Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Maschineneinrichter/Maschineneinrichterin (Feinmechanik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fernmeldehandwerker/Fernmeldehandwerkerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Prozessleitelektroniker/Prozeßleitelektronikerin in der Verfahrenstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Anlagenmonteur/Anlagenmonteurin (Telekommunikationstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Maschinenhauer (Bergmann) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufbereitungsmechaniker/Aufbereitungsmechanikerin Fachrichtung Sortierung, Klassierung (Steinkohle) vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin (Anlagentechnik im Freileitungsbau) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Universalfräser/Universalfräserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Mess- und Regelmechaniker/Mess- und Regelmechanikerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beschriftungszeichner/Beschriftungszeichnerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Betriebsführer (verfahrenstechnische, der Bergaufsicht unterliegendende Betriebe) Obersteiger

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Hubschrauberführer/Hubschrauberführerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieanlagenelektroniker/Energieanlagenelektronikerin (Anlagentechnik in der Betriebsüberwachung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektromechaniker/Elektromechanikerin (Prüffeld) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (Spanende Fertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Anlagentechnik im Prüffeld vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom


Tätigkeitsbeschreibung von Hüttentechniker/Hüttentechnikerin in der Produktion vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstmonteur/Kundendienstmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Netzelektriker/Netzelektrikerin (Elektroanlageninstallation, Energieanlagenelektronik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Aufzugmonteur/Aufzugmonteurin (Elektroanlagen) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Mentor/Mentorin in der Fachlehrerinnenausbildung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Stahlbauschlosser/Stahlbauschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fachrichtung Luft- u. Raumfahrttechnik Schwerpunkt Flugzeugbau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bankkorrespondent/Bankkorrespondentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin für Prävention, Rehabilitation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wartungsmonteur/Wartungsmonteurin (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kupferschmied/Kupferschmiedin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Bordmechaniker/Bordmechanikerin (Flugdiensttechnikerin) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Bordmechaniker/innen (Flugdiensttechniker/innen) kümmern sich um die technische Kontrolle von Flugzeugen und Hubschraubern. Sie führen die Vor- und Nachflugkontrolle durch und beobachten die technischen Abläufe während des Flugs. Bordmechaniker/innen (Flugdiensttechniker/innen) überzeugen sich vor dem Abflug vom äußerlich einwandfreien Zustand des Flugzeugs/Hubschraubers und überprüfen zum Beispiel die Triebwerke, die Hydraulik-, Kraftstoff-, Klima-, Vereisungsschutzanlagen, den Öldruck und Kraftstoffdurchfluss und die Abgastemperatur. Auftretende Störungen während des Flugs lokalisieren und beheben sie. Vor der Landung ermitteln Bordmechaniker/innen (Flugdiensttechniker/innen) Sinkflug- und Landedaten und regulieren den Kabinendruck. Nach der Landung schalten sie die Triebwerke ab und sämtliche Systeme aus, veranlassen das Nachtanken und tragen alle Werte ins Bordbuch ein, die für die Arbeit des Wartungspersonals wichtig sind. Arbeitsbereiche/Branchen Luftfahrt Hilfs- und Nebentätigkeiten für die Luftfahrt, anderweitig nicht genannt, z.b. Flugsicherung Linienflugverkehr Gelegenheitsflugverkehr Flughafenbetriebe Verteidigung, Öffentliche Sicherheit, Brandschutz Verteidigung, z.b. Luftwaffe Zugang zur Tätigkeit Um als Bordmechaniker/in (Flugdiensttechniker/in) arbeiten zu können, sollte man beispielsweise eine Fortbildung als Maschinentechniker/in mit Schwerpunkt Luftfahrt mitbringen. Neben vertieften Fachkenntnissen benötigt man technisches Verständnis, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie einen präzisen und selbstständigen Arbeitsstil. Um während des Fluges Reparaturen durchzuführen, sind Besonnenheit und Stressresistenz erforderlich. Sichere Englischkenntnisse sind im internationalen Flugverkehr ebenfalls gefordert. Möglicher Zugangsberuf: Techniker/in - Maschinentechnik (Luftfahrt) in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Bordmechaniker/in (Flugdiensttechniker/in) verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann.

Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Flugzeugwart/in in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik in BERUFENET Fluggerätmechaniker/in - Triebwerkstechnik in BERUFENET Flugmotorenmechaniker/in in BERUFENET Flugtriebwerkmechaniker/in in BERUFENET Flugzeugmechaniker/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Instandhaltung, Montage Aerodynamik, Aeromechanik (Ausbildung) Avionik (Fluggeräteelektronik, Fluggeräteelektrik) (Ausbildung) Bordelektronik (Schiff, Flugzeug, Eisenbahn, Kfz) (Ausbildung) Flugdiensttechnik (Bordmechanik) (Ausbildung) Flugvorbereitung (Ausbildung) Funknavigationsgeräte (Ausbildung) Hydraulik (Ausbildung) Triebwerkstechnik (Ausbildung) Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Weitere Arbeitsvorbereitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Dokumentation (Ausbildung) Elektronik (Ausbildung) Elektrotechnik (Ausbildung) Flugbetrieb (Ausbildung) Geräteelektronik (Ausbildung) Luftfahrttechnik (Ausbildung) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Metallbearbeiten, Metallverarbeiten (Ausbildung) Navigationselektronik Pneumatik (Ausbildung) Prüferlaubnis für Luftfahrtgerät Kl. 1 Prüferlaubnis für Luftfahrtgerät Kl. 2 Prüferlaubnis für Luftfahrtgerät Kl. 3 Prüferlaubnis für Luftfahrtgerät Kl. 4 Radaranlagen, -technik (Ausbildung)

Soft Skills Anpassungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Metall, Maschinenbau, Feinmechanik (Heft 13) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) BBZ Beruf Bildung Zukunft - Transport und Verkehr (Heft 21) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen DFS Deutsche Flugsicherung Eine Information der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH airliners.de - Das Verkehrsluftfahrt Branchenportal luftfahrt-archiv.de Forum rund um Luftfahrt und Modellbau Fachzeitschriften Aero International Verlag: Jahr Top Special FLIEGERREVUE: Magazin für Luft- und Raumfahrt Verlag: möller Buch und Zeitschriften GmbH Flug Revue Verlag: Vereinigte Motor-Verlage Flugsicherheit Verlag: SZ-Verlag Fachliche Mitteilungen für Fliegende Verbände der Bundeswehr aerokurier Verlag: Motor Presse Stuttgart Organ des Deutschen Aero Club, des Verbandes der Allgemeinen Luftfahrt u. a. Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Airline Operation. Praxisbuch für Personal von Fluggesellschaften und Flughäfen Verfasser: Helge Christian Wieske-Hartz Verlag: BoD Flugmotoren und Strahltriebwerke Verfasser: Kyrill von Gersdorff Verlag: Bernard & Graefe Flugzeuge der Welt 2004 Verfasser: Müller Claudio Verlag: Motorbuch Verlag Pietsch Flugzeugtriebwerke Verfasser: Willy J. G. Bräunling Verlag: Springer Berufe in der Luftfahrt

Verfasser: Peter Bachmann Verlag: Motorbuch Verl. Erscheinungsjahr: 2002 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.v. (BDLI) Friedrichstraße 60 10117 Berlin Fon: 0 30/20 61 40-0 Fax: 0 30/20 61 40-90 email: info@bdli.de : http://www.bdli.de Bundesverband der Betriebe der Allgemeinen Luftfahrt e.v. (BBAL) - Geschäftsstelle Schmiedeweg 36 51503 Rösrath Fon: 0 22 05/8 62 15 Fax: 0 22 05/89 76 37 email: gsl@bbal.de : http://www.bbal.de Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie Postfach 06 02 49 10062 Berlin Fon: 0 30/5 51 50-0 Fax: 0 30/5 51 50-4 00 email: info@gesamtmetall.de : http://www.gesamtmetall.de IG Metall (IGM) Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 60329 Frankfurt Fon: 0 69/66 93-0 Fax: 0 69/66 93-28 43 email: internet@igmetall.de : http://www.igmetall.de Verwaltungsgemeinschaft Maschinenbau- und Metall-BG u. Hütten- und Walzwerks-BG Kreuzstraße 45 40210 Düsseldorf Fon: 02 11/82 24-0 Fax: 02 11/82 24-4 44 email: pressestelle@mmbg.de : http://www.mmbg.de Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.v. Lilienthal-Oberth e.v. (DGLR) Godesberger Allee 70 53175 Bonn Fon: 02 28/3 08 05-0 Fax: 02 28/3 08 05-24 email: geschaeftsstelle@dglr.de : http://www.dglr.de BARIG e.v. Unterschweinstiege 6 60549 Frankfurt Fon: 0 69/23 72 88 Fax: 0 69/23 06 66 email: BARIGeV@barig.org : http://www.barig.org Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), Bundesverband der in Deutschland tätigen Luftverkehrsgesellschaften (BARIG) Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) aviationjobsearch.com

Aviationjobsearch bietet weltweit Jobs bei Airlines und sonstigen Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche. Die englischsprachige Jobbörse listet Vakanzen in allen nur denkbaren Sparten der Luftfahrt auf. AéroContact Weltweit tätige Jobbörse für die Luft- und Raumfahrtbranche. Die Site ist in französischer Sprache verfasst, Angebote aus anderen Ländern als Frankreich jedoch oft in englisch oder deutsch. BARIG Die Jobbörse des "Board of Airline Representatives in Germany" bietet Stellen für den gesamten Bereich der Luftfahrt, z.b. für Piloten, Flugbegleiter, Bodenpersonal, Verkauf, Verwaltung. cockpitjobs.de Kleine Stellenbörse mit vielen Gesuchen und wenigen, dafür aber qualifizierten Angeboten für Piloten in der zivilen Luftfahrt, Fluglehrer, Prüfer für Luftfahrtgerät und ähnliche Berufe. DGLR JobServer Job-Server der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Nach Eingangsdatum sortierte Linkliste mit Stellenangeboten für Studenten, Praktikanten, Hochschulabsolventen und nichtakademische Mitarbeiter aus der Luft- und Raumfahrt. euro engineering Aufwändig gestaltete Jobbörse für Ingenieure und Techniker. Über Listenfelder kann die Stellensuche hinsichtlich Fachrichtung und Ort eingegrenzt werden, die Ergebnislinks führen zu Stellenanzeigen mit allen wesentlichen Informationen. Flight International Englischsprachige, weltweite Stellenbörse für Personal für die zivile Luftfahrt. Komfortable Suchfunktionen, Verknüpfung von Suchkriterien möglich. SkyNet24 International tätige, englischsprachige Jobbörse für den gesamten Luftfahrtbereich. Mit Online-Bewerbungsmöglichkeit.