Bedienungsanleitungen DE

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitungen DE

Montage- und. Bedienungsanleitung. Stromlose Enthärtungsanlage KASIA Kapazität 36

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Stromlose Enthärtungsanlage Kapazität 13 Modell SEK-15

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05

Bedienungsanleitungen DE. Inhaltsangabe:

Bedienungsanleitungen DE. Inhaltsangabe:

Abmessungen (LxBxH): LC-44A0-DA: 178x46x20mm LC-44B0-DA: 178x46x20mm LC-4440-DA: 180x46x21mm LC-4470-DA: 170x59x28,5mm

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer

Bedienungsanleitung Wasserenthärtungsanlage

Gebrauchsanweisung. Phoenix Enthärtungsanlage

Betriebsanleitung. Programmieranleitung

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG

DIGITALE ZEITSCHALTUHR ZYT20

3-zeiliger Digital-Timer. Bedienungsanleitung. 1. Funktionen. 2. Anzeige, Tastenfunktionen

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

7. UPM3 SOLAR. 7.1 Bedienoberfläche

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Programmierungsanzeigen WS1CI

DT-120/DT-180. D Version 1

LED 100 VR SERIE STEUERGERÄT

TWO magische Uhr Bedienungsanleitung

Emotion: System: ULTRA Premium

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

DT-120/DT-180. D Revision 1

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

Raumregler. Bedienungsanleitung

Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller

Bedienungsanleitung für Spielzeituhr G 1000 / 140 LED

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

BEDIENUNGSANLEITUNG. Funk-Armbanduhr. Art.-Nr

Parameter Einstellung für das Modell: M931

Steuergerät Serie PRO

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

BEDIENUNGS- ANLEITUNG SERVICEHEFT

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz

BEDIENUNGSANLEITUNG. INTERFACE Vision Wheel für Dusche und Bad

BODYCAM BCX5 BEDIENUNGSANLEITUNG

DT-120/DT-180. D Revision 1

COFFEE QUEEN THERMOS A

ansprechendes design kombiniert mit komfortabler bedienung Bau Automotive Industrie

Benutzer Zusammenfassung AC-8

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

DT-120/DT-180. D Version 1

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer

Wasserenthärtungsmethoden

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

DWS1.1. Drahtlose digitale Audio Übertragung in CD Qualität. IT Art-Nummer:

Bedienungsanleitung für die Spielzeituhr G 1000 / 140 LED

Bedienung. Schwimmbad. Wärmepumpe. Melanie Monigatti

Bedienungsanleitung UP - 1

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

WS 9006 Bedienungsanleitung. 1. Funktionen

Infrarot-fernbedienung YB1FA

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k S 3 0 / S 6 0

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

1. Teile: DELTA WATER ENGINEERING V04/2007/P1

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr

Die Wahl der Profis. Weiches Wasser ist geldwert. EN 973 Typ A EN Typ 1 Codex Alimentarius NF-Norm

Bedienungsanleitung Fernbedienung RBC-AMT31E. Anzeige

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED Anzeigetafel Typ : BT 27 A3

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG

JUNGHANS CHRONOGRAPH CAL. OS60,OS80

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BETRIEBSANLEITUNG. Fernbedienung BRC315D7

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Tasten-Bezeichnung. Schaltuhr mit Sensor CdS (DämmerungsSensor) Display (LCD-Anzeige) R (Reset) Uhrtaste (Uhrzeit anzeigen)

Anleitung DGTV Fernbedienung

Rain Bird E Class TEST PROGRAMMIEREN E-12. PLUS (zufügen) MINUS (abziehen) PROGRAMMWAHL EINGABE EINSTELLEN DES MONATS

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Sprüher & Kanne Aktivator Set Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Umkehrosmoseanlage R.O.POT

Bedienungsanleitungen DE

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Programmieranleitung für Handsender 6-Kanal Multi-Timer

S e i t e 1. 5-Kanal Funk-Handsender inkl. Zeitschaltuhr Art.Nr

DE Oberarm-Blutdruckmessgerät MTP Pro

CO 2 -Sensor. Wireless. Bedienungsanleitung. -de. Aus dem Englischen übersetztes Dokument A001

Eco Mini Pasteurisator FJ 15

VERKABELUNG MIT DEN ELEKTROMAGNETVENTILEN

Erweiterte Bedienungsanleitung zu

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

Technische Hinweise. Funk Zeitschaltuhr 5-Kanal Art.Nr

CoolStar Wärmepumpen-Boiler 150 Liter

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

GEBRAUCHSANWEISUNG. Es können 3 verschiedene Betriebsweisen je nach Anwendungsfall gewählt werden:

Bedienungsanleitung Bi-Tronic Control 2 - Lagerung

Transkript:

Bedienungsanleitungen DE Wasserenthärtungs-Anlagen SLIDE 17 und 35 mit LCD Computer ACHTUNG: Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen genau durch. Bei unsachgemäßer Behandlung kann dies zu ernsthaften Funktionsstörungen und Schäden an dem Gerät führen! Eine Installtion durch einen Fachmann wird empfohlen, um eine einwandfreie Funktion der Enthärtungsanlage zu gewährleisten. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine hohe Enthärtungswirkung, durch stabile Leistung, modernes Design, kompakte Bauart und durch eine einfache Bedienung aus. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung griffbereit auf, um evtl. auftretende Störungen schnell zu beheben. Inhaltsangabe: Produktbeschreibung Seite 2 Funktionen Aufbau und Komponenten Seite 2 und 3 Eigenschaften Seite 4 Technische Parameter Seite 4 Parameter-Einstellungen und Vordergrund-Abfrage Seite 5 Parameter-Einstellungen durch den Benutzer Seite 6 Anzeigebeispiel Arbeitsschritte:Wasserenthärtungs-Ventil Seite 6 und 7 Steuerkopf Einstellungen und Arbeitsschritte Seite 8 und 9 1

Wasserenthärter Ablaufdiagramm Seite 9 Installation und Nutzung des Salzsoleventiles Seite 10 Installation und Nutzung eines Bypass-Ventiles (Optional) Seite 10 Steuerkopf-Betrieb mit Wassermischfunktion (Optional) Seite 10 Inbetriebnahme Seite 11 Anmerkung Seite 12 Produktbeschreibung: Das Gerät arbeitet voll automatisch und intelligent. Es nutzt lebensmittelverträgliches, kationisches Harz zur Wasserenthärtung und reduziert die Kalzium- und Magnesium Ionen im Wasser. Nachdem das Harz gesättigt ist, wird eine automatische Regeneration mit Salzsole durchgeführt und das Harz ist wieder einsatzbereit. Die automatische Funktion beinhaltet die Rückspülung, Regeneration, Salznachfüllung und Schnellspülung ohne manuellen Eingriff. Der Steuerkopf umfasst ein LCD Display, das Kontrollmenu sowie eine verständliche, intuitive Anzeige. Die Einstellungen können anhand der logischen Menuführung einfach vorgenommen werden. Funktionen: Das Gerät wendet die Technik des Ionenaustausches an und verhindert Kalkablagerungen (Kalzium- und Magnesiumkarbonat) durch den Austausch der Kalzium- und Magnesium-Ionen durch Natriumionen im Harz. Gemäß den Voreinstellungen können das automatische Öffnen und Schließen der Ventile, die Enthärtung, die Rückspülung, die Regeneration, die langsame Spülung, die Salzauffüllung und die Schnellspülung automatisch gesteuert werden. Aufbau und Komponenten: 2

Eigenschaften: 1. Die Regeneration startet automatisch: Entsprechend der eingestellten Regenerationszeit und der Wasseraufbereitungs-Kapazität eines Zyklus wird das Regenerations-Programm automatisch gestartet. 2. Voreinstellung der Wasserhärte: Nachdem der Wasserhärtegrad eingegeben wurde, berechnet der Steuerkopf automatisch die Wasseraufbereitungs-Kapazität und zeigt dies auf dem Display an. 3. Gewünschte Wasserhärte: die gewünschte Wasserhärte des Ausgangswassers kann über den Bypass eingestellt werden 4. Automatische Speicherfunktion: die Einstellungen für die Regenerationszeit, Rückspülzeit, Salz- und langsame Spülungszeit, Salzauffüllungszeit, Schnellspülzeit usw. werden permanent gespeichert, unabhängig davon, ob das Gerät am Strom angeschlossen ist oder nicht.. 5. Sprache: Es stehen die Sprachen Englisch und Chinesisch zur Verfügung. 6. Tastensperre: Werden die Tasten länger als eine Minute nicht bedient, werden sie automatisch gesperrt. Zur Entsperrung halten Sie die Tasten und für 5 Sekunden gedrückt. Diese Kombination ist auch zur Entstörung des Gerätes anwendbar. 7. Verzögerter Regenerationsmodus: Die Regeneration startet trotz geringem Wasservolumen zum festgelegten Regenerationszeitraum und verhindert somit Wasserknappheit. 8. Automatischer Betrieb: - Wasserenthärtung: Unter einem bestimmten Wasserdruck und mit einer bestimmten Durchflussrate fließt das Wasser durch das Gerät, zur gleichen Zeit werden die Kalzium- und Magnesium-Ionen durch Natrium-Ionen ausgetauscht und das Wasser wird weich. - Rückspülung: Nachdem das Harz gesättigt ist und an Effektivität verliert, beginnt das Programm mit der Rückspülung, bevor die Regeneration läuft. Einerseits werden überschüssiges Harzpartikel und Unreinheiten von der Harzoberfläche weggespült, andererseits löst die umgekehrte Flussrichtung das fest gewordene Harz und bereitet es wieder für das Zusammentreffen von Harzpartikeln und Regenerationsflüssigkeit vor. - Salz- und langsame Spülung: Eine bestimmte Konzentration an Salzsole fließt durch das Harz. Derweil werden die Kalzium- und Magnesium-Ionen auf der Harzoberfläche durch Natrium-Ionen ausgetauscht und das Harz wird somit wieder regeneriert. 9. Salzauffüllung: Der Salztank wird mit Wasser aufgefüllt, um das Salz aufzulösen und für die nächste Regeneration gesättigte Salzsole bereit zu stellen. 10. Schnellspülung: Leitet die restliche Salzsole ab und verdichtet die Harzpartikel, um den besten Enthärtungseffekt zu erzielen. Mit diesem Schritt ist ein automatischer Betriebszyklus abgeschlossen. 3

Anwendung: Zur Behandlung von Haus und Leitungswasser. Technische Parameter: Modell SLIDE 17 SLIDE 35 Durchflussrate Ltr./Stunde Wasserkapazität pro Zyklus Ltr. FRP Tank Abmessungen (Φx H) mm Empfohlene Durchflussrate Ltr./Stunde Kationisches Harzvolumen Ltr. Salzsolentank Abmessungen cm Ausgang 1.000 3.000 258 x 432 800 1.200 12,5 25,83 ½ 1.500 6.000 258 x 891 1.500 2.500 28 26,29 ½ * Die Wasseraufbereitungs-Kapazität pro Zyklus ist abhängig von der Wasserqualität der jeweiligen Region. Die Werte unterliegen den Standard Testbedingungen bei 25 C Wassertemperatur und 200 mg/l CaCO³ Wasserhärte * Das Ausgangswasser entspricht den Sicherheits- und Funktionsbestimmungen für Wasseraufbereitung und den allgemeinen Vorschriften. *Eingangsspannung : AC100 240V / 50Hz 60Hz; Ausgang: DC12V / 1.5A Betriebsbedingungen: - Wasserdruck: 1,5 bis 6 BAR - Eingangsspannung: AC100 240V / 50Hz 60Hz - Wassertemperatur: 5 bis 38 C - Umgebungstemperatur: 4 bis 40 C - Relative Luftfeuchtigkeit: 90 25 C Einstellungen: Nutzung und Einstellungen des Steuerkopfes: Vorder- und Hintergrundmodus können ausgewählt werden. Der Vordergrundmodus kann durch den Nutzer eingestellt werden wie Datum, Uhrzeit, Regenerations-Zeit und Wasserhärte. Der Hintergrundmodus ist durch den Hersteller voreingestellt mit Rückspülzeit, Salz- und langsame Spülzeit, Salzauffüllungszeit, Schnellspülzeit, Harzvolumen usw. 4

Parameter-Einstellungen und Vordergrund-Abfrage: A. Tastensperre-Anzeige Diese Anzeige bedeutet, dass die Tastensperre aktiviert ist. Sie wird nach 1 Minute aktiviert, wenn keine Taste betätigt wurde. Zur Entsperrung halten Sie die Tasten und für 5 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige erloschen ist. B. Menu / Bestätigungs-Taste Wenn Sie die Taste im Betriebsmodus drücken, gelangen Sie in die Einstellungen. Wählen Sie die gewünschten Parameter und fragen den Wert ab. Im Abfragemodus drücken Sie erneut und die Ziffern fangen an zu blinken. Mit den Tasten und geben Sie den gewünschten Wert ein. Mit erneutem Drücken der Taste ertönt ein Signal und der Wert wird gespeichert. C. Manuell / Zurück-Taste Wenn Sie die Taste im Betriebsmodus drücken, geht das Gerät direkt zum nächsten Arbeitsschritt über (z.b. wenn die Qualität des Ausgangswassers nachlässt, drücken Sie nach der Tasten-Entsperrung die Taste und der Regenrations-Zyklus wird sofort gestartet. Wenn Sie den Regenerations-Zyklus vorzeitig abbrechen möchten, drücken Sie noch mal die Taste und das Gerät geht zum nächsten Arbeitsschritt über. Wenn Sie die Taste im Abfragemodus drücken, geht das Gerät in den normalen Betriebsmodus zurück. Wenn Sie die Taste im Einstellungsmodus drücken, geht das Gerät in den Abfragemodus zurück, ohne die Eingaben zu speichern. 5

D. Abwärts Aufwärts Im Abfragemodus drücken Sie Im Einstellungsmodus drücken Sie oder, um die Werte abzurufen oder, um die Werte einzugeben Halten Sie die Tasten oder für 5 Sekunden gedrückt, um die Tasten zu entsperren. Parameter-Einstellungen durch den Benutzer: Einstellung Einstellungsparameter- Bereich Werkseinstellung Uhrzeit 00:00 23:39 Aktuelle Zeit Aktueller Wert Regenerationszeit 00:00 23.59 2:00 Wasserhärte 50 999 mg/l 150 mg /L Halten Sie die beiden Tasten und für 5 Sekunden im Betriebsmodus gedrückt, das System wechselt in das Sprachmenu. Prozess-Anzeige Benutzer-Modus Nach dem Einschalten erscheint die Anzeige wie in Diagramm L1 und das Gerät geht nach 3 Sekunden in den Benutzer-Modus L1 6

Anzeigebeispiel Arbeitsschritte Wasserenthärtungs-Ventil Betriebsstatus 1 Betriebsstatus 2 Betriebsstatus 3 Rückspülstatus Salz- und langsamer Salzsoleauffüllung Spülstatus Schnellspülstatus Motorlauf 7

Steuerkopf Einstellungen und Arbeitsschritte: Einstellung Arbeitsschritte Symbol Uhrzeit Wenn die Anzeige leuchtet, halten Sie beide Tasten und für 5 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige erloschen ist. - Drücken Sie die Taste und gehen Sie in das Programm Set Softener Para, wie in Diagramm LR1 angezeigt. Die Anzeige Set Time of Day wird automatisch angezeigt. - Drücken Sie die Taste und es erscheint die Anzeige wie in Diagramm LR2. Die Stundenanzeige 12 blinkt. Mit den Tasten und stellen Sie die gewünschte Stundenzahl ein. - Drücken Sie erneut die Taste, so blinkt die Minutenanzeige. Mit den Tasten und stellen Sie die gewünschte Minutenzahl ein. - Drücken Sie erneut die Taste, es ertönt ein Signal und die eingegebenen Daten werden gespeichert. Regenerationszeit - Drücken Sie die Taste und gehen Sie in das Programm Set Softener Para, wie in Diagramm LR1 angezeigt. - Drücken Sie und wählen Sie Set Regen. Time, dann drücken Sie die Taste und es erscheint die Anzeige wie in Diagramm LR3. Die Stundenanzeige 02 blinkt. Mit den Tasten und stellen Sie die gewünschte Stundenzahl ein. - Drücken Sie erneut die Taste, so blinkt die Minutenanzeige. Mit den Tasten und stellen Sie die gewünschte Minutenzahl ein. - Drücken Sie erneut die Taste, es ertönt ein Signal und die eingegebenen Daten werden gespeichert. 8 Diagramm LR1 Diagramm LR2 Diagramm LR3

Wasserhärte - Drücken Sie die Taste und gehen Sie in das Programm Set Softener Para, wie in Diagramm LR1 angezeigt. - Drücken Sie zweimal die Taste und wählen Sie Set Water Hardness, dann drücken Sie die Taste und es erscheint die Anzeige wie in Diagramm LR4. Die Wasserhärte-Anzeige 150 blinkt. Mit den Tasten und stellen Sie die gewünschte Wasserhärte ein. - Drücken Sie erneut die Taste, es ertönt ein Signal und die eingegebenen Daten werden gespeichert. Diagramm LR4 Hinweis: Nachdem die Wasserhärte eingestellt wurde, zeigt das Display die gesamte Wasseraufbereitungs- Kapazität oder die verbleibende Wassermenge an. Sind Sie der Meinung, die Wasseraufbereitungs-Kapazität ist für Ihre Anforderungen zu niedrig, können Sie die Kapazität über die Wasserhärte einstellen. Die Senkung der Wasserhärte kann die Kapazität erhöhen, ohne die Qualität des Ausgangswassers zu beeinträchtigen Wasserenthärter Ablaufdiagramm: 9

Installation und Nutzung des Salzsoleventiles Das Salzsoleventil hat zwei wichtige Funktionen: Erstens, im Modus der Salz- und langsamen Spülung hält das Salzsoleventil mit dem Schwimmer einströmende Luft ab, welche die Regeneration und Nutzbarkeit beeinträchtigen kann. Das Salzsoleventil hat also die Funktion einer Ventilklappe. Zweitens kontrolliert das Salzsoleventil im Salzauffüllungsmodus das Wasser-Füllvolumen über die Schwimmerposition. Installation und Nutzung eines Bypass-Ventiles (Optional) Das Bypass-Ventil hat eine Umleitungsfunktion. Wenn der Kolben auf die Position Eingang und Ausgang gestellt ist, ist das Ventil im Betriebsmodus; wenn der Kolben auf Bypass-Position gestellt ist, ist das Ventil im Umleitungsmodus. Anhand der Schnellverbindung wird das Ventil mit dem Bypass-Ventil verbunden für eine zuverlässige Dichtigkeit und eine schnelle und einfache Installation. Steuerkopf-Betrieb mit Wassermischfunktion (Optional) Wenn Sie der Meinung sind, die Wasserhärte des Ausgangswassers sei zu niedrig, können Sie die Wasserhärte über die Wassermischfunktion einstellen. Einsatz: Die Justierschraube dreht sich gegen den Uhrzeigersinn (wie auf dem Bild). Je weiter der Winkel, umso höher ist die Wasserhärte. 10

Inbetriebnahme: Nach der Installation und Einstellung der benutzerdefinierten Parameter nehmen Sie bitte einen Probedurchlauf wie beschrieben vor: Füllen Sie den Salzsoletank mit dem Regenerationssalz und Wasser auf (siehe Tabelle), so dass das Salz gut gesättigt ist (26%). Dann starten Sie die Einstellung (nur notwendig bei erstmaliger Inbetriebnahme) Harztank Modell 17 35 Wasser (Liter) 10 16 -Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die Taste und gehen Sie in den Rückspülmodus. Öffnen Sie vorsichtig das Einlassventil um ca. ¼ der Öffnung (öffnen Sie das Ventil nicht zu schnell, sonst kann das Gerät beschädigt werden und Harz austreten). In diesem Moment ist das Austreten von Luft aus der Ablaufleitung hörbar. Nachdem die Luft vollständig ausgetreten ist, öffnen Sie das Einlassventil ganz und führen für ca. 2 3 Minuten eine Rückspülung durch. Spülen Sie die Fremdstoffe aus dem Harztank, bis das ausgehende Wasser klar ist. - Drücken Sie die Taste und gehen vom Rückspülmodus in den Salz- und langsamen Spülmodus. In diesem Status wird die Salzsole aus dem Tank zum Harz absorbiert und das Harz regeneriert. Nach der Absorbierung schließt das Salzsole-Ventil. Das Gerät führt ca. 15 Minuten eine langsame Spülung durch und entfernt dabei die Reste der Salzsole. Der gesamte Prozess dauert ca. 40 Minuten und wird dann beendet. - Drücken Sie die Taste und gehen Sie in den Salzauffüllungsmodus. Der Salzsoletank wird mit Wasser aufgefüllt und löst das Salz auf. Wenn die Füllkontrolle die nötige Höhe erreicht hat, wird die Wasserbefüllung gestoppt. Die neue gesättigte Salzsole steht für die nächste Regeneration zur Verfügung. - Drücken Sie die Taste und gehen Sie in den Schnellspülmodus. Lassen Sie die Schnellspülung ca. 3 Minuten laufen, die überschüssige Salzsole wird ausgespült und die Harzpartikel verdichtet, um eine bestmögliche Enthärtung des Wassers zu gewährleisten. - Wenn das Ausgangswasser die gewünschte Qualität erreicht hat, drücken Sie die Taste und beenden die Schnellspülung. Das Gerät geht in den normalen Betrieb zurück. - 11

ACHTUNG: Während des Regenerations-Zyklus stoppt der Wasserausgang und jeder Modus wird je nach eingestellter Uhrzeit automatisch durchgeführt und beendet. Möchten Sie einen Betriebsmodus vorzeitig stoppen, drücken Sie die Taste Überprüfen Sie während des Probedurchlaufes jeden Anschluss, es dürfen keine Mineralien und kein Wasser austreten. Die Zeit für die Rückspülung, Salz- und langsame Spülung, Salzauffüllung, Schnellspülung usw. kann nur von einem Fachmann eingestellt werden. Unter normalen Umständen ist eine Veränderung der Hintergrundparameter durch den Benutzer nicht notwendig. Es muss nur das Regenerationssalz in den Tank nachgefüllt werden. ANMERKUNG: Eine Installtion durch einen Fachmann wird empfohlen, um eine einwandfreie Funktion der Enthärtungsanlage zu gewährleisten. - installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe heißer Quellen und schließen Sie es nicht an die Heißwasserleitung an - die Eingangs-Wassertemperatur und Umgebungstemperatur darf nicht unter 1 C sinken - die Harzfüllung darf nicht gefrieren, sonst verliert es seine Eigenschaften - sollte das Leitungswasser nicht dem allgemeinen Standard entsprechen, z.b. sollte die Sedimentund/oder Chlor-Konzentration höher sein als die Standardwerte empfehlen, setzen Sie zum Schutz vor das Gerät bitte einen entsprechenden Filter. - Überprüfen Sie während des Betriebes regelmäßig die Salzmenge im Salzsoletank. Befüllen Sie den Tank zu 2/3 mit Salz. Sollte die Befüllung unter 1/3 sinken, füllen Sie bitte Salz nach. - Beachten Sie, dass das Salz ca. 6 Stunden zur vollständigen Sättigung mit Wasser benötigt. - Benutzen Sie immer zu 99% pures Salz. Salz mit Zusätzen oder größeren Partikeln darf nicht verwendet werden. - Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 5 bis 45 C - Der empfohlene Wasserdruck beträgt 1,5 bis 6 BAR - Funktionsstörungen, die außerhalb dieser empfohlenen Werte entstehen, fallen nicht in die Garantieleistung. - Das beim Enthärten verwendete Natrium sollte bei einer vom Arzt empfohlenen natriumarmen Ernährung berücksichtigt werden - Wenn das Gerät länger nicht in Betrieb oder der Wassereingangsdruck instabil ist, schließen Sie das Eingangsventil und schalten das Gerät ab. Bei der nächsten Inbetriebnahme führen Sie zunächst einen manuellen Regenerations-Zyklus durch, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten. - Wenn die Volumenanforderung des Benutzers steigt oder die Wasserhärte des Eingangswasser höher wird, reduzieren Sie bitte den Regenerations-Zyklus und erhöhen die Regenerations-Zeit für eine größere Wasserausbeute (bei Modellen mit Zählwerk hat dies keine Auswirkung auf ein höheres Volumen) - Wenn Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen oder das Gerät lange nicht in Betrieb war, ist es normal, dass das Ausgangswasser eine gelbliche Färbung annimmt. Bitte nehmen Sie eine 2 bis 3- minütige Spülung vor. - Hin und wieder bildet das Salz im Salzsolentank Salzbrücken. Diese entstehen durch Lücken in der Salzsole, die die Auflösung des Salzes verhindern und die Regeneration verhindern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Salzsolentank und zerdrücken ggfs. die Salzbrücken. Spezielle Anmerkung: Der Eingangs-Wasserdruck von Leitungs- und Hauswasser schwankt (in der Regel ist der Wasserdruck Nachts höher als am Tage). Achten Sie in den ersten Tagen der Inbetriebnahme besonders auf Undichtigkeiten. Bongartz GmbH Zum Panrepel 17 28307 Bremen Germany www.purway.com 12