 210 W 6,28 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 2" ECO 22000 22000 5,7 m 330 W 6,56 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 2" ECO 25000 24300 6,3 m 375 W 6,68 kg 230 V 50/60 Hz 1-½" 2" Erweiterte Garantie von 2 auf 5 Jahre Aqua Tech gewährt eine Garantiezeit von 24 Monaten auf die ECO Pumpen. Die Bedingungen für eine erweiterte Garantieperiode auf 5 Jahre, finden Sie in diesem Garantie Zertifikat. Die Garantie beginnt mit dem Tage des Kaufes und muss mit einer Kopie der Kaufquittung, die mit dem Kaufdatum versehen sein muss, dokumentiert werden. Dieses Garantie Zertifikat muss korrekt ausgefüllt und mit einem Stempel des Händlers versehen sein. Die Garantie deckt Mängel oder Schäden die auf Material und/oder Produktfehler zurückgeführt werden können. Beachten Sie bitte, dass die Garantie keine Folgenschäden deckt. Von der Garantie ausgeschlossen, sind Fehler oder Schäden: die auf Grund verkehrter Anwendung entstanden sind. die verursacht wurden durch fehlende Wartung/Reinigung. bei der Installation oder Montage. die auf Grund einer verkehrten Stromstärke verursacht wurden. die auf ein defektes Stromkabel zurückgeführt werden können. bei abgeschnittenem Stecker. bei Trockenlauf. auf Grund von Frost- und Feuchtigkeitsschäden. beim Ansaugen von Sand, Lehm oder kleinen Steinen. die auf Grund mechanischer Gewalt entstanden sind. bei Reparationen, die nicht in einer Fachwerkstatt durchgeführt wurden. Bei jeder Reklamation oder Garantiereparation, muss eine Kopie des Garantie Zertifikates und eine Kopie der Kaufquittung mit folgen. Beachten Sie: Lager und andere Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen.

Die optimale Anwendung des Wasserdurchflusses: Um den optimalen Wasserdurchfluss der ECO Pumpe zu erreichen, benutzen Sie entweder den senkrechten oder den waagerechten Anschluss. Das Kugelgelenk sollte nicht mehr als 15 Grad gebeugt werden. Beachten Sie, dass das ein Verlust des Wasserdurchflusses von 30% auftreten kann, wenn das Kugelgelenk gebeugt wird wie auf den nebenanstehenden Fotos demonstriert. Dieses vermeiden Sie, indem Sie den korrekten Auslauf der Pumpe wählen. Benutzen Sie immer den größten Schlauchdurchmesser, der möglich ist, da ein zu kleiner Schlauch den Wasserdurchfluss verringert und dadurch nicht die optimale Pumpenleistung erreicht werden kann. Sie vergeuden so unnötige Pumpenkraft. Wichtig! Regler ECO Pumpen dürfen nicht trocken laufen, da sowohl der Motor als auch die keramische Achsel und das Lager beschädigt werden könnten. ECO Pumpen dürfen nicht ohne Pumpengehäuse (Vorfiltergehäuse) betrieben werden. Achten Sie darauf, das der Schlauch keine Knicke hat, so dass der optimale Wasserdurchfluss gesichert ist. Wenn die Pumpe im Einsatz ist muss sie, abhängig von der Wasserverschmutzung, regelmäßig gewartet (gereinigt) werden. Externer Einlauf mit kräftigem Sog Die optimale Anwendung des externen Einlaufs: Der externe Einlauf der ECO Pumpen ist einfach am Regler, der von 0-100% justiert werden kann, einzustellen, d. h. bei einer Einstellung von 0% saugt die Pumpe nur durch das Pumpengehäuse und bei einer Einstellung von z. B. 50% saugt die Pumpe ca. 50% durch das Pumpengehäuse und 50% durch den externen Einlauf. An den externen Einlauf kann, mit großem Vorteil, ein Oberflächenskimmer oder ein Vorfilter angeschlossen werden. Oberflächenskimmer oder Vorfilter sollten so im Teich platziert werden, dass Sie leicht zu erreichen sind. Dadurch erleichtern Sie den Wartungsprozess dieser Geräte. Wenn ein Oberflächenskimmer angeschlossen wird, ist es wichtig dafür zu sorgen, dass nur Schmutzpartikel bis zu 8 mm passieren können, da größere Partikel den Rotor verstopfen können, welches wiederum die Pumpe beschädigen kann. Sie können auch einen Oberflächenskimmer zusammen mit einem Vorfilter anschließen. Dieses setzt jedoch voraus, dass ein regulierbares Y-Stück montiert wird, so dass der Sog zwischen Oberflächenskimmer und Vorfilter reguliert werden kann.

Die Pumpen fördern problemlos Schmutzpartikel bis zu 8 mm Korngröße durch das Rotorsystem. Der Wasserdurchfluss und die Fördermenge werden davon nicht beeinflusst. Die Pumpen sind vom TÜV Rheinland (Die Deutsche Sachverständigenorganisation) geprüft und zugelassen. Damit sind die Pumpen als sicheres Produkt zertifiziert. Die Pumpen sind wasserdicht und können bis zu 2 m tief unter der Wasseroberfläch installiert werden. Alle stromführenden Teile sind 100% mit Epoxy Resin (Harzmasse) versiegelt. Auf unsere Pumpen erhalten Sie eine erweiterte Garantiezeit von 3 Jahren - insgesamt 5 Jahre Garantie. Jedoch müssen die beschriebenen Garantievorschriften befolgt werden. Die Pumpen sind mit einem eingebauten Thermoschalter ausgestattet, der bei Überhitzung oder Verstopfungen die Pumpe ausschaltet. Hierdurch wird eine lange Lebensdauer sichergestellt. Die Pumpen können im Gartenteich überwintern. Sie müssen dazu jedoch mindestens 80 cm tief unter dem Wasserniveau platziert sein und mindestens einmal im Monat für 10 Minuten betrieben werden. Aqua Tech produziert nach den Europäischen Vorschriften für Produkthaftung. Die Produkt erfüllen alle geltenden Vorschriften für Pumpen zum Freizeitbedarf. Die Pumpen können wiederverwertet werden. Sie müssen jedoch entweder an den Händler zurückgeliefert oder auf einer Recyclingstation abgegeben werden. Die Pumpen sparen, im Verhältnis zu vergleichbaren Pumpen, bis zu 40 % des Stromverbrauchs, der normalerweise für die Förderung der angegebenen Wassermengen benötigt wird. Symbol für den geringen Stromverbrauch und die maximale Belastung der Pumpen. Oft ist der Verbrauch sogar noch geringer, wenn die Pumpe laut Gebrauchsanweisung betrieben wird. Die ECO Pumpen werden mit folgenden Zubehörteilen geliefert Gehäuseteil mit Seitenausgang 5 x O-Ringe Verlänger Muffe 2 x Universal Schlauchtülle Stöpsel Kugelgelenk 2 x Gewindemuffe

ECO Multifunktionspumpe mit großem externen Einlauf und großem Pumpengehäuse, welches einfach auseinandergebaut werden kann. Dadurch ist die Pumpe leicht zu warten und zu reinigen. Schrauben Sie die Schlauchtülle ab und öffnen Sie die 5 Klipps, so haben Sie direkten Zugang zur Pumpe. ECO Pumpen eignen sich hervorragend zur Trockenmontage. Mit Hilfe der 2 großen Gewindemuffen kann die Pumpe leicht außerhalb des Teiches montiert werden. Jedoch muss die Pumpe bei der Trockenmontage unterhalb des Wasserniveaus platziert werden und beide Gewinde müssen mit Teflon Band abgedichtet werden! ECO Pumpen haben einen hochentwickelten Vortex Rotor, der eine optimale Effektivität zu einem geringen Stromverbrauch sichert. Der Rotor ist in rostfreiem Stahl, Messing und robustem Plastik hergestellt und ist mit einer extra kräftigen keramischen Achsel und einem keramischen Lager ausgestattet. ECO s großer externer Einlauf kann einfach an einen Oberflächenskimmer, einen Satellit oder Vorfilter angeschlossen werden und ist leicht zu justieren. Die angegebene % Verteilung des Wassers wird dann sowohl durch das Pumpengehäuse als auch durch den externen Einlauf gesaugt. ECO s hochentwickelter asynchroner Motor sorgt, durch ein präzis ausbalanciertes Elektrofeld, für eine optimale Leistung und diese Kraft wird auf den korrosionsfreien Rotor überführt. Die keramische Achsel und das keramische Lager, benutzen das Wasser zum Reibungsausgleich. ECO s Elektromotor und alle elektrischen Teile sind im Pumpengehäuse 100% mit Epoxy Resin (Harzmasse) versiegelt, so dass keine Undichtigkeiten auftreten können. Da keine stromführenden Teile Kontakt mit dem Wasser haben, wird eine optimale Sicherheit gewährleistet. ECO s eingebauter Thermoschalter sichert die Pumpe gegen eventuelle Überhitzung und garantiert eine lange und betriebssichere Lebensdauer. Achtung! Wenn die Pumpe von selber einschaltet und wieder ausschaltet, muss die Pumpe gereinigt werden. Gehen Sie vor, wie auf Seite 4 beschrieben!

ECO 25000 ECO 22000 ECO 18000 ECO 14000 ECO 11000 ECO 7200 ECO 4800 ECO 3600 Die Förderhöhe der ECO Pumpen Die optimale Anwendung der Pumpen: Auf diesem Diagramm ist die Förderhöhe der ECO Pumpen angegeben. Wenn Sie z. B. der Kurve von ECO 14000 (die orange) zu einer Förderhöhe von 1 m folgen, zeigt die Kurve, dass die Pumpe eine Leistung von ca. 12000 l/h hat. Folgen Sie der gleichen Pumpe zu einer Förderhöhe von 2,5 m, zeigt die Kurve, dass die Leistung nun auf 8000 l/h fällt, d. h., die Leistung fällt gradweise im Verhältnis zur Förderhöhe. Um die optimale Leistung der ECO Pumpen zu erreichen, ist folgendes zu beachten: Benutzen Sie immer den größten Schlauch- oder Rohrdurchmesser, der möglich ist und sorgen Sie dafür, dass keine Winkel und / oder Knicke in den Schläuchen sind. Wenn z. B. ein Oberflächenskimmer angeschlossen wird, fällt der Wasserdurchfluss ein wenig da die Pumpe nun auch am Einlauf saugen muss und hier ist es auch wichtig, dass der größte Schlauchdiameter benutzt wird um den Wiederstand zu reduzieren. Sie können auch einen Oberflächenskimmer in Kombination mit einem Vorfilter oder Kantfilter anschließen. Dieses erfordert jedoch, dass die Pumpe auf 100% externen Einlass eingestellt wird und das ein regulierbares Y-Stück am Schlauch montiert wird, so dass es möglich ist den Sog des Oberflächenskimmers und des Vorfilters/Kantfilters zu regulieren.

Die intelligente Wahl - für den umweltbewussten Verbraucher! ECO Pumpen werden mit großer Sorgfalt, innovativer Pumpentechnik und nach den neuesten Erkenntnissen der Pumpentechnologie gefertigt! Aqua Tech s Ziel ist es eine optimale Pumpe zu einem Preis den alle bezahlen können, auf den Markt zu bringen! ECO Pumpen sind umweltfreundlich und die reinsten Energiesparwunder! Welcome to the world of Aqua-Tech www.aqua-tech.dk