Anmeldung Anmeldung zum 16. Cambodunum Cup 2017 vom (Eröffnungsfeier) bis Verein und Verantwortliche

Ähnliche Dokumente
Anmeldung Anmeldung zum 17. Cambodunum Cup 2018 vom (Eröffnungsfeier) bis Verein und Verantwortliche

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung Anmeldung zum 18. Cambodunum Cup 2019 vom (Eröffnungsfeier) bis Verein und Verantwortliche

In Kooperation mit JFG Rödental organisieren wir den größten Junioren-Wettbewerb Deutschlands mit 1000 Mannschaften. Wir bieten V

Allgemeine Bedingungen der Magic Vibes Tours and Services cc für die Durchführung von Touren in Namibia

Reisebedingungen der Armburster-Reisen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Spielmacher UG(haftungsbeschränkt)

Gruppenreise. Städtereise nach Bochum 30. MAI 2. JUNI 2019

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anmeldung, Bestatigung 2. Rucktritt durch den Kunden, Ersatzpersonen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisevermittlers

1.1 - Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Mietomnibusverkehr. der. Regionalverkehr Oberbayern GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Profil Cuba-Reisen, Manfred Sill e.k., Güglingen, (im Text: Profil Cuba-Reisen )

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Reisebedingungen

1. Vertragsschluss. 2. Leistungen und Preise

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen für das FerienCamp des Kletterwaldes Schwindelfrei Der Kletterwald (als Auftragsnehmer im Text)

Länderspielreise 12./13.Juni 2015 zur EM Qualifikation Gibraltar Deutschland in Faro (Portugal)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L.

Allgemeine Reisebedingungen für Reiseverträge mit Eternal Afrika

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu.

Ferienfreizeit. Städtereise nach Dresden 28. MAI 1. JUNI 2018

Reisebedingungen Die Buchung kann mündlich, schriftlich, per Telefax oder auf elektronischem Weg ( , Internet) erfolgen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Mietomnibusverkehr (AGB-Mietomnibus)

01. Abschluss des Reisevertrages

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Reisen von Partnerveranstaltern

Allgemeine Reisebedingungen des Fitfanty Sport Camp der Volkssolidarität KV Nordsachsen e.v. zum Jugendferienpark Ahlbeck

Besondere Geschäftsbedingungen der Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH als Durchführer

Anmeldeformular Wirtschaftsdelegation Katar

2. BEZAHLUNG DES REISEPREISES; VERSICHERUNGSSCHUTZ; RÜCKTRITT DURCH SMYRIL LINE; MINDESTTEILNEHMERZAHL

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Vietnam Reiseveranstalter - Kim Nguyen Vietnam-Tours UG (haftungsbeschränkt) Teil 2 als Veranstalter

Minderjährigen ist sie von einem Personensorgeberechtigten zu unterschreiben. Mit der Übersendung

d. die Beaufsichtigung des Gepäcks beim Be- und Entladen,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Freizeiten des SV Bad Bentheim

Anmeldeformular Das 7. Deutsch-Marokkanische Wirtschaftsforum

Verbindliches Teilnahmeangebot zur Kooperationsbörse Dnepropetrowsk

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Bedingungen für die Anmietung von Drachenbooten bei den Kanufreunde 1929 e.v. Mainz-Mombach. 1 Abschluss des Mietvertrages

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Mietomnibusverkehr. der Firma. Omnibusbetrieb Marco Schäfer GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRESDEN 1900 Museumsgastronomie GmbH

AUSZUG AUS DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON PRIMATOURS

Allgemeine Teilnahmebedingungen

4 Tage Oslo mit 3 Übernachtungen

Sonne, Strand und Handball BEACHHANDBALL CUP IM OSTSEERESORT DAMP JUNI

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Downhillroller-Fahrten

AGB. Reisebedingungen

Die nachstehenden Reise- und Zahlungsbedingungen gelten für den Reiseveranstalter

Liebe Eltern, liebe Ehrenamtliche, wir bitten um Beachtung der Allgemeinen Reisebedingungen der Evangelischen Jugend Coburg Stand: 30.

AGBs der Omnibus Neumüller e.k.

Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Telefon:

Anmeldung zur Motorradrundreise: Tour Ladakh 2018

Seite 1/5. Seite 1 / 2. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Reisen) Stand: Vertragsgegenstand und Geltungsbereich

Reisebedingungen. 1. Abschluss des Reisevertrages. 2. Bezahlung. 3. Insolvenzschutz. 4. Leistungen. 5. Rücktritt und Terminänderung und Umbuchung

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

BKK Pfalz Jenny Kiefer Lichtenbergerstrasse Ludwigshafen per Fax: 0621/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Freizeiten von jesusgeneration

Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta

REISEBEDINGUNGEN - Faszinierendes Prag

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der gesundheit und reisen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der FeWo Kolb für die Vermietung von Ferienwohnungen

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Anmeldeformular für die bevh-e-commerce Reise 2018:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.2. Ruhe & Pol weist darauf hin, dass gemäß 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht besteht.

Allgemeine Geschäftsbedingungen STERNENSCHWESTER SEMINAR - REISEN FÜR FRAUEN

Die Miete beträgt pro Monat

BAFA - Delegationsreise nach Kamerun zum Thema Bergbau und Rohstoffe Juni, 2017 Jaunde und Duala

Unser gesamtes Team bemüht sich mit großem persönlichem Engagement darum,

Ischia Wandern G&G GmbH AGB

1 Buchung/ Abschluß des Reisevertrags

Holt Euch den EM-Pokal nach Hause!

Reisebedingungen für Seniorenreisen, veranstaltet durch den DRK Kreisverband Solingen e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Women s Business Camp

2.1 Mit Erhalt der schriftlichen Vermietungs-bestätigung werden Anzahlungen wie folgt fällig:

Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu folgenden veranstaltungsrelevanten Themen:

Vorvertragliche Informationspflichten nach Art EGBGB Anschrift/Kontakt Ihres Reiseveranstalters

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin

Anmeldeformular. Verbindliche Anmeldung für die Weiterbildung zum Systemischen Erlebnispädagogen / zur Systemischen Erlebnispädagogin

Gastaufnahmebedingungen für Beherbergungsleistungen (Empfehlungen des DTV)

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Transkript:

Anmeldung 2017 Anmeldung zum 16. Cambodunum Cup 2017 vom 16.06.17 (Eröffnungsfeier) bis 18.06.17 (Anmeldeschluss am 24. April 2017) Verein und Verantwortliche Vereinsname: Verantwortliche/r: Landesverband: Vereinsvorsitzender: Kontaktdaten des Verantwortlichen: Adresse des Vereins: Straße / Hausnr.: PLZ / Ort: Land: Telefon / privat Telefon / mobil E Mail Fax Mannschaften (bitte je Anzahl der teilnehmenden Mannschaften eintragen) U 17 Spieler die am oder nach dem 01.01.2000 geboren sind U 15 Spieler die am oder nach dem 01.01.2002 geboren sind U 13 (9er) Spieler die am oder nach dem 01.01.2004 geboren sind U 11 (7er) Spieler die am oder nach dem 01.01.2006 geboren sind U 17 (SpielerINNEN die am oder nach dem 01.01.2000 geboren sind

SportlerInnen / TeilnehmerInnen männlich weiblich Spieler Betreuer / Trainer Begleitpersonen Gesamt Anreise: Abreise: Art der gewünschten Unterkunft Jugendgästehaus (JUFA). inkl. Frühstück und Abendessen in der JUFA Preis pro Person: 47 (1 x Übernachtung im Mehrbettzimmer/Halbpension) (DZ und EZ auf Anfrage!) Hotel Peterhof inkl. Frühstück im Hotel und Abendessen in der Markthalle am Königsplatz Preis pro Person: 49 (1 x Übernachtung im Twin-Zimmer/ Halbpension) myparkhotel inkl. Frühstück im Hotel und Abendessen in der Markthalle am Königsplatz Preis pro Person: 56 (1 x Übernachtung im Doppelzimmer/Halbpension) Preis für Dreibettzimmer (8 x ) und Appartement (1 x) auf Anfrage Sporthalle mit Frühstück und Abendessen in der Markthalle am Königsplatz Preis pro Person: 25 (1 x Übernachtung in der Turnhalle/Halbpension) (Massenlager auf Turnmatten in der Halle. Es stehen weder Betten noch Decken/Kissen zur Verfügung)

GERNE BERATEN WIR SIND INDIVIDUELL BEZÜGLICH WEITERER UNTERKÜNFTE IN KEMPTEN und UMGEBUNG Folgende Häuser haben uns jeweils auch ein kleines Kontingent zur Verfügung gestellt: - Hotel Goldene Steig, Klostersteige 4, 87435 Kempten - Hotel-Restaurant Waldhorn, Steufzgen 80, 87435 Kempten - bigbox Hotel, Kotterner Straße 62, 87435 Kempten - smartmotel, Edisonstraße 4, 87437 Kempten Bei Interesse bitten wir Sie, sich mit Frau Katharina Nießl von der Tourist Information Kempten in Verbindung zu setzen: Frau Nießl, Telefon (0831) 2525-572 // E-Mail: katharina.niessl@kempten.de Informationen bzgl. Preise etc. erhalten Sie auf Anfrage. Zimmer/Betten so lange die Kontingente nicht erschöpft sind. BITTE BEACHTEN: Die Übernachtung erfolgt in einem der o. g. Unterbringungsstätten. Falls die von Ihnen gewünschte Unterkunft nicht mehr zur Verfügung steht, setzen wir uns bezüglich eines Alternativ-Angebotes mit Ihnen in Verbindung. Auskünfte in Sachen Unterkunft erhalten Sie bei Kempten Tourismus Frau Katharina Nießl (katharina.niessl@kempten.de) oder Tel. +49 831 2525-572. Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular mit rechtsverbindlicher Unterschrift und Vereinsstempel per E-Mail an o. g. Mailadresse oder Fax an: Nr.: +49 831 2525-351 oder per Post an: Stadt Kempten, Sportamt, Klaus Schwaninger, Rathausplatz 22, 87435 Kempten. Es gelten die nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Der Unterzeichner bestätigt mit seiner Unterschrift im Namen des Vereins, dass die Allgemeinen Bedingungen zur Kenntnis genommen wurden. Anmeldungen ohne Vereinsstempel sind nicht gültig! Vereinsstempel und rechtsverbindliche Unterschrift Datum/Ort/Unterschrift des Verantwortlichen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anmeldung, Bestätigung 1.1 Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zum Cambodunum-Cup 2017 an. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihnen die Buchung und den Preis der Teilnahme an der Veranstaltung schriftlich bestätigen (Buchungsbestätigung). Telefonische und mündliche Absprachen werden erst verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. 1.2 Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Turnierregeln der Stadt Kempten (Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport). 1.3 Anmeldeschluss für den Cambodunum-Cup 2017 ist der 24.04.2017 2. Bezahlung 2.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung durch die Stadt Kempten (Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport) ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises fällig. Die Restzahlung ist spätestens zum 24.04.2017 zu leisten. Die Gebühren im Falle einer Stornierung, Bearbeitungs- und Umbuchungsgebühren werden sofort fällig. Die Beträge für An- und Restzahlung sowie ggf. Stornierung ergeben sich aus der Buchungsbestätigung. Die Zahlungen erfolgen jeweils in einer Summe für alle angemeldeten Teilnehmer. 2.2 Bei kurzfristigen Buchungen (ab dem 24.03.2017 vor Veranstaltungsbeginn) wird sofort der gesamte Teilnehmerpreis fällig. 2.3 Beim Check-In im Turnierbüro ist eine Gebühr in Höhe von 100 als Kaution für die Mannschaften die in einer Sporthalle übernachten zu hinterlegen. 2.4 Bei Nichteinhaltung des Restzahlungstermins kann die Stadt Kempten nach erfolgloser Mahnung mit Nachfristsetzung vom bestehenden Buchungsvertrag zurücktreten und als Entschädigung Rücktrittgebühren nach Ziffer 5.3 verlangen. Die Aushändigung der letzten Informationen erfolgt erst nach Eingang der Restzahlung, frühestens jedoch 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. 3. Leistung Die Leistungsbeschreibungen ergeben sich aus den Angaben in der Buchungsbestätigung. Unterkunftswünsche und Zimmerreservierungen werden nicht zugesichert. 4. Leistungs und Preisänderungen Änderungen und Abweichungen einzelner Veranstaltungsleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von der Stadt Kempten nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt.

5. Rücktritt 5.1 Es ist möglich, jederzeit vor Veranstaltungsbeginn von der Teilnahme zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Stadt Kempten. Die Veranstaltungsrücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. 5.2 Tritt ein Teilnehmer/Mitreisender zurück oder wird die Reise zur Veranstaltung aus Gründen (mit Ausnahme von unter Ziffer 7 geregelten Fällen höherer Gewalt) nicht angetreten, die von der Stadt Kempten nicht zu vertreten sind, kann die Stadt Kempten angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen verlangen. Bei Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und eine gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Veranstaltungsleistungen zu berücksichtigen. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind, als die von uns in der Pauschale (siehe unten) ausgewiesenen Kosten. 5.3 Folgende Kosten sind beim Rücktritt (auch einzelner Personen) von der Veranstaltung in der Regel zu zahlen: bis zum 28.02.2017: kostenfreie Stornierung vom 01.03.17 bis 30.04.17: 20 % des Teilnehmerpreises (pro Person) vom 01.05.17 bis 14.05.17: 40% des Teilnehmerpreises (pro Person) vom 15.05.17 bis 28.05.17: 60% des Teilnehmerpreises (pro Person) vom 29.05.17 bis 11.06.17: 80% des Teilnehmerpreises (pro Person) ab 12.06.17 und bei Nichterscheinen bei Veranstaltungsbeginn: 100% des Teilnehmerpreises (pro Person) 5.4 Nachbuchungen sind möglich. Es kann nicht garantiert werden, dass bei Nachmeldungen Plätze in der gewünschten Übernachtungsstätte zur Verfügung stehen. 6. Rücktritt und Kündigung durch die Stadt Kempten Die Stadt Kempten kann den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Teilnehmer die Durchführung der Veranstaltung ungeachtet einer Abmahnung durch die Stadt Kempten nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt die Stadt Kempten den Vertrag auf, so behält sie den Anspruch auf den Teilnahmepreis abzüglich des Wertes der ersparten Aufwendungen sowie der ersparten Vorteile, die sich aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen ergeben. 7. Höhere Gewalt 7.1 Wird die Durchführung der Veranstaltung infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl die teilnehmende Mannschaft oder einzelne Teilnehmer, als auch die Stadt Kempten den Vertrag kündigen. Die Stadt Kempten zahlt den eingezahlten Preis zurück, kann jedoch für die erbrachten oder bis zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. 7.2 Reisehinweise des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland erhalten Sie im Internet unter www.auswaertigesamt. de oder unter der Telefonnummer (030) 50 00-20 00. 7.3 Fallen während der gebuchten Veranstaltung einzelne Programmpunkte oder Spiele wetterbedingt aus, besteht kein

Anspruch auf Wiederholung oder Entschädigung. In diesem Fall wird gemäß den Turnierregeln verfahren. 8. Haftung, Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 8.1 Die vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Teilnehmerpreis (pro Person) beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde. Für alle gegen die Stadt Kempten selbst gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Teilnehmerpreises (pro Person und Veranstaltung) beschränkt. 8.2 Die Stadt Kempten haftet generell nicht bei höherer Gewalt. 8.3 Die Beteiligung an Sport- und anderen Freizeitaktivitäten müssen die Teilnehmer und Mitreisenden selbst verantworten. Sportanlagen, Geräte und Fahrzeuge sollten Sie vor Inanspruchnahme überprüfen. Für Unfälle, die bei Sportveranstaltungen und anderen Freizeitaktivitäten auftreten, haftet die Stadt Kempten nur, wenn das Unternehmen ein Verschulden trifft. Die Stadt Kempten empfiehlt den Abschluss einer Unfall-Versicherung. 8.4 Jeder Teilnehmer/Mitreisende ist verpflichtet, bei Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen daran mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Mängel und Störungen sind den Stadt Kempten- Mitarbeitern sofort mitzuteilen, die Stadt Kempten empfiehlt die Schriftform. Sollten diese Personen nicht am Ort sein, reicht eine sofortige Mitteilung an die Stadt Kempten, Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu). Kommt ein Teilnehmer/Mitreisender durch eigenes Verschulden dieser Verpflichtung nicht nach, so stehen ihm Ansprüche insoweit nicht zu. 8.5 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der gebuchten Veranstaltung sind innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Veranstaltung bei der Stadt Kempten geltend zu machen. Wir empfehlen die Schriftform. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert waren. Ihre Ansprüche aus diesem Vertrag verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Veranstaltung dem Vertrag nach enden sollte. 9. Pass, Visa, Zoll, Devisen und Gesundheitsbestimmungen Abschließende und verbindliche Auskünfte zu Einreise- und Durchreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen. Kontaktdaten finden Sie auf www.auswaertiges-amt.de. Teilnehmer/Mitreisende sind selbst dafür verantwortlich, den unterschiedlichen Einreisebestimmungen zu entsprechen. Alle Nachteile, die aus Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Teilnehmers/Mitreisenden. Bitte erkundigen Sie sich, ob für Ihre Reise in die Stadt Kempten ein Reisepass erforderlich ist oder der Personalausweis genügt und achten Sie bitte darauf, dass Ihr Reisepass oder Ihr Personalausweis für die Reise eine ausreichende Gültigkeitsdauer besitzt. Teilnehmer/ Mitreisende, die keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zudem meist ein Visum für das jeweilige Zielland, ggf. auch für die Transitländer. Wir empfehlen, ein solches mindestens 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu beantragen.

10. Datenschutz 10.1 Alle personenbezogenen Daten sind gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen geschützt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit sie zur Vertragsdurchführung erforderlich sind. Wir möchten Sie darüber hinaus zukünftig schriftlich über aktuelle Angebote informieren, soweit nicht für uns erkennbar ist, dass Sie dies nicht wünschen. Wenn Sie die Zusendung von Informationen nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an die Stadt Kempten unter der unten genannten Adresse. 10.2 Fotografien von Mannschaften oder einzelnen Spielern/ Spielerinnen oder Mitreisenden, die während des Cambodunum Cups von Fotografen, die vom Cambodunum-Cup-Organisationskomitee beauftragt wurden, oder von Mitarbeitern gemacht werden, werden gegebenenfalls auf unserer Homepage oder in sonstigen Medien über die Stadt Kempten veröffentlicht. Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten oder die Veröffentlichung von Fotografien nicht wünschen, informieren Sie uns bitte am Ankunftstag beim Check-in im Turnierbüro. 11. Allgemeines, Gerichtsstand 11.1 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Das Gleiche gilt für die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. 11.2 Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Kempten. Verträge unterliegen deutschem Recht. 11.3 Alle Angaben in den Produktbeschreibungen entsprechen den zur Zeit der Drucklegung geltenden gesetzlichen Vorschriften. 11.4 Irrtümer und technische Änderungen bleiben vorbehalten! 11.5 Mit der Veröffentlichung neuer Produktdarstellungen/Preise verlieren alle unsere früheren Publikationen über gleichlautende Veranstaltungen und Termine ihre Gültigkeit. Stadt Kempten (Allgäu) Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport Rathausplatz 29 87435 Kempten