Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

Ähnliche Dokumente
Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

J F M A M J J A S O N D

Fahrplan 2016/17. gültig vom bis SkiBus. ... ab in den Winter!

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

SkiBus. ... ab in den Winter! Winter Dampfzugfahrten. Fahrplan 2018/ zwischen Titisee und Seebrugg

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

6-Kuppen-Steig / Teil 1

2. Etappe WoG 4-tägig: Vom Belchen ins Münstertal

Rundwanderungen in der

Zeit WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Rundwanderwege in der

J F M A M J J A S O N D

Rundwanderwege Langenlonsheim

J F M A M J J A S O N D

Rundwanderwege in den. Schwarzen Bergen

Zeit WINTER- WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

WINTER- WANDERN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN. inkl. Skiliftübersicht WWW. DASFERIENLAND.DE

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

ALPENBLICK-RUNDWEG. WELLNESSHOTEL GOLF PANORAMA Golfpanorama 6 CH-8564 Lipperswil

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

WANDERWEGE SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Eifelleiter - Etappe 2: vom Bahnhof Engeln zum Bahnhof Niederzissen

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Ortsfahrplan Gammelshausen

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Wanderung Mittwoch 15. August 2018

Rundwanderwege in der

Die Seen- und Almenrunde

Rund um die Pottkuhle

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Eifelleiter - Etappe 2: vom Bahnhof Niederzissen hinauf zum Bahnhof Engeln

J F M A M J J A S O N D

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

J F M A M J J A S O N D

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m

Panoramaweg Schaumberger Land - Teil 1

3. Etappe WoG 3-tägig: Vom Holzer Kreuz zum Hochkopf

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4.

TRAUMPFAD BERGHEIDENWEG «1»

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Rundwanderwege in der

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter

Baugrundstücke in sonniger Ruhelage in Breitenstein Semmering. Ansprechperson. Objektdaten. Preise

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

Die wahre Donauquelle

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung, Tarif- und Beförderungsbestimmungen

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

2. Etappe WoG 3-tägig: Vom Belchen zum Holzer Kreuz

Tegelberg-Hohenstein Runde

Triniushütte - Coburger Land

Sonstige Wandertour/ Hauptwanderweg. Sickinger Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 614 m.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Teufelssee. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 10. Länge ca. 12 km

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Melle-Mitte Weg Nr. 3- Rundweg Wildpark-Westtor-Diedrichsburg

Land der Seen. Wegebeschreibung

Zweibrücken Wanderweg 31 "Rund um Mittelbach - Hengstbach"

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

J F M A M J J A S O N D

Mountainbike. 21 Steinernes Tor. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 947 m. Technik.

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003

Rundwanderung Betzdorf-Alsdorf-Steineroth-Alm-Hofcafe-Betzdorf

Inhalt. Tour 3: Von Slenaken über Epen nach Vijlen (ca. 12 km) Weite Ausblicke, Hochwald, Dolinen... 52

Tour 3: Berliner Forst

Streckensperrung und Schienenersatzverkehr Oktober 2012

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert

J F M A M J J A S O N D

Anfahrt: Fahren Sie auf der Ma 1 die Ausfahrt 14 Magaluf, El Torre ab und folgen Sie

J F M A M J J A S O N D

Der Kleine Weg Ein kleiner Rundweg über den Metzenberg, vorbei an der Wassertretanlage, ein kleines Stück vom Schmugglerpfad, mit Lust auf mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

FOTOSTANDPUNKTE. Martin H. Duffner

Eifelleiter - Etappe 1: Vom Bahnhof Niederzissen nach Bad Breisig am Rhein

Wandern & Co. Saane Sense Schwarzwasser: über Brücken, Stege und Hängebrücken

Stammtisch-Ausfahrt Schwarzwald

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG

J F M A M J J A S O N D

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

J F M A M J J A S O N D

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie

Wandermöglichkeiten im Daadener Land

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Touren Mosel. Baybachklamm. Einleitung: Tourenbeschreibung: Kurzbeschreibung: Länge: ca. 11,5 Km, Zeit: ca.

Fahrradtour rund um den Malchiner See

Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege

Transkript:

Mit Busfahrplan Gültigkeitszeitraum: 13.12.2015 30.10.2016 und 11.12.2016 29.10.2017 Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Die Bahn macht mobil.

Fotos: Ferienland Schwarzwald Weltbekannte Naturerlebnisse genießen mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Südbadenbus bringt Sie von Triberg bequem, schnell und umweltfreundlich auf den Thurner mit Umsteigemöglichkeit nach interzarten und Titisee-Neustadt und zurück. Erleben Sie mit uns die verschiedenen Facetten des Schwarzwaldes. Der Panoramabus verkehrt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Es gelten die Tarife des jeweiligen Verkehrsverbundes: Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) und Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB). Inhaber der KONUS-Gästekarte fahren sogar kostenlos! Ein herzliches Dankeschön an den Schwarzwald-Baar-Kreis, der dieses tolle Angebot mit Südbadenbus ermöglicht und somit einen außergewöhnlichen Beitrag für diese Tourismusregion leistet.

Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten ganz ohne komplizierte Planung! Damit Busfahren für Sie noch einfacher wird, präsentieren wir Ihnen hier ausgewählte Spaziergänge und Wanderrouten, welche sich kinderleicht mit dem Panoramabus kombinieren lassen. Lästige Anfahrtswege oder die Parkplatzsuche am Start- und Endpunkt einer Wanderung sind passé. Südbadenbus bringt Sie sicher hin und bietet selbstverständlich auch wieder zuverlässige Rückfahrmöglichkeiten. Genießen Sie Ihre Ausflüge ganz ohne Sorgen. Der gesamte Fahrplan des Panoramabusses (Südbadenbus Linie 7268) sowie eine Übersichtskarte sind auf den letzten Seiten dieser Broschüre abgedruckt. ier können Sie Ihre individuellen Abfahrtszeiten ablesen und unsere Zeitvorschläge entsprechend an Ihre Bedürfnisse anpassen. Weitere Informationen zum Bus erhalten Sie zudem unter www.bahn.de/suedbadenbus Weitere Wander- und Freizeitangebote finden Sie unter: www.dasferienland.de oder unter www.hochschwarzwald.de 3

Triberger Wasserfälle Inmitten einer wildromantischen Landschaft liegt die lebendige Stadt Triberg. Neben den weltberühmten Wasserfällen den höchsten Deutschlands lohnt sich auch der Besuch des Schwarzwaldmuseums oder des holzgeschnitzten Rathaussaals. Für Naturliebhaber gibt es einen Naturhochseilgarten und den Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (Beginn: Bahnhof Triberg). Beginn und Ende: Triberg, Marktplatz Dauer: 3 4 Stunden mit Einkehrmöglichkeiten Start/Ende Titisee: infahrt Zug: Titisee Bf (9.19 h) Neustadt Bf (9.25 h) Bus 7261: Neustadt Bf (9.31 h) Thurner P. (9.55 h) Bus 7268: Thurner P. (9.57 h) Triberg Marktplatz (10.59 h) Preiser Rückfahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (14.50 h) Thurner P. (15.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (16.16 h) interzarten Bf (16.37 h) Zug: interzarten Bf (16.44 h) Titisee (16.48 h) 4

Titisee Der Titisee, ein Überbleibsel der letzten Eiszeit, lädt zu jeder Jahreszeit zum Spazieren ein. Ein Rundweg ermöglicht verschiedene Aussichten auf die unvergleichliche Umgebung. Machen Sie eine Fahrt mit dem Tretboot oder genießen Sie ein Eis mit Blick auf den See Sie werden stets begeistert sein. Beginn und Ende: Titisee, Bahnhof Dauer: 3 4 Stunden mit Einkehrmöglichkeiten Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (8.50 h) Thurner P. (9.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (10.16 h) interzarten Bf (10.37 h) Zug: interzarten Bf (10.44 h) Titisee (10.48 h) Rückfahrt Zug: Titisee Bf (15.08 h) interzarten Bf (15.12 h) Bus 7216: interzarten Bf (15.19 h) Thurner Gh. (15.38 h) Bus 7268: Thurner P. (15.57 h) Triberg Marktplatz (16.59 h) ochschwarzwald Touristik Gmb 5

Kuckucksuhr ubertuskapelle Gutachquelle Preiser + spql fotolia.com Durch die Straße zum Kurzentrum weiter durch den Landschaftsgarten geht es abwärts in Richtung Schweizerhaus. Am unteren Weiher biegen wir ab und gelangen bald an die Geburtsstätte der Kuckucksuhr. Durch das wunderschöne Gutachtal wandern wir hinauf zur ubertuskapelle und der Gutachquelle. Nach kurzer Rast geht es leicht ansteigend durch den Wald zum Wanderparkplatz Gutenhöhe. Die neue Paradiestour Prisental führt vorbei an der Clausenhofkapelle in Richtung Schönwald. Kurz vor dem Gotteshäusle führt ein Weg nach links zum Waldrand und gibt einen Panoramablick auf Schönwald frei. Beim Gotteshäusle verlassen wir die Paradiestour und folgen der gelben Route nach links in Richtung Schweizerhaus und zurück nach Schönwald. Beginn und Ende: Schönwald, Bachwinkel Dauer: 2 Stunden 30 Minuten, Länge: 10 Kilometer öhenmeter: 167 Meter, Schwierigkeit: mittel 6

Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (8.50 h) Schönwald Bachwinkel (9.07 h) Rückfahrt Bus 7268: Schönwald, Bachwinkel (12.42 h) Triberg Marktplatz (12.59 h) Start/Ende Titisee: infahrt Bus 7257: Titisee Bf (9 h) Neustadt Bf (9.18 h) Bus 7261: Neustadt Bf (9.31 h) Thurner P. (9.55 h) Bus 7268: Thurner P. (9.57 h) Schönwald Bachwinkel (10.42 h) Rückfahrt Bus 7268: Schönwald Bachwinkel (15.07 h) Thurner P. (15.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (16.16 h) interzarten Bf (16.37 h) Zug: interzarten Bf (16.44 h) Titisee (16.48 h) 7

Mathisleweiher interzarten inter dem Kurhaus interzarten führt ein Pfad über das erchenwäldele in Richtung Vinzenz-Zahn-Kreuz zum Kinderspielplatz Wolfsgrund und von dort aus in Richtung ehemalige Jugendschanze am Kesslerhang. Wir erreichen den neu erbauten Kesslerhof mit Massageeinrichtung! Rechter and am Waldrand steigen wir auf dem Emil-Thoma-Weg leicht bergan. Der Pfad führt durch urige Wälder mit eiszeitlichen Steinbrocken und Felsen. Wir biegen im Stuckwald links ab, hinunter zum geheimnisvollen Mathisleweiher, dessen Ufer teilweise unter Naturschutz stehen. Am See entlang geht es weiter in Richtung Oberzarten und Erlenbruck. Achten Sie auf den versteckt liegenden Dorneckfelsen mit herrlichem Ausblick. Von Erlenbruck führt der Brudersteig zurück Richtung Kesslerhang und dem Zartenbach folgend nach interzarten. Beginn und Ende: interzarten, Bahnhof Dauer: 2 Stunden 20 Minuten, Länge: 9,2 Kilometer öhenmeter: 290 Meter, Schwierigkeit: mittel Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (8.50 h) Thurner P. (9.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (10.16 h) interzarten Bf (10.37 h) Rückfahrt Bus 7216: interzarten Bf (13.19 h) Thurner Gh. (13.38 h) Bus 7268: Thurner P. (13.55 h) Triberg Marktplatz (14.54 h) babimu fotolia.com 8

Start/Ende Titisee: infahrt Zug: Titisee Bf (11.08 h) interzarten Bf (11.12 h) Rückfahrt Zug: interzarten Bf (14.44 h) Titisee Bf (14.48 h) 9

Breitnauer Roßberg Wir starten den Panoramaweg rund um den ausberg von Breitnau an der Kirche im Ortszentrum. Von dort gehen wir zunächst ein kurzes, knackiges Stück am Roßberg hinauf und folgen dann dem breiten Forstweg durch den Wald hinunter. Nach einer Rechtskurve führt ein kleiner Fußweg vorbei am ugenweiher bevor es wieder hinauf über die saftig grünen Wiesen geht, bis wir auf ein Sträßchen am oberen Fahrenberg stoßen. Wir laufen geradeaus bis zum Naturfreundehaus und zum Gasthaus Schanzenhäusle (Montag Ruhetag). Von dort gehen wir auf einem sonnigen öhenweg am Waldrand mit stets herrlichen Ausblicken zurück ins Dörfchen Breitnau. Beginn und Ende: Breitnau, Kirche Dauer: 1 Stunden 30 Minuten, Länge: 4,9 Kilometer öhenmeter: 174 Meter, Schwierigkeit: leicht Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (8.50 h) Thurner P. (9.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (10.16 h) Breitnau Kirche (10.26 h) Rückfahrt Bus 7216: Breitnau Kirche (13.29 h) Thurner Gh. (13.38 h) Bus 7268: Thurner P. (13.55 h) Triberg Marktplatz (14.54 h) Start/Ende Titisee: infahrt Zug: Titisee Bf (11.08 h) interzarten Bf (11.12 h) Bus 7216: interzarten (11.19 h) Titisee Bf (11.29 h) 10

Rückfahrt Bus 7216: Breitnau Kirche (14.26 h) interzarten Bf (14.37 h) Zug: interzarten Bf (14.44 h) Titisee Bf (14.48 h) 11

Schonach Berglestour Leichte Rundwanderung mit Ausblick und leichtem Anstieg über die Anhöhen Freiheit, Vogeleck, olzeck und Laubeck. Talwärts geht es durch den Wald zurück nach Schonach. Beginn und Ende: Schonach, Triberger Straße Dauer: 1 Stunde 35 Minuten, Länge: 5,6 Kilometer öhenmeter: 145 Meter, Schwierigkeit: leicht Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (12.50 h) Schonach Triberger Str. (12.56 h) Preiser 12

Rückfahrt Bus 7268: Schonach Triberger Str. (16.54 h) Triberg Marktplatz (16.59 h) Start/Ende Titisee: infahrt Bus 7257: Titisee Bf (9.00 h) Neustadt Bf (9.18 h) Bus 7261: Neustadt Bf (9.31 h) Thurner P. (9.55 h) Bus 7268: Thurner P. (9.57 h) Schonach Triberger Str. (10.54 h) Rückfahrt Bus 7268: Schonach Triberger Str. (14.56 h) Thurner P. (15.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (16.16 h) interzarten Bf (16.37 h) Zug: interzarten Bf (16.44 h) Titisee (16.48 h) 13

Furtwangen um den Bregenbach Vorbei an den Schwarzwaldhöfen Vogtshansenhof und Kirnerhof mit Einkehrmöglichkeit auf halber Wegstrecke im Gasthaus Ochsen. Über Neukirch und das Bregenbachtal zurück zum Ausgangspunkt am Neueck. Beginn und Ende: Furtwangen, Neukirch Abzw. Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, Länge: 5,2 Kilometer öhenmeter: 137 Meter Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (10.50 h) Furtwangen Neukirch Abzw. (11.32 h) Rückfahrt Bus 7268: Furtwangen Neukirch Abzw. (14.14 h) Triberg Marktplatz (14.54 Uhr) Start/Ende Titisee: infahrt Zug: Titisee Bf (11.19 h) Neustadt Bf (11.25 h) Bus 7261: Neustadt Bf (11.31 h) Thurner P. (11.53 h) Bus 7268: Thurner P. (11.57 h) Furtwangen Neukirch Abzw. (12.16 h) Rückfahrt Bus 7268: Furtwangen Neukirch Abzw. (15.32 h) Thurner P. (15.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (16.16 h) interzarten Bf (16.37 h) Zug: interzarten Bf (16.44 h) Titisee (16.48 h) 14

15

Thurnerspuren (Langlauf-Tour) Langlaufen hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Bestens gelegen eignen sich die Loipen auf dem Thurner für diesen Wintersport. Vom selben Startpunkt aus können wir zwischen vier verschiedenen Längen der Loipe wählen. ier dargestellt ist die Thurnerspur 2 : eine abwechslungsreiche Spur mit kurzen Abfahrten. Beginn und Ende: Thurner, Parkplatz Dauer: 2 Stunden 45 Minuten, Länge: 10 Kilometer öhenmeter: 181 Meter 174 Meter, Schwierigkeit: mittel 16

Preiser Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (8.50 h) Thurner P. (9.53 h) Rückfahrt Bus 7268: Thurner P. (13.55 h) Triberg Marktplatz (14.54 h) Start/Ende Titisee: infahrt Bus 7257: Titisee Bf (9.00 h) Neustadt Bf (9.18 h) Bus 7261: Neustadt Bf (9.31 h) Thurner P. (9.55 h) Rückfahrt Bus 7261: Thurner P. (13.57 h) Neustadt Bf (14.21 h) Bus 7257: Neustadt Bf (14.38 h) Titisee (14.57 h) 17

Furtwangen, Deutsches Uhrenmuseum Kuckucksuhren sind das Symbol des Schwarzwaldes. Doch nicht nur diese werden im Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen ausgestellt. Unternehmen Sie einen Streifzug durch die Uhrengeschichte mit sämtlichen Facetten und vielfältigen Ausführungen. Da auch für Kinder Aktionen geboten werden ist dies ein idealer Ausflug für Jung und Alt, bei jedem Wetter. Beginn und Ende: Furtwangen, Rößleplatz oder Stadtkirche Dauer: 3 4 Stunden Start/Ende Triberg: infahrt Bus 7268: Triberg Marktplatz (10.50 h) Furtwangen Stadtkirche (11.17 h) Rückfahrt Bus 7268: Furtwangen, Rößleplatz (14.23 h) Triberg Marktplatz (14.54 h) Start/Ende Titisee: infahrt Zug: Titisee Bf (11.19 h) Neustadt Bf (11.25 h) Bus 7261: Neustadt Bf (11.31 h) Thurner P. (11.53 h) Bus 7268: Thurner P. (11.57 h) Furtwangen Rößleplatz (12.25 h) Rückfahrt Bus 7268: Furtwangen Stadtkirche (15.17 h) Thurner P. (15.53 h) Bus 7216: Thurner Gh. (16.16 h) interzarten Bf (16.37 h) Zug: interzarten Bf (16.44 h) Titisee Bf (16.48 h) 18

Gut zu wissen Der Panoramabus fährt von Triberg über Schonach, Schönwald, Furtwangen, Neukirch und Kalte erberge zum Thurner und zurück. Den gesamten Fahrplan finden Sie auf den letzten Seiten der Broschüre. Sie möchten danach noch weiterfahren? Dann können Sie in unseren Bussen das günstige Südbadenbus-Freizeit-Ticket nutzen. Es ist beim Busfahrer erhältlich und gilt einen Tag lang in allen Südbadenbussen jedoch nicht im Zug. In diesem Fall nehmen Sie zwischen Titisee und Neustadt anstatt der öllentalbahn die SBG-Linie 7257. Weitere Infos zum Ticket und zu Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de/ suedbadenbus oder unter www.efa-bw.de Sie sind lieber zu Fuß unterwegs? Noch mehr Vorschläge für Wanderrouten sowie weitere Informationen gibt es unter: www.dasferienland.de und www.hochschwarzwald.de

St. Georgen Vöhrenbach Nußbach Triberg Bahnhof Schonach im Schwarzwald Schonach, Triberger Straße Reinertonishof Blindensee Triberg Triberg Marktplatz Panoramabus Busanbindungen Schönwald Schönwald, Ortsmitte Escheck Stöcklewaldturm Furtwangen im Schwarzwald Furtwangen, Stadtkirche Furtwangen, Rößleplatz Furtwangen- Neukirch Abzw. Brend Gütenbach Gütenbach Furtwan Neukirc B 500 Lachen S Straße Fernwanderwege Bahnlinie DB-Bahnhöfe N Bushaltestellen Sehenswürdigkeit mit Aussichtsmöglichkeit Sehenswürdigkeit 5 km St. Peter

Urach Neustadt Neustadt Bahnhof Langenordnach Kalte erberge genh, häusle Jostal Klausenkapelle Waldau Jostal Josen Badeparadies Schwarzwald ochfirst Titisee chweizerhof Thurner Gh Kreuz Titisee Thurner Parkpkatz Thurner Gasthaus St. Märgen interzarten interzarten Bahnhof Breitnau Kirche Breitnau

Linie 7268: Triberg Furtwangen Kalte erberge Thurner Verkehrstag SA / SO SA SA / SO SA / SO Villingen (Zug) ab 7.50 8.55 09.49 11.49 Triberg an 8.13 9.17 10.11 12.11 Offenburg (Zug) ab 7.58 8.59 09.59 11.59 Triberg an 8.38 9.43 10.38 12.38 Triberg Bahnhof 8.45 9.50 10.45 12.45 Triberg Marktplatz 8.50 9.55 10.50 12.50 Schonach Triberger Str. 8.56 10.01 10.56 12.56 Schönwald Ortsmitte 9.06 10.11 11.06 13.06 Schönwald Bachwinkel 9.07 10.12 11.07 13.07 Escheck 9.10 10.15 11.10 13.10 Furtwangen Stadtkirche 9.17 10.22 11.17 13.17 Furtwangen Rößleplatz Furtwangen Ilbenstraße 9.28 11.28 13.28 von Simonswald / Gütenbach an 9.30 11.30 13.30 Furtwangen Neukirch Abzw. 9.32 11.32 13.32 Furtwangen Neukirch B 500 9.34 11.34 13.34 Kalte erberge 9.41 11.41 13.41 Lachenhäusle 9.46 11.46 13.46 Schweizerhof 9.50 11.50 13.50 Thurner Gh Kreuz 9.51 11.51 13.51 Thurner Parkplatz 9.53 11.53 13.53 Thurner Parkplatz (Bus 7261) ab 09.57 11.57 13.57 Jostal Josen an 10.04 14.04 Waldau Post an 12.03 Neustadt an 10.21 12.23 14.21 Neustadt (Zug) ab 10.31 12.31 14.31 Titisee an 10.38 12.37 14.37 Thurner Gasthaus (Bus 7216) ab 10.16 12.16 14.16 interzarten an 10.37 12.37 14.37 interzarten (Zug) ab 10.44 12.44 14.44 Titisee an 10.48 12.48 14.48 SA = Samstag SO = Sonn- und Feiertag

Gültigkeitszeitraum: 13.12.2015 30.10.2016 und 11.12.2016 29.10.2017 SA / SO SA / SO SA / SO SA SO SA SO 13.49 15.49 17.49 17.49 19.49 19.49 14.11 16.11 18.11 18.11 20.11 20.11 13.59 15.59 14.38 16.38 14.45 16.45 18.20 18.20 20.15 20.15 14.50 16.50 18.25 18.24 20.20 20.19 14.56 16.56 18.31 18.29 20.26 20.24 15.06 17.06 18.41 18.38 20.36 20.33 15.07 17.07 18.42 18.39 20.37 20.34 15.10 17.10 18.45 18.42 20.40 20.37 15.17 17.17 18.52 18.50 20.48 20.45 15.28 16.28 15.30 15.32 16.32 15.34 16.34 15.41 16.41 15.46 16.46 15.50 16.50 15.51 16.51 15.53 16.53 16.57 16.16 16.37 16.44 16.48 17.03 17.23 17.31 17.37 Siehe Fahrplankarte Linie 7261

Linie 7268: Thurner Kalte erberge Furtwangen Triberg Verkehrstag SO SA / SO SA / SO Titisee (Zug) ab 09.08 11.08 interzarten an 09.12 11.12 interzarten (Bus 7216) ab 09.19 11.19 Thurner Gasthaus an 09.38 11.38 Titisee (Zug) ab 09.19 11.19 Neustadt an 09.25 11.25 Neustadt (Bus 7261) ab 09.31 11.31 Jostal Josen ab 11.46 Waldau Post ab 09.49 Thurner Parkplatz an 09.55 11.53 Thurner Parkplatz 09.57 11.57 Thurner Gh Kreuz 09.59 11.59 Schweizerhof 10.00 12.00 Lachenhäusle 10.03 12.03 Kalte erberge 10.07 12.07 Furtwangen Neukirch B 500 10.14 12.14 Furtwangen Neukirch Abzw. 10.16 12.16 nach Simonswald / Gütenbach ab 10.21 12.21 Furtwangen Ilbenstraße 10.20 12.20 Furtwangen Rößleplatz 07.30 10.25 12.25 Escheck 07.38 10.38 12.38 Schönwald Bachwinkel 07.42 10.42 12.42 Schönwald Ortsmitte 07.43 10.43 12.43 Schonach Triberger Str. 07.54 10.54 12.54 Triberg Marktplatz 07.59 11.00 13.00 Triberg Bahnhof 08.05 11.05 13.05 Triberg (Zug) ab 11.44 13.44 Villingen an 12.08 14.08 Triberg (Zug) ab 11.41 IC 13.18 Offenburg an 12.21 13.58 SA = Samstag SO = Sonn- und Feiertag IC = Intercity (Aufpreis) * nur sonn- und feie

Gültigkeitszeitraum: 13.12.2015 30.10.2016 und 11.12.2016 29.10.2017 SA / SO SA / SO SA / SO SA SO 13.08 15.08 13.12 15.12 13.19 15.19 13.38 15.38 13.19 16.19 13.25 16.25 13.31 16.31 16.46 13.49 Siehe Fahrplankarte Linie 7261 13.55 16.53 13.55 15.57 16.55 13.57 15.59 16.57 13.58 16.00 16.58 14.01 16.03 17.01 14.05 16.07 17.05 14.12 16.14 17.12 14.14 16.16 17.14 14.21 16.21 14.18 16.20 17.18 14.23 16.25 17.23 19.30 19.30 14.33 16.38 17.38 19.38 19.38 14.36 16.42 17.42 19.42 19.41 14.37 16.43 17.43 19.43 19.42 14.48 16.54 17.54 19.54 19.53 14.54 17.00 18.00 20.00 19.58 14.59 17.05 18.05 20.05 20.01 15.44 17.44 18.17 IC* 20.39 20.39 16.08 18.08 18.41 * 21.02 21.02 15.18 17.18 18.12 20.12 20.12 15.58 17.58 18.58 20.58 20.58 rtags

St. Georgen Triberg Stöcklewaldturm Urach Schönwald Furtwangen Schonach Reinertonishof Blindensee Brend Gütenbach Neustadt Lenzkirch Titisee Badeparadies ochfirst Titisee N St. Märgen Thurner interzarten Breitnau Streckenverlauf Busanbindung Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeit mit Aussichtsmöglichkeit Kontakt Südbadenbus Niederlassung Villingen Bahnhofstraße 3 78048 Villingen-Schwenningen Telefon: 07721 92850 Fax: 07721 928533 nl-vl@suedbadenbus.de Titelbild: Preiser Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: November 2015 www.bahn.de/suedbadenbus erausgeber DB Mobility Logistics AG Marketing (GNM) Karlstraße 6 60329 Frankfurt am Main