Liste der von sowjetischen Gerichten und von DDR-Gerichten zum Tode verurteilten Thüringer

Ähnliche Dokumente
Liste der von sowjetischen Gerichten und DDR-Gerichten zum Tode Verurteilten und inzwischen rehabilitierten Thüringer (unvollständig)

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Stammbäume / Duplikate

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Volleyball WK II Jungen

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Handball WK II 2. Jungen

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Meiningen Stand:

Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Ihre Suche nach Bundesland Thüringen ergab 34 zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung -Seite 1-

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Name Anschrift Telefon / Fax

Radroutennetz Thüringen

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

STADTUMBAU KONFERENZ 2007

Arne Behrens. Regionalverkehr in Thüringen ab 2015/17. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erfurt,

Tierschutzvereine in Thüringen. A Altenburg. B Bad Blankenburg

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

STADTUMBAUKONFERENZ BAUTÄTIGKEIT

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am

Forum I Senioren mitten im Leben

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Ihre Suche nach Bundesland Thüringen ergab 31 zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung -Seite 1-

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Thüringen - Reiseziele 46

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

WK G Name der Schule Mannschaftsname

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Drogenberatungsstellen in Thüringen

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Siegerbänder Australorps:

Mannschaftswertung Luftgewehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Senioren- / Auflageschießen 2017

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

TSV Ihringshausen e.v.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Geographische und meteorologische Angaben

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

"Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal"

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Mannschaftswertung KK-Gewehr Diopter

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Feuerschutz - Personalakten

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Energiewende: Anforderungen aus dem Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 und dem Koalitionsvertrag

Transkript:

Liste der von sowjetischen Gerichten und von DDR-Gerichten zum Tode verurteilten Thüringer Bis auf wenige Ausnahmen, sind alle hier genannten inzwischen rehabilitiert. Die Liste ist sicher nicht vollständig. 1. Durch sowjetische Gerichte zum Tode verurteilt und hingerichtet (z.z. ca. 185 Personen) Name, Lebensdaten und -orte (MT=Militärtribunal; ³Biogramm in Erschossen in Moskau ) A Franz Aue (*21.08.1929 hingerichtet in Moskau 07.02.1951) B Richard Bachmann (*10.04.1889 hingerichtet in Moskau 14.02.1952), Bocka bei Windischleuba³ Alfred Baier (*28.09.1924 hingerichtet in Moskau 06.08.1951), Coppanz bei Bucha³ Kurt Bauer (*10.02.1926 MT hingerichtet in Weimar 04.10.1946) Heßberg / Oberlind bei Sonneberg Rolf Baumann (*03.08.1927 hingerichtet in Apolda 01.03.1946) Apolda Arno Baumbach (*24.12.1913 hingerichtet in Moskau 09.05.1952) Brattendorf bei Eisfeld³ Heinz Baumbach (*11.06.1926 hingerichtet in Moskau 23.10.1952) Treffurt³ Annemarie Becker (*12.06.1932 hingerichtet in Moskau 24.12.1951) Tambach-Dietharz / Joachim Becker (*31.01.1927 hingerichtet in Moskau 07.09.1950) Friedrichroda³ Gerhard Beer (*15.04.1913 hingerichtet in Moskau 26.06.1952) Altenburg³ Hermann Blochmann (*09.01.1929 hingerichtet in Moskau 24.12.1951) Joachim Bock (*03.09.1928 MT hingerichtet in Weimar 04.10.1946) Oberlind / Sonneberg Lothar Bomberg (*31.05.1927 hingerichtet in Moskau 14.05.1951) Eisenach³ ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 1

Goswin Borthmes (*24.02.1912 hingerichtet in Moskau 24.07.1951) Arnstadt³ Jochen Brüggemeyer (*18.02.1922 MT hingerichtet 30.12.1945) Erfurt Werner Burger (* im Jahre 1928 hingerichtet in Triebes 04.06.1946) Hohndorf / Triebes C Kurt Cramer (*12.05.1907 hingerichtet in Moskau 14.06.1951) Burgtonna / Gotha, Mühlhausen³ D Paul Demuth (*05.02.1892 MT hingerichtet 30.10.1946) Jena / Hetschburg Ernst Drechsler (*05.06.1896 MT hingerichtet vermutlich in Weimar) Greiz Harry Dreger (*26.03.1921 hingerichtet in Moskau 24.12.1951) Adolph von Duisburg (*15.07.1893 MT hingerichtet vermutlich in Weimar) Heinrich Dungs (*21.12.1898 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 08.01.1947) Blankenhain / Troistedt / Weimar E Rudolf Ehrhardt (*8.9.1912 hingerichtet in Moskau 14.08.1951) Leimbach / Bad Salzungen³ Heinz Eisfeld (*24.10.1931 hingerichtet in Moskau 23.10.1952) Meuselwitz / Altenburg³ Robert Eismann (*03.06.1895 hingerichtet in Moskau 15.10.1951) Pößneck / Bretternitz bei Saalfeld³ Otto Elsholz (*29.09.1901 hingerichtet in Moskau 28.05.1952) Kranichfeld³ Heinrich Endert (*21.10.1883 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 02.02.1946) Hirschberg (Saale) Alfred Engel (*04.121927 hingerichtet in Moskau 09.06.1951) Apolda / Jena³ Erich Erdmann (*12.12.1912 hingerichtet in Moskau 12.04.1951) ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 2

Kurt Erdmann (*17.05.1901 hingerichtet in Moskau 30.01.1952) Rudolstadt³ Hans Fischer (*19.01.1928 hingerichtet in Moskau 22.10.1952) Frankenhain / Gräfenroda F Siegfried Flack (*31.01.1929 hingerichtet in Moskau 15.12.1950) Altenburg Horst Flatter (*31.03.1929 MT hingerichtet in Weimar 29.08.1946) Eisenach Hans Fischer (*19.01.1928 hingerichtet in Moskau 22.10.1952) Frankenhain / Gräfenroda³ Horst Alfred Franke (* im Jahre 1926 hingerichtet in Moskau 02.11.1951) Mühlhausen³ Anton Friedl (*20.07.1923 hingerichtet in Moskau 21.03.1951) Gera³ Erich Fritzsche (*16.03.1917 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Endschütz / Waltershausen³ Bernhard Froböse (*27.04.1907 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Langensalza / Arnstadt³ Joachim Fröhlich (*21.01.1907 hingerichtet in Moskau 29.07.1952) Meiningen³ Hans Walter Fuhrmeister (*20.03.1920 hingerichtet in Moskau 21.03.1951) Weimar³ G Christian Gimpel (* im Jahre 1894 MT hingerichtet 29.03.1946) Festnahme am 24.12.1945 in Unterbreizbach / Eisenach Gustav Gläser (*02.11.1901 hingerichtet in Moskau 06.08.1951) Greuda / Rothenstein³ Paul Greiser (*02.09.1912 hingerichtet in Moskau 10.04.1952) Jena³ Karl Greuling (*19.06.1905 hingerichtet in Moskau 04.06.1952) Berka (Werra)³ Walter Grothe (*12.08.1895 hingerichtet in Moskau 28.05.1952) Weimar³ Max Günther (*06.05.1892 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 20.03.1946) Zeulenroda / Neustadt (Orla) ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 3

H Georg Haarmann (*25.08.1909 hingerichtet in Moskau 03.01.1953) Eichicht bei Kaulsdorf³ Karl Hackinger (* im Jahre 1929 hingerichtet in Triebes 13.06.1946) Lossengrün / Triebes Kurt Hähner (*21.08.1904 MT hingerichtet in Weimar 19.02.1946) Großheringen Hermann Hagedorn (*23.04.1905 hingerichtet in Moskau 20.03.1952) Ohrdruf³ Heinz-Joachim Harnisch (*05.02.1926 hingerichtet in Moskau 18.04.1951) Weimar³ Heinz Haske (*07.06.1920 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Waltershausen Helgi Haupt (*10.12.1926 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Jena³ Ludwig Hayne (*01.09.1931 hingerichtet in Moskau 28.04.1951) Wickerstedt Alfred Heil (*11.05.1922 hingerichtet in Moskau 09.05.1952) Brünn / Hildburghausen³ Gertrud Henne (*21.12.1896 hingerichtet in Moskau 28.05.1952) Gera³ Julius Hesse (*26.03.1900 hingerichtet in Apolda 29.04.1946) Etzleben / Guthmannshausen Werner Hertha (*16.02.1911 hingerichtet in Moskau 18.09.1951) Sonneberg / Gotha³ Heinz Heusing (*02.12.1923 MT hingerichtet in Weimar 01.03.1946) Eisenach Werner Hildebrandt (*11.06.1919 hingerichtet in Moskau 06.02.1952) Cabarz bei Tabarz Manfred Hochhaus (*30.07.1932 hingerichtet in Moskau 24.12.1951) Jürgen Hof (*15.09.1932 hingerichtet in Moskau 04.06.1952) Berka (Werra)³ Karl Holland-Moritz (*12.04.1912 hingerichtet in Moskau 22.08.1951) Steinbach-Hallenberg³ Gerhard Hönniger (*11.04.1929 hingerichtet in Moskau 02.11.1951) ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 4

Max Hopf (*02.12.1881 hingerichtet in Apolda 19.02.1946) Apolda / Bad Sulza Franz Horlbeck (*09.06.1894 MT hingerichtet vermutlich in Weimar) Sachswitz / Greiz Karl Hubold (*20.02.1898 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 02.10.1945) Obergrunstedt Erika Hucke (*01.06.1909 MT hingerichtet vermutlich in Suhl 03.10.1946) Zella-Mehlis Selma Hucke (*06.06.1876 MT hingerichtet vermutlich in Suhl 03.10.1946) Zella-Mehlis Kurt Hüllemann (*04.10.1923 MT hingerichtet in Sondershausen 11.09.1946) Greußen Fritz Humprecht (*20.12.1930 hingerichtet in Moskau 21.07.1952) Haselbach³ Marianne Hutschenreuther (*20.12.1925 hingerichtet in Moskau 14.05.1951) Steinach³ Hans Hüttenrauch (*06.01.1902 MT hingerichtet vermutlich in Jena 23.01.1946) Blankenhain / Jena I Martin Irtel (*01.06.1921 hingerichtet in Moskau 10.01.1952) Bad Tennstedt³ Helmut Ißleib (*08.01.1926 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Eisenach J Hermann Jäger (*01.11.1920 hingerichtet in Moskau 24.09.1951) Schmalkalden³ Manfred Justiniack (*25.04.1928 hingerichtet in Apolda 01.03.1946) Apolda K Helmut Kellner (*02.01.1928 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Rudolf Albert Kiehl (*27.12.1899 hingerichtet in Moskau 01.10.1952) Rudolf Johannes Albert Kiehl (*30.04.1920 hingerichtet in Moskau 01.10.1952) ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 5

Walter Kirsch (*02.10.1912 hingerichtet in Moskau 28.05.1952) Jena³ Wilhelm Klein (*05.07.1924 MT Todesumstände nicht bekannt) Greußen / Sondershausen / Weimar Bruno Knöchel (* im Jahre 1925 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Eckhartshausen / Eisenach Arwed Koch (*02.08.1887 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 20.03.1946) Jena Ernst König (*14.05.1925 hingerichtet in Moskau 20.02.1951) Großbartloff³ Walter König (*27.10.1897 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 26.10.1945) Zella-Mehlis / Neudietendorf Wilhelm Krankenhagen (*09.01.1888 hingerichtet in Moskau 24.07.1951) Erich Kreiner (* im Jahre 1889 MT weitere Daten unsicher) Oberlind / Sonneberg Heinz Kroll (*17.11.1926 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Großenlupnitz / Fröttstädt³ Heinrich Krug (*20.10.1901 MT hingerichtet 22.02.1946) Unterbreizbach Heinrich Kuhn (*12.08.1909 hingerichtet in Moskau 01.09.1952) Dienstedt / Rudisleben³ Christoph Kuhlmann (*03.01.1881 MT hingerichtet vermutlich 19.02.1946) Großheringen Franz Künzel (* im Jahre 1925 hingerichtet in Triebes 13.06.1946) Fröbersgrün / Triebes L Gerhard Launert (*06.11.1927 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Eisenach Erwin Rudolf Lagler (* im Jahre 1923 hingerichtet in Moskau 28.04.1951) Eisenach³ Gerhard Leschnitzek (*21.07.1923 hingerichtet in Moskau 01.09.1952) Erfurt / Hermsdorf³ Hermann Liepold (* im Jahre 1889 MT hingerichtet vermutlich 19.02.1946) Freiroda (Stadtroda) / Großheringen Lothar Löbnitz (*31.05.1928 hingerichtet in Apolda 01.03.1946) Mattstedt / Apolda ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 6

Harry Lorenz (*24.08.1927 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 19.11.1946) Stützerbach Arno Lotz (*31.07.1924 MT hingerichtet vermutlich in Weimar) Moggen / Haibach / Sonneberg Botho Lüttig (* im Jahre 1928 hingerichtet in Apolda 01.03.1946) Apolda Günther Lutz (*05.08.1910 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 07.03.1946) Weimar M Karl Mägdefessel (*28.06.1921 hingerichtet in Moskau 24.12.1951) Anton Marhold (*28.05.1927 hingerichtet in Moskau 14.02.1952) Wüstheuterode / Eichsfeld³ Albin Martin (* im Jahre 1879 MT hingerichtet 18.07.1946) Oberlind / Sonneberg Helmut Maschke (* im Jahre 1922 hingerichtet in Apolda 18.05.1946) Apolda Helmut Mateika (*30.10.1929 hingerichtet in Moskau 31.01.1952) Greiz³ Helmut Meyer (*09.10.1928 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 30.07.1946) Gera Louis Ferdinand Moldenhauer (*31.12.1911 hingerichtet in Moskau 11.04.1951) Otto Möller (*13.03.1923 hingerichtet in Moskau 22.10.1952) Rudolstadt-Volkstedt³ Willi Momm (*08.08.1912 hingerichtet in Moskau 18.09.1951) Langensalza³ Hans Moser (*08.06.1910 hingerichtet in Moskau 12.02.1951) Weimar³ Meta Mühlhausen (*26.10.1907 hingerichtet in Moskau 30.04.1952) Gera³ Wolfgang Müller (*10.06.1909 hingerichtet in Moskau 22.05.1951) Bad Sulza³ Dieter-Willy Multischewsky (*09.01.1932 hingerichtet in Moskau 04.06.1952) Erfurt / Berka (Werra)³ Josef Münster (*13.01.1903 hingerichtet in Moskau 06.02.1953) Jena³ ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 7

Hans Münzberg (*02.04.1931 hingerichtet in Moskau 12.06.1952) Lichtenberg bei Ronneburg³ N Georg Nagel (*15.04.1917 hingerichtet in Moskau 10.01.1952) Arnstadt³ Hans-Joachim Näther (*09.12.1929 hingerichtet in Moskau 12.12.1950) Altenburg³ Kurt Neumann (*24.09.1904 hingerichtet in Apolda 19.02.1946) Eckartsberga / Apolda Erich Nortmann (*30.08.1897 hingerichtet in Moskau 18.09.1951) Creuzburg / Eisenach³ O Max Oehler (*29.12.1875 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 07.03.1946) Weimar Adolf Oertel (*28.11.1925 hingerichtet in Moskau 10.01.1952) Schleiz³ Theodor Oertel (*16.05.1927 hingerichtet in Moskau 10.01.1952) Schleiz³ Fred Oettling (*17.06.1930 MT hingerichtet in Weimar 01.03.1946) Eisenach Erich Ohnesorge (*18.09.1927 hingerichtet in Apolda 01.03.1946) Apolda Wolfgang Ostermann (*18.11.1928 hingerichtet in Moskau 12.12.1950) Meuselwitz / Altenburg³ Paul Oswald (*25.07.1929 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 20.12.1946) Pößneck P Helmut Paichert (*21.04.1933 hingerichtet in Moskau 23.10.1952) Meuselwitz / Altenburg³ Gertrud Peters (* unbekannt - zum Tode verurteilt 16.03.1951, weitere Daten unbekannt s. Kurt Cramer) Mühlhausen Walter Peters (*unbekannt - zum Tode verurteilt 16.03.1951, weitere Daten unbekannt - s. Kurt Cramer) Mühlhausen Erich Pflume (*17.02.1930 hingerichtet in Moskau 14.02.1952) Wüstheuterode³ ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 8

Charles Pietschker (*07.04.1897 hingerichtet in Moskau 03.01.1953) Saalfeld³ Anna Pohl (*24.09.1900 hingerichtet in Moskau 26.11.1951) Ilmenau³ Curt Pöschel (*14.11.1901 hingerichtet in Moskau 06.08.1951) Schmölln³ Kurt Pöß[ss]neck (*15.11.1930 hingerichtet in Moskau 11.09.1951) Bad Langensalza³ R Rudolf Ranft (*08.05.1893 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 19.01.1946) Eisenberg / Jena Walter Raschker (*im Jahre 1928 hingerichtet in Triebes 04.06.1946) Schönbach / Triebes Heinrich Reber (*26.03.1890 MT hingerichtet vermutlich in Weimar im Jahre 1946) Greiz Gerhard Rebhan (*23.11.1920 hingerichtet in Moskau 22.02.1952) Gehlberg³ Theo Reiher (* im Jahre 1929 hingerichtet in Triebes 04.06.1946) Bernsgrün / Triebes Waldemar Reinhardt (*01.06.1909 hingerichtet in Moskau 14.02.1952) Jena / Dorndorf (Saale)³ Edmund Riepenhausen (*18.01.1901 MT hingerichtet in Weimar 01.01.1946) Marlishausen / Greiz Hans Röber (*19.12.1917 hingerichtet in Moskau 06.11.1950) Richard Röth (*21.11.1891 nach Standgericht im Speziallager Buchenwald vermutlich 18.05.1946 hingerichtet) Großengottern Ingo Röhner (*MT hingerichtet in Weimar 04.10.1946) Oberlind / Sonneberg Hugo Röser (*12.10.1892 hingerichtet in Moskau 04.07.1951) Ilmenau / Jena-Löbstedt³ Hans Rosin (*12.09.1922 hingerichtet in Moskau 20.02.1951) Hohenebra³ Gerhard Rybka (*23.09.1922 hingerichtet in Moskau 01.11.1951) Bad Salzungen³ ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 9

S Adolf Schaar (*08.02.1884 MT hingerichtet 09.10.1945) Pößneck / Eisenberg Richard Schaefer (*24.11.1894 MT hingerichtet vermutlich in Mühlhausen 14.12.1945) Küllstedt Rudolf Scheffel (*14.04.1909 MT hingerichtet vermutlich in Weimar) Greiz Max Schieferdecker (*03.01.1877 MT hingerichtet 24.03.1946) Zeitz / Saalfeld Walter Schlegelmilch (*15.06.1902 hingerichtet in Moskau 20.02.1951) Mühlhausen³ Wilhelm Schluckebier (*17.04.1899 hingerichtet in Moskau 07.02.1951) Weimar³ Wilhelm Schmitz (*10.12.1904 MT hingerichtet vermutlich in Weimar 19.01.1946) Eisenberg Horst Schneider (*21.08.1916 hingerichtet in Moskau 15.12.1950) Carl-Erny Schramm (*02.09.1880 hingerichtet in Moskau 19.05.1952) Gera³ Erwin Schwalbe (*17.02.1886 hingerichtet in Moskau 02.08.1951) Gera³ Willy Sieder (*17.06.1918 hingerichtet in Moskau 02.11.1951) Erfurt Günter Sinn (*27.02.1928 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Eisenach Rudolf Steiner (*12.02.1931 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Köppelsdorf / Sonneberg³ Franz Stübe (*08.04.1926 MT hingerichtet in Weimar 13.05.1946) Eisenach T Helmut Tittel (*26.06.1909 hingerichtet in Moskau 20.02.1951) Kleinberndten³ Walter Tölpel (geb. im Jahre 1909, MT hingerichtet vermutlich im Jahre 1946) Jena ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 10

U Max Uhlig (*26.11.1886 26.06.1946 inhaftiert, MT Todesumstände nicht bekannt) Erfurt V Winfried Voerckel (*16.04.1926 hingerichtet in Moskau 31.12.1951) Weimar³ Heinz [Lothar] Vogel (*23.10.1919 hingerichtet in Moskau 20.02.1951) Sondershausen³ Hermann Voigt (*06.05.1893 hingerichtet in Moskau 19.05.1952) Weimar³ Hugo Volker (* im Jahre 1887 MT hingerichtet Daten unbekannt) Reinstein bzw. Oberlind / Sonneberg Marianne Vulpius (*02.08.1908 hingerichtet in Moskau 28.05.1952) LDP - Weimar / Jena³ W Dorothea Walther (* im Jahre 1921 hingerichtet in Moskau 20.03.1952) Altenburg³ Horst Weiße (*23.11.1928 hingerichtet in Rudolstadt 14.06.1946) Apolda / Schwarza Walter Wild (* im Jahre 1927 hingerichtet in Triebes 04.06.1946) Fröbersgrün / Triebes Wilhelm Wilke (*25.03.1917 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Meiningen³ Rudolf Winter (*27.04.1908 hingerichtet in Moskau 06.08.1951) Jena³ Siegfried Wittig (*23.01.1930 hingerichtet in Moskau 16.07.1951) Remptendorf / Unterwellenborn-Röblitz³ Siegfried Wolf (*01.05.1928 MT verurteilte ihn 27.07.1945 zum Tode) Erfurt Z Paul Zehner (*16.04.1909 hingerichtet in Moskau 21.03.1951) Suhl / Saalfeld³ Karl Zeuch (*21.06.1897 hingerichtet in Apolda 19.02.1946) Buttstädt / Apolda ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 11

Horst Zschuppe (* unbekannt - zum Tode verurteilt 16.03.1951, weitere Daten unbekannt s. Kurt Cramer) Mühlhausen Jugendliche Haftopfer, die in den GPU-Kellern, den Speziallagern, im Gulag oder auf dem Transport verstarben: Apoldaer Jugendliche, die in der Haft verstarben: Heinz Bastian (*1927), Gerhard Czervenny (*1930), Wolfgang Günter (*1928), Robert Gottsmann (*1928), erschossen wurden: Rolf Baumann, Manfred Jusiniak, Lothar Löbnitz, Bodo Lüttig, Erich Ohnesorge Eisenacher Jugendliche, die in der Haft verstarben (im Herbst 1945 verhaftet und Anfang 1946 verurteilt): Wilfried Ahlburg 15 Jahre Karl Hartung 17 Jahre / Gerd Hotzler 20 Jahre Rolf Knabe 20 Jahre / Rudi Müller 17 Jahre, erschossen wurden: Horst Flatter, Heinz Hausing, Helmut Ißleib, Helmut Kellner, Gerhard Launert, Fred Oettling, Günter Sinn, Franz Stübe Geraer Jugendliche, die in der Haft verstarben: Helmut Magert 16 Jahre / Joachim Saupe 17 Jahre / Dieter Sakowski 15 Jahre / Siegried Taudke 16 Jahre erschossen wurden: Günter Kochan, Harald Rahming, Dieter Meyer, Helmut Meyer Greizer Jugendliche: Werner Burger, Karl Hackinger, Wolfgang Heber, Franz Künzel, Walter Raschke, Theo Reicher, Walter Wild Greußener Jungs, die in der Haft verstarben: Richard Anschütz 17 Jahre / Hans-Joachim Biber 25 Jahre / Horst Blank 17 Jahre / Richard Bohrloch 18 Jahre / Hans Dünkel 17 Jahre / Hans Garbe 17 Jahre / Fritz Gerlach 17 Jahre / Horst Goymann 17 Jahre / Siegfried Gräser 19 Jahre / Alfred Hafermalz 18 Jahre / Gerd Hohnstein 15 Jahre / Kurt Hüllemann 23 Jahre / Helmut Kühn 19 Jahre / Otto Landgraf 25 Jahre / Wolfgang Mieth 20 Jahre / Arno Neuschild 26 Jahre / Hans-Joachim Pfeiffer 23 Jahre / Karl Heinz Schaumburg 15 Jahre Joachim Scherzberg 22 Jahre / Alfred Sittkus 15 Jahre / Paul Stieting 19 Jahre / Heinz Trinks 22 Jahre / Helmut Trotzer 18 Jahre / Harry Zimmermann 16 Jahre ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 12

Schleizer Jugendliche, die in der Haft verstarben: Franz Geipel (*1923), Horst Hermann (*1928), Ehrhard Matzjosek (*1928), Albrecht Meißner (*1928), Werner Neupert (*1928), Wolfgang Weidhaas (*1928) erschossen wurden: Heinz Köhler, Wolfgang Sauerbrei Schwabhauser Jugendliche, die in Haft verstarben: Harry Anschütz 17 Jahre / Werner Haag 17 Jahre/ Lothar Hildebrandt 16 Jahre / Hans Huppel 17 Jahre / Rolf Lanz 17 Jahre / Werner Ludwig 17 Jahre / Alfons Schröter 18 Jahre Seebergener Jugendliche: Hans Hartmann und Erich Kuhn Jugendliche aus Sonneberg und Umgebung, die in der Haft verstarben: Wolfgang Althans (*1929- Oberlind), Max Arm (*1925 Sonneberg), unb. Bähring (*1929 Sonneberg), Adolf Banz (*1928 Unterlind), Edgar Bauer (*1928 Köppelsdorf), Erich Bauer (*1925 Oberlind), Walter Büttner (*1929 Oberlind), Manfred Franz (*1929 Köppelsdorf), Artur Friedrich (*1928 Sonneberg), Manfred Glaser (*1926 Sonneberg), Herbert Hammerschmidt (*1924 Sonneberg), Kurt Heinlein (*1929- Oberlind), Horst Helmecke (*1928 Oberlind), Erich Heß (* 1924 Unterlind), Horst Klauder (*1927 Köppelsdorf), Siegfried Kempf (*1929 Köppelsdorf), Horst Kreutzer (*1927 Oberlind), Horst Langbein (*1929 Sonneberg), Rolf Leschhorn (*1929 Sonneberg), Joachim Loewke (*1929 Sonneberg), Hugo Rebhan (*1927 Köppelsdorf), Harald Sehling (*1928 Sonneberg), Wolfgang Seifert (*1926- Oberlind), Walter Schönborn (*1929 Sonneberg), Waldemar Schultheiß (*1928 Unterlind), Horst Schwesinger (*1928 Oberlind), Gerd Starke (*1929 Gefell), Erich Steiner (*1925 Heubisch), Horst Weber (*1927- Oberlind) erschossen wurden: Kurt Bauer, Joachim Bock, Rolf Ehrhard, Helmut Gleichmann, Gerhard Halboth, Arno Lotz, Ingo Röhner, Bernhard Schilling Tüttlebener Jugendliche, die in der Haft verstarben: Willi Bach 18 Jahre / Kurt Balzer 17 Jahre / Günter Bernhard 17 Jahre / Günter Kreuch 15 Jahre / Arthur Lotz 16 Jahre Die Tragödie von Küllstedt: Am 01.08.1945 wurden Georg Diegmann, Otto Diegmann, Josef Diegmann, August Mathias, Martin Montag, Paul Lerch und Albin Dunkel öffentlich hingerichtet. August Bachmann, Alfred Dobert, Josef Hupe, Peter Knoch, Otto Mock, Adolf Mueller, Adolph Ortmann, Josef Schaefer, Erich Vogt wurden zu Haftstrafen verurteilt und in die Sowjetunion deportiert. Bürgermeister Richard Schaefer wurde wenig später ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 13

zum Tode verurteilt und hingerichtet und der Dorfpolizist Weigelt soll sich im Gefängnis in Mühlhausen das Leben genommen haben. 2. Politische Todesurteile der DDR (vorläufige Liste): Johann Muras (*03.01.1908 in Kaschwitz, hingerichtet am 06.09.1952 in Dresden) Obergebra Ernst Wilhelm (*19.09.1922 in Dühren, hingerichtet am 06.09.1952 in Dresden) Obergebra Alfred Walter (*13.8.1919-17.6.1953) im Krankenhaus in Weida verstorben Alfred Diener (*01.02.1927-18.06.1953 - hingerichtet im Gebäude der sowjetischen Kommandantur in Weimar) Jena Horst Walde (*03.02.1927-12.11.1954 Tod im Zuchthaus Waldheim) Silbitz / Tröglitz Gerhard Benkowitz (*02.06. 1923 in Anschero-Sudschensk (Russland), hingerichtet am 29.06. 1955 in Dresden) Weimar Hans-Dietrich Kogel (* im Jahr 1925, hingerichtet am 29. Juni 1955 in Dresden) Weimar Manfred Smolka (* 26.11. 1930 in Ratibor (Schlesien) hingerichtet am 12.07. 1960 in Leipzig) Zschachenmühle / Remptendorf Literatur: Günter Agde, Die Greußener Jungs, Berlin 1995 Ansgar Borbe, Die Zahl der Opfer des SED-Regimes, Erfurt 2010 Herbert Grob, Gelitten, gehofft, überlebt. Mit achtzehn ins Speziallager (1945 1950), Erfurt 1999 Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hg.), Todesurteile gegen Kinder. Erinnerungen an 33 Eisenacher Jugendliche, die 1945 verhaftet wurden, Erfurt 1998 Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Hg.), Paul Hoffmann, Politische Todesurteile gegen Johann Muras und Ernst Wilhelm 1952 und Rehabilitierung 1991, Erfurt 2005 Klaus Müller, Leben zwischen den Zeiten, Jena 1999 Josef Neudecker, Vom frühen Widerstand in Ostthüringen gegen die kommunistische Diktatur in der SBZ und DDR, Grevenbroich 2004 ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 14

Benno Prieß, Erschossen im Morgengrauen. Verhaftet - gefoltert - verurteilt - erschossen, Werwolf - Schicksale mitteldeutscher Jugendlicher, Calw 2005 Arsenij Roginskij, Frank Drauschke und Anna Kaminsky (Hg.), Die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950-1953, Berlin 2008 Jörg Rudolph, Frank Drauschke und Alexander Sachse (Hg.), Verurteilt zum Tode durch Erschießen. Opfer des Stalinismus aus Thüringen, 1950-1953, Erfurt 2006 Manfred Thiele, Der Fall Bockel 1950 in Mühlhausen, Erfurt 1998 Andreas Weigelt, Klaus-Dieter Müller, Thomas Schaarschmidt und Mike Schmeitzner (Hg.), Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944 1947), Göttingen 2015 Der sowjetische Geheimdienst hatte in Thüringen mehr als 70 Keller, in denen Häftlinge verhört und gefangen gehalten wurden (Klaus-Dieter Müller, in: Verurteilt zum Tode durch Erschießen, S. 24) Das Totenbuch des Speziallagers Buchenwald 1945-1950 listet die Namen von 7113 Häftlingen auf, die im Speziallager verstarben. Volkhard Knigge und Bodo Ritscher für die Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora (Hgg.), Totenbuch, Weimar-Buchenwald 2003 ThLA Thüringer Todesopfer der kommunistischen Justiz 15