Termin: Dienstag, 9. bis Freitag, 19. September 2014 / 11 Tage

Ähnliche Dokumente
Einmal mit dem Fahrrad entlang des Jakobswegs

Radreise Camino de Santiago in 8 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus

Radreise Camino Francés in 18 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus, fahren Sie in 18 Tagen den kompletten Camino Francés.

Jakobsweg per Rad und individuell Den Jakobsweg in Spanien mit dem Fahrrad entdecken

Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien

Jakobsweg per Rad - Auf dem Camino Francés nach Santiago de Compostela

Un peregrino en coche: Von Pamplona nach Santiago de CompostelLa

JAKOBSWEG. Pilgern in Nordspanien Camino Francés, Camino Aragonés und Camino del Norte

Jakobsweg: Tapas, Kurven & Meer CBS

8. Pilgerwanderung Ponferrada -Santiago de Compostela Samstag, km

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Jakobsweg Wander-Studienreise Wandern & Kultur auf dem Sternenweg

jakobsweg & extremadura

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

jakobsweg & extremadura

Cross Over Cuba mit dem Fahrrad 2011

Radreisen in der Toskana - von Pisa nach Siena

Wie schon im Jahr 2009 wollten wir noch einmal den Jakobsweg, den "Camino France", von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostella wandern.

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Alpencross

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Wandern und Kultur auf dem Sternenweg von Santiago de Compostela nach Le Puy-en-Velary.

NEU: Der Jakobsweg Reisetage (Sa - Sa) Die schönsten Etappen nach Santiago de Compostela. Teilnehmerzahl: 16-24

Jakobsweg per Rad und individuell Den Jakobsweg in Spanien mit dem Fahrrad entdecken

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Frühlingszauber am Wörthersee

Gruppenleitung : Thomas Garbers, Bad Bevensen

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

Jakobsweg. Von Pamplona nach Santiago de Compostela

Passeier. Created by Tobias Spergser

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

"Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela" Wander-Reise mit Frau Magdalena Radlinger

Mt Friendship 5.290m. SKI TOUR im indischen Himalaya

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Modern Pilgern für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 mit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Wandern im Nationalpark Olymp

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Burnout- Lifecamp auf dem portugiesischen Jakobsweg. von und mit: Christina Bolte, BOHC-Nr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Reiseanmeldung 0619 Motorradreise mit Bikeshuttle-Service


E-Bike: E-Transalp Light. E-Transalp Light Garmisch - Meran

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Pfarrgruppe Mörlen. Auf Pilgerwegen nach Santiago de Compostela

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

Segovias verborgene Schätze Eine Radtour im Herzen Spaniens

Wanderungen auf dem Jakobsweg z.b

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

MOUNTAIN BIKE TOUREN

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Mallorca - Trans Tramuntana

Unsere Reisestationen auf dem Jakobsweg

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer. 5 Nächte, 4 Schneemobil-Tage ca Km (mittellange Version) Saison 2018

Natürlich setzen wir eine entsprechende Kondition und Vorbereitung sowie eine geeignete Übersetzung (z.b /28 oder Dreifachkettenblatt) voraus.

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet

Kulturstadt Barcelona

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

+info:

Reisen für Drahtesel-Reiter Radreise-Highlights 2018

Sea to Skye. Ein keltisches Abenteuer in den. Schottischen Highlands

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Raderlebnis Via Claudia Augusta. Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Mountainbiketour Bruckerberg

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

JAKOBSWEG 2016 GSTAAD - SANTIAGO DE COMPOSTELA. Margot und Josef Müller

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé

Pilgern auf dem Jakobsweg

Reiseverlauf Trekking im Paine Nationalpark

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Rad- und Wanderwege um Uckerath herum

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Radtour Attendorn Tag 1. Route

Alpencross 2010: München Venedig

Wanderung auf dem Lieserpfad

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Transkript:

Faszinierender JAKOBSWEG Nahrung für Körper, Geist & Seele Radreise mit Dr. Fred Vornehm und Pfarrer Mag. Gerhard Simonitti nach Santiago de Compostela Der Jakobsweg einer der bekanntesten Pilgerwege in Europa besteht aus einem ganzen Geflecht von Fernwanderwegen, die von den unterschiedlichsten Ecken des Kontinents bis nach Santiago de Compostela, dem Pilgerziel im Nordwesten Spaniens, verlaufen. Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Fülle romanischer und frühgotischer Baudenkmäler und tauchen Sie ein in die landschaftliche Schönheit des grünen Spaniens. Unsere Radreise folgt dem vielleicht reizvollsten Abschnitt des "Camino": von Pamplona bis zur Grabstätte des heiligen Apostels Jakobus in Santiago de Compostela und bis nach Finisterre. Die Reise ist ideal für all jene, die ohne allzu große sportliche Anstrengungen die Faszination Jakobsweg erleben wollen. Eine gewisse Grundkondition sollten Sie allerdings schon mitbringen, um die 18 Tage "locker" genießen zu können. Wir bieten aber auch eine Kurzvariante von Burgos bis Santiago de Compostella an speziell für berufstätige Pilger, die eine 18-tägige Reise in ihrem Kalender nicht unterbringen. Pfarrer Gerhard Simonitti und Fred Vornehm haben den Jakobsweg mit dem Mountainbike erkundet und im Jahre 2011 auch die erste Reise mit Kunden durchgeführt, die auf sehr gute Ressonanz gestoßen ist. Dabei stand im Vordergrund, die Tagesetappen so zu gestalten, dass kein Teilnehmer überfordert wird. Zwischendurch sind Erholungs- und Sightseeingtage eingeschoben, die von Pfarrer Gerhard Simonitti gestaltet werden. Er wird auch während der Tour den historischen und geistlichen Teil zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten entlang des Jakobsweges übernehmen. Wir haben darauf geachtet, gute Hotels zu buchen und werden dort soweit wie möglich mehrere Nächte verbringen, sofern die jeweiligen Fahrdistanzen mit dem Bus zurück zum Hotel nicht zu groß werden. Zu den teilweise schwierigeren Etappenteilen bieten wir Ihnen leichtere Alternativstrecken. Dennoch kann man unabhängig von der Gruppe jederzeit die schwierigere Originalroute wählen, da der Verlauf des Jakobswegs gut gekennzeichnet ist. Man findet stets das Tagesziel. Eine gewisse Grundkondition und Ausdauer ist auf jeden Fall erforderlich, da es vereinzelt auch stärkere Steigungen und Gefällstrecken gibt und die Wege speziell bei Regen etwas anspruchsvoller sind. Die Wegbeschaffenheit für Radfahrer ist vielfältig, sandige (bzw. bei Nässe auch lehmige) Pfade, Kies- und Forstwege, mittelalterliche Steinstraßen, Steige, aber auch Asphalt verlangen eine gewisse Kondition und Fahrtechnik. Sie reisen stets nur mit dem notwendigen Tagesgepäck, der Bus ist für Sie unterwegs immer wieder in gewissen Abständen erreichbar. Termin: Dienstag, 9. bis Freitag, 19. September 2014 / 11 Tage

Reiseleiter: Fred Vornehm & Gerhard Simonitti Reiseverlauf: 1. Tag: Kärnten München Burgos Bustransfer von Kärnten nach München und Flug nach Burgos. Nach der Landung erwartet uns bereits der Bacher Bus samt Radanhänger mit Ihren Rädern im Gepäck und bringt Sie zum gebuchten Hotel. 2. Tag: Radtour von Burgos bis Fromista 70 km, 800 summierte Hm Wir starten mit den Rädern direkt von unserem Hotel und sind sofort wieder auf dem Jakobsweg. Die gesamte Etappe führt auf Güterwegen oder teilweise auf einer asphaltierten Nebenstrecke. Auf der ersten Hälfte der Etappe geht es zwei Mal auf teilweise einsamen Strecken stetig leicht bergauf, schließlich landet man in dem versteckt in einer Talmulde liegenden Örtchen Hontanas. Hier bieten sich einige Straßenlokale zu einer Erfrischungspause an. Das Mittagessen werden wir in Castrojeriz einnehmen, da dies der letzte Ort mit Restaurants vor dem Anstieg auf den Mostelares-Berg ist. Für "Powerradler": Die Fahrt über den Mostelares Berg ist sehr anstrengend, grober Rollschotter, steil, schmierig bei Nässe. Für "Normalradler": Wem der Berg zu anstrengend erscheint, kann alternativ in der Gruppe auf einer landschaftlich sehr attraktiven Strecke um den Berg herum fahren. Die Strecke führt vorwiegend auf asphaltierten Nebensträßchen bis Itero de la Vega. Man erspart sich in etwa 140 Höhenmeter. Die restlichen 15 Kilometer bis Fromista radeln wir auf einem reizvollen Güterweg. Etappen-Endziel ist das kleine Städtchen Fromista. Der Bus bringt uns zu unserem nächsten Hotel in Leon. 3. Tag: Radtour von Leon (Olina de la Valdocina) bis Rabanal 62 km, 700 summierte Hm Da die Ausfahrt aus Leon mit dem Rad ziemlich uninteressant ist - meist parallel zur N-120, fahren wir mit dem Bus etwa 22km bis in ein Dorf namens Olina de la Valdocina. Dort starten wir mit den Rädern und radeln dann bis Rabanal. Vor Hospital de Orbigo geht es über die schönste Brücke des Jakobsweges, die 20-bögige Brücke Puente de Orbigo. In Astorga werden wir zu Mittag essen. Wer möchte, kann hier die Tagesetappe beenden und mit dem Bus weiterfahren, oder in Astorga bleiben, um das reizvolle Städtchen zu entdecken. Wir kommen am Abend hierher zurück, da sich hier unser Hotel befindet. Für die "etwas stärkeren Radler": Die Weiterfahrt bis Rabanal kostet noch etwas Schweiß, es geht auf unbefestigtem Weg stetig leicht bergauf. Als "Belohnung" können wir uns am Ende der Etappe in einer attraktiven Pilgerherberge ein kühles Bier zapfen lassen. Auf dem Rückweg in unser Hotel nach Astorga machen wir noch einen kurzen Fotostop in dem, aus einer Fernsehserie bekannten, malerischen Dorf Castrillo de Los Polvazares. Die heutige Route führt überwiegend auf unbefestigten Güterwegen. Teilstrecken führen auf asphaltierten Nebenstraßen, Teilstrecken sind allerdings auch sehr steinig. Unser Bus fährt uns zu unserem Hotel in Astorga. 4. Tag: Freier Tag in Astorga Dieser Tag steht Ihnen in Astorga zur freien Verfügung. (Inspektion und Reinigung der Räder)

5. Tag: Radtour von Rabanal bis Ponferrada 35 km, 650 Hm und Ausflug in die Berglandschaft Las Medulas 10 km, summierte 210 Hm Konditionsstärkere Radler können die Tour am Fuß des Passes Cruz de Ferro, in Rabanal beginnen. Mit den anderen Teilnehmern fährt der Bus über Foncebadon (Geisterstadt) bis hinauf zur Passhöhe Cruz de Ferro. Ab hier geht es gemeinsam per Rad bergab. Vorbei an der Einsiedelei Manjarin erreichen wir Ponferrada. Anschließend Fahrt mit dem Bus in die fantastische Berglandschaft Las Medulas, wo es jedem frei steht, mit dem Guide noch die eine oder andere kleine Mountainbiketour zu unternehmen. "Powerradler" können sich hier noch entfalten. Mit dem Bus fahren wir in unser Hotel in Ponferrada. 6. Tag: Radtour vom O Cebreiro Pass über Triacastela zum Samos Kloster und Sarria 47 km, 590 summierte Hm Die Ausfahrt durch Ponferrada führt auf verwirrenden Wegen durch gesichtslose Vororte. Da auch die Strecke auf den O Cebreiro Pass sehr konditionszehrend wäre (langer Anstieg auf den 1.300m hohen Pass - auf 14 km 700 Hm), fahren wir mit dem Bus hinauf. Im pittoresken "gallischen" Bergdorf O Cebreiro angekommen, werden wir nur dann die Aussicht genießen, wenn es zufällig einmal nicht regnet. Wir befinden uns nun in Galicien. Hier beginnt für uns eine lange Abfahrt mit den Rädern. Die Abfahrt vom Pass bis Triacastela kann zur Gänze auf der Hauptstraße erfolgen. "Power-Mountainbiker" können alternativ den weiträumig in etwa parallel führenden steinigen und steilen Wanderweg benutzen. Beide Gruppen treffen sich wieder in Triacastela, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Ab Triacastela fahren wir wieder gemeinsam auf einem mittelalterlich anmutenden in Wald und Dörfer eingebetteten aber gemütlich zu fahrenden wunderschönen Waldweg bis zum Kloster Samos. Dort wird uns Gerhard Simonitti zunächst einiges über das berühmte Kloster erzählen. Anschließend sind es noch zwölf Kilometer auf asphaltierter Straße bis zu unserem Hotel in Sarria. 7. Tag: Radtour von Sarria bis Palas de Rei 48 km, 1150 summierte Hm Heute steht uns eine schwere aber schöne Strecke bevor. Überwiegend auf Wanderwegen und Güterwegen, daher ist viel Zeit eingeplant. Falls die Kräfte nicht ausreichen, kann in Portomarin (nach 22 km) in den Bus umgestiegen werden, oder erst ab Portomarin gestartet werden (noch 25 km bis Palas de Rei). Der Bus bringt uns anschließend zurück zum Hotel in Sarria. 8. Tag: Radtour von Palas de Rei bis Arzua 30 km, 620 summierte Hm Mit dem Bus fahren wir zunächst wieder zum Endpunkt unserer gestrigen Etappe, nach Palas de Rei. Ab hier erleben wir eine sehr abwechslungsreiche Strecke, die immer wieder durch Eichen- oder Eukalyptuswäldchen teils auf unbefestigten Güterwegen, teils auf asphaltierten Nebensträßchen, aber auch durch etwas unwegsameres Gelände führt. Der Bus bringt uns anschließend in unser Hotel. 9. Tag: Radtour von Arzua bis Santiago de Compostela 41 km, 760 summierte Hm Heute erreichen wir das Ziel des Jakobsweges: Santiago de Compostela. Die Strecke ist hügelig, führt in der ersten Hälfte vorwiegend auf unbefestigten Güterwegen und in der zweiten Hälfte auf asphaltierten Nebenstraßen. Allerdings erwarten uns unmittelbar vor Santiago de Compostella noch einige schweißtreibende Steigungen. 10. Tag: Abschlusstour: Fischerort Sardineiro über Finisterre zum Kap am "Ende der Welt" 10 km, 210 summierte Hm Zum Abschluss unserer langen Reise auf dem Jakobsweg sitzen wir noch einmal in einem kleinen Fischrestaurant zusammen und genießen den Blick über den Atlantik. Dieser letzte Blick über das Meer und das Verbrennen der

Radlhandschuhe sind für jeden Teilnehmer an der langen Tour auf dem Jakobsweg sehr emotionale Momente. Der Bus bringt uns wieder zurück in unser Hotel in Santiago de Compostela. 11. Tag: Santiago de Compostela Kärnten Nach dem Besuch im Dom von Santiago de Compostela haben Sie noch etwas Zeit für einen Stadtbummel in der Altstadt. Anschließend Fahrt zum Flughafen und Heimflug. Hotels: 09.09.2014 BURGOS Hotel Bulevard 10.09.2014 LEON Hotel Infantas de León 11.09.2014 ASTORGA Hotel Gaudi 12.09.2014 ASTORGA Hotel Gaudi 13.09.2014 PONFERRADA Hotel Temple Ponferrada 14.09.2014 SARRIA Hotel Fiz de Valpedre 15.09.2014 SARRIA Hotel Fiz de Valpedre 16.09.2014 SARRIA Hotel Fiz de Valpedre 17.09.2014 SANTIAGO Hotel Hesperia Peregrino 18.09.2014 SANTIAGO Hotel Hesperia Peregrino Programmänderungen vorbehalten. Reiseleistungen: Bustransfer Kärnten Flughafen München & retour Flug von München nach Burgos & Retourflug von Santiago via Madrid nach München Bus - Transferbegleitung entlang der Strecke am Jakobsweg 10 x Nächtigung / Frühstück in den o.a. Hotels entlang der Route Reisebegleitung am Rad durch Dr. Fred Vornehm Reisebegleitung im Bus durch Pfarrer Mag. Gerhard Simonitti nicht inkludiert: Eventuelle Eintritte Essen Mietkosten für E-Bikes Reisepreis: pro Person im Doppelzimmer... 2.690,-- pro Person Einbettzimmerzuschlag... 260,-- Miete E Bike: PREIS AUF ANFRAGE

weitere Informationen & Hinweise: Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.bacher-reisen.at/fredvornehm/biketouren/jakobsweg_2014.html Die Touren sind ausschließlich für Mountainbikes und Trekkingbikes (E-Trekkingbikes) geeignet! Auf sämtlichen Touren besteht Helmpflicht! Haftungsausschluss: Mit der Anmeldung zu den Radreisen der Bacher Touristik GmbH. erkennt jede/r TeilnehmerIn den Haftungsausschluss des Veranstalters bzw. der Organisatoren und Tourguides für Schäden jeder Art an. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden. Mit der Anmeldung zu den Radreisen der Bacher Touristik GmbH. erklärt jede/r TeilnehmerIn, weder gegen den Veranstalter, die Organisatoren und die Tourguides, Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend zu machen, die durch die Teilnahme an diesen Reisen entstehen könnten. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, welche trotz der entsprechenden Vorsicht beim Transport der Räder passieren können. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für gesundheitliche Risiken der TeilnehmerIn im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Radreisen. Die Verantwortung zur vorherigen ärztlichen Überprüfung ihres Gesundheitszustandes obliegt jeder Teilnehmerin selbst. Reisedokument: Es ist ein gültiges Reisedokument erforderlich. Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen. Denken Sie daran, auch bei evtl. Urlaubsbekanntschaften die Adressen auszutauschen! Eine schöne & unvergessliche Reise wünscht Ihnen das Team von Bacher Reisen