Auswirkung der Schuldenbremse

Ähnliche Dokumente
Hundesteuer im Jahr 2017

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

6. Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten (CEWS) 2013 (5. Fortschreibung)


MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

6 Bei der Landtagswahl am 27. März 2011 erhielt die SPD mit 35,7 Prozent den höchsten Stimmenanteil.

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz investiert in die Zukunft Rekordinvestitionen im Straßenbau. Pressekonferenz am 09. Januar 2009 in Mainz

Haus der kleinen Forscher in Rheinland-Pfalz Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016)

Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Durchwahl: Datum:

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 14/

Generalsanierung Gymnasium mit KfW-Krediten...2

Frauen in der Kommunalpolitik

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2006

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007

an Verteiler RHEINLAND-PFALZ

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2008

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Regionale Elterninformationsveranstaltungen für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Konzentration von Leitstellen als Zukunftsmodell

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2005

Rheinland-Pfalz

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Bad Harzburg 2021 l(i)ebenswert

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/1428. der Abgeordneten Ellen Demuth und Simone Huth-Haage (CDU) und

Anlage zu 3 des Konsolidierungsvertrages zur Teilnahme am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP)

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Hausaufgabenheft für die Brandenburger Landesregierung

BfGT - HAUSHALT Sparvorschläge + Einnahmeverbesserungen - Erläuterungen


Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Ihr Ansprechpartner: Durchwahl: Datum: Stefan Fabiszisky II-II/3- II/21.

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung

Rheinland-Pfalz

STATISTISCHES LANDESAMT. Bauen und Wohnen

S T A D T K A L K A R Drucksache 10/160 Die Bürgermeisterin Az.: FB Kalkar, den 14. Dezember 2015

A I, A II, A III - vj 4/11 A

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Rheinland-Pfalz Dritte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2010) Jörg Berres. Pressekonferenz am 12. Juli 2012 in Mainz

Arbeitsgruppe Schulgarten RLP Zukunft:Schulgarten. Protokoll des Ersten Schulgartentags Rheinland-Pfalz

~~n~:.::~:i:;:3~alz

Haushalt der Stadt Rietberg

SOZIALVERSICHERUNG FAKTENCHECK

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/13 M X

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Wohnen. Statistik nutzen

Baugenehmigungen im Jahr 2005

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

Tarif- und Besoldungsrunde 2017 TV-Hessen

Demografischer Wandel. in Rheinland-Pfalz. Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/311. der Abgeordneten Christine Schneider und Martin Brandl (CDU) und

ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG Kreisergebnisse

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/14 Q

Kommunalfinanzen. Themenpapiere der Fraktion

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/16 Q

Das Alkoholpräventionsprojekt HaLT Hart am Limit Fachtag Gesundheitsförderung trifft partizipative Dorfentwicklung am

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/17 Q

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Inhaltsverzeichnis. Eckdaten Ergebnishaushalt 2017 bis 2020 Seite 3. Ergebnishaushalt - Jahresfehlbetrag 2019 und Seite 4

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

NUR MAL KURZ DAS LAND RETTEN! Perspektiven für Juristen/innen und Wirtschaftswissenschaftler/innen

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww.

M I - j/09 M

Erwerbstätige in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2010

Rheinland-Pfalz Zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006) Ergebnisse für die kreisfreie Stadt. Altenkirchen (Ww.

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst:

STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN

Feuerwehr-Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2013) Ergebnisse für Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz 2060

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Die Städte in Rheinland-Pfalz in der Finanzkrise

Bahnhöfe als Mobilitätsdrehscheibe in Echtzeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Die demographische Entwicklung im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz bis 2030

Rockland Radio Tarife Lokal präsent in acht Ballungsräumen

B IV - j/11 B

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Q I - j/15 Q

AM 25. Mai 2014 IN RHEINLAND-PFALZ

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. B IV - j/12 Kennziffer: B ISSN:

EUROPAWAHL AM 26. MAI 2019 IN RHEINLAND-PFALZ

Übersicht der Regionalen Runden Tische

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/3768. des Ministeriums für Bildung

Transkript:

Kreis Bad Dürkheim Autobahnpolizei Bereitschaftspolizei Die Autobahnpolizeistation Wattenheim wird geschlossen. Die bislang dort ansässigen Beamtinnen und Beamten werden zur Autobahnpolizeistation Ruchheim bei Ludwigshafen versetzt. Die Bereitschaftspolizei Abteilung Schifferstadt wird geschlossen. Die bislang dort ansässigen Beamtinnen und Beamten werden zur Bereitschaftspolizei nach Enkenbach-Alsenborn versetzt. Besoldung Jährlich soll von 2012 bis 2016 eine lineare Besoldungs- und Versorgungsanpassung um nur 1 % erfolgen. Familienförderung Für Projekte in der Familienförderung fließen 130.000 Euro weniger, für ehrenamtliche Helfer in der Kinder- und Jugenderholung gibt es 30.000 Euro weniger. Familienzuschlag Sonderzuschläge wie der Familienzuschlag werden bei Beamten gekürzt. Feuerwehr Im Bereich der Feuerwehren soll in 2012 und 2013 insgesamt 6 Millionen Euro eingespart werden. Zweibrücken Finanzamt Der Doppelstandort des Finanzamtes Pirmasens-Zweibrücken soll aufgelöst werden. 40 Mitarbeiter des Finanzamtes in Zweibrücken droht der Umzug nach Pirmasens. 1

Koblenz Kreis Germersheim Frauenpolitik Freizeitbad Der Haushaltsplan der Stadt Koblenz sah für das Jahr 2011 erhebliche Kürzungen im Bereich der Gleichstellungsstelle vor. Als Folge sollte der seit vielen Jahren etablierte Frauenempfang der Stadt nicht mehr stattfinden. Nach einem Aufschrei der Entrüstung sprang ein privater Sponsor ein. Das Freizeitbad Moby Dick wird 2011 geschlossen, da der Kommune Wörth keine finanziellen Mittel zur Sanierung des Schwimmbads zu Verfügung steht. Gewerbegebiet Das Gewerbegebiet Ost in Dannstadt-Schauernheim wird nicht erschlossen, da das Land Rheinland-Pfalz die Zuschüsse für den Ausbau gestrichen hat. Kreis Bad Kreuznach Gleichstellungsbeauftragte Um in den Kommunalen Entschuldungsfond aufgenommen zu werden, spart die Stadt Bad Kreuznach u.a. die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten. Der DGB-Ortsverband hat dazu einen Einwohnerantrag initiiert. Mainz Hundesteuer Investitionen Die Hundesteuer in Mainz wird 70 Euro teuer und kostet damit 190 Euro pro Jahr. Für jeden weiteren Viebeiner muss der Hundehalter weitere 240 Euro bezahlen. Ein "gefährlicher Hund" wird künftig mit 600 Euro pro Jahr veranschlagt. Die Investitionen im Hochbau des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) werden bis 2016 von 180 auf 100 Millionen Euro heruntergefahren. Trier Investitionsstau In Trier gibt es einen immensen Investitionsstau in öffentlichen Einrichtungen, v.a. in Schulen und bei den städtischen Sozialwohnungen. Der Investitionsbedarf liegt bei 200-400 Mio.. Jugendarbeit Die Jugendarbeit, die über den Landesjugendplan gefördert wird, soll erhebliche Kürzungen erfahren. Im Haushaltsplan wird im Bereich der Schulung Ehrenamtlicher für 2012 um 12 Prozent, im Bereich der politischen Bildung gar um 20 Prozent gekürzt. 2

Trier Kindertagesstätte Die Stadt Trier kann den gesetzlichen Anspruch auf KiTa-Plätze nicht erfüllen, weil kein Geld in den Kassen ist. (Anmerkung: Der Bund schreibt vor, dass ab August 2013 für 39 Prozent der Kinder, die zwischen einem und drei Jahre alt sind, KiTa-Plätze zur Verfügung stehen müssen.) Kreis Bad Kreuznach Kindertagesstätte Der Kreis Bad Kreuznach will die Freistellungsstunden für Leiterinnen und Leiter von KiTas von 3 auf 1,5 Stunden kürzen. Speyer Kriminalpolizei Wegen Einsparungen bei der Polizei wird die Kriminalinspektion Abteilung Speyer nach Ludwigshafen verlagert. Mainz Kulturabgabe In der Stadt Mainz soll eine "Bettensteuer" für alle Übernachtungsgäste eingeführt werden, die mit 2,5 Prozent auf dem Übernachtungspreis veranschlagt wird. Ludwigshafen Koblenz Kulturzentrum Kunstlehrer Beim Umbau des Kulturzentrums Das Haus wird es Einsparungen geben. Nur der erste Bauabschnitt kann vorerst umgesetzt werden. Das Koblenzer Institut für Kunstwissenschaft wird personell derart reduziert, dass die Ausbildung von Kunstlehrern am Standort Koblenz praktisch nicht mehr möglich ist. Der zuständige Professor, der in diesem Mangelfach ausbildet, geht in zwei Jahren in den Ruhestand und die Stelle wird nicht mehr besetzt. Lehrer Rund 2000 Stellen sollen bei den Lehrerinnen und Lehrern eingespart werden. Landau Musik Am Campus Landau wird das Institut für Musik der Uni Koblenz-Landau wegen Einsparungen bei den Hochschulen in Rheinland-Pfalz geschlossen. Die Lehrerausbildung im Fach Musik soll von Landau nach Koblenz verlagert werden. 3

Trier ÖPNV Wegen fehlender Zuschüsse des Landes zum ÖPNV werden im Verkehrsverbund Region Trier Linien eingeschränkt, gekürzt, und teilweise ganz wegfallen. Mit dem Fahrplanwechsel im April 2012 werden die schmerzhaften Entscheidungen umgesetzt. Worms Ruhestand S-Bahn In gestaffelter Form soll die Ruhestandsaltersgrenze analog der gesetzlichen Rentenregelung für die Beamtinnen und Beamten auf 67 Jahre angehoben werden. Ausgenommen bleiben bereits bestehende besondere Altersgrenzen, z.b. die der Polizei. Pläne für die Einrichtung weiterer Haltepunkte der S-Bahn im Rhein-Neckar-Verbund wurden aus Kostengründen aufgegeben. Kreis Bad Kreuznach Schulessen Der Elternanteil am Schulessen soll im Kreis Bad Kreuznach von 2,83 Euro auf 3,00 Euro steigen. Das bedeutet eine Erhöhung von 6 Prozent. Ludwigshafen Sperrungen von Straßenbauabschnitten Sport Die dringend nötige Sanierung der Hochstraße Nord wird auf unbestimmt Zeit ausgesetzt. Dies führt streckenweise zu Sperrungen von Straßenabschnitten. Im Sportbereich gibt es 5,7 Prozent weniger, die Vereine fürchten massive Beitragserhöhungen für ihre Mitglieder. Kaiserslautern Stadtverwaltung Um dem Entschuldungsfonds des Landes beizutreten sollen in der Stadt Kaiserslautern 100 Stellen abgebaut werden. Stellenabbau Polizei Bis 2016 soll eine Reduzierung der Stellen der Polizei von 9.461 auf 9.014 erfolgen. 4

Straßenbau Im Straßenbau wird stark gekürzt, neue Straßen werden nicht gebaut. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) muss 30 Millionen Euro bis 2016 sparen und Personal abbauen. Trier Theater Das Theater Trier wird 2012 in Millionenhöhe einsparen müssen. Wahrscheinlich sind Einsparungen nur zu erzielen, wenn das Theater eine Sparte komplett schließt. Die Antikenfestspiele wurden bereits von der Stadt Trier eingestellt. Worms Umgehungsstraße Verwaltung Verzicht auf IGS Eine neue Umgehungsstraße, die den Ortskern von Dannstadt-Schauernheim entlasten sollte, wird nicht gebaut. Der geplante Stellenabbau von 210 Stellen bei den Vermessungs- und Katasterämtern, 55 bei den Grundbuchämtern, und 300 bei den Finanzämtern wird sich mittelfristig am 2014 finanziell auswirken. Der Wormser Stadtrat hat von der Einrichtung einer zweiten IGS Abstand genommen. Dieser Schritt wurde notwendig, um dem Kommunalen Entschuldungsfonds des Landes Rheinland-Pfalz beitreten zu können. VL Beamten werden die vernögenswirksamen Leistungen gestrichen. Wirtschaftsförderung Die einzelbetriebliche Wirtschaftsförderung wird um 6,7 Millionen Euro reduziert. Wohngeld Wo EU oder Bund Mittel kürzen, streicht das Land seine Kofinanzierung, etwa sieben Millionen Euro für Wohngeld. 5