BIRDIE. Mit Vollgas in die Saison. Golf + Gemeinschaft Neumitgliederwerbung als gemeinsames Ziel Golf + Gesundheit Viele neue Tipps und Tricks

Ähnliche Dokumente
Golf-Schnupper Kurs gültig ab

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife

L E R N E N G O L F K U R S E

Newsletter 07/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Tegernsee (6-Loch Anlage) Turniere Golfschule Sonstiges. 1.) Turniere. 2.) Golfschule.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Der richtige Platz für Ihr Training

VORWORT. Liebe Gäste,

Golfclub Hof. Herzlich willkommen

Geheimnisse des kurzen Spiels

GOLF. Kursprogramm 2017 ENTDECKEN SIE DIE FASZINATION DES SPIELS. Öschberghof-Golfakademie

Patricks Golfakademie besteht aus Patrick Külzer und Patrick Klemm. Zwei befreundete, junge PGA Professionals die seit 2017 im GC

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

Golf Eldorado BW

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

Golfpark Gut Hühnerhof

WINSTONgolf-Preise 2015

Herzlich Willkommen. Golfpark Gut Hühnerhof

training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL

Konsequentes Coaching

Kursangebot Inhaltsübersicht

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs!

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

philosophie Trainings

Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär.

Herzlich willkommen!

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

AUSSCHREIBUNG FERIENCAMPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

BIRDIE KOMPAKT MIT SCHWUNG IN DIE NEUE GOLF-SAISON. Neuerungen im Spielbetrieb GCC-Jahr 2013: Terminvorschau. Neues Turnier: Bring a friend

Informationsmappe. Golfclub Herford e.v. Heideholz Vlotho/Exter

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen.

Professional Team Wörthsee

PGA Golfschule.

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Willkommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

GOLFSCHULPROGRAMM. PGA Golfschule Gröbenbach & PGA Golfschule Golfpark Gut Häusern

GOLFSCHULE WEIJERS GOLF SCHULE WEIJERS

Deutscher Golf Verband. Kindergolfabzeichen Bronze

HAMBURG MOORFLEET HAMBURG QUICKBORN

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

Deutscher Golf Verband. Kindergolfabzeichen Bronze. Sponsored by Volkswagen

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

Standard Schnupperkurs:

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc.

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018

LAIMER4 GOLF. GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS GOLFTRAINING

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

Fitnessübungen für den Schneesport

Newsletter 03/ Saisoneröffnung

NICHT GRAUE THEORIE, SONDERN GRÜNE PRAXIS

golfschule 2017 hukigolf.com

Kinder- und Jungendtraining

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: / Mobil: golfschule@golf-zillertal.at

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

golfschule 2017 hukigolf.com

DIE EINZIGE GOLFSCHULE MIT EFFECTIVE SWING TRAINING KURSPROGRAMM

GOLFPARK MIEMINGER PLATEAU PREISE 2015

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

MITGLIEDSCHAFTEN GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Air Shot: heißt: der Ball wurde nicht getroffen (gilt als zählbarer Schlag)

Junioren GCLT Unterrichts-Konzept

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

GOLF & LANDCLUB BAYERWALD POPPENREUT & DORN DAS 27-LOCH-GOLFPARADIES GOLFEN, WO DIE NATUR AM SCHÖNSTEN IST

BE YOUR BEST DEIN STARKER KÖRPER DEIN KLARER KOPF DEIN HAMMERLEBEN

Nachwuchstraining Golfclub Innsbruck Igls. Kindertraining. Jugendtraining. Kadertraining

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT RÜCKBLICK 2017

Walking-Trainingsplan

Golf entdecken und ausprobieren...

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Trainingsplan für den GOLF-X-CUBE (GXC) Stand:

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Golflehrer der Kurpfalz Golfakademie

Ein Drive fürs Telemarken

Kursangebot PGA GOLFSCHULE STARNBERG MIT PETER WOLFENSTETTER

G O L F S C H U L E K U R S A N G E B O T E

PGA Golfprofessional Qualität im Golfsport

Der sympathische Golfclub in OWL Golfspielen im Golfclub Herford e.v.

Material. Trainingsplan. Radfahren

Prüfung Platzerlaubnis

Transkript:

01_2015 KOMPAKT 2014 Golf + Gemeinschaft Neumitgliederwerbung als gemeinsames Ziel 2015 Golf + Gesundheit Viele neue Tipps und Tricks Golf + Genuss Frühlingsgrüße der Gastronomie jetzt auch online lesen! Mit Vollgas in die Saison Kurzmitgliedschaft, Schnupperkurse, Mitglieder werben Mitglieder: Im GCC tut sich was. www.gc-coburg.de GOLFCLUB COBURG SCHLOSS TAMBACH E.V. Natürlich. Sportlich. Familiär.

VERY BRITISH: DIE BESTEN AUTOS 2014. AUF DEM PODEST: ALLE PLÄTZE BELEGT BESTER GELÄNDEWAGEN: Range Rover Sport Platz 1* Range Rover Evoque Platz 2* Range Rover Platz 3* Autohaus Am Eichberg GmbH Coburger Straße 2a 96487 Dörfles-Esbach Telefon 09561 / 35 75 71 0 Fax 09561 / 35 75 71 9 E-Mail: mail@landrover-coburg.de www.landrover-coburg.de *Gewinner der Import-Wertung der jeweiligen Klasse bei der auto motor und sport-leserwahl Best Cars 2014. Verbrauchs- und Emissionswerte Evoque, Range Rover, Range Rover Sport: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) außerorts 9,7 4,5, innerorts 18,3 5,9, kombiniert 12,8 4,9; CO2-Emission 299 129 g/km; CO2-Effizienzklassen G A+. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Bitte fahren Sie verantwortungsbewusst: on- wie offroad.

Frisch herausgeputzt in die Saison 2015! Sigurd Harm Spielführer Liebe Golf-Freunde, an dieser Stelle möchte ich mich von Ihnen verabschieden als Schriftführer (denn dieses Amt habe ich zum 1. Januar an Hagen Lehmann abgetreten) und gleichzeitig neu vorstellen als neuer Spielführer des Clubs. Für alle, die mich noch nicht kennen: Mein Name ist Sigurd Harm, ich bin 66 Jahre alt und seit Herbst 2012 Mitglied im GCC. Nach einigen Gesprächen mit meinem Amtsvorgänger Dr. Ralf Wutke habe ich mich dazu entschlossen, mich als Spielführer im GCC zu versuchen. Mein Ziel dabei ist es, den Club im Allgemeinen sowie die Mitglieder, Mannschaften und jeden einzelnen Spieler im Besonderen mit der Arbeit im Hintergrund und auch im alltäglichen Spielgeschehen auf dem Platz zu unterstützen. Es motiviert mich, dass ich nun die Möglichkeit bekomme, eigene und auch mir zugetragene Ideen für das Spiel, den Club und den Platz einbringen und umsetzen zu können. Sicher wird das Amt des Spielführers auch schwierige Aufgaben mit sich bringen. So mag es vielleicht vorkommen, dass im Rahmen der Spielleitung von Turnieren die eine oder andere unangenehme Regelentscheidung zu verkünden ist, welche in manchen Fällen leider nicht auf allseitiges Verständnis oder Akzeptanz trifft. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass ein fairer Umgang miteinander jedem Golfspieler hilft und zur allgemeinen guten Stimmung entscheidend beiträgt. Ich hoffe, all das, was ich mir persönlich vorgenommen habe, umsetzen zu können und gemeinsam mit Ihnen eine tolle, spannende und vor allem für jeden persönlich zufriedenstellende Golfsaison 2015 zu verbringen. Mit sportlichen Grüßen, Ihr Sigurd Harm LESERMEINUNG Ihre Anregungen, Kommentare und Kritik sind uns wichtig! Schreiben Sie uns: post Birdie Magazin Leserbriefe c/o Golfclub Coburg Schloss Tambach e.v. Schlossallee 6, Postfach 1163, 96479 Weitramsdorf mail info@gc-coburg.de Feedback gefragt KOMPAKT SEITE 3

Die wunderbare Welt des GCC? Konstante Mitgliederzahlen, ehrenamtlich engagierte Mitglieder, ein sich verjüngender Vorstand: Vieles, was in anderen Vereinen schon seit einigen Jahren der Vergangenheit angehört, ist in Tambach noch in Ordnung. Dennoch hat sich der Vorstand in diesem Jahr zum Hauptziel gesetzt, neue Mitglieder zu werben. Es geht um die Zukunft des GCC. K urzmitgliedschaft, Schnupperkurs, Mitglieder werben Mitglieder: Das sind die Themen, die der diesjährige Vorstand setzen will und die vor allem zu einem führen sollen neue Mitglieder zu gewinnen. Dabei hält sich die Mitgliederzahl seit nun schon zehn Jahren nahezu konstant, wie Präsident Dr. Andreas Höllein bei der Jahreshauptversammlung am 25. März in der Clubgastronomie grafisch aufzeigte. Mit 781 Mitgliedern in 2014 war man zwar nicht mehr am absoluten Maximum von 2008 angelangt, als die Mitgliederzahl des GCC erstmals und bisher einmalig in der Jahresbilanz die 800-er Marke knackte, weit davon entfernt aber auch nicht. Auch über das Engagement der bestehenden Mitglieder wurden viele lobende Worte verloren. Motto in diesem Jahr: Gemeinsam für den Club werben So wurden im Jahr 2014 rund 3500 ehrenamtliche Stunden von Mitgliedern für den GCC geleistet. Allein 240 Arbeitsstunden kamen dabei beim Aktionstag Hände oder Spende zusammen, an dem sich rund 80 Mitglieder der Platzpflege widmeten. Das entspricht in etwa einer Arbeitsleistung von einer Woche unseres Greenkeeper-Teams. Warum dann also Mitgliederwerbung als vorrangiges Ziel? Es geht um die wirtschaftliche Ausrichtung des Clubs auch für die Zukunft. Denn die finanzielle Spendenbereitschaft der Mitglieder ging in 2014 deutlich zurück im Vergleich zum Vorjahr: Wurden in 2013 noch insgesamt 43792 Euro gespendet, waren es 2014 rund 10000 Euro weniger, und zwar genau 33868 Euro. Auch die Einnahmen in den Bereichen Beiträge Altmitglieder, Beiträge Neumitglieder, Aufnahmegbühren, Verbandsbeiträge, Starter, Investitionsumlagen, Miet- und Werbeeinnahmen waren rückläufig. Dagegen konnte die Zahl der Greenfee-Spieler und damit die Höhe der Greenfee-Einnahmen von 49 376 Euro auf 58 758 Euro erhöht das für 2014 ambitioniert gesteckte Ziel von 57 000 Euro wurde also noch übetroffen. Weitere Zugewinne im Vergleich zum Vorjahr wurden am Ballautomaten und bei den Golfpaketen erzielt, so dass 2014 insgesamt als positives Finanzjahr für den GCC gewertet werden kann. Im Bereich der Ausgaben wurden vor allem Einsparungen beim Personal vorgenommen, die größte Abweichung zur Ausgabenplanung war bei den Maschinenanschaffungen (43 872 Euro statt geplanter 32 000 Euro) zu verzeichnen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken konnten weiter abgebaut und der Schuldenstand weiter verringert werden. Um den GCC weiter zukunftsfähig zu machen, ohne in den nächsten Jahren Mitgliedsbeiträge erhöhen zu müssen, steht dennoch eine verstärkte Neumitgliederwerbung auf der Tagesordnung denn der demografische Wandel macht auch vor dem GCC nicht Halt. Abschied nach 33 Jahren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Reinhold Ruppert nach 33 Jahren Tätigkeit im Greenkeeper- Team verabschiedet. Dabei würdigten Präsident Dr. Andreas Höllein und Ehrenpräsident Dr. Günter Kammerscheid die Verdienste des Mannes der ersten Stunde. Zum Abschied erhielt der zukünftige Unruheständler ein Poloshirt mit Clubemblem sowie einen Glaskrug für sein verdientes Feierabend-Bierchen. Neu im Team Seit 1. April komplettiert Jens Ambrassat nach dem Ausscheiden von Reinhold Ruppert das Greenkeeper- Team um Head- Greenkeeper Hubert Münch. Wir heißen ihn herzlich willkommen! SEITE 4 KOMPAKT

IN KUERZE Vorstand 2015 Am 25. März fand die Jahreshauptversammlung des GCC statt, in deren Verlauf den Mitgliedern auch personelle Veränderungen im Vorstand vorgestellt wurden. So wechselt Sigurd Harm in die Position des Spielführers, Dr. Ralf Wutke steht dem Präsidenten als Vizepräsident zur Seite und Hagen Lehmann wird neuer Schriftführer. Darüber hinaus wurden Stefan Steichele und Martin Hermann zu Vorstandsbeauftragten berufen. Stefan Steichele wird dabei dem Spielführer helfend zur Seite stehen, während Martin Hermann die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing unterstützt. Gremien 2015 Gemäß den DGV-Statuten ist jeder ordentliche Mitgliedsclub dazu verpflichtet, einen Spielausschuss und einen Vorgabenausschuss einzurichten. Der Vorgabenausschuss ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung des Vorgabensystems und die Führung der HCPs aller Clubmitglieder, der Spielausschuss für die Aufstellung des Jahreswettspielkalenders und die Durchführung eines den Golfregeln entsprechenden Wettspielbetriebs. Im GCC setzen sich diese Gremien in 2015 wie folgt zusammen: Vorgabenausschuss: Dr. Andreas Höllein, Dr. Ralf Wutke, Frank Wachter Spielausschuss und Wettspielleitung: Sigurd Harm, Frank Wachter, David Schneider, Bernd Leicht, mitspielender Vorstand CLUBLEBEN Ansprechpartner im GCC Unser Vorstand 2015 Sie haben Fragen zu unserem Verein oder möchten sich aktiv ins Clubleben einbringen? Sprechen Sie uns einfach an, wir sind jederzeit gerne für Sie da. Fritz Keller Schatzmeister & Vizepräsident Markus Kunzelmann Platzwart Frank Wachter Jugendwart Dr. Andreas Höllein Präsident Weitere Ansprechpartner 2015 Ute Hochberger Beauftragte für Neumitgliederbetreuung Stefan Steichele Vorstandsbeauftragter Alexandra Gruber Sekretariat Dr. Ralf Wutke Vizepräsident Sigurd Harm Spielführer Hagen Lehmann Schriftführer Dorothea Milewski Beauftragte für Marketing Martin Hermann Vorstandsbeauftragter GOLFCLUB COBURG SCHLOSS TAMBACH E.V. Natürlich. Sportlich. Familiär. KOMPAKT SEITE 5

50 Helfer 100 Hände 150 Stunden Vielen Dank! SEITE 6 KOMPAKT

T CLUBLEBEN Frühjahrsputz Schrubben, zupfen, sammeln: In bewährter Manier brachten 100 helfende Hände beim Aktionstag Hände oder Spende am 11. April unseren Platz zu Saisonbeginn auf Vordermann. raditionell wird die Saison im GCC mit einem Mitglieder-Aktionstag eingeläutet, der sich dem Frühjahrsputz des Platzes und der Clubanlagen widmet. 50 Mitglieder und damit 100 helfende Hände packten in diesem Jahr am 11. April unter dem Motto Hände oder Spende wieder tatkräftig mit an. Unter fachkundiger Anleitung des Greenkeeper- Teams wurden dabei in sieben Teams und rund drei Stunden Blumenbeete und Rosenrabatten gejätet, Unkraut um das Clubhaus gezupft, Caddyräume gekehrt, Schutzhütten geputzt, Abschlagtafeln gereinigt, Sockel und Kiesbetten von Unkraut befreit, Rasenkanten mit Spaten nachgestochen und sämtliche weißen Auspfähle nachgestrichen. Die Jugendlichen des GCC kümmerten sich auch in diesem Jahr vor allem darum, die Drivingrangebälle aus dem angrenzenden Unterholz zu sammeln. Ein Großteil der Frauen- und Männer-Power wurde für das Ausholzen und Zurückschneiden der Hecken und Baumstreifen zwischen den Bahnen 12 und 14 sowie 14 und 15 benötigt. Bereits am Freitag zuvor waren hier Stefan Steichele und Dr. Ralf Wutke mit der Kettensäge unterwegs gewesen, um die schweißtreibenden Vorarbeiten zu leisten. Beim Aktionstag am Samstag wurde der Schnitt dann schließlich verfeinert, sämtliche Äste wurden zusammengetragen, vor Ort gehäckselt und die großen Laubberge beseitigt. Nach gut drei Stunden Arbeitseinsatz wischten sich die Helfer zufrieden den Schweiß aus der Stirn und blickten beim gemeinsamen Bratwurstessen auf der Terrasse des Clubhauses auf ihr Tageswerk. Vielen Dank allen Helfern! KOMPAKT SEITE 7

Da misch ich mit... Unter anderem mit einem neuen Modus bei Flightzusammenstellungen will der GCC in der neuen Saison den Start für Neumitglieder ins Club- und Turnierleben erleichtern. Darüber hinaus warten wieder Bär und Hase auf unsere Einsteiger. Ute Hochberger Beauftragte für Neumitglieder Ansprechpartnerin für unsere Neu- und Startermitglieder ist Ute Hochberger. Sprechen Sie Ute an, wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen zum Golfspiel oder zu unserem Clubleben haben. Ute ist telefonisch erreichbar unter 09567-98 11 58 0 oder per Mail an utehochberger@ web.de. S chaut man sich den neuen Wettspielkalender 2015 an, ergeben sich speziell für Neu- und Startermitglieder scheinbar erst einmal wenig Möglichkeiten, um ins Club- und Turnierleben des GCC einzusteigen. Doch der Anschein trügt, denn die strukturellen Veränderungen, mit denen der Vorstand auf die Mitgliederbefragung aus dem letzten Jahr reagiert und Neumitglieder aktiver ins Clubleben einbinden möchte, reichen in dieser Saison viel weiter. Kurzmitgliedschaft ( > siehe Infokasten Seite 8 unten), HCP-Sonntagsrunden ( > siehe Infokasten Seite 12 unten), Relaxed Rules of Golf ( > siehe Seite 34 f.), Flightdurchmischung und Bär und Hase lauten die Stichworte, die für Einsteiger und Interessierte in diesem Jahr besonders interessant sein dürften. Denn der GCC bietet 2015 für Neu- und Startermitglieder so viele Möglichkeiten wie noch nie zuvor, um schnell und unkompliziert in unserem Club anzukommen. SCHNUPPERKURSE Unverbindlich, einfach, schnell das Angebot: für Noch-Nicht-Golfer An insgesamt 19 festen Terminen bietet der Golfclub Coburg in diesem Jahr allen Nicht-Golfern erstmals eine regelmäßige Möglichkeit an, unverbindlich, einfach und schnell in den Golfsport und unser Clubleben zu schnuppern. Jeweils samstags von 13 bis 15.30 Uhr haben Interessierte dabei für 19 Euro die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung von PGA-Pro David Wir wollen Neumitglieder mehr bedenken. Bär und Hase ist dabei das Stichwort, das bereits am bekanntesten sein sollte: Bei dieser Turnierform, die im letzten Jahr im GCC Premiere feierte, wird jeweils ein erfahrener Spieler, der Bär, mit zwei Neumitgliedern, den Hasen, über die Runde geschickt. Das Turnier geht über 9 Loch und ist nicht vorgabewirksam. Zusätzlich besteht für die Hasen die Möglichkeit, die Turnierteilnahme als Extra-Day-Score anzumelden und sich zählen zu lassen. Bär und Hase -Turniere finden am 25. April, 30. Mai und 1. August statt. HCP-Sonntagsrunden und die Reaxed Rules of Golf sind 2015 neu im GCC. Sie sollen für einen offeneren Umgang mit und entpannteren Zugang zu Tunieren sorgen frei nach dem Motto Kommen Spielen Gehen. Zudem soll bei dem ein oder anderen Spaßturnier das Los, die Anmeldereihenfolge oder auch die Spielleitung über die Flightzusammenstellung entscheiden, um für mehr Durchmischung im GCC zu sorgen. Schneider und Trainer Flo Wachter den Golfschwung auszuprobieren und den Golfsport für sich zu entdecken. Umfassend, kurzweilig, kompetent das Programm: Neben einer theoretischen Einführung und praktischen Übungen auf der Driving-Range und dem Putting- Grün beinhaltet der Kurs ein kleines Abschlussturnier und ein Getränk im Clubhaus. SEITE 8 KOMPAKT

IN KUERZE Mitglieder werben Mitglieder Direkt zu Saisonbeginn haben alle Mitglieder auf dem Postweg einen Gutschein erhalten, um Freunde und Bekannte kostenlos zu einem Schnupperkurs nach Tambach einladen zu können. Insgesamt gibt es 19 Termine für solche Schnupperkurse. ( > siehe auch Infokasten unten) Entsprechend dem Jahresziel 2015 bittet der Vorstand darum, die Gutscheine rege zu verteilen und auch sonst alle Möglichkeiten wie Bring-a-friend- Turnier rege zu nutzen, um unseren Club gemeinsam fit für die Zukunft zu machen und Interessierten Zugang zu diesem herrlichen Sport in grüner Natur zu verschaffen. Weitere Auskünfte zu den Möglichkeiten für Interessierte und Neumitglieder erteilen Spielführer Sigurd Harm und unser Beauftragter für Neumitgliederwerbung, Martin Hermann. DIE NEUEN SCHNUPPERKURSE Daten und Fakten auf einen Blick Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Personen Kosten pro Person: 19 Euro Golfsport heißt Bewegung an der frischen Luft. bietet Entspannung vom Alltag. fördert Konzentration und Fitness. ist in jedem Alter möglich. gibt es für alle Leistungsklassen. schafft Kontakte zu Gleichgesinnten. eröffnet neue interessante Urlaubsziele. Das erwartet Sie bei uns: 18-Loch-Platz Golfschule mit 2 PGA Professionals großzügige Übungsanlagen gemütliches Clubhaus mit herrlicher Sonnenterrasse Weitere Infos unter: Tel. 09567 / 981158-0 Mail. info@gc-coburg.de www.gc-coburg.de Dauer: 2,5 Stunden jeweils samstags, 13 bis 15.30 Uhr Schläger und Übungsbälle werden kostenfrei gestellt. Abmeldungen sind nur schriftlich bis 48 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Anstehende Termine für Schnupperkurse in 2015 sind: 30.05., 06.06., 14.06., 20.06., 27.06., 04.07, 11.07., 25.07., 01.08., 09.08., 15.08., 22.08., 05.09., 12.09., 26.09. CLUBLEBEN Vorbeikommen. Abschlagen. Spaß haben. Golf spielen im Golfclub Coburg. Sie möchten auch endlich erleben, was die Faszination des Golfsports ausmacht? Wir haben interessante Angebote für Jugendliche und Einsteiger. GOLF-BASISKURS 99,- pro Person bei Teilnahme von zwei Personen; 195,- pro Person bei Einzelunterricht Unser kostengünstiger und unverbindlicher Einstieg in diesen fesselnden Sport für alle Golfinteressierten. Unser Golf-Basiskurs beinhaltet: Betreuung durch einen erfahrenen PGA Golfprofessional 8 Trainingseinheiten à 30 Min. Unterricht Leihschläger für Ihre Übungsstunden freie Benutzung aller Übungsanlagen INTENSIVKURS ZUR PLATZREIFE 299,- pro Person bei Teilnahme von zwei Personen; 555,- pro Person bei Einzelunterricht Sie haben einen ersten Eindruck vom Golf gewonnen und meinen, das wäre ein Sport für Sie? Dann ist der nächste Schritt für Sie die DGV-Platzreife. Unser Intensivkurs beinhaltet: 9 Trainingseinheiten à 60 Min. Unterricht Teilnahme am theoretischen Regelunterricht Leihschläger und freie Benutzung aller Übungsanlagen Prüfung zur DGV-Platzreife STARTERMITGLIEDSCHAFT 90,- Der ideale Einstieg in unser Clubleben. Als Starter-Mitglied genießen Sie alle Annehmlichkeiten und Vorzüge wie unsere Vollmitglieder. Nur ist diese Mitgliedschaft befristet und endet immer automatisch am 31.12. des übernächsten Kalenderjahres. Eine jährliche Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende ist möglich. Zusätzlich zum monatlichen Beitrag in Höhe von 90 Euro wird pro Jahr ein Verzehrguthaben in Höhe von 105 Euro erhoben. Dieses kann von April bis Oktober in unserem Club-Restaurant Golfstüberl verbraucht werden. Unsere Startermitglieder haben bei uns im Club feste Ansprechpartner, die sie betreuen und sich gerne um ihre Anliegen kümmern. HERZLICH WILLKOMMEN! Wir freuen uns sehr folgende Personen neu im GCC begrüßen zu können: Alexandra Lesch Robert Müller Bernd Menzner Nicole Menzner Marc Sodeikat Robert Scherer Peter Neumann Helmut Unger Thilo Bohl Louis Welsch Neele Sodeikat GOLFCLUB COBURG SCHLOSS TAMBACH E.V. Natürlich. Sportlich. Familiär. Neue Mitglieder Startermitglied Vollmitglied Vollmitglied Vollmitglied Vollmitglied Vollmitglied Vollmitglied Vollmitglied Zweitmitglied Jugend Jugend KOMPAKT SEITE 9

15 Teilnehmer wagten sich beim ersten Schnupperkurs 2015 im GCC auf die Matten und an die Schläger, der am 25. April auf der Driving-Range stattfand. Am Ende gab es Siegerposen, Luftsprünge und jede Menge zufriedener Gesichter. A ller Anfang ist schwer, doch nichts ist unmöglich! Dank der professionellen Anleitung unseres Pros David Schneider wurden beim ersten von 18 GCC- Schnupperkursen in dieser Saison erste Luftschläge schnell aus dem Gedächtnis gestrichen und getroffene Bälle freudig bejubelt. Für die 15 Teilnehmer waren die ersten Erfahrungen rund um den grünen Sport ein voller Erfolg und auch Präsident Dr. Höllein war am Ende des Tages zufrieden mit den ersten Erfahrungen aus dem neuen Angebot. Wer über die Runde geht, sollte keinen Respekt vor Sandbunkern und Rough zeigen. Für viele der Teilnehmer war es der erste Kontakt mit dem kleinen, weißen Ball. Hüftbreit auf die Matte stellen, die Hände am Schläger sortieren und los... PGA-Trainer David Schneider führte die Teilnehmer im neuen Pitchen, Chippen, Putten Kompaktkurs-Angebot zu einem für sie neuen Bewegungserlebnis. Die Golfsportinteressierten erhielten einen kompakten Einblick in die Grundlagen des Golfsports, übten vor allem das kurze Spiel (Pitchen, Chippen, Putten) und durften sich auf der Driving-Range auch an ihren ersten Abschlägen versuchen. Wie sehr Golfspieler mit der Natur verbunden sein können, erlebten die Schnupperer auf der Bahn 1 der Clubanlage. Pro David Schneider, der seinen Abschlag zielgenau Richtung Seitenauslinie getrieben hatte, demonstrierte den Teilnehmern eindrucksvoll, wie tückisch und hindernisbehaftet eine Golfbahn sein kann. Wer über die Runde geht, sollte keinen Respekt vor Sandbunkern und Rough zeigen, untermauerte Dave sein konsequentes Spiel aus schwierigen Lagen in Richtung Loch. Höhepunkt des Schnupperkurses war das abschließende Puttingturnier. Hierbei zeigte Michael Schmidtbauer Nervenstärke: Er benötigte die wenigsten Schläge für die fünf Turnierlöcher. Präsident Dr. Andreas Höllein gratulierte dem Gewinner und übereichte den Siegerpreis in Form eines Golf-Basiskurses. SEITE 10 KOMPAKT

Anzeige ihr kosmetik- und wellnessstudio in coburg KOMPAKT SEITE 11

O b gutes oder schlechtes Golf-Handicap oder auch ein Handicap im physischen oder psychischen Sinngebrauch: Leute mit körperlichen Einschränkungen sind bei mir genau so an der richtigen Stelle wie Hobbygolfer, Golfanfänger und Leistungsspieler, sagt David Dave Schneider über sich selbst und seine Trainingsmethoden. Frischer Wind für Ihr Training. Mit David Schneider begrüßt der GCC 2015 einen neuen, frischgebackenen PGA-Golflehrer in seinen Reihen. Seine Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Biomechanik und Golfpsychologie. Ich möchte, dass jeder meiner Schüler nach jeder Stunde ein bisschen besser ist. Der 22-Jährige hat im letzten Jahr seine Ausbildung zum Fully Qualified Golf Professional im Golf-Resort Bad Griesbach abgeschlossen und hat nun als neuer PGA-Pro neben Graham J. Glasgow im Golfclub Coburg seine Zelte aufgeschlagen. Sein Trainingsplan bietet dabei alles vom herkömmlichen Individualtraining über 30 oder 60 Minuten über Platzreifekurse, über Kurse für Kleingruppen zu den Themen Aufbautraining, Kurzes Spiel und Afterwork-Training oder dem gemeinsamen Gang über den Platz bis hin zu Intensiv-Spezialtrainings über mehrere Tage. ( > siehe Infokasten rechts) Was Dave Schneider dabei besonders wichtig ist? Ich möchte, dass jeder meiner Schüler nach jeder Stunde ein bisschen besser ist. Beim Golfen geht es für mich in erster Linie darum, sein Ergebnis über 18 Loch zu verbessern. Ich helfe meinen Schülern dabei, das zu erreichen Indem ich mich auf jeden Menschen mit seiner Drei Fragen an... KURZMITGLIEDSCHAFT Sigurd Harm Spielführer Was ist das Besondere an der neuen Kurzmitgliedschaft? Auf den Punkt gebracht soll die Kurzmitgliedschaft eine Alternative zum herkömmlichen Beitragssystem darstellen, indem sie allen noch unentschlossenen Golfern, die auf der Suche nach einem Club sind, oder auch bisher nicht gänzlich zufriedenen Golfern, die vielleicht einen Zweitclub suchen, einen niedrigschwelligen Einstieg ins GCC-Clubleben anbietet. Darüber hinaus könnte die Kurzmitgliedschaft ein interessantes Angebot für zahlreiche Gäste oder auch Angestellte von Firmen in der Region sein, wie beispielsweise von Brose oder auch Kapp. Denn sie ermöglicht auch Golfspielern, die nur eine begrenzte Zeit in der Region verbringen, ihrem Hobby unabhängig und preisgünstig auf unserer schönen Anlage nachzugehen. Nach Erreichen der Platzreife bietet die Kurzmitgliedschaft alle Vorteile, die auch eine normale Mitgliedschaft innerhalb des GCC hat, das heißt die volle Nutzung der Trainingsanlagen und das volle Spielrecht auf unserer 18-Loch-Anlage. Allerrdings ist sie zeitlich befristet auf drei Monate, nur einmalig erhältlich und nur für Personen, die bisher noch nie Mitglied im GCC waren. SEITE 12 KOMPAKT

ganz eigenen Persönlichkeit individuell einstelle. Deshalb stehe bei ihm nicht nur Techniktraining auf dem Programm, sondern auch Themen wie Fitness, Koordination, Psyche und Coursemanagement, so der gebürtige Kronacher. Mentale Aspekte sind ihm dabei besonders wichtig und finden in seinen Trainingseinheiten besondere Aufmerksamkeit, denn sein Lebens- und Golfmotto lautet: A negative mind will never give you a positive life. Auch im Rahmen seiner Ausbildung hat er einen Schwerpunkt auf Psychologie gelegt. Daneben hat er unter anderem zahlreiche Seminare zu den Themen Biomechanik und Sportwissenschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Grosser, Erfinder des Universal Golf Learning System (UGLS) und einer der führenden Sportwissenschaftler Deutschlands, besucht. Wer Interesse an einer Trainingseinheit bei David Schneider hat, kann sich auf der Homepage des GCC unter www. gc-coburg.de detaillierter informieren, ab April Stunden online über www.daveschneider.de buchen oder David direkt unter Telefon 0151/50494263 oder per Mail an golf@daveschneider.de kontaktieren. Neue Trainingsangebote CLUBLEBEN SPEZIALTRAININGS MIT DAVID SCHNEIDER Eine Auswahl aus dem aktuellen Kursprogramm KURS 1: BUNKER, CHIPS, PITCHES UND PUTTS! Wenn Sie Ihren Score auf den Runden verbessern wollen, geht das am besten durch gutes Spiel auf dem und um das Grün. Im dreitägigen Kursangebot von David Schneider werden Sie in Bunkerschlägen, beim Chippen, Pitchen und Putten fit gemacht. Sein Ziel ist, dass Sie sich am Ende des Kurses auf jedem Grün zu Hause fühlen. Preis: 245 pro Person KURS 2: SPIELEN UND TRAINIEREN MIT DAVID SCHNEIDER Von Profis lernt man am besten, wenn man mit ihnen spielt: Dieser dreitägige Kurs soll Ihnen ein abwechslungsreiches Training ermöglichen und dazu Praxis auf dem Platz bieten. David Schneider begleitet Sie über 18 Loch und verrät nützliche Tipps und Tricks, individuell auf Sie und Ihr Spiel zugeschnitten. Preis: 355 pro Person, Gäste zzgl. Greenfee LEISTUNGSKURS: PHYSIS UND PSYCHE Wenn Sie sich auf dem Sprung vom Amateur zum Leistungsprofi sehen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Trainingsstärke, mentale Stärke und golfspezifische Fitness wie die Pros stehen im Mittelpunkt dieser 3-Tages-Einheit. David Schneider gibt Tipps aus seiner eigenen Erfahrung und vermittelt Wissen, das er sich in zahlreichen Seminaren über biomechanisch-individuelle Bewegung und Golfpsychologie angeeignet hat. Preis: 470 pro Person, Gäste zzgl. Greenfee INDIVIDUALUNTERRICHT 30 Minuten für 25 Euro, 60 Minuten für 50 Euro Zudem sind Treuerabatte und Kleingruppentrainings möglich. Weitere infos zu allen Kursen finden Sie unter www.gc-coburg.de. Zielt die Kurzmitgliedschaft also ausschließlich auf Neumitglieder? In erster Linie ist sie ganz klar ein Mittel zur Neumitgliederwerbung, denn wie nahezu alle deutschen Golflcubs hat auch der GCC mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Welchen Mehrwert haben dann die Golfer, die schon GCC-Mitglied sind, von der Kurzmitgliedschaft? Für unsere bisherigen Mitglieder bedeutet eine positive Resonanz auf die neue Mitgliedschaft vor allem eines: Dass der GCC auch in den kommenden Jahre seine Beiträge konstant beibehalten kann. DIE NEUE KURZMITGLIEDSCHAFT Daten und Fakten auf einen Blick Die Kurzmitgliedschaft ist nur einmalig erhältlich und nur für Personen, die noch nie Mitglied im GC Coburg Schloss Tambach e.v. waren. Die Kurzmitgliedschaft ist zeitlich befristet auf 3 Monate. Es zählt das Eintrittsdatum auf dem Antrag. Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 300 wird einmalig bei Antragstellung erhoben. Kurzmitglieder erhalten keinen DGV-Ausweis und damit keine Spielberechtigung auf anderen Plätzen. KOMPAKT SEITE 13

DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN IN COBURG Gelder & Sorg Neustadterstraße 26 96450 Coburg www.gelderundsorg.de HASSFURT COBURG EBERN SCHWEINFURT LICHTENFELS HOFHEIM SAND AM MAIN BAD KISSINGEN BAD NEUSTADT

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Unsere Mitglieder feiern und wir feiern unsere Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften im GCC. Vielen Dank für Ihre Treue! 10 Jahre Deller, Klaus Haase, Günter Hatzel, Stefan Henkel, Doris Herzog, Volker Reimund, Gunter von Fürstenberg, Alexandra Kaiser, Frederic Schweißinger, Petra Seufert, Horst Seufert, Uta Baumann, Melinda Bengl, Gerhard Bengl, Norma Ellis, Darren Frisch-Martin, Caroline Gartner, Anka Post, Dr. Klaus Schabel, Janette Schabel, Joachim Engels, Alexander Hatzel, Karina Popp, Julian Wagner, Leonie Gabler, Torsten Schultheiß, Maximilian Schultheiß, Stefan Kotschenreuther, Konstantin Baumann, Otto Schultheiß, Christian Schultheiß, Claudia Wicht, Julian 15 Jahre Gerdes, Valerie Gerdes, Wendy Hafenecker, Barbara Hafenecker, Wolfgang Mally, Adolf Merz, Veronika Scholz, Hans-Joachim Winkler, Dr. Susanne Loika, Dr. Josef Hofer, Jan Friedrich, Brigitte Friedrich, Wolfgang Klein, Nanna Sille, Bastian Fritz, Claudia Wagner, Heiko Bauer, Günther Dürr, Katharina Ebner, Julian Ebner, Moritz Klein-Albenhausen, Dr. Volker Klein-Albenhausen, Janina Kramss, Dr. Jörn Kramss, Rosemarie Panhans, Alexa Hummel, Hans-Günter Meyer-Rohrbacher, Susann Sauerbrey, Dr. Kerstin Volkelt, Wolfgang 20 Jahre Bittorf, Doris Bittorf, Dr. Eike Bittorf, Thomas Tetzel, Dittmar Tetzel, Heidemarie Jaks, Inge Knauer, Hubert Faber, Martin Leicht, Bernd Kohlsdorf, Harald Kankowsky, Michaela Freund, Rosely Steichele, Thomas Przibylla, Rainer Eichhorn, Walter Wagner, Albert Wagner, Elfriede Wagner, Karina Emmerich, Ingrid Irlbacher, Jürgen Irlbacher, Michaela Eichhorn, Barbara Göselt, Peter Kammerscheid, Peter Freund, Kristina Steichele, Dr. Klaus Steichele, Susanne Franz, Gerhard Ott, Christian Sterzer, Anna Sterzer, Hildegard Sterzer, Norbert CLUBLEBEN Danke für Ihre Treue Ein Club, ein Sport, eine Gemeinschaft: Angesichts schrumpfender Mitgliederzahlen in zahlreichen deutschen Vereinen ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Mitglieder einem Club über Jahrzehnte die Treue halten. Wir sagen Danke! R osen, Veilchen, Porzellan, Silber, Perlen: Was für die Ehe der Gang vor den Altar ist, ist für einen Club das Eintrittsdatum seiner Mitglieder. Ein Miteinander über Jahre ohne Krisen oder gar Scheidung ist dabei immer seltener in Deutschland. Die Mitglieder des GCC sind unserem Club teils seit seiner Gründung treu. Keine Selbstverständlichkeit, für auf jeden Fall einmal der Rede wert und Anlass Danke zu sagen. Eine Übersicht über alle diesjährigen Jubiläumskinder bietet der Infokasten. ( > siehe unten) Im nächsten Jahr steht für einige Mitglieder übrigens Leinen-Jubiläum an: Denn unsere längsten Mitglieder sind unsere verbliebenen Gründungsmitglieder Horst und Gisela Geßner, Dr. Günter und Ursula Kammerscheid, Dr. Lothar und Ursula Härer, Peter Löhner (alle Eintrittsdatum 05.03.1981). Wir feiern weiter! Steichele, Stefan Knote, Manfred Wohl, Werner Schell, Jürgen Knote, Anita Knote, Anja Knote, Günther Sauernheimer, Kurt Jubel, Kinder! 25 Jahre Katholing, Dr. Matthias Kapp, Martin Schell, Detlef Bauer, Claudia Bauer, Simone Bauer, Toni 30 Jahre Alboth, Franziska Reuther, Robert Bauschatz, Horst Gentsch, Ruth Schneider, Dieter Schumann, Volker Stocke, Detlev KOMPAKT SEITE 15

Drei Fragen an... Dr. Ernst Hötte Mitglied im GCC von 1981 bis 2014 Als Hobby-Poet ist Dr. Hötte in seinem Freundes- und Bekanntenkreis schon lange bekannt. So ist kein Geburtstagskind vor ihm sicher. Das nebenstehende Golfgedicht über einen Golfanfänger, das Dr. Hötte dem Golfclub Coburg zum Abschluss seiner Mitgliedschaft vermacht hat, ist aus einer Laune heraus entstanden. Wir möchten es hiermit allen Mitgliedern und Interessierten zugänglich machen. Sigurd Harm Spielführer Ode an den Golfsport Seit dem Gründungsjahr 1981 ist Dr. Ernst Hötte treues Mitglied GCC ausgetreten. Zum Abschied wollen wir den Blick noch einm Ein Mensch, der recht sich überlegt, dass er zu wenig sich bewegt, fasst den entscheidenden Entschluss, dass dies sich gründlich ändern muss. Und nicht erst später; nein, sofort: der Mensch beschließt: ich treibe Sport. Um Zeitverluste zu vermeiden, gilt es nun gleich, sich zu entscheiden mit welcher Sportart er sich jetzt am besten in Verbindung setzt. Die Auswahl ist nach Art und Form in dieser Richtung ja enorm. Jedoch bei näherem Betrachten muss man da doch auf vieles achten. Und mancher Sport hält sicher nicht, was sich der Mensch davon verspricht. Für Fußball brauchst 'ne ganze Truppe, auch Hockey ist ihm deshalb schnuppe. Zum Joggen ist er sich zu schad, das wird ihm sicher bald zu fad. Tischtennis oder Turnen gar: da ist die Frischluft leider rar. Auch Schwimmen soll gesund ja sein, doch da geht er vor Langweil ein. Und außerdem musst er erfahren, dass - da er selbst schon in den Jahren - so mancher Sport für ihn zu rasch, wie Fechten, Judo oder Squash. Am meisten hat von diesen allen das Tennisspiel ihm noch gefallen. Das hat er früher schon versucht, doch nicht sehr viel Erfolg verbucht. Da traf er seinen Freund, den Rolf, und der riet ihm: Mensch, spiel doch Golf. SONNTAGSRUNDEN Ab der Saison 2015 kann jeden Sonntag im GCC ein vorgabewirksames Turnier gespielt werden. Der Vorstand reagiert damit auf Kritik aus der Mitgliederbefragung. Das fand der Mensch nun in der Tat 'nen ganz besonders guten Rat. Denn Golf ist, das fühlt er genau, der Sport für ihn und seine Frau. So schwierig kann das ja nicht sein, den Ball zu treffen, der zwar klein, doch - anders als bei andrem Sport - ganz ruhig liegt an seinem Ort. Auf breiter Bahn, ganz kurz geschoren, so dass der Ball fast nie verloren, denselben, darum geht es doch, befördern in das nächste Loch. Dass dies zu leicht wär sieht man gleich, denn warum gibt es sonst 'nen Teich und viele Bäche so am Rand und Löcher auch, die voll mit Sand. Doch offensichtlich mit dem Ziel, damit das Golf kein Kinderspiel. Und außerdem vermerkt er gern: Golf spielen oft auch ält're Herrn. Der Mensch sich nun entschieden hat und eilt zum Golfclub seiner Stadt. Dort wird er Mitglied, eins zwei drei (man hatte grad noch Plätze frei). Zahlt Eintrittsgeld und eine Spende und Mitgliedsbeitrag ohne Ende, kauft Schläger, Bälle und 'nen Wagen, 'ne Tasche, um das Zeug zu tragen, 'nen Handschuh für die linke Hand, 'nen Putter und ein Wedge für Sand, Schuh mit Spikes und eine Mütze, damit er sich vor Sonne schütze, und zieht damit, ganz froh im Sinn, nun zu dem ersten Abschlag hin. Doch da die Frage ihn ereilt, ob Platzreife ihm schon erteilt. Was hat es mit den neuen Sonntags- Wettspielrunden auf sich? Durch die neuen Sonntags-Wettspielrunden möchten wir den Mitgliedern die Möglichkeit schaffen, während der gesamten Saison an Sonntagen vorgabewirksam im GCC zu spielen. Warum wurden sie eingeführt? Wir reagieren damit auf Kritik aus der Online-Mitgliederbefragung im vergangenen Sommer, in der zum einen mehr SEITE 16 KOMPAKT

unseres Clubs. Nun ist er aus Alters- und gesundheitlichen Gründen aus dem al auf die Anfänge richten, wie sie Dr. Hötte in einem Gedicht beschrieben hat. Nun ist der Mensch zwar reif an Jahren und fühlt auch sonst sich recht erfahren. An Reife, von der hier man spricht, es ihm jedoch total gebricht. Und so begibt sich denn der Mensch mit Eimer auf die Driving Range. Dort haut er auf die Bälle drauf, doch fällt ihm dabei bald schon auf: um die herum ist lauter Luft, so dass gar mancher Schlag verpufft. Bei and rer Technik fliegt ins Land ein Rasenstück, Divot genannt. Und trifft er wirklich mal den Ball, was hier und da ja auch der Fall, dann fliegt der rechts und links, oh Graus, doch keinesfalls mal g rade aus. Der Mensch zu seinem Weibe spricht: "Du, ohne Stunden geht es nicht." Der Trainer, besser: Pro genannt, hat seine Fehler gleich erkannt: Nur mit dem Schwung und ohne Kraft, dann haben Sie es bald geschafft. Die rechte Hand setzt niemals ein, die linke macht das ganz allein. Und mach den Griff nicht allzu fest, sonst wirkt der ganze Schlag gepresst. Die Handgelenke nicht zu schlaff, doch andrerseits auch nicht zu straff. Die Knie leicht geknickt und locker, als säss man auf 'nem hohen Hocker. Und wenn's dann immer noch nicht geht, dann war zu wenig aufgedreht. Und nimmt der Schwung dann seinen Lauf: schlag durch den Ball, nicht auf ihn drauf. (Blick nach dem Schlag noch lang hinaus; das nützt zwar nichts, doch sieht gut aus.) Dann folgt, was ganz besonders labend, auch noch so mancher Regelabend. Auch Etikette wird gedrillt, die auch für Hobbygolfer gilt. Nach vieler Müh' hört er die Kunde: "Ab heute darfst Du auf die Runde." Und zieht mit stolzgeschwellter Brust zum Abschlag eins, ganz selbstbewusst. Dort hat den Ball er aufgeteed; doch wie er's Fairway vor sich sieht erscheint ihm dies mit einem Mal ganz unerwartet lang und schmal. Es kommen plötzlich ihm Bedenken, ob er den Ball wird richtig lenken. Und er versucht in seinem Innern sich all der Ratschläg' zu erinnern, die man in mühevollen Stunden ihm hatte auf die Seel gebunden. Wie sagt der Lehrer doch so richtig? Das Timing ist besonders wichtig. Die Arme lang, den Kopf ganz still. Doch geht's nicht immer wie man will. Und so verschwindet denn auch bald der erste Abschlag in dem Wald. Nach langem Suchen wird dann klar, dass dieser Ball verloren war. Der Mensch begibt mit düstrem Sinn sich wieder zu dem Abschlag hin. Denn hier gilt, das ist ihm bewusst: ein Strafschlag und Distanzverlust. Dort aber steht, was ihn nicht freut, seit langem schon der nächste Flight. Man blickt ihm recht pikiert entgegen der langen Wartezeiten wegen. So zieht der Mensch nun seine Bahnen, zielt unverdrossen auf die Fahnen, erreicht die Grüns - es ist 'ne Plage nur selten vor dem fünftem Schlage, pflanzt Divots ein, tut Bunker rechen, fischt seinen Ball aus Teich und Bächen. Doch hier und da, sehr selten zwar, gelingt ihm auch einmal ein Par. (Und darauf gibt's dann - sehr zum Wohl 'ne Runde "at the nineteenth hole"). Im Caddyraum, am Schluss des Spiels, da trifft er seinen Kumpel Nils. Und wenn der fragt: Wie war der Score?, sagt er ihm "achtzig" leis ins Ohr. Und wenn der staunt mit offnem Munde, vernimmt er "für 'ne neun-loch-runde". Und nach viel Freud und manch' Verdruss, da zieht der Mensch nun diesen Schluss: Golf bringt nicht Freud zu allen Zeiten, es hat auch seine Schattenseiten. Doch eines weiß der Mensch genau: es gilt der Trostspruch seiner Frau. "Die Hauptsach' ", so sie häufig ruft, "wir waren an der frischen Luft!" vorgabewirksame Turniere, zum anderen aber auch mehr Turniere an Sonntagen angefragt wurden. Die Sonntags-Wettspielrunden kommen diesen beiden Wünschen entgegen, indem sie die Möglichkeit für alle bieten, sonntags vorgabewirksam zu spielen ohne den sowieso schon sehr gut gefüllten GCC- Turnierkalender mit großen Turnieren zu belasten. Wann finden Sonntagswettspielrunden statt? An allen Sonntagen, an denen nicht ohnehin ein großes Turnier im GCC ansteht. DIE NEUEN SONNTAGS-WETTSPIELRUNDEN Daten und Fakten auf einen Blick Spieler, die am Sonntagsturnier teilnehmen oder eine EDS-Runde spielen, haben von 7.30 bis 9.00 Uhr Vorrang an Tee1. Es können maximal 16 Personen pro Sonntagsturnier teilnehmen. Es kann über 9 oder 18 Löcher gespielt werden. Meldeschluss ist jeweils Freitag bis 16.00 Uhr. Die Auswertung der HCP-Sonntagsrunden erfolgt immer am darauf folgenden Werktag. KOMPAKT SEITE 17

Hagen Lehmann Schriftführer GCC goes Gefühl und Ge Voraussetzung für die Gewinnung neuer Vereinsmitglied Der Golflcub Coburg hat sich deshalb 2015 neu aufgeste G emeinschaft, Gefühl, Golf. Der GCC forciert die Neumitgliedergewinnung und setzt dabei auf Emotionen und Vernetzung. Neben mehr Auftritten bei lokalen Veranstaltungen mit Infotheke und Roll-Ups, schließt man sich regionalen Bündnissen und bundesweiten Aktionen an. Ein Überblick über die Öffentlichkeitsarbeit des GCC in 2015. 1 Tag der Vereine beim VSG Coburg/Grub: Wir waren dabei! Golf erlebbar und fühlbar machen. Das hatte sich das GCC-Team mit seinem Auftritt beim Tag der Vereine der VSG Coburg/Grub am 21. Februar zur Devise gemacht. So wurden ein Infostand mit zwei Puttingmatten aufgebaut, die nagelneue, 19 Kilogramm schwere GCC-Infotheke in die HUK-arena geschafft und Schläger und Bälle ausgepackt. Der Zulauf am GCC-Stand an diesem Tag war beachtenswert und das Feedback sowohl der Standbesucher als auch der VSG-Verantwortlichen durchweg positiv, so dass der erste Marketing-Auftritt des GCC in der neuen Saison als voller Erfolg gewertet werden kann. Florian und Frank Wachter, Stefan Bommer, Sigurd Harm, Fritz Keller, Hagen Lehmann und unser neuer Neumitgliederwerbebeauftragter Martin Hermann hatten entsprechend alle Hände voll zu tun, um die Puttingmatte sauber zu halten und zahlreiche Gutscheine für Schnupperkurse im GCC an den Mann oder die Frau zu bringen. Wir haben aus den Erfahrungen beim City-Golf-Event 2014 in der Coburger Innenstadt gelernt, meint Schriftführer Hagen Lehmann. Der Golfsport hat auch heute leider oft noch mit Vorurteilen zu kämpfen, wirkt auf viele Nicht-Golfer eher abweisend und elitär und schafft deshalb erst einmal Distanz. Deshalb wollten wir auf keinen Fall mit einem reinen Messestand und Infoflyern auftreten, sondern haben wir uns mit Puttingmatten, Schlägern und Bällen ausgestattet, erklärt Hagen Lehmann weiter. So konnte jeder Interessierte den Sport direkt vor Ort antesten, die Faszination dieser kleinen weißen Kugel also direkt erleben. Die Resonanz gibt dem Konzept recht. Nicht nur die Besucher des Infostands waren angetan, die VSG-Verantwortlichen haben den Golfclub Coburg e.v. dank des professionellen Auftritts auch für die nächste Saison direkt zur Neuauflage des Tags der Vereine eingeladen. SEITE 18 KOMPAKT

meinschaft er und Sponsoren ist eine gute Öffentlichkeitsarbeit. llt in diesem Bereich. 2 Golfregion Franken: Gemeinsam stark. 17 fränkische Golfclubs bieten Ihren Mitgliedern im Rahmen der Golfregion Franken exklusive Greenfee-Angebote in Frankens einzigartiger Natur- und Kulturlandschaft der GCC ist einer von Ihnen. Durch die Kooperation in der Golfregion Franken haben alle Mitglieder des GCC die Möglichkeit, montags bis freitags zu einem vergünstigsten Greenfee von 30 Euro, an Wochen- und Feiertagen für 55 Euro auf den Plätzen der Verbundmitglieder über die Runde zu gehen. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs finden Sie unter www.golfregionfranken.de Die Clubs wurden nach Qualität, Zustand und Pflege Verkaufs- Talente gesucht ihrer Anlagen ausgewählt. EIN CLUB, EIN SPORT, EIN ZIEL Neue Sponsoren für den GCC Um die Mitgliedsbeiträge weiterhin stabil halten zu können, ist der GCC, wie viele andere Vereine, vermehrt auf die Unterstützung durch Sponsoren angewiesen. Diese müssen jedoch erst einmal gefunden und für den GCC begeistert werden eine Aufgabe, die in einem ehrenamtlichen Vorstand neben den zahlreichen tagesaktuell anfallenden Aufgaben kaum, beziehungsweise oftmals nicht so zufriedenstellend zu bewerkstelligen ist, wie wir das für unseren Club gerne hätten. Der GCC sucht deshalb Personen, die Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich in begrenztem Umfang und in enger Absprache mit dem Vorstand für den Golflcub und seine Mitglieder einzubringen, indem sie Sponsoren anwerben. Alle nötigen Infos zu Werbeflächen, Preisen etc. und Materialien, wie Mediadaten und Sponsorenpakete, werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Interessenten können sich bei Spielführer Sigurd Harm oder Schriftführer Hagen Lehmann per Mail an info@ gc-coburg.de oder telefonisch unter 09567/981158-0 melden. 3 Crossmedia DGV: GCC vernetzt. Wie zahlreiche weitere deutsche Golfclubs wünscht sich auch der GCC mehr spielende Golfer, mehr Nachwuchs, mehr Mitglieder, mehr Greenfeekäufer. Um diesen Anliegen seiner Mitglieder Rechnung zu tragen, hat sich der DGV eine umfassende Image- und Werbekampagne mit einem Gesamtvolumen von 4,9 Millionen Euro auf die Agenda gesetzt, der sich nun auch der GCC angeschlossen hat. Indem unser Club ab 2015 Schnupperkurse zum Preis von 19 Euro, einen Tag der offenen Tür sowie das Konzept Bring a friend anbietet, werden diese Aktionen, der GCC und seine Möglichkeiten im Rahmen der bundesweiten DGV-Werbeaktion auf Plakaten, im Internet und mit Werbespots im deutschen Fernsehen von 2015 bis 2017 mit beworben. CLUBLEBEN IN KUERZE Einheitliches Auftreten für den Vorstand Im Sinne einer Coporate Identity und der professionellen Vermarktung des Clubs nach außen haben unsere Vorstände dunkelblaue Sakkos mit dem GCC-Emblem angeschafft. Diese sollen bei repräsentativen Anlässen für ein einheitliches Erscheinungsbild und Aufsehen sorgen. Ein professioneller Infostand für den GCC Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem City-Golf-Event 2014 im Schatten der Ehrenburg Coburg hat sich der Golfcub Coburg entschlossen, mit einem professionellen Infostand, bestehend aus einer Werbetheke und zwei Roll-Ups, in die neue Saison zu starten. Dieser soll in Verbindung mit Puttingmatten und entsprechenden Werbematerialien die Basis bilden, um sich auf Messen, bei Vereinen oder auch in Autohäusern entsprechend präsentieren und neue Mitglieder sowie Sponsoren ansprechen zu können. Premiere hatte der Infostand beim Tag der Vereine der VSG Coburg/Grub. ( > siehe auch Bericht und Foto S. 14) GCC schnürt neue Sponsorenpakete Mit neuen Werbepaketen und frischen Mediadaten startet der Golflcub Coburg ins Jahr 2015. Nunmehr gibt es nicht nur Werbemöglichkeiten während Turnieren, auf Abschlagtafeln, im Rahmen des Mannschaftssports oder im Clubmagazin, sondern auch zahlreiche Online- Optionen auf der Homepage oder im Newsletter. KOMPAKT SEITE 19

Eltern wissen, wann es Zeit zum Hinlegen ist. Inspiriert von Eltern: die neue V-Klasse mit variablem Sitzkonzept und Liege-Paket. Die neue V-Klasse mit variablem Sitzkonzept gibt Ihrer Familie viel Raum zur Entfaltung. Mit dem Liege-Paket verwandeln Sie die 3er-Sitzbank einfach in eine Komfortliege mit zwei Schubladen und Bettverlängerung so wird jedes Familienabenteuer zum vollen Erfolg Die neue V-Klasse ab 42.031 Jetzt Probe fahren! Die Abbildung enthält Sonderausstattungen. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zuzüglich lokaler Überführungskosten. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Auto-Scholz GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Kärntenstraße 1 96052 Bamberg E-Mail: dialog@auto-scholz.de Tel.: 0951 9333-186/-196/-198 Fax: 0951 9333-200 www.auto-scholz.de

David Schneider PGA Golf-Pro Fit in den Frühling CLUBLEBEN Nach der Winterpause haben sich Ihre Muskeln ein besonderes Warm-Up verdient. Was viele nicht wissen: Vor dem Training sollten die Muskeln mobilisiert werden, nicht gedehnt. iele wissen um die Wichtigkeit, die we- tun es: Die Vnigsten Rede ist vom Aufwärmen vor dem Golfspiel. Dabei dient das Warm-Up nicht nur dazu, das Herz-Kreislauf-System zu aktivieren und den Körper auf Betriebstemperatur zu bringen, sondern sorgt auch dafür, mental auf dem Golfplatz anzukommen und sich gedanklich vom Alltagsstress zu verabschieden. Deshalb sollte man auch zwei Jahre lang immer wieder das gleiche Aufwärmtraining durchführen, rät Golf-Profi David Schneider: Und es als Ritual nutzen, um psychisch und physisch auf dem Golfplatz anzukommen. Ihr Golf-Pro hilft Ihnen gerne dabei, die besten Übungen für Sie individuell zusammenzustellen und damit auch Verletzungen vorzubeugen. 1 2 Übung 1 Schultermobilisation und Rumpfkräftigung Stellen Sie sich aufrecht hin und beugen Sie die Knie leicht. Wichtig: Das Gewicht sollte je gleichmäßig auf dem ganzen Fuß verteilt sein. Ziehen Sie nun den Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule. Der positive Nebeneffekt: Sie stabilisieren damit gleichzeitig Ihren Rücken. Nun strecken Sie einen Arm zur Seite aus die Daumen zeigen himmelwärts, beginnen mit kleinen kreisförmigen Bewegungen und lassen diese immer größer werden. Dabei die Körperspannung halten, so dass der Rumpf stabil bleibt. Zum Schluss ganz schnelle kleine Kreise ziehen, um die Muskulatur auf Betriebstemepratur zu bringen. Die Übung auf der anderen Seite wiederholen. Übung 2 Rotation-, Rücken-, Bauchund Rumpf-Warm-Up Begeben Sie sich in Ihr individuelles Set-Up und halten Sie den Rücken gerade. Fassen Sie nun Ihren Schläger mit beiden Händen und halten Sie Ihn waagrecht vor sich. Nun beginnen Sie den Schläger nach links und rechts zu schwingen. Anfangs sollte der Schwung dabei nur aus der Rotation der Brustwirbelsäule kommen, der restliche Rumpf bleibt stabil. Nach 10 Wiederholungen setzt fließend übergehend die Hüftrotation mit ein. Achten Sie darauf, mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen zu bleiben. Nach wiederum 10 Wiederholungen verlagern Sie Ihr Gewicht von rechts auf links und umgekehrt während des Schwungs und schwingen bis ins Finish. Machen Sie kleine Pausen zwischen den Schwüngen. Eine einfache Übung für die Schultern: Finger vor dem Brustbein verhaken und Hände auseinanderziehen. 3 Übung 3 Fuß- und Beinkreisen Diese Übung stärkt die Rücken-, Bein- und Hüftmuskulatur und schult Ihre koordinativen Fähigkeiten. Strecken Sie Ihr Bein im aufrechten Stand nach vorne aus und ziehen Sie kleine Kreise erst im, dann gegen den Uhrzeigersinn. Versuchen Sie dabei den Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule zu ziehen. Nach je 10 Wiederholungen pro Bein beginnen Sie mit gestrecktem Bein eine 8 in die Luft zu malen. KOMPAKT SEITE 21

Schö Dass Golf den Reichen und Schönen vorbehal wisse Etikette in Sachen Kleidung und Körperh ganz allgemein und in einigen Clubs sogar im Neuhaus beispielsweise das Betreten der Clubg aber, wenn man schlicht von Natur aus unter st Carolin Thomae kennt die körperlichen Proble für mehr körperliches Wohlbefinden und natür EMPFEHLUNGEN FÜR HERREN 1 Unreine Gesichtshaut SPEZIALANGEBOT FÜR GCC-MITGLIEDER Gesichtsbehandlung Gegen Vorlage des GCC-Mitgliedsausweises bietet Carolin Thomae allen GCC- Mitgliedern eine besondere Gelegenheit zu einer einmaligen Testbehandlung im Medical Kosmetikinstitut Coburg. Wahlweise können Sie dabei eine Gesichtsbehandlung der folgenden Therapieformen für 49,90 Euro (statt 99 Euro) in Anspruch nehmen: - Radiofrequenz - Ultraschall - Aquabration - Innofacial Die Testbehandlung ist 1 Mal pro Person gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Infos zu den einzelnen Behandlungsmethoden finden Sie auf der Website des Medical Kosmetikinstitut Carolin Thomae unter: www.carolin-thomae.de Aufgrund einer erhöhten Talgdrüsenfunktion ist Männerhaut meist fettiger und neigt mehr zu Hautunreinheiten als Frauenhaut. Für Männer, die wissen was gut tut, empfiehlt Carolin Thomae daher eine Gesichtsbehandlung Männer spezial für Extra-Power und ein gepflegtes Aussehen. Mittels Aquabration werden dabei Verhornungen, Ablagerungen und Unreinheiten, die die Haut uneben, älter und grau wirken lassen, entfernt. Ohne Sand und ohne reizende Kristalle, sondern mit Hilfe einer Pirouettenmassage mit Wasserdruck und Vakuumbration. Die Behandlung ist sehr angenehm, auch für Allergiker bestens geeignet und dauert im Kosmetikstudio nicht länger als 30 Minuten, verspricht Carolin Thomae. Bei Vorlage Ihres GCC-Ausweises erhalten Sie auf diese Behandlung im Medical Kosmetikinstitut Carolin Thomae einmalig 50 Prozent Rabatt ( > siehe auch Infokasten links) sowie zusätzlich eine kostenfreie Körpermassage. EMPFEHLUNGEN FÜR DAMEN & HERREN 1 Beanspruchte Füße Mit Golfers Medi-Pedi bietet Carolin Thomae eine besonders wohltuende, kosmetische Fußpflege mit Peeling, Bad und der Behandlung von Druckstellen speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Golfern an. SEITE 22 KOMPAKT